11.07.2015 Aufrufe

im PDF-Format - Systemische Aufstellung mit dem Systembrett

im PDF-Format - Systemische Aufstellung mit dem Systembrett

im PDF-Format - Systemische Aufstellung mit dem Systembrett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Systemische</strong> <strong>Aufstellung</strong> und Beratung<strong>Systemische</strong> SupervisionTraining und Seminarewww.systembrett.atWolfgang Polt und Georg Breineroffice@systembrett.at / +43 (0) 650 463 30 99Dreitägiges Intensiv-Seminar „Bauch meets Hirn” <strong>mit</strong>Wolfgang Polt und Georg BreinerDas <strong>Systembrett</strong>: Kein anderes Instrument unterstützt Berater und Klient sospielerisch, leicht und einfach bei der Entwicklung von umfassenden,tragfähigen Lösungen. Mittlerweile ein Dauerbrenner in der modernenBeratungsarbeit, ist es ebenso leicht zu verwenden wie hochwirksam unddennoch sehr facettenreich.Das ganz Besondere an diesem Seminar: Bauch meets Hirn. Die längst fälligeVerknüpfung von Highlights der Unternehmensberatung <strong>mit</strong> den bestenKonzepten der persönlichen Beratung verwebt kognitive Ansätze <strong>mit</strong>intuitiven Prozessen zu einer wirksamen Einheit.Sie erleben zwei verschiedene Berater- und Trainerpersönlichkeiten: dasbedeutet ein Mehr an Haltungen, Perspektiven, Herangehensweisen undInterventionen.Profitieren Sie also vom Erfahrungs-Reichtum zweier Berater inverschiedenen Beratungs-Kontexten und erweitern Sie Ihre Beratungskompetenzdurch neue Impulse und neue Methodiken!BeginnerInnen finden in Schritt-für-Schritt-Anleitungen alles für dengelungenen Einstieg. Für ExpertInnen gibt es zahlreiche neue Erkenntnisseaus <strong>dem</strong> reichen Erfahrungsschatz der beiden Autoren des 2012erschienenen Buches „Lösungen <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>”.Referenzpunkte durch Tun / PraxistransferHauptaugenmerk bei der Konzeption dieses Seminars haben wir auf das Tungelegt; aus unserer Sicht sollen die TeilnehmerInnen sowohl durch dieErfahrungen auf der BeraterInnen-Seite, als auch auf der KlientInnen-Seitelebendige Referenzpunkte für Ihr späteres Tun in eigener Praxis gewinnen.Auch Live-<strong>Aufstellung</strong>en vor <strong>dem</strong> Plenum <strong>mit</strong> anschließender optionalerReflexion stellen sowohl Fixpunkt, als auch Highlight in je<strong>dem</strong> Seminar dar.Als Feedback unserer TeilnehmerInnen auf diese <strong>Aufstellung</strong>en vor Plenumerfahren wir <strong>im</strong>mer wieder, wie berührend, wertvoll und äußerst bereichernddas Wahrnehmen dieser Prozesse für die ganze Gruppe ist.Mögliche Seminar-Ziele• Hypothesen-bild-ung <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Bild des Klienten• Erkennen und Analysieren von Beziehungsdynamiken• Problemkonkretisierung auf <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>• Probehandeln in Entscheidungssituationen• Anwendung und Grenzen der Brettarbeit <strong>im</strong> beraterischen Kontext kennen• Erarbeiten von Lösungsszenarien auf <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>• Integration der Brettarbeit in die individuelle BeratungskompetenzDreitägiges Intensiv-Seminar „Bauch meets Hirn“ <strong>mit</strong> Wolfgang Polt und Georg Breiner Seite 1 von 5


