29.01.2015 Aufrufe

Vredener beim Duo-Team-Marathon in Steinfurt Hanni Fuhrmann

Vredener beim Duo-Team-Marathon in Steinfurt Hanni Fuhrmann

Vredener beim Duo-Team-Marathon in Steinfurt Hanni Fuhrmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32. Jahrgang · Mittwoch, 26. März 2008 · Ausgabe 1600<br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte <strong>in</strong> geschlossenen Wohngebieten <strong>in</strong> Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

Auflage 9.800 Exemplare, E<strong>in</strong>zelpreis: € –,05<br />

Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel. 02564/98400 · Fax 984040 · E-mail: red@vredener-anzeiger.de<br />

<strong>Vredener</strong> <strong>beim</strong> <strong>Duo</strong>-<strong>Team</strong>-<strong>Marathon</strong> <strong>in</strong> Ste<strong>in</strong>furt<br />

Immer beliebter wird die kürzere<br />

der Langstrecken, besonders<br />

wenn man im <strong>Team</strong> zu zweit jeweils<br />

e<strong>in</strong>en Halbmarathon läuft und sich<br />

<strong>in</strong> der <strong>Marathon</strong>wertung wieder<br />

f<strong>in</strong>det. Es wird mit nur mit e<strong>in</strong>em<br />

Chip gelaufen, der nach 21,095 km<br />

<strong>in</strong> der Wechselzone an se<strong>in</strong>en Laufkollegen<br />

übergeben wird. In Ste<strong>in</strong>furt<br />

bestand der <strong>Marathon</strong> schon<br />

immer aus zwei Runden, daher war<br />

dies e<strong>in</strong>e optimale Voraussetzung<br />

für die Idee e<strong>in</strong>es <strong>Duo</strong>marathons.<br />

Die Attraktivität des Ste<strong>in</strong>furter<br />

<strong>Marathon</strong>s wurde dadurch gesteigert<br />

und vielen die Möglichkeit<br />

geboten mit e<strong>in</strong>em ,Halben‘ an<br />

dieser Veranstaltung teilzunehmen.<br />

Auch für die mitgereisten Fans gab<br />

es mehr zu sehen und auch anzufeuern.<br />

Nochmals vielen Dank für<br />

den von ihnen geleisteten Stimmungsmarathon.<br />

Peter Wan<strong>in</strong>g lief<br />

als e<strong>in</strong>ziger den ganzen <strong>Marathon</strong><br />

auf Platz 457 <strong>in</strong> 4:30:07 Std.<br />

(60.M50+)<br />

19. 3:04:00 Std. Gehpausen-Stars,<br />

He<strong>in</strong>rich Bäumer; Thomas<br />

Dürdoth 1:31:51 Std.; 1:32:10 Std.<br />

79. 3:24:40 Std. <strong>Team</strong> Saueressig<br />

2 Ludger Fränkert; Gerd Böyer<br />

1:42:56 Std.; 1:41:44 Std.<br />

89. 3:25:58 Std. Lot Lopen Vreden<br />

Thomas Heufekes; Hubert Ahler<br />

1:45:16 Std.; 1:40:43 Std.<br />

109. 3:30:30 Std. <strong>Team</strong> Saueressig<br />

1 Bernd Tenhumberg; Aloys<br />

Möllers 1:45:23 Std.; 1:45:07 Std.<br />

143. 3:37:39 Std. <strong>Vredener</strong><br />

Gassenflitzer Marlies Hakvoort;<br />

Christian Walfort 1:50:05 Std.;<br />

1:47:34 Std.<br />

171. 3:44:05 Std. M & M Maria<br />

Kröger; Magdalene Nienhaus<br />

1:47:56 Std.; 1:56:10 Std.<br />

203. 3:53:18 Std. <strong>Team</strong> Saueressig<br />

3 Josef Bomkamp; Hans-Werner<br />

Fabian 1:58:41 Std.; 1:54:37 Std.<br />

230. 4:00:40 Turbo Sisters 14 W<br />

Gisela Rater<strong>in</strong>g; Renate Nienhaus<br />

1:59:01 Std.; 2:01:39 Std.<br />

247. 4:05:10 Vier Füße für e<strong>in</strong><br />

<strong>Marathon</strong> Barbara Verwohlt; He<strong>in</strong>z<br />

Verwohlt 1:49:17 Std.; 2:15:53 Std.<br />

276. 4:20:03 Efeu-Läufer Marlies<br />

F<strong>in</strong>ke; Heike Schuette 2:15:30 Std;<br />

2:04:34 Std.<br />

Noch 4 Tage bis zur Sommerzeit<br />

Zirkusluft im „Der kle<strong>in</strong>e Pr<strong>in</strong>z“<br />

Die K<strong>in</strong>der der Ritterburg<br />

führten am 29.<br />

Februar e<strong>in</strong>e Zirkusvorstellung<br />

auf. Mit Zauberern<br />

die e<strong>in</strong> echtes Kan<strong>in</strong>chen aus<br />

dem Hut hervor zauberten,<br />

gefährlichen Löwen und<br />

tollen Seiltänzer<strong>in</strong>nen. Dazu<br />

waren auch die Eltern, Geschwister<br />

und Großeltern e<strong>in</strong>geladen.<br />

Für den schönen Nachmittag<br />

möchten sich die Eltern im<br />

Namen des Elternrates bei den<br />

Erziehern und bei den kle<strong>in</strong>en<br />

Künstlern bedanken.<br />

<strong>Hanni</strong> <strong>Fuhrmann</strong> – 37 Jahre<br />

Ehrenamt bei den Sportfreunden<br />

Läufer, Läufer<strong>in</strong>nen und Fans vom <strong>Duo</strong>-<strong>Team</strong>-<strong>Marathon</strong><br />

Geistliche Konzerte im Monat April<br />

<strong>in</strong> der Barockkirche Zwillbrock<br />

Im Monat April 2008 f<strong>in</strong>den <strong>in</strong><br />

der Barockkirche Zwillbrock<br />

wieder Geistliche Konzerte statt.<br />

Sonntag, den 13. April 2008, um<br />

16.30 Uhr s<strong>in</strong>gen Mitglieder des<br />

Daniels Chor Moskau, Gesänge der<br />

Vom 1. bis zum 30. April s<strong>in</strong>d<br />

die Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter<br />

der Service-Punkt-Arbeit<br />

E<strong>in</strong>geschränkte Öffnungszeiten<br />

Orthodoxen Liturgie. Anschließend<br />

f<strong>in</strong>det die Generalversammlung des<br />

Freundeskreises Barockkirche<br />

Zwillbrock statt. Sonntag, den 20.<br />

April – Geistliches Konzert gestaltet<br />

vom „Broederenkoor Deventer“,<br />

Sonntag, den 27. April –<br />

Geistliches Konzert mit Musik für<br />

Orgel und Posaune. Ralf Eumann,<br />

Orgel und Jörg Eumann, Posaune.<br />

Alle Freunde der geistlichen Musik<br />

s<strong>in</strong>d herzlich dazu e<strong>in</strong>geladen.<br />

Büros, die Ansprechpartner für die<br />

Hilfen zum Lebensunterhalt und<br />

für Asylbewerber bei der Stadtverwaltung<br />

nur dienstags von 08.30<br />

bis 12.30 Uhr und donnerstags von<br />

14.30 bis 18.00 Uhr zu erreichen.<br />

Bernhard Wolter<strong>in</strong>g bedankt sich im Namen des Vere<strong>in</strong>s bei <strong>Hanni</strong> <strong>Fuhrmann</strong><br />

für die langjährige Unterstützung.<br />

37 Jahre ist <strong>Hanni</strong> <strong>Fuhrmann</strong><br />

dafür verantwortlich gewesen,<br />

dass unsere Jugendspieler Woche<br />

für Woche und Spiel für Spiel <strong>in</strong><br />

sauberen Garnituren vor dem Gegner<br />

standen. Egal wie verschmutzt<br />

die Trikots aussahen, unsere <strong>Hanni</strong><br />

besiegte jeden Fleck. Nach unglaublichen<br />

37 Jahren ehrenamtlicher<br />

Tätigkeit im Dienste der Sportfreunde<br />

Ammeloe legt sie nun dieses<br />

für den Vere<strong>in</strong> so wichtige Amt<br />

nieder. Der Vorstand, das Jugendteam<br />

und all die Jungs, für die Du<br />

die vielen Jahre da warst, sagen vom<br />

ganzen Herzen „DANKE“!


