30.11.2014 Aufrufe

Seite 2-11 - Tramway Museum Graz

Seite 2-11 - Tramway Museum Graz

Seite 2-11 - Tramway Museum Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EU-Projekt GOAL<br />

Für das EU-Projekt GOAL wurde der Bus Nr. 98 (MAN SL 200) im August orange<br />

lackiert. Bis zum Jahresende werden zahlreiche Innenumbauten folgen.<br />

Cabrio-Bus<br />

Ein gut gehütetes Geheimnis wurde am 2. Oktober 2002 vorerst intern<br />

präsentiert. Die Buswerkstätte der <strong>Graz</strong>er Verkehrsbetriebe arbeitet seit<br />

November 2001 an einem Cabriobus. Dafür wurde der Bus Nr. 99 (MAN SL 200,<br />

Baujahr 1982) herangezogen. Nach einer Sanierung des Fahrwerkes und der<br />

Verstärkung der <strong>Seite</strong>n wurde das Dach abgeschnitten. Die zweite Doppeltüre<br />

wurde ausgebaut und der Abgang dem Wagenboden angeglichen. Der<br />

Frontausbau ist verstärkt und der Heckaufbau völlig neu gestaltet woden. Da<br />

diese Arbeiten neben den normal anfallenden Arbeiten durchgeführt werden,<br />

rechnet die Buswerkstätte mit der Fertigstellung dieses Busses im Frühjahr 2003<br />

rechtzeitig zum EU-Kulturhauptstadt-Jahr der Stadt <strong>Graz</strong>.<br />

Neben dem orangen Bus Nr. 98 steht der<br />

Bus Nr. 95, der aus der gleichen Serie stammt<br />

(23.08.2002) Cabriobus:<br />

Ansicht der türlosen <strong>Seite</strong> (02.10.2002)<br />

Überstellung des Innsbrucker Beiwagens nach<br />

Mariatrost<br />

Der restaurierte und aufgebockte Innsbrucker Beiwagen Nr. 22, der sich im<br />

Bestand des <strong>Tramway</strong> <strong>Museum</strong> <strong>Graz</strong> befindet, wurde mit dem SoloTW 252 der<br />

GVB in der Nacht vom 17./18. Oktober 2002 von der Remise Steyrergasse nach<br />

Mariatrost geschleppt. Die Überstellung konnte erst nach Mitternacht erfolgen, da<br />

der aufgeschemelte Beiwagen aus verständlichen Gründen nur sehr langsam<br />

nach Mariatrost geschleppt werden konnte. Gegen<br />

1 Uhr früh traf das Gespann bei mittlerweile<br />

strömendem Regen in Mariatrost ein und der<br />

Beiwagen erhielt sofort einen Hallenplatz.<br />

Der Beiwagen nach der Ankunft<br />

in der Remisenhalle in Mariatrost

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!