27.11.2014 Aufrufe

Gliederung und Formulierung von Projektanträgen

Gliederung und Formulierung von Projektanträgen

Gliederung und Formulierung von Projektanträgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Förderportfolio der DFG<br />

Nachwuchsförderung<br />

Wissenschaftliche<br />

internationale<br />

Kontakte<br />

Infrastruktur<br />

Einzel(projekt)-<br />

förderung<br />

Förderprogramme<br />

Koordinierte<br />

Programme<br />

►<br />

Sachbeihilfen<br />

►<br />

Forschergruppen<br />

►<br />

► Eigene Stelle<br />

Forschungsstipendien<br />

Preise<br />

►<br />

►<br />

Schwerpunktprogramme<br />

Sonderforschungsbereiche<br />

►<br />

►<br />

Emmy Noether<br />

Heisenberg<br />

►<br />

Gottfried Wilhelm Leibniz Preis<br />

►<br />

►<br />

Forschungszentren<br />

Exzellenzcluster<br />

►<br />

Reinhart Koselleck<br />

►<br />

Heinz-Maier Leibnitz Preis<br />

►<br />

Graduiertenschulen<br />

►<br />

Communicator Preis<br />

►<br />

Graduiertenkollegs<br />

WS Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

Dortm<strong>und</strong>, 5.10.2012<br />

► ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!