2 Mittwoch, 26. März 2008, 1600. Ausgabe<br />

Jubilarfeier der Firma Saueressig<br />

Schöne Geschenke<br />

zur Kommunion<br />

Glaskreuze<br />

Gebetswürfel<br />

Bronzekreuze<br />

• Schutzengel<br />

• K<strong>in</strong>derkreuze<br />

• K<strong>in</strong>dergebetbücher<br />

Am 7. März fand die alljährliche<br />

Jubilarfeier der Firma Saueressig<br />

im Saal der Gaststätte Terrahe<br />

statt. Im Rahmen dieser Feierstunde<br />

wurden neben der Ehrung der<br />

Arbeitsjubiläen des Jahres 2007<br />

ebenfalls die Mitarbeiter offiziell<br />

verabschiedet, die <strong>in</strong> 2007 <strong>in</strong> den<br />

Ruhestand gegangen s<strong>in</strong>d. Auch die<br />

Mitarbeiter und Mitarbeiter<strong>in</strong>nen,<br />

die ihre Ausbildung erfolgreich<br />

abgeschlossen haben, haben an<br />

diesem Tag ihre Glückwünsche<br />

offiziell entgegen genommen.<br />

Nach der Begrüßung durch Herrn<br />

Jörg C. Saueressig von der Geschäftsleitung<br />

wurden zunächst die<br />

ehemaligen Auszubildenden geehrt,<br />

die im vergangenen Jahr und zum<br />

Teil Anfang 2008 ihre Abschlussprüfung<br />

erfolgreich abgelegt hatten:<br />

Herr Stefan Dirks (Fach<strong>in</strong>formatiker,<br />

Fachrichtung Anwendungsentwicklung),<br />

Herr Janbernd Essel<strong>in</strong>g<br />

(Mediengestalter für Digitalund<br />

Pr<strong>in</strong>tmedien, Fachrichtung<br />

Medienoperat<strong>in</strong>g), Herr Michael<br />

Gottszky (Industriemechaniker),<br />

Herr Hendrik Grünewald (Industriemechaniker),<br />

Frau N<strong>in</strong>a Majert<br />

(Industriekauffrau), Frau Christ<strong>in</strong>a<br />

Niehoff (Industriekauffrau), Herr<br />

Michael Nienhaus (Fach<strong>in</strong>formatiker,<br />

Fachrichtung System<strong>in</strong>tegration),<br />

Herrn Max Ramerseder<br />

(Elektroniker für Betriebstechnik),<br />

Herr Mike Rathmer (Technischer<br />

Zeichner, Fachrichtung Masch<strong>in</strong>enund<br />

Anlagentechnik), Frau Julia<br />

Strotmann (Mediengestalter<strong>in</strong> für<br />

Gebetbücher<br />

Leder<br />

Kunstleder<br />

PVC<br />

E<strong>in</strong>druck <strong>in</strong> Gold<br />

Weihwasserbecken<br />

34,- DM<br />

Große Auswahl<br />

an Rosenkränzen aus<br />

Holz, Perlmutt, Glas<br />

Schöne Kommunionund<br />

Taufkerzen –<br />

auf Wunsch<br />

mit Namen und Datum<br />

Sonderangebote<br />

auf e<strong>in</strong>zelne Kerzen<br />

Schreibwaren Pr<strong>in</strong>t-Shop Druckerei<br />

Kirchplatz 8 Vreden Fon 98.40.0 Fax 98.40.40<br />

Täglich durchgehend bis 19.00 Uhr<br />

Samstag bis 14.00 Uhr geöffnet!<br />

Digital- und Pr<strong>in</strong>tmedien, Fachrichtung<br />

Medienberatung), Frau<br />

Maike Temm<strong>in</strong>ghoff (Mediengestalter<strong>in</strong><br />

für Digital- und Pr<strong>in</strong>tmedien,<br />

Fachrichtung Medienoperat<strong>in</strong>g),<br />

Herr Simon Terpelle<br />

(Industriekaufmann) und Herr<br />

Marcel Völker (Fach<strong>in</strong>formatiker,<br />

Fachrichtung Anwendungsentwicklung).<br />

Anschließend g<strong>in</strong>g es<br />

mit der Ehrung der Arbeitsjubilare<br />

weiter. Auf e<strong>in</strong>e 10-jährige Betriebs-<br />

Zugehörigkeit konnten zurückblicken:<br />

Herr Stefan Beilenhoff, Herr<br />

Dom<strong>in</strong>ik Härter, Herr Andreas<br />

Hün<strong>in</strong>g, Herr Daniel Kernebeck,<br />

Frau Diana Saueressig, Frau Melanie<br />

Stöber und Frau Yvonne<br />

Walfort. Danach wurden Herr<br />

Andreas Tenostendap und Herr<br />

Herbert Tepfert geehrt, die <strong>in</strong> 2007<br />

ihr 25-jähriges Arbeitsjubiläum<br />

feiern konnten. Drei Mitarbeiter<br />

können auf e<strong>in</strong>e 40-jährige Betriebszugehörigkeit<br />

zurückblicken.<br />

Herr He<strong>in</strong>z Heuer, Herr Aloys<br />

Hollad und Herr Walter Tenkleve<br />

nahmen die Glückwünsche der<br />

Geschäftsleitung entgegen.<br />

E<strong>in</strong> besonderes Jubiläum konnte<br />

Herr Gerhard Kemper feiern. Er<br />

ist der erste Mitarbeiter, der auf e<strong>in</strong>e<br />

mehr als 50-jährige Betriebszugehörigkeit<br />

zur Firma Saueressig<br />

zurückblickt.<br />

Abschließend wurden die Mitarbeiter<br />

verabschiedet, die im Jahr<br />

2007 <strong>in</strong> den Ruhestand gegangen<br />

s<strong>in</strong>d: Herr Bernd Tippelmann, Herr<br />

Willy Terbrack, Herr Franz Bö<strong>in</strong>g<br />

und Herr Alfons Pöpp<strong>in</strong>g.<br />

Den Glückwünschen der Geschäftsleitung<br />

schlossen sich der<br />

Betriebsrat, die Jugendvertretung<br />

und die Ausbilder(<strong>in</strong>nen) der Firma<br />

Saueressig an.<br />

5. „VRühl<strong>in</strong>gsparty“ am 29.<br />

März <strong>in</strong> der Stadthalle Stadtlohn<br />

Party-Power mit Bestbesetzung<br />

Sydney Youngblood, Peter Wackel<br />

und „das rote Pferd“ zu Gast<br />

Am 29. März präsentiert die<br />

VR-Bank Westmünsterland<br />

zum fünften Mal die VRühl<strong>in</strong>gsparty<br />

<strong>in</strong> der Stadthalle <strong>in</strong> Stadtlohn.<br />

Das diesjährige Motto lautet „Party-<br />

Power-pur“ Als musikalische Gäste<br />

werden unter anderem der 90er<br />

Jahre Kultstar Sydney Youngblood,<br />

der „Mallorca-Partynator“ Peter<br />

Wackel und Shoot<strong>in</strong>g-Star Markus<br />

Becker mit se<strong>in</strong>em Erfolgssong vom<br />

„roten Pferd“ musikalisch auftrumpfen.<br />

„Sit and Wait“ und vor allem „If<br />

only I could“, das s<strong>in</strong>d nur zwei der<br />

weltweiten Superhits von Sydney<br />

Youngblood, der mit se<strong>in</strong>er musikalischen<br />

Mischung aus Pop und Soul<br />

weltweit Anfang der 90er Jahre<br />

e<strong>in</strong>en neuen Sound kreirte. Seitdem<br />

hat er mehr als 10 Millionen<br />

Tonträger verkauft, den US-Music-<br />

Award, den Echo und den Music-<br />

Award <strong>in</strong> Japan gewonnen. Bei<br />

se<strong>in</strong>er Live-Performance begeistert<br />

er immer wieder mit se<strong>in</strong>er ausdrucksstarken<br />

Stimme und nicht<br />

zuletzt mit e<strong>in</strong>er deutlich hörbaren<br />

Liebe zur Soulmusik. E<strong>in</strong> weiteres<br />

Highlight der Vrühl<strong>in</strong>gsparty ist<br />

Peter Wackel. Mit „Party, Palmen,<br />

Weiber und ‘n Bier“ gelang ihm der<br />

bundesweite Durchbruch <strong>in</strong> der<br />

Partyszene und der selbsternannte<br />

PARTYNATOR erlangte damit<br />

nicht nur auf Mallorca Kultstatus.<br />

Se<strong>in</strong> aktueller Hit Joana (Partyversion<br />

des Kult-Klassikers von<br />

Roland Kaiser) stürmte alle Charts<br />

und ist der Mallorca-Hit des Jahres<br />

2007. Der Auftritt von Peter<br />

Wackel ist e<strong>in</strong> Höllenspaß für die<br />

gesamte Partymeute. E<strong>in</strong>en absoluten<br />

Stimmungsgaranten erwartet<br />

die Gäste der Vrühl<strong>in</strong>gsparty mit<br />

Markus Becker. Ganz Deutschland<br />

tanzt zu se<strong>in</strong>em Kult-Song „Das<br />

rote Pferd“. E<strong>in</strong> altes K<strong>in</strong>derlied<br />

erobert die Herzen von jung bis alt<br />

und br<strong>in</strong>gt die Massen <strong>in</strong> Bewegung.<br />

Es gibt ke<strong>in</strong> Halten mehr -<br />

das ist der Karnevalsknaller 2008.<br />

„Sunwave“, die Partyband aus<br />

Vreden, rundet das Programm mit<br />

gewohnt fetziger Musik ab und<br />

sorgt für Stimmung und volle<br />

Tanzflächen.<br />

Wer die VRühl<strong>in</strong>gsparty <strong>in</strong> der<br />

Stadthalle <strong>in</strong> Stadtlohn nicht verpassen<br />

möchte, der sollte sich se<strong>in</strong><br />

Partyticket schnell im Vorverkauf<br />

sichern. E<strong>in</strong>lass am 29. März 2008<br />

ist ab 19.00 Uhr. Die Party beg<strong>in</strong>nt<br />

um 20.00 Uhr. Die Party-Tickets<br />

kosten 12,00 Euro <strong>in</strong>kl. VVK-<br />

Gebühren und s<strong>in</strong>d ab sofort <strong>in</strong><br />

allen Filialen der VR-Bank Westmünsterland<br />

sowie im Bürgerbüro<br />

Stadtlohn erhältlich, oder im<br />

Internet unter www.ms-eventhouse.de.<br />

Für telefonische Bestellungen<br />

steht die Hotl<strong>in</strong>e 02561/<br />

981417 zur Verfügung. An der<br />

Abendkasse kosten die Karten dann<br />

15,00 EUR. Die Kunden und<br />

Mitglieder der VR-Bank Westmünsterland<br />

erhalten die Tickets<br />

