30.12.2012 Aufrufe

Noch Plätze frei!!! Im Ferien(s)pass - Druckerei Franz Gescher

Noch Plätze frei!!! Im Ferien(s)pass - Druckerei Franz Gescher

Noch Plätze frei!!! Im Ferien(s)pass - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In diesem Jahr feiern wir am 2.,<br />

3. und 4. August 2008 unser<br />

Schützenfest.<br />

Unsere Majestät Julius I. sowie<br />

Königin Ursel I. und das gesamte<br />

Throngefolge laden am Samstag,<br />

dem 19. Juli 2008, alle Schützen<br />

des Bataillons in den Stadtpark, den<br />

uns die Stadt Vreden freundlicherweise<br />

zur Verfügung gestellt hat,<br />

ein zu einer Vorübung.<br />

Seine Majestät Julius hofft, dass<br />

schon die Vorfeier dazu beitragen<br />

32. Jahrgang · Mittwoch, 16. Juli 2008 · Ausgabe 1616<br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

Auflage 9.800 Exemplare, Einzelpreis: € –,05<br />

Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel. 02564/98400 · Fax 984040 · E-mail: red@vredener-anzeiger.de<br />

Allgemeiner Bürgerschützenverein<br />

Schützenfestüben<br />

möge, dass unser Schützenfest am<br />

2., 3. und 4. August 2008 ein<br />

großes allgemeines Vredener Volksfest<br />

wird und dieses Schützenfest<br />

unserer langjährigen Tradition entspricht.<br />

Jeder Schütze ist verpflichtet, an<br />

dieser Vorübung teilzunehmen.<br />

Es lebe der allgemeine Bürgerschützenverein<br />

St. Georg e.V.<br />

Vreden<br />

gez. Lansing, Major<br />

Seine Majestät hat mich beauftragt,<br />

folgenden Bataillonsbefehl zu erlassen:<br />

BATAILLONSBEFEHL NR. 1 ZUR VORÜBUNG<br />

16.00 Uhr Die Kompanien treten an den Kompanie-Standorten<br />

an; Abmarsch zum Viehmarkt<br />

16.30 Uhr Eintreffen der Kompanien am Viehmarkt und Meldung<br />

an den Herrn Oberst<br />

17.00 Uhr Abmarsch des Bataillons zur Schützenwiese unter<br />

Vorantritt der Feuerwehrkapelle und des Tambourkorps;<br />

Abholen der Majestäten und des Throngefolges<br />

am Brauhaus; Abholen der Fahne auf dem Marktplatz<br />

Anzug: Offiziere im vollen Ornat; Vorstand im Straßenanzug<br />

(blauer Blazer / beige Hose / weißes Hemd und<br />

Schützenhut); Schützen im Straßenanzug, Schützenhut<br />

und Gewehr mit Blumenschmuck<br />

Markus Olbers<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zur bestandenen Meisterprüfung<br />

zum<br />

Steinmetz / Steinbildhauer<br />

wünschen deine Eltern Maria und Heinrich Olbers<br />

mit Anne, Mandy, Familie Heinrich Wissing<br />

und Familie Bernd Nienhaus<br />

I. Kompanie<br />

Liebe Schützenbrüder, zum<br />

Üben für unser diesjähriges<br />

Schützenfest treffen wir uns am<br />

Samstag, dem 19. Juli 2008, um<br />

15.45 Uhr in unserem Standort bei<br />

Maria und Jupp Ehlting im Kettelerhaus.<br />

Hier wird auch während<br />

der nächsten beiden Jahre der<br />

Standort unserer Kompanie sein.<br />

Laut Bataillonsbefehl unseres Majors<br />

erscheinen bitte alle Schützen<br />

im Straßenanzug mit Schützenhut<br />

sowie Gewehr mit Blumenschmuck.<br />

Nach einem kurzen<br />

Appell auf dem Viehmarkt und<br />

einem Marsch durch die Innenstadt<br />

werden wir unter Begleitung der<br />

Musikzüge in den Stadtpark auf der<br />

linken Berkelseite einziehen.<br />

Wir hoffen auf Euer zahlreiches<br />

Erscheinen und freuen uns auf<br />

einen hoffentlich heißen Sommerabend<br />

mit Guter Laune und kühlen<br />

Getränken.<br />

Eure Offiziere der 1. Kompanie –<br />

wo wir sind ist vorn.<br />

III. Kompanie<br />

Die Vorbereitungen für das<br />

Stadtschützenfest laufen<br />

bereits auf Hochtouren.<br />

Und natürlich gehört traditionell<br />

das „Vorüben“ dazu. Alle Schützen<br />

der Dritten Kompanie treffen sich<br />

am kommenden Samstag, um<br />

15.45 Uhr im diesjährigen Standort<br />

„Meyerink“ an der Up de Bookolt.<br />

Wir freuen uns auf einen wunderschönen<br />

Nachmittag und einen<br />

langen Sommerabend mit Euch.<br />

Für die Offiziere und den Vorstand<br />

der Dritten: Euer Hauptmann Ralf<br />

Dost.<br />

V. Kompanie<br />

Hallo Schützenbrüder der 5.<br />

Kompanie<br />

Am Samstag, dem 19. Juli 2008,<br />

feiert der Allgemeine Bürgerschützenverein<br />

Vreden sein traditionelles<br />

Vorüben im Stadtpark. Dazu treten<br />

wir um 15.30 Uhr bei unserem<br />

Standtort Gaststätte Göring Wüllener<br />

Straße an.<br />

Anzugsordnung:<br />

Schütze: Straßenanzug, weißes<br />

Hemd, Schützenhut und geschmücktes<br />

Gewehr. Offiziere: im<br />

vollen Ornat<br />

Natürlich sind an diesem Tage auch<br />

Neuschützen herzlich willkommen.<br />

In der Hoffnung auf eine gelungene<br />

Vorfeier verbleiben wir mit<br />

freundlichem Schützengruß<br />

Eure Offiziere der 5. Kompanie<br />

<strong>Noch</strong> 26 Tage bis zum Schulanfang<br />

Schützenfest in Lünten<br />

Wer wird am Sonntag neuer<br />

König in Lünten?<br />

Das Kirchdorf Lünten steht am<br />

kommenden Wochenende ganz im<br />

Zeichen seines Schützenfestes.<br />

Unter dem Motto „Jung und Alt –<br />

Spaß und Freud“ feiert die ganze<br />

Dorfgemeinschaft. Große Spannung<br />

wird wieder beim Vogelschießen<br />

am Sonntag erwartet, wenn es<br />

heißt: Wer wird Nachfolger des<br />

noch amtierenden Königspaares,<br />

Frank Hoffschlag und Michaela<br />

Willing.<br />

Andacht im Festzelt<br />

eröffnet das Schützenfest<br />

Das Fest beginnt für alle Lüntener<br />

am Samstag um 9.30 mit einer<br />

Andacht im Festzelt, die von den<br />

Lüntener Musikanten mitgestaltet<br />

wird. Es schließt sich ein Frühschoppenkonzert<br />

mit dem Lüntener<br />

Spielmannszug und den Lüntener<br />

Musikanten an. Pünktlich<br />

um 14.00 Uhr ist Antreten für alle<br />

Schützen auf dem Schützenplatz.<br />

Hauptmann Christoph Willing<br />

wird die Kompanie ins Dorf führen.<br />

Für die älteren Schützen und<br />

auch Zuschauer wird an diesem<br />

Nachmittag ein Planwagen eingesetzt,<br />

damit auch sie alle Programmpunkt<br />

miterleben können.<br />

Lüntener Gäste erleben alle Programmpunkte<br />

mitten im Dorf<br />

Gegen 14.30 Uhr werden Pfarrer<br />

Kurt Otto, Major Heinrich Elling,<br />

die Fahne und Oberst Andreas<br />

Harker ausgeholt. Tradition ist es<br />

beim Schützenfest verdiente Mitglieder<br />

für langjährige Treu und<br />

besondere Verdienste im Verein zu<br />

danken und zu ehren. Anschließend<br />

wird Oberst Harker das<br />

amtierende Königspaar Frank<br />

Hoffschlag und Michaela Willing<br />

mit Gefolge Heike und Heinrich<br />

Harpering sowie Conny und Stefan<br />

Schering aus dem Vereinslokal<br />

Vrenegor ausholen und mit Ihnen<br />

das Regiment abnehmen. Es folgen<br />

einige Worte unseres Königs an das<br />

Bataillon, an die Bevölkerung und<br />

an alle Gäste.<br />

Kranzniederlegung<br />

Nach kurzem Festumzug durch das<br />

Dorf, schließt sich die Kranzniederlegung<br />

für die Gefallen und<br />

Vermissten der beiden Weltkriege<br />

durch unser Königspaar am Ehrenmal<br />

an. Oberst Andras Harker wird<br />

dort die Ansprache halten. Es folgt<br />

Nach der Königsparade vorm Dorf-<br />

Throngemeinschaft am Dorfbrunnen, die Regentschaft endet am Sonntag:<br />

Königspaar Frank Hoffschlag mit Michaela Willing, Ehrenpaare Heike und<br />

Heinrich Harpering und Conny und Stefan Schering<br />

brunnen erfolgt der Rückmarsch<br />

zum Festzelt. Unter den musikalischen<br />

Klängen des Spielmannszuges<br />

und dem Musikzug der<br />

<strong>frei</strong>willigen Feuerwehr Vreden zieht<br />

dort das Königspaar mit Gefolge<br />

durch ein Spalier von ca. 300<br />

Schützen zum Königsthron. Es<br />

schließen sich noch einigen geselligen<br />

Stunden mit Gästen und<br />

Zuschauer am und im Festzelt an.<br />

(Fortsetzung auf Seite 2)


