01.12.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1725 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1725 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1725 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vredener Anzeiger.<br />

34. Jahrgang · Mittwoch, 18. August 2010 · <strong>Ausgabe</strong> <strong>1725</strong><br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten<br />

verteilt. Auflage 10.000 Exemplare<br />

Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel. 02564/98400 · Fax 984040 · E-mail: red@vredener-anzeiger.de<br />

Noch 12 Tage bis zum Schulanfang<br />

Bürgerschützenfest 21. bis 23. August 2010<br />

Den Bataillonsbefehl<br />

finden die Schützen auf Seite 9<br />

Samstag, 21. August,<br />

Festzelt<br />

Tanz mit „Sunwave“<br />

Sonntag, 22. August,<br />

Stadtpark<br />

Königschießen<br />

Sonntag, 22. August,<br />

Festzelt Krönungsball<br />

mit „Sunwave“<br />

Montag, 23. August,<br />

Festzelt Frühschoppen<br />

Ende offen


2 Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

James Bond fährt mit seinem<br />

neuen Sportwagen zur Arbeit.<br />

Er schreibt einen Zettel, auf dem<br />

steht: „Stehlen Zwecklos! 007!“<br />

Nach der Arbeit ist sein neuer<br />

Sportwagen verschwunden,<br />

aber ein neuer Zettel liegt dort,<br />

wo sein Wagen war. Auf dem<br />

Zettel steht: „Verfolgung<br />

zwecklos!<br />

Michael Schumacher!“<br />

WM-Gewinner bei Imping<br />

Einzelmusiker<br />

sucht Proberaum!<br />

(Schlagzeuger) In Vreden und Umgebung,<br />

gerne auch als Mitmieter. Tel. 0177/4938910<br />

Überlassen Sie<br />

nichts dem Zufall!<br />

Ob Kauf oder Verkauf:<br />

Ihr Sparkassen-<br />

Immobiliencenter<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Wilhelm Brocks<br />

Tel. 0 25 64 /3 08 49 61<br />

Viele interessante Angebote<br />

finden Sie unter:<br />

www.sparkasse-westmuensterland.de<br />

Marktconcerten bij<br />

Muziek Centraal<br />

De zomerconcertserie van de<br />

Jacobskerk te Winterswijk bevat<br />

deze zomer wekelijks twee marktconcerten.<br />

Woensdag 18 augustus<br />

bespeelt Wim Ruessink om<br />

11.00 het carillon van de monumentale<br />

Jacobstoren, om 12.00<br />

uur vervolgt hij het concert op<br />

het orgel. Op het programma<br />

staat o.a. de strijd tussen David<br />

en Goliath, gecomponeerd door<br />

Kuhnau, en het magnificat van<br />

J.S. Bach. Op woensdag 21 augustus<br />

bespeelt Janieke Mollenhorst<br />

om 15.00 uur het Naber/Metzler<br />

orgel. Dan klinken o.a. werken<br />

van Matter en Allain.<br />

De marktconcerten duren een half<br />

uur en zijn vrij toegankelijk. Wel<br />

wordt een gift bij de uitgang op<br />

prijs gesteld.<br />

Löffeler<br />

Heinz<br />

Dieter<br />

Malermeister<br />

Zum Kluuten 6, 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033<br />

loeffeler.malermeister@t-online.de<br />

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

2. Platz: Frau Gevers aus Vreden 1. Platz: Frau Pols aus Ahaus 3. Platz: Herr Tigges aus Vreden<br />

Anlässlich unserer großen Fußball WM-Verlosung bedanken wir uns bei allen Teilnehmern ganz herzlich und gratulieren den Gewinnern. Das<br />

Team der Confiserie Imping wünscht Ihnen genüssliche Stunden mit den Pralinen gefüllten Pokalen!<br />

Kommunikation zwischen Wirtschaft und Politik stärken<br />

Netzwerke sollen<br />

wirtschaftliche Entwicklung<br />

langfristig fördern<br />

Der Aufbau von Netzwerken<br />

zwischen Politik und Wirt -<br />

schaft ist Ziel der Vredener CDU.<br />

Zum Start dieses zukunftweisenden<br />

und langfristig angelegten<br />

Projektes hat man mit dem Bun -<br />

desminister für Umwelt, Natur -<br />

schutz und Reaktorsicherheit, Dr.<br />

Norbert Röttgen, einen prominenten<br />

und sachkundigen Refer -<br />

enten zur Auftaktveranstaltung<br />

nach Vreden einladen können.<br />

Bundesminister Dr. Röttgen wird<br />

u. a. zum aktuellen energiepolitischen<br />

Konzept der Bundes -<br />

regierung referieren.<br />

Am vergangenen Freitag haben<br />

die Verantwortlichen ihre Vision<br />

einer Plattform zur Weiterent -<br />

wicklung der konstruktiven<br />

Zusammenarbeit von Wirtschaft<br />

und Politik vorgestellt. „Ich will<br />

das Team mit einer Unruhe<br />

antreiben“, so Heinrich Wilden -<br />

hues, der anschaulich die Ziele<br />

der Arbeitsgruppe darstellte.<br />

Die Arbeitsgruppe, ihr gehören<br />

an Marlies Röring, Mechthild<br />

Beuting, Nils Waning, Joachim<br />

Welper, Johannes Röring MdB,<br />

Heinrich Wildenhues, richtet sich<br />

an der CDU nahestehende Perso -<br />

nen, die mit wirtschaftlichen<br />

Themen vertraut sind, zusätzliche<br />

Informationen und Kennt -<br />

nisse erwerben möchten und ein<br />

Netzwerk auf Dauer als sinnvoll<br />

erachten. Die Gruppe transportiert<br />

wirtschaftliche Themen in<br />

die Kommunalpolitik. Geplant<br />

ist, abwechselnd zu verschiedenen<br />

Themen einen Abend zu<br />

gestalten. Die Flexibilität, auch<br />

Start frei für die neue Wirtschaftsplattform für Vreden: (v. l.) Hermann Josef Sönnekes, Marlies Röring,<br />

Heinrich Wildenhues, Johannes Röring und Nils Waning.<br />

aktuelle Themen kurzfristig einzufügen,<br />

bleibt dabei erhalten.<br />

Die Vorbereitung der nächsten<br />

Veranstaltungen soll jeweils am<br />

Schluss eines Abends thematisiert<br />

werden und die zusätzlich aktiven<br />

Mitwirkenden angesprochen<br />

werden. Je Kalenderjahr sind drei<br />

Veranstaltungen geplant, eine<br />

durch eigene Mitglieder vorbereitet,<br />

einmal mit einem hochkarätigen<br />

Fachmann als Referent<br />

sowie eine Veranstaltung extern,<br />

zu der Messen, Firmen, der<br />

Landtag oder der Bundestag<br />

besucht werden. Die Veranstal -<br />

tungen finden jeweils montags<br />

statt, zwei Abende in dem<br />

Zeitraum von Anfang Februar bis<br />

Ende Juni, eine Veranstaltung im<br />

Herbst bis Ende November.<br />

Die Zielgruppe, aus der zur Mit -<br />

arbeit aufgefordert wird, sind<br />

Selbstständige aus Handel, Hand -<br />

werk, Industrie und Landwirt -<br />

schaft, Angehörige der Freien<br />

Berufe, Angestellte und Führ -<br />

ungs kräfte in der Wirtschaft und<br />

im öffentlichen Dienst.<br />

Jeder ist, der sich für wirtschaftliche<br />

Fragen interessiert und zur<br />

aktiven Mitarbeiten an der<br />

Findung von Antworten auf diese<br />

Fragen bereit ist, wird eingeladen,<br />

sich an dem Netzwerk „Poli -<br />

tik und Wirtschaft in Vreden“<br />

aktiv einzubringen. „Die Grund -<br />

lagen“, so MdB Johannes Röring,<br />

„sind in Vreden bestens vorhanden.<br />

Die Unternehmerschaft in<br />

Vreden hat den notwendigen<br />

Zusammenhalt, dies hat erst im<br />

letzten Jahr die Industrie- und<br />

Gewerbeschau „Aufwind 2010“<br />

gezeigt.“<br />

Zur der kommenden Auftakt -<br />

veranstaltung Wirtschaftliches<br />

Potential von Umwelt- und<br />

Klimaschutz für den Mittel -<br />

stand am Dienstag, dem 24.<br />

August 2010, um 20.00 Uhr in<br />

den Räumen der Energie-Anlagen<br />

Röring GmbH, Rudolf-Diesel-<br />

Straße 3b, in Vreden wird um<br />

Anmeldung per Fax unter 394939<br />

49 oder per e-mail: info@energieanlagen-roering.de<br />

gebeten.


Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 3<br />

Bundesliga-Talente im Hamalandstadion<br />

Bereits zum achten Mal geben<br />

sich U 14-Fußballer der<br />

Region und der Bundesligaklubs<br />

im Vredener Hamalandstadion<br />

die Ehre: Am Sonntag, dem 29.<br />

August 2010, findet das U14-<br />

Juniorenturnier der SpVgg Vreden<br />

antritt. Im Anschluss folgen die<br />

Platzierungsspiele, bevor das<br />

Finale um 16.15 Uhr stattfindet.<br />

Neben dem Turniersieger werden<br />

ebenfalls der beste Torwart und<br />

der beste Spieler des Turniers<br />

geehrt. Die fairste Mannschaft<br />

erhält wie in jedem Jahr ein Fair-<br />

Play Pokal. Die SpVgg Vreden<br />

Jugendabteilung lädt herzlich alle<br />

fußballbegeisterten Fans zu diesem<br />

Turnier ein. Wie in jedem<br />

Jahr ist natürliche für das leibliche<br />

Wohl gesorgt.<br />

Für ein schönes<br />

Zuhause!<br />

Alpenveilchen midi 3 Stk. 5 00<br />

Kalanchoe 3 Stk. 5 00<br />

Callunenheide Stk. 1 49<br />

Topfchrysanthemen Stk. 0 79<br />

Orchideen (2 Rispen) Stk. 6 95<br />

Wir wünschen allen<br />

Vredenern und<br />

Vredenerinnen ein<br />

schönes Schützenfest!<br />

… und vieles mehr!<br />

Sieger 2009 U 14 Schalke 04<br />

um den „Sport Niehuis-Cup“<br />

statt.<br />

Mit Hannover 96, Werder Bre -<br />

men und dem Hamburger SV<br />

nehmen drei Mannschaften aus<br />

dem Norden an diesem Turnier<br />

teil. Selten genug haben Vereine<br />

aus dem Westen und dem Norden<br />

die Möglichkeit gegeneinander<br />

zu spielen, sodass besonders bei<br />

einem solchen Turnier festgestellt<br />

werden kann, wie das Leistungs -<br />

niveau der Mannschaften in den<br />

verschiedenen Bundesländern ist.<br />

Spannende Spiele können wir<br />

erwarten. Vorjahrssieger FC<br />

Schalke 04 und ebenso der ehemalige<br />

Turniersieger Borussia<br />

Mönchengladbach werden sich<br />

sicherlich bemühen, den Turnier -<br />

sieg einzufangen.<br />

Neben den zwei Jugendmann -<br />

schaften der SpVgg Vreden nehmen<br />

Nachwuchsteams namhafter<br />

und ehemaliger Bundesligisten<br />

teil In Gruppe A treffen Hannover<br />

96, FC Schalke 04, SpVgg Vreden<br />

I, Borussia Mönchengladbach<br />

und Hamburger SV aufeinander;<br />

in der Gruppe B sind es ,VFL<br />

Bochum, SpVgg Vreden II, Wer -<br />

der Bremen, Arminia Bielefeld<br />

und SC Preußen Münster.<br />

Das Turnier beginnt um 10.00<br />

Uhr mit den ersten Gruppen -<br />

spielen. Die Spielzeit beträgt 20<br />

Minuten. Im Anschluss an die<br />

Gruppenspiele werden die Halb -<br />

finalbegegnungen zwischen den<br />

beiden Erstplatzierten Teams jeder<br />

Gruppe ausgetragen, wobei der<br />

Gruppensieger gegen den Grup -<br />

pen zweiten der andern Gruppe<br />

„In diesem Jahr werde ich im<br />

Urlaub nichts tun. Die erste Woche<br />

werde ich mich nur im<br />

Schaukelstuhl entspannen.“ - „Ja,<br />

aber dann?“ - „Dann werde ich<br />

eventuell ein wenig schaukeln.“<br />

Blumen Schwering Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden Tel. 02564/6100<br />

Bringsammlung Pater Beda<br />

Der Pater Beda Kreis der<br />

KAB erinnert an die Bring -<br />

sammlung am Samstag , dem 21.<br />

August. Von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

kann Altpapier an einen aufgestellten<br />

Container an der Papier -<br />

fabrik abgegeben werden.<br />

Pater Beda verwendet den Erlös<br />

für die Entwicklungshilfe in<br />

Nordbrasilien.


