27.11.2014 Aufrufe

Tennissaison 2010 Bericht vom Sportwart - SG Ober-Erlenbach

Tennissaison 2010 Bericht vom Sportwart - SG Ober-Erlenbach

Tennissaison 2010 Bericht vom Sportwart - SG Ober-Erlenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tennissaison</strong> <strong>2010</strong><br />

<strong>Bericht</strong> <strong>vom</strong> <strong>Sportwart</strong><br />

Am 23. Januar starteten wir in das Tennis-Jahr <strong>2010</strong>.<br />

Im Health City Premium Club in Bad Homburg wurde das 2. <strong>SG</strong>O-Trainerseminar,<br />

erneut unter der Leitung von Angela Lutterbach, durchgeführt.<br />

Im Anschluß daran fanden sich 40 Mitglieder zum Late Night Tennis ein.<br />

Ab 18:00 Uhr bis Mitternacht wurde auf 5 Plätzen im Doppel gespielt, zwischendurch<br />

stärkten sich die Teilnehmer- / innen am warmen Buffet.<br />

Zum Abschluß gab es eine Verlosung mit 22 attraktiven Preisen.<br />

Über den Hauptgewinn, ein Quartalsabo im Health City Premium Club,<br />

freute sich Manfred Schmidt.<br />

Die Grundreinigung der Tennisanlage erfolgte am 17. April. Über 40 Mitglieder / innen<br />

waren hilfreich tätig, um die Anlage wieder auf Vordermann zu bringen.<br />

Neben den jährlich notwendigen Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten wurde auch<br />

ein neues Gerätehäusschen für Trainingsutensilien aufgebaut.<br />

Am Tag der offenen Tür, geplant für den 9. Mai, jedoch wegen Dauerregen auf den 13. Mai<br />

verlegt, kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste auf unserer Anlage zusammen.<br />

Unter dem Motto „Tennis for Kids & Family“ wurde ein Turnier im Tie-Break-Modus<br />

ausgespielt, Kinderland und Cardio-Tennis zum Reinschnuppern angeboten, ein<br />

Aufschlag-Meß-Wettbewerb, sowie eine Tombola mit über 500 Gewinnen durchgeführt.<br />

Wolken und kühle, aber trockene Witterung waren unsere Begleiter an diesem Tag.<br />

Am 15. Mai fand sich eine kleine Anzahl von Mitgliedern zu unserem ersten Stammtisch<br />

im Jahr <strong>2010</strong> ein. In diesem Rahmen begann die Vereinsmeisterschaft im Einzel<br />

mit der Gruppenauslosung.<br />

10 Damen und 28 Herren meldeten sich für diesen Wettbewerb an, der über die gesamte<br />

Hauptsaison lief und am Endspieltag am 5. September endete.<br />

Der Pfingstmontag zeigte sich sonnig und warm für unser traditionelles Pfingst-Schleifchenturnier.<br />

13 Damen und 22 Herren spielten im Mixed-Doppel um Punkte.<br />

Der Spaß am Spiel stand im Vordergrund, dennoch wurden Ergebnisse gewertet und Preise vergeben.<br />

Die Spielpartien stellte Losfee Larissa Müller zusammen. Nach Ihrer Pfeife wurden die<br />

20-minütigen Spiele in 4 Spielrunden an- und abgepfiffen.<br />

Bei den Damen erzielte Heidi Freimund die meisten Punkte, dicht gefolgt von Roswitha Karl<br />

und Christine Rupp.<br />

Punktesieger bei den Herren war Thomas Herz vor Eduard Isenbiel und Christian Kalb.<br />

Anschließend zeigte uns Grillmeister Erich Bruckner sein Können an der Grillzange.<br />

Die leckeren Würstchen, die saftigen Steaks und die selbstgemachten Salate einiger Damen<br />

waren schnell verspeist.<br />

Zum Familien- / Patenschaftsturnier am 27. Juni fanden sich 11 Jugendliche und 14 Erwachsene<br />

ein. Sonniges und warmes Wetter begleitete uns zu diesem 4-stündigem Turnier.<br />

