27.11.2014 Aufrufe

Gliederung und Formulierung von Projektanträgen

Gliederung und Formulierung von Projektanträgen

Gliederung und Formulierung von Projektanträgen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Förderquoten in der Einzelförderung (2006 bis 2009)<br />

100%<br />

Förderquote (nach der Anzahl)<br />

80%<br />

60%<br />

55,8<br />

57,3 56,4<br />

55,9<br />

52,9 53,1<br />

54,9 55,1<br />

51,9<br />

53,5<br />

52,0 52,9<br />

48,1 47,9<br />

49,4<br />

51,1 51,9 52,5 52,4<br />

49,4<br />

40%<br />

20%<br />

%<br />

2006 2007 2008 2009<br />

Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

Naturwissenschaften<br />

Insgesamt<br />

Lebenswissenschaften<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

* ) Basis: Einzelförderung (inkl. Einzelanträge, Forschungsstipendien, Emmy Noether-Programm, Heisenberg-Programm <strong>und</strong><br />

Reinhart Koselleck-Projekte)<br />

WS Geistes- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

Dortm<strong>und</strong>, 5.10.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!