2 Mittwoch, 16. Juli 2008, 1616. Ausgabe<br />

Tischlerei Zimmerei Objektbau GmbH<br />

Tenhumberg GmbH Max-Planck-Str. 26, Vreden<br />

Tel. 9855-0, Fax 9855-33 www.tenhumberg.de<br />

Restaurant<br />

Oldenkott<br />

Wir bieten zum 1. August 2008<br />

einen Ausbildungsplatz zum<br />

Koch / zur Köchin an.<br />

Für weitere Informationen oder Ihre Bewerbung<br />

wenden Sie sich an uns: ☎ 02564/395957<br />

info@restaurantoldenkott.nl<br />

www.restaurantoldenkott.de<br />

Öffentliche Bücherei schließt<br />

für zwei Wochen<br />

Die Öffentliche Bücherei<br />

Vreden weist darauf hin, dass<br />

nun die zweiwöchigen Büchereiferien<br />

anstehen. Vom 22. Juli bis<br />

2. August 2008 bleibt die Bücherei<br />

geschlossen. Ab dem 5. August<br />

2008 ist die Bücherei wie gewohnt<br />

von dienstags bis <strong>frei</strong>tags von 09.00<br />

Vinkelau … ganz nach<br />

Ihrem Geschmack!<br />

Tel. 02564/968165<br />

bis 12.00 Uhr und von 14.30 bis<br />

18.30 Uhr geöffnet.<br />

Letzte Gelegenheit, sich vor den<br />

Büchereiferien mit Lesefutter für<br />

die letzten <strong>Ferien</strong>wochen einzudecken<br />

ist am Samstag, dem<br />

19.07.2008 von 17.00 bis 18.30<br />

Uhr.<br />

Generation Borussia<br />

MG-Saisonbesprechung<br />

Am Donnerstag, dem 24. Juli<br />

2008, findet um 19.00 Uhr<br />

für alle Mitglieder und Interessierte<br />

das Saisonvortreffen in der<br />

Gastsstätte Ostendarp Jans statt,<br />

um die wichtigsten organisatorischen<br />

Angelegenheiten für die<br />

neue Saison im Vorfeld zu<br />

besprechen. Bei Rückfragen:<br />

Verwöhnen Sie sich und Ihren<br />

Gaumen mit einem guten Essen<br />

Bayerische Spezialitäten<br />

Schweinehaxe, Leberkäse, Weißwürstchen mit<br />

süßem Senf; Sauerkraut, Kartoffelpüree, warmer<br />

Speckkartoffelsalat, Krautsalat; Brotkorb mit<br />

Laugenbrezel und Zwiebelschmalz<br />

p.P.9 90<br />

(Fortsetzung von Seite 1)<br />

Schützenball ab 19.00 Uhr<br />

Um 19.00 Uhr beginnt der große<br />

Schützenball im Festzelt, zu dem<br />

das Königspaar, die Ehrenpaare und<br />

der Vorstand die ganze Bevölkerung<br />

aber, aber auch Gäste von nah und<br />

fern herzlich einlädt. Für Stimmung<br />

beim Schützenball wird wieder die<br />

„happy-sound big-band velen“<br />

sorgen.<br />

Vogelschießen am Sonntag<br />

Das Böllerkommando wird die<br />

Lüntener Bevölkerung am Sonntag<br />

ab 6.00 Uhr wecken. Um 9.00 Uhr<br />

beginnt der Gottesdienst für die<br />

Gefallen und Vermissten der beiden<br />

Weltkriege. Es schließt sich ein<br />

kurzer Frühschoppen im Festzelt<br />

an, bevor die Kompanie pünktlich<br />

um 10.30 antritt. Währende des<br />

Umzuges werden der Major, die<br />

Fahne, der Oberst sowie das Königspaar<br />

wieder mitten im Dorf<br />

ausgeholt. Und dann steigt wieder<br />

sie Spannung bei den Königsanwärtern<br />

und auch bei den Frauen<br />

der einzelnen Bezirke. Denn es<br />

heißt: Wer wird der neue Lüntener<br />

Schützenkönig und wer wird sein<br />

Königin werden. Auch werden sich<br />

wieder viel Paare aus den einzelnen<br />

Bezirken die Frage stellen: Wer<br />

werden die beiden Ehrenpaare sein<br />

dürfen. Das Königsschießen beginnt<br />

gegen 11.30 Uhr. Nach dem<br />

Schützenfest in Lünten<br />

sicherlich wieder spannenden<br />

Wettkampf um die Königswürde<br />

findet mit musikalischer Begleitung<br />

des Musikzuges der <strong>frei</strong>willigen<br />

Feuerwehr Vreden die Proklamation<br />

des neuen Königspaares<br />

und dessen Gefolge statt. Zuvor<br />

werden das scheidendem Königspaar<br />

und die Ehrenpaaren feierlich<br />

verabschiedet. Dabei erhalten Sie<br />

vom 1. Vorsitzenden, Winfried<br />

Schroer, Ihre Erinnerungsurkunden,<br />

die sie immer an Ihre schöne<br />

„Amtszeit“ erinnern sollen.<br />

Auch an die jüngere Generation ist<br />

gedacht, denn am Sonntag wird<br />

eine Kinderanimation für verschiedene<br />

Altersgruppen für viel<br />

„Spaß und Freud“ bei den Kinder<br />

sorgen.<br />

Krönungsball<br />

am Sonntag ab 19.00 Uhr<br />

Pünktlich um 19.00 Uhr beginnt<br />

der große Krönungsball. Das neue<br />

Königspaar wird mit viel „Spaß und<br />

Freud“ all seine Gäste gebührend<br />

empfangen und „Jung und Alt“<br />

werden zusammen mit dem neuen<br />

Königspaar und dessen Gefolge bis<br />

in den frühen Morgen feiern.<br />

Jugend beginnt<br />

bereits am Freitag<br />

Bereits seit Jahren beginnt die<br />

Landjugend gemeinsam mit der<br />

gesamten Jugend das Festwochenende<br />

mit dem „Junggesellenschützenfest“<br />

auf dem Schützen-<br />

platz und im Festzelt. Hierzu laden<br />

besonders Klaus Ahler und Christina<br />

Schmäing als amtierendes<br />

Königspaar ein. Alle Junggesellenschützen<br />

treten um 17.00 Uhr am<br />

Dorfbrunnen an. Der weitere<br />

Festverlauf wird dann auf dem<br />

Schützenplatz und im Festzelt sein.<br />

Zum Schmücken des Festzeltes und<br />

des Festplatzes treffen sich alle<br />

Vorstandsmitglieder, Offiziere,<br />

Chargierte und die Vorstandsmitglieder<br />

der Landjugend am<br />

Donnerstag ab 19.00 Uhr am<br />

Festzelt. Gegen 20.30 Uhr werden<br />

die Frauen und Partnerinnen aller<br />

Aktiven und auch das Königspaar<br />

mit Gefolge im Festzelt erwartet.<br />

Der Vorstand, die Offiziere und vor<br />

allem auch das amtierende Königspaar<br />

laden die gesamte Bevölkerung<br />

aber auch Interessierte aus Nah und<br />

Fern zum Mitfeiern ein. Fürs leibliche<br />

Wohl ist bestens gesorgt. Bei<br />

hoffentlich gutem Sommerwetter<br />

kann das Lüntener Schützenfest an<br />

allen Tagen, besonders aber wohl<br />

am Sonntag beim spannenden<br />

Vogelschießen, Ziel oder Zwischenstation<br />

so mancher Radwandergruppe<br />

sein. Der Vorstand bittet<br />

zu diesem Festwochenende alle<br />

Bewohner ihre Häuser mit den<br />

Dorffahne zu schmücken, um<br />

damit für einen festlichen Rahmen<br />

des größten Festes im Dorf beizutragen.<br />

Doppeljubiläum am Langen Diek<br />

<strong>Im</strong> Juli 1983 wurde der Rosenkranzweg<br />

am Langen Diek neu<br />

eingeweiht, im Juli 1988 die<br />

Rosenkranzkapelle. Beides wurde<br />

möglich durch den Einsatz der<br />

Nachbarschaften und beide Ereignisse<br />

sollen am Sonntag gefeiert<br />

werden. Um 15.00 Uhr beginnt<br />

dann an Hübers Kreuz eine Rosenkranzprozession,<br />

an die sich um ca.<br />

16.00 Uhr ein Marienlob an der<br />

Kapelle anschließt. Danach laden<br />

die Nachbarschaften zu einem<br />

gemütlichen Beisammensein ein.<br />

Modelle der Rosenkranzstationen<br />

und der Kapelle können am<br />

Wochenende noch in der Ellewicker<br />

Kirche bewundert werden.<br />

0171/2389177. Klamotte & Co.<br />

Aufgrund der Sommerferien hat<br />

Klamotte & Co. vom 17. Juli<br />

bis 10. August 2008 geschlossen.<br />

Erst am 11. August 2008 geht der<br />

Verkauf weiter. Alles rund um´s<br />

Kind und für die Frau kann hier<br />

kostengünstig erworben werden.<br />

Interessierte an einer ehrenamtlichen<br />

Mitarbeit im Kleiderladen<br />

Klamotte & Co. können sich<br />

beim Sozialdienst katholischer<br />

Frauen unter Telefon 932816 bei<br />

Eva Kölker melden. Ein neues<br />

Treffen der ehrenamtlichen Helfer<br />

findet statt am 14. August 2008<br />

um 09.30 Uhr in den Räumlichkeiten<br />

des SkF, Kirchplatz 10<br />

in Vreden.<br />

Auch hierzu sind Interessierte herzlich<br />

eingeladen.<br />

Nach dem Urlaub können gerne<br />

wieder Kleiderspenden abgegeben<br />

werden, zu den gewohnten Öffnungszeiten<br />

montags und mittwochs<br />

von 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

und 15.00 bis 18.00 Uhr bei<br />

Klamotte & Co. an der<br />

Winterswijker Straße 35.<br />

<strong>Im</strong> Büro ist ein<br />

schwerer Fehler<br />

<strong>pass</strong>iert. Daraufhin<br />

meint der Chef<br />

vorwurfsvoll zu<br />

seinem<br />

Angestellten: „Sind<br />

nun Sie verrückt,<br />

oder bin ich es?“<br />

„Aber Chef, ein<br />

Mann wie Sie wird<br />

doch keine verrückten<br />

Mitarbeiter<br />

beschäftigen...


Zum Wochenende aufs Fahrrad<br />

zu Hollands schönsten <strong>Plätze</strong>n<br />

Naturkundliche Radtour der Biologischen Station Zwillbrock<br />

Zutphen, die alte Hansestadt an<br />

der Ijssel, bildet den Ausgangspunkt<br />

dieser Fahrradtour der<br />

Biologischen Station Zwillbrock<br />

von Samstag, den 6. September,<br />

und Sonntag, den 7. September.<br />

Nach einer Führung durch das<br />

prächtige historische Zentrum mit<br />

seinen Kaufmannshäusern, Innenhöfen,<br />

kleinen Brücken und monumentalen<br />

Gebäuden verlassen wir<br />

Zutphen und machen uns mit dem<br />

Rad entlang der Ijssel auf den Weg<br />

nach Bronckhorst, der kleinsten<br />

Stadt der Niederlande. Nach einer<br />

gemütlichen Fahrt mit der Fähre<br />

wird dann das Kasteel Rhederoord<br />

erreicht. In diesem stattlichen<br />

Landgut übernachtet die Gruppe<br />

mit Halbpension in den stimmungsvoll<br />

eingerichteten Räumen.<br />

Am zweiten Tag führt die Route<br />

durch den jahrhundertealten Park<br />

von Schloss Middachten bevor über<br />

einzigartige Radwege durch die<br />

Das Landgut Rhederoord bietet einen stimmungsvollen Rahmen für diese<br />

naturkundliche Radtour am Rande der Veluwe.<br />

Veluwe, des größten Naturschutzgebietes<br />

Westeuropas, der Weg<br />

zurück nach Zutphen führt.<br />

Für diese Tour unter der Leitung<br />

von Lars Elburg reisen die<br />

Teilnehmer mit PKW und eigenen<br />

Rädern nach Zutphen an. Das<br />

genaue Programm ist bei der<br />

Biologischen Station Zwillbrock<br />

unter der Rufnummer 02564-<br />

986020 zu erhalten.<br />

www.bszwillbrock.de<br />

Die Eiszeit und die Zeit der Saurier -<br />

Ausstellung im Rathaus vom 7. Juli bis zum 4. August 2008<br />

In der Ausstellung sind Funde aus<br />

einer einzigen Niederrheinischen<br />

Kiesgrube zusehen sein. Alle Stücke<br />

stammen aus der letzten Eiszeit, der<br />

so genannten Weichseleiszeit. Die<br />

Saurierfunde, die in der Ausstellung<br />

zu sehen sind, natürlich wesentlich<br />

älter. Sie stammen aus dem Zeitalter<br />

Saurierbegeistert: Alle Exponate wurden von Erwin Matuschat selbst gefunden<br />

Die Damen des FC Vreden haben<br />

am vergangenen Sonntag die Saison<br />

mit dem ersten Training eröffnet.<br />

Trainingszeiten in der Vorbereitung<br />

sind im Internet im Link >Damen<br />

unter www.Fcvreden52.de nachzulesen.<br />

Nach dem Saisonstart am 17.<br />

August 2008 trainieren wir dann<br />

wie gewohnt, mittwochs und <strong>frei</strong>tags<br />

um 18.00 Uhr. Das erste<br />

Testspiel findet am kommenden<br />

Freitag, dem 18. Juli 2008, um<br />

FC Vreden Damen aktuell<br />

19.00 Uhr gegen Union Wessum<br />

statt. Weitere Testspiele sind am<br />

Samstag, dem 26. Juli 2008, um<br />

16.00 Uhr in Vreden gegen FC<br />

Marbeck, am Samstag, dem 2.<br />

August 2008, um 14.00 Uhr in<br />

Legden gegen die Vertretung der<br />

SUS Damen. Abschließend werden<br />

wir die Vorbereitung mit dem Spiel<br />

gegen SC Ahle am Samstag, dem<br />

9. August 2008, um 16.00 Uhr.<br />

Wir hoffen das wir bis zum 17.<br />

August 2008 soweit vorbereitet sind<br />

der Trias. Um genau zu sein, dem<br />

Unteren Muschelkalk. Das Alter<br />

der Funde liegt bei etwa 220<br />

Millionen Jahre.<br />

Zu dieser Zeit waren die Saurier<br />

noch keine haushohen Monsterechsen,<br />

sondern eher klein. Von<br />

etwa Eidechsengröße bis zu zwei<br />

Meter Länge. Ausgestellt werden<br />

unter anderem Überreste von<br />

Nothosauriern, die zu dieser Zeit<br />

dominierende Tiergruppe. Alle<br />

Saurierfunde stammen aus einer<br />

bestimmten Fundschicht, einem<br />

„Bonebed“.<br />

Alle in der Ausstellung zu sehende<br />

Exponate wurden von Erwin<br />

Matuschat selber gefunden. Herr<br />

Matuschat empfiehlt Hobbysammlern<br />

die offenen Tage der<br />

„Steengroeve Winterswijk“. Die<br />

Termine dafür sind beim VVV/<br />

ANWB in Winterswijk zu erfragen.<br />

Aussteller: Erwin Matuschat,<br />

Köckelwick 52, 48691 Vreden, Email<br />

jizai@freenet.de , Homepage:<br />

www.matuschat.de, Tel. 0151/<br />

56789992.<br />

das wir in unserem zweiten Jahr<br />

Kreisliga A einen Einstelligen<br />

Tabellenplatz erarbeiten können.<br />

Mittwoch, 16. Juli 2008, 1616. Ausgabe 3<br />

Billig kann jeder,<br />

Qualität ist unser Zeichen!!<br />

Ottensteiner Str. 12<br />

48691 Vreden<br />

☎ 02564/34302<br />

www.TeHa-Dach.de<br />

Geschickte Umnutzungen von Scheunen,<br />

Ställen und Speichern gesucht<br />

Kreis Borken weist auf<br />

Wettbewerb des Landes hin<br />

Ob Hofcafés, Läden oder<br />

Handwerksbetriebe: In viele<br />

ehemals land- oder forstwirtschaftlich<br />

genutzte Gebäude im<br />

Kreis Borken sind in den vergangenen<br />

Jahren neue Nutzerinnen<br />

und Nutzer eingezogen. Das<br />

Ministerium für Umwelt und<br />

Naturschutz, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen sucht jetzt<br />

besonders gelungene Beispiele für<br />

die Umgestaltung alter Scheunen,<br />

Speicher und Ställe. Der Kreis<br />

Borken weist auf den Wettbewerb<br />

„Mehr gute Ideen für alte Gemäuer“<br />

hin, an dem sich Bauherren<br />

beteiligen können, die zwischen<br />

2002 und 2007 ein solches Projekt<br />

durchgeführt haben. Ausgeschlossen<br />

sind Gebäude, die heute als<br />

Wohnraum dienen. Für die besten<br />

Konzepte gibt es Geldpreise<br />

zwischen 1.000 und 200 Euro,<br />

Medaillen und Urkunden. Die<br />

besonders gelungenen Beispiele<br />

wird das Ministerium in einer<br />

Broschüre vorstellen. Ziel des<br />

Wettbewerbs ist es, die Existenz<br />

Fa. Ingo Quaasdorf<br />

Spachtel-,<br />

Anstrich- und<br />

Tapezierarbeiten<br />

landwirtschaftlicher Betriebe durch<br />

zusätzliche Einkünfte zu stärken,<br />

Bausubstanz zu erhalten und<br />

dadurch den Flächenverbrauch zu<br />

reduzieren. Die Jury, zu der auch<br />

Minister Eckhard Uhlenberg gehört,<br />

bewertet eine Vielzahl von<br />

Faktoren. <strong>Im</strong> Vordergrund stehen<br />

wirtschaftliche Kriterien, wie die<br />

Schaffung neuer Arbeitsplätze, eine<br />

Verbesserung der Nahversorgung<br />

und Kostenvorteile der Umnutzung<br />

gegenüber einem Neubau. Die Jury<br />

fragt aber auch nach der Bedeutung<br />

des Projektes für Dorf und Region<br />

und überprüft, ob sich das Gebäude<br />

mit seinem neuen Gesicht in das<br />

Ortsbild bzw. die Landschaft einfügt.<br />

Interessierte Bauherren können sich<br />

bis zum 15. September 2008 beim<br />

Zentrum für ländliche Entwicklung<br />

im Ministerium für Umwelt und<br />

Naturschutz, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz NRW,<br />

Schwannstraße 3 in 40476 Düsseldorf,<br />

bewerben. Weitere Informationen<br />

zu den Wettbewerbsbedingungen<br />

und den einzureichenden<br />

Unterlagen gibt es im<br />

Internet unter www.kreis-borken.<br />

de/presselinks.<br />

Friederike-Nadig-Str. 4a<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/397113<br />

