30.11.2014 Aufrufe

Betriebsanleitung - HygroMatik

Betriebsanleitung - HygroMatik

Betriebsanleitung - HygroMatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.8 Kondensatschlauchführung<br />

Hinweis: Bei der Kondensatleitungsführung beachten:<br />

Achtung: Um Kondensatanfall im Kanal zu vermeiden, muss<br />

das Kondensat ungehindert zurückfließen können.<br />

Einbauart 1<br />

Dampfverteiler ist 500 mm oder mehr oberhalb der Geräteoberkante<br />

angeordnet:<br />

» Kondensat kann zum Dampfzylinder abgeleitet werden<br />

(altenativ kann das Kondensat in eine/n Abwasserleitung<br />

/ Ablauf geleitet werden). Hierzu wird das<br />

dem Befeuchter beiliegende Materialset mit den Komponenten<br />

N1 (T-Stück), N2 (Edelstahlrohr) verwendet.<br />

» 1.: Entfernen Sie die gelbe Verschlusskappe (P) vom<br />

manuellen Ablaufschlauch (dieser wird normalerweise<br />

verwendet um das Gerät auch bei inaktiver<br />

Abschlämmpumpe entleeren zu können).<br />

» Führen Sie das offene Ende des Ablaufschlauches<br />

durch das Loch in der Oberseite des Befeuchtergehäuses.<br />

» 2.:<br />

Hinweis: Je nach Größe des HeaterLine-Befeuchters werden<br />

ein oder zwei Dampfverteiler bzw. Kondensatschläuche angeschlossen.<br />

Dadurch gibt es zwei Anschlussarten:<br />

» Verwenden Sie ein HeaterLine-Befeuchter Typ HL6/<br />

HL9/ HL12/ HL18/HL24 oder HL27 (= 1 Dampfverteiler<br />

benötigt), so wird das mitgelieferte Edelstahlrohr (N2)<br />

auf den manuellen Ablaufschlauch (O) gesteckt und<br />

festgeschellt. 3.: Der Kondensatschlauch wird nun am<br />

freien Ende des Edelstahlrohres (N2) aufgesteckt und<br />

mittels Schelle befestigt.<br />

» Verwenden Sie einen HeaterLine-Befeuchter Typ HL30,<br />

HL36 oder HL45 (= 2 Dampfverteiler benötigt) so wird<br />

der mittlere Abgang des T-Stückes (N1) zum Anschluss<br />

an den Ablaufschlauch (O) genutzt. Dazu Schlauchschellen<br />

verwenden. 3.: Die beiden übrigen Abgänge<br />

des T-Stückes werden zum Anschluss der beiden von<br />

den Dampfverteilern kommenden Kondensatschläuche<br />

genutzt. Auch hier werden Schlauchschellen zur Verbindung<br />

verwendet.<br />

Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!