05.11.2012 Aufrufe

mit „Preisefieber“ auf der Inviva - Neumarkt 4 You

mit „Preisefieber“ auf der Inviva - Neumarkt 4 You

mit „Preisefieber“ auf der Inviva - Neumarkt 4 You

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LIFESTYLE NEUMARKT<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

Nun ist er ist nicht mehr <strong>auf</strong>zuhalten,<br />

<strong>der</strong> Frühling. Bereits im März hat er uns<br />

<strong>mit</strong> vielen Sonnentagen verwöhnt. Herrlich.<br />

Aber Vorsicht: Wie hieß es schon bei<br />

Johann Wolfgang von Goethe? … „<strong>der</strong><br />

alte Winter, in seiner Schwäche, zog sich<br />

in rauhe Berge zurück. Von dort her<br />

sendet er, fliehend, nur ohnmächtige<br />

Schauer körnigen Eises in Streifen über<br />

die grünende Flur“.<br />

<strong>Neumarkt</strong> ist gut gerüstet für den Lenz.<br />

Am Unteren Tor blühen die Krokusse, es<br />

gibt wie<strong>der</strong> Juradistl-Lamm, Starkbier<br />

und die Frühjahrs- und Sommerkollektionen<br />

sind in die Modehäuser eingezogen.<br />

Gute Aussichten ebenso für Ihren<br />

Klei<strong>der</strong>schrank. Neue Ideen, tolle Mode,<br />

Trends und interessante Begegnungen<br />

habe ich <strong>auf</strong> vielen Veranstaltungen für<br />

Sie <strong>auf</strong>gespürt.<br />

Und, gönnen wir uns doch einen ausgiebigen<br />

Osterspaziergang durch unsere<br />

Umgebung. Sie ist wun<strong>der</strong>schön, was<br />

nicht zuletzt auch die in den vergangenen<br />

um das mehrfache gestiegenen örtlichen<br />

Tourismuszahlen bestätigen.<br />

Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit,<br />

frohe Ostern und viel Spaß beim Lesen.<br />

Ihre Ute Eckhoff<br />

100 04/11<br />

Lions Jazz-<br />

Frühschoppen<br />

Einen schönen Sonntag,<br />

gute Gespräche und interessante<br />

Begegnungen<br />

wünschte <strong>der</strong> Präsident des<br />

oberbürgermeister thomas thumann übergab<br />

an den präsidenten <strong>der</strong> <strong>Neumarkt</strong>er Lions<br />

Bernhard hammerbacher (re.) 1000 euro aus<br />

dem Stadtsäckchen.<br />

<strong>Neumarkt</strong>er Lions-Club, Bernhard Hammerbacher,<br />

<strong>der</strong> bunt gemischten und honorigen<br />

Gesellschaft im Reitstadel. Seit vielen<br />

Jahren trifft man sich hier, um gemeinsam<br />

den Frühling zu begrüßen. Inzwischen hat<br />

<strong>der</strong> Jazzfrühschoppen einen festen Platz<br />

im Veranstaltungskalen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Stadt<br />

<strong>Neumarkt</strong>. Heuer hat Oberbürgermeister<br />

Thomas Thumann, neben <strong>der</strong> kostenlosen<br />

Bereitstellung des Veranstaltungsortes,<br />

das Engagement <strong>der</strong> hiesigen Lions <strong>mit</strong><br />

1000 Euro aus dem Stadtsäckchen unterstützt.<br />

claus G. riedel (li.) und ehefrau ute (riedel<br />

informations-integration Gmbh) <strong>mit</strong> Georg und<br />

petra Weißmüller (re. Garten- & Landschaftsbau<br />

Weißmüller).<br />

Künstlerisch wurde <strong>der</strong> Vor<strong>mit</strong>tag gleich<br />

von zwei waschechten <strong>Neumarkt</strong>ern begleitet.<br />

Kathrin Kohlmann und Band überzeugte<br />

<strong>mit</strong> jazzigen Rhythmen, erstklassig interpretiert.<br />

Maler Bernhard Maria Fuchs<br />

stellte seine beeindruckenden Werke aus<br />

verschiedenen Zyklen vor und sorgte so<br />

für die schöngeistige Ausgestaltung des<br />

Foyers im Reitstadel.<br />

Zu diesen Leckerbissen für Auge und Ohr<br />

wurden für jegliche Gaumenfreuden frische<br />

Weißwürste, Leberkäse, hiesige Brotspezialitäten,<br />

Weißbier vom Fass, diverse<br />

Getränke und Kaffee und Kuchen (von den<br />

Lionsfrauen selbst gebacken!) gereicht.<br />

Gute Gespräche, interessante Begegnungen<br />

und Spenden machen es zusammen<br />

<strong>mit</strong> den Einnahmen aus weiteren Aktivitäten<br />

möglich, dass <strong>der</strong> Lions-Club <strong>Neumarkt</strong><br />

seither seinem Credo „we serve“<br />

gerecht wird und so die vielfältigen nationalen<br />

und internationalen Aufgaben auch<br />

finanzieren kann.


Ganz in familie: Mathilde (li.) und dipl.-ing.<br />

Gerhard petter (re. petter ingenieure Gmbh,<br />

clubpräsident jura Golf e.v. hilzhofen) <strong>mit</strong><br />

Sohn christian und Schwiegertochter Kathrin.<br />

„Gott sei dank“ wie<strong>der</strong> gut<br />

genesen nach seinem unfall<br />

zum jahreswechsel: MdL albert<br />

füracker (li.) <strong>mit</strong> Werner<br />

thumann (cSu fraktionsvorsitzen<strong>der</strong><br />

und vorsitzen<strong>der</strong> des<br />

Landschaftspflegeverbandes).<br />

Konrad fuchs (Backhaus<br />

fuchs) meinte liebevoll,<br />

diese Bild sei nur die<br />

hälfte wert, weil<br />

ehefrau carola lei<strong>der</strong><br />

im Krankenhaus<br />

verweilen musste.<br />

herbert r.<br />

Baumgärtel<br />

(Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> BGN Gleich<strong>auf</strong><br />

Gmbh & co KG)<br />

und ehefrau doris.<br />

hatte jüngst Geburtstag und war mal ganz<br />

kurz weg (in indien): patricia ehbauer (Merz<br />

reisen) <strong>mit</strong> ihrem Lebensgefährten ralf<br />

Schnei<strong>der</strong> (Wiedner Werbe<strong>mit</strong>tel veitsbronn).<br />

