30.11.2014 Aufrufe

Seite 2-11 - Tramway Museum Graz

Seite 2-11 - Tramway Museum Graz

Seite 2-11 - Tramway Museum Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blick in die Halle während<br />

der Veranstaltung<br />

Einer der GVB-Tische mit Herrn Gangl,<br />

Dirketor Scholz, Frau Trieb und Ing. Haslinger<br />

Der EGTW 534 als Einschubwagen auf der<br />

Linie 1, die wegen eines Gleisparkers in der<br />

Hartenaugasse behindert war, bei der Einfahrt<br />

in Eggenberg (18.10.2002)<br />

Neuer Normalfahrplan der GVB ab 9. September 2002<br />

Mit Inkrafttreten dieses Normalfahrplans, auch Taktfahrplan 4a genannt, gibt es<br />

die Unterteilung in Normalfahrplan 1 (Schulbeginn Ostern) und Normalfahrplan 2<br />

(Ostern Schulschluss) nicht mehr. Gleichfalls mit diesem Normalfahrplan gibt es<br />

den letzten Taktknoten ab Jakominiplatz um 23.30 Uhr. (Der Taktknoten um 24.00<br />

Uhr vor Sonn- und Feiertagen wird nicht mehr angeboten).<br />

Aufgelassen wurden die beiden Kurse der Linie 20 (letzter Betriebstag 22. März<br />

2002), die im Normalfahrplan 1 an Werktagen in der Zeit von 15-19 Uhr auf der<br />

Strecke Jakominiplatz Hauptbahnhof verkehrten. Eingestellt wurde auch der<br />

Nachmittagseinschub auf der Linie 6, welcher an Schultagen (Mo-Fr) um 16.03<br />

Uhr von der Remise III nach St. Peter und wieder zum Hauptbahnhof geführt<br />

wurde und um 17.02 Uhr in die Remise I einzog.<br />

Um aber die frequentiertesten Linien 6 und 7 an Nachmittagen adäquat zu<br />

verstärken, fährt an Werktagen in der Zeit von 15-19 Uhr die Linie 26 zur<br />

Verstärkung der Linie 6 auf dem Streckenteil Jakominiplatz St.<br />

Peter/Schulzentrum im 15-Minutenintervall. Wie schon bei der eingestellten Linie<br />

E/20 werden die Abfahrtszeiten nicht im Fahrplan ausgewiesen, da diese beiden<br />

Kurse jederzeit auch als Einschubwagen auf den anderen Linien eingesetzt<br />

werden können.<br />

Die Linie 7 fährt an Werktagen in der Zeit von 15-19 Uhr wie im Frühverkehr mit 13<br />

Kursen im 5-Minutenintervall. Erste Erfahrungswerte zeigen, dass durch diese<br />

Intervallverdichtung fast keine Verspätungen auftreten und eine entsprechende<br />

Kapazität in der Nachmittagsspitze angeboten werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!