zu e<strong>in</strong>em Specialpreis von 10,-<br />

EUR bei ihrer Filiale.<br />

Formel 1 Tippclub – Bistro-Sports-Pub<br />

Den Tagessieg <strong>beim</strong> GP Malaysia<br />

/ Sepang sicherte sich Kalle Korbjuhn<br />

mit 22 Punkten.<br />

1. Alois Warmers 38 Pkt.<br />

2. Kalle Korbjuhn 36 Pkt.<br />

Udo Leesker 36 Pkt.<br />

H. & S. Schroer 36 Pkt.<br />

5. Kai Ahler 33 Pkt.<br />

6. Mechthild Berge 31 Pkt.<br />

Matthias Harker 31 Pkt.<br />

8. Claudia 30 Pkt.<br />

Andre Harker 30 Pkt.<br />

Ludger Hüls 30 Pkt.<br />

Tito & Kar<strong>in</strong>a 30 Pkt.<br />

Britta<br />

30 Pkt.<br />

Nächstes Rennen 6.4.: 13.30 Uhr.<br />

Überlassen Sie<br />

nichts dem Zufall!<br />

Ob Kauf oder Verkauf:<br />

Ihr Sparkassen-<br />

Immobiliencenter<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

W. Brocks<br />

Tel. 0 25 64 /3 08 49 61<br />

Viele <strong>in</strong>teressante Angebote<br />

f<strong>in</strong>den Sie unter:<br />

www.sparkasse-westmuensterland.de<br />

Techniker <strong>in</strong><br />

Festanstellung sucht<br />

ca. 80 qm Whg. <strong>in</strong><br />

Vreden zu kaufen.<br />

Chiffre 0006<br />

Suche Bürofläche<br />

<strong>in</strong> Vreden<br />

zu mieten.<br />

Chiffre 0007<br />

DHH, 113 m 2<br />

mit Carport, Keller und kle<strong>in</strong>er Garten,<br />

Schwer<strong>in</strong>er Str., zum 1.7 oder 1.8 zu<br />

vermieten. Tel: 02862/7515<br />

EG.-Whg.<br />

zu vermieten,<br />

Erstbezug, Ellewick Ort, ca.<br />

100 qm, mit Garten und<br />

Garage. Tel: 0160/90909367<br />

Sie, 27 J. sucht<br />

heimliche Affäre<br />

ohne f<strong>in</strong>anzielle Interessen, Sympathie<br />

entscheidet. SMS 0173/1005394<br />

Fenster- + Türen-Service<br />

Schlüsseldienst + 24 h-Notöffnungen<br />

01 71 / 1 41 86 48<br />

S.H.<br />

• Insektenschutz<br />

• Fenster und Türen<br />

• Rollläden<br />

• Nottüröffnungen<br />

Wartung,<br />

Reparatur +<br />

E<strong>in</strong>bruchsschutz<br />

Siegfried Hem<strong>in</strong>g<br />

Kerssenbrockstr. 29<br />

Tel. 02564/391236


Nur solange der Vorrat reicht<br />

Mittwoch, 26. März 2008, 1600. Ausgabe 3<br />

Attraktive, hübsche<br />

Sie (36 Jahre)<br />

sucht die aufregende Abwechslung zur<br />

festen Beziehung. SMS 0174/8961392<br />

MARKISEN<br />

seit<br />

30 Jahren<br />

Elektroanlagen Res<strong>in</strong>g<br />

Schabbecke 21<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/31957<br />

Fax 02564/391267<br />

seit<br />

30 Jahren<br />

Gutenbergstr. 1 · 48703 Stadtlohn<br />

02563/1031 · www.schley-wolters.de<br />

Kolp<strong>in</strong>gfamilie<br />

Am Donnerstag, dem 27. März,<br />

beg<strong>in</strong>nt um 20.00 Uhr im<br />

Pfarrheim St. Georg die nächste<br />

Sitzung des Ausschusses der sich<br />

mit dem 100-jährigen Jubiläum der<br />

Kolp<strong>in</strong>gfamilie im Jahr 2010<br />

befasst. Alle Ausschuss-Mitglieder<br />

werden erwartet, da wichtige<br />

grundsätzliche D<strong>in</strong>ge zu besprechen<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Warnschutzjacken<br />

Elektro-<br />

Installation<br />

Schaten Versiegelungstechnik<br />

Zum Kluuten 7 48691 Vreden<br />

Santitär - Sockel<br />

Fensteranschluss und Dehnungsfuge<br />

Tel.: 02564/34829 Mobil: 0174/5754325<br />

RGZV Vreden<br />

Am Samstag, dem 29. März 2008,<br />

treffen sich alle aktiven Züchter <strong>in</strong><br />

der Zeit von 11.00 Uhr bis 12.30<br />

Uhr bei Wiss<strong>in</strong>g auf dem Hof.<br />

Um vollständiges Ersche<strong>in</strong>en wird<br />

gebeten.<br />

Polstermöbel-Aufarbeitung<br />

und Neubezug<br />

Vreden • Wüllener Straße 7<br />

als Blouson oder Parka<br />

<strong>in</strong> gelb oder orange<br />

ab € 39,95<br />

Tel. 02563-98117<br />

Stadtlohn, Vreden, Ahaus<br />

®<br />

MS (Multiples Scleroses) –<br />

„Mach’s Selbst“<br />

Spechte beobachten und hören<br />

Der Liesnerwald bei Stadtlohn-<br />

Büren ist mit se<strong>in</strong>en ausgedehnten<br />

alten Eichenbeständen<br />

im Westmünsterland e<strong>in</strong>malig. Er<br />

ist wahrsche<strong>in</strong>lich der e<strong>in</strong>zige Wald<br />

im Kreis Borken, <strong>in</strong> dem alle fünf<br />

heimischen Spechtarten brüten:<br />

Der noch fast überall häufige Buntspecht,<br />

der ebenfalls vielerorts<br />

wieder zahlreiche Grünspecht, der<br />

fast krähengroße Schwarzspecht,<br />

der w<strong>in</strong>zige Kle<strong>in</strong>specht und der<br />

sehr seltene auf alte Laubwälder<br />

angewiesene Mittelspecht.<br />

Die Biologische Station Zwillbrock<br />

bietet am Samstag, dem 29. März,<br />

unter der Leitung von Dr. Mart<strong>in</strong><br />

Steverd<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>e Spechtexkursion <strong>in</strong><br />

den Liesnerwald an. Bei ruhigem<br />

Wetter mit guter Akustik können<br />

mit Glück alle fünf Arten gehört<br />

Diese e<strong>in</strong>fachen Worte haben<br />

e<strong>in</strong>e große Bedeutung für den<br />

MS-ler und für se<strong>in</strong>e Umgebung.<br />

E<strong>in</strong>e durchaus bekannte Situation<br />

für e<strong>in</strong>en MS-lers ist, wenn dauernd<br />

D<strong>in</strong>ge aus der Hand fallen, kaputt<br />

gehen, häufig stolpert u.v.m. Ganz<br />

automatisch schleift sich e<strong>in</strong>e<br />

gewisse Inaktivität e<strong>in</strong>. Damit wird<br />

er/sie immer unselbstständiger und<br />

verliert mehr und mehr Selbstvertrauen.<br />

Sich helfen lassen, ohne die<br />

eigene Selbstständigkeit zu verlieren.<br />

Das <strong>Vredener</strong> MS-Clübchen<br />

wurde 1994 gegründet. In lockerer<br />

Atmosphäre treffen sich MS-ler aus<br />

Vreden und Umgebung zum Erfahrungsaustausch<br />

<strong>in</strong> geselliger Runde.<br />

Da die Krankheitsverläufe sehr<br />

unterschiedlich s<strong>in</strong>d, mit se<strong>in</strong>en<br />

Beh<strong>in</strong>derungen, Koord<strong>in</strong>ationsstörungen<br />

bzw. Symptome aller Art,<br />

Muskelschwächen, Schmerzen<br />

u.v.m. wurde nach aktiven Lösungen<br />

gesucht, die diese Verläufe<br />

positiv bee<strong>in</strong>flussen sollen. Begleitend<br />

zu den konventionellen Therapiemöglichkeiten<br />

nehmen e<strong>in</strong>ige<br />

Teilnehmer des <strong>Vredener</strong> MS-<br />

Clübchens Vreden seit fünf Jahren<br />

am Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsprogramm für MS-ler<br />

im Gesundheits-Zentrum Vreden<br />

teil. Unter physiotherapeutischer<br />

Anleitung wird e<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuelles<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsprogramm auf die lokalen<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigungen jeden MS-lers<br />

erarbeitet und entwickelt. E<strong>in</strong> typisches<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsprogramm be<strong>in</strong>haltet<br />

Übungen gezielt für die<br />

Koord<strong>in</strong>ation, der Mobilität, des<br />

Gleichgewichtes, der Sensibilisierung<br />

<strong>in</strong> der Gruppe und des<br />

Muskelaufbaus an Geräten.<br />

Unter diesem Motto „MS – Mach´s<br />

Selbst“ lautet auch die Namensgebung<br />

der <strong>Vredener</strong> MS-Selbsthilfe-Sportgruppe,<br />

die mit 13<br />

Aktiven noch weitere MS-ler herzlich<br />

willkommen heißen. Mit der<br />

f<strong>in</strong>anziellen Unterstützung der<br />

gesetzlichen Krankenkassen wird<br />

jeder Teilnehmer der Sportgruppe<br />

präventiv gefördert. Anmeldungen<br />

bitte unter: Tel. 2853<br />

und vielleicht auch gesehen werden.<br />

Besonderes Augenmerk gilt dem<br />

Mittelspecht, der im Kreis Borken<br />

bislang nur im Liesnerwald als<br />

Brutvogel nachgewiesen wurde und<br />

hier mit rund acht Paaren vorkommt.<br />

W<strong>in</strong>terliche Temperaturen<br />

machen den Spechten nur wenig<br />

aus, so dass auch frostiges Wetter<br />

die Chance auf gute Beobachtungen<br />

nicht schmälert.<br />

Die Exkursion startet am Samstag,<br />

dem 29. März, um 08.00 Uhr<br />

morgens am Parkplatz des Hotels<br />

„Zur Waldesecke“ (Ritter) <strong>in</strong><br />

Stadtlohn-Büren.<br />

Für Informationen und Anmeldungen<br />

steht die Biologische<br />

Station Zwillbrock unter Tel.<br />

02564/986020 bereit.<br />

www.bszwillbrock.de<br />

Musikkurs für Eltern und Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>der<br />

