12.07.2015 Aufrufe

Tennissaison 2011 Bericht vom Sportwart - SG Ober-Erlenbach

Tennissaison 2011 Bericht vom Sportwart - SG Ober-Erlenbach

Tennissaison 2011 Bericht vom Sportwart - SG Ober-Erlenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<strong>Tennissaison</strong> <strong>2011</strong><strong>Bericht</strong> <strong>vom</strong> <strong>Sportwart</strong>Am 29. Januar starteten wir in das Tennis-Jahr <strong>2011</strong>.Im Health City Premium Club in Bad Homburg wurde das 3. <strong>SG</strong>O-Trainerseminar durchgeführt,erneut unter der Leitung von Angela Lutterbach. Im Anschluss daran kamen 40 Mitgliederzur traditionellen <strong>SG</strong>O-Late-Night zusammen. In 4 Spielrunden wurden Doppel auf 5 Plätzengespielt, zwischendurch stärkten sich die Teilnehmer am kalt-warmen Büffet und zum Abschlusssorgte eine Verlosung mit attraktiven Preisen für Spannung.Den Hauptpreis, ein Quartalsabo beim Health City Premium Club, gewann Günter Konradi.Am 09. April <strong>2011</strong> war der jährliche Frühjahrsputz auf unserer Anlage fällig.Knapp 40 Mitglieder halfen bei den Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten.Erfreulich war, das diesmal auch viele Jugendliche hilfreich dabei waren.Die Sandplätze konnten an diesem Tag leider noch nicht eröffnet werden.Die Freigabe der Sandplätze erfolgte dann am 22.April.Am 30.April <strong>2011</strong> luden wir zum Tag der offenen Tür ein.Unter dem Motto „Tennis for Kids & Family“ konnten Gäste und Mitglieder einSchnuppertraining bei einem Trainer genießen, am Aufschlagmesswettbewerb teilnehmen,Patenschaftstennis spielen oder sich einfach bei Kaffee und Kuchen entspannen.Für die Jüngeren führten wir ein Tennis-for-Kids-Turnier durch und die ganz kleinenhatten Spaß beim <strong>SG</strong>O-Kinderland. Zudem wurden interessante Preise auf unterhaltsameArt und Weise mit Viola und Lieuwe versteigert.Am 8.Mai versammelten sich 20 Mitglieder zur aktiven Teilnahme zum Familien- /Patenschaftsturnier auf der Anlage.Auch einige Zuschauer kamen vorbei, um sich die fröhlichen Matches anzuschauen,die immer als Doppel mit einem Jugendlichen und einem erwachsenen Mitglied gespielt wurden.In 4 Spielrunden wurden die Tennis-Patenschaften und die Spielpaarungen jeweils neu ausgelost.Vordergründig stand der Spaß, doch wurden auch Punkte gewertet und kleine Prämien,wie Gutscheine, Tennisbälle und Schlüsselanhänger überreicht.Nach Auszählung der erzielten Punkte ergaben sich folgende Ergebnisse:Bei den Mädchen erreichte Laura Herz den ersten Platz, auf Rang 2 folgte Hanna Kummer,auf Rang 3 Teresa Eicke.Die meisten Punkte bei den Jungen erzielte Lukas Kummer, gefolgt von Lukas Mann undDorian Birceanu.Die Erwachsenen teilten sich die Teilnahmen in den einzelnen Spielrunden, so dass sich hierkeine genauen Platzierungen ergaben.Die Hauptpersonen an diesem Tag waren ohnehin der Tennis-Nachwuchs.Am Abend des 8.Mai erfolgte dann die Auslosung zur Vereinsmeisterschaft im Einzel.Zahlreiche Zuschauer wohnten mit Spannung der Gruppenauslosung bei und feiertenanschließend den traditionellen <strong>SG</strong>O-Stammtisch „zum steifen Arm“ auf der Terrasse.Traditionell startete am Pfingsmontag das Pfingst-Schleifchenturnier.Trotz vieler Wolken am Himmel blieben wir von Regen verschont und 30 Teilnehmerspielten in 4 fröhlichen Runden um Punkte in diesem Spaß-Turnier.Die ständig wechselnden Doppelpartner wurden für jede Runde neu gelost.Larissa Müller war als Losfee, sowie für die Auswertung der erzielten Punkte zuständig.1


4Das Herren 60-Team hatte nach dem souveränen Aufstieg im Jahr 2010 eine äußerstschwierige Aufgabe in der Gruppenliga zu meistern. Die Gegner wurden immer stärker unddie Reisen bei Auswärtsspielen immer länger. Bei zwei Spielen waren Entfernungen vonüber 200 km zurückzulegen. Trotz aller Strapazen beendete das Team die Saison miteinem guten 3. Platz.Das Herren 65-Team startete am 11. Mai in die Saison in der Bezirksliga A. Mit einersehr starken Konkurenz wurde die Saison mit dem 5. Platz beendet.Für die Hobbyrunde des TBW meldeten wir erneut 2 Mannschaften. Die Spiele begannenmit dem Beginn der hessischen Sommerferien und wieder stand vordergründig der Spaßam Spiel, sowie die fröhliche Geselligkeit in der Hobbyrunde. In der Abschlusstabellebelegte das Damen-Team Rang 3, das gemischte Team den 5. Platz.Vielen Dank den zahlreichen Helfern zu den einzelnen Veranstaltungen und denSpendern undSpenderinnen von Kuchen, Salaten und anderen Leckereien.Rainer Müller(<strong>SG</strong>O-<strong>Sportwart</strong>)4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!