28.11.2014 Aufrufe

SB-Katalog v3_107.cdr - Systemische Aufstellung mit dem Systembrett

SB-Katalog v3_107.cdr - Systemische Aufstellung mit dem Systembrett

SB-Katalog v3_107.cdr - Systemische Aufstellung mit dem Systembrett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolfgang Polt & Georg Breiner<br />

www.systembrett.at<br />

v 3<br />

<strong>Systembrett</strong>er<br />

Spezialfiguren<br />

Figurensets<br />

Zubehör<br />

Literatur<br />

<strong>Systembrett</strong>-Shop<br />

Training und Seminare<br />

<strong>Systembrett</strong>-Nach<strong>mit</strong>tage<br />

Einzeltrainings<br />

<strong>Aufstellung</strong>en<br />

Neue Ansichten ...<br />

... für neue Einsichten ...<br />

... und neue Aussichten!<br />

Sie finden alle Artikel und Veranstaltungen im Internet<br />

ausführlich beschrieben: www.systembrett.at


Editorial<br />

Wolfgang Polt<br />

Seite 1<br />

Geboren 1962 in Wien<br />

Seit 1999 lebe ich in Niederösterreich<br />

Seit 2005 arbeite ich in freier Praxis als Aufsteller, Berater, Supervisor, Energetiker<br />

und Autor<br />

Praxisräumlichkeiten in 1170 Wien<br />

Internet: www.systembrett.at, www.systembrett.info, www.wohltat.at<br />

Tätigkeitsbereiche<br />

Einzelberatung im persönlichen und beruflichen Kontext<br />

Einzel- und Gruppen-Supervison für Menschen in beratenden Tätigkeiten und in<br />

Ausbildung Befindlichen<br />

<strong>Aufstellung</strong>sarbeit <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Seminare, Trainings und Supervision im Kontext <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong><br />

<strong>Systembrett</strong><br />

Gastreferent im Ausbildungskontext in Österreich, Deutschland und der<br />

Schweiz<br />

Autor des Bestsellers „<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>“ und des Buches<br />

„Lösungen <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>”<br />

Seminare im Bereich Persönlichkeitsentwicklung<br />

Energiearbeit (Reiki, Klangschalen)<br />

Dass mir der Zugang zur <strong>Aufstellung</strong>sarbeit geschenkt wurde, ist unglaublich wertvoll und berührend für mich.<br />

Unsere Aufgabe in diesem Leben ist aus meiner Sicht die Entwicklung zu unserer best möglichen Version.<br />

Schlussendlich geht es aus meiner Sicht in diesem Leben um das Wiederfinden und Etablieren der verloren<br />

gegangenen Liebe.<br />

Was ich in meinen <strong>Aufstellung</strong>en erleben darf, ist so oft ein In-Kontakt-Kommen <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Verständnis für Andere,<br />

ein In-Kontakt-Kommen <strong>mit</strong> tiefem Frieden und Versöhnung, letztendlich also ein In-Kontakt-Kommen <strong>mit</strong> dieser<br />

Liebe. Was ich erleben darf, berührt, bereichert und beschenkt natürlich nicht nur meine KlientInnen, sondern<br />

selbstverständlich auch mich.<br />

Und dieses gemeinsame In-Kontakt-Kommen <strong>mit</strong> der Liebe, das macht die Welt der <strong>Aufstellung</strong>en für mich so<br />

wunderbar wertvoll und berührend, und auch lösend und heilend.<br />

Georg Breiner<br />

Geboren 1961 in Wien<br />

Ich lebe <strong>mit</strong> meiner Frau Brigitte und meinen Töchtern Isabella (2003), Bianca (2006)<br />

und Nicoletta (2009) in Groß Enzersdorf bei Wien.<br />

Meine Praxisräumlichkeiten sind in 1020 Wien und in Groß Enzersdorf bei Wien<br />

Internet: www.seeforyourself, www.start-up.at, www.arztberater.at<br />

2005 begann ich meine systemische Ausbildung <strong>mit</strong> einem Lehrgang zum<br />

systemischen Strukturaufsteller. Zu meinen LehrerInnen darf ich – unter anderem –<br />

Matthias Varga von Kibed, Insa Sparrer, Renate Daimler und Gunther Schmidt<br />

zählen.<br />

Einmal vom „Virus” infiziert, folgten zahlreiche Aus- und Weiterbildungen auf<br />

diesem so weiten Feld.<br />

Vom Grunde her Unternehmer und Unternehmensberater, habe ich mich darauf<br />

spezialisiert, die so genannten "soft facts", die Faktoren, die im Hintergrund wirken und<br />

oft nicht so leicht zu benennen sind, ganz besonders genau zu beachten und in systemischer Weise<br />

<strong>mit</strong> ein zu beziehen. Ich weiß aus meiner langjährigen Erfahrung in der Leitung international agierender<br />

Unternehmen, dass es besonders diese "soft facts" sind, die ein Unternehmen zu Fall bringen können. Die<br />

Nichtbeachtung der Tatsache, dass es in einem Unternehmen hauptsächlich um Menschen und gelungene<br />

Kommunikation geht, führt schnell und sicher zu großen Turbulenzen, die auch sehr rasch fatal werden können.<br />

Mich faszinieren und interessieren Menschen. All die wunderbaren Facetten und die immer wieder einzigartige<br />

Mischung aus Erfahrungen, Wünschen, Träumen und Sehnsüchten. Für mich gilt: Der Mensch ist nicht – er zeigt<br />

und verhält sich im jeweiligen Kontext ... (Danke Wolfgang für diesen Gedanken!)<br />

Die Begleitung und Beratung von Menschen in schwierigen Situationen ist mir ein Herzensanliegen geworden.<br />

... und immer wieder stelle ich mir die Frage: „Wer bin ich (gerade)? Und wenn ja: wieviele?”


Inhalt<br />

Literatur<br />

Buch „Lösungen <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>” Seite 3<br />

Buch „<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>” Seite 3<br />

<strong>Systembrett</strong>er<br />

NEU!<br />

„<strong>Systembrett</strong> standard“ Seite 4<br />

„<strong>Systembrett</strong> rund“ Seite 5<br />

„<strong>Systembrett</strong> exklusiv V2.0“ Seite 6<br />

„Perspektiven-Set“ Seite 7<br />

Figuren-Sets ab Seite 9<br />

„<strong>Systembrett</strong> flexiBEL“ Seite 8<br />

30-seitiger „<strong>Systembrett</strong>-Block“ Seite 9<br />

„<strong>Systembrett</strong>-Koffer” Seite 10<br />

Figuren und Figuren-Sets<br />

NEU!<br />

11-teiliges, färbiges Figuren-Set „F<strong>SB</strong>1“ Seite 9<br />

24-teiliges, unbehandeltes Figuren-Set „F10“ Seite 11<br />

18-teiliges, färbiges Figuren-Set „F2“ Seite 11<br />

„<strong>Systembrett</strong> exklusiv V2.0" Seite 6<br />

20-teiliges, unbehandeltes Figuren-Set „F11” Seite 12<br />

19-teiliges „Polaritäten-Set” Seite 12<br />

29-teiliges, unbehandeltes und färbiges Figuren-Set „F14“ Seite 13<br />

26-teiliges, färbiges Figuren-Set „F15“ Seite 13<br />

15-teiliges, naturfarbenes Figuren-Set „F12“ Seite 14<br />

23-teiliges, unbehandeltes und färbiges Figuren-Set „F13” Seite 14<br />

Figuren-Set „F2" Seite 11<br />

Holzfigur „Der große Faktor“ ECKIG Seite 15<br />

Holzfigur „Das freie Element““ Seite 15<br />

3-teiliges, färbiges Objekte-Set „Q3“ Seite 15<br />

Holzfigur „Der große Faktor“ RUND Seite 16<br />

NEU!<br />

Vorteilspakete „Starter”, „Vielfalt” und „Mobil” Seite 16<br />

<strong>Systembrett</strong>-Zubehör<br />

NEU!<br />

„<strong>Systembrett</strong>-Ständer“ Seite 17<br />

„<strong>Systembrett</strong> flexiBEL" Seite 8<br />

„<strong>Systembrett</strong>-Tasche“ Seite 17<br />

„<strong>Systembrett</strong>-Beutel“, bedruckt, aus naturfarbener Baumwolle Seite 17<br />

„<strong>Systembrett</strong>-Säckchen“, bedr., aus naturfarbener Baumwolle Seite 17<br />

„<strong>Systembrett</strong>-Geschenkgutschein“ Seite 18<br />

NEU!<br />

Training & Beratung<br />

<strong>Systembrett</strong> Nach<strong>mit</strong>tage Seite 18<br />

„<strong>Systembrett</strong> rund" Seite 5<br />

Einzel-Training & Supervision Seite 19<br />

Zweitägiges Einführungs-Seminar <strong>mit</strong> Wolfgang Polt Seite 20<br />

Dreitägiges Intensiv-Seminar <strong>mit</strong> Wolfgang Polt Seite 21<br />

Zweitägiges Business Round-Up <strong>mit</strong> Georg Breiner Seite 22<br />

NEU!<br />

Dreitägiges Business Intensiv <strong>mit</strong> Georg Breiner Seite 23<br />

„The Best of both Worlds” - 3 Tage <strong>mit</strong> Wolfgang Polt & Georg Breiner Seite 24<br />

<strong>Systembrett</strong> „Professional” <strong>mit</strong> Wolfgang Polt & Georg Breiner Seite 25<br />

„Perspektiven-Set" Seite 7<br />

Ihre <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> Seite 26<br />

Seite 2


Literatur<br />

Das neue Buch „Lösungen <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>“<br />

Erschienen im August 2012 beim Ökotopia Verlag in Münster, Deutschland.<br />

Gebundene Ausgabe: 160 Seiten<br />

Das neue Standardwerk zum Thema<br />

„<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>”<br />

Ein Auszug aus <strong>dem</strong> Pressetext:<br />

Kein anderes Instrument unterstützt BeraterIn und KlientIn<br />

so spielerisch, leicht und einfach bei der Entwicklung von<br />

umfassenden, tragfähigen Lösungen. Mittlerweile ein<br />

„Dauerbrenner“ in der modernen Beratungsarbeit, ist es<br />

ebenso leicht zu verwenden wie hochwirksam und – richtig<br />

eingesetzt – überaus facettenreich.<br />

NEU!<br />

Das ganz Besondere an diesem Buch: „Bauch meets Hirn“<br />

Die längst fällige Verknüpfung von Highlights der<br />

Unternehmensberatung <strong>mit</strong> den besten Konzepten der<br />

persönlichen Beratung verwebt kognitive Ansätze <strong>mit</strong><br />

intuitiven Prozessen zu einer neuen und überaus wirksamen<br />

Einheit.<br />

… und ganz viel mehr…<br />

Dieses Buch ist aber auch ein Fundus an systemischen<br />

Fragetechniken und ver<strong>mit</strong>telt die Grundlagen der<br />

systemisch-konstruktivistischen Beratung. Die „richtige“<br />

Haltung des/der BeraterIn ist ebenso Thema wie hilfreiche<br />

Tipps von Profis für Profis.<br />

Der Mehrwert für Sie:<br />

UnternehmensberaterInnen bereichert der ganzheitliche Ansatz aus der Welt der Familiensteller.<br />

BeraterInnen im persönlichen Bereich erfahren wertvolles über stringente neue <strong>Aufstellung</strong>sformate.<br />

BeginnerInnen finden in Schritt für Schritt Anleitungen alles für den gelungenen Einstieg.<br />

ExpertInnen erhalten neueste Erkenntnisse aus <strong>dem</strong> reichen Erfahrungsschatz der beiden Autoren.<br />

Der Bestseller „<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>“<br />

Erschienen im September 2006 beim Ökotopia Verlag in Münster, Deutschland.<br />

Mittlerweile in der 3. Auflage. Gebundene Ausgabe: 192 Seiten<br />

Einige Leserrezensionen:<br />

Sensationell - fundiert - von Praktikern für Praktiker ( siehe www.amazon.de)<br />

Noch nie habe ich ein derart fundiertes und dennoch praktisches<br />

<strong>Aufstellung</strong>sbuch in Händen gehalten!<br />

Gerade die ersten Grundlagenkapitel lesen sich - trotz hoher<br />

wissenschaftlicher Bezugnahme - sehr angenehm, die Autoren verstehen es,<br />

den Leser <strong>mit</strong> ihren „Geschichten” in den Bann zu ziehen. Besonders<br />

ausgeprägt sind die systemischen und zirkulären Fragetechniken, welche nicht<br />

nur zahlreich angeführt, sondern auch <strong>mit</strong> praktischen Beispielen versehen<br />

zum Üben einladen. Tolle Darstellungen, einfühlsame Beispiele - wirklich gut<br />

gemacht.<br />

Wärmstens zu empfehlen! (Nachzulesen auf www.amazon.de)<br />

Ich habe das Buch schon mehrmals von BeraterkollegInnen empfohlen bekommen. Nun habe ich es mir selbst<br />

gekauft und habe es in einem durchgelesen. Kompliment an die Autoren, wie sie es schaffen, das doch komplexe<br />

