30.11.2014 Aufrufe

April - September - Kirche Zierenberg

April - September - Kirche Zierenberg

April - September - Kirche Zierenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Tag des offenen Denkmals<br />

Samstag, 7. <strong>September</strong> 2013<br />

18.00 und 19.00 Uhr<br />

Stadtkirche <strong>Zierenberg</strong><br />

Turmgeschichten<br />

Lesung im Turm<br />

Vorschau<br />

Sonntag, 6. Oktober 2013<br />

19.30 Uhr<br />

Rathaus <strong>Zierenberg</strong><br />

Ken Bardowicks<br />

Mann mit Eiern<br />

Zauberei und Comedy<br />

Veranstalter:<br />

Ev. <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

<strong>Zierenberg</strong> (Stadtkirche)<br />

Veranstaltungen<br />

Andrea Appel, Rezitation<br />

Maike Gränzdörfer, Violoncello<br />

Amrei Gränzdörfer, Fagott<br />

Eine Lesung verschiedener Geschichten<br />

rund um den Turm im Türmerstübchen.<br />

Eintritt frei, Spenden erwünscht<br />

________________<br />

Sonntag, 8. <strong>September</strong> 2013<br />

17.00 Uhr<br />

Stein – Klänge<br />

Die Schlusssteine in der Stadtkirche<br />

Magistrat der Stadt<br />

<strong>Zierenberg</strong> (Rathaus)<br />

Organisation:<br />

Kulturforum <strong>Zierenberg</strong><br />

Künstler<br />

in <strong>Kirche</strong> und Rathaus<br />

www.kirche-zierenberg.de<br />

<strong>April</strong><br />

bis<br />

<strong>September</strong><br />

2013<br />

Texte, Meditationen und festliche<br />

Barockmusik für Trompete und Orgel.<br />

Ulrich Rebmann, Trompete<br />

Henrike Wischerhoff, Orgel<br />

Eintritt frei, Spenden erwünscht


Sonntag, 14. <strong>April</strong> 2013<br />

17.00 Uhr<br />

Rathaus<br />

Das Erlkönig-Manöver<br />

Autorenlesung<br />

Sonntag, 12. Mai 2013<br />

19.30 Uhr<br />

Rathaus<br />

Klänge aus Südamerika<br />

Charangomusik und Gesang<br />

Quartettzyklus<br />

in der<br />

Stadtkirche <strong>Zierenberg</strong><br />

Robert Löhr<br />

Berlin<br />

Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe<br />

hat mit einigem gerechnet, als er an einem<br />

Morgen ins herzogliche Schloss ge-rufen<br />

wird. Hätte er geahnt, dass Fürst Karl<br />

August ihn dazu ausersehen hat, Napoleon<br />

zu stürzen, wäre er wohl lieber zu Hause<br />

geblieben. Stattdessen befindet er sich<br />

wenig später in Begleitung seines Freundes<br />

Friedrich Schiller und des reiseerfahrenen<br />

Alexander von Humboldt auf dem Weg ins<br />

französisch besetzte Mainz, um den wahren<br />

König von Frankreich zu befreien. Doch der<br />

Auftrag ist weitaus vertrackter als erwartet.<br />

In Zusammenarbeit mit der<br />

Volkshochschule Region Kassel<br />

Eintritt 10 € / ermäßigt 8 €<br />

Diego Jascalevich<br />

Kassel<br />

Diego Jascalevich, argentinischer Charango<br />

damerikanischen Zupfinstru<br />

t und Spielfreude.<br />

Aufgewachsen in Buenos Aires lebte er<br />

viele Jahre im brasilianischen Bahia und in<br />

Rom, bevor er zu einem klassischen Kompositionsstudium<br />

nach Deutschland kam.<br />

Zahlreiche CD-Produktionen mit namhaften<br />

Musikern dokumentieren die Vielseitigkeit<br />

des Künstlers. Verwurzelt in der<br />

Folklore seiner Heimat verbindet der Grenzgänger<br />

Jascalevich südamerikanische und<br />

klassische Musiksprache.<br />

Eintritt 12 € / ermäßigt 10 €<br />

Samstag, 22. Juni 2013<br />

20.00 Uhr<br />

Leipziger Streichquartett<br />

Sonntag, 23. Juni 2013<br />

17.00 Uhr<br />

Quatuor Manfred<br />

Montag, 25. Juni 2013<br />

20.00 Uhr<br />

Tokyo String Quartet<br />

Eintritt 27, 22, 17 €<br />

Abo für alle 3 Konzerte 60, 50, 40 €<br />

Kartenservice:<br />

Kultursommer Nordhessen<br />

Heinrich-Schütz-Allee 33, 34131 Kassel<br />

Telefon: 0561/988 393- 99<br />

E-Mail : vorverkauf@kultursommer-nordhessen.de<br />

Internet: www.kultursommer-nordhessen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!