4 Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

<br />

Einkaufsliste 2010<br />

Name<br />

Anspitzer mit Behälter<br />

Dicke Bleistifte<br />

12er Pckg. Dicke Buntstifte<br />

Wachsmalstifte<br />

Radiergummi<br />

Lineal (ca. 16 cm)<br />

Schere<br />

Buchständer<br />

Ordner A4 (7 cm)<br />

Ringbuch A5 (2 Ringe)<br />

Klebestift (Pritt)<br />

Schwarzer Folienstift<br />

Stärke F (non-permanent)<br />

Zeichenblock A3<br />

Wasserbehälter<br />

12er Deckfarbkasten DIN 5023<br />

Borstenpinsel <strong>Nr</strong>. <strong>Nr</strong>.<br />

Schnellhefter<br />

rot blau gelb<br />

grün lila orange<br />

Schulhefte<br />

Schreibheft A5 <strong>Nr</strong>. 1<br />

(mit Kontrastlineatur)<br />

Schreibheft A5 <strong>Nr</strong>. 6<br />

Schreibheft A4 <strong>Nr</strong>. 20<br />

Rechenheft A5 <strong>Nr</strong>. 7<br />

Oldtimerliebhaber mit ihren<br />

Schätzchen stellen sich am<br />

12. September von 9.30 Uhr bis<br />

16.00 Uhr ihren Fans vor. Auf<br />

dem Parkplatz und dem Gelände<br />

des Gesundheitszentrums am<br />

Krankenhaus ist viel Platz, um<br />

sich mit den Besitzern der<br />

Oldtimer und Youngtimer auszutauschen<br />

und die beliebten<br />

„Benzingespräche“ zu führen.<br />

Der Charakter des Treffens ist<br />

unkommerziell, so dass alle Inter -<br />

essierten ganz zwanglos Öl, Lack<br />

und Leder schnuppern können.<br />

Eine Ausfahrt ist geplant, auch<br />

soll das schönste Auto prämiert<br />

Erstes Vredener Oldtimerevent<br />

des Gesundheitszentrums<br />

werden. Rund 40 Oldtimer -<br />

besitzer und Oldtimerclubs haben<br />

sich schon angekündigt und auch<br />

ein Treckerclub will mit dabei<br />

sein. Kaffee, Kuchen, Getränke<br />

und ein gemeinschaftliches<br />

Oldtimer und ihre Liebhaber stellen sich vor<br />

Erstklässler aufgepasst<br />

Sichert Euch zum Schulanfang ein tolles Geschenk!<br />

Die ersten 70 Kinder bekommen zusätzlich ein<br />

tolles Starterset für die ersten Schultage!*<br />

Und so einfach geht´s …<br />

Grillen runden den Tag ab. Für<br />

die Kinder steht eine Hüpfburg<br />

zur Verfügung. Veranstalter sind<br />

das Gesund heitszentrum, An’t<br />

Lindeken 100 und die „Müns -<br />

terland Classic Cars“.<br />

Oldtimer aller Art können auf dem Gelände des Gesundheitszentrums am Krankenhaus bewundert werden.<br />

Heftumschläge A5/A4<br />

blau gelb rot<br />

Was ich sonst noch brauche<br />

Abgedruckte<br />

Einkaufsliste mit<br />

Euren Eltern<br />

ausfüllen…<br />

<br />

…ausschneiden,<br />

bei uns im<br />

Schreibwarenlade<br />

n<br />

abgeben…<br />

<br />

…und am<br />

nächsten Tag alles<br />

fertig gepackt inkl.<br />

Geschenk wieder<br />

bei uns abholen!<br />

Dieses Angebot gilt auch für<br />

die Einkaufslisten, die bereits<br />

von den Grundschulen verteilt<br />

wurden!<br />

** Starterset enthält: 1 Schneider BASE BALL, 1 BIC Evolution Bleistift, 1 UHU Patafix, 1 TESA Tack,<br />

1 Oktavheft, 1 Pelikan Wachsmalkreide, 1 Schreib- und Malheft, 1 Geschichtenheft, 1 Verkehrsquartett,<br />

1 Knete<br />

Geschenke gibts, solange der Vorrat reicht!!<br />

<br />

Kirchplatz 8, Vreden<br />

Tel. 02564/98400<br />

Täglich von 8.30 bis 19.00 Uhr geöffnet


Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 5<br />

Jagdgebrauchshundetag im Hegering Vreden<br />

Der traditionelle Hundetag<br />

des Hegerings Vreden findet<br />

am Samstag, dem 21. August<br />

2010, statt.<br />

Treffpunkt ist um 8.00 Uhr am<br />

alten Schießstand in Köckelwick.<br />

Hier werden die Jagdhunde auf<br />

die bevorstehenden Prüfungen<br />

und die kommende Jagdsaison<br />

vorbereitet.<br />

Am Hundetag werden folgende<br />

Wertungsfächer geprüft:<br />

- Verlorenbringen aus tiefem<br />

Schilfwasser.<br />

- Bringen auf Haar und Feder -<br />

wild-Schleppe.<br />

- Freiverloren-Suche eines ausgelegten<br />

Stückes Federwild.<br />

- Leinenführigkeit.<br />

- Ablegen während des Treibens.<br />

- Bei Punktgleichheit, Bringen auf<br />

der Fuchsschleppe.<br />

Schleppwild ist an allen Tagen<br />

vom Hundeführer zu stellen. Es<br />

wird unterteilt in Jung-Hunde<br />

(im 1.Feld) und Alt-Hunde.<br />

Auf die besten Hundeführer warten<br />

Pokale und viele Ehrenpreise!<br />

Wir würden uns über eine rege<br />

Teilnahme freuen.<br />

Fahrradtour der KFD St. Marien<br />

Wir suchen zum 1. August 2011<br />

eine/n Auszubildene/n zum/zur:<br />

Kfz-Mechatroniker/in<br />

Automobilkaufmann/frau<br />

Service<br />

Service<br />

Details/Bewerbungsanforderungen unter:<br />

www.autohaus-kemper.de/<br />

spezielles/ausbildung<br />

Alfred Kemper KG<br />

Gutenbergstraße 10<br />

48691 Vreden<br />

FC Vreden E-Jugend<br />

Trainingsbeginn der E1 ist am<br />

Dienstag, dem 24. August 2010,<br />

um 17.00 Uhr. Wir denken, dass<br />

ihr nach der langen Pause alle wieder<br />

Lust auf Training habt.<br />

Bis dann Simon und Christiane.<br />

Am vergangenen Mittwoch starteten um 10.00 Uhr 37 Frauen am Kirchplatz der Marien kirche zur diesjährigen Ganztages fahrradtour. Die<br />

Route von ca. 65 km führte über wunderbare Waldwege und „Pättkes“ zuerst nach Vardingholt. Dort wurde gegen 12.30 Uhr ein sehr leckers<br />

Mittagessen eingenommen. Nach dieser Stärkung ging es bei herrlichem Wetter (trotz schlechter Vorhersage) weiter nach Rhede. Hier gab es für<br />

die Frauen eine sehr interessante Führung durch das Apothekermuseum. Anschlie ßend gab es leckeren Kaffee und Kuchen, wobei die Zeit wie<br />

im Fluge verging. Gegen 20.00 Uhr trafen alle wohlbehalten wieder in Vreden ein.<br />

„Schatz“, nörgelt sie, „warum gehst Du immer auf den Balkon,<br />

wenn ich singe?“ Schatz: „Ich lass mich nur sehen, damit die<br />

Nachbarn nicht denken, ich würde Dich schlagen.“<br />

Ferienpassaktion beim FC<br />

Der FC Vreden richtete in der<br />

letzten Woche ein Schnup -<br />

Schnupperfußball am Freibad<br />

per training für interessierte<br />

Teilnehmer im Rahmen des<br />

Ferienpass der Stadt Vreden aus.<br />

56 Jungen und Mädchen probierten<br />

unter Leitung der Jugend -<br />

trainer eine normale Einheit aus<br />

Bücherflohmarkt<br />

im August<br />

Am 28. August 2010 plant die<br />

Vreden Stadtmarketing GmbH<br />

in der Zeit von 11.00 Uhr bis<br />

16.00 Uhr einen Bücherfloh -<br />

markt. Hierzu werden noch private<br />

und gewerbliche Aussteller<br />

gesucht.<br />

Zu diesem Markt sollten ausschließlich<br />

Bücher verkauft werden.<br />

Anmeldungen sind ab sofort<br />

im Büro der Vreden Stadtmar -<br />

keting GmbH, Markt 7, möglich<br />

oder unter Tel.: 02564-4600, Fax:<br />

02564-31744 und e-mail: info@<br />

stadtmarketing-vreden.de<br />

RGZV<br />

Für alle, die in der letzten Woche<br />

im Urlaub waren, hier noch einmal<br />

die Information, dass der<br />

Termin zur Tierbesprechung um<br />

eine Woche verlegt worden ist.<br />

Und zwar vom 21. August auf den<br />

28. August.<br />

Wir erwarten Mitglieder aus unserer<br />

Partnerstadt Elsterwerda.<br />

Aufwärmspielen, Technik übun -<br />

gen, Torschuss und einem<br />

abschließendem Spiel aus. Wie<br />

beim Fußball üblich, gab es nach<br />

der Einheit noch ein gemeinsames<br />

Zusammensein beim Grillen<br />

und einem kühlen Getränk.<br />

Weitere Fotos und Infos zu den<br />

Trainingszeiten und Ansprech -<br />

partner unter fcvreden52.de


6 Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Zeit für<br />

ein neues<br />

Kirmesoutfit!<br />

NEU bei uns:<br />

M.O.D. Jeans<br />

Fashion for<br />

men & women<br />

Neustraße 2 · 48691 Vreden<br />

Jeden Freitag<br />

Spare-Ribs all you can eat<br />

mit Beilagen! p.P. 9,90 €<br />

Vredener Brauhaus<br />

Putzhilfe gesucht!<br />

Für Privathaushalt, 1x/Wo. für ca.<br />

3 Std., möglichst freitagmorgens.<br />

Chiffre 2503<br />

Spritzputz aus Holland!<br />

Für Wände und Decken.<br />

Günstig und gut!<br />

Tel. 0031-620982865<br />

Vermiete kl. Whg.<br />

43 qm, EBK, Balkon, Carport,<br />

zentrale Lage. Tel. 391024<br />

Der Ascona-Fanclub hat<br />

beschlossen, jeden Sommer<br />

in Ascona ein Treffen zu veranstalten.<br />

Der Monza-Fanclub<br />

hat beschlossen, jedes Jahr<br />

in Monza ein Treffen zu veranstalten.<br />

Nur die<br />

Mantafahrer suchen immer<br />

noch vergeblich Manta auf<br />

der Italien-Karte …<br />

Keine Lust zum<br />

Fensterputzen?<br />

Wir schon! Privat und gewerblich,<br />

sauber und preiswert.<br />

Tel. 394339, Mobil 0163/1606328<br />

Einführung in „Geocaching“<br />

Eine Einführung in das „Geo-<br />

caching“ bietet die VHS am<br />

Samstag, dem 18. September, von<br />

14.00 bis 17.00 Uhr im VHS-<br />

Haus Vreden an. Die Freizeit -<br />

aktivität oder das Freizeitaben -<br />

teuer „Geo caching“ hat in den<br />

letz ten Jahren einen enormen<br />

Trend erfahren. Mittlerweile gibt<br />

es über 1 Million Verstecke auf<br />

der ganzen Welt, die mittels GPS-<br />

Empfänger gefun den werden können.<br />

Diese digitale Form der<br />

Schnit zeljagd findet Anhänger bei<br />

allen Alters gruppen. An diesem<br />

Tag geht es um die Handhabung<br />

des Inter netportals, Anmeldung,<br />

Bedie nung eines GPS-Gerätes<br />

und um die unterschiedlichen<br />

Cache-Typen. Es werden einige<br />

Caches in der näheren Umgebung<br />

gesucht.<br />

Jens Gottschalk holt beide Titel<br />

Am vergangenen Samstag fanden<br />

in der Realschule der Stadt Vreden<br />

die Stadtmeisterschaften des TV<br />

Vreden im Tischtennis statt. Im<br />

Doppel-KO Modus wurden die<br />

Stadtmeister im Einzel und Dop -<br />

pel ermittelt.<br />

Nach spannenden Achtel- und<br />

Viertel finalspielen konnten sich<br />

im Halbfinale der Hauptrunde<br />

Jens Gottschalk mit 3:0 gegen<br />

Marco Schemming und Raphael<br />

Kamps hoff mit 3:0 gegen Günter<br />

Wende durchsetzen. Im Finale der<br />

Haupt runde siegte Jens Gott -<br />

schalk mit 3:0 gegen Raphael<br />

Siegerehrung der Doppel-Mannschaften<br />

Kampshoff, so dass dieser in die<br />

Trostrunde musste. Im Finale der<br />

Trostrunde konnte er seinen<br />

Viertelfinalsieg gegen Josef Nemet<br />

mit 3:1 wiederholen. Josef Nemet<br />

beendete das Turnier auf dem dritten<br />

Platz.<br />

Im Endspiel kam es dann erneut<br />

zum Spiel zwischen Jens Gott -<br />

schalk und Raphael Kampshoff.<br />

Diesmal konnte das Spiel etwas<br />

ausgeglichener gestaltet werden,<br />

aber am Ende stand Jens<br />

Gottschalk mit einem 3:1 (11:7,<br />

12:10, 4:11, 14:12) als verdienter<br />

Stadtmeister fest.<br />

Bezirksliga Aufstieg der Herren 60<br />

Die Herren 60 des TV Rot-<br />

Weiß Vreden sind ungeschlagen<br />

in die Bezirksliga aufgestiegen!<br />

Die Mannschaft feierte überragende<br />

Siege und hat in sieben<br />

Die Mannschaft, stehend v. l. n. r.<br />

M.v. Usen, W. Levers, sitzend H.<br />

Dechering, H. Welper, L. Dibbets,<br />

H. Polanz<br />

Schnuppertag für Frauen<br />

Ein Schnuppertag für Frauen,<br />

die Freude am Tanzen und<br />

am Ausprobieren haben, bietet<br />

die VHS am Samstag, dem 18.<br />

September, von 15.00 bis 17.15<br />

Uhr im Tanzstudio Vreden,<br />

Bernhard-Letterhaus-Str. 27 an.<br />

In entspannter Atmosphäre wird<br />

frei getanzt, werden Gefühle miteinander<br />

ausgetauscht. Es geht<br />

nicht um einstudierte Tanz -<br />

Die Einzel-Siegerehrung<br />

Begegnungen keinen Satz abgegeben.<br />

Bis zur Kreisliga, aus der<br />

die Mannschaft nun aufgestiegen<br />

ist, wird mit vier Spielern pro<br />

Mannschaft gespielt. Ab der Be -<br />

zirksliga muss eine Mannschaft<br />

mindestens sechs Spieler bereithalten,<br />

optimal sind acht Spieler.<br />

Daher werden ab sofort noch<br />

Spieler gesucht, die im kommenden<br />

Jahr in dieser geselligen<br />

Mannschaft der Herren 60 in der<br />

Bezirksliga spielen möchten.<br />

Interessierte Tennisspieler melden<br />

sich bitte beim Vereinsvorstand<br />

oder beim Mannschaftsführer<br />

Hugo Polanz.<br />

schritte, sondern um Erleben und<br />

Experimentieren. Mittels einiger<br />

Methoden aus der Tanz- und<br />

Bewegungstherapie können die<br />

Teilnehmerinnen ihre körperlichen<br />

und geistigen Fähigkeiten<br />

ertasten. Nähere Auskunft und<br />

Anmel dung zu allen VHS-Veran -<br />

staltungen in der Geschäftsstelle<br />

der VHS, Tel. 02561/95370 oder<br />

unter www.vhs-aktuellesforum.de<br />

Im Doppel Halbfinale der<br />

Hauptrunde siegten Josef<br />

Nemet/Dieter Mühlhofer gegen<br />

Thomas Kröll/Tim Dingslaken<br />

mit 3:1 und Jens<br />

Gottschalk/Sebastian Schülting<br />

gegen Andre Danowski/Timo<br />

Ernst mit 3:0. Im Finale gewannen<br />

Gottschalk/Schülting mit 3:1<br />

gegen Nemet/Mühlhofer. Im<br />

Finale der Trostrunde siegten<br />

Raphael Kampshoff/Michael<br />

Tombrink mit 3:2 gegen<br />

Nemet/Mühlhofer.<br />

Auch in diesem Endspiel konnten<br />

die Zuschauer ein knappes<br />

und abwechslungsreiches Spiel<br />

sehen, bei denen am Ende<br />

Gottschalk/Schülting gegen<br />

Kampshoff/Tombrink mit 3:1<br />

(7:11, 12:10, 11:7, 15:13) die<br />

Oberhand behielten.<br />

Am Abend wurde die neue<br />

Saison, die in zwei Wochen<br />

beginnt, mit einem gemütlichen<br />

Grillfest eingeläutet.