Bei dem Kurs Musikgarten<br />

haben Eltern mit K<strong>in</strong>dern ab<br />

drei Jahren die Möglichkeit,<br />

geme<strong>in</strong>sam Musik zu erleben. Beim<br />

GKF-Gesundheit für K<strong>in</strong>d und<br />

Familie (ehemals Familienzentrum)<br />

beg<strong>in</strong>nt e<strong>in</strong> neuer Kurs ab Mittwoch,<br />

dem 2. April, um 16.30 Uhr<br />

unter der Leitung von Andrea<br />

Küpers. Die aktiven Musizierstunden<br />

beziehen ihre Themen aus<br />

der Natur, dem Jahresverlauf und<br />

der Bewegung. Das Gruppenerlebnis,<br />

rhythmische und melodische<br />

Echospiele, K<strong>in</strong>dertänze,<br />

Klanggeschichten, Sprechverse und<br />

der E<strong>in</strong>satz von Instrumenten<br />

stehen hierbei im Mittelpunkt.<br />

Auch werden Aktivitäten zur Körpererfahrung<br />

(z.B. F<strong>in</strong>gerspiele und<br />

Kreisspiele) und auch Sensibilisierungsspiele<br />

gemacht. Anmeldungen<br />

nimmt das GKF unter der<br />

Telefonnummer 02561/991999<br />

entgegen.<br />

Bewegungsabenteuer - Sport und<br />

Spiel mit K<strong>in</strong>dern von e<strong>in</strong> bis<br />

zwei Jahren<br />

Eltern mit Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dern von e<strong>in</strong><br />

bis zwei Jahren s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>geladen <strong>in</strong><br />

den Kursen <strong>in</strong> Vreden ab Donnerstag,<br />

dem 3. April, am Vormittag.<br />

In e<strong>in</strong>er altersgerechten<br />

Bewegungslandschaft können die<br />

K<strong>in</strong>der geme<strong>in</strong>sam mit den Eltern<br />

vielfältige Körpererfahrungen machen<br />

und ihre motorischen Fähigkeiten<br />

erproben und erweitern.<br />

Eltern erhalten Anregungen für<br />

Sport und Spiel zu Hause. Anmeldungen<br />

für die Kurse unter der<br />

Leitung von Mathilde Kl<strong>in</strong>kenbusch<br />

nimmt das GKF unter<br />

02561/991999 entgegen.<br />

INDUSTRIEBAU<br />

HOCHBAU<br />

SCHLÜSSELFERTIG<br />

ROHBAU<br />

BAUSTEIN<br />

B A U U N T E R N E H M U N G<br />

Für Sie<br />

die richtige Wahl<br />

Bauste<strong>in</strong><br />

48691 Vreden<br />

Domhof 11<br />

Tag und Nacht:<br />

(0 25 64) 13 71<br />

Mobil<br />

(01 60) 7 26 71 54<br />

Konrad-Zuse-R<strong>in</strong>g 4 Tel. 0 25 64 / 96 84 57<br />

48691 Vreden Fax 0 25 64 / 96 84 58<br />

D1 0171/2662212<br />

meyer<br />

Beerdigungs<strong>in</strong>stitut<br />

Erd-, Feuer-,<br />

Seebestattungen<br />

und<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Schiebetüren <strong>in</strong> Holz<br />

und Glas vom Profi.<br />

Besuchen Sie<br />

unsere Ausstellung!<br />

KEIZERS TÜREN - und mehr!<br />

GmbH & Co. KG<br />

Innentüren–Innenausbau–Raumplanungen<br />

Up de Bookholt 1 - 48691 Vreden Tel. 02564 / 3980-95 - Fax 3980-71<br />

www.keizers-tueren.de<br />

<strong>in</strong>fo@keizers-tueren.de<br />

Fa. Ingo Quaasdorf<br />

Spachtel-,<br />

Anstrich- und<br />

Tapezierarbeiten<br />

Jugendfrische<br />

h<strong>in</strong> und her:<br />

erst mit 30<br />

ist man wer!<br />

Samstag kannst du es<br />

beweisen, wenn wir<br />

den E<strong>in</strong>gang vom<br />

Landgasthof Reir<strong>in</strong>k<br />

beschmeißen!<br />

Jungfrauen, seid alle<br />

pünktlich dabei<br />

und küsst um 20.00 Uhr den Tom frei!<br />

GmbH<br />

Friederike-Nadig-Str. 4a<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/397113<br />

Mobil 0177/4173071<br />

www.quaasdorf.de<br />

maler-quaasdorf@web.de<br />

BuLi – Tippclub „<strong>Vredener</strong> Eck“<br />

Tagessieger des 25. Spieltages wurde<br />

mit 15 Punkten Silke Tenspolde<br />

vor Rudolf Evelt und Wolly Gör<strong>in</strong>g<br />

mit je 14 Punkten.<br />

1. Nicole Gör<strong>in</strong>g 83 Pkt.<br />

2. El Paso 82 Pkt.<br />

Ellas Stallone 82 Pkt.<br />

4. Keule Tenhumberg 80 Pkt.<br />

5. Wolly Gör<strong>in</strong>g 79 Pkt.<br />

Silke Tenspolde 79 Pkt.<br />

7. Sam Mumm 78 Pkt.<br />

8. He<strong>in</strong>zi Meyer 77 Pkt.<br />

9. André Nienhaus 75 Pkt.<br />

Hermann Tenspolde 75 Pkt.


4 Mittwoch, 26. März 2008, 1600. Ausgabe<br />

2 ha Ackerland<br />

<strong>in</strong> Wennewick zu<br />

verpachten.<br />

Angebote an<br />

Faxnr: 968978. Tel: 34602<br />

Suche kle<strong>in</strong>en<br />

Raum zu mieten,<br />

ca. 30-40 qm.<br />

Chiffre 0008<br />

Das ist der<br />

Hammer<br />

Rasentraktor<br />

NewTec<br />

für den<br />

großen Garten<br />

bei uns schon<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

ab 1.599,-€<br />

Tel.: 02564-397363 Fax: 02564-397395<br />

SpVgg sucht Jugend-Bezirksliga-Fußballer<br />

Zur Vorbereitung auf die neue<br />

Saison 2008/2009 lädt die<br />

SpVgg Vreden Jugendfußballer der<br />

Geburtsjahre 1994/1995, die <strong>in</strong> der<br />

C-Junioren-Bezirksliga spielen<br />

wollen, zum Probetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g e<strong>in</strong>. Das<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g f<strong>in</strong>det am Montag 31.<br />

März 2008 15.30 Uhr im Hamalandstadion<br />

statt.<br />

Die C-Jugend wird <strong>in</strong> der kommenden<br />

Saison von Tobias Sumelka<br />

tra<strong>in</strong>iert, der auch das Probetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

leiten wird. Jeder Spieler, der die<br />

Herausforderung Bezirksliga annehmen<br />

will, ist herzlich e<strong>in</strong>geladen<br />

völlig unverb<strong>in</strong>dlich am Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

teilzunehmen. Weitere Auskünfte<br />

bei Tobias Sumelka, Tel: 0173-<br />

2921490.<br />

In der kommenden Saison wird<br />

auch bei den D-Junioren e<strong>in</strong>e<br />

Bezirksliga e<strong>in</strong>geführt. Die SpVgg<br />

Vreden will mit der D-1 <strong>in</strong> dieser<br />

neue Bezirksliga spielen. Daher<br />

Pietätlosigkeit auf dem städt.<br />

Friedhof<br />

Hundebesitzer gibt es <strong>in</strong> Vreden viele.<br />

Möglichkeiten wenige. Die Auslaufgebiete<br />

s<strong>in</strong>d eng begrenzt, nicht e<strong>in</strong>gezäunt<br />

und liegen ungünstig. Anlaufgebiet<br />

1 am Friedhof wurde durch den<br />

neu angelegten Fahrradweg zunehmend<br />

unbrauchbar. Zu guter Letzt<br />

entfernte die Stadt den Abfalleimer<br />

für die Kotbeutel.<br />

Auslaufgebiet 2 am Berkelsee liegt unmittelbar<br />

an e<strong>in</strong>er Hauptverkehrsstraße,<br />

ebenfalls une<strong>in</strong>gezäunt. E<strong>in</strong>e Gefährdung<br />

für Mensch und Tier. Das<br />

besagte Friedhofsgelände bot sich also<br />

Hannes und Wispel speziaal – Das Event <strong>in</strong> Vreden<br />

wird auch für Spieler der Geburtsjahre<br />

1996/1997 e<strong>in</strong> Probetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

stattf<strong>in</strong>den. Der genaue Term<strong>in</strong><br />

wird rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

SpVgg gründet<br />

Ballgewöhnungsgruppe<br />

Nach den Osterferien können alle<br />

Jungen und Mädchen der Geburtsjahrgänge<br />

2002, 2003 und 2004,<br />

die Spaß am Umgang mit dem Ball<br />

haben, zur Bildung e<strong>in</strong>er Ballgewöhnungsgruppe<br />

<strong>in</strong>s Hamalandstadion<br />

kommen. E<strong>in</strong>mal wöchentlich<br />

werden die K<strong>in</strong>der ohne<br />

Leistungsdruck an die Sportart<br />

Fußball herangeführt. Das Angebot<br />

umfasst freie Spiele mit und ohne<br />

Ball, Lauf- und Fangspiele, variantenreiche<br />

Fußballspiele und kle<strong>in</strong>e<br />

Turniere. Die K<strong>in</strong>der erhalten<br />

zusätzliche Bewegung, haben viel<br />

Spaß, bekommen Erfolgserlebnisse<br />

und bauen Stress ab. Die Gruppe<br />

als e<strong>in</strong>e Möglichkeit, die der Stadt<br />

Vreden e<strong>in</strong>deutig fehlt!<br />

Ist es <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er so ländlichen Gegend<br />

tatsächlich nicht machbar, dem<br />

Interesse der zahlreichen Hundebesitzer<br />

gerecht zu werden Hundebesitzer gibt<br />

es ebenso wie ihre Liebl<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> großer<br />