„w(h)e serve(d)“ immer voller energie.<br />

dipl. Kfm. Stefan rödl (rÖdL energie) <strong>mit</strong><br />

Gabriele Geist.<br />

LIFESTYLE NEUMARKT<br />

04/11<br />

101


LIFESTYLE NEUMARKT<br />

mo³ …<br />

„und nächstes Mal mieten wir die Jurahalle“!<br />

D as<br />

waren die Worte<br />

von Silvia Nutz, die<br />

genau wie alle Initiatoren<br />

vollkommen überwältigt<br />

vom Ansturm <strong>der</strong> Gäste zur<br />

ersten Veranstaltung mo³<br />

gewesen ist. Und tatsächlich,<br />

bereits einige Minuten<br />

nach Beginn des<br />

Events waren die<br />

Showrooms von<br />

inca wohndesign<br />

und Büromöbel<br />

Grasenhiller proppenvoll.<br />

Das gesamte<br />

<strong>Neumarkt</strong>er<br />

„who is who“ war da. Mit leckerem Fingerfood<br />

und Prosecco wurden die so zahlreich<br />

erschienenen Besucher (es waren wohl an<br />

die 500!) begrüßt, und den ganzen Abend<br />

über da<strong>mit</strong> vorzüglich versorgt.<br />

Zu sehen gab es in exzellenter Perfor-<br />

102 04/11<br />

Sprühen<strong>der</strong> einsatz<br />

im doppelten Sinne.<br />

alexan<strong>der</strong> Nitschke<br />

(von cutart) in seinem<br />

element.<br />

Promotionanzeige<br />

toller <strong>auf</strong>tritt vor vollem haus.<br />

Silvia Nutz (cutart), ihr oblag<br />

die choreografie <strong>der</strong> flippigen<br />

Modenschau, und Bernhard<br />

hoffmann (reifen hoffmann).<br />

BMW partl glänzte <strong>mit</strong> diesem MiNi Modell<br />

und MiNi Model Giulia Lentini.<br />

mance: „Mode, Moebel & Motoren“.<br />

Schon am <strong>mit</strong> kleinen Feuern illuminierten<br />

Eingang bekam die Gesellschaft ein Feeling<br />

<strong>der</strong> Son<strong>der</strong>klasse. Dort, neben <strong>der</strong><br />

Outdoor-Bar präsentierten BMW Partl ein<br />

Glücklich über die gelungene veranstaltung.<br />

ingrid Zureich (Mi. inca wohndesign) <strong>mit</strong> den<br />

avantgardemodels corinna und Katharina.<br />

brandneues MINI-Modell und die Firma<br />

Reifen Hoffmann, allerneueste Trends bei<br />

Reifen und Felgen. Eyecatcher: weiße Felgen<br />

von „Barracuda-Racing Weels“.<br />

Innen musste man sich, um die beiden<br />

Modenschauen (toll mo<strong>der</strong>iert von<br />

Michael Novotny) hautnah erleben zu können,<br />

beizeiten einen guten Platz sichern.<br />

Und die waren keine lauen Lüftchen,<br />

son<strong>der</strong>n warme Frühjahrsstürme. Traumhafte<br />

Schuhe (Schuhtick), zauberhafte<br />

Klei<strong>der</strong> (Zauberhaft), angesagte Top-<br />

Männermode (m+k men fashion), flippige<br />

MINI-Mode (BMW-Partl), Dekostoffe<br />

(inca wohndesign), kunstvoll um die Models<br />

drapiert und <strong>auf</strong>wendig kreierte Frisuren<br />

(CUTART) brachten das Publikum<br />

regelrecht in Rage und wurden <strong>mit</strong> Standing<br />

Ovations belohnt. Einlagen vom<br />

Tanzzentrum und eine Haarspraynebelshow<br />

sorgten für gelungene Abwechslung.<br />

Im Anschluss wurde probiert, geor<strong>der</strong>t, geplau<strong>der</strong>t<br />

und viel gelacht.<br />

So ein perfekter Start in die neue Saison<br />

sucht seines Gleichen. Diese Veranstaltung<br />

ruft laut nach einer Fortsetzung … vielleicht<br />

ja sogar in <strong>der</strong> Jurahalle.


Promotionanzeige<br />

Bernhard hoffmann<br />

(Mi. reifen hoffmann)<br />

präsentierte allerneueste<br />

trends bei hochwertigen<br />

reifen und felgen.<br />

florian Mundschedl (li.) und<br />

Sascha Meißner.<br />

ingrid Zureich (inca wohndesign), hier <strong>mit</strong><br />

Bernd Singer, nahm sich auch an diesem<br />

abend genügend Zeit für gute Beratung.<br />

1 2<br />

Genossen den abend <strong>mit</strong> all seinen angeboten.<br />

v.li. anne harrer, ivette fruth und Sandra von Wolffersdorf.<br />

L<strong>auf</strong>steg frei für avantgarde: v.li. corinna,<br />

Sarah, Melissa und Katharina, <strong>auf</strong>wendig<br />

frisiert und gestylt von Silvia Nutz und<br />

Marielena Blomenhofer (cutart) und kunstvoll<br />

in deko-Stoffe von inca wohndesign gehüllt.<br />

1, 2, 3: jacky (jaqueline traylor<br />

von cutart), jenny Bergmann<br />

(von cutart), patrick und<br />

agathe rissen auch <strong>mit</strong><br />

exclusiven deko-Stoffen (inca<br />

wohndesign) das publikum zu<br />

Begeisterungsstürmen hin.<br />

cutart feiert heuer 10jähriges.<br />

3<br />

Sie suchen<br />

Erholung LIFESTYLE im NEUMARKT Alltag?<br />

Jeden Tag gerne nach Hause<br />

kommen und sich rund um<br />

wohlfühlen - schaffen Sie sich<br />

Erholung für jeden Tag.<br />

Bei uns uns stehen stehen Sie <strong>mit</strong> <strong>mit</strong> Ihren Ihren individuellen<br />