Kevelaer-Wallfahrt der Pfarrgemeinde St. Georg<br />

Traditionell findet am letzten<br />

Augustwochenende die<br />

Wallfahrt der Pfarrgemeinde St.<br />

Georg nach Kevelaer statt. Dabei<br />

ist der Samstag, 28. August 2010,<br />

der gemeinsamer Wallfahrtstag<br />

aller Gruppen.<br />

Auch in diesem Jahr besteht wieder<br />

die Möglichkeit, sich den<br />

Fußpilgern auf den letzten zehn<br />

Kilometern von Uedem aus nach<br />

Kevelaer anzuschließen. Eigens<br />

dafür wurde dafür im vergangenen<br />

Jahr eine neue Strecke ausgekundschaftet,<br />

die größtenteils<br />

fernab der Überlandstraßen verläuft.<br />

Ferner ist ein speziell inhaltliches<br />

Programm für diesen<br />

Abschnitt in Arbeit. Der Bus für<br />

alle interessierten Teilnehmer fährt<br />

bereits um 12.00 Uhr ab Bus -<br />

bahn hof. Die Anmeldungen<br />

Freitag, 27.8.2010<br />

05.00 Uhr Start der Fußpilger (83 km)<br />

Samstag, 28.8.2010<br />

05.00 Uhr Start aller Radpilger<br />

12.00 Uhr Abfahrt der Fußpilger (10 km)<br />

Abfahrt der Familienwallfahrt<br />

14.30 Uhr Abfahrt der Buspilger<br />

16.00 Uhr gemeinsamer Einzug aller<br />

Pilgergruppen<br />

17.00 Uhr Kreuzweg (Teilnahme freiwillig)<br />

19.00 Uhr gemeinsame Messfeier aller<br />

Vredener<br />

21.30 Uhr Teilnahme an der Lichterpro -<br />

zession (freiwillig)<br />

nimmt ab sofort der Omni bus -<br />

betrieb Werner Bussmann (Tel.<br />

1342) entgegen.<br />

Bereits am Freitagmorgen, 27.<br />

August 2010, um 5.00 Uhr ma -<br />

chen sich die rund 50 Fuß pilger<br />

auf die 83 Kilometer lange<br />

Strecke.<br />

Wer hingegen lieber mit dem Rad<br />

fährt, ist zur Teilnahme an der<br />

Radwallfahrt herzlich eingeladen.<br />

Diese startet am Samstagmorgen,<br />

28. August 2010, um 5.00 Uhr<br />

mit dem Reisesegen in der<br />

Marienkirche. Gegen 14.00 Uhr<br />

erreichen die Teilnehmer bereits<br />

Kevelaer, beziehen ihre Quartiere<br />

und treffen sich dann gegen 16.00<br />

Uhr mit den übrigen Wallfahrts -<br />

gruppen, um gemeinsam in die<br />

Stadt einzuziehen. Nach einer<br />

Übernachtung in Kevelaer geht<br />

Danke!<br />

es dann am Sonntagmittag zurück<br />

nach Hause.<br />

Auch die Radpilger laden wieder<br />

alle Interessierten ein, auf Wunsch<br />

auch nur die Hinfahrt nach<br />

Kevelaer mit dem Rad zu gestalten<br />

und abends dann nach der<br />

Lichterprozession mit den übrigen<br />

Pilgern im Bus zurück nach<br />

Vreden zu fahren. Die Fahrräder<br />

werden dafür eigens in einem speziellen<br />

Fahrradanhänger mit<br />

zurück genommen.<br />

Anmeldungen für beide Formen<br />

der Radwallfahrt erfolgen bitte<br />

direkt bei <strong>Franz</strong> Liedtke (Tel.<br />

31919) oder Michael Damm (Tel.<br />

1599).<br />

Vor allem für Familien mit<br />

Kindern dürfte die sogenannte<br />

„Familienwallfahrt“ von besonderem<br />

Interesse sein,<br />

22.30 Uhr Rückfahrt nach Vreden für alle<br />

Fußpilger (10 km), Radpilger<br />

(nur Hinweg), Buspilger &<br />

Familienwallfahrt<br />

Sonntag, 29.8.2010<br />

09.00 Uhr Kreuzweg der Fußpilger (83 km)<br />

und Radpilger (Hin- und<br />

Rückweg)<br />

10.45 Uhr Rückfahrt der Radpilger (Hinund<br />

Rückweg)<br />

13.00 Uhr Heimreise der Fußpilger (83<br />

km)<br />

19.30 Uhr Empfang der heimkehrenden<br />

Radpilger durch die ganze<br />

Gemeinde und Schlusssegen<br />

Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 7<br />

die am Samstagmittag bereits um<br />

12.00 Uhr ab Busbahnhof in<br />

Richtung Kevelaer aufbricht.<br />

Neben Spiel und Spaß steht der<br />

abendliche Gemeindegottesdienst<br />

genauso auf dem Programm wie<br />

die Teilnahme an der beeindruckenden<br />

Lichterprozession um<br />

21.30 Uhr. Die Anmeldungen zur<br />

Familienwallfahrt erfolgen bitte<br />

direkt beim Omnibusbetrieb<br />

Werner Bussmann (Tel. 1342).<br />

Und selbstverständlich gibt es –<br />

nach wie vor – die „klassische“<br />

Buswallfahrt, die samstags um<br />

14.30 Uhr am Busbahnhof be -<br />

ginnt und mit der Rückfahrt von<br />

Kevelaer um 22.30 Uhr endet.<br />

Anmeldungen nimmt auch hier<br />

der Omnibusbetrieb Buss mann<br />

(Tel. 1342) entgegen.<br />

Die wilden<br />

Kerle und<br />

Hühner vom<br />

Berkelsee.<br />

Das Jugendwerk Vreden e.V.<br />

möchte darauf hinweisen, dass es<br />

noch freie Plätze bei dieser<br />

Ferienpassaktion gibt. Die<br />

Kanustafette auf dem Berkelsee<br />

findet am 24., 25., 26. Und 27.<br />

August täglich in der Zeit von<br />

14.00 bis 18.00 Uhr statt.<br />

Kostenbeitrag 3,00 Euro/Tag.<br />

Anmeldung im Jugendbüro<br />

Gartenstraße 3 täglich ab 14.00<br />

Uhr. Bitte daran denken, dass alle<br />

Kinder Wechselsachen mitbringen.<br />

Alles wird gut solange ihr wild<br />

seid.<br />

Noch bis<br />

31. August<br />

eröffnen!<br />

2,2%*<br />

Zinsen füs Tagegeld<br />

€ 0,00<br />

Postbank Giro plus, das kostenlose Girokonto**<br />

Der Stammtisch „Die Wombels“ bedankt sich herzlich bei Marica und Wolfgang für 20 Jahre<br />

Kaminzimmer und das schöne Jubiläumsfest.<br />

Keyboard an der Volkshochschule<br />

Das aktuelle forum, Volkshochschule bietet<br />

erneut einen Keyboardkurs für<br />

Anfänger/innen unter der Leitung von Bert<br />

Lutje Spelberg an.<br />

Hier geht es zunächst um die Handhabung<br />

des Tasteninstrumentes „Keyboard“, u. a. einfache<br />

Griffe, Spielweise und unterschiedliche<br />

Rhythmen.<br />

Der 10 Unterrichtsstunden umfassende Kurs<br />

beginnt am Dienstag, dem 7. September, und<br />

findet wöchentlich in der Zeit von 20.00 bis<br />

20.45 Uhr im VHS-Haus, Klosterstraße 18,<br />

statt. Das Entgelt beträgt für Erwachsene<br />

44,50 Euro, ermäßigt 38,00 Euro. Keyboards<br />

sollten mitgebracht bzw. können gegen<br />

Gebühr beim Kursleiter ausgeliehen werden.<br />

Anmeldungen bitte am aktuellen forum,<br />

Volkshochschule, unter Tel: 02561/95370,<br />

Fax: 02561/953737, E-Mail: info@vhsaktuellesfourm.de,<br />

vhs-aktuellesforum.de.<br />

Fragen?<br />

Wir informieren<br />

Sie gern!<br />

* 2,2% p.a. aufs Tagesgeldkonto für<br />

Beträge bis 24.999,99 EUR, garantiert für<br />

6 Mon. ab Kontoeröffnung, wenn<br />

zwischen 1.7. und 31.8.10 ein Postbank<br />

Privat-Girokonto als Gehaltskonto mit<br />

Postbank Tagesgeldkonto eröffnet wird.<br />

**Kostenlos für alle Privatkunden mit<br />

monatl. bargeldlosem Geldeingang ab<br />

1.000 EUR, sonst 5,90 EUR/Monat<br />

Kirchplatz 8 • Fon Post 39.85.04 • Fax 39.85.05


8 Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Wir wünschen allen Schützen schöne Festtage!<br />