Thema „Systemtheorie/Konstruktivismus” in seinen Grundzügen absolut anwendergerecht zu beschreiben.<br />

Ich habe bisher in keinem Buch so eine umfassende Sammlung an systemischen, konstruktiven und zirkulären<br />

Fragetechniken gefunden - allein davon habe ich schon profitiert.<br />

Und ja - natürlich steht auch das <strong>Systembrett</strong> als Intervention im Mittelpunkt. Ich habe diese Methodik immer nur in<br />

Seminaren ver<strong>mit</strong>telt bekommen, jedoch die Anwendung immer als „sehr intuitiv” tw. fast schon „ohne<br />

wissenschaftliche/theoretische Grundlage” erlebt. Mit diesem Buch sehe ich das <strong>Systembrett</strong>, seine Wirkung uva.<br />

die Anwendung <strong>mit</strong> völlig anderen/neuen Augen. Die Autoren haben mich derart neugierig gemacht, dass ich <strong>mit</strong><br />

Neuerungen wie z.B. <strong>dem</strong> Ressourcogramm od. <strong>dem</strong> Figurenkabinett zu experimentieren beginne.<br />

Für alle Interessierten: ich habe selten ein Buch gekauft, das eine derart große Fülle an Nutzen und<br />

Nutzungsmöglichkeiten ver<strong>mit</strong>telt hat. Viel Freude beim Lesen!<br />

Seite 3


<strong>Systembrett</strong>er<br />

„<strong>Systembrett</strong> standard”<br />

Das „<strong>Systembrett</strong> standard” ist aus handverlesenem<br />

Birkensperrholz Stück für Stück in<br />

Einzelarbeit gefertigt. Mit dieser, der ersten<br />

aller <strong>Systembrett</strong>varianten nachempfundenenen<br />

Version, begann vor vielen Jahren die<br />

Brettarbeit. Und auch heute noch stellt das<br />

„standard” die Referenz für alle Neuentwicklungen<br />

dar – hat es doch nichts von seiner<br />

Aktualität eingebüßt.<br />

Das „standard” im Format 45x45 cm ist bereits<br />

<strong>mit</strong> umweltverträglichem Bio-Lack auf Wasserbasis<br />

im Farbton „natur” geschützt. Die Trennlinie,<br />

die das <strong>Systembrett</strong> in einen Außen- und<br />

Innenraum teilt, ist computergenau gefräst und<br />

im speziellen www.systembrett.at Farbton<br />

braun lackiert.<br />

Das „<strong>Systembrett</strong> standard“<br />

ist in zwei Varianten erhältlich:<br />

Präzise<br />

Verarbeitung ...<br />

... an allen<br />

Ecken ...<br />

„<strong>Systembrett</strong> standard”<br />

ohne Holzfiguren<br />

„<strong>Systembrett</strong> standard“<br />

inklusive 24 unbehandelten<br />

Holzfiguren des Figuren-Sets<br />

„F10“ im Baumwollbeutel<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

... und Kanten.<br />

Wir legen bei der Produktion den allerhöchsten<br />

Wert auf hochwertige Rohstoffe, Qualität in der<br />

Konzeption und ressourcenschonende<br />

Verarbeitung.<br />

Wir sind der Ansicht, dass die Energie, <strong>mit</strong> der ein<br />

Werkstück gefertigt wird, sich auf den Gebrauch<br />

auswirken kann. Sie können also sicher sein: Ihr<br />

<strong>Systembrett</strong> wird gern <strong>mit</strong> Ihnen und für Sie wirken.<br />

Ob im familiären Kontext ...<br />

... oder im organisatorischen<br />

Kontext<br />

Verhelfen Sie Ihren KlientInnen<br />

schnell und verlässlich<br />

zu neuen Blickwinkeln!<br />

Seite 4


<strong>Systembrett</strong>er<br />

„<strong>Systembrett</strong> rund”<br />

Auch das „<strong>Systembrett</strong> rund” ist aus edlem<br />

Birkensperrholz von Tischlerhand präzise<br />

verarbeitet. Es bietet großzügige Positionierungsmöglichkeiten<br />

für <strong>Aufstellung</strong>sszenarien in<br />

verschiedenen Kontexten.<br />

Das <strong>Systembrett</strong> hat einen Durchmesser von<br />

50 cm und ist <strong>mit</strong> Speziallack vollendet - natürlich<br />

ein umweltverträglicher Bio-Lack auf<br />

Wasserbasis. Die Trennlinie, die das <strong>Systembrett</strong><br />

in einen Außen- und Innenraum teilt,<br />

wurde von einer computergesteuerten Fräse<br />

erzeugt und im Farbton „braun” gefärbt.<br />

Das „<strong>Systembrett</strong> rund“ ist in zwei Varianten<br />

erhältlich:<br />

„<strong>Systembrett</strong> rund“ ohne Holzfiguren<br />

„<strong>Systembrett</strong> rund“ inklusive 24<br />

unbehandelten Holzfiguren des Figuren-Sets<br />

„F10“ im Baumwoll-Beutel<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

„Das runde <strong>Systembrett</strong> ist wirklich eine runde<br />

Sache! Es gibt keine Ecken und Kanten und diese<br />

Energie scheint sich auch auf die <strong>Aufstellung</strong>en zu<br />

übertragen!", erzählt uns ein systemischer Berater<br />

über sein „<strong>Systembrett</strong> rund”.<br />

Mit der Einladung zur Visualisierung ihrer<br />

momentanen Situation gelangen Ihre KlientInnen<br />

auch einmal ohne kognitive Leistung, ...<br />

... sondern ganz einfach und intuitiv in ihre ganz<br />

persönlichen Bilderwelten.<br />

Bilder und Beziehungsdynamiken, die Ihre KlientInnen<br />

möglicherweise so noch niemals wahrgenommen haben, entstehen<br />

blitzschnell auf <strong>dem</strong> Brett – und generieren ein neues Verständnis<br />

für das System und seine Elemente.<br />

Seite 5


<strong>Systembrett</strong>er<br />

„<strong>Systembrett</strong> exklusiv V2.0”<br />

Das „<strong>Systembrett</strong> exklusiv V2.0“<br />

ist in zwei Varianten erhältlich:<br />

„<strong>Systembrett</strong> exklusiv V2.0“<br />

ohne Holzfiguren<br />

„<strong>Systembrett</strong> exklusiv 2.0“<br />

inklusive 24 unbehandelten<br />

Holzfiguren des Figuren-Sets<br />

„F10“ im Baumwollbeutel<br />

Das „<strong>Systembrett</strong> exklusiv V2.0” stellt die<br />

Weiterentwicklung aus <strong>dem</strong> ehemaligen<br />

„<strong>Systembrett</strong> <strong>mit</strong> Aufbewahrungsbox” dar.<br />

Neu sind die eleganten Magnethalter, die den<br />

Deckel sicher an seinem Platz fixieren und<br />

trotz<strong>dem</strong> schnellen und einfachen Zugang zum<br />

Stauraum unter <strong>dem</strong> Brett gewährleisten.<br />

Neu ist auch die verzinkte Verarbeitung der<br />

Schachtelecken, die für wesentlich verbesserte<br />

Haltbarkeit der Box sorgt.<br />

Ebenfalls neu sind die abgerundeten Längskanten,<br />

die aus Brett und Box eine optische<br />

Einheit machen.<br />

Wie alle <strong>Systembrett</strong>varianten ist auch das<br />

„exklusiv V2.0" sorgfältig aus Birkensperrholz<br />

von Hand gearbeitet und durch umweltverträglichen<br />

Bio-Lack perfekt veredelt.<br />

Das <strong>Systembrett</strong> und die Box haben das Maß<br />

45x45x5 cm (LxBxH), das sich als besonders<br />

praxistauglich erwiesen hat.<br />

In diese Weiterentwicklung ist die Erfahrung<br />

aus mehr als 500 verkauften <strong>Systembrett</strong>ern<br />

eingeflossen und hat das „exklusiv V2.0" zum<br />

meistverkauften <strong>Systembrett</strong> gemacht.<br />

Auch hier ist die Trennlinie – die ein Angebot an<br />

den/die KlientIn darstellt einen Innen und/oder<br />

einen Außenbereich zu definieren – computergenau<br />

gefräst und im speziellen Farbton von<br />

www.systembrett.at braun lackiert.<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

So wie das <strong>Systembrett</strong> ist auch die besonders stabile<br />

Aufbewahrungsbox ebenfalls im Farbton „natur”<br />

lackiert und bietet Platz für die – wenn gewünscht – im<br />

Lieferumfang inkludierten 24 unbehandelten Holzfiguren<br />

aus massiver Buche plus allfälligem Zubehör.<br />

Nehmen wir uns doch – so wie in der Arbeit <strong>mit</strong> unseren KlientInnen – ein bisschen Zeit<br />

für ein paar liebevolle Details ...<br />

Seite 6


<strong>Systembrett</strong>er<br />

„Perspektiven-Set”<br />

Mitunter verlangen <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong>en<br />

ein großes <strong>Systembrett</strong>, um eine Konstellation<br />

zu visualisieren. In anderen Situationen<br />

wiederum besteht der Bedarf von mehreren<br />

<strong>Systembrett</strong>ern, um mehrere zusammenhängende<br />

(System-)Konstellationen aufzustellen.<br />

Das „Perspektiven-Set” besteht aus vier<br />

einzelnen <strong>Systembrett</strong>ern (29x29 cm) in einer<br />

Aufbewahrungsbox, die, aneinander gelegt ein<br />

großzügig dimensioniertes <strong>Systembrett</strong> (etwa<br />

58x58 cm) <strong>mit</strong> vier Quadranten ergeben.<br />

Jedes der vier <strong>Systembrett</strong>er kann auch für<br />

sich alleine verwendet werden, da auf der<br />

einen Seite eine durchlaufende Rille und auf<br />

der anderen Seite die beiden Rillen eines<br />

Quadranten gefräst sind.<br />

So ist es beispielsweise möglich auf einem<br />

<strong>Systembrett</strong> „das aktuelle Problem”, auf <strong>dem</strong><br />

zweiten „die Lösung”, auf <strong>dem</strong> dritten „die<br />

bereits vorhandenen und noch benötigten<br />

Ressourcen” und schlussendlich auf <strong>dem</strong><br />

vierten <strong>Systembrett</strong> „die nächsten Schritte”<br />

aufzustellen.<br />

So<strong>mit</strong> unterstützt dieses Set optimal die<br />

schwierige Beratungsarbeit in zusammenhängenden<br />

und daher oftmals hochkomplexen<br />

Situationen.<br />

Das „Perspektiven-Set” ist besonders sorgfältig<br />

entwickelt und produziert worden. Es entstand<br />

aus den Anforderungen der praktischen<br />

Beratungsarbeit. Der modulare Aufbau sorgt<br />

für maximale Vielseitigkeit in der Anwendung.<br />

„Welche Muster bestimmen meine Vergangenheit,<br />

Gegenwart und Zukunft?” oder „Wie gestaltet sich die<br />

Produktion in Deutschland, Österreich und England?”<br />

Solche Fragen lassen sich <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> „Perspektiven-Set”<br />

perfekt visualisieren. Blitzschnell und intuitiv werden<br />

Antworten sichtbar (gemacht).<br />

Das „Perspektiven-Set“ gibt es im Kombi-Angebot <strong>mit</strong> 24<br />

Holzfiguren im Baumwollbeutel (Figuren-Set „F10“), aber<br />

natürlich auch ohne Holzfiguren.<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Seite 7


Hier einige Kundenreaktionen:<br />

„<strong>Systembrett</strong> flexiBEL“ - die neue Leichtigkeit in Ihrer Beratung<br />