Vielfalt. Sicherlich s<strong>in</strong>d darunter auch<br />

diejenigen, die ke<strong>in</strong>en Kotbeutel bei<br />

sich tragen, um die H<strong>in</strong>terlassenschaften<br />

ihres Vierbe<strong>in</strong>ers zu beseitigen.<br />

Der „ordentliche“ Hundebesitzer<br />

jedoch (und davon gibt es viele) ist sich<br />

se<strong>in</strong>er Verantwortung für se<strong>in</strong>e Mitmenschen<br />

bewusst. Im Übrigen verlässt<br />

diese Spezies auch das Friedhofsgelände,<br />

wenn e<strong>in</strong>e Trauerfeier<br />

stattf<strong>in</strong>det.<br />

Genauso könnte man aber das Verhalten<br />

e<strong>in</strong>iger Nicht-Hundebesitzer <strong>in</strong><br />

trifft sich ab dem 02. April jeweils<br />

mittwochs um 14.00 Uhr im<br />

Hamalandstadion. Als Tra<strong>in</strong>er/<br />

Betreuer steht Ra<strong>in</strong>er Scharmann,<br />

Vater und ehemaliger aktiver<br />

Fußballer, zur Verfügung. Mitzubr<strong>in</strong>gen<br />

s<strong>in</strong>d<br />

Sport-/Fußballschuhe, je nach<br />

Witterung kurze Hose, T-Shirt oder<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsanzug und etwas zu<br />

tr<strong>in</strong>ken. Weitere Infos: Josef Abb<strong>in</strong>g<br />

(0170-1031886).<br />

E<strong>in</strong> Möbelwagen<br />

nähert sich e<strong>in</strong>er<br />

Unterführung.<br />

„Verdammt, auf dem<br />

Schild steht 2 Meter<br />

80, aber wir s<strong>in</strong>d doch<br />

3 Meter hoch.“<br />

Macht doch nichts“,<br />

me<strong>in</strong>t se<strong>in</strong> Beifahrer,<br />

„oder siehst du hier<br />

irgendwo Polizei “<br />

Erstkommunionausstellung <strong>in</strong> der Bücherei Entlassungsjahrgang<br />

Wie auch schon <strong>in</strong> den vergangenen<br />

Jahren hat die<br />

Öffentliche Bücherei St. Georg e<strong>in</strong>e<br />

Erstkommunionausstellung zusammengestellt.<br />

Alle Interessenten haben<br />

somit auch <strong>in</strong> diesem Jahr die<br />

Möglichkeit, attraktive und s<strong>in</strong>nvolle<br />

Buchgeschenke für die Erstkommunion<br />

zu bestellen. Der Erlös<br />

kommt der örtlichen Büchereiarbeit<br />

zugute. Die Ausstellung kann vom<br />

25. März 2008 bis 12. April 2008<br />

<strong>in</strong> der Bücherei besucht werden.<br />

Die Bücherei ist dienstags - freitags<br />

von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie<br />

von 14.30 bis 18.30 Uhr und samstags<br />

von 17.00 bis 18.30 Uhr<br />

geöffnet.<br />

1940<br />

Frau Laurich!<br />

Liebe Mitschüler<strong>in</strong>nen, ich möchte<br />

Euch an unser Treffen am 3. April<br />

2008, um 15.00 Uhr im Café Rave<br />

zum gemütlichen Beisammense<strong>in</strong><br />

er<strong>in</strong>nern. Ich lade herzlich dazu e<strong>in</strong><br />

und hoffe, dass Ihr das Osterfest<br />

gut überstanden habt.<br />

G. Hilb<strong>in</strong>g<br />

Frage stellen. In unserer Siedlung beispielsweise<br />

mehren sich die Schilder<br />

„gegen Hundehaufen“. Wo Auf städtischem<br />

Boden, den die Anwohner als<br />

erweiterten Garten nutzen (Schaukel….).<br />

Manchmal wird man auch<br />

schon vorbeugend angepöbelt, bevor<br />

man überhaupt Gelegenheit hatte, die<br />

Tüte zu zücken. Hoffentlich s<strong>in</strong>d diese<br />

Mitmenschen ebenso aufmerksam,<br />

wenn es um andere „Delikte“ geht.<br />

Noch e<strong>in</strong>mal zurück zu den trauernden<br />

Friedhofsbesuchern. Ich selber b<strong>in</strong><br />

trauernde Friedhofsbesucher<strong>in</strong> und seit<br />

e<strong>in</strong>em halben Jahr Hundebesitzer<strong>in</strong>.<br />

Me<strong>in</strong>e „Lotta“ ist die beste Trauerbegleiter<strong>in</strong>,<br />

die man sich vorstellen<br />

kann!<br />

Mit freundlichen Grüßen: Ira<br />

Hennenberg, Berl<strong>in</strong>er Str. 26a, Vreden<br />

Am kommenden Samstag, dem<br />

29. März veranstaltet das<br />

Jugendcafe n-joy <strong>in</strong> Vreden die<br />

Musik-Alternative des Frühl<strong>in</strong>gs.<br />

An diesem Abend werden Hannes<br />

Lans<strong>in</strong>g und Mart<strong>in</strong> Wispel die<br />

gewohnt bunte Mischung aus<br />

Indie, Rock und Pop präsentieren.<br />

Zur Unterstützung ist es gelungen<br />

DJ Jansen aus Osnabrück zu<br />

engagieren.<br />

DJ Jansen, mit richtigem Namen<br />

Jannes He<strong>in</strong>, kümmert sich vorrangig<br />

um Hip Hop und Funk und<br />

ist e<strong>in</strong> <strong>in</strong> Osnabrück und Umgebung<br />

geschätzter Szene-DJ.<br />

Als besonderes Schmankerl wird<br />

um 23.00 bis 01.00 Uhr die Han-<br />

Von l<strong>in</strong>ks nach rechts: Mart<strong>in</strong> Wispel, Jannes He<strong>in</strong>, Hannes Lans<strong>in</strong>g<br />

nes&Wispel-typische Happy Hour Der E<strong>in</strong>tritt ist selbstverständlich<br />

mit Astra und Havana e<strong>in</strong>geläutet. frei.<br />

Inh.<br />

Alfred Danowski<br />

Meisterbetrieb<br />

Kundendienst<br />

Twicklerstraße 11 · Tel. 02564/2571<br />

Gips-, Kalk-, Lehmputz<br />

GMBH<br />

Decken- und Wandgestaltung mit<br />

z. B. Spritzputz<br />

Tel. 4475 www.goer<strong>in</strong>g-bau.de<br />

Otto-Hahn-Str. 2 • Vreden • Tel. 396860<br />

Terpelle<br />

Fliesenverlegung GmbH<br />

Vreden - Beethovenstr. 1<br />

Fliesenarbeiten jeder Art<br />

Badrenovierungen<br />

02564/4604 oder 0175/2045669<br />

Couchgarnitur Terrakotta 2er-3er VB<br />

Tel 396775<br />

Erwachsenendreirad, Kynast, mit<br />

Tiefe<strong>in</strong>stieg, 3-Gang, neuwertig, gr.<br />

E<strong>in</strong>kaufsbehälter zu verkaufen. Tel:<br />

398512<br />

Couchgarnitur 3,2,1 beige-braun, 2<br />

Couchtische an Selbstabholer zu verschenken.<br />

Tel 6132<br />

Die lustigen Vier<br />

laden e<strong>in</strong> zum:<br />

Frauen-Doppelkopfturnier am<br />

Freitag, dem 4. April, um 20.00<br />

Uhr (Anmeldung ab 19.30) <strong>in</strong> die<br />

Gaststätte Schwer<strong>in</strong>g, Dömern.<br />

Tolle Sach-und Geldpreise s<strong>in</strong>d zu<br />

gew<strong>in</strong>nen!<br />

Kommt e<strong>in</strong><br />

Cowboy vom<br />

Friseur –<br />

ist’s Pony weg!