Dass das Schützenfest in<br />

Vreden bevorsteht, ist im<br />

Stadtkern recht gut zu erkennen,<br />

denn in verschiedenen Stadt -<br />

bereichen wurden bereits von den<br />

einzelnen Kompanien Fähnchen<br />

über die Straße gespannt.<br />

Ein schönes Bild aber wie sich<br />

herausgestellt hat, ist man sich<br />

nicht so ganz einig, welche Farbe<br />

die Fähnchen haben sollten.<br />

Einige denken, die Schützenfarbe<br />

sei Grün-Weiß, andere denken,<br />

Grün-Weiß oder Rot-Weiß?<br />

die Kompaniefarbe ist Rot-Weiß,<br />

und dies ist letztlich auch eine<br />

weit zurückliegende Tradition.<br />

Aus verbindlichen Auskünften des<br />

Landeskundlichen Instituts West -<br />

münsterland lässt sich belegen,<br />

dass in der ersten Hälfte des 19.<br />

Jahrhunderts Rot und Weiß als<br />

die Farbe der Stadt Vreden galten.<br />

Dieser Umstand, der zur Zeit<br />

der am 30. Januar 1834 verstorbenen<br />

Gräfin Fugger, der letzten<br />

Pröpstin des Stiftes, als althergebracht<br />

galt, lässt aber den Schluss<br />

zu, dass die Farbe Rot-Weiß<br />

wenigstens bis vor 1800 zurück<br />

geht. Genauso wenig lässt sich<br />

vorläufig sagen, wann Blau-Gelb<br />

dann Rot und Weiß ablöste;<br />

sicherlich erst nach 1860, bevor<br />

der Stadtmühlenpächter Sönnekes<br />

seine Windmühle in den<br />

Städtischen Farben Rot und Weiß<br />

angestrichen hatte.<br />

Auf jeden Fall hält die 6.<br />

Kompanie im wahrsten Sinne des<br />

Wortes eine wenigstens 200 Jahre<br />

alte Tradition hoch, wenn sie Rot-<br />

Weiß flaggt.<br />

Offiziere und Vorstand 6.<br />

Kompanie, Hauptmann Ludwig<br />

Schoppen<br />

Naturkundliche Kanufahrt<br />

Im Rahmen des Sommerferien -<br />

programms veranstaltet die<br />

Biologische Station Zwillbrock<br />

am Mittwoch, 25. August 2010,<br />

ab 19.00 Uhr wieder eine abendliche<br />

Kanutour auf dem niederländischen<br />

Teil der Berkel ab<br />

Rekken.<br />

Zu abendlicher Stunde geht es bei<br />

hoffentlich gut sichtbarem Voll -<br />

mond auf „Fledermausjagd“ mit<br />

einem speziellen Detektor, um die<br />

Jäger der Nacht aufzuspüren und<br />

Aussteller zum Hamalandtag<br />

am 10. Oktober 2010<br />

Die Vreden Stadtmarketing<br />

GmbH geht nun in die<br />

Planung zum Hamalandtag. Hier -<br />

zu werden noch Aussteller ge -<br />

sucht, die Ihre Waren anbieten<br />

möchten. Bewerbungen von<br />

Händ ler und Privatleuten sowie<br />

sie bei ihren Flugkünsten in luftiger<br />

Höhe zu beobachten. Für<br />

dieses besonders auch für Familien<br />

mit Kindern geeignete naturkundliche<br />

Pro gramm sind noch<br />

einige Plätze frei.<br />

Anmeldungen nimmt das Bil -<br />

dungswerk unter Tel. 986020 entgegen.<br />

Dort gibt es auch weitere<br />

Informationen zum Ablauf des<br />

Programms und zur Anreise zur<br />

Kanustation ten Brinke in<br />

Rekken.<br />

Antik-Händlern werden gerne<br />

angenommen. Vreden Stadtmar -<br />

keting GmbH, Markt 7, 48691<br />

Vreden.<br />

e-mail:<br />

info@stadtmarketing-vreden.de,<br />

Fax: 0 25 64 – 3 17 44<br />

Altherrenteams spielen in<br />

Lünten um Vrenegor-Pokal<br />

Am kommenden Freitag spielen<br />

in Lünten auf dem<br />

Sportgelände im Mergelkamp<br />

geladene Altherrenteam um den<br />

Vrenegor-Pokal. Die Altherren /<br />

Altliga Abteilung von Grün-Weiß<br />

freut sich auf die Teilname der<br />

Mannschaften von Union Wes -<br />

sum, VFB Alstätte, FC Otten -<br />

stein, SuS Stadtlohn, SF Amme -<br />

loe, ASV Ellewick, FC Vreden<br />

und SV Vreden. In zwei Gruppen<br />

werden bei Spielen auf dem<br />

„Kleinfeld“ die Halbfinal-teilnehmer<br />

ermittelt. Nach den<br />

Halbfinalspielen wird ein Neun -<br />

me ter schießen über Platz 3 entscheiden.<br />

Im Finale entscheidet<br />

sich anschließend wer in diesem<br />

Jahr den begehrten Wander pokal<br />

der Gaststätte Vrenegor überreicht<br />

bekommt. Die Organisatoren<br />

haben bei einem hoffentlich schönen<br />

Som merabend für das leibliche<br />

Wohl bestens gesorgt und<br />

freuen sich auf ein anschließend<br />

gemütliches Beisammensein mit<br />

Spielern und Fan aller Vereine.<br />

Stadt Vreden –<br />

Fundbüro<br />

Eheringe, Handy, Uhr und Fahr -<br />

räder.<br />

Im letzten Monat wurden wieder<br />

zahlreiche Gegenstände als Fund -<br />

sache gemeldet. Zwei Eheringe,<br />

ein Handy, eine Herrenarm -<br />

banduhr und insgesamt 35 Fahr -<br />

räder wurden gefunden und noch<br />

nicht abgeholt<br />

Die Eigentümer der Fund gegen -<br />

stände können sich im Bürger -<br />

büro des Rathauses, Ruf 303-111,<br />

melden.<br />

Nachtschwimmen im Vredener Freibad<br />

DLRG Vreden –<br />

Treffpunkt Bad und<br />

Übernachtung im Freibad<br />

Rettungs -<br />

Rutschmarathon, übungen und Informationen<br />

zur Arbeit der DLRG waren das<br />

Thema des Treffpunkt Bads am<br />

7. August 2010 im Vredener<br />

Freibad. Die meiste Begeisterung<br />

fand der Rutschmarathon, bei<br />

dem die Kinder und Jugendlichen<br />

sich möglichst oft die 70 Meter<br />

lange Rutsche herunter stürzen<br />

mussten.<br />

Die Sieger und Sieger innen konnten<br />

sich am Ende des Tages auf<br />

tolle Preise freuen wie z.B. Ein -<br />

trittskarten für das Vredener<br />

Schwimmbad oder tolle DLRG-<br />

Accessoires. Die Siegerinn Jule<br />

Hilbring erstieg die Treppen des<br />

Rutschenturms 67 Mal.<br />

Neben dem Highlight zeigten die<br />

freiwilligen Helferinnen und Hel -<br />

fer der Ortsgruppe den Inter -<br />

essier ten die Arbeit im und am<br />

Wasser. Dazu gehörten Rettungs -<br />

übungen mit Rettungsboje,<br />

Rettungsleine und Rettungsbrett,<br />

an Land zeigten die Wasserretter<br />

Wiederbelebungsmaßnahmen,<br />

die die Wissbegierigen selbst ausprobieren<br />

konnten. Auch Ret -<br />

tungs taucher Manfred Albers<br />

brachte seine Ausrüstung mit und<br />

ermöglichte einen Tauchgang in<br />

bis zu 3.80 Meter. Am Ende der<br />

Aktion konnten die Organisa -<br />

toren einen gelungenen Tag reflektieren.<br />

Damit war der Tag noch nicht<br />

beendet, für die Mitglieder der<br />

Ortsgruppe startete die Übernach -<br />

tung im Freibad. Ca. 50 Kinder,<br />

Die Sechste hält eine 200 Jahre alte<br />

Tradition hoch und flaggt rot-weiß<br />

Prüfer zum Prüfling: „Mit dem, was sie nicht wissen,<br />

können noch zwei andere durchfallen!“<br />

Jugendliche Betreuerinnen und<br />

Betreuer bauten ihre Zelte in<br />

Nähe des Beckens auf. Als die<br />

Schlafquartiere erbaut und bezogen<br />

waren, erfolgte die Stärkung<br />

durch den Grill. Gegen 11.00<br />

Uhr war die Dunkelheit eingezogen<br />

und die Wasserratten stürzten<br />

sich erneut in die Fluten des<br />

Vredener Freibades. Nach zwei<br />

Stunden waren die Kinder durch<br />

den anstrengenden aber amüsanten<br />

Abend und das Nachtschwim -<br />

men gezeichnet und krochen in<br />

ihre Schlafsäcke. Am nächsten<br />

Morgen wurde die Zelt-Aktion<br />

durch ein gemeinsames Frühstück<br />

beendet.<br />

Der Vorstand bedankt sich bei<br />

allen Organisatoren, Helferinnen<br />

und Helfern herzlich und freut<br />

sich auf den nächsten Treffpunkt<br />

Bad.


Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 9<br />

Bürgerschützenfest 2010<br />

Das Königspaar und sein Gefolge freut sich auf ein tolles Schützenfest<br />

Endlich ist es wieder soweit:<br />

Wir feiern unser Schützenfest.<br />

Wir Offiziere der Dritten Kom -<br />

panie freuen uns darauf, euch am<br />

Samstag, dem 21. August 2010<br />

um 16.00 Uhr im Kompanie -<br />

standort Gaststätte Bußmann zu<br />

treffen. Alles Weitere über den<br />

Verlauf des Schützenfestes entnehmt<br />

bitte dem umseitigen<br />

Bataillonsbefehl, den Plakaten,<br />

Anzeigen oder der Festzeitschrift.<br />

Liebe Schützenbrüder<br />

Einige Worte zur „Kleiderord -<br />

nung“: Wir werfen uns in Schale,<br />

nachdem wir es ja genug geübt<br />

haben. Bitte tretet in schlicht-weißer<br />

Oberbekleidung (Hemd oder<br />

Polo-Shirt) und in dunkler Hose<br />

(evtl. auch Jeans) an, dazu der grüne<br />

Schützenverein-Hut. Die einheitliche,<br />

NICHT BUNTE Klei -<br />

dung unterstreicht das vorbildliche<br />

Erscheinungsbild der Dritten<br />

Kompanie.<br />

Den Herren Offizieren habe ich<br />

den Befehl erteilt, während des<br />

gesamten Schützenfest die jeweiligen<br />

Häuser mit Fahnen zu<br />

schmücken. Auch an Euch formuliere<br />

ich das als Wunsch: Bitte<br />

zeigt Flagge! Schmückt das Ho -<br />

heits gebiet der III. Kompanie mit<br />

grün-weißen Fahnen. Schon jetzt<br />

freuen wir uns auf drei Fest-Tage<br />

in harmonischer Fröh lichkeit.<br />

Euer Hauptmann Ralf Dost<br />

Dem Bürgerschützenverein St. Georg<br />

sowie deren Majestäten Barbara und<br />

Christoph und dem ganzen Throngefolge<br />

wünschen wir frohe Schützenfesttage<br />

und einen harmonischen Festverlauf.<br />

Wir danken dem Thron für das uns<br />

entgegengebrachte Vertrauen!<br />

Floral & Kreativ<br />

Floristik · Blumen · Dekoration<br />

zu allen Anlässen!<br />

Up de Bookholt 17 · Vreden<br />

Tel. 02564/390590<br />

Fax 02564/914309<br />

Die Schützen der dritten Kompanie freuen sich aufs Schützenfest<br />

Schützen!<br />

Nach einer sehr gelungenen<br />

Vorübung findet nun von<br />

Samstag bis Montag, 21., 22. und<br />

23. August 2010, unser traditionelles<br />

Schützenfest statt. Unsere<br />

Majestäten Christoph und<br />

Barbara sowie das gesamte<br />

Throngefolge waren mit der<br />

Vorübung sehr zufrieden. Zum<br />

diesjährigen Schützenfest erwarten<br />

wir alle, das im Stadtpark wieder<br />

ein heißer Kampf um die<br />

Königswürde entbrennt.<br />

Vredener Bürger!<br />

Um dem Schützenfest einen würdigen<br />

Rahmen geben zu können,<br />

möchte ich alle Bürger auffordern,<br />

ihre Häuser und Straßen zu<br />

beflaggen und zu schmücken. „Es<br />

lebe der Allgemeine<br />

Bürgerschützenverein St. Georg<br />

e.V. Vreden“<br />

Bataillonsfehl <strong>Nr</strong>. 2, 3, 4<br />

Samstag, 21. August<br />

16.15 Uhr Antreten der Schützen an ihren<br />

Standorten<br />

16.45 Uhr Antreten der Schützen am Festzelt<br />

17.00 Uhr Trauermarsch zum Ehrenmal<br />

18.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St.<br />

Georg<br />

19.00 Uhr Großer Zapfenstreich auf dem<br />

Marktplatz, anschließend Rück -<br />

marsch zum Festzelt und Eröffnung<br />

des Festballs<br />

Sonntag, 22. August<br />

10.00 Uhr Antreten der Schützen an ihren<br />

Standorten<br />

10.30 Uhr Antreten des Bataillons am Festzelt<br />

11.00 Uhr Marsch zur Innenstadt, dort<br />

Königsparade, anschließend Zug<br />

Hier ist jeder Kauf<br />

ein Treffer!<br />

Wir wünschen<br />

allen Vredenern<br />

einen schönen<br />

Schützentag!<br />

Bürgerschützenfest<br />

2010<br />

durch die Stadt zum Stadtpark, dort<br />

Vogelschießen<br />

20.00 Uhr Krönungsball<br />

Montag, 23. August<br />

10.00 Uhr Antreten der Schützen an ihren<br />

Standorten<br />

10.30 Uhr Antreten des Bataillons am Festzelt<br />

11.00 Uhr Marsch zur Innenstadt, anschließend<br />

Königsparade und Zug durch die<br />

Stadt zurück zum Festzelt, dort verlängerter<br />

Frühschoppen und Tanz.<br />

Ende offen.<br />

Anzug:<br />

Vorstand: schwarzer Anzug, weißes Hemd,<br />

Schützenfestkrawatte und Zylinder<br />

Schützen: Straßenanzug, Schützenhut und<br />

geschmücktes Gewehr<br />

Offiziere: in „vollem Ornat“<br />

gez. Lansing, Major<br />

STELLERMANN<br />

FUSSB DEN<br />

GmbH<br />

48691 Vreden<br />

Master Esch 74<br />

Tel. 02564/93200<br />

Neue Frauengruppe<br />

bei Trennung und<br />

Scheidung<br />

Das Paritätische Bildungswerk<br />

bietet in Zusammenarbeit mit der<br />

Frauenberatungsstelle in Ahaus<br />

ab dem 16. September 2010 ein<br />

8-wöchiges Gruppenangebot für<br />

Frauen in Trennungs- und Schei -<br />

dungs situationen an. Die Gruppe<br />

möchte den Frauen Erfahrungsund<br />

Informationsaustausch<br />

ermöglichen, sowie Unterstützung<br />

und Stärkung anbieten. Sie soll<br />

ein geschützter Raum sein, um<br />

sich offen mitteilen und austauschen<br />

zu können. Durch angeleitete<br />

Übungen können Gefühle,<br />

Bedürfnisse und Wünsche be -<br />

wuss ter wahrgenommen werden.<br />

Angeleitet wird die Gruppe von<br />

einer Mitarbeiterin der Beratungs -<br />

stelle. Infos bei der Frauenbera -<br />

tungsstelle in Ahaus, Tel. 02561-<br />

3738, Mo. und Mi. 10.00-12.00,<br />

Di. und Do. 14.00-16.00 Uhr


10 Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Etagen-Whg. zu verkaufen!<br />