„Für mobile Beraterinnen und Berater ist dieses<br />

<strong>Systembrett</strong> wunderbar! Man kann es ganz leicht<br />

überall hin <strong>mit</strong>nehmen. Wurde eigentlich Zeit, dass<br />

jemand dieses wunderbare <strong>Systembrett</strong> erfindet!”,<br />

meint eine systemische Beraterin.<br />

„Fantastisch!”, so ein systemischer Trainer. „Bis<br />

jetzt waren Seminare manchmal sehr mühsam, weil<br />

wir für Übungen immer die schweren <strong>Systembrett</strong>er<br />

bewegen mussten. Jetzt ist alles viel leichter geworden!”<br />

Dank des <strong>Systembrett</strong> „flexiBEL“ werden jetzt auch<br />

die Seminarvorbereitungen zum Vergnügen!<br />

<strong>Systembrett</strong>er<br />

Das „<strong>Systembrett</strong> flexiBEL” ist aus spezieller<br />

Kunststofffolie im Holzdesign gestaltet und hat<br />

natürlich auch, wie herkömmliche <strong>Systembrett</strong>er<br />

aus Holz, eine Trennlinie.<br />

Es ist aus einer Heavy-Duty-Folie gefertigt und<br />

<strong>mit</strong> einem Permalack versiegelt. Obwohl sehr<br />

formstabil, ist es trotz<strong>dem</strong> hochflexibel. Zu<strong>dem</strong><br />

ist es <strong>mit</strong> einem Gewicht von nicht einmal 100<br />

Gramm das wohl leichteste <strong>Systembrett</strong> der<br />

Welt!<br />

Die Lieferung erfolgt in einer neutralen Kartonrolle,<br />

die unauffällig überall hin <strong>mit</strong>genommen<br />

werden kann. So ist Ihr „flexiBEL” zwar jederzeit<br />

einsatzbereit, aber auch fast „unsichtbar” –<br />

ganz wie Sie es für Ihre mobile Beratungsarbeit<br />

brauchen.<br />

Das „<strong>Systembrett</strong> flexiBEL” ist in 2 Varianten<br />

erhältlich: ohne Figuren oder <strong>mit</strong> 20 unbehandelten<br />

Holzfiguren aus massiver Buche, die<br />

in der Größe genau für den Transport in der<br />

Transportrolle des <strong>Systembrett</strong>es ausgewählt<br />

wurden.<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Die neue Leichtigkeit der<br />

<strong>Aufstellung</strong>en erleben Sie<br />

ab nun <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> „<strong>Systembrett</strong><br />

flexiBEL” – Ihrem<br />

leichten und flexiblen<br />

Begleiter für die mobile<br />

Beratung und den Einsatz<br />

im Seminarwesen.<br />

Stets zur Hand, sowohl für<br />

die schnelle Simulation im Büro des Kunden als<br />

auch für die große Familienaufstellung in Ihren<br />

Beratungsräumlichkeiten.<br />

Seite 8


<strong>Systembrett</strong>er<br />

„<strong>Systembrett</strong>-Block“<br />

Für manche ist es ein besonderer Notizblock - für<br />

andere aber ist es das mobilste <strong>Systembrett</strong> der<br />

Welt!<br />

„Der <strong>Systembrett</strong>-Block ist fantastisch! Ich kann ihn<br />

ganz bequem zu meinen mobilen Beratungen<br />

<strong>mit</strong>nehmen - kein mühevolles Schleppen von Brett<br />

und Figuren mehr! Wirklich toll!”, so eine<br />

begeisterte Supervisorin in ihrem Feedback.<br />

Der „<strong>Systembrett</strong>-Block” besteht aus 30 Seiten im<br />

Format 21x21x0,5 cm (LxBxH).<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Egal ob Sie für Ihre<br />

<strong>Aufstellung</strong>en Figuren<br />

verwenden, ...<br />

... oder alltägliche<br />

Gegenstände, wie<br />

beispielsweise Steine …<br />

… oder Haftnotizen ...<br />

... natürlich auch<br />

Münzen ...<br />

... oder Zeichnungen ...<br />

... oder das, was sich im<br />

Moment gerade in<br />

greifbarer Nähe befindet ...<br />

... der „<strong>Systembrett</strong>-Block” ist immer und überall einsatzbereit. Klein und handlich, passt er in jede<br />

Konferenzmappe, lässt sich zwischen Buchseiten legen oder findet seinen Platz in der Handtasche.<br />

11-teiliges, färbiges Figuren-Set „F<strong>SB</strong>1“<br />

Passend zum „<strong>Systembrett</strong>-Block” gibt es das 11-<br />

teilige, färbige Figuren-Set „F<strong>SB</strong>1” bestehend aus:<br />

5 Figuren aus lackiertem Holz á 45 mm in den<br />

Farben weiß, orange, rot, blau und schwarz<br />

(hintere Reihe)<br />

5 Figuren aus lackiertem Holz á 35 mm <strong>mit</strong> Hals in<br />

den Farben klar, gelb, rot, grün und blau (vordere<br />

Reihe)<br />

Holzfigur „das freie Element” á 70 mm (ganz<br />

rechts)<br />

Lieferung im bedruckten Baumwollsäckchen.<br />

Seite 9


Da ist ganz viel<br />

Stauraum für<br />

alles was mobile<br />

BeraterInnen so<br />

brauchen...<br />

„<strong>Systembrett</strong>-Koffer”<br />

auch erhältlich<br />

inklusive 24<br />

unbehandelten<br />

Holzfiguren des<br />

Figuren-Sets „F10“<br />

im Baumwollbeutel<br />

NEU!<br />

„<strong>Systembrett</strong>-Koffer”<br />

Auf vielfachen Wunsch für die mobile Beratung<br />

entwickelt, stellt der <strong>Systembrett</strong>-Koffer eine<br />

echte Bereicherung im Sortiment dar.<br />

Formschön und solide gebaut lassen sich in<br />

diesem Koffer alle nötigen Utensilien für Ihre<br />

gelungene Beratung vor Ort unterbringen.<br />

Der Innenraum „schluckt” nicht nur Figuren und<br />

Objekte, auch Block, Schreibgerät, Visitenkarten,<br />

Angebotsmappen und Ihre persönlichen Sachen<br />

lassen sich perfekt verstauen.<br />

Aufgrund der Unterteilung im Stauraum rutscht<br />

nichts hin und her - alles bleibt an seinem Platz.<br />

Mit diesem ungewöhnlichen Koffer kann man sich<br />

überall sehen lassen. Ein echter Hingucker!<br />

Der Koffer ist - wie alle <strong>Systembrett</strong> Artikel - aus<br />

bestem Birkensperrholz gemacht und durch eine<br />

vielfache Lackschicht geschützt.<br />

Das bedeutet: Viele Jahre Qualität und gutes<br />

Aussehen!<br />

Die Trennlinie ist computergenau gefräst und im<br />

speziellen Farbton von www.systembrett.at braun<br />

lackiert.<br />

Die Maße sind: 48x29x9 cm (LxBxH)<br />

<strong>Systembrett</strong>er<br />

Selbstverständlich haben wir beim Design auch<br />

auf das Gewicht geachet. Der leere Koffer wiegt<br />

nur 2.600 Gramm!<br />

Aufgrund dieser Eigenschaften ist er auch als<br />

Handgepäck in je<strong>dem</strong> Flugzeug willkommen!<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Perfekt<br />

durchdacht:<br />

Ein pfiffiger Riegel<br />

sorgt dafür, dass<br />

die Teile des<br />

Brettes beim<br />

Transport nicht<br />

verrutschen<br />

Durch die intelligente Verbindungstechnik werden<br />

die beiden <strong>Systembrett</strong>-Teile, die auch den „Deckel”<br />

des Koffers bilden, zu einer soliden Einheit.<br />

Seite 10


Figuren<br />

24-teiliges, unbehandeltes Figuren-Set „F10“<br />

Das Figuren-Set „F10“ besteht aus 24 Stück<br />

unbehandelten Holzfiguren aus massiver<br />

Buche:<br />

3 Figuren á 97 mm; rund<br />

3 Figuren á 97 mm; eckig<br />

3 Figuren á 73 mm; rund<br />

3 Figuren á 73 mm; eckig<br />

3 Figuren á 60 mm; rund<br />

3 Figuren á 60 mm; eckig<br />

3 Figuren á 45 mm; rund<br />

3 Figuren á 45 mm; eckig<br />

Im Lieferumfang enthalten ist ein bedruckter,<br />

naturfarbener Baumwollbeutel in den Maßen<br />

25x30 cm zum schonenden Transport Ihrer<br />

wertvollen MitarbeiterInnen, der Holzfiguren.<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

laden Ihre KlientInnen in deren<br />

Bilderwelten ein ...<br />

... und ver<strong>mit</strong>teln<br />

möglicherweise erstmals<br />

ganz neue Perspektiven.<br />

Die Figuren haben ein stilisiertes Gesicht um<br />

Blickrichtungen einbeziehen zu können.<br />

18-teiliges, buntes Figuren-Set „F2“<br />

Das 18-teilige Figuren-Set „F2” besteht aus<br />

9 Kegeln aus Holz, 60 mm hoch, in den Farben<br />

natur, weiß, gelb, orange, rot, grün, violett,<br />

blau und schwarz<br />

und 9 Kegeln aus Holz, 35 mm hoch, ebenfalls<br />

in den Farben natur, weiß, gelb, orange, rot,<br />

grün, violett, blau und schwarz<br />

Im Lieferumfang enthalten ist auch ein<br />

bedrucktes, naturfarbenes Baumwollsäckchen<br />

in den Maßen 15x20 cm zur guten Aufbewahrung<br />

und schonen<strong>dem</strong> Transport Ihrer dienstbaren<br />

HelferInnen, der Holzfiguren.<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Worüber man nicht sprechen kann,<br />

darüber muß man schweigen”,<br />

sagt Wittgenstein.<br />

Seite 11<br />

Oder anders ausgedrückt:<br />

wofür wir keine Worte finden,<br />

das muss unausgesprochen bleiben.<br />

Die Arbeit <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

unterstützt Ihre KlientInnen<br />

beim Aus-sprechen, in<strong>dem</strong> sie ihnen,<br />

im ersten Schritt, Ein-sichten ermöglicht.


Figuren<br />

20-teiliges, unbehandeltes Figuren-Set „F11“<br />

Das Figuren-Set „F11“ ist für die mobile<br />

Verwendung, insbesondere <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

„flexiBEL” entwickelt worden.<br />

Bestehend aus 20 Stück stellt es eine sehr<br />

ökonomische und platzsparende Figurenauswahl<br />

dar.<br />

Alle 20 Holzfiguren sind aus unbehandelter,<br />

massiver Buche gefertigt und haben stilisierte<br />

Nasen und Augen.<br />

Es besteht im Detail aus:<br />

Sie erhalten die<br />

Figuren des<br />

Figuren-Sets<br />

„F11” in einem<br />

naturfarbenen,<br />

bedruckten<br />

Baumwollbeutel,<br />

der ebenfalls im<br />

Lieferumfang<br />

enthalten ist.<br />

2 Figuren á 97 mm; rund<br />

2 Figuren á 97 mm; eckig<br />

4 Figuren á 60 mm; rund<br />

4 Figuren á 60 mm; eckig<br />

4 Figuren á 45 mm; rund<br />

4 Figuren á 45 mm; eckig<br />

Die bewusste Verknappung der Auswahl - die<br />

kontrollierte Reduktion der Faktorenvielfalt - ist in<br />

manchen Beratungssituationen eine wirksame<br />

Intervention wenn es gilt Klarheit zu schaffen und<br />

den Blick auf das Wesentliche zu lenken...<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

19-teiliges „Polaritäten-Set”<br />

Das 19-teilige „Polaritäten-Set” besteht aus:<br />

je 1 Kegel á 100 mm in natur und schwarz<br />

je 1 Kegel á 70 mm in natur und schwarz<br />

je 2 Kegel á 60 mm in natur und schwarz<br />

je 2 Kegel á 45 mm in natur und schwarz<br />

je 3 Kegel á 35 mm in natur und schwarz<br />

1 Spezialfigur <strong>mit</strong> 70 mm<br />

Die Holzkegel weisen keine stilisierten Augen<br />

und Nasen auf und werden in einem<br />

naturfarbenen, bedruckten Beutel aus 100%<br />

ungebleichter Baumwolle geliefert.<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