<strong>Systemische</strong> <strong>Aufstellung</strong> und Beratung<strong>Systemische</strong> SupervisionTraining und Seminarewww.systembrett.atWolfgang Polt und Georg Breineroffice@systembrett.at / +43 (0) 650 463 30 99Seminar-InhalteÜber den Einsatz und die Wirkung von <strong>Systembrett</strong>-<strong>Aufstellung</strong>en bei derBeratung <strong>im</strong> persönlichen Kontext• Einsatz des <strong>Systembrett</strong>s aus verschiedenen Perspektiven• Skalierbarkeit des Beratungsprozesses <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>• Das Modell der Einladungenät• Systeme und systemische Grundsätze• Haltungen des Beraters/der Beraterin• Regelwerk der <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>• Problemkonkretisierung als erste Schritte in Richtung Klärung,Strukturierung und Klarheit <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>• Öffnen eines Möglichkeits- bzw. Lösungsraums <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>• Fragetechniken in Kombination <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>• Dynamische <strong>Aufstellung</strong>en• <strong>Aufstellung</strong>en <strong>mit</strong> mehreren <strong>Systembrett</strong>ern• Die Methodik der <strong>Aufstellung</strong> <strong>mit</strong> repräsentierter Wahrnehmung - quasi„die Familienaufstellung auf <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>”• usw.Über den Einsatz und die Wirkung von Management Constellations inOrganisationen• Einführung und Marketing von <strong>Aufstellung</strong>en <strong>im</strong> Organisationskontext• Rat ohne Ratschlag <strong>im</strong> Orga Kontext• Die Spezialgebiete des <strong>Systembrett</strong>s <strong>im</strong> Einsatz in Organisationen:o Willensbildung und Entscheidungsfindung (A vs B vs C)o S<strong>im</strong>ulation von Auswirkungeno Unklare Situationen in Kommunikation und Zusammenarbeit• Ultrakurze <strong>Aufstellung</strong>ssnippets• Verdeckte <strong>Aufstellung</strong>en für die Arbeit <strong>mit</strong> sensiblen Daten• Brettaufstellungen ohne Brett• usw.Seminar-Methoden• Ausführliche Unterlagen• Impulsreferate• Fallbeispiele aus unserer eigenen Praxis• Gruppenarbeiten (unter Supervision)• Reflexionen <strong>mit</strong> Flip-Protokoll• Live-<strong>Aufstellung</strong> vor Plenum <strong>mit</strong> anschließender optionaler ReflexionDreitägiges Intensiv-Seminar „Bauch meets Hirn“ <strong>mit</strong> Wolfgang Polt und Georg Breiner Seite 2 von 5


<strong>Systemische</strong> <strong>Aufstellung</strong> und Beratung<strong>Systemische</strong> SupervisionTraining und Seminarewww.systembrett.atWolfgang Polt und Georg Breineroffice@systembrett.at / +43 (0) 650 463 30 99An wen richtet sich dieses Seminar?Wir bieten in diesem dreitägigen Seminar eine vertiefende Einführung in dieTheorie und praktische Anwendung der Beratung <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong> an. Esrichtet sich an Beraterinnen und Berater verschiedensterBeratungsdisziplinen (Coaching, Lebens- und Sozialberatung, Supervision,Mediation, Therapie, psychologische Beratung, psychosoziale Beratung,Organisations- und Unternehmensberatung, usw.), PersonalleiterInnen und -entwicklerInnen, OrganisationsentwicklerInnen, sowie an Betreuer undBetreuerinnen verschiedener pflegender, beratender, sozialer undpsychosozialer Organisationen.Dieses Angebot richtet sich natürlich auch an BeraterInnen in Ausbildung.Literatur zum SeminarDauerViele Themen, denen in diesem Seminar Raum und Zeitgeschenkt wird, können Sie auch in unserem Buch„Lösungen <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Systembrett</strong>” nachlesen, das <strong>im</strong>August 2012 be<strong>im</strong> Ökotopia-Verlag in Deutschlanderschienen ist.Drei Tage (jeweils 09:30 bis 18:30 bzw. 09:30 bis circa 17:00 am letzten Tag)Termin, Ort und Preis29. bis 31. August 2013 <strong>im</strong> Raum Zürich, SchweizSeminarortHotel Hirschen WildhausPasshöheCH-9658 Wildhauswww.hirschen-wildhaus.chDieses Haus ist wunderschön gelegen; der Seminarraum schenkt uns denAusblick auf das wunderbare Berg-Panorama ...Sollten Sie Z<strong>im</strong>mer benötigen, so läuft die Z<strong>im</strong>mer-Reservierung über unserenSchweizer Kooperationspartner (siehe nächste Seite).Dreitägiges Intensiv-Seminar „Bauch meets Hirn“ <strong>mit</strong> Wolfgang Polt und Georg Breiner Seite 3 von 5