Gute Lage, frei ab 01.09.2010, 4 Zimmer,<br />

KDB, Balkon und Stellplatz. Bj. 94,<br />

KP: 98.000 €. Infos unter: 02377/809624<br />

oder 0151/40706549<br />

Ferienhaus für 2-6 Pers. in Büsum (Nordsee).<br />

Noch Termine frei: 17.- 26.09.2010 und<br />

7.10.- 15.10.2010, www.herdering-buesum.de<br />

Tel. 0157/78086621<br />

Schnupperwochenenden im November<br />

jeweils Do.-So. für 160 €.<br />

Oberst:<br />

„Was<br />

waren Sie,<br />

bevor Sie<br />

zum Bund<br />

kamen?“<br />

Soldat:<br />

„Glücklich,<br />

Herr<br />

Oberst!<br />

Ammels‘ke Sommerfest<br />

Da es im letzen Jahr großen<br />

Anklang fand, veranstaltet<br />

die KLJB Ammeloe in diesem<br />

Jahr zum zweiten Mal ein<br />

Sommerfest für Jung und Alt.<br />

Dieses startet mit einem ultimativen<br />

Fußballturnier „Kids-gegen-<br />

Kids“, bei dem maximal sechs<br />

Kinder ein Team bilden. Anmel -<br />

dungen nimmt Christof Nie -<br />

stegge (Tel. 0175-5942688) entgegen.<br />

Im Anschluss daran findet das<br />

Höketurnier statt, bei dem die<br />

verschiedenen Höke des Dorfes<br />

gegeneinander Fußball spielen<br />

werden. Auch hier können pro<br />

Team maximal sechs Leute teilnehmen.<br />

Wer Lust und Spaß<br />

daran hat mitzuspielen, meldet<br />

sich bitte bei folgenden Ansprech -<br />

partnern. Für den Hook 1 (Brink)<br />

nimmt Reinhold Wenning (Tel.<br />

31848) die Anmeldungen entgegen,<br />

für den Hook2 (Woorte,<br />

Bree) kann man sich bei Heinrich<br />

Nagenborg (Tel. 31428) anmelden.<br />

Wer für den Hook3<br />

(Waterhook und Schelverhook)<br />

spielen möchte, kann sich bei Jan<br />

Niestegge (Tel. 0171-2764048)<br />

anmelden, die Anmeldungen für<br />

Hook4 (Kring, Dorfstraße,<br />

Hauptstraße, Hakenbree) nimmt<br />

Christoph Niestegge (Tel. 0175-<br />

5942688) entgegen. Wer für den<br />

Hook 5 (Esch) spielen möchte<br />

kann sich bei Jan Huning (Tel.<br />

0170-3082681) anmelden und<br />

die Anmeldungen für den Hook<br />

6 (Rosingkamp) nimmt Mark<br />

Nündel (Tel. 0151-15663676)<br />

entgegen.<br />

Auch für „Fußballmuffel“ werden<br />

viele andere Attraktionen, wie<br />

zum Beispiel ein Boule-Spiel<br />

geboten. Für die „Kleinen“ stehen<br />

ein Kinderschminkstand, eine<br />

Hüpfburg und diverse weitere<br />

Spiele zur Verfügung.<br />

Das Ammels‘ke Sommerfest<br />

beginnt am 21. August 2010 ab<br />

15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen<br />

am Bolzplatz im Hakenbree. Für<br />

das leibliche Wohl ist ausreichend<br />

gesorgt. Die Landjugend Amme -<br />

loe würde sich freuen den Tag mit<br />

allen Besuchern zu verbringen.<br />

Geistliches Konzert mit<br />

Russisch-Orthodoxen Gesängen<br />

Am Sonntag, dem 22. August<br />

2010, um 16.30 Uhr gestaltet<br />

das Vokalensemble des St.<br />

Daniels Chor aus Moskau ein<br />

Geistliches Konzert in der<br />

Barockkirche St. <strong>Franz</strong>iskus in<br />

Vreden-Zwillbrock. Der St.<br />

Daniels Chor Moskau wurde im<br />

Jahre 1990 im Danilow Kloster<br />

Moskau am Sitz des Russisch-<br />

Orthodoxen Patriarchen Alexej<br />

II. gegründet Das Männerchor -<br />

en semble besteht aus vier russischen<br />

Vokalsolisten. Die Künstler<br />

haben während ihres Studiums<br />

am Moskauer Musikkonserva -<br />

torium in der Meisterklasse<br />

Gesang eine abgeschlossene<br />

Ausbildung in Solo- und Chor -<br />

gesang erhalten. Es werden liturgische<br />

Gesänge der Orthodoxie<br />

zum Fest Mariä Himmelfahrt u.a.<br />

erklingen und aus dem reichhaltigen<br />

Schatz russischer Lieder zu<br />

Gehör gebracht. Durch viele<br />

Auftritte in Deutschland und in<br />

Europäischen Ländern ist das<br />

Vokalensemble des St. Daniels<br />

Chor bekannt geworden. Auch in<br />

Zwillbrock haben die Sänger noch<br />

im April die Zuhörer in der vollbesetzten<br />

Kirche begeistert. Der<br />

Eintritt ist frei, es wird um eine<br />

angemessene Spende nach dem<br />

Konzert gebeten.<br />

www.Barockkirche.de<br />

Aushilfe gesucht!<br />

Wir suchen motivierte und flexible<br />

Aushilfe auf 400 €-Basis für die<br />

Gastronomieküche und für den Service.<br />

Chiffre 2504<br />

ACHTUNG!<br />

BuLi Tippclub „Zum Klühnmarkt“<br />

sucht neue Mitspieler!<br />

Wir reparieren Ihr Auto<br />

gut-schnell-preiswert<br />

Autohaus<br />

Otger Lensker<br />

Alle Marken u. Typen, Tel. 4446<br />

Ich hab letztens<br />

bei Weight<br />

Watchers angerufen,<br />

hat aber<br />

keiner<br />

abgenommen.<br />

Die Meiers haben Zwillinge bekommen. Als die Mutter heimkommt,<br />

wird sie von Klein Robert begrüßt. „Ich habe der Lehrerin von einem<br />

neuen Brüderchen erzählt, und habe drei Stunden freibekommen!“<br />

jubelt er. „Warum hast Du denn nicht gesagt, dass es zwei sind ?“ will<br />

die Mutter wissen. „Ich bin doch nicht blöd,“ ruft er, „den anderen<br />

heb ich mir für nächste Woche auf!“<br />

Charline Hertz, Dominik<br />

Völkering und Matthias<br />

Stoffers konnten die Glückwün -<br />

sche des Bürgermeisters zur erfolgreich<br />

bestandenen Prüfung entgegen<br />

nehmen.<br />

Charline Hertz wurde zur Fachan -<br />

gestellten für Bäderbetriebe beim<br />

Frei- und Hallenbad der Stadt<br />

Vreden und in den Wintermo -<br />

naten für das Springen aus 3 m<br />

Höhe in einem anderen Bad ausgebildet.<br />

Sie ist die dritte Auszu -<br />

bil dende, die diesen Beruf in<br />

Vreden erlernt. Zu den Aufgaben<br />

einer Fachangestellten für<br />

Bäderbetriebe gehört u.a. die<br />

Aufsicht in den Badein rich -<br />

tungen, Wasserret tungsmaß -<br />

nahmen, die Überwachung der<br />

technischen Badanlagen, Betreu -<br />

ung und Beratung von Bade -<br />

gästen und auch Verwaltungs -<br />

aufgaben.<br />

Dominik Völkering und Matthias<br />

Stoffers wurden zum Gärtner,<br />

Fachrichtung Garten- und Land -<br />

schaftsbau, ausgebildet. Ihre vielseitige<br />

Ausbildung, deren Grund -<br />

lage u.a. die Freude an der Arbeit<br />

in der Natur, Bereitschaft zu körperlicher<br />

Arbeit und Interesse an<br />

Biologie und Mathematik ist,<br />

haben die beiden jungen Männer<br />

größtenteils am städtischen Bau -<br />

hof, aber auch in einem Partner -<br />

Ausbildung erfolgreich beendet<br />

betrieb in Borken absolviert.<br />

Alle drei haben von der Stadt<br />

Vreden zunächst einen befristeten<br />

Arbeitsvertrag erhalten.<br />

Auch für das nächste Jahr sind<br />

aktuell zwei Ausbildungsstellen<br />

für den Beruf des bzw. der Verwal -<br />

tungsfachangestellten ausge-<br />

vordere Reihe v.l.: Matthias Stoffers, Charline Hertz, Dominik Völkering<br />

hintere Reihe: Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch, Edeltraud Resing,<br />

Fachabteilungsleiterin für Personalangelegenheiten.<br />

schrieben. Die Bewerbungsfrist<br />

endet am 9. September 2010.<br />

Vor dem Hintergrund der demographischen<br />

Entwicklung ist es<br />

heute mehr denn je notwendig,<br />

dass junge Menschen in den<br />

Unternehmen zu guten Fachkräf -<br />

ten ausgebildet werden. Einige<br />

Vredener Betriebe haben sich<br />

bereits dazu entschlossen, im<br />

Sommer 2011 Auszubildende in<br />

den verschiedensten Ausbil -<br />

dungsberufen einzustellen. Diese<br />

Unternehmen sind mit ihren<br />

Stellenangeboten in der Ausbil -<br />

dungsbörse der Vredener Ausbil -<br />

dungsoffensive auf www.vreden.de<br />

aufgeführt. Für alle jungen<br />

Leute lohnt es sich, ab und<br />

zu einen Blick in die Ausbildungs -<br />

börse zu werfen, denn hier werden<br />

viele offene Ausbildungs -<br />

stellen veröffentlicht. Ebenso können<br />

Bewerbungstipps und Infor -<br />

mationen über verschiedene<br />

Ausbildungsberufe sowie Ausbil -<br />

dungsbetriebe abgerufen werden.<br />

Interessierte Unternehmen, die<br />

sich an der Ausbildungsoffensive<br />

durch die Veröffentlichung freier<br />

Ausbildungsstellen oder die<br />

Einstellung eines Unterneh -<br />

mensprofils beteiligen möchten,<br />

wenden sich bitte an Frau Anja<br />

Heufekes, anja.heufekes@vreden.de,<br />

Tel. 303-250.


Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 11<br />

Vorbereitung auf die<br />

Fischerprüfung<br />

Auch in diesem Jahr bietet der<br />

Angelsportverein Vreden wieder<br />

einen Kursus zur Vorbereitung<br />

auf die Fischerprüfung an. Jeder<br />

Angler, der 14 Jahre oder älter ist,<br />

benötigt zum Erwerb des für<br />

jeden Angler erforderlichen Fi -<br />

scher eischeins die Prüfung, die<br />

von der unteren Fischereibehörde<br />

im November abgehalten wird.<br />

Der Fahrradspezialist<br />

Oldenkotter Str. 10 · 48691 Vreden · Tel. (0 25 64) 41 78<br />

An der Prüfung kann teilnehmen,<br />

wer am Tag der Prüfung 13 Jahre<br />

alt ist. Ein Infotreffen für alle<br />

Inter essierten findet am Samstag,<br />

dem 12.09, um 15.00 Uhr in<br />

Vreden an der Vereinshütte am<br />

Perdekolk an der Straße „Am<br />

Berkelsee“ statt. Dann können<br />

sich Inter essierte anmelden. Infos<br />

unter Tel. 397916 oder 32921.<br />

Auch wir sind mit dabei!<br />

WMW Bruzzel Tour · 24. August 2010 · AVIA Station Vreden<br />

Wir präsentieren Ihnen die neuesten<br />

E-Bikes und Fahrräder!<br />

Waschen für den guten Zweck!<br />

Bei jeder Premium Wäsche gehen 3 € an<br />

Familie in Not e.V. und die Vredener Tafel e.V.*<br />

AVIA Station Vreden<br />

Wüllener Straße 108<br />

48691 Vreden<br />

Tel. (0 25 64) 95 0110<br />

*gültig bis zum 24.08.2010<br />

Fahrradputzaktion am 24.08.2010!<br />

5 Jungen und Mädchen putzen Ihre<br />

Fahrräder gegen eine kleine Spende!<br />

Strohballen in<br />

Brand geraten<br />

Der Vollbrand eines mit Stroh -<br />

ballen vollgepackten Anhängers<br />

auf der K18 sorgte für einen Ein -<br />

satz des Löschzuges Ammeloe von<br />

der Feuerwehr Vreden, sowie für<br />

die Sperrung der K18 für mehrere<br />

Stunden in Höhe Vreden-<br />

Ammeloe. Ein Landwirt war mit<br />

Schlepper und Anhänger auf der<br />

K18 von Vreden-Lünten kommend<br />

in Richtung Vreden-<br />

Ellewick unterwegs, als ihm entgegenkommende<br />

Fahrzeuge signalisierten,<br />

dass etwas nicht stimme.<br />

Als er darauf anhielt, entdeckte<br />

er einige brennende Ballen<br />

oben auf dem Anhänger und versuchte<br />

diese abzuwerfen, was aber<br />

nicht mehr gelang. Das Feuer griff<br />

sehr schnell auf die gesamte La -<br />

dung über, sodass der Fahrer den<br />

Schlepper abkuppeln und in<br />

Sicher heit bringen musste. Die<br />

eintreffende Feuerwehr versuchte<br />

ein Übergreifen auf eine<br />

angrenzende Wallhecke zu verhindern<br />

und ging massiv mit<br />

Wasser aus 3 Rohren und einem<br />

Dachmonitor gegen das Feuer vor.<br />

Die gesamte Ladung musste mit<br />

einem Frontlader abgeladen werden,<br />

auf der Straße auseinandergezogen<br />

und abgelöscht werden.<br />

Die hinzugezogene Polizei veranlasste<br />

die Sperrung der K18 und<br />

eine Verkehrsmeldung über den<br />

lokalen Radiosender.<br />

Radio WMW Bruzzel Tour macht Station an der AVIA !<br />

Am 24. August 2010 macht<br />

die WMW Bruzzeltour Halt<br />

in Vreden an der AVIA Station.<br />

Moderator Dennis Burk, wird<br />

gegen 16.00 Uhr eintreffen und<br />

den Grillmeister machen.<br />

Jeder zahlt einen<br />

symbolischen Betrag in Höhe<br />

von 2,50 Euro.<br />

Der Erlös geht 1 zu 1 an Familie<br />

in Not e.V und die Vredener Tafel<br />

e. V. Der Fahrradspezialist Her -<br />

Dennis Burk radelt vom 23. bis zum 27.<br />

August von Grillparty zu Grillparty – quer<br />

durch den Kreis. Sie wollen eine Etappe mitradeln?<br />

Sie haben Lust auf 100 Prozent<br />

Radlspaß? Sie wollen das Westmünsterland<br />

neu entdecken?<br />

Kein Problem! Die Fietsenbusse vom Kreis<br />

Borken (www.freizeitfietsenbusse.de) machen<br />

es möglich. Nach der vom ADFC geführten<br />

Tour (inkl. Pannenservice) werden Sie nach<br />

der jeweiligen Tagesetappe zum Startpunkt<br />

zurückgebracht. Auf folgenden Etappen<br />

können Sie mit Dennis Burk, dem ADFC<br />

und den Fietsenbussen mitfahren.<br />

· Montag, 23. August, 9 Uhr Südlohn -<br />

Bocholt, Startpunkt: St. Vitus Kirche<br />

Südlohn<br />

· Dienstag, 24. August, 9 Uhr, Bocholt -<br />

Vreden, Startpunkt: Historisches Rathaus<br />

· Mittwoch, 25. August, 9 Uhr, Vreden -<br />

Gronau, Startpunkt: Marktplatz<br />

· Donnerstag, 26. August, 9 Uhr, Gronau -<br />

<strong>Gescher</strong>, Startpunkt: Rock'n Popmuseum<br />

· Freitag, 27. August, 9 Uhr, <strong>Gescher</strong> -<br />

Borken, Startpunkt: Alte Kaiserei<br />

Am Zielort angekommen, bringt sie der<br />

Fietsenbus des Kreises Borken<br />

Der Fahrradspezialist<br />

Die RADIO WMW Bruzzeltour<br />

mann Lansing präsentiert an diesem<br />

Tag vor Ort die neusten E-<br />

Bikes. Jeder der Lust hat, ist herzlich<br />

eingeladen. Am nächsten Tag<br />

geht die Tour weiter Richtung<br />

Gronau. Auch hierzu sind alle<br />

Vredener herzlich eingeladen,<br />

Dennis Burk auf seinem Weg zu<br />

begleiten. Die Rückfahrt wird<br />

organisiert. Info’s und das Anmel -<br />

deformular finden sie auf www.<br />

radiowmw.de<br />

zurück. Melden Sie sich an und sichern Sie<br />

sich einen Platz für die Rückfahrt im<br />

Fietsenbus. Pro Etappe sind 20 Plätze frei.<br />

Also eine ganz exklusive Sache. Seien Sie<br />

beim RADIO WMW-<br />

Höhepunkt der Som -<br />

merferien dabei.<br />

Infos zur Tour: Der<br />

ADFC führt die Rad -<br />

tour. Das heisst: Sie lernen<br />

den Kreis neu kennen.<br />

Die Touren sind<br />

leicht und durchaus<br />

machbar (familiengerecht).<br />

Bei der RADIO<br />

WMW Bruzzeltour<br />

fahren wir nicht um die<br />

Wette. Es geht um den<br />

Spaß. An bestimmten Orten machen wir<br />

Halt. Für die Verpflegung sorgt jeder selber<br />

(wir machen aber auch den „Einkehr -<br />

schwung“). Am Zielort wartet dann der<br />

Fietsenbus auf Sie. Dieser bringt Sie zum<br />

jeweiligen Start zurück. Melden Sie sich für<br />

eine der oben genannten Etappen an. mailto:info@radiowmw.de<br />

(Bitte Name, Adresse,<br />

Telefonnummer und die Anzahl der mitradelnden<br />

Personen angeben). Wir bitten die<br />

reservierte Teilnahme bei der jeweiligen<br />

Etappe einzuhalten. Es wäre den anderen<br />

Bruzzeltour-Fans, die keinen Rückfahrplatz<br />

mehr ergattert haben, ungerecht gegenüber.<br />

100 Prozent Radlspaß mit RADIO WMW<br />

und Dennis Burk<br />

http://www.tourismus-kreis-borken.de/freizeitfietsenbusse.html<br />

http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/<br />

kvmuenster/willkommen-beim-adfcnbspimmuensterland.html<br />

Schöne Whg. zu<br />

vermieten!<br />

69,5 qm, 2 ZKB, EBK, zum 01.10.2010<br />

oder 01.11.2010. Chiffre 2501<br />

Whg. zu vermieten!<br />

Single-Whg., Parterre, 65 qm, 2 ZKB,<br />

EBK, PKW-Stellplatz, im Butenwall.<br />

320 € KM + NK. Chiffre 2502<br />

Elektrobike günstig<br />

zu verkaufen!<br />

Marke: Heinzmann, 2 Akkus,<br />

neuwertig, preisgünstig. Tel. 97679<br />

Vorarbeiterin gesucht!<br />

Wir suchen für ein Objekt in Vreden<br />

zuverlässige Vorarbeiterin. AZ: Mo.-Fr.<br />

ab 16.00 Uhr. Tel. 02575/9775022


12 Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Fanclub Königsblau Vreden-Lünten<br />