Mobil 0177/4173071<br />

www.quaasdorf.de<br />

maler-quaasdorf@web.de


4 Mittwoch, 16. Juli 2008, 1616. Ausgabe<br />

Überlassen Sie<br />

nichts dem Zufall!<br />

Ob Kauf oder Verkauf:<br />

Ihr Sparkassen-<br />

<strong>Im</strong>mobiliencenter<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

W. Brocks<br />

Tel. 0 25 64 /3 08 49 61<br />

Viele interessante Angebote<br />

finden Sie unter:<br />

www.sparkasse-westmuensterland.de<br />

Referendarin<br />

sucht Whg.<br />

ab 1.8.08 in Vreden zu mieten, 2-3 Zimmer,<br />

stadtnah. Tel. 0178/5832435<br />

Otto-Hahn-Str. 2 • Vreden • Tel. 396860<br />

Koch-Jacken<br />

Bäcker-Jacken<br />

Bäcker-/Kochhose Pepita<br />

Der Overall<br />

für Einsteiger<br />

… und nicht vergessen:<br />

10% Azubirabatt!<br />

Neu!<br />

Tel. 02563/98117<br />

Stadtlohn • Vreden •Ahaus<br />

Suche hauswirtschaftl.<br />

Aushilfskraft<br />

auf 400 Euro-Basis, mögl.<br />

vormittags. Chiffre 1604<br />

Wo ist der nette Herr,<br />

der bei der Dame mit Hund nach dem Weg zur<br />

Teufelsschlucht gefragt hat? Würde mich gerne<br />

noch auf anderem Wege mit ihm unterhalten,<br />

wenn keine Hindernisse da sind. Chiffre 1603<br />

Suche rüstigen Rentner<br />

für Gartenpflege in<br />

Ellewick. Tel. 34805<br />

Nur solange der Vorrat reicht<br />

Erfolg beim Voltigierturnier<br />

Die Voltigierer und ihre Longenführerin Anne Hubbeling haben am Voltiturnier in Heek erfolgreich teilgenommen.<br />

Insgesamt 12 Gruppen aus dem<br />

gesamten westlichen Münsterland<br />

sind in der Gruppendisziplin<br />

Galopp-Schritt Mitte Juni in Heek<br />

angetreten. Die Voltigiergruppe<br />

Vreden 1 des Reit- und Fahrvereins<br />

Vreden hat hierbei mit ihrem Pferd<br />

Findus im Galopp-Schritt einen 1.<br />

Platz erzielt. Die Dressur- und<br />

Springreiter/innen haben auch sehr<br />

erfolgreich an den verschiedenen<br />

Turnieren teilgenommen. Valerie<br />

Hilbing konnte sich über einen 3.<br />

Platz beim Reiter-Wettbewerb<br />

jeweils in Epe und Borken beim<br />

Forellenhof freuen. Britta Bertling<br />

errang mit Faberge in der A-Dressur<br />

den 1. Platz, in Rhede mit Frodo<br />

den 3. Platz bei der Springpferdeprüfung<br />

Klasse A und und<br />

im A-Stilspringen den 6. Platz.<br />

In Legden errang Lena Ottink mit<br />

Enjoy beim E-Zeitspringen den 10.<br />

Platz, Eva Gericks beim A-<br />

Zeitspringen den 7. Platz und<br />

Christin Hoffschlag mit Peter beim<br />

L-Springen den 10. Platz. Beim<br />

Turnier in Borken landete Christin<br />

Hoffschlag mit Peter beim L-<br />

Springen auf dem 6. Platz, in Heek-<br />

Nienborg auf dem 7. Platz und in<br />

Ochtrup auf den 5. Platz. In<br />

Schöppingen erreichte Eva Gericks<br />

mit Sylvester den 10. Platz beim A-<br />

Zeitspringen, in Reken den 6. Platz<br />

und in Borken beim Forellenhof<br />

den 5. Platz Christian Ottink<br />

„erritt“ sich mit Rolando in<br />

Südlohn-Oeding den 3. Platz bei<br />

der E-Dressur, in Borken beim<br />

Forellenhof den 1. Platz, in Epe den<br />

4. Platz und mit dem Pferd Flair<br />

den 9. Platz. Er startete auch in<br />

Billerbeck und erreichte mit Flair<br />

bei der E-Dressur den 5. Platz und<br />

mit Rolando den 8. Platz in der A-<br />

Dressur. Die E-Mannschaft des RV<br />

Vreden belegte in Legden mit<br />

Stammtischschützenfest<br />

Zum diesjährigen Stammtischschützenfest der „Kameraden“, „Voll Daneben“,<br />

„Amicelli“ und „Wetts ja wa“ laden Schützenkönig Sebastian I. und<br />

Schützenkönigin Sabrina I. zu Samstag, 26. Juli, recht herzlich ein. Antreten<br />

ist um 15.00 Uhr am Dorfbrunnen. Nach Ausholen der Fahne und des<br />

Königpaares Abmarsch zum Vogelschießen an der Grillhütte.<br />

Christina Küsters auf Robin,<br />

Pauline Wenning auf Theo, Lena<br />

Ottink auf Enjoy und Jana Röring<br />

auf Nudel den 8. Platz.<br />

Erfolgreich auf Findus<br />

<strong>Noch</strong> <strong>Plätze</strong><br />

<strong>frei</strong>!!! <strong>Im</strong><br />

<strong>Ferien</strong>(s)<strong>pass</strong><br />

Die KLJB Ammeloe bietet einen<br />

erlebnisreichen Tag bei einer<br />

Kanutour auf Berkel zwischen<br />

Vreden und Ellewick. Am 26.<br />

Juli organisiert die Landjugend<br />

Ammeloe drei Touren zu den<br />

Zeiten 11.00 Uhr, 14.00 Uhr<br />

und 17.00 Uhr. Hierfür gibt es<br />

noch <strong>frei</strong>e <strong>Plätze</strong>. Anmeldungen<br />

bitte unter 01636357377.<br />

Mitzubringen sind: alte Kleidung<br />

und Schuhe für die<br />

Kanutour und Wechselsachen.<br />

Dieses Angebot ist für Kinder<br />

ab 8 Jahre, die schwimmen<br />

können.<br />

Terpelle<br />

Fliesenverlegung GmbH<br />

Vreden - Beethovenstr. 1<br />

Fliesenarbeiten jeder Art<br />

Badrenovierungen<br />

02564/4604 oder 0175/2045669<br />

Wohnen<br />

auf 2 Etagen<br />

Komfortable Eigentumswohnung,<br />

ca. 88 qm, ruhig gelegen, 3 Zimmer,<br />

Küche, Bad, Kellerraum, schöner Garten,<br />

Terrasse, Massivgarage, ca.<br />

10 Gehminuten bis zum Stadtzentrum,<br />

Erstbezug 1999, als Kapitalanlage oder<br />

zur Selbstnutzung, von<br />

privat zu verkaufen. Chiffre 1606<br />

Lager- oder<br />

Verkaufshalle<br />

125 - 250 qm ab sofort zu vermieten.<br />

Tel. 0170/5532629 ab 14 Uhr<br />

Kleine Babykatzen<br />

zu verschenken<br />

1-2 Monate alt, schwarz/weiß.<br />

Tel. 0163/7251671<br />

Spielmanns – und<br />

Fanfarenzug Vreden<br />

e.V.<br />

Am Samstag, dem 19. Juli 2008,<br />

treffen wir uns um 11.00 Uhr im<br />

Stadtpark in Zivil zum Aufbauen<br />

unseres Standes. Um 15.45 Uhr<br />

treffen wir uns im Brauhaus zur<br />

Teilnahme am Schützenfestüben.<br />

Bitte die Noten vorher in den Park<br />

bringen.<br />

Am Samstag dem 26. Juli 2008<br />

treffen wir uns um 14.00 Uhr an<br />

der Norbertschule zur Marschprobe.<br />

Am Mittwoch den 30. Juli<br />

2008 treffen wir uns um 19.15 Uhr<br />

ebenfalls zur Marschprobe. Wichtig<br />

!!! Am Donnerstag den 31. August<br />

2008 treffen wir uns um 19.00 Uhr<br />

am Proberaum der Feuerwehr<br />

Kapelle zur gemeinsamen Probe des<br />

Zapfenstreiches.<br />

DHH in Vreden<br />

zu verkaufen<br />

verkehrsberuhigte Lage, Fertigstellung Sept.<br />

08, Wohnfl. 115 qm, Garage, Garten. KP<br />

160.000 Euro. Tel. 0162/8242359<br />

Gelernte<br />

Steuerfachangestellte<br />

(34 J.) mit langjähr. Berufserfahrung in<br />

der Finanzbuchhaltung sucht Nebentätigkeit<br />

auf 400 Euro-Basis. Chiffre 1605<br />

Nagelstudio<br />

„Perfect Nail“<br />

Nagelmodellage schon ab 26 Euro.<br />

Terminvereinbar. auch samstags: Tel. 02564/883870<br />

Schaten Versiegelungstechnik<br />

Zum Kluuten 7 48691 Vreden<br />

Santitär - Sockel<br />

Fensteranschluss und Dehnungsfuge<br />

Tel.: 02564/34829 Mobil: 0174/5754325


Schock Deine Lehrer – lies ein Buch!<br />

Sommerleseclub geht in die vor den Büchereiferien, sich mit Diese Preise werden im Rahmen<br />

zweite Hälfte SLC-Büchern einzudecken oder<br />

Nach der ersten Hälfte der sich zum Sommerleseclub anzu-<br />

Sommerferien und somit des melden ist am Samstag, 19. Juli<br />

der Sommerleseclub-Abschlussparty<br />

am Freitag, 22. August 2008,<br />

durch die Schirmherrin des<br />

Sommerleseclubs kann die Öffent- 2008.<br />

Sommerleseclubs 2008, der stellliche<br />

Bücherei Vreden eine positive Sommerlese-Club-Mitglied zu vertretenden Bürgermeisterin der<br />

Zwischenbilanz ziehen: werden lohnt sich auch jetzt noch: Stadt Vreden, Walburga Schmitz,<br />

Bis jetzt liegen knapp 200 An- die Abgabe der Leselogbücher ist sowie Herrn Ostendarp von der<br />

meldungen zum Sommerleseclub erst bis zum 15. August 2008 not- Volksbank Vreden überreicht.<br />

2008 vor. Die Club-Teilnehwendig. Die Abschlussparty wird von der<br />

merinnen und -Teilnehmer können So gibt es noch genügend Zeit, Öffentlichen Bücherei Vreden und<br />

aus einem Buchfundus von knapp mindestens drei Bücher aus dem dem Jugendwerk Vreden e. V.<br />

1.000 aktuellen Kinder- und SLC-Fundus zu lesen. Dies ist organisiert und findet im n-joy<br />

Jugendbüchern auswählen. Von nämlich die Voraussetzung dafür, statt.<br />

spannenden Krimis, über Fantasy- dass ihr ein SLC-Zertifikat be- Alles Weitere zum Sommerleseclub<br />

Romanen bis hin zu romantischen kommt, welches auch von den ist auch unter www.sommer-<br />

Liebesgeschichten reicht die Schulen anerkannt wird und in die leseclub.de und auf der Homepage<br />

Themenpalette. Es sollte also für Notengebung mit einfließt. Darü- der Öffentlichen Bücherei unter<br />

jeden Geschmack etwas dabei sein. ber hinaus gibt es auch noch tolle www.buecherei-vreden.de zu<br />

Bisher konnte die Bücherei mehr<br />

als 900 Entleihungen<br />

verzeichnen.<br />

Absoluter Renner<br />

sind natürlich die<br />

Bücher aus den<br />

Reihen „Freche<br />

Mädchen, freche<br />

Bücher“ sowie<br />

„Für Mädchen<br />

verboten“ und die<br />

verschiedensten<br />

Pferdegeschichten.<br />

Bevor die<br />

Bücherei jetzt für<br />

zwei Wochen Urlaub<br />

macht die<br />

Aufforderung an<br />

alle Club-Mitglieder<br />

und solche,<br />

die es noch werden<br />

wollen: die<br />

Sach- und Buchpreise zu gewinnen. finden.<br />

letzte Gelegenheit Alle Club-Mitglieder sollten sich mit SLC-Büchern eindecken<br />