Wünschen im Mittelpunkt!<br />

Besuchen Sie unseren exklusiven<br />

Showroom in <strong>Neumarkt</strong>. Wir stehen<br />

Ihnen gerne je<strong>der</strong>zeit beratend zur<br />

Seite!<br />

Individuelle<br />

Raumkonzepte<br />

Möbel in klarem<br />

Design<br />

Ausgewählte<br />

Wohnaccessoires<br />

Ingrid Zureich Sachsenstr. 2 92318 <strong>Neumarkt</strong><br />

Tel. 09181.25 42 87 04/11 info@inca-wohndesign.de 103<br />

www.inca-wohndesign.de<br />

beraten<br />

einrichten<br />

dekorieren


Schuhe gehen immer und<br />

fanden schnell ihre<br />

Liebhaber: esther<br />

Silberhorn „Schuhtick“<br />

<strong>mit</strong> Sabine frei (li.).<br />

v.li. freuten sich über so viele Gäste in ihrem haus.<br />

Birgit Grasenhiller und heike iberler <strong>mit</strong> Marie.<br />

EDV-Technik<br />

Kompetenz<br />

IT-Lösungen<br />

Internet<br />

104 04/11<br />

im<br />

Wun<strong>der</strong>schöne Schuhmode von „Schuhtick“-<br />

esther Silberhorn, hier gezeigt von<br />

Melissa und Sarah.<br />

Webentwicklung<br />

Softwarelösungen<br />

Kopiertechnik<br />

Büro<br />

Büroeinrichtung Objekteinrichtung<br />

<strong>Neumarkt</strong> Amberg Nürnberg Weiden www.grasenhiller.de<br />

Promotionanzeige<br />

Stephanie und Maria in nun beson<strong>der</strong>s attraktiven<br />

Bürostühlen von Büromöbel Grasenhiller.<br />

v.li.: Waren begeistert: christian recht <strong>mit</strong><br />

christian Lenz (allianz) und ehefrau Sandra. esther Silberhorn <strong>mit</strong> tochter Melissa.


v.li. dipl. med. thomas hagen (Lungenfacharzt) und<br />

ehefrau Susann <strong>mit</strong> Sabine und hannes Krauss.<br />

Sehr zufrieden über die<br />

gelungene performance<br />

ihrer Mode: anja<br />

Neumann (Zauberhaft).<br />

Zauberhafte frühjahrsmode<br />

von „Zauberhaft“<br />

leichte fließende Stoffe in<br />

edlen gedeckten farben<br />

und gut kombi nierbar,<br />

präsentiert von Maria,<br />

Stephanie und Sandra.<br />

Klostergasse 13<br />

Tel 09181/8186<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag.: geschlossen<br />

Dienstag - Freitag: 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag: 9.30 - 16.00 Uhr<br />

04/11<br />

Promotionanzeige<br />

105


hier wird MiNi groß geschrieben!<br />

MiNi begeistert immer wie<strong>der</strong> neu.<br />

Erhöht die<br />

Fahrtenvielfalt.<br />

Fahrzeugdarstellung zeigt MINI Son<strong>der</strong>ausstattung.<br />

Der MINI Countryman ist ein echter Allroun<strong>der</strong>. Ob in <strong>der</strong> Stadt o<strong>der</strong> <strong>auf</strong> dem Land, <strong>mit</strong> purem<br />

Gokart-Feeling und Allradantrieb ALL4 beweist er <strong>auf</strong> je<strong>der</strong> Strecke, was in ihm steckt. Erleben Sie<br />

den MINI Countryman jetzt live bei Ihrem MINI Partner. Wir freuen uns <strong>auf</strong> Sie.<br />

Autohaus Rene Partl GmbH<br />

Am Berliner Ring 4<br />

92318 <strong>Neumarkt</strong><br />

Tel. 09181 3203-3<br />

Fax 09181 3203-99<br />

www.mini.de/ah_rene-partl<br />

BE MINI.<br />

106 04/11<br />

Promotionanzeige<br />

rainer partl (chef des autohauses BMW partl <strong>Neumarkt</strong>) <strong>mit</strong> seinen<br />

feschen MiNi Mädels. v.li. Kristina, andrea und iris.<br />

Basics wie t-Shirts, Stiefel und jacken <strong>mit</strong> großem MiNi print, Logo und<br />

dem „i love MiNi“ herz, o<strong>der</strong> auch ausgefallenen accessoires zeigen das<br />

original.<br />

tassilo, Kristina, hanna-chelsea (re.), andrea und diana (foto oben )<br />

zeigten flippige und ausgefallene MiNi Mode.


hatten guten Grund zu feiern. petra Novotny (li.) und helmut Kanzler<br />

(re. m+k men fashion) <strong>mit</strong> den perfekten „Laienmodels“ Benedikt, adrian<br />

und tom und dem Mo<strong>der</strong>ator <strong>der</strong> Show Michael Novotny (2.v.re.).<br />

Schnappschuss! v.li.: hans Mössel (das fotoscheue „m“ von m+k<br />

men fashion) <strong>mit</strong> architekt theo Nutz und Sparkassenvorstand<br />

Karl Novotny.<br />

Promotionanzeige<br />

LIFESTYLE NEUMARKT<br />

top-frühjahrsmode von m+k men fashion die<br />

Männer (und frauen) anzieht, hervorragend<br />

<strong>auf</strong> den L<strong>auf</strong>steg gebracht von adrian, tom<br />