Seit nunmehr 19 Jahren gibt es<br />

einen Schalkefanclub in<br />

Vreden. Aufgrund der tollen letzten<br />

Saison ist die Anzahl der<br />

Schalkemitglieder weltweit<br />

80.000 angestiegen. Das merken<br />

wir auch hier in Vreden. 15<br />

„Neue“ konnten wir im letzten<br />

Jahr in unserem Fanclub aufnehmen.<br />

Wir fahren jetzt zu jedem<br />

Heimspiel in die Veltins Arena.<br />

Der Bus ist immer voll ausgenutzt<br />

und es ist nötig, sich für die Fahrt<br />

bis zwei Tage vor dem Spiel<br />

schriftlich im VL anzumelden.<br />

Über unseren Fanclubverband<br />

können wir auch den Besuch von<br />

Auswärtsspielen organisieren. Wir<br />

fahren dann in Gemeinschaft mit<br />

Berufssoldat sucht<br />

kleine Wohnung!<br />

Ca. 40 qm. Chiffre 2504<br />

Verkaufe!<br />

Hülsta-Etagenbett 90x200 cm für 100 €<br />

und 2 neue RUF-Federkernmatratzen<br />

80x200 cm für 50 €. Tel. 0172/2447498<br />

ACHTUNG!<br />

Anhänger defekt?<br />

Anhänger HU fällig?<br />

Jetzt anrufen: Tel. 39 68 60<br />

·Tägl. 7-18 Uhr · Truck-Center-Vreden<br />

· Otto-Hahn-Straße 2<br />

SERVICE<br />

Dringend!<br />

Ich männl. mit Fachoberschulreife, suche<br />

zum 01.09.2010 einen Ausbildungsplatz<br />

als Bürokaufmann oder in der Logistik.<br />

Bitte melden unter: 0160/7202485<br />

Fa. Ingo Quaasdorf<br />

Spachtel-,<br />

Anstrich- und<br />

Tapezierarbeiten<br />

Kostenlose Beratung<br />

bei Ihnen zu Hause!<br />

• Rollo’s<br />

• Faltstores<br />

• Flächenvorhänge<br />

• Gardinen<br />

Martraud Sicking<br />

Zum Binnenfeld 2 • Vreden<br />

Tel. 34191 und 0172/2409064<br />

Fax 02564/396368<br />

den Clubs BW Metelen oder<br />

Total blau Stadtlohn.<br />

Sehr gut angenommen werden<br />

auch unsere Feierlichkeiten wie<br />

z. B. Grillfeste, Weihnachtsfeiern,<br />

Fahrradtouren und sonstige<br />

Veranstaltungen. Ein Dankeschön<br />

an dieser Stelle an den amtierenden<br />

Festausschuss Sticke und<br />

Nina. Trotz des Schützenfestes<br />

findet am Samstag, dem 21.<br />

August 2010, um 17.04 die diesjährige<br />

Mitgliederversammlung<br />

in unserem Vereinslokal, der<br />

Gaststätte Treffpunkt Vredener<br />

Eck, statt. Anschließend werden<br />

wir den Königsblauen bei ihrem<br />

Spiel in Hamburg zuschauen und<br />

– hoffentlich – den ersten Sieg<br />

feiern.<br />

Um auch die kommende Saison<br />

erfolgreich gestalten zu können,<br />

bitten wir alle Mitglieder und<br />

Interessenten diesen Termin wahrzunehmen.<br />

Aufgrund von<br />

Änderungen im Vorstandsbereich,<br />

Festausschuss u. s. w. ist dieser<br />

Termin umso wichtiger. Vielleicht<br />

gelingt es uns endlich, eine eigene<br />

Internetseite einzurichten.<br />

Unser erstes Heimspiel findet<br />

dann am Samstag, dem 28.<br />

August 2010, gegen Hannover<br />

statt. Abfahrt wird um 12.30 ab<br />

Göring sein.<br />

Ein Mantafahrer kommt in<br />

Ägypten kurz vor einer<br />

Brücke ins schleudern.<br />

Fahrer und Auto landen im<br />

Nil. Als ein Krokodil auf ihn<br />

zukommen meint der<br />

Mantafahrer: „Bo, geil, ey,<br />

Rettungsboote von Lacoste<br />

Deventer Str. 1<br />

48691 Vreden<br />

Tel. privat 02564/397113<br />

Tel. Arbeit 0170/4896411<br />

www.malerbetrieb-quaasdorf.de<br />

quaasdorf@me.com<br />

Marie-Luise Snyders und …<br />

Arbeitsjubiläen<br />

… Alois Mulder im Kreise der Arbeitskollegen<br />

Gleich zwei Mitarbeiter konnten<br />

am 1. August bei SAU - bis 1973 seine Ausbildung zum<br />

Alois Mulder durchlief von 1970<br />

ER ESSIG ihr 40-jähriges Arbeits - Dreher ; er ist seit vielen in der<br />

jubiläum feiern.<br />

Zylinderober flächenbearbeitung<br />

Marie-Luise Snyders begann am innerhalb des Bereiches Galvano -<br />

1. August 1970 ihre Ausbildung technik tätig.<br />

zur Industriekauffrau; sie ist seit Den Glückwünschen der Ge -<br />

vielen Jahren im Bereich Rech - schäfts leitung, verbunden mit<br />

nungswesen tätig.<br />

dem Dank für die jahrelange<br />

Zusammenarbeit und Firmen -<br />

treue sowie den allerbesten Wün -<br />

schen für die Zukunft schlossen<br />

sich Betriebsrat und Arbeits -<br />

kollegen an.<br />

Unsere Bilder zeigen die beiden<br />

Jubilare im Kreise ihrer Arbeits -<br />

kollegen/-innen.<br />

Gesundheitswoche vom 4. bis 10. Oktober;<br />

Gesundheitsmesse am 9. und 10. Oktober<br />

Der Standort Vreden ist durch<br />

eine reichhaltige Struktur<br />

zum Thema Gesundheit, Sport<br />

und Wellness gekennzeichnet.<br />

Um dies nach Außen darstellen<br />

zu können und Vreden als Ge -<br />

sund heitsstandort zu profilieren,<br />

möchten wir eine Woche rund<br />

um das Thema Gesundheit, Sport<br />

und Well ness<br />

organisieren, die<br />

in einer Gesund -<br />

heits messe am<br />

Sams tag und<br />

Sonntag zum<br />

Hama land tag<br />

mündet. Die<br />

Aktion findet<br />

vom 4. bis 10.<br />

Oktober statt.<br />

Die gesamte Wo -<br />

che steht im<br />

Zeichen der Ge -<br />

sundheit. Inter -<br />

essierte Betriebe<br />

können sich in<br />

dieser Zeit mit<br />

besonderen An -<br />

ge boten, z.B. kostenlose Hörtests,<br />

Fettmessungen, gesundes Aktions -<br />

brot, Vorträgen, Tag der offenen<br />

Tür, Workshops o. Ä. beteiligen.<br />

Auf der Messe am Samstag, 9.<br />

Oktober, von 11.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr sowie am Sonntag, 10.<br />

Oktober, von 13.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr können Sie sich ab -<br />

schließend einer breiten Öffent -<br />

lichkeit auf dem Domhof präsentieren.<br />

Haben Sie Interesse mitzuwirken?<br />

Dann melden Sie sich bitte im<br />

Büro der Vreden Stadtmarketing<br />

GmbH, Markt 7, Tel.: 4600,<br />

FAX: 31744, info@stadtmarketing-vreden.de.


Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 13<br />

Snuffel-Markt<br />

Aalten (NL)<br />

Am Samstag, dem 21. August<br />

2010, wird auf dem Markt in<br />

Aalten (NL) wieder einn gemütlicher<br />

Snuffel-Markt stattfinden.<br />

Von 10.00 bis 16.00 Uhr können<br />

Besucher stöbern in altem und<br />

neuem Trödel. Aber auch Verkäu -<br />

fer können sich noch melden, um<br />

eigene Sachen zu verkaufen (wir<br />

bitten um Reservierung). Die<br />

Standmiete beträgt 15,00 Euro,<br />

Kinder bis 12 Jahre dürfen ihre<br />

Sachen umsonst verkaufen. Wei -<br />

tere Infos unter Tel. 0031-<br />

543520518 oder 0031-6111<br />

72467. Der Eintritt ist frei.<br />

Schützenverein<br />

Köckelwick<br />

Zweiter Übungsabend<br />

der Frauen<br />

Für die Frauen findet das zweite<br />

Trainingsschießen am Mittwoch,<br />

dem 25. August 2010, um 19.30<br />

Uhr an der Schießsportanlage am<br />

Freibad statt. Wir hoffen auf eine<br />

gute Beteiligung.<br />

Der Wettkampftermin wurde auf<br />

Samstag, dem 11.09.2010, festgelegt.<br />

Wichtige Termine<br />

Celtic Stepfire<br />

Neue Anfängergruppe für<br />

Jugendliche und Erwachsene<br />

Der Vorstand der Dance<br />

Company Vreden lädt alle aktiven<br />

und passiven Celtic Stepfire-<br />

Mitglieder sowie die Familien der<br />

Aktiven herzlich zum Sommerfest<br />

am 29. August 2010 in den Hof<br />

der Gaststätte Schwering ein.<br />

Beginn ist um 11.00 Uhr. Um<br />

möglichst vollzähliges Erscheinen<br />

aller aktiven Tänzer inkl.<br />

Jugendliche und Kinder wird am<br />

25. August gebeten. Denn beim<br />

Training in der Schützenhalle<br />

Köckelwick wird der WDR für<br />

einen Beitrag drehen. Das<br />

Training findet daher im schwarzroten<br />

Kostüm statt. Beginn ist um<br />

19.30 Uhr. Ab dem 16. August<br />

beginnt für die Showgruppe wieder<br />

das Training. Dieses findet<br />

vorerst ebenfalls in der<br />

Schützenhalle Köckelwick statt.<br />

Ab dem 1. September gelten neue<br />

Trainingszeiten, die unter<br />

www.stepfire.de einzusehen sind.<br />

Interessierte Erwachsene und<br />

Jugendliche (ab 13 Jahren) sind<br />

herzlich eingeladen, ab 1.<br />

September mittwochs um 18.45<br />

Uhr in der Anfängergruppe zu<br />

testen, ob sie Irish Dance als ihr<br />

neues Hobby entdecken möchten.<br />

Opa Franco,<br />

Io ti amo!<br />

Deine Ellen<br />

Statt jeder<br />

besonderen Anzeige<br />

Was man<br />

tief in seinem<br />

Herzen besitzt,<br />

kann man<br />

nicht durch den<br />

Tod verlieren.<br />

Daniela und Matthias<br />

geben sich am Freitag, dem 20. August 2010,<br />

um 12.00 Uhr das Ja-Wort!<br />

Dazu gratulieren wir ganz herzlich!<br />

Statt Karten<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

sagen wir unseren Kindern und Enkelkindern, den Verwandten,<br />

Freunden und Bekannten<br />

und ganz besonders den<br />

Nachbarn sowie allen,<br />

die uns zu unserer<br />

Goldenen Hochzeit<br />

mit Glückwünschen,<br />

Blumen und<br />

Geschenken erfreut haben,<br />

so dass wir auf einen schönen Tag zurückblicken können.<br />

Klara & Aloys Höltermann<br />

48691 Vreden, Marienhook 25, im August 2010<br />

Viel zu früh müssen wir Abschied nehmen.<br />

Franco Spano<br />

* 15. März 1952 † 13. August 2010<br />

Wir sind unsagbar traurig.<br />

Draga<br />

Jenny und Sven mit Ellen und Maik<br />

Manuel, Ariane<br />

Geschwister, Freunde und Angehörige<br />

48691 Vreden, den 14. August 2010<br />

Zum Pferdemarkt 11<br />

Die Trauerfeier ist am Samstag, dem<br />

11. September 2010, um 11.00 Uhr in der<br />

Aussegnungshalle des Friedhofes an der Zwillbrocker<br />

Straße. Anschließend ist die Urnenbeisetzung.<br />

Alle, die sich mit Franco verbunden fühlen,<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Statt Karten<br />

Ein herzliches Dankeschön!<br />

Für die vielen Geschenke,<br />

Glückwünsche, Blumen und<br />

Geldbeträge anlässlich unserer<br />

Goldenen Hochzeit. Wir<br />

bedanken uns beim Dechant<br />

Wachtel, Pfarrer Thampi,<br />

Bischof Sarat Chandra Nayak,<br />

bei unseren Kindern, Enkelkindern,<br />

Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn.<br />

Alle haben dazu beigetragen, mit uns ein schönes Fest zu feiern.<br />

Liz & Willi Tenkleve<br />

Schwuppdiwupp,<br />

welch großer Schreck,<br />

dem Marco lief<br />

die „Zwei“ jetzt weg.<br />

Er ist nun dreißig Jahre<br />

und heiraten war für ihn<br />

noch nicht das Wahre.<br />

Zwar ist er länger schon<br />

vergeben, doch eine<br />

Hochzeit durften wir<br />

noch nicht erleben. Jetzt kann der Marco<br />

stöhnen und jammern und muss sich zum<br />

Trost an den Besenstiel klammern.<br />

Denn um 17.15 Uhr am 20. August vor dem<br />

alten Rathausplatz er nun fegen muss.<br />

Dort dann unser Power-Marco<br />

warten muss, bis eine Jungfrau gibt ihm<br />

den erlösenden Kuss.<br />

Dein Stammtisch „Pub Boys“


14 Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

Habe gute gebrauchte Sommerschuhe<br />

und neue Übergangsschuhe zu verkaufen.<br />

Gr. 37 und 38. Preis: 5-8 €. Tel.<br />

396886<br />

Suche günstigen alten Pferdesattel für<br />

unser Holzpferd. Tel. 398940<br />

Polstersitzgruppe zu verschenken, 2<br />

Beistelltische, 1 Couchtisch, 1 Vitrinen -<br />

schrank (alles Buche gekälkt) zu verkaufen.<br />

Tel. 33304, ab 18.30 Uhr.<br />

Fachkosmetikerin · med. Fußpflege<br />

Brigitte<br />

Byvank<br />

Kapellenkamp 28, Vreden-Ellewick<br />

Tel. 02564/391140<br />

Jeden Mittwoch von 8.30 Uhr bis<br />

19.30 Uhr ohne Termin!<br />

ACHTUNG!<br />

Transporter defekt?<br />

Wartung fällig?<br />

Jetzt anrufen: Tel. 39 68 60<br />

·Tägl. 7-18 Uhr · Truck-Center-Vreden<br />

· Otto-Hahn-Straße 2<br />

SERVICE<br />

IMPRESSUM<br />

Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma<br />

<strong>Franz</strong> <strong>Gescher</strong>, Kirchplatz 8, 48691 Vreden, Postfach<br />