Familienradtour und Übernachtung<br />

im Heu bei Xanten<br />

Naturerlebnisseminar der Biologischen Station Zwillbrock<br />

Ein uriges, unvergessliches<br />

Erlebnis für Jung und Alt<br />

wartet bei Xanten auf Sie und euch:<br />

Eine Übernachtung in einer<br />

Scheune zwischen duftendem Heu.<br />

Die nötige Bettschwere erhalten<br />

wir bei einer Radtour auf den<br />

Spuren der Römer rund um Xanten<br />

mit einem interessanten Natur- und<br />

Kulturprogramm. Die rund 30 km<br />

lange Radtour führt uns entlang<br />

Übernachten im Heu – unvergesslich für Jung und Alt<br />

mehrerer geschützter Rheinauen.<br />

Sie stellen wichtige Überwinterungs-<br />

und Brutplätze für Wat- und<br />

Wiesenvögel dar und bieten hervorragende<br />

Lebensbedingungen für<br />

viele Amphibien. Seit wenigen<br />

Jahren versucht man sogar, Biber<br />

in diesen Gebieten anzusiedeln.<br />

Aber auch kulturell ist das Gebiet<br />

rund um Xanten mit seiner 2000jährigen<br />

römischen Geschichte<br />

bedeutungsvoll. Bei einem ausgiebigen<br />

Stopp haben Sie Gelegenheit,<br />

den Xantener Dom und die<br />

einmalige Kriemhildmühle zu<br />

besichtigen oder sich ein wenig zu<br />

stärken und zu entspannen. Nach<br />

einem deftigen Grillen und abendlichen<br />

Naturerlebnisprogramm ruft<br />

das Nachtlager.<br />

Wer sich für ein Heubett nicht<br />

begeistern kann, der hat die<br />

Möglichkeit gegen einen Aufpreis<br />

von 6,- Euro pro Person auf dem<br />

Hof in einem richtigen Bett im<br />

Doppelzimmer zu übernachten.<br />

Diese Tour der Biologische Station<br />

Zwillbrock beginnt am Samstag,<br />

30. August 2008, um 13.00 Uhr<br />

und endet am nächsten Sonntag,<br />

31. August 2008, um 09.00 Uhr<br />

nach einem ausgiebigen Bauernfrühstück.<br />

Eingeladen sind insbesondere<br />

Familien mit Kindern.<br />

Für weitere Informationen und<br />

Anmeldungen steht Ihnen die<br />

Biologische Station Zwillbrock<br />

unter Tel. 986020 zur Verfügung.<br />

www.bszwillbrock.de<br />

Mittwoch, 16. Juli 2008, 1616. Ausgabe 5<br />

Kostenlose Beratung<br />

bei Ihnen zu Hause!<br />

• Rollo’s<br />

• Faltstores<br />

• Flächenvorhänge<br />

• Gardinen<br />

Martraud Sicking<br />

Zum Binnenfeld 2 • Vreden<br />

Tel. 34191 und 0172/2409064<br />

Fax 02564/396368<br />

Wir suchen • Auszubildende/n – Beruf Köchin / Koch<br />

• erfahrene Küchenhilfe,<br />

Hauswirtschafterin oder<br />

Jungköchin für die Kalte Küche<br />

• Hausmeister für leichte Reparatur-, Gartenund<br />

Aufräumarbeiten<br />

Wir bieten: • Mini-Job, Festanstellung (Gleitzone) möglich<br />

• gute, leistungsbezogene Bezahlung<br />

• gutes Arbeitsklima<br />

Mobilität ist Voraussetzung; unser Haus befindet sich 10 km<br />

von Vreden entfernt, direkt an der niederländischen Grenze!<br />

Bewerbungen telefonisch unter 02564/9120 oder per Email<br />

an info@kloppendiek.de.<br />

BAUGESCHÄFT<br />

A.WISSING<br />

Baugeschäft A.Wissing<br />

Ellewick 51 · 48691 Vreden<br />

Schwiepinghook 89a · 48683 Alstätte<br />

meyer<br />

Beerdigungsinstitut<br />

Erd-, Feuer-,<br />

Seebestattungen<br />

und<br />

Bestattungsvorsorge<br />

48691 Vreden<br />

Domhof 11<br />

Tag und Nacht:<br />

(0 25 64) 13 71<br />

Mobil<br />

(01 60) 7 26 71 54<br />

„Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner<br />

für die Bereiche<br />

Neu-, Um- und Anbau, sowie Altbausanierung<br />

und Industriebau.“<br />

info@baugeschaeft-wissing.de<br />

Mobil: +49 (0) 170 / 20 36 961<br />

Tel.: +49 (0) 25 67 / 93 96 30<br />

Radpilger Vreden<br />

Vor 25 Jahren war die Neugestaltung<br />

des Rosenkranzweges<br />

am Ellewicker Diek mit dem<br />

Neubau der Stationen abgeschlossen<br />

und vor 20 Jahren wurde die<br />

Rosenkranzkapelle eingeweiht.<br />

Zum Jubiläum findet am Sonntag,<br />

dem 20.Juli 2008, eine Prozession<br />

statt. Beginnend um 15.00 Uhr am<br />

Kreuz beim Hof der Familie<br />

Hübers in Crosewick.<br />

Um ca. 16.00 Uhr schließt sich ein<br />

Marienlob an der Rosenkranzkapelle<br />

an.<br />

Hierzu sind alle Vredener Radpilger<br />

herzlich eingeladen.


6 Mittwoch, 16. Juli 2008, 1616. Ausgabe<br />

MARKISEN<br />

seit<br />

30 Jahren<br />

seit<br />

30 Jahren<br />

Gutenbergstr. 1 · 48703 Stadtlohn<br />

� 02563/1031 · www.schley-wolters.de<br />

vom 5.8. bis 16.8.2008<br />

Aechterhook 2<br />

Tel. 02564/6537<br />

Verkaufe neuwertiges 2 Jahre altes<br />

Elektrofahrrad mit 2 Akkus. Preis VB.<br />

Tel. 02564/1097 o. 0171/4964908<br />

Verkaufe Eckbank, massiv Eiche<br />

Binsengeflecht; Lattenrost 90/190<br />

vital plus, wie neu. Tel. 0173/8496828<br />

Verkaufe gebrauchte Küche, 23 J. +<br />

alle Elektrogeräte, Spüle, Schränke.<br />

Vreden-Gaxel, Tel. 0173/8496828<br />

Tolle Flohmarktbücher zu verkaufen.<br />

Tel. 2047<br />

Postbank Giro plus<br />

€ 0,00<br />

Das private Girokonto kostet keinen Cent* und bietet<br />

rundum überzeugende Leistungen:<br />

• komplette Kontoführung<br />

• Postbank Card<br />

• Dispositionskredit**<br />

• Einrichten, Ändern und Löschen von Daueraufträgen<br />

• Quartalsweiser Kontoauszug nach Hause oder<br />

Online-Kontoauszug<br />

• VISA Card: Kein Jahresentgelt fürs erste Jahr, wenn<br />

diese gleichzeitig mit einem Postbank Giro plus<br />

Konto beantragt wird (bei Bonität und<br />

Volljährigkeit)<br />

• Bankgeschäfte nach Wunsch<br />

– bundesweit in den Filialen der Deutschen Post<br />

– per Telefon-Banking<br />

– per Online-Banking<br />

– per Postbank Girobrief zur porto<strong>frei</strong>en Einsendung<br />

Ihrer Aufträge<br />

• Entgelt<strong>frei</strong>es Geldabheben an 7.000 Geldautomaten<br />

im Inland der Cash Group (Postbank, Commerzbank,<br />

HypoVereinsbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank)<br />

Kirchplatz 8 • Fon Post 39.85.04 • Fax 39.85.05<br />

®<br />

Casa Gonzalez Cup am 6.Juli 2008<br />

Ab 09.00 Uhr traf man schon<br />

viele hungrige Golfer im<br />

Clubhaus beim Frühstück. Der<br />

Kanonenstart erfolgte dann für 98<br />

Teilnehmer um 11.30 Uhr. Es war<br />

nicht ganz einfach, alle Starter an<br />

den 18 Abschlägen so zu verteilen,<br />

dass ein flüssiger Spielverlauf gewährleistet<br />

war. Beim Abholen der<br />

Scorekarten erhielten alle Spielerinnen<br />

und Spieler einen „Casa<br />

Gonzales Gutschein“. Eisgekühlte<br />

Getränke und Verpflegung für die<br />

Runde standen an den Abschlägen<br />

eins und zehn bereit. Bei optimalen<br />

Spielbedingungen wurden sehr gute<br />

Ergebnisse erzielt. Die Flights spielten<br />

in der Zusammensetzung hoch,<br />

mittel und tief. Am Nachmittag<br />

stärkten sich die Teilnehmer nach<br />

der Runde an der Grillstation auf<br />

der Clubhausterrasse. Sponsor<br />

Sebastian Busch und Spielführer<br />

Das kostenlose* Girokonto<br />

inklusive Tagesgeld mit 4,75% Zinsen p.a.<br />

Warum zahlen, wenn’s auch kostenlos geht?<br />

Tagesgeld-Sonderkondition für neu eröffnete<br />

Girokonten (Eröffnung 1.7. bis 30.9.2008,<br />

fest für 6 Monate)<br />

Ab 1,00 EUR bis 499.999,99 EUR 4,75% p. a.<br />

Konditionen für bestehende Tagesgeldkonten<br />

ab 1.000 1,90% p. a.<br />

ab 3.000 3,00% p. a.<br />

ab 10.000 3,30% p. a.<br />

ab 25.000 3,50% p. a.<br />

ab 250.000 3,80% p. a.<br />

ab 500.000 0,50% p. a.<br />

(Zinssatz variabel, Stand 1.7.08)<br />

* Kostenlos ab einem monatlichen bargeldlosen Geldeingang von<br />

1.250 EUR (Gehalt, Mieteinnahmen, Rente, etc.), ansonsten<br />

lediglich 5,90 EUR /Monat. 4,75% p. a. auf´s Tagesgeldkonto für<br />

Beträge bis 499.999,99EUR - fest für 6 Monate ab Kontoeröffnung,<br />

wenn Sie zwischen dem 01.07. und dem 30.09.2008 ein Postbank<br />

Tagesgeldkonto zusammen mit einem Postbank Privat Girokonto<br />

(Volljährigkeit vorausgesetzt) eröffnen.<br />

Für Beträge ab 500.000EUR gelten die Konditionen für<br />

bestehende Tagesgeldkonten. Der Zinssatz wird dann für die<br />

gesamte Einlage gewährt. Bitte beachten Sie, dass auch die<br />

Gutschrift von Zinsen zu einer Erhöhung der Einlage führt.<br />

** Bei Bonität und Volljährigkeit<br />

Täglich von<br />

8.30–19.00 Uhr,<br />

Bankgeschäfte<br />

erledigen!!<br />

Ludger Nöring mit zünftiger Kopfbedeckung<br />

(Sombreros) nahmen<br />

die Siegerehrung vor. Allgemeine<br />

Meinung: „So mexikanisch kann<br />

es im nächsten Jahr wieder sein.“<br />

Siegerliste:<br />

1. Brutto Damen: Hanne Göller, Ahaus 20 Punkte<br />

1. Brutto Herren: Michael Frenker-Hackfort, Alstätte 30 Punkte<br />

1. Netto A: Maximilian Leewe, Alstätte 40 Punkte<br />

2. Netto A: Theo Upgang, Vreden 38 Punkte<br />

3. Netto A: Josef Böckmann, Ahaus 37 Punkte<br />

1. Netto B: Karin Kruse, Vreden 41 Punkte<br />

2. Netto B: Frieder Krause, Vreden 38 Punkte<br />

3. Netto B: Bernd Wenning, Ahaus 37 Punkte<br />

1. Netto C: Leonard Wolfering, Ahaus 47 Punkte<br />

2. Netto C: Heinz Frankemölle, Ahaus 37 Punkte<br />

3. Netto C: Günter Hoffschlag, Vreden 37 Punkte<br />

„So mexikanisch kann es im nächsten Jahr wieder sein“, war die einhellige Meinung<br />

Ein Vertreter, eine Büroangestellte und ein Personalchef gehen mittags aus dem Büro in Richtung eines kleinen Restaurants und finden<br />

auf einer Sitzbank eine alte Öllampe. Sie reiben an der Öllampe und wirklich, es enrscheint ihnen ein Geist: „Normalerweise gewähre<br />

ich drei Wünsche, aber da Ihr zu dritt seid, hat jeder einen Wunsch <strong>frei</strong>!“ Die Büroangestellte drängt sich vor und gestikuliert wild: „Ich<br />

zuerst! Ich! Ich möchte auf einem herrlich schönen Strand auf den Bahamas sein, der Urlaub soll nie enden, keine einzige Sorge soll<br />

mir mein schönes Leben vermasseln.“ Und hopp – verschwindet die Büroangestellte. Der Vertreter will nun an die Reihe kommen: „Ich!<br />

Jetzt, ich! Ich will mit der Frau meiner Träume an einem Strand in Tahiti eine Pina Colada schlürfen!“ Und hopp – verschwindet der<br />

Vertreter. „Nun kommst Du dran“, sagt der<br />

Geist zum Personlalchef. Dieser sagt: „Ich<br />

will, dass die beiden nach dem Mittagessen<br />

wieder im Büro sind.“<br />

Kolpingsenioren<br />

erholen sich in Olpe<br />

Unter dem Motto „Tapetenwechsel<br />

für Senioren“ führt<br />

der Bezirksverband Stadtlohn mit<br />

den Kolpingfamilien Stadtlohn,<br />

Vreden, Südlohn und Oeding in<br />

der Zeit von Montag, den 1.<br />

September, bis Freitag, den 5.<br />

September, in der Kolpingferienstätte<br />

Regenbogenland in Olpe die<br />

schon traditionelle und beliebte<br />

Seniorenerholung durch. Am<br />

Montagmorgen wird ein Bus die<br />

Teilnehmer nach Olpe bringen und<br />

am Freitag nach dem Mittagessen<br />

wiederabholen. Die <strong>Ferien</strong>stätte<br />

Regenbogenland liegt in einer<br />

schönen Umgebung ganz in der<br />

Nähe des Biggesees in der abwechslungsreichen<br />

Landschaft des<br />

südlichen Sauerlandes. Das<br />

Gelände eignet sich sehr gut für<br />

Spaziergänge.<br />

<strong>Im</strong> Preis einbegriffen ist eine<br />

Halbtagesfahrt durch die abwechs-<br />

Sozialkompetenztraining<br />

im<br />

Kindergarten<br />

Ein Multiplikatorenseminar<br />

Kinder lernen im Kindergarten<br />

grundlegende emotionale Fähigkeiten.<br />

Sie lernen, eigene Gefühle<br />

wahrzunehmen, zu benennen und<br />

im Laufe ihrer Entwicklung zu<br />

regulieren und darüber zu sprechen.<br />

Diese emotionale Entwicklung ist<br />

wichtig für das Erlangen einer<br />

sozialen Kompetenz. Denn: Erst<br />

wenn ein Kind in der Lage ist,<br />

eigene Gefühle, wie beispielsweise<br />

Wut oder Angst, bei sich zu erkennen<br />

und wahrzunehmen, ist es<br />

auch in der Lage, sich in die Gefühle<br />

des anderen hineinzuversetzen.<br />

So erwirbt es sich erste elementare<br />

Sozialkompetenzen. <strong>Im</strong> Kindergarten<br />

sollten soziale Kompetenzen<br />

wie Selbst- und Fremdachtung,<br />

Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit<br />

gezielt gefördert<br />

werden. Das trägt zu einer guten<br />

Atmosphäre und einem konstruktiven<br />

Miteinander bei. Eine<br />

Fortbildungsveranstaltung im<br />

Vredener VHS-Haus nimmt die<br />

gezielte Förderung der sozialen<br />

Kompetenzen der Kinder in den<br />

Blick. Anhand eines ausgearbeiteten<br />

Konzeptes werden Themen wie<br />

Selbst- und Fremdachtung, Gefühle<br />

erkennen, äußern und darstellen<br />

und Konstruktive Umgangsformen<br />

mit Konflikten behandelt. Die<br />

Inhalte werden durch kurze theoretische<br />

Hintergründe und viele<br />

praktische Übungen und Tipps vermittelt.<br />

Die Referentin Martina<br />

Kolthoff aus Buchholz ist Diplom-<br />

Pädagogin und Mediatorin und<br />

arbeitet u. a. im Kindergarten als<br />

stellvertretende Leitung. Die Fortbildung<br />

findet am 20. September<br />

von 10.00 bis 17.00 Uhr im Vredener<br />

VHS-Haus statt. Anmeldung<br />

und Infos unter Tel.: 02561/95370.<br />

lungsreiche Berglandschaft und eine<br />

festliche Kaffeetafel im Haus. Auch<br />

können die Gäste an der täglich<br />

angebotenen Frühgymnastik teilnehmen.<br />

Die Unterkunft bietet<br />

sowohl Einzelzimmer als auch<br />

Doppelzimmer und schmucke<br />

Appartements für 3 Personen. Je<br />

nach Unterkunftsart liegt der Preis<br />

zwischen 195,00 Euro und 240,00<br />

Euro pro Teilnehmer. Das Angebot<br />

richtet sich nicht nur an Kolpingmitglieder,<br />

auch interessierte<br />

Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

Die Leitung der Maßnahme<br />

liegt in den bewährten Händen von<br />

Paul Wienken, Oeding, Tel: 02862/<br />

6991, der auch Anmeldungen entgegennimmt.<br />

Außerdem nehmen<br />

in Stadtlohn Änne Boll, Tel: 02563/<br />

8427, in Vreden Elisabeth Tenkleve,<br />

Tel: 02564/97905 und in Südlohn<br />

Agnes Lansing, Tel: 02862/8250,<br />

Anmeldungen entgegen.