und Benedikt.<br />

04/11<br />

107


LIFESTYLE NEUMARKT<br />

Närrinnen im<br />

Oberen Ganskeller<br />

„D<br />

ie Vorfeier des<br />

Carnevals be-<br />

gann <strong>mit</strong> <strong>der</strong> sogenannten<br />

Weiberfastnacht am<br />

Donnerstag vor demselben.<br />

Dann herrschte die ganz eigentümliche<br />

Sitte, dass Frauen<br />

und Mädchen sich untereinan<strong>der</strong><br />

die Hauben abrissen, was<br />

man Mötzenbestohl nannte. …“<br />

Nun ja, ganz so heftig wie in diesem<br />

Abschnitt aus „Der Carneval in<br />

Köln vor 1823“ aus Köln Walters<br />

Werk ging es zum hiesigen Weiberfasching<br />

nicht zu. Aber ziemlich<br />

verrückt trieben es die „Wilden<br />

Weiber“ unserer Stadt auch.<br />

Gepackt vom Karnevalsfieber und<br />

verkleidet als Sonnenblumen,<br />

Hexen, Katzen, Clowninnen, Geishas,<br />

Piratinnen u.v.m., begaben<br />

sie sich <strong>auf</strong> die Pirsch in den<br />

Oberen Ganskeller. Beide Wirtsstuben<br />

waren bereits am frühen Abend<br />

voll besetzt. Im oberen Stübchen gab es<br />

fast kein Durchkommen mehr. Trotzdem<br />

fanden viele Maschkerer noch ein Fleckchen,<br />

um sich zu Discoklängen ausgelassen<br />

zu bewegen. Wer sich einen Platz an<br />

<strong>der</strong> Bar sichern konnte, hatte einen guten<br />

Blick <strong>auf</strong> das bunte Treiben. Aufwendig<br />

gestaltete Kostüme zu sehr schönen Mottos<br />

gab es bei vielen fröhlichen Damengruppen<br />

zu sehen. Das Team um Wirtin<br />

Heike Kirsch präsentierte sich als „Boney<br />

M.“, hatte alle Hände voll zu tun und kam<br />

108 04/11<br />

hatte alles im<br />

Griff: Wirtin<br />

heike Kirsch<br />

als Boney M.<br />

Promotionanzeige<br />

ganz schön<br />

unter ihren<br />

üppigen Perrücken<br />

zum<br />

Schwitzen.<br />

Noch vor drei<br />

Jahren hätte<br />

wohl keiner<br />

gedacht, dass sich das familiengeführte<br />

Traditionswirtshaus<br />

auch zur Hochburg des „Unsinnigen<br />

Donnerstags“ entwickelt.<br />

Zum diesjährigen Weiberfasching<br />

haben sie es wie<strong>der</strong> einmal<br />

bewiesen: super Stimmung,<br />

tolle Party und Spaß pur. Und die<br />

<strong>Neumarkt</strong>er Frauen brauchten<br />

keine Männer, um das Ende <strong>der</strong><br />

fünften Jahreszeit richtig ausgelassen<br />

zu feiern. Einige, gehüllt in Frauenklei<strong>der</strong>,<br />

durften es dennoch sein.<br />

diese hübschen Sonnenblumen machen Lust <strong>auf</strong><br />

Sommer. v.li.: juliane Seitz, Melanie Kraus und Lisa<br />

fromm.<br />

die chefinnen von Beauty for princess:<br />

claudia Weiß (li.) und angelika hirschmann,<br />

hier <strong>mit</strong> einer hübschen Squaw.<br />

osana pietrau (li.) und Marion<br />

Münch als Madame pompadour.<br />

Kultig als hippies: Gabi Zehn<strong>der</strong> und<br />

christa Meier (re.).


ja, ja .… Bernhard dörfler (ofen dörfler) als<br />

frau <strong>mit</strong> Luftballonbrüsten und unrasierten<br />

Beinen und heike Kirsch, die hübsche Wirtin<br />

des oberer Ganskeller.<br />

die Musketiere: Sandra<br />

und anneliese Seger<br />

(Seger containerdienst).<br />

cowgirl Gabi Grunner und<br />

rassekatze Sandra Morbitzer (re.).<br />

Gothic-Witches: Lydia<br />

fenner und Sylvia<br />

dörrmann (re.).<br />

Interesse an Neuheiten?<br />

Wir zeigen sie,<br />

am 18. 05. 2011 in <strong>der</strong> Meistersingerhalle.<br />

Kostenfreie Anmeldung unter: info@dkpromotion.de<br />

LIFESTYLE NEUMARKT<br />

Bonnie und clyde? alexan<strong>der</strong> und jutta Bohnes<br />

(automobile Bohnes).<br />

Süße und sehr freundliche hexen: v.li. Sylvia<br />

Weigl, christa pröbster und Gabi Grasruck<br />

Werbepräsente Streuartikel USB-Sticks Tassen Textilien Caps Son<strong>der</strong>anfertigungen Full Service<br />

Anzeige_RZ_220111.indd 1 22.02.2011 16:00:48 Uhr<br />

04/11<br />

109


LIFESTYLE NEUMARKT<br />

Promotionanzeige<br />

Frühlingswind,<br />

ein Weltauto<br />

und frische Weißwürste<br />

P ünktlich<br />

zum Frühlingsanfang<br />

hatte das Autohaus<br />

Gerhart & Jänig aus<br />

Sengenthal seine Kundschaft<br />

erneut zum Weißwurstfrühstück<br />

gebeten.<br />

Herrlicher Sonnenschein,<br />

Temperaturen im zweistelligen<br />

Bereich über Null,<br />

leckere Weißwürste und<br />

b(r)andneue Autos zogen viele<br />

Besucher an. Und es wehte, sowohl<br />

draußen als auch drinnen, ein frischer<br />

Wind. Für den luftigen Schwung im Autohaus<br />

sorgte <strong>der</strong> neue Nissan MICRA, ein<br />

Star, <strong>der</strong> zum Weltauto avanciert.<br />

Chic, sicher, komfortabel und umweltfreundlich<br />

präsentiert sich <strong>der</strong> kleine maß-<br />

110 04/11<br />

Servierten fleißig: Birgit Besold<br />

und Nadine Krämer (re.).<br />

geschnei<strong>der</strong>te<br />

Stadtflitzer. Ziel<br />

des japanischen Herstellers<br />

ist es, Käufer in mehr als 160 Län<strong>der</strong>n<br />

weltweit zu begeistern. „Die angestrebten<br />

hohen Verk<strong>auf</strong>szahlen sorgen dafür, dass<br />

<strong>der</strong> MICRA kostengünstig produziert und<br />

ebenso verk<strong>auf</strong>t werden kann“, heißt es aus<br />

berufenem Munde von<br />

Vincent Cobee (Nissan<br />

Corporate Vice President).<br />

Im Sengenthaler<br />

Unternehmen ist die<br />

Botschaft bei <strong>der</strong> rührigen<br />

Geschäftsleitung<br />

und den zufriedenen<br />

Kunden längst angekommen.<br />

Björn und Laura George, hier<br />

<strong>mit</strong> verk<strong>auf</strong>sberater frank<br />

rauschning (re.), erwarteten<br />

ein Baby (das töchterchen<br />

hatte sich bissl verspätet,<br />

ist jetzt aber gut im<br />

Leben angekommen).<br />

jetzt brauchen die jungen<br />

eltern natürlich ein etwas<br />

größeres auto.<br />

Gut besuchtes Weißwurst frühstück im<br />

autohaus Gerhart & jänig in Sengenthal.<br />

Das monatliche Weißwurstessen bei<br />

Peter Gerhart und Torsten Jänig soll zur<br />

Tradition werden. Ebenso kompetent will<br />

sich die Firma <strong>auf</strong> dem bevorstehenden<br />

<strong>Neumarkt</strong>er Frühlingsfest zeigen.<br />

Ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

zu den Aktivitäten im 15.<br />

Jubiläumsjahr wird heuer <strong>der</strong> Besuch von<br />

Joey Kelly beim Nordic Walking am 05.<br />

Juni sein.<br />

peter Gerhart (2. v.li. Geschäftsleitung Gerhart & jänig) <strong>mit</strong> seinem<br />

Bru<strong>der</strong> dieter (li.) und dem ehepaar Manfred und ursula Schmidt.<br />

Sie nutzten den herrlichen frühlingstag und besuchten das autohaus<br />

sportlich <strong>mit</strong> dem fahrrad.