1153, 48684 Vreden, Telefon 02564/98400, Fax<br />

02564/984040. E-mail: red@vredener-anzeiger.de. E-<br />

mail: gescher@gescher.com. Druckauflage 10.000<br />

Exemplare<br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte<br />

in geschlossenen Wohngebieten in Vreden,<br />

Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

HERAUSGEBERIN: Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION,<br />

VERTRIEB UND DRUCK:<br />

Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

GESAMTHERSTELLUNG: <strong>Druckerei</strong> <strong>Franz</strong><br />

<strong>Gescher</strong>, Inh. Mechthild <strong>Gescher</strong> e.K., 48691 Vreden<br />

ANZEIGENLEITER: Ralph Gericke<br />

REPRODUKTION der von uns erstellten Signets,<br />

Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise,<br />

dürfen nur mit unserer ausdrücklichen<br />

schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt<br />

§ 12 der Lieferungsbedingungen unserer <strong>Druckerei</strong>.<br />

BILDNACHWEIS Sofern nicht anders gekennzeichnet<br />

verwenden wir Bilder aus privaten Quellen<br />

sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com.<br />

NICHT VERGESSEN – Terminkalender<br />

Ammelske Sommerfest 21.08.2010, 15.00 Uhr Bolzplatz Hakenbree<br />

ASV Vreden, Fischen mit den befreundeten Vereinen 19.09.2010<br />

*Jubiläumsball 25.09.2010<br />

Biologischen Station Zwillbrock Nacht im Allwetterzoo 20.08.2010, 20.00 Uhr<br />

*weitere Termine 15.10., 06.11., 19.11. 03.12.<br />

*Natura 2000-Wanderung 28.08.2010, 14.00 Uhr Rest. Heidehof<br />

*naturkundliche Kanufahrt 25.08.2010, 19.00 Uhr Kanustation Rekken<br />

Bücherei, SommerLeseClub2010, Anmeldung Bücherei; www.sommerleseclub<br />

*Abschlussparty 10.09.2010 n-joy<br />

Bürgermeisterpokalschießen, Ammeloer Frauen 18.08.2010,19.15 Uhr Dorfbrunnen<br />

Bürgerschützenfest 21.-23.08.2010 Vreden<br />

Celtic Stepfire, Training, WDR-Aufzeichnung 25.08.2010, 19.30 Uhr Schützenhalle<br />

Köckelwick<br />

* Sommerfest 29.08.2010, 11.00 Uhr Gaststätte Schwering<br />

*Training, Anfängergruppe<br />

01.09.2010, 18.45 Uhr<br />

Celtic-Stepfire, Sommerfest 29.082.2010 Hof Schwering<br />

*wichtiges Training/WDR 25.08.2010, 19.30 Uhr Schützenhalle Köckelw.<br />

*Anfängergruppe – Training<br />

ab 01.09., mittwochs, 18.45 Uhr<br />

DRK Familienzentrum, Kinder Bauchtanz 13.09.2010, 14.30 Uhr Familienzentrum<br />

*Anmeldung ab 30.08.2010 Tel. 5156<br />

DRK Kindergarten Henry Dunant, Kinderfest 03.10.2010, 11.00-17.00 Uhr Tel. 97134 oder 883660<br />

DRK, Lehrgang LSM 21.08.2010, 09.00 Uhr DRK-Unterkunft<br />

*weitere Termine 18.09. 16.10., 20.11., 18.12.<br />

*Erste Hilfe Lehrgang am Kind<br />

27.- 29.09.2010, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

FC Vreden, E-Jugend, Trainingsbeginn<br />

24.08.2010, 17.00 Uhr<br />

*Sommerfest, Fahrt nach Spanien 07.-15.10.2010, Anmeldung ab sofort<br />

Frauengruppe Trennung + Scheidung 16.09.2010, 19.30 Uhr Marktstr. 16, Ahaus<br />

Gesundheitszentrum, Oldtimerevent 12.09.2010, 9.30 Uhr Parkplatz GZ<br />

Hegering, Hundetag 21.08.2010, 08.00 Uhr Schießstand Köckelwick<br />

Jugendwerk e.V. spielen jeden Donnerstag, 17.00 Uhr Pfarrheim St. Marien<br />

*Die wilden Kerle 24.08.2010, 14.00-18.00 Uhr Berkelsee<br />

*weitere Termine 25., 26., 27.08.2010<br />

*Anmeldung ab 14.00 Uhr Jugendbüro Gartenstr. 3<br />

KAB St. Marien, Papier-Bringsammlung<br />

21.08.2010, 9.00 – 12.00 Uhr Papierfabrik<br />

Kaninchenzuchtverein W 165 Vreden e.V., Impfung 21.08.2010, ab 6.00 Uhr Meldung Tel. 33661<br />

Kinderturngruppe Waltraud Buning ab 03.09.2010<br />

Kolpingfamilie, Senioren-Freizeit 30.08. bis 03.09.2010 Kolping-Ferienstätte Olpe<br />

*Tag der Treue 16.09.2010<br />

*Festhochamt/Festveranstaltung 19.09.2010, 9.30 Uhr St. Georg Kirche<br />

*Festveranstaltung ab 11.30 Uhr Theater- + Konzertsaal<br />

Königsblau Vreden-Lünten, Mitgliederversammlung 21.08.2010, 17.04 Uhr Treffpunkt Vredener Eck<br />

*Heimspiel 28.08.2010, 12.30 Uhr Abfahrt Göring<br />

Madrigalchor, Fahrradtour 18.09.2010<br />

Pater Beda, Bringsammlung 21.08.2010, 9.00-12.00 Uhr Papierfabrik<br />

Pfarrgemeinde St. Georg, Kevelaer-Wallfahrt<br />

Freitag, 27.8.2010 05.00 Uhr Start der Fußpilger<br />

Samstag, 28.8.2010 05.00 Uhr Start aller Radpilger<br />

12.00 Uhr Abfahrt Fußpilger<br />

Abfahrt Familienwallfahrt<br />

14.30 Uhr Abfahrt der Buspilger<br />

16.00 Uhr Einzug Pilgergruppen<br />

17.00 Uhr Kreuzweg<br />

19.00 Uhr gemeinsame Messfeier<br />

21.30 Uhr Lichterprozession<br />

22.30 Uhr Rückfahrt Fuß- Radpilger,<br />

Buspilger & Familien<br />

Sonntag, 29.8.2010 09.00 Uhr Kreuzweg Fuß- + Radpilger<br />

10.45 Uhr Rückfahrt Radpilger<br />

13.00 Uhr Heimreise Fußpilger<br />

19.30 Uhr Empfang Radpilger<br />

RB-BSG Vreden e.V.,Sportabzeichen Schwimmen jeden Dienstag, 19.45 Uhr Meldung<br />

*Radfahren jeden Mittwoch, 19.00 Uhr unter<br />

*Leichtathletik Donnerstag, 19.00 Uhr Tel. 884773<br />

Reit- und Fahrverein, Schnuppertage 18.08.2010, 9.00 - 15.00 Uhr RV Vreden<br />

*weiterer Schnuppertag 19.08. 2010<br />

RGZV Vreden, Tierbesprechung jetzt 28.08.2010,<br />

RGZV, Tierbesprechung 28.08.2010<br />

S04-Fan-Club , Jahreshauptversammlung 21.08.2010, 17.04 Vredener Eck<br />

Schachstadtmeisterschaften 25.09.2010, 14.00 Uhr Stadtpark<br />

Schützenverein Kleinemast, Großkickerturnier 28.08.2010, 14.00 Uhr Ostendarp’s Jans<br />

*Finale<br />

28.08.2010, 18.00 Uhr<br />

*Anmeldeschluss 09.08.2010<br />

Snuffel-Markt (Trödel) 21.08.2010, 10.00 Uhr Aalten, Markt<br />

SpVgg, U14-Turnier 29.08.2010, 10.00 Uhr Hamaland-Stadion<br />

St. Georg, Kevelaer-Wallfahrt 28.08.2010 Anmeldung Bußmann<br />

Stadt Vreden, Septembermarkt 06.09.2010<br />

*Oktobermarkt 04.10.2010<br />

*St. Judas-Markt 25.10.2010<br />

*Martini-Markt 08.11.2010<br />

*Dezembermarkt 06.12.2010<br />

Stadtmarketing Vreden, Bücherflohmarkt<br />

28.08.2010, 11.00 – 16.00 Uhr<br />

*Flohmarkt mit Anmeldung 09.10.2010<br />

*Hamalandtag 10.10.2010<br />

*Weihnachtsmarkt 12.12.2010<br />

Stadtmarketing, Bücherflohmarkt 28.08.2010, 11.00 Uhr Markt<br />

*Gesundheitswoche 04.-10.10.2010<br />

*Gesundheitsmesse 09.+10.10.2010, 11.00 Uhr Domhof<br />

Tagesmüttercafe, Spielgruppe<br />

29.09.2010, 9.00 – 11.00 Uhr Pfarrheim St. Marien<br />

*Thema Gewalt in der Familie<br />

27.10.2010, 9.00 – 11.00 Uhr Pfarrheim St .Marien<br />

*Spielgruppe<br />

24.11.2010, 9.00 – 11.00 Uhr Pfarrheim St. Marien<br />

*Gesundes Frühstück<br />

15.12.2010, 9.00 – 11.00 Uhr Pfarrheim St. Marien<br />

Tischtennis, Training 01.09.2010, 17.00 Uhr Realschule Vreden<br />

TV Rot-Weiß, Jubiläumsfest 02.10.2010<br />

TV Vreden, Step-Aerobic-Kurs 18.+25.08., 19.00 Uhr Jugenturnhalle<br />

Verein der Vogelliebhaber, Sommerfest 21.08.2010 Tel. 02563/4754<br />

Vredener Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke<br />

*Spiele-Nachmittag 02.09.2010<br />

*Fragestunde 07.10.2010<br />

*Essen bei Stroetmann 04.11.2010, 18.00 Uhr Matthias-Haus<br />

*Advents-Feier<br />

Wertstoffhof Ellewick, Öffnungszeiten<br />

02.12.2010, 16.00 Uhr<br />

fr. 13.00 -18.00 Uhr, sa. 08.00 -13.00 Uhr<br />

ANSCHRIFTEN<br />

ÄRZTE in Vreden:<br />

Frau Dr. H. Arends<br />

Butenwall 22, Tel. 2058<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. J. Bauer, Frau Krone<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. Karl Brasse,<br />

Butenwall 22, Tel. 93330<br />

Herr Dr. A. Derstappen<br />

Wessendorfer Str. 15, Tel. 97366<br />

Herr Dr. Ergec<br />

Praxis Dr. Ihling, Wessendorfer Str. 4<br />

Herr Dr. med. R. Gehlhaar<br />

Winterswijker Str. 55, Tel. 1550<br />

Herr Dr. St. Gutermann<br />

Domhof 13, Tel. 32277<br />

Herr Dr. U. Hageleit<br />

Winterswijker Str. 59, Tel. 395433<br />

Herr Dr. W. Ihling<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 6016<br />

Herr Dr. B. Jäger<br />

Butenwall 22, Tel. 93570<br />

Herr St. Kemper<br />

Butenwall 80, Tel. 97965<br />

Frau Kraus<br />

Wüllener Str. 22, Tel. 2532<br />

Herr U. Lütkemeier<br />

Neustr. 8, Tel. 4004<br />

Herr Dr. Erik Luyckx<br />

Butenwall 22, Tel. 32038<br />

Frau Nuphaus<br />

Twicklerstr. 19, Tel 397100<br />

Herr S. Rajab<br />

Windmühlenstr. 2, Tel. 2303<br />

Frau Dr. R. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34341<br />

Herr Dr. F. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 93630<br />

Herr Dr. H. Schönfelder<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. A. Serbetci, HNO<br />

Butenwall 22, Tel. 6088;<br />

Frau Dr. J. Tausendfreude<br />

Butenwall 119, Tel. 2515<br />

ZAHNÄRZTE in Vreden:<br />

Herr Dr. W. Jadczewski<br />

Mauerstr. 30, Tel. 32882<br />

Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Herr Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. C. Kovermann<br />

Herr Dr. W. Kovermann<br />

Frau Dr. J. Homann<br />

Gartenstr. 6, Tel. 4433<br />

Frau S. Küpers<br />

Up de Bookholt 7, Tel. 95097-0<br />

Herr Dr. A. Schumann<br />

Königstr. 3–5, Tel. 34123<br />

Herr Dr. D. Waskönig<br />

Twicklerstr. 24, Tel. 33993<br />

Herr Dr. R. Zindel<br />

Twickler Str. 24, Tel. 33995<br />

PSYCHOTHERAPIE Vreden:<br />

Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier<br />

Oldenkotter Str. 73, Tel. 391930<br />

APOTHEKEN Vreden:<br />

Burg-Apotheke,<br />

Windmühlenstr. 17, Tel. 4049;<br />

Hirsch-Apotheke,<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017;<br />

Marien-Apotheke,<br />

Wüllener Str. 24, Tel. 97755;<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Wassermühlenstr. 18, Tel. 9351-0<br />

Apotheke Widukind,<br />

Königstr. 7, Tel. 9341-0<br />

APOTHEKEN Stadtlohn:<br />

Adler-Apotheke,<br />

Markt 4, Tel. 02563/93800;<br />

Berkel-Apotheke,<br />

Josefstr. 41, Tel. 02563/206244;<br />

Johannes-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 25, Tel. 02563/8494;<br />