<strong>Systemische</strong> <strong>Aufstellung</strong> und Beratung<strong>Systemische</strong> SupervisionTraining und Seminarewww.systembrett.atWolfgang Polt und Georg Breineroffice@systembrett.at / +43 (0) 650 463 30 99PreiseKurspreis (zuzüglich CH MWST): CHF 890.00 (<strong>im</strong> Voraus zu bezahlen)Seminarpauschale <strong>mit</strong> Mittag-/Abendessen:CHF 300.00(<strong>im</strong> Voraus zu bezahlen)Übernachtung/Frühstück: CHF 278.00 (durch die Teilnehmerdirekt <strong>im</strong> Hotel zubezahlen)Hinweis: die Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular; wir leiten IhreAnmeldung an unseren Schweizer Kooperationspartner (Balthasar Wicki:Ypsilus GmbH, Müllerstrasse 45, CH-8004 Zürich, www.ypsilus.com) weiter,der die Anmeldung bearbeitet und Ihnen weitere Seminar-Infos (Anmelde-Bestätigung, Zahlungsmodalitäten, ...) zukommen lässt.Auch die Z<strong>im</strong>mer-Reservierungen laufen über Balthasar Wicki (zu bezahlen istdann <strong>im</strong> Hotel).Der systemische BonusFür jede von Ihnen ver<strong>mit</strong>telte Teilnehmerin bzw. für jeden von Ihnenver<strong>mit</strong>telten Teilnehmer des dreitägigen Seminars erhalten Sie einen Bonus inder Höhe von 10% des Kurs-Preises!TrainerGeorg Breiner und Wolfgang PoltDas ganz Besondere an diesem Seminar:Bauch meets Hirn.Die längst fällige Verknüpfung von Highlightsder Unternehmensberatung <strong>mit</strong> den bestenKonzepten der persönlichen Beratung verwebtkognitive Ansätze <strong>mit</strong> intuitiven Prozessen zueiner wirksamen Einheit.Sie erleben zwei verschiedene Berater- und Trainerpersönlichkeiten: dasbedeutet ein Mehr an Haltungen, Perspektiven, Herangehensweisen undInterventionen.Profitieren Sie also vom Erfahrungs-Reichtum zweier Berater in verschiedenenBeratungs-Kontexten und erweitern Sie Ihre Beratungskompetenz durchneue Impulse und neue Methodiken!Dreitägiges Intensiv-Seminar „Bauch meets Hirn“ <strong>mit</strong> Wolfgang Polt und Georg Breiner Seite 4 von 5


<strong>Systemische</strong> <strong>Aufstellung</strong> und Beratung<strong>Systemische</strong> SupervisionTraining und Seminarewww.systembrett.atWolfgang Polt und Georg Breineroffice@systembrett.at / +43 (0) 650 463 30 99Weitere Infos <strong>im</strong> Internet• Diese Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auchauf der folgenden Internet-Seite:http://www.systembrett.at/systembrett-seminar-intensiv-georg-breiner-3t.html• Anfragen per E-Mail unter office [at] systembrett [dot] at• Welche Meinungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu bereitsstattgefundenen Seminaren haben, lesen Sie <strong>im</strong> Seminar-Feedback, aufder Internet-Seite: www.systembrett.at/systembrett-seminarfeedback.htmlWir freuen uns auf Sie!Herzlich,Wolfgang Polt und Georg BreinerDreitägiges Intensiv-Seminar „Bauch meets Hirn“ <strong>mit</strong> Wolfgang Polt und Georg Breiner Seite 5 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!