Promotionanzeige<br />

Merz Reisen<br />

<strong>mit</strong> <strong>„Preisefieber“</strong> <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Inviva</strong><br />

„Aus Böhmen kommt die Musik“<br />

Und sie kam tatsächlich aus Böhmen,<br />

die Musik am Messestand <strong>der</strong> Firma<br />

Merz Reisen aus Gnadenberg, gespielt von<br />

Chodovanka, einer tschechischen Folkloregruppe.<br />

Zum dritten Mal stellte sich das Gnadenberger<br />

Unternehmen <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Inviva</strong> – „Die<br />

Messe für das Leben ab 50“ – in Nürnberg<br />

einem immens großen Publikum. Themenschwerpunkt<br />

heuer: Osteuropa, <strong>mit</strong> Top<br />

Angeboten ebenso für Tschechien. Deshalb<br />

wurden die zahlreich erschienenen Reiselustigen<br />

auch <strong>mit</strong> böhmischer Live Musik,<br />

Gebäckspezialitäten und Becherovka verwöhnt.<br />

„Wir wollten einmal<br />

ganz beson<strong>der</strong>s<br />

an<strong>der</strong>s <strong>auf</strong>treten,<br />

haben uns <strong>mit</strong> <strong>der</strong><br />

Agentur Wolff Ost-<br />

Reisen zusammengetan<br />

und präsentieren hier nun gemeinsam<br />

attraktive Reiseziele in Tschechien,<br />

Polen, Ungarn und Russland“, so Geschäftsführerin<br />

Patricia Ehbauer, die genau<br />

wie alle ihre fleißigen Mitarbeiter <strong>auf</strong><br />

<strong>der</strong> zweitägigen Ausstellung alle Hände<br />

voll zu tun hatte. Der imposante fünf Sterne<br />

Bus im Mittelpunkt des Geschehens<br />

war ein absoluter Hingucker. Dazu gab es<br />

diese reise- und lebenslustigen damen begrüßte Michael Merz sen. (Geschäftsleitung<br />

Merz reisen) <strong>mit</strong> einem Becherovka- Karlsba<strong>der</strong> Becherlikör. v.li. inge Müller,<br />

petra Neumann und helga pandow.<br />

aus Böhmen kam, <strong>mit</strong> dem ensemble<br />

chodovanka, die Musik.<br />

die crew an Bord <strong>der</strong> Messe und des fünf Sterne Busses. v.li. Sylvia dorr,<br />

annett ringer, Stephanie Schuster, petra jenner, chefin patricia ehbauer,<br />

Stefan rabl von <strong>der</strong> Wolff ost-reisen Gmbh, ralf Schnei<strong>der</strong> (Wiedner<br />

Werbe<strong>mit</strong>tel) und Michael Merz sen. das leckere Gebäck war original aus<br />

Böhmen. Merz reisen wurde kürzlich <strong>der</strong> Maritim hotelpreis verliehen.<br />

außerdem reichliche Informationen und<br />

neben Specials wie Tages-Wochend-Kunst<br />

und Festreisen zugleich ein reizvolles Gewinnspiel.<br />

Und wenn Musik mal nicht direkt aus<br />

Böhmen hierher kommt, dann fahren Sie<br />

doch einfach zu ihr hin. Bei Merz Reisen<br />

werden Sie <strong>mit</strong> Herz reisen, auch nach<br />

Osteuropa.<br />

hatte an den beiden tagen <strong>der</strong> „inviva“ alle hände voll zu tun.<br />

patricia ehbauer (Geschäftsleitung Merz reisen).<br />

Busreisen<br />

Fernreisen<br />

Vereinsausflüge<br />

Firmendienst<br />

Reisebüro<br />

Birgittenweg 6<br />

92348 Gnadenberg<br />

Telefon: 091 87/95 29-0<br />

Telefax: 091 87/95 29-29<br />

Rosengasse 1a<br />

92318 <strong>Neumarkt</strong><br />

Telefon: 091 81/69 90-0<br />

Telefax: 091 81/69 90-15<br />

info@merz-reisen.com<br />

www.merz-reisen.com<br />

ANZ_Bote_2010_quer.indd 2 15.12.10 21:54<br />

04/11<br />

111


LIFESTYLE NEUMARKT<br />

Der Zukunft<br />

eine Chance geben<br />

Juradistl-Lamm<br />

Wenn Naturschutz durch den Magen<br />

geht, dann ist wie<strong>der</strong> Juradistl-<br />

Lamm-Zeit in <strong>Neumarkt</strong> und Umgebung.<br />

Zum siebten Mal locken diese Aktionswochen<br />

des hiesigen Landschaftspflegeverbands<br />

und <strong>der</strong> Juradistl-Metzger und<br />

-Gastwirte im Landkreis <strong>mit</strong> reichhaltigen<br />

Angeboten die Genießer heimischer Produkte.<br />

Heuer hatte die gelungene Auftaktveranstaltung<br />

im historischen Gewölbekeller<br />

des Hotel-Gasthof-Lehmeier gleich zwei<br />

Schwerpunkte. Neben dem vorzüglichen<br />

Menü, das alle geladenen Gäste verkosten<br />

durften, wurde das Biodiversitätsprojekt<br />

„Juradistl“ als Gewinner des Nachhaltigkeitswettbewerbes<br />

des dm-Drogeriemarktes<br />

„Ideen Initiative Zukunft“ ausgezeichnet<br />

und das Engagement <strong>mit</strong> einer Prämie<br />

von 1000 Euro gewürdigt.<br />

„Ökologische Projekte sind andauernde<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen“, so Landrat Albert<br />