Mittwoch, 26. März 2008, 1600. Ausgabe 5<br />

Die sollten Sie mal<br />

kennen lernen<br />

<strong>Vredener</strong> Industrie stellt sich vor<br />

Fenster und Haustüren, die für<br />

den richtigen Durchblick sorgen.<br />

Mitte 2007 gründete He<strong>in</strong>rich<br />

Gericks die Firma Fenestra<br />

Fensterbau Gericks GmbH, Oldenkotterstraße<br />

<strong>in</strong> Vreden.<br />

Ursprünglich wurde das Unternehmen<br />

1935 von Herrn Alois Lepp<strong>in</strong>g<br />

gegründet und von se<strong>in</strong>em Sohn<br />

mehreren Gesellenjahren hat Herr<br />

Gericks sich über die Abendschule<br />

zum Tischlermeister weitergebildet.<br />

Anschließend besuchte er über zwei<br />

Jahre die weiterführende Technikerschule<br />

<strong>in</strong> Ahaus und erwarb so<br />

die Qualifikation zum Holztechniker.<br />

Nachdem er weitere acht<br />

Jahre als Produktionsleiter bei der<br />

www.fenestra-vreden.de · <strong>in</strong>fo@fenestra-vreden.de<br />

Zur Kundenzielgruppe gehören<br />

Hausbauer und Hausrenovierer,<br />

Architekten, Handwerksbetriebe<br />

etc.<br />

Da Herr Gericks se<strong>in</strong>en Beruf von<br />

der Pike auf gelernt hat, bietet er<br />

e<strong>in</strong>e kompetente Kundenberatung<br />

und Kundenbetreuung an. Gerne<br />

hilft er Ihnen, Probleme (Herausforderungen)<br />

zu lösen und unterbreitet<br />

Ihnen, wenn gewünscht,<br />

Verbesserungsvorschläge. Die<br />

Kundenbetreuung wird GROSS<br />

geschrieben.<br />

Energie und Kosten sparen – e<strong>in</strong><br />

Punkt, heute wichtiger denn je.<br />

E<strong>in</strong>es ist sicher, Energiekosten<br />

steigen von Jahr zu Jahr. Sie<br />

brauchen Ihr Geld aber nicht zum<br />

„Fenster“ h<strong>in</strong>aus zu heizen – die<br />

Firma Fenestra Fensterbau Gericks<br />

GmbH berät Sie gern über moderne<br />

Wärmeschutzelemente.<br />

„Gerne lassen wir Ihnen Informationen<br />

über Förderprogramme<br />

des Bundes zukommen“, so Herr<br />

Gericks, „erst wenn der Kunde<br />

zufrieden ist, s<strong>in</strong>d wir es auch. Die<br />

Montage wird von unseren Mitarbeitern<br />

fachgerecht durchgeführt.<br />

Gerne würden wir Sie <strong>in</strong> unserem<br />

Hause begrüßen und freuen uns<br />

auf e<strong>in</strong>e gute Zusammenarbeit.<br />

Zum Schluss möchten wir uns bei<br />

allen Mitarbeitern und Kunden für<br />

das bereits entgegengebrachte<br />

Vertrauen bedanken. Dieses hat uns<br />

den Start <strong>in</strong> diesem doch stark<br />

umkämpften Gewerbe erleichtert.“<br />

Bundesliga Tippclub<br />

Vredens’ke Bütt<br />

1. <strong>Team</strong> PP 83 Pkt.<br />

2. Michael Regner 79 Pkt.<br />

Sven Ef<strong>in</strong>g 79 Pkt.<br />

4. Draga Paffrath 78 Pkt.<br />

Stefan Roth 78 Pkt.<br />

6. Wolfgang Paffrath 77 Pkt.<br />

7. Michael Lesker 76 Pkt.<br />

8. Daniela Kmiec 75 Pkt.<br />

Kate Levers 75 Pkt.<br />

10. Daniel Lös<strong>in</strong>g 74 Pkt.<br />

Karsten Behnke 74 Pkt.<br />

Tagessieger wurde mit 16 Pkt.<br />

Christian Roth.<br />

Ca. 70 qm Whg., zum 1.5,<br />

mit Wohn-Esszi., Küche,<br />

Bad, 2 Schlafzi., PKW-<br />

Stellplatz, Balkon, zu vermieten.<br />

Chiffre 0009<br />

Das <strong>Team</strong> von Fenestra: v.r.n.l.: Norbert Kle<strong>in</strong>gries, Walter Niehues, Willi<br />

Papelheim, He<strong>in</strong>z Lepp<strong>in</strong>g, He<strong>in</strong>rich Gericks, Pascal Brün<strong>in</strong>g, Re<strong>in</strong>hold<br />

TEXTIL & MODE<br />

Vreden, Markt 11<br />

LAGER-<br />

RÄUMUNG<br />

„Erst wenn der Kunde zufrieden ist, s<strong>in</strong>d wir es auch“, so das Motto von<br />

Wenn<strong>in</strong>g<br />

He<strong>in</strong>z Lepp<strong>in</strong>g übernommen. Seit<br />

Juli 2007 ist Herr He<strong>in</strong>rich Gericks<br />

als Geschäftsführer der Firma Fenestra<br />

Fensterbau Gericks GmbH<br />

tätig.<br />

Der 44-jährige <strong>Vredener</strong> Herr<br />

Gericks hat sich gründlich auf se<strong>in</strong>e<br />

Tätigkeit als Geschäftsführer vor-<br />

He<strong>in</strong>rich Gericks<br />

bereitet. Se<strong>in</strong>e Schre<strong>in</strong>erlehre hat<br />

er bei der Firma Bröck<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Vreden-Ammeloe<br />

absolviert. Nach<br />

Fensterfirma Bröck<strong>in</strong>g tätig war,<br />

wechselte Herr Gericks im Jahre<br />

2000 <strong>in</strong>nerbetrieblich zum Vertrieb<br />

und Verkauf und eignete sich hier<br />

zusätzliches Fachwissen an.<br />

Die Firma Fenstra Fensterbau fertigt<br />

Holz- und Holzalufenster,<br />

Holz- und Holzaluhaustüren, W<strong>in</strong>tergärten,<br />

Terassenüberdachungen<br />

und ist im Trockbau und Innenausbau<br />

tätig.<br />

Das Angebot der Firma Fenestra ist<br />

vielfältig: Holz- und Holzalufenster,<br />

Holz- und Holzaluhaustüren, W<strong>in</strong>tergärten<br />

und und und<br />

Rabatt<br />

auf alle Waren<br />

Der Rabatt ist nicht komb<strong>in</strong>ierbar<br />

mit anderen Dieler Aktions-Rabatten<br />

08-032


6 Mittwoch, 26. März 2008, 1600. Ausgabe<br />

Feurige<br />

Erlebnisse!<br />

Kam<strong>in</strong>ofen bluel<strong>in</strong>e Nr. 10<br />

Elegantes elliptisches Design<br />

mit großer Glastür. Mit sechs<br />

attraktiven Farbvarianten oder<br />

e<strong>in</strong>er Edelstahl-Glas-Komb<strong>in</strong>ation<br />

haben Sie e<strong>in</strong>e optimale<br />

Auswahl.<br />

Wärme ist unser Element<br />

Rör<strong>in</strong>ghoff 13<br />

48691 Vreden<br />

Tel. 02564/392650<br />

Fax 02564/392651<br />

buen<strong>in</strong>g-vreden@web.de<br />

Suche zuverlässige<br />

erfahrene<br />

Haushaltshilfe<br />

15 Std./Wo., <strong>in</strong> Vreden.<br />

Tel: 0157/75347167<br />

Schöne OG.-Whg<br />

mit Balkon zum Garten, 55 qm, Küche u.<br />

Wohnzi., 1Schlafzi., Badezi. mit Dusche u.<br />

Badewanne, Abstellr., Kellerr. u. PKW-Stellpl.<br />

ab sofort zu vermieten. Chiffre 0001<br />

Whg. Erstbezug,<br />

tolle 3-Zi.-Whg<br />

im Stadtzentrum, 88 qm, zu verm.,<br />

geschmackvolle Ausstattung,<br />

470 Euro Miete. Chiffe 0002<br />

Sensorre<strong>in</strong>igung<br />

Professionelle Chip-<br />

Re<strong>in</strong>igung für Digital-<br />

Spiegelreflex-Kameras<br />

€ 39.-<br />

FOTO · VIDEO DIGITAL<br />

W<strong>in</strong>dmühlenstr. 1-3<br />

Vreden, Tel. 4929<br />

www.foto-gewers.de<br />

4U, Mädchentag 26.03.2008, 14.30-19.00 Uhr<br />

*Kräutertöpfchen-Basteln<br />

27.03.2008, 14.30-19.00 Uhr<br />

*Jungsgruppe<br />

28.03.2008, 15.00-18.00 Uhr<br />

5. VRühl<strong>in</strong>gsparty 29.03.2008, 20.00 Uhr Stadthalle Stadtlohn<br />

Aktuelles Forum, Volkshochschule<br />

*E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das Trommeln Schüler/<strong>in</strong>nen + Jugendliche<br />

08.04.2008, 14.00 Uhr<br />

Anmeldung VHS Ahaus<br />

*E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das Trommeln 09.04.2008, 18.00 Uhr Anmeldung VHS Ahaus<br />

Autocross Meddo 06.04.2008<br />

Barockkirche, Daniels Chor 13.04.2008, 16.30 Uhr Barockkirche<br />

*Broederenkoor Deventer 20.04.2008<br />

*Orgel + Posaune 27.04.2008<br />

Biol. Station Zwillbrock, Müritz-Nationalpark 09.05.-13.05.2008 Anmeldung<br />

*Lapplandwanderung 03.08.-24.08.08<br />

* Spechte beobachten und hören 29.03.2008, 08.00 Uhr Hotel „Zur Waldesecke“<br />

Bücherei St. Georg, Erstkommunionausstellung 25.03.2008-12.04.2008<br />

Die lustigen Vier, Frauen-Doppelkopfturnier 04.04.2008, 20.00 Uhr Schwer<strong>in</strong>g<br />

DJK-KAB Sportclub, Generalversammlung 28.03.2008, 20.00 Uhr Kettelerhaus<br />

Entlassjahrgang 1968, Klassentreffen 26.04.2008<br />

Entlassjahrgang 1940, Treffen 03.04.2008, 15.00 Uhr Rave<br />

EVI, 8. <strong>Vredener</strong> Fußballturnier der Jugendhäuser 29.03.2008, 10.00 Uhr Rundsporthalle<br />

frauen für frauen, Frühstückstreff 26.03.2008, 09.00 Pfarrheim St. Georg<br />

Frauenfrühstückstreff, Notfälle im K<strong>in</strong>desalter 26.03.2008, 09.00 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

Geme<strong>in</strong>de St. Marien,<br />

*Messdiener Freizeitpark NL 03.05.2008, 09.30 Uhr Anmelden<br />

GKF, Musikkurs<br />

02.04.2008, 16.30 Uhr<br />

*Bewegungsabenteuer<br />

03.04.2008, vormittag<br />

Hamaland-Museum „Lammfromm oder bockbe<strong>in</strong>ig“ bis 30.03.2008 Hamaland-Museum<br />

Hannes und Wispel speziaal, Konzert 29.03.2008 n-joy Jugendcafé<br />

KAB St. Georg/St. Marien,<br />

* Vorbeugung gegen E<strong>in</strong>bruch und Diebstahl 31.03.2008, 19.30 Uhr Kettelerhaus<br />

kfd St. Georg, Frühstück 01.04.2008, 8.00 uhr Pfarrheim<br />

*Auffrischkurs 1. Hilfe 14.04.2008, 19.00 Uhr Pfarrheim<br />

*Jahresfahrt<br />

01.10.2008, 07.00 Uhr<br />

*Fahrt zum Weihnachtsmarkt 12.12.2008, 14.00 Uhr Busbahnhof<br />

*Dankeschönfahrt 01.09.2008, 12.30 Uhr Busbahnhof<br />

*Radtour 23.04.2008, 12.00 Uhr Pfarrheim<br />

*Nähkurse Erwachsene 08.04.2008, 08.30 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