Landfrauenfahrt<br />

Die Ganztagesfahrt der Landfrauen<br />

Vreden findet in diesem Jahr am<br />

13. August 2008 statt. Auf dem<br />

Programm steht eine Besichtigung<br />

des Steinfurter Schlosses, sowie eine<br />

Besuch im Landwirtschaftlichen<br />

Wochenblatt in Münster. Abfahrt<br />

ist um 9.00 Uhr ab dem Busbahnhof.<br />

Anmeldungen bitte bis zum 7.<br />

August bei den jeweiligen Ortsvorsitzenden<br />

oder bei A. Rösing<br />

Tel. 97714.<br />

Königsblau Vreden /<br />

Lünten<br />

Hallo Schalker, am Freitag, dem<br />

18. Juli 2008, findet unser<br />

Saisonabschluss statt. Beginn ist<br />

um 19.04 Uhr.<br />

Königsblauen Gruß vom Festausschuss<br />

Kofferraummarkt<br />

Aalten (NL)<br />

Auf den Markt in Aalten wird am<br />

Samstag, dem 19. Juli 2008, von<br />

9.00 bis 15.00 Uhr wieder ein<br />

gemütliche Kofferraummarkt<br />

organisiert. Jeder kann kommen,<br />

um seine Sachen zu verkaufen<br />

(vorher reservieren). Ein Platz kostet<br />

10 Euro pro Auto. Für<br />

Informationen wählen Sie die<br />

Rufnr. 0031-543-520518 und 003-<br />

161-1172467.<br />

Der Eintritt ist <strong>frei</strong>.<br />

Stadtparkkicker<br />

Unser nächstes Spiel ist am<br />

Samstag, dem 19. Juli 2008, gegen<br />

RW Trimbach in der Lecter-Arena.<br />

Wir treffen uns um 13.45 Uhr,<br />

Anstoß ist um 15.00 Uhr.<br />

Karibische Nacht im Freibad in Stadtlohn<br />

Am Samstag, dem 19. Juli 2008,<br />

startet die 5. „Karibische<br />

Nacht“ in Stadtlohn im Freibad.<br />

Palmen Lichterketten und<br />

Strandkörbe sorgen für die richtige<br />

Strandatmosphäre und bei dem<br />

großen Limbotanzwettbewerb<br />

werden die beweglichsten Tanztalente<br />

aus Stadtlohn und Umgebung<br />

gesucht. Für die richtige<br />

Stimmung und eine phantastische<br />

Light- und Videoshow sorgt die<br />

16.07.1958 16.07.2008<br />

Liebe Eltern!<br />

Wir gratulieren unserem Elternpaare,<br />

um das mit Recht sich heute alles dreht,<br />

und das nun fünfzig lange Jahre<br />

gemeinsam durch ein erfülltes Leben geht.<br />

Bleibt stets gesund, bleibt zuversichtlich-heiter,<br />

und bleibt uns das, was ihr uns wart und seid.<br />

Dann geht das Leben miteinander weiter<br />

in schönster Freude und Verträglichkeit.<br />

bekannte Mobile Disco Show Confusion<br />

mit einem ganzen Sattelzug<br />

voll Party. Geboten werden gute<br />

Laune, Sommermusik gemischt mit<br />

allen aktuellen Chart- und Partyhits.<br />

Für das richtige Sommerfeeling<br />

sorgt außerdem eine große<br />

Cocktailbar mit reichlich Auswahl<br />

an alkohol<strong>frei</strong>en und klassischen<br />

Cocktails. Auch bei schlechtem<br />

Wetter wird es auf jeden Fall eine<br />

„Karibische Nacht“ geben, denn<br />

dann wird die Veranstaltung kurzer-<br />

Foto<br />

Wir freuen uns, am Samstag, dem<br />

19. Juli 2008, das Fest der „Goldenen<br />

Hochzeit“ mit euch feiern zu können!<br />

Jürgen und Hiltrud mit Anton und Emil,<br />

Angelika und Clemens mit Olaf, Carsten und<br />

Matthias, Ulrich und Andrea mit Julia,<br />

Christian und Sebastian<br />

KRAMMARKT<br />

Montag, 21. Juli 2008<br />

vormittags Krammarkt<br />

St. Jacobus-<br />

Markt<br />

KRAMMARKT<br />

hand in die Stadthalle verlegt. Man<br />

darf also gespannt sein. Der Besuch<br />

der „Karibischen Nacht“ ist durch<br />

die Unterstützung des Jugendwerkes<br />

Stadtlohn e.V. bereits ab 14<br />

Jahre möglich. Einlass ist ab 20.00<br />

Uhr, Beginn der Veranstaltung ist<br />

um 21.00 Uhr. Bis 21.00 Uhr gibt<br />

es eine Happy Hour und der<br />

Eintritt kostet nur 4,00 Euro. Nach<br />

21.00 Uhr beträgt der Eintritt 6,00<br />

Euro. Karten sind nur an der<br />

Abendkasse erhältlich.<br />

Mittwoch, 16. Juli 2008, 1616. Ausgabe 7<br />

Sanfte Pflege für den Liebsten.<br />

Basispflege<br />

inkl. manueller Vorwäsche<br />

Wir feiern 10-jähriges Jubiläum!<br />

Westfalen-Tankstelle Reinhard Buss<br />

Bahnhofstr. 37-39 · 48691 Vreden<br />

Fon 0 25 64/39 00 93<br />

Top-Angebot<br />

17.-19. Juli 2008<br />

nur3,49 €<br />

Der gesamte Verkaufserlös geht an den Förderverein<br />

der Hoimar-von Ditfurth-Realschule in Vreden.<br />

Wir bieten:<br />

samstags:<br />

Frühstück à la carte<br />

sonntags: reichhaltiges<br />

Frühstücks-Buffet<br />

Um Reservierung wird gebeten!<br />

48691 Vreden · Gaxel 32 · Tel. 02564/93480


8 Mittwoch, 16. Juli 2008, 1616. Ausgabe<br />

Beratung und Planung<br />

Montage und Kundendienst<br />

• Heizungssysteme<br />

• Brennwerttechnik<br />

• Solarsysteme<br />

• Lüftungsanlagen<br />

• Klimaanlagen<br />

Elektroanlagen Resing<br />

Schabbecke 21<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/31957<br />

Fax 02564/391267<br />

Energie-Technik<br />

GmbH<br />

Fragen Sie Ihren Fachmann!<br />

www.sicking-vreden.de<br />

Master Esch 51 · Tel. 9370-0<br />

Eine Firma bekommt einen neuen Chef, der<br />

für seine Härte bekannt ist. Er duldet keinen,<br />

der nicht 120% bei der Arbeit gibt und ist<br />

bekannt dafür, Arbeiter, die nicht alles geben,<br />

sofort zu feuern. Am ersten Tag wird er durch<br />

die Büros geführt und der Chef sieht, wie<br />

ein Mann sich gegen die Wand im Flur lehnt.<br />

Alle Mitarbeiter können ihn sehen und der<br />

Chef denkt, hier hat er eine gute Gelegenheit,<br />

den Mitarbeitern zu zeigen, dass er Faulheit<br />

nicht dulden werde. Er geht zu dem Mann<br />

hin und fragt ganz laut: „Wie viel verdienen<br />

Sie in der Woche?“ Ein bisschen überrascht<br />

antwortet der Mann: „ 300,- EUR die Woche,<br />

wieso? Der Chef holt seine Geldbörse heraus,<br />

gibt ihm 600,-EUR und schreit ihn an mit<br />

den Worten: „Ok, hier ist dein Lohn für 2<br />

Wochen, nun HAU AB und komme nie wieder<br />

hierher!“ Der Chef fühlt sich toll, dass er<br />

allen gezeigt hat, dass Faulheit nicht mehr<br />

geduldet wird und fragt die anderen<br />

Mitarbeiter: „Kann mir jemand sagen, was<br />

dieser faule Hund hier gemacht hat?“ Mit<br />

einem Lächeln im Gesicht sagt einer der<br />

Mitarbeiter: „Pizza geliefert!“<br />

Suche Putzhilfe<br />

1-2x/Woche, 3 Stunden,<br />

Privathaushalt.<br />

Tel. 0160/4143381<br />

Steuerungsbau<br />

Flohmarktsachen zu verschenken. Tel.<br />

2047<br />

AUTOHAUS BUSS<br />

Ihr Skoda-Vertragspartner<br />

Ostendarper Str. 94, 48691 Vreden<br />

* Neuwagen<br />

* Gebrauchtwagen<br />

* KFZ-Reparaturen<br />

* Abschleppdienst<br />

* NEU: Klimawartung<br />

+ Reinigung<br />

Telefon 6055 • Telefax 6692<br />

Clowns-<strong>Ferien</strong> – Kindertheater begeistert<br />

kleine und große Zuhörer<br />

Am vergangenen Mittwoch war<br />

im Rahmen des <strong>Ferien</strong><strong>pass</strong>es<br />

der Stadt Vreden die Theater-<br />

Company München zu Gast in der<br />

Öffentlichen Bücherei Vreden.<br />

Präsentiert wurde das Stück<br />

„Clowns-<strong>Ferien</strong>“. Dabei ging es<br />

sofort turbulent los: Eigentlich sollte<br />

es in den <strong>Ferien</strong> ganz weit weg<br />

gehen, aber es ist etwas dazwischen<br />

gekommen. Für Clownskinder ist<br />

das kein Problem. Sie spielen ihre<br />

Traumreise einfach: nach Italien<br />

fahren, Spaghetti essen, im Meer<br />

schwimmen und noch vieles mehr.<br />

Die beiden professionellen Schauspieler<br />

verstanden es, die rund 100<br />

Kinder und Erwachsene sofort in<br />

ihren Bann zu ziehen. Gedankt<br />

Die diesjährige Vater-Kind-<br />

Aktion sollte in der Teufelsschlucht<br />

stattfinden, doch das<br />

Wetter machte nicht mit, so dass<br />

wir in die Gaststätte „Zum Dornbusch“<br />

ausgewichen<br />

sind. Dort konnten<br />

die Kinder gemeinsam<br />

mit ihren<br />

Vätern Flöße aus<br />

Ästen bauen.<br />

Es wurde geschnitten,<br />

gesägt und ausprobiert<br />

bis schließlich<br />

jedes Kind mit<br />

seinem Vater ein<br />

Floß vor sich stehen<br />

hatte. Anschließend<br />

wurde noch an<br />

jedem Floß ein<br />

Segel befestigt, das<br />

schon im Vorfeld im<br />

Kindergarten gestaltet<br />

wurde. Dann<br />

kam der große Au-<br />

Scooter, Cascada & Friends locken<br />

tausende Fans in die Provinz<br />

Aus Anlass des 25-jährigen<br />

bestehens der Eventagentur<br />

Confusion präsentiert die Sparkasse<br />

Westmünsterland am Samstag, dem<br />

26. Juli 2008, in Ahaus das größte<br />

Dance Festival, welches jemals<br />

im Münsterland stattgefunden hat.<br />

Mit Scooter als Topact konnte die<br />

erfolgreichste deutsche Formation<br />

seit Einführung der Singlecharts<br />

gewonnen werden.<br />

Wer kennt nicht Ihre Hits wie<br />

„Hyper Hyper“, How much is the<br />

Fish?“ oder ihre aktuelle Single „I’m<br />

Lonely“. Auf ihr Konto gehen alleine<br />

20 Top Ten Hits in Deutschland.<br />

Dies ist bisher keinem<br />

deutschen Künstler seit Einführung<br />

der Chartsermittlung im Jahr 1956<br />

gelungen. Auch ihr aktuelles Album<br />

„Jumping all over the world“ erlangte<br />

am 11. Mai 2008 Platz 1 in<br />

„Clowns-<strong>Ferien</strong>“ sind nie langweilig<br />

wurde es mit großen Beifall und<br />

der Erkenntnis, dass auch Traum-<br />

den offiziellen englischen Album<br />

Charts und verdrängte damit sogar<br />

Popikone Madonna von der Spitze.<br />

In derselben Woche gewann<br />

Scooter den Golden Music Award<br />

für das Album „Jumping All Over<br />

The World“, welches sich bis dato<br />

100.000-mal in Deutschland verkaufte.<br />

Mit dem World Music Award<br />

Gewinner Cascada konnte ein weiterer<br />

Topact mit unzähligen internationalen<br />

Top 10 Hits verpflichtet<br />

werden. Zu ihren Megasellern<br />

zählen Titel wie „Everytime we<br />

Touch“, „What Hurts The Most”<br />

und „Truly Madly Deeply“. In<br />

Ahaus wird Cascada zum ersten<br />

Mal auch Titel aus Ihrem neuen<br />

Album „Perfect Day“ spielen. Mit<br />

„Because the Night” ist Ihr hier<br />

bereits ein weiterer Top 10 Anwär-<br />

Vater-Kind-Aktion<br />

des Sterntaler Kindergartens<br />

genblick. Die Kinder ließen ihr<br />

Floß in große Wannen mit Wasser<br />

schwimmen.<br />

Alle zitterten und dann die Erleichterung.<br />

Die Flöße schwammen.<br />

Großes Zittern und Bangen: Schwimmen die Flöße?<br />

reisen traumhaft schön und fast<br />