Löhner. Er hob den Einsatz des Landschaftspflegeverbandsvorsitzenden<br />

Werner<br />

Thumann hervor und lobte zudem die<br />

gute Zusammenarbeit <strong>der</strong> 16 Schäfer, 35<br />

Gastronomen, 22 Metzgereien <strong>mit</strong> den beteiligten<br />

Landschaftspflegeverbänden im<br />

112 04/11<br />

Wun<strong>der</strong>bare atmosphäre. das altehrwürdige<br />

Gewölbe des hotel-Gasthof-Lehmeier.<br />

die Gastgeber Martin und Mathilde fürst<br />

(hotel-Gasthof-Lehmeier) begeisterten<br />

zur <strong>auf</strong>taktveranstaltung <strong>mit</strong> einem<br />

Spitzenmenü vom juradistl-Lamm:<br />

hausgemachte Lammravioli <strong>mit</strong><br />

oliven und gepökelte Lammschulter<br />

<strong>auf</strong> Kartoffel-Wurzelgemüse.<br />

Oberpfälzer Jura. In <strong>der</strong> Zeit vom 26. März<br />

bis zum 25. April 2011 präsentieren die<br />

<strong>der</strong> Initiative angeschlossenen Gastwirte<br />

kreative Lammgerichte <strong>auf</strong> ihren Speisekarten.<br />

Und auch bei den dazugehörigen<br />

Metzgern ist für den Osterbraten garantiert<br />

echtes Juradistl-Lamm zu erhalten.<br />

Juradistl-Lämmer leben <strong>auf</strong> den kräuterreichen<br />

Trockenrasen des Jura und<br />

fressen gegen Verbuschung an. Mit diesen<br />

regionalen Jungschafen genießt man<br />

eine Köstlichkeit<br />

und trägt gleichzeitig<br />

zur Erhaltung<br />

unserer<br />

wertvollen Kulturlandschaft<br />

bei.<br />

das Biodiversitätsprojekt „juradistl“ wurde als Gewinner des<br />

Nachhaltigkeitswettbewerbes des dm-drogeriemarktes „ideen<br />

initiative Zukunft“ ausgezeichnet und <strong>mit</strong> einer prämie gewürdigt.<br />

v.li. Gisela Zankl, Werner thumann (Geschäftsführer Landschaftspflegeverband),<br />

doreen Bier (Leiterin dm-Markt), Landrat albert<br />

Löhner und Martin Schmid (haus am habsberg).


unterstützen seit jahren die initiative<br />

juradistl-Lamm. peter und Brigitte Geiger<br />

(Geschäftsleitung egner pflastersteine <strong>mit</strong><br />

Werner thumann (Geschäftsführer<br />

Landschaftspflegeverband).<br />

Lecker! Marianne haas und tochter Michaela<br />

Kaltenegger (Gasthof zum Kloster/<br />

Gnadenberg) genossen die gepökelte<br />

Lammschulter <strong>auf</strong> Kartoffel-Wurzelgemüse.<br />

Weitere Infos bei:<br />

Landschaftspflegeverband<br />

<strong>Neumarkt</strong><br />

i.d.OPf. e.V.<br />

Nürnberger Str. 1<br />

92318 <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Tel.: 0 91 81 / 47 03 37<br />

Landschaft erhalten -<br />

Natur genießen<br />

Oster-Aktionswochen<br />

vom 26.03. bis 25.04.2011<br />

Ein biotopischer Genuss<br />

frisch <strong>auf</strong> dem Teller!<br />

Sind nun bereits zum dritten<br />

Mal dabei. Kerstin und florian<br />

fleischmann vom Gasthof<br />

fleischmann pölling.<br />

Landgasthof Meier<br />

Claudia und Michael Meier<br />

Hilzhofen18<br />

92367 Hilzhofen<br />

Tel.: 0 91 86 / 237<br />

Hotel-Gasthof am Schloß<br />

Familie Heidner<br />

Litzloher Straße 8<br />

92367 Pilsach<br />

Tel.: 0 91 81 / 51 06 00<br />

Landgasthof Brunnerwirt<br />

Familie Brunner<br />

Hauptstraße 21<br />

92360 Mühlhausen<br />

Tel.: 0 91 85 / 222<br />

Ristorante La Fortunella<br />

Familie Pagano<br />

Rosengasse 4<br />

92318 <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Tel.: 0 91 81 / 22 01 35<br />

Juradistl-Lamm<br />

wird in diesen<br />

Gaststätten und<br />

Metzgereien angeboten<br />

Gerhard und Birgit hei<strong>der</strong><br />

vom hotel-Gasthof am<br />

Schloss pilsach sorgen,<br />

neben 35 weiteren<br />

Gastwirten, für feine<br />

Lammgerichte rund um<br />

ostern.<br />

johann heerler (Lex/herrler Gourmet/<br />

Beilngries) <strong>mit</strong> iris Nutz.<br />

Privater Braugasthof<br />

Winkler Bräustüberl<br />

Familien Winkler und Böhm<br />

St.-Martin-Straße 6<br />

92355 Lengenfeld<br />

Tel.: 0 91 82 / 170<br />

Hotel- Gasthof Lehmeier<br />

Familie Lehmeier<br />

Obere Marktstraße 12<br />

92318 <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Tel.: 0 91 81 / 25 73 0<br />

Bio-Berggasthof Sammüller<br />

Familie Sammüller<br />

Schafhofstraße 25<br />

92318 <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Tel.: 0 91 81 / 40 57 0<br />

Land-gut-Hotel Forsthof<br />

Familie Reindl<br />

Amberger Straße 2<br />

92280 Kastl<br />

Tel.: 0 96 25 / 92 03 0<br />

Metzgerei Nießlbeck<br />

Willi und Burgi Nießlbeck<br />

Schloßstraße 4<br />

92348 Berg<br />

Tel.: 0 91 89 / 307<br />

LIFESTYLE NEUMARKT<br />

überzeugt von Nachhaltigkeitsprojekten<br />

und regionalen<br />

Bioprodukten: josef und Katja<br />

Sammüller (Berggasthof Sammüller)<br />

Anzeige<br />

Juradistl-Lamm<br />

wird in diesen<br />

Gaststätten und<br />

Metzgereien angeboten<br />

Gasthof zum Kloster<br />

Familie Haas<br />

Gnadenberger Straße 16<br />

92348 Berg-Gnadenberg<br />

Tel.: 0 91 87 / 55 10<br />

Gasthof Fleischmann<br />

Familie Fleischmann<br />

Sportheimstraße 8<br />

92318 <strong>Neumarkt</strong> -Pölling<br />

Tel.: 0 91 81 / 31 541<br />

Landgasthaus Almhof<br />

Familie Lukas<br />

Am Höhenberg 5<br />

92318 <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Tel.: 0 91 81 / 25 730<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