Kiepenkerl-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 56, Tel. 02563/3494<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Eschstr. 10, Tel. 02563/3132<br />

Tilly-Apotheke,<br />

Klosterstr. 20, Tel. 02563/93400<br />

TIERÄRZTE in Vreden:<br />

Dr. M. Hölker<br />

Gaxel 71a, Tel. 0175/5677175<br />

Dr. M. Kemper<br />

Gartenstr. 10, Tel. 02564/1330<br />

Dr. H. Löttgen, Dr. T. Gerwing<br />

Zwillbrocker Str. 41, Tel. 02564/2029<br />

Dr. J. Tenhündfeld<br />

Oldenkotter Str. 16, Tel. 02564/4129


Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 15<br />

Ärztlicher Notfalldienst % 19292<br />

Über diese Telefonnummer werden Sie für Notfälle außerhalb der Praxiszeiten an den<br />

nachstehend genannten Tagen direkt mit dem diensthabenen Arzt verbunden.<br />

Notdienstsprechstunden von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Mi. 18.08., Herr Dr. Gehlhaar, Winterswijker Str. 55<br />

Sa. 21.08., Herr Dr. Ergec, Wessendorfer Str. 4<br />

So. 22.08., Herr Dr. Gehlhaar, Winterswijker Str. 55<br />

Mi. 25.08., Praxis Dr. Rotering, Königstr. 1<br />

Notdienst der Zahnärzte von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Sa. 21.08., und So., 22.08.<br />

Dr. N. Tegtmeyer, Enscheder Str. 1, Gronau<br />

Tel. 02562/96860, privat 0176/76129071<br />

APOTHEKEN – NOTDIENST<br />

24 Std.-Dienst tägl. ab 8.30 Uhr bzw. Sa. ab 12.30 bis Mo. 8.30 Uhr<br />

Zusatzdienst tägl. bis 19.30 Uhr, Sa.17–18 Uhr, Sonn- + FT 10–12<br />

Uhr und 17-18 Uhr; Tel. 0800/2282280; www.akwl.de/notdienst<br />

24 STD.-DIENST ZUSATZDIENST<br />

19.08. Stadtlohn Berkel-Apotheke Vreden Hirsch-Apotheke<br />

20.08. Vreden Mühlen-Apotheke Stadtlohn Johannes-Apotheke<br />

21.08. Vreden Mühlen-Apotheke Stadtlohn Tilly-Apotheke<br />

22.08. Vreden Marien-Apotheke Stadtlohn Tilly-Apotheke<br />

23.08. Stadtlohn Sonnen-Apotheke Vreden Marien-Apotheke<br />

24.08. Südlohn Engel-Apotheke Vreden Marien-Apotheke<br />

25.08. Südlohn Engel-Apotheke Vreden Marien-Apotheke<br />

Abgabe von haltbaren Lebensmitteln<br />

Montag bis Samstag von 8.30 – 9.30 Uhr<br />

im Tafelladen, Winterswijker Straße 35<br />

Ihre Spende hilft Bedürftigen in Vreden!<br />

Spendenkonto: Sparkasse Westmünsterland · BLZ 40154530 · Konto 35102474<br />

Bei uns sind Sie in den besten Händen!<br />

• 24 Std. für Sie da<br />

• individuelle Pfl ege<br />

• kompetentes, vertrauenswürdiges<br />

Fachpersonal<br />

• Basis- und Behandlungspfl ege<br />

• Betreuung von dementiell<br />

erkrankten Personen<br />

• Hausnotrufsystem<br />

Tel. 0 25 64 / 24 60<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!<br />

bulante Pfleg<br />

ambulante Pflege · betreutes Wohnen<br />

christof hilbing<br />

eutes Wohn<br />

Zwillbrocker Str. 47 · 48691 Vreden<br />

Abschleppdienst<br />

+ Pannenhilfe<br />

24-Std.-Notruf: 932121<br />

Kostenfreie Hilfe möglich für Mitglieder anderer Automobil-Clubs oder<br />

mit Auto-Schutzbrief (meist enthalten in Ihrer Auto-Versicherung)<br />

Trauerfloristik<br />

· Kränze · Schalen· Gestecke<br />

Blumen Schwering · Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden · Tel. 02564/6100<br />

Krankentransport,<br />

Rettungswache für<br />

Vreden u. Umgebung:<br />

Ruf 02861/19222<br />

www.inhestern-bestattungen.de<br />

.<br />

Trauerfloristik<br />

Super schöne<br />

Damenunterwäsche<br />

für Jung und Alt<br />

bei uns erhältlich!<br />

SANITÄTSHAUS<br />

BEERMANN GmbH<br />

REHA- und Orthopädie-Technik<br />

Königstr. 7 · 48691 Vreden<br />

Telefon 02564/390690<br />

St. Marien Pflegedienst<br />

Pflegeberatungsbüro<br />

Königstraße 5 · 48691 Vreden<br />

Di., Mi. und Do.<br />

von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

Tel. (0 25 64) 39 66 98<br />

Essen auf Rädern<br />

Fr. Gewers, Tel. (0 25 64) 99 47 11<br />

www.MB-AUTOKOSMETIK.de<br />

Priester-Notruf<br />

% 993<br />

Über die Pforte des Marien-<br />

Krankenhauses ist in Notfällen<br />

ein Priester zur Spendung der<br />

Kranken- und Sterbesakramente<br />

erreichbar.<br />

Gartenstr. 3<br />

Tel. 02564/398901<br />

Mo.–Mi. und<br />

Fr. 14.00–15.00 Uhr<br />

Hospizinitiative<br />

Regionalgruppe Vreden<br />

Tel. 02564 / 3929900<br />

im matthias<br />

haus<br />

Kirchplatz 10<br />

Tel. 9328-0, Fax 9328-23, Mo.–Fr.<br />

9.00–12.00 Uhr, Termine außerhalb der<br />

Öff nungs zeiten möglich (n. Absprache)<br />

• Allgemeine Sozialberatung<br />

Tel. 9328-16<br />

• Tagesmütter-Verein Vreden<br />

Bärbel Richter, 1. Vorsitzende,<br />

Tel. 32505<br />

• Utensilienbörse<br />

Nadine Waning, Tel. 397986<br />

• Kindertagespflege<br />

Fachberatung und ermittlung,<br />

Lilo Unger, Tel. 9328-12<br />

• Kurberatung und -vermittlung<br />

Tel. 9328-16<br />

• Schwangerschaftsberatung<br />

Tel. 9328-11<br />

• Krebsberatung<br />

Tel. 02561/9523-26<br />

• „Impulse“: Beratung und Treff<br />

Alleinerziehender Tel. 9328-30<br />

• Klamotte & Co. Second-Hand-<br />

Bekleidung für jedermann<br />

Mo.+Mi. 9-12 und 15-18 Uhr,<br />

Winterswijker Str. 35<br />

Kriminalitätsopfer<br />

finden Hilfe<br />

Telefon 02542/954119<br />

(Di. + Do. 18.00–20.00 Uhr)<br />

Selbsthilfe-Gruppe für<br />

psychisch Kranke (gegr. 3.11.98)<br />

GRUPPENABEND:<br />

jeden 1. Do. im Monat von 17.00<br />

bis 18.30 Uhr im Matthias-Haus,<br />

Kirchplatz 10, Vreden<br />

ANSPRECHPARTNER:<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiterin<br />

Brigitte Brauns,<br />

Tel. 02561/912-139<br />

Dipl.-Sozial-Pädagogin<br />

Eva Schweers, 02564/932816<br />

Verw.-Fach-Angest. i.R.<br />

Ludwig Stroetmann 02564/1703<br />

SUCHTPROBLEM<br />

– kein Problem: darüber<br />

kann man reden.<br />

Selbsthilfegruppe AA, Ahaus,<br />

Schlossstraße (Karl-Leißner-<br />

Haus), Fr. 19.30 Uhr Tel.<br />

0151/18138666 (Reinhard)<br />

Frauennotruf/<br />

Frauenberatungsstelle<br />

in 48683 Ahaus, täglich zu erreichen<br />

unter Tel. 02561/3738 darüber<br />

hinaus offene Sprech zeiten:<br />

Mo. und Mi. von 10.00–12.00<br />

und Di. und Do. von 14.00–<br />

16.00 Uhr Abendsprech zeiten:<br />

Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So.<br />

19.00–23.00 Uhr<br />

Aufsuchende Jugendarbeit<br />

Tel. 0170/7357302<br />

4you – Für Kids bis 13 Jahre<br />

Tel. 31095<br />

JUMA Jugendarbeit<br />

Mauerstraße ab 14 J. Tel. 6492<br />

Mädchenarbeit 0175/6413399<br />

Diakonisches Werk des<br />

Kirchenkreises Steinfurt–Coesfeld–Borken<br />

Allgem. Sozialberatung<br />

ev. Gemeindezentrum, Mauerstr.<br />

14, Info-Telefon 02562/701513<br />

Beratung nach Vereinbarung<br />

Familien<br />

SERVICE<br />

Beratungsstelle für<br />

Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern<br />

Kirchplatz 10<br />

Anmeldung und<br />

Termine in Stadt -<br />

lohn 02563/1098<br />

Suchtberatung<br />

Butenwall 79/81<br />

Anmeldung +<br />

Terminvereinb.,<br />

02561/429140<br />

Ambulante Flexible<br />

Erziehungshilfe<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

02561/42910<br />

Schuldnerberatung<br />

Butenwall 79/81,<br />

Anmeldung +<br />

Terminvereinb.:<br />

02561/429120


16 Mittwoch, 18. August 2010, <strong>1725</strong>. <strong>Ausgabe</strong><br />

„Der neue Sport Niehuis“ – ab 19. August 2010 am Markt 8<br />

Unsere Eröffnungsangebote nach erfolgtem Umzug:<br />

Adidas Fußballschuh „Davicto“ Nockenschuh statt 49,95 € jetzt 20,00 €<br />

Puma Kinderfußballschuh Nocke „V5.08“ statt 39,95 € jetzt 20,00 €<br />

York Damenpolo „Classic“ statt 27,95 € jetzt 10,00 €<br />

Asics Laufschuh „Patriot“ statt 79,95 € jetzt 49,95 €<br />

Nike Fußball „Southafrika“ statt 25,00 € jetzt 10,00 €<br />

Jack Wolfskin, hochfunktionelle Outdoorjacke statt 199,00 € jetzt 99,00 €<br />

(winddicht, wasserdicht, atmungsaktiv)<br />

High Colorado Doppeljacke „Fellhorn, Pfronten“ statt 139,95 € jetzt 89,95 €<br />

(winddicht, wasserdicht, atmungsaktiv, herausnehmbare Fleecejacke)<br />

Markt 8 . 48691 Vreden · Tel. 0 25 64/97626 . www. niehuis.de<br />

Sonderöffnungszeiten:<br />

Do. 09.00 – 20.00 Uhr · Fr. 09.00 – 18.30 Uhr<br />

Sa. 10.00 – 16.00 Uhr, durchgehend geöffnet!<br />

Computer<br />

Netzwerke<br />

Notdienst<br />

SoftWorX<br />

EDV-Service<br />

;-))<br />

EDV- und IT-Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden<br />

Einrichtung und Administration von MS Server- und Client-Netzwerken<br />

Fehleranalyse und Beseitigung Ihrer PC-Probleme<br />

Telefonanlagen, WLAN, Vertrieb von Hard- und Software<br />

Wir wünschen allen Schützen schöne Festtage!<br />

Andreas Breuckmann<br />

Am Röringkamp 10<br />

48691 Vreden<br />

Fon: 02564/340362 Fax 02564/340363<br />

Mobil: 0171/6918467 info@softworxedv-service.de<br />

www.softworxedv-service.de<br />

Angebot im August<br />

Wetterschutzholzgel<br />

in Kiefer und Palisander<br />

5 ltr. Kanister nur 20 €<br />

Nur solange der Vorrat reicht!<br />

TENHUMBERG<br />

Wikbertstr. 25<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/1317<br />

Fax 02564/5260<br />

Uli Florack leitet seit 20 Jahren Länderspiel in Ammeloe<br />

Am vorletzten Wochenende<br />

fand das traditionelle Sport -<br />

fest der Sportfreunde Ammeloe<br />

statt. In der Vorrunde am Freitag<br />

trafen ASV Ellewick I auf GW<br />

Lünten I aufeinander und trennten<br />

sich 2:1. Gastgeber Ammeloe<br />

trat gegen FC Vreden I an und<br />

gewann mit 3:1 Toren. Weiter gab<br />

es ein Kräftemessen zwischen den<br />

A-Junioren aus Ammeloe und<br />

Wüllen zu sehen. Zudem standen<br />

sich bereits zum 29. Mal die<br />

AH-Mannschaften aus Ammeloe<br />

und dem niederländischen<br />

Nachbarverein FC Rekken gegenüber.<br />

Geleitet wird dieses „kleine<br />

Länderspiel“ seit 20 Jahren vom<br />

Schiedsrichter Uli Florack. Dieses<br />

nahm der Vorsitzende der<br />

Sportfreunde, Heinrich Nagen -<br />

borg, zum Anlaß, ihm offiziell für<br />

seinen Einsatz und seine Unter -<br />

stützung zu danken.<br />

Im Endspiel am Samstag haben<br />

sich dann die Sportfreunde mit<br />

3:1 gegen ASV Ellewick als<br />

Turniersieger behauptet. In einem<br />

weiteren Freundschaftsderby standen<br />

sich noch die II. Mann -<br />

schaften aus Ammeloe und GW<br />

Lünten gegenüber. Hier trennte<br />

sich die Mannschaften mit einem<br />

5:0 Endstand.<br />

Als Topspiel konnten die zahlreichen<br />

Besucher dann zum Ab -<br />

schluss noch das Gastfreund -<br />

Herzlichen Dank an Uli Florack<br />

für seine Dienste als Schiedsrichter<br />

schaftsspiel zwischen Eintracht<br />

Ahaus I und SuS Stadtlohn I<br />

sehen. Hier gewann Eintracht<br />

Ich bin 62 J. und suche eine Stelle auf<br />

400 €-Basis im Raum Vreden.<br />

Büro, Empfang, Betreuung oder<br />

Begleitung von älteren Menschen<br />

(bin gelernte Kauffrau Lohnbuchhaltung)<br />

Tel. 0171/7167403<br />

Ahaus das Match mit 4:3 Toren.<br />

Weitere Infos unter www.sfammeloe.de.<br />

3 Zi.-Whg. gesucht!<br />

77 qm mit Balkon.<br />

Tel. 397322 oder 0162/5751979

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!