„Ich kenne meine<br />

Förderer genau so gut<br />

wie meine Boykotteure.”<br />

Dieses Set unterstützt Sie perfekt bei der Visualisierung von:<br />

„wie Tag und Nacht”<br />

„gut und böse”<br />

„Höhen und Tiefen”<br />

„Himmel und Hölle”<br />

„mein Schwarz/Weiß-Denken” „das ist ein Grenzgang”,<br />

Aber auch<br />

richtig / falsch<br />

leicht / schwer<br />

gelöst / erschwert<br />

das Eine / das Andere<br />

der richtige Weg / der Irrweg die Lösung / das Problem<br />

usw.<br />

Seite 12


Figuren<br />

29-teiliges, gemischtes Figuren-Set „F14“<br />

Das 29-teilige Figuren-Set „F14” besteht aus<br />

8 unbehandelten Figuren aus massiver<br />

Buche<br />

und 21 färbigen Kegeln aus Holz<br />

Während die 8 Buchen-Figuren <strong>mit</strong> stilisierten<br />

Augen und Nasen geliefert werden, weisen die<br />

färbigen Holzkegel keine stilisierten Augen und<br />

Nasen auf.<br />

Der größte Unterschied zum Figurenset „F13"<br />

besteht in der Farbauswahl der bunten Figuren.<br />

Im Lieferumfang enthalten ist ein bedruckter,<br />

naturfarbener Baumwollbeutel in den Maßen<br />

25x30 cm zum schonenden Transport Ihrer<br />

wertvollen MitarbeiterInnen, der Holzfiguren.<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Die Auswahl der Figuren – der „Darsteller für die<br />

Wirklichkeit der KlientInnen” – ist bereits eine<br />

wesentliche Intervention in der Beratung. Die<br />

KlientInnen erfassen Farben und Formen, bewerten,<br />

ordnen zu. Konstrukte werden erstellt und geprüft.<br />

„Passt diese Figur für meine Mutter?” fragt man sich und<br />

verfällt in immer tiefer gehende Konzentration. Ganz<br />

leicht, ganz schnell, einfach so. Ohne jede Einwirkung<br />

von Außen.<br />

Deshalb ist eine große Auswahl an verschiedenen<br />

Figuren und Objekten für das Gelingen der Beratung<br />

äußerst hilfreich.<br />

26-teiliges, färbiges Figuren-Set „F15“<br />

Das 26 teilige, färbige Figuren-Set „F15”<br />

besteht nur aus färbigen Holzkegeln in vier<br />

verschiedenen Größen.<br />

Es besteht aus:<br />

5 Holzkegeln <strong>mit</strong> 100 mm Höhe<br />

7 Holzkegeln <strong>mit</strong> 70 mm Höhe<br />

7 Holzkegeln <strong>mit</strong> 60 mm Höhe<br />

7 Holzkegeln <strong>mit</strong> 40 mm Höhe<br />

In diesem Set gibt es nur Figuren ohne<br />

stilisierte Augen und Nasen. Es wurde speziell<br />

für den etwas mehr projektiven Beratungsansatz<br />

zusammengestellt.<br />

Natürlich wird auch dieses Set <strong>mit</strong> einem<br />

bedruckten, naturfarbenen Baumwollbeutel <strong>mit</strong><br />

den Maßen 25x30 cm geliefert.<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Seite 13


Figuren<br />

15-teiliges, klar lackiertes Figuren-Set „F12“<br />

Die Figuren des 15-teiligen Figuren-Sets „F12”<br />

werden ohne stilisierte Augen und Nase in<br />

einem naturfarbenen Säckchen aus 100%<br />

ungebleichter Baumwolle geliefert.<br />

Es besteht aus:<br />

1 Holzkegel <strong>mit</strong> 100 mm Höhe<br />

2 Holzkegeln <strong>mit</strong> 70 mm Höhe<br />

3 Holzkegeln <strong>mit</strong> 60 mm Höhe<br />

4 Holzkegeln <strong>mit</strong> 40 mm Höhe<br />

4 Holzkegeln <strong>mit</strong> 35 mm Höhe<br />

1 Spezialfigur <strong>mit</strong> 70 mm Höhe<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong><br />

<strong>Systembrett</strong> lenken<br />

paradoxerweise<br />

den Blick auf's Detail ...<br />

Heinz von Foerster:<br />

„Wir können nicht sehen, daß wir nicht sehen, was wir nicht sehen”.<br />

... und auf das<br />

große Ganze<br />

gleichzeitig.<br />

23-teiliges, gemischtes Figuren-Set „F13“<br />

Das 23-teilige Figuren-Set „F13” besteht aus:<br />

8 unbehandelten Figuren aus massiver<br />

Buche<br />

und 15 färbigen Kegeln aus Holz<br />

Während die 8 Buchen-Figuren <strong>mit</strong> stilisierten<br />

Augen und Nasen geliefert werden, weisen die<br />

färbigen Holzkegel keine stilisierten Augen und<br />

Nasen auf.<br />

Die 23 Figuren des Figuren-Sets „F13” werden<br />

in einem naturfarbenen, bedruckten Beutel aus<br />

100% ungebleichter Baumwolle geliefert.<br />

Mit diesem vielfältigen Set bieten Sie Ihren<br />

KlientInnen in jeder Situation eine hervorragende<br />

Auswahl an Figuren.<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Dieses vielseitige Figuren-Set<br />

unterstützt Ihre KlientInnen<br />

beim Visualisieren von<br />

Konstellationen und Situationen<br />

in familiären, persönlichen oder<br />

auch organisatorischen<br />

Kontexten.<br />

Seite 14


Spezialfiguren & Pakete<br />

Holzfigur „Der große Faktor ECKIG”<br />

„Der große Faktor” ist eine übergroße Spezialfigur.<br />

Mit ihren Maßen 11x5x5 cm ist sie aber auch wirklich<br />

beeindruckend.<br />

Allerdings ist sie, <strong>mit</strong> Bedacht, aus Lindenholz<br />

gefertigt und daher erstaunlich leicht.<br />

So passen Größe und Gewicht nicht unbedingt<br />

zusammen, was den Schluss zulässt, dass etwas,<br />

das besonders groß ist, deshalb nicht notwendigerweise<br />

besonders schwerwiegend sein muss.<br />

Möglicherweise sind also scheinbar riesige Faktoren<br />

in Wirklichkeit erstaunlich leicht zu bewegen ...<br />

„Der große Faktor” unterstützt Ihre KlientInnen bei<br />

der Visualisierung von Wichtigem, Großem und<br />

Bedeutsamem, wie <strong>dem</strong>, worum es wirklich geht,<br />

oder der unglaublich Last oder Schuld oder<br />

vielleicht <strong>dem</strong> unüberwindlichen Hindernis.<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Holzfigur „Das freie Element”<br />

Mit einem Durchmesser von 2 cm und einer Höhe<br />

von 7 cm stellt die Holzfigur „das freie Element” ein<br />

besonderes Angebot in Ihrem systemischen<br />

<strong>Aufstellung</strong>s-Setting dar und könnte möglicherweise<br />

folgende Rollen repräsentieren:<br />

- den pfiffigen Wissenden<br />

- eine frühere „Version” des/der KlientIn<br />

- einen inneren Anteil oder einen Glaubenssatz<br />

- einen Schutzmechanismus oder eine Loyalität<br />

- die Freiheit oder den Experten<br />

- das Magische, das Gute oder die Lösung<br />

- das Wissen aus der Zukunft<br />

- die etwas schräge Sicht von Außen<br />

... und noch ganz viel mehr ...<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

„Das freie Element<br />

kann in Ihrem System<br />

tun und lassen, was es<br />

will – es ist völlig<br />

ungebunden. Was<br />

wäre sein erster<br />

Schritt in die Lösung?”<br />

„Wenn Sie genau<br />

schauen: was sieht der<br />

Experte bereits jetzt,<br />

was Sie noch nicht<br />

sehen?”<br />

3-teiliges, färbiges Objekte-Set „Q3“<br />

„Q3“ besteht aus drei färbigen Quadraten in den<br />

Größen 3x3, 4x4 und 5x5 cm. Alle drei Quadrate<br />

haben eine Höhe von 1 cm.<br />

Mit „Q3" lassen sich unter anderem<br />

- Grenzen und Blockaden<br />

- Sperren, Aus- Ein- und Abgrenzungen<br />

- Erhöhungen und Anmaßungen<br />

- Lasten und Hindernisse,<br />

– und noch vieles darüber hinaus – darstellen.<br />

Das „Q3" ist auch bestens geeignet um „Orte” (also<br />

per definitionem: unbewegliche Faktoren) in einer<br />

<strong>Aufstellung</strong> zu repräsentieren.<br />

„Q3" ermöglicht den KlientInnen noch mehr<br />

Kreativität in der Darstellung ihrer Wirklichkeiten.<br />

Seite 15<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste


Spezialfiguren & Pakete<br />

NEU!<br />

Holzfigur „Der große Faktor RUND”<br />

„Der große Faktor RUND” ist die logische<br />

Konsequenz zum großen Faktor ECKIG und passt in<br />

der Größe natürlich genau dazu.<br />

Auch diese Figur ist aus Lindenholz gemacht, da<strong>mit</strong><br />

das Gewicht nicht unbedingt der Größe entspricht.<br />

Es geht ja das Gerücht um, dass zur Darstellung von<br />

weiblichen Personen oder Persönlichkeitsanteilen<br />

eben nur runde Figuren verwendet werden können.<br />

Polt & Breiner halten es so:<br />

„Die einzigen ExpertInnen für die korrekte<br />

Darstellung ihrer Welt(en) sind unsere KlientInnen.<br />

... und genau die fragen wir ganz einfach!”<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Alles was Sie für Ihren gelungenen Einstieg<br />

in die Arbeit <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> brauchen<br />

jetzt neu im Vorteilspaket!<br />

NEU!<br />

Paket „Starter”<br />

+ + + +<br />

Buch<br />

„Lösungen <strong>mit</strong> <strong>dem</strong><br />

<strong>Systembrett</strong>”<br />

<strong>Systembrett</strong><br />

„Exklusiv” inkl.<br />

Figuren-Set „F10”<br />

FigurenSet „F15”<br />

Der große Faktor<br />

ECKIG<br />

Das freie Element<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Maximale Variationsmöglichkeiten <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Paket „Vielfalt”<br />

NEU!<br />

+ + + +<br />

Paket „Vielfalt”<br />

Figuren-Set „F10”<br />

FigurenSet „F15”<br />

Polaritäten-Set<br />

Der große Faktor<br />

ECKIG<br />

Der Große Faktor<br />

RUND<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Das perfekte Vorteilspaket für mobile BeraterInnen:<br />

NEU!<br />

Paket „Mobil”<br />

+<br />

+ + +<br />

<strong>Systembrett</strong>-<br />

Block<br />

<strong>Systembrett</strong>-<br />

Koffer inkl.<br />

Figuren-Set „F10”<br />

Figuren-Set „F2”<br />

Objekte-Set „Q3”<br />

Das freie Element<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Seite 16


<strong>Systembrett</strong>-Zubehör<br />

Bewegende Beratung anstatt „sitzen bleiben“!<br />

In unserer Beratung hat sich im Laufe der Jahre ein Setting etabliert, das wir durchaus<br />

gerne unseren KlientInnen anbieten: die <strong>Aufstellung</strong>sarbeit <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> im<br />

Stehen bzw. in Bewegung.<br />

Schauen wir uns doch die typische Beratungseinheit einmal näher an: der/die KlientIn<br />

wird begrüßt, dann setzen sich KlientIn und BeraterIn nieder und verharren die<br />

nächsten 50, 60 Minuten in dieser starren, unbeweglich Form. Wie soll dieses Sitzenbleiben<br />

(das im schulischen Kontext übrigens äußerst negativ konnotiert ist!), dieses<br />

Verharren, den Klienten dabei unterstützen, Bewegendes in seine Gedanken, ja<br />

optimalerweise Bewegung in sein Leben zu bringen?<br />

Das Vorgespräch findet in unserer Praxis auch im Sitzen statt. Zur <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong><br />

<strong>Systembrett</strong> laden wir dann den Klient allerdings ein, im Stehen zu arbeiten.<br />

Für unsere KlientInnen hat dieses Setting den Vorteil, dass sie während des gesamten<br />

<strong>Aufstellung</strong>sprozesses verschiedene Perspektiven einnehmen und so ihr System aus<br />

verschiedenen Blickwinkeln betrachten können. Das impliziert: neue Standpunkte,<br />

neue Sichtweisen, den Fokus auf Neues. Bis dato noch nicht Gesehenes kann jetzt<br />

möglicherweise wahrgenommen werden.<br />

So kann <strong>Aufstellung</strong> wahrlich bewegen …<br />

Der „<strong>Systembrett</strong>-Ständer”<br />

Der „<strong>Systembrett</strong>-Ständer” besteht aus <strong>dem</strong> Standfuß, <strong>dem</strong> Oberteil und<br />

drei Holzelementen. Die Holzelemente haben eine Länge von 20, 30 und<br />

40 cm, um unterschiedliche Arbeitshöhe zu ermöglichen.<br />

Sie können den „<strong>Systembrett</strong>-Ständer” also auch im Sitzen verwenden -<br />

dann schrauben Sie einfach die beiden Elemente <strong>mit</strong> 30 und 40 cm Länge<br />

zusammen, um die übliche Tischhöhe von 70 cm zu erhalten.<br />

Für die vorgesehene Verwendung des „<strong>Systembrett</strong>-Ständers” im Stehen<br />

schrauben Sie alle drei Elemente ineinander und<br />

gelangen so zu einer bequemen Arbeitshöhe<br />

von 90 cm.<br />

Der „<strong>Systembrett</strong> Ständer” ist exakt für die Arbeit <strong>mit</strong><br />

<strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> entwickelt worden. So<strong>mit</strong> passen<br />

Brett und Ständer wie aus einem Guss zusammen.<br />

Bereichern Sie das Angebot Ihrer systemischen<br />

Praxis <strong>mit</strong> <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong>en im Stehen, als<br />

bewegende Erfahrung für Ihre KlientInnen.<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Das <strong>Systembrett</strong>-Zubehör<br />

Die geräumige <strong>Systembrett</strong>-Tasche (Bild ganz links) im Format 59x44 cm dient zum schonenden Transport Ihres<br />

<strong>Systembrett</strong>s, den Holzfiguren und allfälligem Zubehör.<br />

Die naturfarbenen, bedruckten Baumwollbeutel im Format 15x20 cm (Bild 2) bzw. 25x30 cm(Bild 3) dienen zum<br />

schonenden Transport Ihrer Holzfiguren oder allfälligem Zubehör.<br />

Um in <strong>Aufstellung</strong>en die Übersicht zu bewahren können Sie die Farbpunkte zur Markierung (Bild ganz rechts) von<br />

einzelnen Figuren und/oder Positionen verwenden .<br />

Preise finden Sie in der aktuellen Preisliste<br />

Seite 17


<strong>Systembrett</strong>-Zubehör / Training & Beratung<br />

NEU!<br />

Der <strong>Systembrett</strong> Geschenkgutschein<br />

Sie wissen nicht, was aus <strong>dem</strong> reichhaltigen Angebot des <strong>Systembrett</strong><br />

<strong>Katalog</strong>s das Richtige ist? Lassen Sie doch den Beschenkten oder die<br />

Beschenkte selbst entscheiden!<br />

Mit einem <strong>Systembrett</strong>-Geschenkgutschein liegen Sie immer richtig!<br />

Die Gutscheine sind in beliebiger Höhe erhältlich und so<strong>mit</strong> für jeden<br />

Anlass passend!<br />

Schenken Sie Freude, Anerkennung und gleichzeitig neue Impulse für die<br />

Beratungsarbeit.<br />

<strong>Systembrett</strong>-Nach<strong>mit</strong>tage<br />

Sie sind systemische Beraterin oder systemischer Berater im Kontext Coaching, Lebensberatung, Mediation<br />

oder Supervision (auch in Ausbildung) o.ä. und wollen Neues im Kontext <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

kennen lernen, um so Ihr systemisches Methoden-Repertoire und Ihre Beraterkompetenz zu erweitern?<br />

Sie haben wenig Zeit und wünschen sich das zeitsparende Seminar für zwischendurch?<br />

Konzentriert ein Thema! Neues Wissen in wenigen Stunden! Ohne drumherum!<br />

Dann...<br />

An diesen Nach<strong>mit</strong>tagen haben Sie die Möglichkeit Neues und Inspirierendes im<br />

Kontext <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> kennen zu lernen und dieses auch gleich in<br />

die Praxis umzusetzen, Kontakte <strong>mit</strong> anderen systemischen BeraterInnen zu knüpfen,<br />

sich auszutauchen und zu vernetzen.<br />

Die Themen der <strong>Systembrett</strong>-Nach<strong>mit</strong>tage drehen sich um die <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong><br />

<strong>Systembrett</strong> in zwei verschiedenen Welten: einerseits die Beratung <strong>mit</strong> <strong>dem</strong><br />

<strong>Systembrett</strong> im lebensberaterischen/persönlichen Kontext und andererseits die<br />

<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> im unternehmerischen/organisatorischen Bereich.<br />

Georg Breiner und Wolfgang Polt veranstalten diese Nach<strong>mit</strong>tage zusammen: Profitieren Sie also von zwei<br />

verschiedenen Berater-Persönlichkeiten aus zwei verschiedenen Beratungs-Kontexten und bereichern Sie so<br />

Ihre eigene Beratungskompetenz durch neue Impulse, Haltungen und Methodiken.<br />

Ablauf:<br />

Dauer:<br />

Ort:<br />

Willkommen zu den <strong>Systembrett</strong>-Nach<strong>mit</strong>tagen!<br />

Wir starten <strong>mit</strong> einer Eröffnungsrunde und widmen uns etwa 60 Minuten lang in einem theoretischen<br />

Input <strong>dem</strong> jeweiligen Thema.<br />

Danach geht's sofort in die Praxis – und im Tun können Sie für sich überprüfen, wie Sie das Neue<br />

passend und stimmig in Ihre tägliche Beratungsarbeit integrieren können.<br />

Nach <strong>dem</strong> Tun ist Raum und Zeit für Fragen und Austausch; von Feedback und Reflexion der<br />

einzelnen TeilnehmerInnen profitiert die ganze Gruppe – und umgekehrt.<br />

Nach Ende des <strong>Systembrett</strong>-Nach<strong>mit</strong>tages so gegen 19:00 gibt es in einem gemütlichen Restaurant in<br />

un<strong>mit</strong>telbarer Nähe die Möglichkeit des Austausches und der Vernetzung.<br />

Die <strong>Systembrett</strong>-Nach<strong>mit</strong>tage dauern von 14:00 bis etwa 19:00<br />

Die <strong>Systembrett</strong>-Nach<strong>mit</strong>tage finden an Orten in Wien statt, die leicht öffentlich zu erreichen sind.<br />

Ein Auszug möglicher Themen:<br />

Von der Würdigung des Problems in die Lösung<br />

<strong>Aufstellung</strong>s-Snippets - Die Kurzaufstellung für zwischendurch<br />

Verdeckte <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Die Stille in der <strong>Systembrett</strong>-Arbeit<br />

Entscheidungsfindung & Simulation der Auswirkungen<br />

<strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> mehreren <strong>Systembrett</strong>ern<br />

Selbstcoaching <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

und vieles mehr...<br />

Kosten, genaue Details und die Beschreibung der aktuellen Themen und Termine finden Sie unter<br />

www.systembrett.at und auf der beiliegenden Veranstaltungsliste.<br />

Seite 18


Training & Beratung<br />

Ihre <strong>Systemische</strong> Beratung und Ihre <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Sie suchen systemische Beratung, weil Sie etwas ändern möchten? Auf diesem<br />

Weg begleiten und unterstützen wir Sie gerne und äußerst wirkungsvoll <strong>mit</strong><br />

unserem Angebot der systemischen Beratung und <strong>Aufstellung</strong>.<br />

Je nach Kontext passend: empathisch und auf der Herzensebene oder<br />

systematisch und analytisch. Immer jedoch <strong>mit</strong> <strong>mit</strong> umfassem Fachwissen über<br />

systemische Zusammenhänge, sehr viel Erfahrung und sehr sehr viel Zeit und<br />

Geduld ...<br />

... wenn Zeit und Geduld gerade gebraucht werden.<br />

Sie sind auf der Suche nach einer wirksamen <strong>Aufstellung</strong>smethode, es sollte aber<br />

keine Familienaufstellung sein? Die <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> verfügt über dieselben Wirkweisen einer<br />

Familienaufstellung, wird allerdings im geschützten Rahmen der Einzelarbeit angeboten.<br />

Einzel-Training im Kontext „<strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>“<br />

Für Beraterinnen und Berater (auch in Ausbildung) verschiedenster<br />

Beratungsdisziplinen bieten wir auch Einzeltraining für die <strong>Aufstellung</strong>sarbeit <strong>mit</strong><br />

<strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> an.<br />

Wir widmen uns in diesem Einzeltraining nicht nur <strong>dem</strong> praktischen Tun, sondern<br />

auch theoretischem Background bzw. Hypothesen, Annahmen, Haltungen,<br />

Interventionen, Methoden usw.<br />

Der geschützten Rahmen des Einzeltrainings bietet neben der Erweiterung Ihres<br />

Methoden-Repertoires auch die Möglichkeit der persönlichen und fachlichen<br />

Weiterentwicklung und ist durchaus als spielerisches Lernfeld zu sehen. Der große<br />

Vorteil eines Einzeltrainigs liegt natürlich in der perfekten Abstimmung der Lerninhalte auf Ihre ganz<br />

persönlichen Anforderungen. Sprechen Sie <strong>mit</strong> uns! Wir richten uns ganz nach Ihnen!<br />

Supervision im Kontext „<strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>“<br />

Sie sind systemische/r BeraterIn (auch in Ausbildung) und bieten Ihren KlientInnen<br />

die systemische <strong>Aufstellung</strong>svariante der <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> an.<br />

<strong>Systemische</strong> <strong>Aufstellung</strong>en sind <strong>mit</strong>unter sehr tiefgehende Prozesse, die natürlich<br />

auch im eigenen System der Beraterin oder des Beraters einiges an Wirk-Kraft<br />

hinterlassen können.<br />

Die <strong>Systembrett</strong>-Supervision bietet Ihnen im geschützten Rahmen des Einzel-<br />

Settings die Möglichkeit, die in Ihrer Praxis geführten und erlebten <strong>Aufstellung</strong>en<br />

<strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> näher zu beleuchten und zu reflektieren.<br />

Auch in diesem Kontext geht es um die Betrachtung so wichtiger Themen wie Haltung, Hypothesen,<br />

Herangehensweisen, Interventionen, Settings und Methoden. Die <strong>Systembrett</strong>-Supervision unterstützt Sie<br />

allerdings nicht nur bei der Reflexion Ihres beruflichen Tuns, sondern stellt ebenfalls eine Möglichkeit der<br />

persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung dar und kann als spielerisches Lernfeld gesehen werden.<br />

Öffentliche Seminare „<strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>“<br />

Zum Thema „<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>” im Kontext der persönlichen,<br />

privaten Beratung und der unternehmerischen, organisatorischen Beratung<br />

veranstalten wir Seminare in verschiedenen Formaten.<br />

Diese Seminare richten sich an BeraterInnen verschiedener Beratungsdisziplinen<br />

(Lebens- und Sozialberatung, Coaching, Supervision, Mediation, Psychologie,<br />

Therapie, ...), an OrganisationsentwicklerInnen sowie an PersonalleiterInnen und -<br />

entwicklerInnen. Weiters an BetreuerInnen verschiedener pflegender, beratender<br />

und sozialer Organisationen.<br />

Selbstverständlich richtet sich dieses Angebot auch ganz besonders an BeraterInnen in Ausbildung.<br />

Inhouse-Seminare „<strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>“<br />

Gerne konzipieren wir Seminare im Kontext „<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>” an Ihre persönlichen<br />

Bedürfnisse angepasst. Wenn Sie es wünschen, finden diese individuellen Seminare auch in Ihrem Hause (in<br />

Österreich, Deutschland und der Schweiz) statt.<br />

Seite 19<br />

Aktuelle Termine und Preise finden Sie in der beiliegenden Veranstaltungsliste oder auf www.systembrett.at


Training & Beratung<br />

Das zweitägige Einführungs-Seminar „<strong>Systembrett</strong> Basic” <strong>mit</strong> Wolfgang Polt<br />

Sie wollen die <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> in Ihre systemische Beratung<br />

integrieren und sind auf der Suche nach Theorie und Praxis <strong>mit</strong> Tiefgang und<br />

Leichtigkeit?<br />

Sie bieten die <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> bereits in Ihrer systemischen Praxis<br />

an und sind nun auf der Suche nach Neuem, nach kreativer Inspiration und<br />

bereichernden Ideen?<br />

Herzlich willkommen beim Einführungs-Seminar!<br />

Zwei Tage, die sich <strong>dem</strong> Einsatz von <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong>en bei der Beratung im<br />

persönlichen, lebensberaterischen Kontext widmen. Dieses zweitägige Seminar bietet<br />

Ihnen einerseits die Möglichkeit (vielleicht erstmals) in Kontakt <strong>mit</strong> der wertvollen und bereichernden<br />

<strong>Aufstellung</strong>sarbeit <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> zu kommen und andererseits Ihre bereits vorhandene<br />