JURA-Fleisch<br />

Nürnberger Straße 37<br />

04/11 92318 <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. 113<br />

Tel.: 0 91 81 / 32 04 20


LIFESTYLE NEUMARKT<br />

„Wenn das so weiter geht“ ...<br />

Faschingsausklang in <strong>der</strong><br />

„Ostbahn“<br />

So wird sie liebvoll genannt, die kleine<br />

Kneipe in unserer (Bahnhof) Straße.<br />

Hier feiern die <strong>Neumarkt</strong>er Narren seit 11<br />

Jahren nun schon einen zünftigen Kehraus.<br />

Wenn ringsum all die „Jecken“ langsam<br />

müde werden (heuer war <strong>der</strong> Fasching<br />

ja ganz beson<strong>der</strong>s lang), dann bäumt sich<br />

die fünfte Jahreszeit am Faschingsdienstag<br />

im Hotelgasthof von Franz und Maria<br />

Dietmayr noch einmal so richtig <strong>auf</strong>, bevor<br />

sie „auskehrt“ wird.<br />

„Inzwischen hat dieser Abend eine gute<br />

Tradition in unserem Haus und die meisten<br />

Gäste freuen sich jedes Jahr von Neuem<br />

dar<strong>auf</strong>, kurz vor Beginn <strong>der</strong> Fastenzeit in<br />

Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumen<strong>der</strong><br />

Lebensfreude zu feiern“, so<br />

<strong>der</strong> rührige Wirt Franz Dietmayr.<br />

Viele hiesige Geschäftsleute, die meisten<br />

in sehr schönen Kostümen, tummelten<br />

sich heuer bei bester Laune im proppen-<br />

114 04/11<br />

Ganz tolle Kostümierung:<br />

<strong>der</strong> tod und das<br />

Zimmermädchen:<br />

johann und christine<br />

ott (jura clean).<br />

Karin Stiegler und peter Blendinger haben<br />

sich am fasching vor zwei jahren kennengelernt,<br />

sind bislang zusammengeblieben und<br />

heiraten im juli.<br />

Sorgten für echt gute Stimmung: franz dietmayr<br />

und die fröhlich singenden damen um Marion<br />

Wagner (3.v.re.) v.li. Brigitte und erika eichhammer,<br />

heike Knollmeyer und ulrike frank.<br />

vollen Wirtshaus. Im Familienstüberl wurde<br />

zu heißen Disco-Rhythmen getanzt.<br />

Wer es etwas „beschaulicher“ wollte,<br />

mischte sich unter die Schunkelnden in<br />

<strong>der</strong> Gaststube. Hier sorgten Franz <strong>mit</strong> seinem<br />

Schifferklavier und eine fröhlich singende<br />

Damengruppe unter Leitung von<br />

Marion Wagner für ausgelassene Stimmung.<br />

immer in schönen Kostümen.<br />

heuer als piratinnen,<br />

die hübschen Schrecken <strong>der</strong><br />

Meere: v.li.: carola Wittl<br />

(Konditorei Wittl),<br />

Karin rieger und Brigitte<br />

Sedlmeier (Salon Nißlbeck).<br />

Ein ebenfalls beliebter<br />

Treffpunkt war die kleine<br />

Bar gleich neben dem Eingang.<br />

Dort genossen die<br />

Maschkerer den letzten<br />

Ausschank alkoholischer<br />

Getränke vor <strong>der</strong> strengen<br />

Fastenzeit. Nun ja, ganz so<br />

genau nimmt man es da<strong>mit</strong><br />

wohl heute nicht mehr.<br />

Trotzdem kommt <strong>der</strong> Fastnacht<br />

auch in unserer Region<br />

eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung<br />

zu.<br />

Und wenn das so weiter<br />

geht …, dann erleben wir<br />

<strong>mit</strong> Sicherheit im nächsten<br />

Jahr wie<strong>der</strong> eine wun<strong>der</strong>bare<br />

„Kehrausfeier beim<br />

Dietmayr“.


die rührigen Wirtsleute franz und<br />

„Käptain“ Maria dietmayr.<br />

immer freundlich, gern gesehen und oft<br />

unterwegs: die Schwestern petra März und Maria<br />

vögerl (im dirndl von <strong>der</strong> Mamma) <strong>mit</strong> Werner<br />

Laberer.<br />

Markus ochsenkühn<br />

(Miele/ochsenkühn)<br />

und jürgen dietmayr<br />

(re. Mercedes Bögl).<br />

v.li.: piratenbraut<br />

anita Bogner,<br />

al capone anita<br />

iberl und<br />

teufelchen<br />

patricia Wohletz.<br />

Wir schaffen mehr Lebensgefühl.<br />

www.siebentritt-donauer.de<br />

Mo<strong>der</strong>ner Haus- und Wohnungsbau<br />

in Nürnberg und <strong>Neumarkt</strong><br />

LIFESTYLE NEUMARKT<br />

(Schwarzer) engel und<br />

teufel: Sonja Guttenberger<br />

und Birgit dietmayr (re.).<br />

Genießer wissen, was gut ist. Norbert Wittl<br />

(Konditorei Wittl/café <strong>der</strong> Sinne) und rita<br />

Großhauser (vom faSS).<br />

Einfach korrekt wohnen.<br />

04/11<br />

115


LIFESTYLE NEUMARKT<br />

Promotionanzeige<br />

„D<br />

Starkbierfest<br />

beim<br />

Winkler Bräu<br />

Gutes Essen und Trinken<br />

schätzen und genießen<br />

a bin ich aber froh, dass<br />

Sie alle noch so zahl-<br />

reich erschienen sind. Ich<br />

hatte schon befürchtet,<br />

unser Starkbierfest heuer<br />

allein <strong>mit</strong> unseren<br />

Stammtischbrü<strong>der</strong>n feiern<br />

zu müssen“. Fröhlich<br />

begrüßte Hanns-Konrad<br />

Winkler seine Gäste, <strong>der</strong>en<br />

kleine Verspätung sich<br />

im akademischen Viertel bewegte.<br />

Der Seniorchef des Winkler Bräu<br />

(Privatbrauerei und Gutshofhotel) und<br />

seine Ehefrau Gabriele hatten in ihrer<br />

Funktion als Table Restaurateur und Maître<br />

Rôtisseur zusammen <strong>mit</strong> Bailli Karl-<br />

Günther Wilfurth die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vereinigung<br />

Confrérie de la Chaîne des<br />

Rôtisseurs in die historische Tyllistube ih-<br />

trugen wun<strong>der</strong>schöne trachten: Karin Böhm<br />

(Winkler Bräu/privatbrauerei und Gutshofhotel)<br />

und ihre Schwester Maria theresia plöckl (li.).<br />

Sie ist passionierte reiterin und pferdeliebhaberin.<br />

116 04/11<br />

res wun<strong>der</strong>schönen<br />

Hauses<br />

gebeten. Die Geschichte<br />

dieser<br />

internationalen<br />

gastronomischen<br />

Gesellschaft hat ihren<br />

Ursprung 1248 in<br />

Frankreich, wurde 1950<br />

in Paris wie<strong>der</strong>belebt, vertritt<br />

seither die hohe Kunst des<br />

Kochens (haute Cuisine) und för<strong>der</strong>t die<br />

Aufrechthaltung gastronomischer Werte<br />

und gepflogener Tischsitten.<br />

Gemeinsam zelebrierte man nun kürzlich<br />

ein Bockbierfest <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s gehobenen<br />