genauso spannend sein können...<br />

ter gelungen. Abgerundet wir das<br />

Programm durch weitere hochkarätige<br />

und internationale Künstler<br />

wie Mental Theo, Jan Wayne<br />

oder auch R.I.O, die kurzfristig mit<br />

Ihrem brandaktuellen No.1<br />

Dancecharthit „Shine On“ die<br />

Menge zum Kochen bringen<br />

werden.<br />

Für dieses Festival wird von den<br />

Veranstaltern eine sehr aufwendige<br />

Pyro- und Lasershow aufgefahren,<br />

die den auftretenden Künstlern<br />

gerecht wird. Unter anderem<br />

werden Scheinwerfer eingesetzt, die<br />

auch beim Finalspiel der EM im<br />

Stadion zum Einsatz kamen. Einlass<br />

zur Veranstaltung ist bereits um<br />

18.00 Uhr. Karten und weitere<br />

Infos zu diesem Festival gibt es<br />

unter www.confusion.de und unter<br />

www.karpaten-online.de.<br />

Hurra. Nach einer Stärkung mit<br />

Wasser, Kaffee und belegten<br />

Brötchen machten sich die Väter<br />

und Kinder gegen Mittag mit ihren<br />

Flößen auf den Heimweg.<br />

Flexible<br />

<strong>Im</strong>bissverkäuferinnen /<br />

Aushilfen gesucht!<br />

AZ nach Vereinbarung<br />

Manni’s <strong>Im</strong>biss Vreden<br />

Tel. 968585 oder 31970<br />

Heinz<br />

DieterLöffeler<br />

Malermeister<br />

Zum Kluuten 6, 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033<br />

loeffeler.malermeister@t-online.de<br />

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

41-jähr. Mann in ungek. Stellung<br />

sucht neuen Wirkungskreis<br />

zum 1.10. o. später. Techn. + kaufm. Ausbildung,<br />

mehrjähr. Berufserf. im Versand u. Verladung in<br />

der Kunststoffbranche, Gabelstaplerführerschein<br />

vorhanden. Chiffre 1601<br />

Badematten – Einzelteile<br />

stark reduziert!<br />

Vreden • Wüllener Straße 7<br />

Suche Kindermädchen<br />

ab 16 Jahre, Termine nach<br />

Vereinbarung für meinen<br />

2-jährigen Sohn. Chiffre 1602<br />

Suche Nebentätigkeit<br />

im landwirtschaftlichen Gewerbe, ab<br />

Mitte August. Bin im Schichtbetrieb<br />

tätig. Tel. 0176/96130021<br />

Keine Lust zum<br />

Fensterputzen?<br />

Wir schon! Privat und gewerblich,<br />

sauber und preiswert.<br />

Tel. 394339, Mobil 0163/1606328<br />

Gips-,<br />

Kalk-,<br />

Lehmputz<br />

GMBH<br />

Decken- und Wandgestaltung mit<br />

z. B. Spritzputz<br />

Tel. 4475 www.goering-bau.de


Am Freitag, dem 20. Juni 2008,<br />

haben sich vierzehn Sportler<br />

der Goju Ryu Karate Do Abteilung<br />

des TV Vreden ihrer Prüfung zum<br />

nächsthöheren Kyu-Grad (Gürtel)<br />

gestellt. Unter den Augen der Prüfer<br />

Markus Orszechowski, 4. Dan und<br />

Thomas Resing, 2. Dan (Schwarzgurt)<br />

mussten die Karateka ihre<br />

Fähigkeiten in der Grundschule<br />

Karateka erfolgreich<br />

(Kihon), dem Formenlauf (Kata),<br />

dem <strong>frei</strong>en Kampf (Kumite) und<br />

den unterschiedlichen Partnerformen<br />

(Selbstverteidigung, Kumite<br />

Ura & Nage) demonstrieren.<br />

Steffen Haase, Nicole Zmuda und<br />

Vera Gehling erreichten den gelben<br />

Gürtel (8. Kyu). Den grünen<br />

Gürtel (6. Kyu) dürfen sich nun<br />

Jenothan Arudselvam, Milan<br />

Claushues, Andreas Tenbeitel, Lena<br />

Esseling, Serap Bayaraktar und Elisa<br />

Ingenhorst umbinden. Den ersten<br />

blauen Gürtel (5. Kyu) errangen<br />

Anna Schwering und Lynn<br />

Fahrland. Anna Vehof, Patrick<br />

Müller und Gerd Winters legten<br />

die Prüfung zum zweiten Blaugurt<br />

(4. Kyu) ab. Herzlichen Glückwunsch<br />

zur bestandenen Prüfung.<br />

Reiterferien auf dem Debihof in Ellewick-Crosewick<br />

Fünf Tage wohnten wir auf dem<br />

Debihof. Mit viel Spaß und<br />

Freude ritten wir jeden Tag auf den<br />

coolen und lieben Isländern von<br />

Sabine Brümmer. Das Wetter war<br />

zwar nicht immer perfekt aber<br />

trotzdem hatten wir viel, viel Spaß.<br />

Zur Abwechslung machten wir<br />

einen Ausritt, voltigierten oder<br />

äppelten die Wiesen ab. Das Essen<br />

hat uns immer gut geschmeckt.<br />

Leider gingen die fünf Tage viel zu<br />

schnell vorbei. Wir freuen uns<br />

schon auf die nächsten <strong>Ferien</strong> auf<br />

dem Debihof. Vielen, vielen Dank<br />

an Sabine, Nadja, Lisa, Jana, Carina<br />

und Co.<br />

Bis bald sagen: Nele, Julia, Marie, Jasmin, Charleen und Maya<br />

Mittwoch, 16. Juli 2008, 1616. Ausgabe 9<br />

Tagesmütter-Pässe überreicht<br />

Sechs Teilnehmerinnen der<br />

Qualifizierung für Tagesmütter<br />

konnte VHS-Fachbereichsleiterin<br />

Stefanie Horst die Tagesmütter-<br />

Pässe überreichen. Sie dokumentieren<br />

die Teilnahme am Kurs für<br />

bereits tätige Tagesmütter und<br />

diejenigen, die dieses Betätigungsfeld<br />

für sich neu erschließen wollen.<br />

Gemeinsam haben die Frauen aus<br />

Ottenstein, Stadtlohn, Südlohn<br />

und Vreden in 84 Unterrichtsstunden<br />

Themen wie Erziehungshandeln,<br />

Recht und Versicherung,<br />

Gestaltung der Eingewöhnungszeit<br />

und Umgang mit abgebenden<br />

Eltern sowie Ernährung, Bewegungsentwicklung<br />

und Erste Hilfe<br />

am Kind erarbeitet und sich dabei<br />

geschult.<br />

Nach dem Tagesmutter-Pass geht<br />

die Qualifizierung an der VHS<br />

weiter mit Aufbaumodulen zu<br />

folgenden Inhalten: Prävention von<br />

Gewalt und sexuellem Missbrauch,<br />

Spielpädagogik und Vernetzung<br />

und Kooperation.<br />

Eine neue Grundqualifizierung<br />

beginnt ebenfalls nach den<br />

Sommerferien in Ahaus. Aufgrund<br />

der großen Nachfrage wird eventuell<br />

ein zusätzliches Angebot<br />

gemacht. Die Kurse finden in<br />

Kooperation mit dem Jugendamt<br />

der Stadt Ahaus und dem Fachbereich<br />

Jugend und Familie, Kreis<br />

Borken statt. Weitere Information<br />

und Anmeldung an der VHS unter<br />

Tel. 02561/95370. www.vhsaktuellesforum.de<br />

Neue Spanischkurse an der VHS<br />

Spanisch gehört bereits seit Jahren<br />

zu den am stärksten nachgefragten<br />

Fremdsprachen an der<br />

Volkshochschule. Entsprechend<br />

breit angelegt ist das Angebot an<br />

Kursen in diesem Bereich auch im<br />

neuen VHS- Programm. Neben<br />

den traditionellen Abendkursen zur<br />

Einführung in die spanische<br />

Sprache, die in diesem Semester in<br />

Ahaus und Vreden stattfinden, gibt<br />

es diesmal auch einen Kurs am<br />

Samstagvormittag in Stadtlohn, der<br />

sich speziell an touristisch Interessierte<br />

wendet.<br />

Sie lernen hier, sich in typischen<br />

Situationen im Spanienurlaub zu<br />

verständigen. Teilnehmer/innen mit<br />

leichten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene<br />

finden in Ahaus,<br />

Stadtlohn und Vreden für sie<br />

<strong>pass</strong>ende Kurse. Interessent(inn)en,<br />

die ihre Kenntnisse auffrischen<br />

möchten, können den Kurs<br />

„Refrescar Espanol“ belegen. Für<br />

Schülerinnen und Schüler werden<br />

spezielle Kurse in Zusammenarbeit<br />

mit verschiedenen Schulen angeboten.<br />

Nähere Informationen und<br />

Anmeldung an der Geschäftsstelle<br />

der VHS in Ahaus (Tel.:<br />

02561/95370) oder im Internet<br />

(www.vhs-aktuellesforum.de).


10 Mittwoch, 16. Juli 2008, 1616. Ausgabe<br />

Eigentumswhg.<br />

mit Flair<br />

Bj. 1998 in Vreden zu verkaufen,<br />

Stadtrand, ca. 87 qm, 3 ZKB, Kellerraum,<br />

gr. Terrasse, Garten, Garage. Chiffre 1609<br />

Suche ganzjährigen<br />

Unterstellplatz für Wohnmobil<br />

(7,60 x 2,40 x 3,30 m) in Vreden<br />

o. Umgebung.<br />

Tel. 6042038 o. 0151/10834401<br />

Wir reparieren Ihr Auto<br />

gut-schnell-preiswert<br />

Autohaus<br />

Otger Lensker<br />

Alle Marken u. Typen, Tel. 4446<br />

Suche<br />

2-3 ZKB-Whg.,<br />

bis 60 qm u. 270 Euro KM zu Nov. 2008,<br />

WBS vorhanden. Tel. 0176/22502184<br />

Beim Hotelportier läutet das<br />

Telefon. „Entschuldigen Sie, wann<br />

macht bei Ihnen die Bar auf?“<br />

„Um neunzehn Uhr“, erwidert der<br />

Portier. Zwei Stunden, inzwischen<br />

schon ein bisschen angeheitert<br />

erkundigt sich der Anrufer wieder,<br />

wann die Bar aufmache.<br />

Und einige Stunden später ruft er<br />

noch einmal an, diesmal in<br />

volltrunkenem Zustand, wann<br />

endlich die Bar aufmache.<br />

Der Portier antwortet ziemlich<br />

ungeduldig: „Um neunzehn Uhr.<br />

Können Sie denn nicht abwarten,<br />

bis sie in die Bar hinein können?"<br />

„Was heißt hier hinein,<br />

ich will hier raus!“<br />

Für den 1. Eindruck<br />

gibt es keine 2. Chance!<br />

Digitale Bewerbungsfotos von<br />

Das DRK-Bildungswerk im<br />

Kreis Borken hat die Verteilung<br />

der Programmhefte für das<br />

zweite Halbjahr 2008 abgeschlossen<br />

und startet mit vielen interessanten<br />

Angeboten nach den Sommerferien,<br />

berichtet der Pressedienst<br />

des Deutschen Roten Kreuzes. Das<br />

DRK weist darauf hin, dass es sich<br />

bei dem Programm um ein Jahresprogramm<br />

für 2008 handele – die<br />

Hefte, die seit Januar 2008 auf dem<br />

Markt seien, behalten ihre Gültigkeit<br />

auch für die neuen Kurse ab<br />

August 2008.<br />

Eltern, die für Ihr Baby noch eine<br />

‚PEKiP-Gruppe’ suchen, können<br />

A night for friends 25.10.08, 19.00 Uhr Vorverkauf im Brauhaus<br />

Aktion „ <strong>Ferien</strong>fieber“, Manege <strong>frei</strong> 30.07.2008, 09.00 Uhr Zentrum f. Kindesentwickl.<br />

Allg. Bürgerschützenverein St. Georg, Üben 19.07.2008, 15.45 Uhr Kettelerhaus<br />

Allg. Bürgerschützenverein Vreden 5. Kompanie, Üben 19.07.2088, 15.30 Uhr Gaststätte Göring<br />

Biol. Station Zwillbrock, Grüne Geheimnisse 15. bis 17.08.2008 Infos unter Tel. 986020<br />

*Lapplandwanderung 03.08.-24.08.08<br />

*Radtour 06./07.09.2008 Info´s unter Tel. 986020<br />

Confusion 26.07.2008 Ahaus<br />

Dekanat Vreden, Radtour für Silberpaare 16.08.2008, 09.30 bis 19.00 Uhr Infos unter 1328<br />

Fahr-Rad, Ausstellung bis 14.09.08 Hamaland-Museum<br />

<strong>Ferien</strong><strong>pass</strong>aktion der KLJB Ammeloe Kanutour* 26.07.2008, 11.00 Uhr Berkel Vreden/Ellewick<br />

*Kanutour 26.07.2008, 14.00 Uhr Berkel Vreden/Ellewick<br />

*Kanutour 26.07.2008, 17.00 Uhr Berkel Vreden/Ellewick<br />

Generation Borussia MG, Saisonbesprechung 24.07.2008, 19.00 Uhr Gaststätte Ostendarp<br />