In 5 Spielrunden spielten immer ein jugendliches und ein erwachsenes <strong>SG</strong>O-Mitglied als<br />

Doppel-Team um Punkte. In jeder Spielrunde wurden die Doppel-Teams und die Spielpaarungen<br />

neu ausgelost. Eine Tennisstatue, sowie Gutscheine oder Bälle erhielten die erfolgreichsten<br />

Punktesammler.<br />

1


Folgende Platzierungen ergaben sich nach der Punkteauszählung:<br />

Mädchen: 1) Larissa Müller<br />

2) Jacqueline Liedtke<br />

3) Melissa Mann<br />

Jungen:<br />

1) Mark Singer<br />

2) Lukas Mann<br />

3) Yannick Blecher<br />

Erwachsene: 1) Philipp Lutterbach<br />

2) Thomas Herz<br />

3) Rainer Müller<br />

Am 4.Juli <strong>2010</strong> spielten 8 Damen und 16 Herren um den Titel in der Vereinsmeisterschaft<br />

im Doppel. Bei schönem Wetter verfolgten zahlreiche Zuschauer spannende Matches.<br />

Das Damen-Team „Angela Lutterbach / Viola Appenzeller" wiederholte den Titelgewinn von 2008.<br />

Den 2. Platz erreichte das Team „Sabine Vykydal / Simone Rack “.<br />

Nach insgesamt 10 Stunden Turnierverlauf verteidigte das Team „Lieuwe de Jong / Thomas Herz“<br />

den Titel <strong>vom</strong> Vorjahr im Herren-Endspiel gegen das Team „Rainer Müller / Frank Loweg“.<br />

Die Jugendvereinsmeisterschaft <strong>2010</strong> wurde erstmalig auf 2 Tage angesetzt.<br />

Am 4. September spielten 4 Mädchen und 20 Jungen um Punkte in den Vorrunden-Spielen.<br />

14 Jungs starteten in der Altersklasse U13, 6 Jungs in der Altersklasse U18.<br />

Gespielt wurde auf einen Gewinnsatz, die Endspiele auf zwei Gewinnsätze.<br />

Am 5. September fanden die Viertelfinal-, Halbfinal- und Endspiele statt, mit<br />

anschließender Siegerehrung.<br />

Die Platzierungen im Einzelnen:<br />

Mädchen: Platz 1: Larissa Müller Platz 2: Laura Herz Platz 3: Melissa Mann<br />

Jungen U13: Platz 1: Mark Singer Platz 2: Christopher Nagel Platz 3: Lukas Mann<br />

Jungen U18: Platz 1: Tim Lutterbach Platz 2: Maurice Bienkowski Platz 3: Dominik Liedtke<br />

Die Vereinsmeisterschaft im Einzel der Damen und Herren begann mit den Vorrundenspielen<br />

am 17. Mai <strong>2010</strong> und endete am Endspieltag am 05.09.<strong>2010</strong>. 10 Damen und 28 Herren trafen<br />

sich zu insgesamt 62 spannenden Spielen, bis am 05.09. die Sieger dieses Wettbewerbs feststanden.<br />

Am Turnierende ergaben sich folgende Platzierungen:<br />

Platz 3 bei den Damen erreichte Andrea Schubert.<br />

Rang 2 erspielte sich Angela Lutterbach, die in einem packendem Endspiel unserer<br />

diesjährigen Vereinsmeisterin Kirsten Färber unterlag.<br />

Bei den Herren erkämpfte sich Thomas Herz den dritten Platz.<br />

Platz 2 ging an Frank Nagel, der sich in einem spannenden Endspiel Vereinsmeister<br />

Miljenko Mladenic geschlagen geben musste.<br />

Im Anschluss an die Endspiele der Vereinsmeisterschaften wurde erstmalig die <strong>SG</strong>O-<br />

Tennis-Lotterie ausgespielt mit zahlreichen lukrativen Preisen. Mit dem berühmten<br />