Art. Bürgermeister Klemens Meyer meis-<br />

Klemens Meyer (2. Bgm. velburg),<br />

hier <strong>mit</strong> hanns-Konrad Winkler,<br />

meisterte den fassanstich<br />

<strong>mit</strong> links.<br />

prof. Gerhard hasenfratz und ehefrau dr. anke<br />

Lallinger genossen leidenschaftlich das erste<br />

Bockbier aus zünftigen Maßkrügen.<br />

o‘zapft is! Na dann, prost! v.li. Klemens Meyer (2. Bgm. velburg), argentier<br />

Michael Gammel, Gabriele Winkler, Bailli Karl-Günther Wilfurth, chancelier<br />

anton röhrl, Georg Böhm und table restaurateur hanns-Konrad Winkler.<br />

(beide Geschäftsführung Winkler Bräu/privatbrauerei und Gutshofhotel).<br />

terte den Fassanstich im wahrsten<br />

Sinne des Wortes: <strong>mit</strong> links. Im Anschluss<br />

daran servierte die Küche des<br />

renommierten Lengenfel<strong>der</strong> Hauses<br />

ein festliches Menü. Gebratenes<br />

Pflanzerl vom Juradistl-Lamm, Kalbsbackerl<br />

und -rücken <strong>mit</strong> glasiertem<br />

Gemüse mundeten ebenso vorzüglich<br />

wie die Mousse von <strong>der</strong> Ivoire Schokolade.<br />

Gute Weine, gepflegte Konversationen<br />

und die Singenthaler<br />

Tanzlmusi rundeten die Veranstaltung<br />

im Geiste <strong>der</strong> Organisation gelungen<br />

ab.<br />

• Sich <strong>mit</strong> einem süffi gen Kupfer Spezial aus <strong>der</strong> familieneigenen Privatbrauerei<br />

und regionalen Speisen im gemütlichen Bräustüberl o<strong>der</strong> im ruhigen Biergarten erfrischen<br />

• Feste feiern beim Winkler Bräu: Wir bieten für jeden Anlass einen stilvollen Rahmen<br />

• In einem <strong>der</strong> 71 liebevoll eingerichteten Zimmer o<strong>der</strong> einer <strong>der</strong> 2 Suiten schlummern<br />

• Entspannen im geschmackvoll gestalteten Freizeitbereich <strong>mit</strong> Hallenbad, Dampfbad, Vitalsauna,<br />

Solarium und Fitness-Ecke<br />

• NEU!!! Massage- und Kosmetikanwendungen von Gertraud Gruber für Hotel- sowie Tagesgäste aus <strong>der</strong> Region<br />

• Einen sportlichen Gang über das Green eines <strong>der</strong> 5 nahe gelegenen Golfplätze unternehmen<br />

• Tagen beim Winkler Bräu: 7 Seminarräume in historischem Ambiente und <strong>mit</strong> gleichzeitig mo<strong>der</strong>nem Komfort<br />

Familien Winkler und Böhm • St.-Martin-Str. 6 • 92355 Velburg – Lengenfeld • An <strong>der</strong> BAB 3<br />

Kontakt: 09182-170 • www.winkler-braeu.de<br />

Maître rôtisseur Gabriele Winkler (Winkler<br />

Bräu/privatbrauerei und Gutshofhotel)<br />

kredenzte <strong>der</strong> illustren Gesellschaft köstliche<br />

vorspeisen.


Promotionanzeige<br />

Sport ist gesund<br />

Hör <strong>auf</strong> Dein Herz!<br />

Leistungsdiagnostik im Ärztehaus<br />

Sie schn<strong>auf</strong>en schon beim Treppensteigen?<br />

Sie möchten gerne abnehmen<br />

und wollen wie<strong>der</strong> anfangen Sport zu treiben?<br />

Dann ist doch jetzt im Frühling und<br />

während <strong>der</strong> Fastenwochen <strong>mit</strong> Sicherheit<br />

die beste Zeit dafür. Aber halt! Einfach so<br />

lostrainieren birgt viele Risikofaktoren in<br />

sich. Wenn Sie über 35 Jahre alt sind, vielleicht<br />

rauchen, lange den Sport vernachlässigt<br />

o<strong>der</strong> gar Fettstoffwechselstörungen,<br />

Übergewicht, Bluthochdruck haben<br />

und von Herzkrankheiten in <strong>der</strong> Familie<br />

wissen, ist es notwendig,<br />

sich erst einmal gründlich untersuchen<br />

zu lassen.<br />

Die Kardiologen Dr. med.<br />

Johannes Heck und Dr. med.<br />

Andreas Röschl vom <strong>Neumarkt</strong>er<br />

Ärztehaus bieten in ihrer mo<strong>der</strong>nen<br />

und großzügigen Praxis<br />

eine spezielle Leistungsdiagnostik<br />

an. Diese Diagnostik beinhal-<br />

dr. med. johannes heck (li.) und dr. med. andreas röschl bieten in ihrer<br />

praxis im <strong>Neumarkt</strong>er ärztehaus eine spezielle Leistungsdiagnostik für<br />

Sporteinsteiger und auch profis an.<br />

tet die Er<strong>mit</strong>tlung aktueller Fähigkeiten<br />

des Körpers zur Erbringung sportlicher<br />

Leistungen, bei <strong>der</strong><br />

Herzfrequenz, Sauerstoffverwertung<br />

und<br />

Laktatkonzentration<br />

bestimmt werden.<br />

Der gezielte Test findet in unterschiedlichen<br />

Belastungsstufen <strong>auf</strong> einem L<strong>auf</strong>band<br />

o<strong>der</strong> einem Fahrra<strong>der</strong>gometer statt.<br />

Herzerkrankungen sind die häufigsten<br />

Gesundheitsstörungen in Industrielän<strong>der</strong>n.<br />

Beständig und kontrolliert Sport zu<br />

treiben ist eine <strong>der</strong> besten Möglichkeiten<br />

ihnen effektiv vorzubeugen.<br />

Auch Sportler, die ihre Leistungsfähigkeit<br />

kontrolliert steigern möchten, sollten<br />

sich untersuchen lassen. Hör <strong>auf</strong><br />

Dein Herz! Sport ist gesund …, wenn<br />

man seine Grenzen kennt!<br />

04/11<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!