*Nähkurse Jugendliche 09.04.2008, 18.30-21.00 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

*Nähkurs Jugendliche ab 12 02.04.2008, 15.00 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

Kolp<strong>in</strong>gfamilie Vreden, Jubiläums-Ausschuss 27.03.2008, 20.00 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

Landfrauen Gaxel, 2 Tages Tour 23. + 4.08.2008<br />

*Röschen machen 04.04.2008<br />

*Kochabend „Schnelle Küche“ 09.04.2008<br />

Madrigalchor, offenes Konzert 04.05.2008, ev. Geme<strong>in</strong>dezentrum<br />

*Proben montags ab 31.03., 19.30 Uhr Musikschule<br />

*Sommerfest Haus Frücht<strong>in</strong>g 24.08.2008<br />

*Adventsandacht Zwillbrock 14.12.2008<br />

*Fahrradtour 16.08.2008<br />

Messdiener St. Georg, Infoabend Sommerlager 31.03.2008, 19.00 Uhr Pfarrheim St. Georg<br />

Musical-Show 05.04.2008, 19.30 Uhr Theatersaal, Gymnasium<br />

Öffentliche Bücherei, Erstkommunionsausstellung 25.03. bis 12.04.2008 Öffentliche Bücherei<br />

Reit- u. Fahrvere<strong>in</strong> Vreden e.V., Vere<strong>in</strong>smeisterschaft 05.04.2008, 10.00 Uhr Reitanlage <strong>in</strong> Dömern<br />

RGZV, Treffen 29.03.2008, 11.00 bis 12.30 Uhr Hof Wiss<strong>in</strong>g<br />

Schäferhundevere<strong>in</strong>, Erziehungskurs für Hunde 29.03.2008, 15.00 Uhr Kle<strong>in</strong>emast<br />

*Zuchtschau 09.11.2008<br />

*OG-Prüfung 05.-07.12.2008<br />

Spielmannszug Ammeloe, Oldies, Treffen 29.03.2008, 14.30 Uhr VL Tegeler<br />

Sportschützen Vreden e.V. 1960<br />

* 11. Bürgermeisterpokalschießen 13./14.09.2008<br />

* Generalversammlung 11.04.2008, 19.30 Uhr Vere<strong>in</strong>sheim<br />

SpVgg, Probetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Geburtsjahre 94/95 31.03.2008, 15.30 Uhr Hamalandstadion<br />

*Ballgewöhnungsgruppe mittwochs ab 02.04.2008, 14.00 Uhr Hamalandstadion<br />

Stadtmarket<strong>in</strong>g, verkaufsoffene Sonntage 2008<br />

*Bauernmarkt 13.07.2008<br />

*Hamalandtag 12.10.2008<br />

*Weihnachtsmarkt 12./14.12.2008<br />

Sterntaler K<strong>in</strong>dergarten, Offenes Elterncafe 02.04.2008 Sterntaler K<strong>in</strong>dergarten<br />

* weitere Term<strong>in</strong>e 16.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.07.<br />

Tag des Ehrenamtes <strong>in</strong> Vreden 15.06.2008 Anmeldung Tel. 303-226<br />

TV, Aerobic-Gruppe, Geme<strong>in</strong>schaftstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g 19.03.2008, 19.00 Uhr Realschulhalle<br />

26.03.2008, 19.00 Uhr Realschulhalle<br />

*E<strong>in</strong>rad-Kurs für Anfänger 04.04.2008, 14.00-15.00 Uhr Turnhalle Gymnasium<br />

VHS, Nähkurs <strong>in</strong> Vreden 01.04.2008, 09.15-11.45 Uhr Anmeldung 02561/95370<br />

VHS Ahaus<br />

*Französischer Chansonabend 04.04.2008, Fürstensaal Schloß Ahaus<br />

*Opernkreis „Semele“ Vorbereitung 15.04.2008, 19.30 Uhr 02561/95370 VHS Ahaus<br />

29.04.2008, 19.30 Uhr 02561/95370 VHS Ahaus<br />

<strong>Vredener</strong> Märkte 2008<br />

*Aprilmarkt 07.04.2008<br />

*(Fast-) Maimarkt 28.04.2008<br />

*Junimarkt 02.06.2008<br />

*St. Jakobus-Markt 21.07.2008<br />

*Augustmarkt 11.08.2008<br />

*Kirmesmarkt 08.09.2008<br />

*Oktobermarkt 06.10.2008<br />

*St. Judas-Markt 27.10.2008<br />

*Mart<strong>in</strong>i-Markt 10.11.2008<br />

*Dezembermarkt 08.12.2008<br />

Vortrag „E<strong>in</strong>bruch und Diebstahl“ 31.03.2008, 19.30 Uhr Kettelerhaus<br />

Wertstoffhof Ellewick, zusätzliche Öffnungszeiten bis 26.03.2008, mittwochs 13.00-18.00 Uhr<br />

Die Kfd St. Georg möchte noch<br />

auf mehrere Term<strong>in</strong>e aus dem<br />

laufenden Jahresprogramm h<strong>in</strong>weisen:<br />

Am 1. April f<strong>in</strong>det nach der<br />

Geme<strong>in</strong>schaftsmesse um 08.00 Uhr<br />

e<strong>in</strong> Frühstück im Pfarrheim statt,<br />

Wichtige Term<strong>in</strong>e der Kfd<br />

angeboten werden Lebensmittel aus<br />

fairem Handel. Am 14. April f<strong>in</strong>det<br />

um 19.00 Uhr e<strong>in</strong> Auffrischkurs <strong>in</strong><br />

Erste Hilfe statt. Referent ist Herr<br />

Thorsten Rammelmann von der<br />

Rettungswache Vreden, der Kurs<br />

f<strong>in</strong>det im Pfarrheim St. Georg statt,<br />

der Teilnehmerbeitrag beträgt für<br />

Mitglieder 5,00 und für Nichtmitglieder<br />

6,00 Euro. Anmeldungen<br />

hierzu bei Frau Gertrud<br />

Stroetmann, Vreden, Tel. 1703.<br />

ANSCHRIFTEN VREDENER<br />

ÄRZTE UND APOTHEKEN<br />

ÄRZTE:<br />

Frau Dr. H. Arends<br />

Butenwall 22, Tel. 2058<br />

Herr Dr. J. Bauer<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. Karl Brasse,<br />

Butenwall 22, Tel. 93330<br />

Herr Dr. A. Derstappen<br />

Wessendorfer Str. 15, Tel. 97366<br />

Herr Dr. Ergec<br />

W<strong>in</strong>dmühlenstr. 15, Tel. 33304<br />

Herr Dr. med. R. Gehlhaar<br />

W<strong>in</strong>terswyker Str. 55, Tel. 1550<br />

Herr Dr. St. Gutermann<br />

Domhof 13, Tel. 32277<br />

Herr Dr. U. Hageleit<br />

W<strong>in</strong>terswijker Str. 59, Tel. 395433<br />

Herr Dr. W. Ihl<strong>in</strong>g<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 6016<br />

Herr Dr. B. Jäger<br />

Butenwall 22, Tel. 93570<br />

Herr St. Kemper<br />

Butenwall 80, Tel. 97965<br />

Frau Kraus<br />

Wüllener Str. 22, Tel. 2532<br />

Herr U. Lütkemeier<br />

Neustr. 8, Tel. 4004<br />

Herr Dr. Erik Luyckx<br />

Butenwall 22, Tel. 32038<br />

Frau Nuphaus<br />

Twicklerstr. 19, Tel 397100<br />

Herr S. Rajab<br />

W<strong>in</strong>dmühlenstr. 2, Tel. 2303<br />

Frau Dr. R. Roter<strong>in</strong>g<br />

Königstr. 1, Tel. 34341<br />

Herr Dr. F. Roter<strong>in</strong>g<br />

Königstr. 1, Tel. 34340<br />

Herr Dr. H. Schönfelder<br />

Butenwall 22, Tel. 4016<br />

Herr Dr. A. Serbetci, HNO<br />

Butenwall 22, Tel. 6088;<br />

Geme<strong>in</strong>schaftspraxis<br />

Frau Dr. J. Tausendfreude<br />

Herr T. Horst<br />

Butenwall 119, Tel. 2515<br />

ZAHNÄRZTE:<br />

Herr H. Haimé<br />

Marienstr. 7, Tel. 34103<br />

Herr Dr. W. Jadczewski<br />

Mauerstr. 30, Tel. 32882<br />

Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Herr Dr. med. dent. B. Kemper<br />

Markt 4, Tel. 1360<br />

Geme<strong>in</strong>schaftspraxis<br />

Herr Dr. C. Kovermann<br />

Herr Dr. W. Kovermann<br />

Frau C. Ricker<br />

Gartenstr. 6, Tel. 4433<br />

Frau S. Küpers<br />

Up de Bookholt 7, Tel. 95097-0<br />

Herr Dr. A. Schumann<br />

Königstr. 3–5, Tel. 34123<br />

Herr Dr. D. Waskönig<br />

Twicklerstr. 24, Tel. 33993<br />

Herr Dr. R. Z<strong>in</strong>del<br />

Twickler Str. 24, Tel. 33995<br />

APOTHEKEN Vreden:<br />

Burg-Apotheke,<br />

W<strong>in</strong>dmühlenstr. 17, Tel. 4049;<br />

Hirsch-Apotheke,<br />

Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017;<br />

Marien-Apotheke,<br />

Wüllener Str. 24, Tel. 97755;<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Wassermühlenstr. 18, Tel. 9351-0<br />