Jubiläum-Atelierroute Ruurlo 04./05.10.2008 Tel. 0031/573/452070<br />

Jugendwerk Vreden, die Herren des Berkelsees 08.08.2008, Jugendwerk Vreden<br />

Karibische Nacht 19.07.2008 Freibad Stadtlohn<br />

kfd St. Georg, Dankeschönfahrt 01.09.2008, 12.30 Uhr Busbahnhof<br />

Kfd St. Marien, Radwallfahrt 12.08.2008, 08.30 Uhr Kapelle Maria Brunn<br />

Klamtotte & Co., <strong>Ferien</strong> 17.07. bis 10.08.2008<br />

KLJB Ammeloe, Kanutour, <strong>Noch</strong> <strong>Plätze</strong> <strong>frei</strong> 26.07., 11.00/14.00/17.00 Uhr Anmeldung 01636357377<br />

Kofferraummarkt 19.07.2008, 09.00 bis 15.00 Uhr Marktplatz Aalten<br />

Kolpingfamilie, Radtour 13.08.2008, 14.30 Uhr Kettlerhaus, Domhof<br />

*Gemeinschaftsmesse 14.08.2008, 19.30 Uhr Stiftskirche St. Felizitas<br />

*Sommerfest Haus Früchting 24.08.2008, 10.30 Uhr Haus Früchting<br />

Königsblau Vreden/Lünten, Saisonabschluss 18.07.2008, 19.04 Uhr<br />

Königsblau Vreden/Lünten, Saisonabschluss 18.07.2008, 19.04 Uhr<br />

Kulturring Vreden-Stadtlohn Programm 2008/2009:<br />

*Die Buddenbrooks 13.11.2008 Theatersaal Vreden<br />

*Mondlicht und Magnolien 09.02.2009 Theatersaal Vreden<br />

Landfrauen Gaxel, 2 Tages Tour 23. + 04.08.2008<br />

Landfrauen Vreden, Landfrauenfahrt 13.08.2008, 09.00 Uhr Busbahnhof<br />

Lüntener Schützen, Schützenfest 19./20.07.2008<br />

Madrigalchor, offenes Konzert, Sommerfest Haus Früchting 24.08.2008<br />

*Adventsandacht Zwillbrock 14.12.2008<br />

Pfarrbüro St. Georg, neue Öffnungszeiten* bis 26.07.2008<br />

*Montag, Dienstag und Mittwoch 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Pfarrbüro St. Georg<br />

14.30 Uhr bis 18.00 Uhr Pfarrbüro St. Georg<br />

*Samstag geschlossen Pfarrbüro St. Georg<br />

Öffentl. Bücherei, <strong>Ferien</strong> 22.07. bis 02.08.2008<br />

Radpilger Vreden, Prozession 20.07.2008, 15.00 Uhr Familie Hübers Crosewick<br />

Radwallfahrt nach Kevelaer 30./31.08.2008 Anmeldung unter 31919<br />

Radwallfahrt von Zwillbrock nach Kevelaer 27.07.2008, 05.00 Uhr<br />

Reit- und Fahrverein Vreden e.V., Herbstausritt 03.10.2008<br />

*Oktoberturnier 17.10. bis 19.10.2008<br />

Saisonabschluss Königsblau Vreden/Lünten 18.07.2008, 19.04 Uhr<br />

Saurierausstellung bis 04.08.2008 Rathaus<br />

Schützenfest in Lünten 19.07.2008, Beginn 9.30 Uhr Lünten<br />

Schützenfest für die Jugend 18.07.2008, Beginn 17.00 Uhr Lünten<br />

Schützenverein Lünten, Junggesellenschützenfest 18.07.2008<br />

*Schützenfest 19.07.und 20.07.2008<br />

Spielmanns – und Fanfarenzug Vreden e.V., Treffen 19.07.2008, 11.00 Uhr Stadtpark<br />

Sportschützen Vreden e.V. 1960<br />

*Kleinemast, Wettkampf 13./14.09.2008 Schießstand<br />

*Pokalübergabe 22.11.2008 Schützenhalle Ellewick<br />

Stadtmarketing, verkaufsoffene Sonntage 2008<br />

*Hamalandtag 12.10.2008<br />

*Weihnachtsmarkt 12./14.12.2008<br />

Stadtparkkicker, nächstes Spiel 19.07.2008, 15.00 Uhr Lecter-Arena<br />

Stadtschützenfest, Treffen 19.07.2008, 15.45 Uhr Gaststätte Meyerink<br />

Stammtischschützenfest 26.07.2008, 15.00 Uhr Dorfbrunnen<br />

Studienfahrt zur deutschen Weinstraße 29.09.2008 – 05.10.2008 Biologische Station<br />

Zwillbrock<br />

Tagesfahrt “tuinen kijken” 26.07.2008 Anmeldung Tel. 1342<br />

VHS, Sozialkompetenztraining 20.09.2008, 10.00 Uhr VHS-Haus Vreden<br />

Vredener Märkte 2008<br />

*St. Jakobus-Markt 21.07.2008<br />

*Augustmarkt 11.08.2008<br />

*Kirmesmarkt 08.09.2008<br />

*Oktobermarkt 06.10.2008<br />

*St. Judas-Markt 27.10.2008<br />

*Martini-Markt 10.11.2008<br />

*Dezembermarkt 08.12.2008<br />

DRK-Bildungswerk startet ins 2. Halbjahr<br />

mit vielen interessanten Kursen und Angeboten<br />

sich ab sofort anmelden. Ebenso<br />

gibt es noch <strong>frei</strong>e <strong>Plätze</strong> in den<br />

Loslösegruppen für Kinder ab zwei<br />

Jahren am Montag oder Freitag<br />

morgen. Die ‚Waldspielgruppe’<br />

bietet nach den Sommerferien<br />

dienstags morgens Kindern und<br />

Eltern laut DRK eine „tolle Erfahrung“<br />

in der Natur des Gemener<br />

Sternebusches. Die Kurse ‚Autogenes<br />

Training’ und ‚Yoga für<br />

Kinder’ ab sechs Jahren können<br />

Kindern helfen, entspannter den<br />

Alltag zu meistern.<br />

Die vielseitigen Gesundheitsangebote<br />

für Erwachsene zum Stressabbau<br />

und zur Entspannung<br />

runden das Angebot ab, wie etwa<br />

Pilates, Bodyfit, Wassergymnastik,<br />

um nur einige zu nennen. Ältere<br />

können Englisch- oder Computerkurse<br />

buchen, sowie an zahlreichenSeniorengymnastikangeboten<br />

teilnehmen. Wer beruflich<br />

weiterkommen will, hat die Möglichkeit,<br />

an verschiedenen beruflichen<br />

Fortbildungen teilzunehmen.<br />

So startet im November eine neue<br />

Ausbildung zum ‚NLP-Practitioner’,<br />

man kann sich auf die Prüfung<br />

zum ‚AdA-Schein (Ausbildung der<br />

Ausbilder)’ vorbereiten oder zum<br />

‚Stresscoach’ fortbilden. Um<br />

Zuschüsse zu beruflichen Weiter-<br />

bildungen zu erhalten, bietet das<br />

DRK Bildungsscheckberatungen<br />

an. Hierbei fördert das Land<br />

Weiterbildungen unter bestimmten<br />

Bedingungen bis zu 500 Euro.<br />

Interessierte können sich beim<br />

Bildungswerk melden und einen<br />

Beratungstermin vereinbaren. Wer<br />

mehr erfahren möchte, kann das<br />

Programmheft unter Telefon<br />

02861/8029-200 anfordern oder<br />

im Internet unter www.drk<br />

bildungswerk.de nachschauen und<br />

sich dort auch anmelden.<br />

Persönliche Anmeldungen können<br />

am Nordring 2-4 in Borken,<br />

erfolgen.<br />

ANSCHRIFTEN VREDENER<br />

ÄRZTE UND APOTHEKEN<br />

ÄRZTE:<br />

Frau Dr. H. Arends<br />

Butenwall 22, Tel. 2058<br />

Herr Dr. J. Bauer<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. Karl Brasse,<br />

Butenwall 22, Tel. 93330<br />

Herr Dr. A. Derstappen<br />

Wessendorfer Str. 15, Tel. 97366<br />

Herr Dr. Ergec<br />

Windmühlenstr. 15, Tel. 33304<br />

Herr Dr. med. R. Gehlhaar<br />

Winterswyker Str. 55, Tel. 1550<br />

Herr Dr. St. Gutermann<br />

Domhof 13, Tel. 32277<br />

Herr Dr. U. Hageleit<br />

Winterswijker Str. 59, Tel. 395433<br />

Herr Dr. W. Ihling<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 6016<br />

Herr Dr. B. Jäger<br />

Butenwall 22, Tel. 93570<br />

Herr St. Kemper<br />

Butenwall 80, Tel. 97965<br />

Frau Kraus<br />

Wüllener Str. 22, Tel. 2532<br />

Herr U. Lütkemeier<br />

Neustr. 8, Tel. 4004<br />

Herr Dr. Erik Luyckx<br />

Butenwall 22, Tel. 32038<br />

Frau Nuphaus<br />

Twicklerstr. 19, Tel 397100<br />

Herr S. Rajab<br />

Windmühlenstr. 2, Tel. 2303<br />

Frau Dr. R. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34341<br />

Herr Dr. F. Rotering<br />

Königstr. 1, Tel. 34340<br />

Herr Dr. H. Schönfelder<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. A. Serbetci, HNO<br />

Butenwall 22, Tel. 6088;<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Frau Dr. J. Tausendfreude<br />

Herr T. Horst<br />

Butenwall 119, Tel. 2515<br />

ZAHNÄRZTE:<br />

Herr H. Haimé<br />

Marienstr. 7, Tel. 34103<br />

Herr Dr. W. Jadczewski<br />

Mauerstr. 30, Tel. 32882<br />

Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Herr Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Herr Dr. C. Kovermann<br />

Herr Dr. W. Kovermann<br />

Frau C. Ricker<br />

Gartenstr. 6, Tel. 4433<br />

Frau S. Küpers<br />

Up de Bookholt 7, Tel. 95097-0<br />

Herr Dr. A. Schumann<br />

Königstr. 3–5, Tel. 34123<br />

Herr Dr. D. Waskönig<br />

Twicklerstr. 24, Tel. 33993<br />

Herr Dr. R. Zindel<br />

Twickler Str. 24, Tel. 33995<br />

APOTHEKEN Vreden:<br />

Burg-Apotheke,<br />

Windmühlenstr. 17, Tel. 4049;<br />

Hirsch-Apotheke,<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017;<br />

Marien-Apotheke,<br />

Wüllener Str. 24, Tel. 97755;<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Wassermühlenstr. 18, Tel. 9351-0<br />

Widukind-Apotheke,<br />

Königstr. 7, Tel. 9341-0<br />

Hamaland-Apotheke<br />

Winterswijker Str. 59, Tel. 397050<br />

APOTHEKEN Stadtlohn:<br />

Adler-Apotheke,<br />

Markt 4, Tel. 02563/93800;<br />

Berkel-Apotheke,<br />

Josefstr. 41, Tel. 02563/206244;<br />

Johannes-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 25, Tel. 02563/8494;<br />

Kiepenkerl-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 56, Tel. 02563/3494<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Eschstr. 10, Tel. 02563/3132<br />

Tilly-Apotheke,<br />

Klosterstr. 20, Tel. 02563/93400


Ärztlicher Notfalldienst☎ 19292<br />

Über diese Telefonnummer werden Sie für Notfälle außerhalb der<br />

Praxiszeiten an den nachstehend genannten Tagen direkt mit dem<br />

diensthabenen Arzt verbunden.<br />

Notdienstsprechstunden von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Mi. 16.07., Herr Dr. Gutermann, Domhof 13<br />

Sa. 19.08., Frau Dr. Tausendfreude, Butenwall 119<br />

So. 20.08., Herr Dr. Ihling, Wessendorfer Str. 4<br />

Mi. 23.08., Herr Dr. Hageleit, Winterswijker Str. 59<br />

Notdienst der Zahnärzte von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Sa. 19.07. und So., 20.7.<br />

Dr. Jochen Koerdt, Stadtlohn, Meskesweide 21<br />

Tel. 02563/7214, privat 02563/1637<br />

APOTHEKEN – NOTDIENST<br />

24 Std.-Dienst tägl. ab 8.30 Uhr bzw. Sa. ab 12.30 bis Mo. 8.30 Uhr<br />

Zusatzdienst tägl. bis 19.30 Uhr, Sa.17–18 Uhr, Sonn- + FT 10–12 Uhr<br />

und 17-18 Uhr; FREECALL: 0800/7373724; www.akwl.de<br />

24 STD.-DIENST ZUSATZDIENST<br />

17.07. Stadtlohn Sonnen-Apotheke Vreden Burg-Apotheke<br />

18.07. Vreden Hamaland-Apotheke Stadtlohn Sonnen-Apotheke<br />

19.07. Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Hamaland-Apotheke<br />

20.07. Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Hamaland-Apotheke<br />

