14.07.2012 Aufrufe

Seminar: Der Social Media Manager - Management Circle AG

Seminar: Der Social Media Manager - Management Circle AG

Seminar: Der Social Media Manager - Management Circle AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Inhalt des Intensiv-<strong>Seminar</strong>s<br />

Auf die Kommunikation und soziale Interaktion über Blogs,<br />

Wikis, <strong>Social</strong> Networks und andere Web 2.0-Dienste<br />

können Unternehmen nicht mehr verzichten. Durch die<br />

Integration von <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> in den Kommunikations-Mix<br />

können Sie noch besser mit Ihren Kunden in den Dialog<br />

treten, Ihr Image pflegen, Kunden binden und gewinnen<br />

sowie neue Geschäftsfelder erschließen. Um <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-<br />

Kampagnen erfolgreich umzusetzen, brauchen Sie fundiertes<br />

Wissen über die einzelnen <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Instrumente und die<br />

strategischen Grundlagen zur Konzeption einer erfolgreichen<br />

ganzheitlichen <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Strategie.<br />

Die Erfolgsfaktoren Ihrer <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Strategie<br />

Im <strong>Seminar</strong> verschaffen Sie sich innerhalb von 3 Tagen ein<br />

umfassendes Wissen zu allen wichtigen Themenbereichen.<br />

Sie informieren sich über die aktuellen <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Trends<br />

und lernen, wie Sie eine <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Strategie professionell<br />

planen, umsetzen und weiterentwickeln. Sie erfahren, wie<br />

Sie einzelne <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Instrumente aufeinander abstimmen<br />

und in Ihren gesamten Kommunikationsmix integrieren.<br />

Weiterhin verschaffen Sie sich das nötige Know-how, um<br />

den Erfolg Ihrer <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Aktivitäten zu messen. Sie<br />

lernen außerdem alles Wichtige zum Rechtsrahmen und<br />

erfahren, wie Sie <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Guidelines erstellen und<br />

implementieren.<br />

Ihre Themen auf einen Blick:<br />

✔ Instrumente des <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Marketings: Blogs,<br />

Communities, Wikis, Twitter & Co. richtig nutzen<br />

✔ Ganzheitliche <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Strategien: die Implemen-<br />

tierung entlang der Wertschöpfungskette<br />

✔ <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Marketing Mix: <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Instrumente<br />

kombiniert einsetzen und in den Kommunikationsmix<br />

integrieren<br />

✔ Rechtlicher Rahmen: Datenschutz, Haftungsfallen,<br />

Urheberrechte & Co.<br />

✔ <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Guidelines: Ihre Richtlinien für die Nutzung<br />

des <strong>Social</strong> Web<br />

Sie haben noch Fragen? Gerne!<br />

Rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.<br />

Victoria Steegmann<br />

Projektmanagerin<br />

Tel.: 0 61 96/47 22-641<br />

E-Mail: victoria.steegmann@managementcircle.de<br />

www.managementcircle.de/08-72521<br />

Ihre <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Experten<br />

Prof. Dr. Klemens Skibicki<br />

ist wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts<br />

für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI) in Köln<br />

sowie Gesellschafter und Director von Brain Injection,<br />

lehrt als Professor für Marketing und Marktforschung an<br />

der Cologne Business School und ist Lehrbeauftragter<br />

an der Universität zu Köln. Prof. Dr. Klemens Skibicki ist<br />

ausgewiesener Experte in den Bereichen <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>,<br />

Web 2.0 und Community Marketing. Gemeinsam mit<br />

Frank Mühlenbeck schrieb er mehrere <strong>Management</strong>-<br />

Bücher über das Web 2.0.<br />

Frank Mühlenbeck<br />

ist mehrfacher Buchautor, Internet Entrepreneur und<br />

Berater. Er blickt auf über 15 Jahre Erfahrung im<br />

Geschäft mit dem Internet zurück. Neben der Beratung<br />

von mittelständischen und großen Unternehmen<br />

in Internet-Strategien gründete er 2006 gemeinsam<br />

mit Prof. Dr. Skibicki die Unternehmensberatung Brain<br />

Injection in Köln. Frank Mühlenbeck konzipiert und<br />

betreibt mehrere Online-Communities und E-Commerce-<br />

Projekte wie MeinAnteil.de. Seine Erfahrungen verarbeitete<br />

er zusammen mit Prof. Dr. Klemens Skibicki in<br />

Büchern wie dem Beststeller „Community Marketing<br />

<strong>Management</strong>”. Frank Mühlenbeck ist Mitgründer und<br />

Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation<br />

und Recht im Internet (DIKRI) an der Cologne<br />

Business School. Neueste Erkenntnisse der Forschung<br />

des angeschlossenen Instituts (DIKRI) im Feld von <strong>Social</strong><br />

<strong>Media</strong>-Marketing fließen in das <strong>Seminar</strong> ein.<br />

Christian Solmecke<br />

ist Rechtsanwalt für IT-Recht und Partner der Kölner<br />

Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE. Dort<br />

betreut er zahlreiche Start-Up Unternehmen und Web<br />

2.0 Plattformen. Er ist einer der beiden Geschäftsführer<br />

des DIKRI. Er hat an den Universitäten Bochum, Köln,<br />

Hannover und Leuven (Belgien) Jura studiert. Im Rahmen<br />

des European Legal Informatics Study Programme<br />

(EULISP Masterstudiengang) spezialisierte er sich<br />

auf dem Gebiet IT-, Urheber- und Medienrecht. Er ist<br />

zudem Lehrbeauftragter für <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> und Recht an<br />

der FH Köln.<br />

Benjamin Loos<br />

gründet schon vor Abschluss seines Wirtschaftsabiturs<br />

in Siegen als damals 20-jähriger die heutige sologics<br />

GmbH & Co. KG, deren Geschäftstätigkeit sich von<br />

der ersten Minute auf den Sektor e-business richtet. Er<br />

kann in seiner jetzigen Funktion als Geschäftsführer<br />

der brandbutler GmbH & Co. KG auf die erfolgreiche<br />

Betreuung von zahlreichen e-business Projekten verschiedenster<br />

Größenordnungen, vom Startup bis zum<br />

börsennotierten Großunternehmen, in den vergangenen<br />

12 Jahren zurückblicken. Benjamin Loos hat sich in<br />

seiner Tätigkeit vor allem auf die strategische Beratung<br />

in den Projekten konzentriert. Seit 2009 ist Benjamin<br />

Loos zudem Leiter des Arbeitskreises <strong>Social</strong>-<strong>Media</strong> im<br />

Bundesverband der Dienstleister für Online Anbieter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!