Beratungskompetenz zu erweitern. Tauchen Sie in in die wunderbare Welt der systemischen Brett-<strong>Aufstellung</strong> und<br />

Sie erhalten einen tief gehenden Einblick in Theorie und Praxis über diese systemische <strong>Aufstellung</strong>sform.<br />

Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenz durch neue Impulse, Ideen und neuen Methodiken.<br />

Seminar-Inhalte<br />

Geschichte des <strong>Systembrett</strong>s<br />

Einsatz des <strong>Systembrett</strong>s aus verschiedenen Perspektiven<br />

Systeme, systemische Grundsätze und die Basisinformation eines Menschen<br />

Mögliche Herangehensweisen an die <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Weil aus einer Haltung ein Verhalten entsteht - mögliche Haltungen und Regeln<br />

Die wunderbare Möglichkeit der Skalierbarkeit des Beratungsprozesses <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Das Modell der Einladungen - so gestalten Sie den <strong>Aufstellung</strong>sprozess<br />

Von der Würdigung eines so genannten „Problems”<br />

Wenn wir keine Worte für das Problem finden, wie sollen wir dann Worte für die Lösung finden? -<br />

Problemkonkretisierung und Strukturierung als erste Schritte Öffnen eines Möglichkeits- und<br />

Lösungsraums <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Fragetechniken in Kombination <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Dynamische <strong>Aufstellung</strong>en<br />

<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> mehreren <strong>Systembrett</strong>ern<br />

Die Methodik der <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> repräsentierter Wahrnehmung - quasi „die Familienaufstellung auf <strong>dem</strong><br />

<strong>Systembrett</strong>”<br />

... und vieles mehr ...<br />

Seminar-Gewinne<br />

Sie kommen möglicherweise erstmals oder neuerlich vertiefend <strong>mit</strong> den <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

in Kontakt<br />

Sie lernen <strong>mit</strong> welchen Herangehensweisen Sie sich der <strong>Aufstellung</strong> nähern können<br />

Sie erfahren über systemische Haltungen, Gesetzmäßigkeiten und mögliche Regelwerke bei den<br />

<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Gestalten Sie den <strong>Aufstellung</strong>sprozess <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Modell der Einladungen spielerisch und einladend<br />

Sie erleben in Theorie und Praxis, <strong>mit</strong> welchen Fragen Sie Ihre KlientInnen unterstützen können<br />

Erfahren Sie wie Sie Ihre KlientInnen am <strong>Systembrett</strong> einladen einen Möglichkeits- oder Lösungsraum zu<br />

betreten<br />

Dieses Seminar bietet neben der Erweiterung Ihres Methoden-Repertoires auch die Möglichkeit der<br />

persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und ist durchaus als spielerisches Lernfeld zu sehen<br />

An wen richtet sich dieses Seminar<br />

An Menschen in beratenden Tätigkeiten oder in Ausbildung zu einer beratenden Tätigkeit, die gerne einmal<br />

<strong>mit</strong> der Methode der <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> in Kontakt kommen möchten<br />

An BeraterInnen (auch in Ausbildung), die Ihr Beratungs-Angebot erweitern und ihren KlientInnen <strong>mit</strong> der<br />

<strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> eine wertvolle und bereichernde Unterstützung bieten möchten<br />

An BeraterInnen, die ihren KlientInnen bereits <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong>en als wertvolle Unterstützung<br />

anbieten und durch neue Impulse, Ideen und Methodiken ihre Beratungskompetenz und ihr<br />

Methodenrepertoire erweitern wollen<br />

An FamilienaufstellerInnen, die ihren KlientInnen den geschützten Rahmen einer <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong><br />

anbieten wollen<br />

An alle InteressentInnen, die die systemische <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> kennen lernen wollen bzw.<br />

erweitern und vertiefen möchten<br />

Alle aktuellen Infos zu diesem Seminar finden Sie auf www.systembrett.at und auf der beiliegenden<br />

Veranstaltungsliste.<br />

Seite 20


Training & Beratung<br />

Das dreitägige erweiterte-Seminar „<strong>Systembrett</strong> inside”<strong>mit</strong> Wolfgang Polt<br />

Drei Tage, die sich <strong>dem</strong> Einsatz von <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong>en bei der Beratung im<br />

persönlichen Kontext widmen. Aber auch <strong>dem</strong> Einsatz von <strong>Systembrett</strong>-<br />

<strong>Aufstellung</strong>en bei der Beratung im organisatorischen Kontext wird Raum und Zeit<br />

durch den „Gast-Trainer” Georg Breiner geschenkt, der aus <strong>dem</strong><br />

unternehmerischen Beratungskontext kommt.<br />

Dieses dreitägige Seminar bietet Ihnen einerseits die Möglichkeit (vielleicht<br />

erstmals) in Kontakt <strong>mit</strong> der wertvollen und bereichernden <strong>Aufstellung</strong>sarbeit <strong>mit</strong><br />

<strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> zu kommen und andererseits Ihre bereits vorhandene<br />

Beratungskompetenz zu erweitern. Sie erhalten einen tief gehenden Einblick in<br />

Theorie und Praxis über die systemische <strong>Aufstellung</strong>sform <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>.<br />

Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenz durch neue Impulse und neue Methodiken.<br />

Dieses dreitägige Seminar bietet im wahrsten Sinne des Wortes einen Mehr-Wert:<br />

Mehr Zeit und Raum für Theorie und vor allem für das Tun<br />

Mehr Zeit und Raum für Live-<strong>Aufstellung</strong>en vor <strong>dem</strong> Plenum<br />

Raum und Zeit sowohl für den persönlichen/lebensberaterischen <strong>Aufstellung</strong>s-Kontext, als auch für<br />

den unternehmerisch/organisatorischen Beratungs-Kontext<br />

Mehr Zeit und Raum für Facettenreichtum: an einem der drei Seminartage tritt Georg Breiner als<br />

„Gast-Trainer” auf und gibt theoretischen und praktischen Einblick in ein bestimmtes Thema,<br />

beispielsweise in „Verdeckte <strong>Aufstellung</strong>en”.<br />

So erleben Sie nicht nur einen zweiten Trainer und profitieren von dessen Impulsen, Haltungen, Ideen und<br />

Erfahrungen, sondern gewinnen weiters an Methodenkompetenz.<br />

Seminar-Inhalte<br />

Seite 21<br />

Systemtheoretische und konstruktivistische Grundlagen<br />

Skalierbarkeit des Beratungsprozesses <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Das Modell der Einladungen<br />

Haltungen des Beraters/der Beraterin<br />

Regelwerk der <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

…<br />

Seminar-Ziele<br />

Sie erfahren über systemische Haltungen, Gesetzmäßigkeiten und mögliche Regelwerke bei den<br />

<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Sie erleben die wunderbare Möglichkeit der Skalierbarkeit von <strong>Systembrett</strong>-Prozessen - von der<br />

bloßen Visualisierung bis hin zum somatischen Erleben durch die Methodik der <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong><br />

repräsentierter Wahrnehmung<br />

Sie integrieren die bereichernde und wertvolle <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong>sarbeit in Ihre individuelle<br />

Beratungskompetenz bzw. erweitern diese<br />

…<br />

Seminar-Methoden<br />

Ausführliche Unterlagen<br />

Impulsreferate<br />

Fallbeispiele aus meiner eigenen Praxis<br />

Gruppenarbeiten (unter Supervision)<br />

Reflexionen <strong>mit</strong> Flip-Protokoll<br />

Live-<strong>Aufstellung</strong> vor Plenum <strong>mit</strong> anschließender optionaler Reflexion<br />

An wen richtet sich dieses Seminar<br />

An Menschen in beratenden Tätigkeiten oder in Ausbildung zu einer beratenden Tätigkeit, die gerne<br />

einmal <strong>mit</strong> der Methode der <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> in Kontakt kommen möchten<br />

An BeraterInnen (auch in Ausbildung), die Ihr Beratungs-Angebot erweitern und ihren KlientInnen <strong>mit</strong><br />

der <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> eine wertvolle und bereichernde Unterstützung bieten möchten<br />

An BeraterInnen, die ihren KlientInnen bereits <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong>en als wertvolle Unterstützung<br />

anbieten und durch neue Impulse, Ideen und Methodiken ihre Beratungskompetenz und ihr<br />

Methodenrepertoire erweitern wollen<br />

An FamilienaufstellerInnen, die ihren KlientInnen den geschützten Rahmen einer <strong>Systembrett</strong>-<br />

<strong>Aufstellung</strong> anbieten wollen<br />

An alle InteressentInnen, die die systemische <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> kennen lernen wollen<br />

bzw. erweitern und vertiefen möchten<br />

Alle aktuellen Infos zu diesem Seminar finden Sie auf www.systembrett.at oder in der beiliegenden<br />

Veranstaltungsliste.


Training & Beratung<br />

Zweitägiges Business Round-Up <strong>mit</strong> Georg Breiner<br />

Für wen ist dieses Seminar konzipiert?<br />

Dieses Seminar wurde für BeraterInnen konzipiert, die sich vorwiegend der Beratung<br />

im „geschäftlichen” Umfeld widmen.<br />

Wenn Sie sich also zumeist beschäftigen <strong>mit</strong>:<br />

Organisationen - gleich welcher Größe und Komplexität<br />

Schulen, Firmen und/oder Firmengruppen<br />

Teams und Kooperierenden in jeder Form<br />

Beratung von Führungskräften<br />

Projektbegleitung und -steuerung<br />

Strategieentwicklung und -umsetzung<br />

Prozessanalyse, -entwicklung und -begleitung<br />

... dann ist dieses intensive Seminar genau das Richtige für Sie.<br />

Was kann ich <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> neuen Wissen anfangen?<br />

Nach diesem Seminar sind Sie un<strong>mit</strong>telbar in der Lage, diese wertvolle<br />

Visualisierungsmethode sofort in der Praxis anzuwenden und so<strong>mit</strong> Ihren KlientInnen<br />

einen wesentlichen Mehrwert zu bieten.<br />

In <strong>dem</strong> neuen Buch „Lösungen <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>” (siehe Seite 3 dieses <strong>Katalog</strong>es) ist ein ganzes Kapitel den<br />

mannigfaltigen Einsatzgebieten des <strong>Systembrett</strong>s im „ORGA-Kontext” gewidmet.<br />

Hier nur einige Beispiele:<br />

Entscheidungsfindung und Simulation der Auswirkungen<br />

Selbstcoaching <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Verhandlungsvorbereitung<br />

Monitoring im Change Management<br />

IT- und Prozessoptimierung<br />

Projektmanagement, -überwachung und –coaching<br />

Team- und Gruppenworkshops<br />

Was ist das Besondere an diesem Seminar?<br />

Der Scope dieses Seminars geht an manchen Stellen weit über das <strong>Systembrett</strong> hinaus, da die Inhalte sich sehr<br />

daran orientieren, eine günstige Beratungshaltung zu etablieren. Eines der Hauptziele dieses Seminars ist es, <strong>mit</strong><br />

Hilfe der verschiedensten Ansätze Ihren systemischen Methodenkoffer weiter anzureichern.<br />

Was wird in diesem Seminar geboten? (variiert ja nach Art und Interessen der TeilnehmerInnen)<br />

Systemthemthoretische und konstruktivistische Grundlagen<br />

Die Skalierbarkeit des Beratungsprozesses <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Haltungen des Beraters/der Beraterin<br />

Regelwerk der <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Fortgeschrittene Formate wie: Verdeckte <strong>Aufstellung</strong>en - Die Punktlandung in dichtem Nebel<br />

Ultrakurze <strong>Aufstellung</strong>ssnippets - Die schnelle <strong>Aufstellung</strong> für zwischendurch<br />

Das 6 Thinking Hats Konzept <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Die Gruppenaufstellung - so gelingt‘s<br />

…<br />

Was ist das Ziel dieses Seminars?<br />

Gemeinsam definieren wir die die Ziele zu Beginn des Seminars. Mögliche Ziele könnten sein:<br />

Sie sind in der Lage das <strong>Systembrett</strong> in Beratungen einzusetzen.<br />

Sie kennen die wichtigsten Regelungen und Abläufe.<br />

Sie wissen wie Sie die Beratung <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> in Unternehmen einführen und anleiten.<br />

Sie beherrschen die wichtigsten Grundformate der <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>.<br />

Sie haben Ihr systemisch-konstruktivistisches Fachwissen erheblich vertieft.<br />

Sie können auch dieses neue Wissen in der Praxis anwenden.<br />

Wie wird das gelingen?<br />

Es wird Impulsreferate und konzentrierte Theorieinputs geben<br />

Sie erhalten sehr hilfreiche Seminarunterlagen<br />

Die vielen Fallbeispiele aus der Praxis sorgen für hohe Anschlussfähigkeit in der Praxis<br />