21.07. Vreden Hamaland-Apotheke Stadtlohn Berkel-Apotheke<br />

22.07. Stadtlohn Kiepenkerl-Apotheke Vreden Hamaland-Apotheke<br />

23.07. Vreden Hamaland-Apotheke Stadtlohn Sonnen-Apotheke<br />

Abgabe von haltbaren Lebensmitteln<br />

Montag bis Samstag von 8.30 – 9.30 Uhr<br />

im Tafelladen, Winterswijker Straße 35<br />

Ihre Spende hilft Bedürftigen in Vreden!<br />

Spendenkonto: Sparkasse Westmünsterland · BLZ 40154530 · Konto 35102474<br />

Helfende Hände Vreden<br />

Altenpflege<br />

Krankenpflege<br />

Haushaltshilfe<br />

Familienpflege<br />

Wundversorgung<br />

Betreutes Wohnen<br />

Zwillbrocker Str. 47<br />

An’t Lindeken 95 · 48691 Vreden<br />

Telefon<br />

02564/2460<br />

Praxis-Sommerferien<br />

Stefan Kemper<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin<br />

Naturheilverfahren<br />

Akupunktur<br />

Butenwall 80, 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/97965<br />

Die Praxis bleibt von<br />

Mittwoch, den 23.7. bis<br />

Freitag, 1.8.08, geschlossen.<br />

Vertretung: alle Vredener Hausärzte<br />

Trauer-Drucksachen<br />

Trauer-Anzeigenannahme<br />

auch samstags und sonntags<br />

Kirchplatz 8<br />

Tel. 98400<br />

Du siehst den Garten nicht mehr grünen,<br />

in dem Du einst so froh geschafft.<br />

Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen,<br />

weil Dir der Tod nahm Deine Kraft.<br />

Was Du aus Liebe uns gegeben,<br />

dafür ist jeder Dank zu klein;<br />

was wir an Dir verloren haben,<br />

das wissen wir nur ganz allein.<br />

<strong>Franz</strong> Levers<br />

* 5. November 1937<br />

† 30. Mai 2008<br />

meyer<br />

Beerdigungsinstitut<br />

Erd-, Feuer-, Seebestattungen · Bestattungsvorsorge<br />

48691 Vreden · Domhof 11<br />

Tag und Nacht: 13 71 und(01 60) 7 26 71 54<br />

im matthias<br />

haus<br />

Kirchplatz 10, Tel. 9328-0, Fax -23<br />

Mo. bis Fr. 09.00 bis 12.30 Uhr<br />

Termine außerhalb der Öffnungszeiten<br />

sind nach Absprache möglich.<br />

• Allgemeine Sozialberatung<br />

Tel. 9328-0<br />

• Tagesmütter-Verein Vreden<br />

Tel. 9328-12<br />

• Kurberatung und -vermittlung<br />

Tel. 9328-0<br />

• Betreuung nach Betreuungsgesetz<br />

Tel. 9328-14 o. 9328-10<br />

• Schwangerschaftsberatung<br />

Tel. 9328-11<br />

• Krebsberatung<br />

Tel. 02561/9523-26<br />

• „<strong>Im</strong>pulse“: Beratung und Treff<br />

Alleinerziehender Tel. 9328-30<br />

• Frauenschutzwohnung<br />

Tel. 02561/43998<br />

• Kleiderstube geöffnet<br />

Mo. 9-11.30, 14.30-16.00<br />

• Klamotte & Co.<br />

Mo.+Mi. 9-12 und 15-18 Uhr,<br />

Winterswijker Str. 35<br />

Selbsthilfe-Gruppe für<br />

psychisch Kranke (gegr. 3.11.98)<br />

GRUPPENABEND:<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat von<br />

17.00 bis 18.30 Uhr im Matthias-<br />

Haus, Kirchplatz 10, Vreden<br />

ANSPRECHPARTNER:<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiter<br />

Helmut Leuders,<br />

Tel. 02562/99227711<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiterin<br />

Reinhild Wantia, Tel. 02564/34614<br />

Verw.-Fach-Angest. i.R.<br />

Ludwig Stroetmann,<br />

Tel. 02564/1703<br />

Familien<br />

Mittwoch, 16. Juli 2008, 1616. Ausgabe 11<br />

D<br />

A<br />

N<br />

K<br />

E<br />

Suchtproblem – kein<br />

Problem: darüber kann<br />

man reden.<br />

Selbsthilfegruppe AA, Ahaus,<br />

Schlossstraße (Karl-Leißner-Haus),<br />

Fr. 19.30 Uhr Tel. 0151/18138666<br />

(Reinhard)<br />

Kriminalitätsopfer<br />

finden Hilfe<br />

Telefon 02542/954119<br />

(Di. + Do. 18.00–20.00 Uhr)<br />

Frauennotruf/<br />

Frauenberatungsstelle<br />

in 48683 Ahaus, täglich zu<br />

erreichen unter Tel. 02561/3738<br />

darüber hinaus offene Sprechzeiten:<br />

Mo. und Mi. von 10.00–12.00 und<br />

Di. und Do. von 14.00–16.00 Uhr<br />

Abendsprechzeiten: Mo., Di., Mi.,<br />

Do., Sa. und So. 19.00–23.00 Uhr<br />

Suchtberatung<br />

Butenwall 79/81<br />

Anmeldung und<br />

SERVICE Terminvereinbarung<br />

Beratungsstelle für 02561/429140<br />

Kinder, Jugendliche Ambulante Flexible<br />

und Eltern Erziehungshilfe<br />

An’t Lindeken 95<br />

Anmeldung und<br />

Termine nach<br />

Termine in Stadt- Vereinbarung<br />

lohn 02563/1098 02561/42910<br />

Diakonisches Werk des<br />

Kirchenkreises Steinfurt–Coesfeld–Borken<br />

Allgem. Sozialberatung<br />

ev. Gemeindezentrum, Mauerstr. 14<br />

Info-Telefon 02562/701513<br />

Beratung nach Terminvereinbarung<br />

für ein stilles Gebet,<br />

für die tröstenden Worte, gesprochen<br />

oder geschrieben,<br />

für einen Händedruck, wenn Worte fehlten,<br />

für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft,<br />

für das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte,<br />

allen, die durch Kranz-, Blumen-, Mess- und<br />

Geldspenden ihre Anteilnahme bekundeten.<br />

48691 Vreden, im Juli 2008<br />

Michael und Sabine<br />

mit Christina und Mareen<br />

Jürgen und Petra<br />

mit Eva-Maria<br />

Zum Sechswochenseelenamt am Samstag, dem 19. Juli 2008, um<br />

17.30 Uhr in der St. Marien-Kirche zu Vreden laden wir herzlich ein.<br />

Krankentransport,<br />

Rettungswache für<br />

Vreden u. Umgebung:<br />

Ruf 02861/19222<br />

Inh.<br />

Alfred Danowski<br />

Meisterbetrieb<br />

Kundendienst<br />

Twicklerstraße 11 · Tel. 02564/2571<br />

Priester-Notruf<br />

☎ 993<br />

Über die Pforte des Marien-<br />

Krankenhauses ist in Notfällen ein<br />

Priester zur Spendung der Krankenund<br />

Sterbesakramente erreichbar.<br />

Gartenstr. 3<br />

Tel. 02564/398901<br />

Mo.–Mi. und<br />

Fr. 14.00–15.00 Uhr<br />

Aufsuchende Jugendarbeit<br />

Tel. 0170/7357302<br />

4you – Für Kids bis 13 Jahre<br />

Tel. 02564/31095<br />

EVI für Jugendliche ab 14 Jahre<br />

Tel. 02564/6492<br />

Mädchenarbeit Tel. 0175/6413399<br />

IMPRESSUM<br />

Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma<br />

<strong>Franz</strong> <strong>Gescher</strong>, Kirchplatz 8, 48691 Vreden, Postfach<br />

1153, 48684 Vreden, Telefon 02564/98400, Fax<br />

02564/984040. E-mail: red@vredener-anzeiger.de. Email:<br />

gescher@gescher.com. Druckauflage 9.800<br />

Exemplare<br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in<br />

geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe,<br />

Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

Einzelpreis: € –,05<br />

HERAUSGEBERIN: Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION,<br />

VERTRIEB UND DRUCK:<br />

Mechthild <strong>Gescher</strong><br />

GESAMTHERSTELLUNG: <strong>Druckerei</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Gescher</strong>,<br />

Inh. Mechthild <strong>Gescher</strong> e.K., 48691 Vreden<br />

ANZEIGENLEITERIN: Reinhild <strong>Gescher</strong><br />

REPRODUKTION der von uns erstellten Signets,<br />

Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise,<br />

dürfen nur mit unserer ausdrücklichen<br />

schriftlichen Genehmigung erfolgen. <strong>Im</strong> übrigen gilt §<br />

12 der Lieferungsbedingungen unserer <strong>Druckerei</strong>.


12 Mittwoch, 16. Juli 2008, 1616. Ausgabe<br />

Wir sind<br />

umgezogen!<br />

Ab Montag,<br />

21. Juli 2008,<br />

finden Sie uns in<br />

neuen Räumen,<br />

Wessendorfer Straße<br />

im Gebäude der<br />

Sparkasse, 2. OG!<br />

Wessendorfer Str. 8-12<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 0 25 64 .39 47 - 0<br />

Fax 0 25 64 . 39 47 - 29<br />

Martin Könning<br />

Rechtsanwalt<br />

Wessendorfer Str. 8-12 | Vreden<br />

Telefon (0 25 64) 39 26 97<br />

Telefax (0 25 64) 39 47 29<br />

eMail: ra-koenning@t-online.de<br />

Steuerberater<br />

ehemals<br />

HEINZ FRANKEMÖLLE<br />

DIRK HAMACHERS<br />

JOACHIM WELPER<br />

LL.M., Dipl.-Betriebswirt<br />

STEUERBERATER<br />

www.hrw-steuerberater.de • info@hrw-steuerberater.de<br />

Wir ziehen um!<br />

Ab Montag, 21.7.2008, finden Sie uns<br />

in der Wessendorfer Straße 8–12,<br />

Gebäude der Sparkasse, 2. OG.<br />

> Familienrecht *<br />

> Verkehrsrecht *<br />

> Vertragsrecht *<br />

> Arbeitsrecht **<br />

> Erbrecht **<br />

* Tätigkeitsschwerpunkte<br />

** Interessenschwerpunkte<br />

Zinssicherheit bis zu 24 Jahre!<br />

4,97%<br />

4,97%* nom. p.a.<br />

(*fest für 10 Jahre, effektiv ab 5,08% p.a.,<br />

danach 3,5% – 3,95% nom. p.a., effektiv 4% – 4,36% p.a.)<br />

db BausparSofortdarlehen<br />

Produkt von der Deutsche Bank Bauspar AG<br />

Stand: 14.7.2008, Angebot <strong>frei</strong>bleibend<br />

Deutsche Bank<br />

Privat- und Geschäftskunden AG<br />

Investment- & FinanzCenter Vreden<br />

Wassermühlenstraße 4 · 48691 Vreden<br />

Wir beraten Sie gern ausführlich!<br />

Diethard Triesch 0 25 64 / 93 61 - 10<br />

Thomas Warlier 0 25 64 / 93 61 - 13<br />

Nur noch bis zum 19. Juli 2008!!!<br />

Es geht weiter...<br />

Nach erfolgreichem Zeltverkauf, nochmals starke Angebote<br />

Inliner Sparkle 4.0<br />

ABEC 5, 78 mm/82 A<br />

109,95 € jetzt nur 55 €<br />

Inliner<br />

Erwachsenenmodell<br />

69,95 € jetzt nur 35 €<br />

Kindermodell<br />

verstellbare Größen<br />

49,95 € jetzt nur 25 €<br />

Hallenfußballschuhe<br />

+ F10.7 In, versch. Farben<br />

Erw. statt 54,95 € jetzt nur 27,50 €<br />

Kd. statt 44,95 € jetzt nur 22,50 €<br />

Fußballschuhe<br />

+ F10.7 TRX FG, in versch. Farben<br />

Erw. statt 54,95 € jetzt nur 27,50 €<br />

Kd. statt 44,95 € jetzt nur 22,50 €<br />

+ F30.7. TRX FG, in versch. Farben<br />

Erw. statt 94,95 € jetzt nur 49,95 €<br />

Inliner Kindermodell,<br />

verstellbare Größen<br />

z. B. Pirate oder 4 XG<br />

statt 99,95 € nur 50 €<br />

Dazu neu eingetroffen die neue<br />

Fan-Kollektion<br />

von Borussia Mönchengladbach<br />

Home Trikot<br />

Erw. statt 64,95 € jetzt für 55,- €<br />

Kd. statt 48,- € jetzt für 40,- €<br />

Away Trikot<br />

Erw. statt 64,95 € jetzt für 55,- €<br />

3rd Trikot (Ausweichtrikot Fb. Hellblau)<br />

Erw. statt 64,95 € jetzt nur 55,- €<br />

Sowie Polo Shirt´s, T-Shirt´s und<br />

Fan-Bälle<br />

Original Lotto Kollektion<br />

Twickler Straße 17 . 48691 Vreden . Tel. 02564/97626 . www.niehuis.de<br />

Ein Mann geht an einem Strand spazieren und stolpert über eine<br />

alte Lampe. Er hebt sie auf und reibt an ihr, und schon kommt ein<br />

Geist heraus. Der Geist sagt: „Du hast mich aus der Flasche be<strong>frei</strong>t<br />

– du hast einen Wunsch <strong>frei</strong>!" Der Mann setzte sich und dachte eine<br />

Weile nach, dann sagte er: „Ich wollte schon immer mal nach Hawaii,<br />

aber ich habe Angst zu fliegen, und ich werde schnell seekrank.<br />

Könntest Du mir eine Brücke nach Hawaii bauen, damit ich dort<br />

hinfahren kann?“ Der Geist lachte und sagte: „Das ist doch<br />

unmöglich. Denk' doch mal an den Aufwand! Wie könnten die<br />

Säulen bis auf den Boden des Pazifiks gebaut werden ? Denk' an<br />

ABC-Schützen aufge<strong>pass</strong>t!<br />

Beim Kauf des gesamten Schulbedarfs gibt es eine<br />

Sammelmappen mit tollem Inhalt GRATIS!<br />

Schulbuchumschläge<br />

mit stabiler Kante in allen Größen vorrätig<br />

Hefte und Umschläge<br />

für alle Jahrgänge und in allen Farben vorrätig!<br />

Heftmappen und Sammelmappen<br />

in bunter Auswahl<br />

Warten Sie nicht lange!<br />

Einfach Einkaufsliste bei uns<br />

abgeben und fertig gepackt<br />

abholen!<br />

Kirchplatz 8 | Fon 98.40.0 | Fax 98.40.40<br />

tägl. geöffnet durchgehend 8.30 bis 19.00 Uhr<br />

die Mengen von Stahl und Beton! - Nein! Denk' Dir was anderes<br />

aus!“ Der Mann sagte „OK“ und versuchte sich einen wirklich guten<br />

Wunsch auszudenken. Schließlich sagte er: “Ich habe nie die Frauen<br />

verstanden, nie gewusst, wie sie in ihrem Inneren fühlen, und was<br />

sie denken, wenn sie schweigen; nie gewusst, warum sie weinen,<br />

nie gewusst, was sie wollen, wenn sie „ach nichts!“ sagen; nie<br />

gewusst, wie ich sie wirklich glücklich machen kann. Mein Wunsch<br />

ist also, die Frauen verstehen zu können!“ Der Geist schaute den<br />

Mann etwa eine Minute lang an, dann erwiderte er: „Willst Du diese<br />

Brücke zwei- oder vierspurig?“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!