Stammtisch „zum steifen Arm“ fand der Endspieltag einen krönenden Abschluss.<br />

2


19 Mitglieder fanden sich am 12. September zum Herbst-Schleifchenturnier ein,<br />

bei dem traditionell der Spaß im Vordergrund steht.<br />

Zum wahrscheinlich ersten mal in der Schleifchenturnier-Historie war ein<br />

Damen-Überschuß zu registrieren.<br />

11 Damen und 8 Herren kämpften bei sonnigem Wetter um die heiß begehrten bunten Schleifchen.<br />

Nach 4 Spielrunden mit jeweils 25 min Spielzeit wurden die Sieger mit kleinen<br />

Prämien geehrt. Schleifchenkönigin mit den meisten Punkten wurde<br />

Carolin Reissmann, Schleifchenkönig wurde Lieuwe de Jong.<br />

Die weiteren Prämiengewinner bei den Damen:<br />

Gerda Knab und Jill Ruhland, bei den Herren Frank Nagel und Tom Kreutz.<br />

Auch gab es wieder Trostpreise in Form von Schoko-Glücksschweinen für die<br />

Teilnehmer mit den wenigsten Punkten.<br />

Larissa Müller führte erstmalig alleine durch dieses Turnier, unterstützt von Patricia Müller<br />

als Losfee.<br />

In der Rangliste der Herren wurden 14 Forderungen ausgespielt.<br />

Die Rangliste umfasste zum Saisonende 15 Teilnehmer.<br />

Auf dem ersten Rang steht Erich Bruckner.<br />

In der Rangliste der Damen fanden leider keine Spiele statt, so dass diese Rangliste aufgelöst wird.<br />

Im Jahr <strong>2010</strong> ging unser Verein mit 5 Teams in die Mannschaftswettbewerbe.<br />

2 Jugendteams und 3 Erwachsenenteams kämpften um Punkte.<br />

Das neu gegründete Junioren U 14-Team startete in der Kreisliga C. Die Saison <strong>2010</strong> wurde mit 4:6<br />

Punkten auf Rang 4 beendet.<br />

Ebenfalls neu gegründet wurde das Junioren U 18-Team. Auch dieses Team erreichte einen guten<br />

4. Platz in der Tabelle in der Kreisliga C.<br />

Das Herren 40-Team kämpfte in der Kreisliga B um Punkte.<br />

Am Saison-Ende wurde bei nur einer Saison-Niederlage ein erfolgreicher 2. Platz verbucht.<br />

Das Herren 60-Team hatte nach dem souveränen Aufstieg im Jahr 2009 eine schwierige Aufgabe in<br />

der Bezirksoberliga zu lösen. Diese Aufgabe wurde mit Bravour gemeistert und ohne Saisonniederlage<br />

mit dem erneuten Aufstieg gekrönt. In 2011 spielt das Team in der Gruppenliga.<br />

Das neu gegründete Team der Herren 65 spielte in der Kreisliga A. Auch das Herren 65-Team<br />

beendete die Saison ohne Niederlage und feierte den Aufstieg in die Bezirksliga.<br />

2 Mannschaften wurden in <strong>2010</strong> für die Hobbyrunde des TBW gemeldet. Ein Damen-Team und ein<br />

gemischtes Team kämpften um Punkte auf den Plätzen. Der Spaß am Spiel kam nicht zu kurz und in<br />

fröhlicher Geselligkeit blieben die Tennisfreunde und -freundinnen nach den Spielen noch eine Weile<br />

beisammen. Das Damen-Team erspielte einen guten 3.Platz, das gemischte Team erreichte in einer<br />

8er-Gruppe den 6.Platz.<br />

Vielen Dank den zahlreichen Helfern zu den einzelnen Veranstaltungen und den<br />

Spendern und Spenderinnen von Kuchen, Salaten und anderen Leckereien.<br />

Rainer Müller<br />

(<strong>SG</strong>O-<strong>Sportwart</strong>)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!