In Kleingruppenarbeiten (unter Supervision) werden viele Übungen abgehalten<br />

In Reflexionen lernen Sie von den spontanen Inputs des Vortragenden<br />

In Diskussionen lernen Sie von der Gruppe und die Gruppe von Ihnen<br />

Bei einer Live-<strong>Aufstellung</strong> vor Plenum erleben Sie den Vortragenden „on the job”<br />

...<br />

Alle aktuellen Infos zu diesem Seminar finden Sie auf www.systembrett.at oder in der beiliegenden<br />

Veranstaltungsliste.<br />

Seite 22


Training & Beratung<br />

Dreitägiges Business Intensiv <strong>mit</strong> Georg Breiner<br />

Wir tauchen tief ein in die Welt der systemischen Beratung und nützen das<br />

<strong>Systembrett</strong> dabei um leicht und schnell neue Blickwinkel zu generieren.<br />

Dieses Seminar bearbeitet konzentriert den Einsatz dieses wirkungsvollen<br />

Tools im Coaching und der Unternehmensberatung wobei großer Wert auch<br />

auf die Vertiefung von (vorhandenem) systemischen Wissen gelegt wird.<br />

Wir arbeiten ebenso an einer günstigen und hilfreichen Haltung der<br />

beratenden Person wie an schwierigen Themen -<br />

z.B. Einführung und Marketing von <strong>Aufstellung</strong>en im „ORGA-Kontext”.<br />

Als vorbereitende Lektüre empfiehlt sich das brandneue Buch „Lösungen<br />

<strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>” (siehe Seite 3 dieses <strong>Katalog</strong>s).<br />

Das ist die Zielgruppe:<br />

Menschen in beratenden Berufen wie:<br />

BegleiterInnen von Change- und Entwicklungsprojekten<br />

Führungskräfte (<strong>mit</strong> und ohne Coachingfunktionen)<br />

Organisations- und SchulentwicklerInnen<br />

Interne und externe BeraterInnen<br />

UnternehmensberaterInnen<br />

PersonalleiterInnen<br />

ProjektleiterInnen<br />

Private Coaches<br />

Das sind die Voraussetzungen:<br />

Sie haben bereits (grundlegende) Erfahrung in der Beratung von Menschen und/oder Organisationen.<br />

oder: Sie stehen in einer intensiven Beratungsausbildung.<br />

Nun wollen Sie den nächsten (großen) Schritt wagen.<br />

Sie sind (grundlegend) informiert über systemische Zusammenhänge und Zugänge.<br />

Das werden Sie lernen:<br />

Systemtheoretische und konstruktivistische Grundlagen und deren höchst praktische Anwendung<br />

Einsatz und Wirkung von Management Constellations in Organisationen<br />

Einführung und Marketing von <strong>Aufstellung</strong>en im Organisationskontext<br />

Die Stolpersteine der systemischen Beratung im „ORGA-Kontext”<br />

Rat ohne Ratschlag im „ORGA-Kontext”<br />

Die richtige Sprache in Organisationen<br />

Die Skalierbarkeit des Beratungsprozesses <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Das Regelwerk der <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Die Spezialgebiete des <strong>Systembrett</strong>s im Einsatz in Organisationen:<br />

- Unklare Situationen in Kommunikation und Zusammenarbeit - erkennen - bearbeiten - auflösen<br />

- Willensbildung und Entscheidungsfindung (A vs B vs C)<br />

- Simulation von Auswirkungen<br />

Fortgeschrittene <strong>Aufstellung</strong>sformate<br />

- Die verdeckte <strong>Aufstellung</strong> - Die Punktlandung in dichtem Nebel<br />

- Ultrakurze <strong>Aufstellung</strong>ssnippets - Die kleine <strong>Aufstellung</strong> für zwischendurch<br />

- Brettaufstellungen ohne Brett<br />

- Die Gruppenaufstellung - so gelingt‘s<br />

Diese Ziele werden Sie erreichen:<br />

Sie sind in der Lage komplexe Situationen und Aufgabenstellungen <strong>mit</strong> Hilfe des <strong>Systembrett</strong>s zu<br />

visualisieren und bei der Lösungsfindung entscheidende Hinweise zu geben.<br />

Ihr systemisches Wissen hat praktischen Nutzen bei Ihren täglichen Aufgaben und Zielen<br />

Sie beherrschen fortgeschrittene <strong>Aufstellung</strong>sformate auf <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> und treffen die sichere<br />

Entscheidung wann und wie sie zum Einsatz kommen.<br />

Das <strong>Systembrett</strong> ist in Ihre individuelle Beratungskompetenz integriert und Sie können diese wertvolle<br />

Methode jederzeit und überall einsetzen.<br />

Ihre Beratungshaltung ist durch neue Facetten bereichert - Sie können Ihre Klienten noch passgenauer<br />

abholen und systemisch auf <strong>dem</strong> Weg zur Lösung begleiten<br />

Das sind die Seminarmethoden:<br />

Es kommt ein jahrelang bewährter Mix zum Einsatz, bestehend aus Theorieinputs, interaktiven Vorträgen,<br />

Übungen in Kleingruppen, Reflexionen im Plenum, Fallbeispielen und -diskussionen, Live Demos, uvm...<br />

Die hilfreichen Seminarunterlagen sind noch lange Zeit später ein wertvolles Nachschlagewerk.<br />

Alle aktuellen Infos zu diesem Seminar finden Sie auf www.systembrett.at oder in der beiliegenden<br />

Veranstaltungsliste.<br />

Seite 23


Training & Beratung<br />

„The Best of both Worlds” - 3 Tage <strong>mit</strong> Wolfgang Polt und Georg Breiner<br />

Georg Breiner und Wolfgang Polt bieten in diesem dreitägigen Seminar eine<br />

vertiefende Einführung in die Theorie und praktische Anwendung der Beratung <strong>mit</strong><br />

<strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> an.<br />

Das Besondere an diesem Seminar ist die Berücksichtigung zweier verschiedener<br />

Beratungskontexte, nämlich die Lebensberatung im persönlichen Kontext und die<br />

Management Constellations in Organisationen. Und Sie erleben zwei verschiedene<br />

Berater- und Trainerpersönlichkeiten: das bedeutet ein Mehr an Haltungen,<br />

Perspektiven, Herangehensweisen und Interventionen.<br />

Profitieren Sie also vom Erfahrungs-Reichtum zweier Berater in verschiedenen<br />

Beratungs-Kontexten und erweitern Sie Ihre Beratungskompetenz durch neue<br />

Impulse und neue Methodiken!<br />

Seminar-Inhalte<br />

Über den Einsatz und die Wirkung von <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong>en bei der Beratung im persönlichen Kontext<br />

Einsatz des <strong>Systembrett</strong>s aus verschiedenen Perspektiven<br />

Skalierbarkeit des Beratungsprozesses <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Das Modell der Einladungen<br />

Systeme und systemische Grundsätze<br />

Haltungen des Beraters/der Beraterin<br />

Regelwerk der <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Problemkonkretisierung als erste Schritte in Richtung Klärung, Strukturierung und Klarheit <strong>mit</strong> <strong>dem</strong><br />

<strong>Systembrett</strong><br />

Öffnen eines Möglichkeits- bzw. Lösungsraums <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Fragetechniken in Kombination <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Die Methodik der <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> repräsentierter Wahrnehmung - quasi „die Familienaufstellung auf<br />

<strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>”<br />

Über den Einsatz und die Wirkung von Management Constellations in Organisationen<br />

Einführung und Marketing von <strong>Aufstellung</strong>en im Organisationskontext<br />

Rat ohne Ratschlag im Orga Kontext<br />

Die Spezialgebiete des <strong>Systembrett</strong>s im Einsatz in Organisationen:<br />

- Willensbildung und Entscheidungsfindung (A vs B vs C)<br />

- Simulation von Auswirkungen<br />

- Unklare Situationen in Kommunikation und Zusammenarbeit<br />

Ultrakurze <strong>Aufstellung</strong>ssnippets<br />

Verdeckte <strong>Aufstellung</strong>en für die Arbeit <strong>mit</strong> sensiblen Daten<br />

Brettaufstellungen ohne Brett<br />

Seminar-Methoden<br />

Ausführliche Unterlagen<br />

Impulsreferate<br />

Fallbeispiele aus unserer eigenen Praxis<br />

Gruppenarbeiten (unter Supervision)<br />

Reflexionen <strong>mit</strong> Flip-Protokoll<br />

Multimedia-Präsentation<br />

Live-<strong>Aufstellung</strong> vor Plenum <strong>mit</strong> anschließender optionaler Reflexion<br />

An wen richtet sich dieses Seminar<br />

An Menschen in beratenden Tätigkeiten oder in Ausbildung zu einer beratenden Tätigkeit, die gerne<br />

einmal <strong>mit</strong> der Methode der <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> in Kontakt kommen möchten<br />

An BeraterInnen (auch in Ausbildung), die Ihr Beratungs-Angebot erweitern und ihren KlientInnen <strong>mit</strong><br />

der <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> eine wertvolle und bereichernde Unterstützung bieten möchten<br />

An BeraterInnen, die ihren KlientInnen bereits <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong>en als wertvolle Unterstützung<br />

anbieten und durch neue Impulse, Ideen und Methodiken ihre Beratungskompetenz und ihr<br />

Methodenrepertoire erweitern wollen<br />

An FamilienaufstellerInnen, die ihren KlientInnen den geschützten Rahmen einer <strong>Systembrett</strong>-<br />

<strong>Aufstellung</strong> anbieten wollen<br />

An alle InteressentInnen, die die systemische <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> kennen lernen wollen<br />

bzw. erweitern und vertiefen möchten<br />

Alle aktuellen Infos zu diesem Seminar finden Sie auf www.systembrett.at oder in der beiliegenden<br />

Seite 24


Training & Beratung<br />

„<strong>Systembrett</strong> Professional” <strong>mit</strong> Wolfgang Polt und Georg Breiner<br />

<strong>Systembrett</strong><br />

professional<br />

Seite 25<br />

Sie sind systemische Beraterin oder systemischer Berater im Kontext des<br />

Coachings, der Lebensberatung, der Supervision o.ä. und möchten die<br />

<strong>Aufstellung</strong>swelt <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> wirklich tiefgehend kennen lernen?<br />

Dann...<br />

Herzlich willkommen bei den fünf Modulen des „<strong>Systembrett</strong> professional”!<br />

Das <strong>Systembrett</strong> gilt als eine der edelsten Werkzeuge systemischer <strong>Aufstellung</strong>sarbeiten: facettenreich und<br />

vielfältig einsetzbar verhilft es KlientIn und BeraterIn, den Auftragskontext (Problem, Lösung und Auftrag) einfach<br />

und anders (einfach anders) zu sehen und im plan-spielerischen Umgang konkret<br />

und nachhaltig zu reflektieren.<br />

So spielerisch die <strong>Systembrett</strong>-Anwendung anmutet, so tiefgründig und komplex<br />

zeigen sich jedoch die <strong>Aufstellung</strong>svarianten, -techniken, -szenarioformen und<br />

Anamneseverfahren – ein Grund mehr, der <strong>Systembrett</strong>aufstellung inhaltlich und<br />

vor allem methodisch vertiefende Aufmerksamkeit zu widmen.<br />

Neben allen <strong>Aufstellung</strong>svarianten der Brettarbeit (statische und dynamische<br />

<strong>Aufstellung</strong>sverfahren) stehen vor allem die unterschiedlichen Techniken<br />

(Einbrettaufstellung, <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> 2 <strong>Systembrett</strong>ern, Mehrbrett-<strong>Aufstellung</strong>en)<br />

im Mittelpunkt, sowie die integrative Verknüpfung der <strong>Systembrett</strong>aufstellung <strong>mit</strong><br />

wirksamen Interventionen und Fragetechniken interdisziplinärer Beratung.<br />

Das Besondere an dieser Seminarreihe ist die Integration zweier, auf den ersten Blick verschiedener<br />

Beratungskontexte, nämlich die Lebensberatung im persönlichen Kontext und jene der Management Constellations<br />

in Organisationen.<br />

Sie erleben zwei verschiedene Berater- und Trainerpersönlichkeiten aus eben diesen zwei Beratungswelten: Das<br />

bedeutet ein Vielfaches an Haltungen, Perspektiven, Herangehensweisen und Interventionen!<br />

Modul 1 „<strong>Systembrett</strong> start-up”<br />

Wir tauchen ein in die wunderbare Welt der <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong>en<br />

