01.12.2014 Aufrufe

kontakt 19 - Gemeinde Strahwalde

kontakt 19 - Gemeinde Strahwalde

kontakt 19 - Gemeinde Strahwalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontakt <strong>19</strong>-2011 Seite 9<br />

So konnte man sich einen Indianerwurfball basteln oder ein Tomahawk,<br />

Indianerschmuck herstellen, nach Gold schürfen, sich<br />

mit Indianermotiven schminken lassen und vieles mehr. Auch das<br />

Kerzengießen war ein sehr begehrter Anlaufpunkt.<br />

Und wer sich etwas ausruhen oder eine Zuckerwatte genießen<br />

wollte, fand dafür ein paar wunderschöne Klappstühle gleich neben<br />

dem Tipi.<br />

Mit der Trommel wurden alle kleinen und großen Indianer zum<br />

Tipi gerufen. Wer Lust hatte, konnte nun mit unserem Indianer<br />

einen Tanz ausprobieren, am Feuer Stockbrot grillen oder bei verschiedenen<br />

Spielen um die Wette eifern.<br />

Wer es sich traute, beim »Wasserspiel« mitzumachen, hatte einen<br />

riesen Spaß.<br />

Ein großes Dankeschön an all unsere Sponsoren: Der Euroimmun<br />

AG, der evangelischen Freikirche, der Fleischerei Krumpolt,<br />

Herrn John, den Pließnitz-Pfeilen, Fa. Göhle & Kaczmarek,<br />

dem Berthelsdorfer Karnevalsclub e.V.<br />

Und wir sagen vielen, vielen Dank all unseren Gästen, die so<br />

zahlreich bei uns vorbeischauten und unser Kinderfest zu einem<br />

wunderschönen Nachmittag werden ließen.<br />

Es grüßen alle Kinder und Erzieherinnen<br />

aus der Krümelkiste und dem Gute-Laune-Haus.<br />

Kreativgruppe Berthelsdorf / Rennersdorf<br />

Besonders beliebt war das Bogenschießen, nicht nur bei unseren<br />

kleinen Indianern, auch manch Großer überprüfte seine Treffsicherheit.<br />

Ausstellung gefährdet?<br />

Im »<strong>kontakt</strong>« 17-2011 hatten wir unsere Vorstellungen für eine<br />

nächste Ausstellung, welche wiederum von und für unsere Einwohner<br />

des Ortes und der Region gestaltet werden sollte, dargelegt.<br />

Leider sind die Teilnehmermeldungen zum gegenwärtigen Zeitpunkt<br />

nicht wie erhofft. Trotzdem hat sich die Gruppe dafür ausgesprochen,<br />

traditionell wiederum etwas auf die Beine zu stellen<br />

– wenn auch in etwas abgeänderter Form. Das Thema der<br />

Ausstellung soll unter dem Motto »Kreative Basteleien von Ges -<br />

tern und Heute« stehen. Die Ausstellung selbst wird am Sonnabend,<br />

dem 12.11., sowie am Sonntag, dem 13.11.2011, im<br />

Dorfgemeinschaftshaus (ehemalige Mittelschule) Berthelsdorf<br />

in der Zeit von jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr stattfinden.<br />

Zeigen wollen wir, mit was für Basteleien und Handarbeiten sich<br />

unsere Frauen und Männer sowie unsere Kinder in den vergangenen<br />

Jahren und Jahrzehnten so in ihrer Freizeit oder aus Man-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!