Haltung von BeraterInnen und mögliche Herangehensweisen an das <strong>Systembrett</strong><br />

Die wunderbare Möglichkeit der Skalierbarkeit des <strong>Aufstellung</strong>s-Prozesses<br />

Das Modell der Einladungen ... und vieles mehr<br />

Modul 2 „Es könnte auch alles ganz anders sein ...”<br />

<strong>Systemische</strong>s, Konstruktivistisches und Fragetechniken<br />

Über Systeme - <strong>Systemische</strong> Grundsätze und systemische Betrachtungen<br />

Wie wirklich ist die Wirklichkeit - und wenn ja: wofür – Konstruktivistisches ...<br />

Möglicherweise ist das Problem ja eine noch nicht erkannte Lösung – über die Würdigung von Problemen<br />

Wenn wir keine Worte für unser Problem finden, wie sollen wir dann Worte für unsere Lösung finden?<br />

– Fragen zur Problemkonkretisierung <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> ... und vieles mehr<br />

Modul 3 „<strong>Systembrett</strong> thematisch”<br />

Sys-thematisches für die <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Verabschiedungen <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> - Wie können wir unsere KlientInnen <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> in<br />

Trauer- und Verabschiedungsprozessen unterstützen?<br />

Los geht's! - Wie wir unsere KlientInnen dabei unterstützen, endlich ins eigene Leben zu gehen ... - über<br />

Ziele, Entscheidungen und die Erlaubnis, endlich das eigene Leben in Besitz zu nehmen<br />

Von innen nach außen - wie wir unsere KlientInnen auf <strong>dem</strong> Weg von innen nach außen <strong>mit</strong> <strong>dem</strong><br />

<strong>Systembrett</strong> unterstützen - über persönliche Anteile, Glaubenssätze, Muster, Schutzmechanismen, ...<br />

... und vieles mehr<br />

Modul 4 „Super! Vision!”<br />

Supervision von Erlebtem und Zeit und Raum für alles, was die Gruppe braucht<br />

Die wunderbare Kraft der ganzen Gruppe - <strong>Aufstellung</strong>en vor Plenum, Reflecting-Teams, Co-Berater, ... und<br />

vieles mehr<br />

Austausch über eigene Erfahrungen , Fragen, Philosophisches, Exkurse, ... und vieles mehr<br />

Modul 5 „<strong>Systembrett</strong> excellence”<br />

Noch mehr Tools, Feinschliff, Reflexion und Vision<br />

Brettaufstellungen ohne Brett<br />

Verdeckte <strong>Aufstellung</strong>en<br />

<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> mehreren <strong>Systembrett</strong>ern<br />

<strong>Aufstellung</strong>s-Snippets, Zeitleiste, Änderungsleiste, ...<br />

Selbstcoaching <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

... und vieles mehr<br />

Alle aktuellen Infos zu dieser Seminarreihe finden Sie auf www.systembrett.at oder in der beiliegenden<br />

Veranstaltungsliste.


Training & Beratung<br />

Ihre <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> im Einzel-Setting<br />

Sie suchen Unterstützung, weil Sie eine problematische Situation ändern<br />

möchten? Auf diesem Weg begleiten und unterstützen Georg Breiner und/oder<br />

Wolfgang Polt Sie gerne <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Angebot der systemischen Beratung und<br />

<strong>Aufstellung</strong>!<br />

Im schützenden Rahmen des Einzel-Settings beraten und begleiten wir Sie systemisch,<br />

kompetent, empathisch, auf Herzensebene ...<br />

Informationen zu unserem Beratungsangebot finden Sie auf<br />

www.seeforyourself.at, www.systembrett.at und www.wohltat.at<br />

Ihre <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> im Gruppen-Setting<br />

Sie sind auf der Suche nach einer wirksamen <strong>Aufstellung</strong>smethode, es sollte aber<br />

keine Familienaufstellung sein? Im tragenden Rahmen der Gruppe bieten Georg<br />

Breiner und/oder Wolfgang Polt Ihnen in einem eintägigen <strong>Aufstellung</strong>s-Seminar<br />

die Möglichkeit, das Anliegen auf <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> zu bearbeiten.<br />

Dieses Setting ist unter anderem so wertvoll und bereichernd, weil hier die<br />

Energie der ganzen Gruppe wirken kann.<br />

Informationen zu diesem <strong>Aufstellung</strong>s-Seminar finden Sie auf<br />

www.systembrett.info.<br />

Ihre Vergangenheit und die <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Wir können unsere Vergangenheit nicht mehr ändern - nur unsere Sichtweise darauf!<br />

Vieles, das wir in unserer Vergangenheit als negativ bewertet haben, hindert uns heute beispielsweise durch<br />

gewisse Verhaltensmuster an einem ungehinderten, freien, selbst bestimmten Leben. Viele dieser Erlebnisse<br />

warten aus meiner Erfahrung nur darauf, neuerlich be(tr)achtet und diesmal möglicherweise <strong>mit</strong> einer ganz<br />

neuen Bewertung wahr genommen zu werden.<br />

<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> bieten die Möglichkeit des neuerlichen Erlebens des Vergangenen und<br />

der neuerlichen Bewertung. Möglicherweise - und die Erfahrung zeigt: fast immer! - gelingt es den<br />

KlientInnen etwas absolut negativ belegtes in diesem neuen Licht positiv zu sehen. Das bringt Licht in die<br />

dunkelsten Ecken unserer Vergangenheit, um es sehr pathetisch zu formulieren, und bietet frei nach <strong>dem</strong><br />

Motto „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!” die Chance, altes Belastendes los zu lassen und sich<br />

für neue, freie Wege zu entscheiden!<br />

Dazu ein Beispiel aus der Praxis von Wolfgang Polt: Ein Klient wurde sofort nach seiner Geburt in den<br />

Brutkasten gelegt. Dieses Erlebnis bewertete der Klient als äußerst negativ. Anstatt willkommen geheißen zu<br />

werden, wurde er von seinen Eltern getrennt - quasi „einer Maschine übergeben”.<br />

Als Basisinformation bildete der Klient unter anderem die Glaubenssätze,<br />

dass er nicht willkommen sei und<br />

dass er von nieman<strong>dem</strong> erwartet werde.<br />

Basierend auf diesen Glaubenssätzen formte er gewisse Schutzmechanismen, die ihm zwar einerseits<br />

Schutz boten, aber andererseits auch am Leben hinderten.<br />

Jetzt führten ihn diese Schutzmechanismen in Wolfgang Polts Praxis, weil er sich diesen stellen, sie näher<br />

beleuchten und vor allem auf Aktualität überprüfen wollte.<br />

In der <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> stellte der Klient unter anderem das Erlebnis des Brutkastens auf und<br />

betrachtete es - knapp fünfzig Jahre später - <strong>mit</strong> der Sichtweise und den Augen von heute. Und was nahm er<br />

da wahr? Anstatt eines traumatischen, furchtbaren Erlebnisses konnte mein Klient plötzlich wahrnehmen,<br />

dass er diesem Erlebnis möglicherweise sein Leben verdankte. Wozu also noch Schutzmechanismen?<br />

Die <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> hat diesem Klienten ein neues Bild, ein neues Verständnis seiner<br />

Vergangenheit geschenkt. Auf Grund dieser neuen Sichtweise hat er nun seine Schutzmechanismen<br />

überdacht und sein Verhalten entsprechend geändert.<br />

Seite 26


www.systembrett.at<br />

Wolfgang Polt & Georg Breiner<br />

<strong>Systemische</strong> Beratung und <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong><br />

Was ist ein <strong>Systembrett</strong>?<br />

Das <strong>Systembrett</strong> ist ein rechteckiges, helles Brett aus Holz, dessen Format in<br />

praktikabler Anwendung etwa 45x45 cm misst. Auf der Brettoberfläche finden sich<br />

eingefräste oder aufgezeichnete, gerade Linien, die das Brett durch die<br />

Linienführung in einen markierten Innen- beziehungsweise Außenraum trennen.<br />

Wozu dient ein <strong>Systembrett</strong>?<br />

Mittels verschiedener Symbole und Holzfiguren (rund/eckig, groß/klein, <strong>mit</strong> und<br />

ohne färbiger Markierung) haben KlientInnen die Möglichkeit, ihr Anliegen und die<br />

daran beteiligten Informationen, Menschen, Beziehungen, Empfindungen, etc. auf <strong>dem</strong> Brett aufzustellen,<br />

da<strong>mit</strong> zu externalisieren.<br />

Auch Abstraktes, wie beispielsweise innere Persönlichkeitsanteile, Glaubenssätze, Eigenschaften, usw. lassen<br />

sich auf <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> positionieren und laden KlientInnen vielleicht erstmals ein, <strong>mit</strong> diesen Elementen in<br />

Kontakt und Kommunikation zu treten.<br />

Für viele KlientInnen ist die bloße Einladung, ihr System einfach mal aufzustellen, der erste Schritt in Richtung<br />

Überblick und Klarheit, da sie ihr System, das sie bis jetzt als System<strong>mit</strong>glied immer nur von innen sehen<br />

konnten, zum ersten Mal von außen sehen können. Dieser Blick von außen ermöglicht neue Perspektiven; neue<br />

Standpunkte können eingenommen werden.<br />

Wie arbeitet man <strong>mit</strong> einem <strong>Systembrett</strong>?<br />

Durch gezielte Fragetechniken und durch Assoziation <strong>mit</strong> den aufgestellten Figuren erarbeiten KlientInnen<br />

gemeinsam <strong>mit</strong> ihren BeraterInnen Ursachen, Handlungsoptionen und erste Lösungsschritte ihres Anliegens.<br />

Neu- oder Umpositionierung der Stellvertreter sorgt für eine neue Ordnung in einem System, das, systemisch<br />

gesehen, möglicherweise in Unordnung geraten ist.<br />

<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> - die Vorteile<br />

Was macht die Beratung in Verbindung <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> so einzigartig?<br />

<strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> haben viele Vorteile für BeraterIn und KlientIn:<br />

Anstatt „Die Methoden Ihrer Schule oder das <strong>Systembrett</strong>” heißt es für den/die<br />

BeraterIn: „Die Methoden Ihrer Schule und das <strong>Systembrett</strong>!”<br />

Im Gegensatz zur Familienaufstellung<br />

- geschützter Rahmen für den/die KlientIn<br />

- unabhängig von RepräsentantInnen<br />

Rechtshemisphärisch statt linkshemisphärisch<br />

- „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte”<br />

- schneller Zugang zu Problemen/Lösungen ohne kognitive Leistung<br />

- einfacher Zugang zu Abstraktem<br />

- einfacher Zugang zu Gefühlen<br />

Das <strong>Systembrett</strong> generiert laufend Fragen für den/die BeraterIn<br />

Das <strong>Systembrett</strong> unterstützt schnelle und leichte Bewusstseins-bild-ung für den/die KlientIn und ebenso<br />

schnelle und leichte Hypothesen-bild-ung für den/die BeraterIn<br />

Schneller, einfacher Zugang zu Lösungsbildern<br />

Unterstützt nähere Beleuchtung von (generationsübergreifenden, familiären) Glaubenssätzen, Mustern und<br />

Denkstrukturen<br />

Auch Abstraktes, wie beispielsweise Persönlichkeitsanteile, innere Antreiber, Ambivalenzen, Ziele,<br />

Eigenschaften, Ressourcen, … werden externalisiert und kommen so zu Wort<br />

Durch die <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> repräsentierter Wahrnehmung können KlientInnen in die Informationswelten<br />

anderer System<strong>mit</strong>glieder eintauchen. Das generiert möglicherweise ein ganz neues Verständnis für die<br />

Verhaltensweisen und Reaktionen Anderer im System. Dieses neu gewonnene Verständnis kann vielleicht<br />

der erste Schritt in eine ganz neue Richtung sein.<br />

<strong>Systemische</strong> Lösungen (dürfen) passieren.<br />

KlientInnen befinden sich im <strong>Aufstellung</strong>sprozess rechtshemisphärisch in deren Bilderwelten. <strong>Systemische</strong><br />

Fragen zu den (System-)Bildern generieren tief gehende Prozesse und laden zu geänderten Perspektiven<br />

und da<strong>mit</strong> Antworten ein, aus denen neue Einsichten entstehen können.<br />

<strong>Systemische</strong> <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> • Beratung • Supervision • Training • Seminare<br />

www.systembrett.at • email: office@systembrett.at • Tel: +43 650 463 30 99<br />

Sie finden alle Artikel und Veranstaltungen im Internet ausführlich beschrieben: www.systembrett.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!