Widuk<strong>in</strong>d-Apotheke,<br />

Königstr. 7, Tel. 9341-0<br />

Hamaland-Apotheke<br />

W<strong>in</strong>terswijker Str. 59, Tel. 397050<br />

APOTHEKEN Stadtlohn:<br />

Adler-Apotheke,<br />

Markt 4, Tel. 02563/93800;<br />

Berkel-Apotheke,<br />

Josefstr. 41, Tel. 02563/206244;<br />

Johannes-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 25, Tel. 02563/8494;<br />

Kiepenkerl-Apotheke,<br />

Dufkampstr. 56, Tel. 02563/3494<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Eschstr. 10, Tel. 02563/3132<br />

Tilly-Apotheke,<br />

Klosterstr. 20, Tel. 02563/93400


Mittwoch, 26. März 2008, 1600. Ausgabe 7<br />

Ärztlicher Notfalldienst ☎ 19292<br />

Über diese Telefonnummer werden Sie für Notfälle außerhalb der Praxiszeiten an den<br />

nachstehend genannten Tagen direkt mit dem diensthabenen Arzt verbunden.<br />

Notdienstsprechstunden von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Mi. 26.03., Herr Horst, Butenwall 119<br />

Sa. 29.03., Frau Dr. Tausendfreude, Butenwall 119<br />

So. 30.03., Herr Horst, Butenwall 119<br />

Mi. 02.04., Frau Dr. Arends, Butenwall 22<br />

Notdienst der Zahnärzte von 10-11 und 17-18 Uhr<br />

Sa. 29.03., und So., 30.03<br />

Dr. Dr. Bernd Kemper, Vreden, Markt 4<br />

Tel. 02564/1360<br />

APOTHEKEN – NOTDIENST<br />

24 Std.-Dienst tägl. ab 8.30 Uhr bzw. Sa. ab 12.30 bis Mo. 8.30 Uhr<br />

Zusatzdienst tägl. bis 19.30 Uhr, Sa.17–18 Uhr, Sonn- + FT 10–12 Uhr<br />

und 17-18 Uhr; FREECALL: 0800/7373724; www.akwl.de<br />

24 STD.-DIENST ZUSATZDIENST<br />

27.03. Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Hirsch-Apotheke<br />

28.03. Vreden Mühlen-Apotheke Stadtlohn Kiepenkerl-Apotheke<br />

29.03. Stadtlohn Sonnen-Apotheke Vreden Mühlen-Apotheke<br />

30.03. Stadtlohn Sonnen-Apotheke Vreden Mühlen-Apotheke<br />

31.03. Vreden Mühlen-Apotheke Stadtlohn Sonnen-Apotheke<br />

01.04. Stadtlohn Tilly-Apotheke Vreden Mühlen-Apotheke<br />

02.04. Vreden Marien-Apotheke Stadtlohn Adler-Apotheke<br />

Abgabe von haltbaren Lebensmitteln<br />

Montag bis Samstag von 8.30 – 9.30 Uhr<br />

im Tafelladen, W<strong>in</strong>terswijker Straße 35<br />

Ihre Spende hilft Bedürftigen <strong>in</strong> Vreden!<br />

Spendenkonto: Sparkasse Westmünsterland · BLZ 40154530 · Konto 35102474<br />

Helfende Hände Vreden<br />

• Altenpflege<br />

• Krankenpflege<br />

• Haushaltshilfe<br />

• Familienpflege<br />

• Wundversorgung<br />

• Betreutes Wohnen<br />

Zwillbrocker Str. 47<br />

An’t L<strong>in</strong>deken 95 · 48691 Vreden<br />

Telefon<br />

02564/2460<br />

Sommerlager der Messdiener<br />

St. Georg<br />

Die Messdiener St. Georg laden<br />

alle <strong>in</strong>teressierten Jungen des<br />

Jahrgangs 1998/1999 und deren<br />

Eltern am Montag, dem 31. März,<br />

um 19.00 Uhr zu e<strong>in</strong>em unverb<strong>in</strong>dlichen<br />

Informationsabend über<br />

das bevorstehende Sommerlager,<br />

welches vom 27. Juni bis 11. Juli<br />

stattf<strong>in</strong>det, <strong>in</strong>s Pfarrheim St. Georg<br />

e<strong>in</strong>. Hier können sich <strong>in</strong>sbesondere<br />

diejenigen Messdiener, welche sich<br />

bisher noch nicht angemeldet<br />

haben, über das Lager <strong>in</strong>formieren,<br />

aber auch alle anderen Jungen des<br />

Jahrgangs 1998/1999, die nicht<br />

Messdiener s<strong>in</strong>d, und Lust haben<br />

zwei ereignisreiche Wochen im<br />

Sauerland zu erleben. Geboten wird<br />

dort e<strong>in</strong> vielfältiges Programm mit<br />

Sportspielen, Stationsläufen, aber<br />

auch mit Fahrten zum Schwimmbad<br />

oder <strong>in</strong> den Freizeitpark.<br />

Trauer-Drucksachen<br />

Trauer-Anzeigenannahme<br />

auch samstags und sonntags<br />

Kirchplatz 8<br />

Tel. 98400<br />

Abschleppdienst + Pannenhilfe<br />

24-Std.-Notruf: 932121<br />

Kostenfreie Hilfe möglich für Mitglieder anderer Automobil-Clubs oder<br />

mit Auto-Schutzbrief (meist enthalten <strong>in</strong> Ihrer Auto-Versicherung) .<br />

im matthias<br />

haus<br />

Kirchplatz 10, Tel. 9328-0, Fax -23<br />

Mo. bis Fr. 09.00 bis 12.30 Uhr<br />

Term<strong>in</strong>e außerhalb der Öffnungszeiten<br />

s<strong>in</strong>d nach Absprache möglich.<br />

• Allgeme<strong>in</strong>e Sozialberatung<br />

Tel. 9328-0<br />

• Tagesmütter-Vere<strong>in</strong> Vreden<br />

Tel. 9328-12<br />

• Kurberatung und -vermittlung<br />

Tel. 9328-0<br />

• Betreuung nach Betreuungsgesetz<br />

Tel. 9328-14 o. 9328-10<br />

• Schwangerschaftsberatung<br />

Tel. 9328-11<br />

• Krebsberatung<br />

Tel. 02561/9523-26<br />

• „Impulse“: Beratung und Treff<br />

Alle<strong>in</strong>erziehender Tel. 9328-30<br />

• Frauenschutzwohnung<br />

Tel. 02561/43998<br />

• Kleiderstube geöffnet<br />

Mo. 9-11.30, 14.30-16.00<br />

• Klamotte & Co.<br />

Mo.+Mi. 9-12 und 15-18 Uhr,<br />

W<strong>in</strong>terswijker Str. 35<br />

Selbsthilfe-Gruppe für<br />

psychisch Kranke (gegr. 3.11.98)<br />

GRUPPENABEND:<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat von<br />

17.00 bis 18.30 Uhr im Matthias-<br />

Haus, Kirchplatz 10, Vreden<br />

ANSPRECHPARTNER:<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiter<br />

Helmut Leuders,<br />

Tel. 02562/99227711<br />

Dipl.-Sozial-Arbeiter<strong>in</strong><br />

Re<strong>in</strong>hild Wantia, Tel. 02564/34614<br />

Verw.-Fach-Angest. i.R.<br />

Ludwig Stroetmann,<br />

Tel. 02564/1703<br />

Krankentransport,<br />

Rettungswache für<br />

Vreden u. Umgebung:<br />

Ruf 02861/19222<br />

meyer<br />

Beerdigungs<strong>in</strong>stitut<br />

Erd-, Feuer-, Seebestattungen · Bestattungsvorsorge<br />

48691 Vreden · Domhof 11<br />

Tag und Nacht: 13 71 und(01 60) 7 26 71 54<br />

Suchtproblem – ke<strong>in</strong><br />

Problem: darüber kann<br />

man reden.<br />

Selbsthilfegruppe AA, Ahaus,<br />

Schlossstraße (Karl-Leißner-Haus),<br />

Fr. 19.30 Uhr Tel. 0151/18138666<br />

(Re<strong>in</strong>hard)<br />

Krim<strong>in</strong>alitätsopfer<br />

f<strong>in</strong>den Hilfe<br />

Telefon 02542/1882 – 0130/3499<br />

Frauennotruf/<br />

Frauenberatungsstelle<br />

<strong>in</strong> 48683 Ahaus, täglich zu<br />

erreichen unter Tel. 02561/3738<br />

darüber h<strong>in</strong>aus offene Sprechzeiten:<br />

Mo. und Mi. von 10.00–12.00 und<br />

Di. und Do. von 14.00–16.00 Uhr<br />

Abendsprechzeiten: Mo., Di., Mi.,<br />

Do., Sa. und So. 19.00–23.00 Uhr<br />

Familien<br />

Suchtberatung<br />

Butenwall 79/81<br />

Anmeldung und<br />

SERVICE Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung<br />

Beratungsstelle für 02561/429140<br />

K<strong>in</strong>der, Jugendliche Ambulante Flexible<br />

und Eltern Erziehungshilfe<br />

An’t L<strong>in</strong>deken 95<br />

Anmeldung und<br />

Term<strong>in</strong>e nach<br />

Term<strong>in</strong>e <strong>in</strong> Stadtlohn<br />

02563/1098<br />

Vere<strong>in</strong>barung<br />

02561/42910<br />

Diakonisches Werk des<br />

Kirchenkreises Ste<strong>in</strong>furt–Coesfeld–Borken<br />

Allgem. Sozialberatung<br />

ev. Geme<strong>in</strong>dezentrum, Mauerstr. 14<br />

Info-Telefon 02562/701513<br />

Beratung nach Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung<br />

Laden-, Büround<br />

Praxisräumlichkeiten<br />

166 qm, gute Lage,<br />

ausreichend Parkplätze<br />

<strong>in</strong> Vreden zu vermieten.<br />

Tel. 0 25 64 / 9 30 50<br />

Exklusive Neubauwohnung<br />

für geh. Ansprüche, Stadtzentrum,<br />

geeignet für Paar oder alle<strong>in</strong> stehende<br />

Person, fantastische Ausstattung und<br />

E<strong>in</strong>richtung, 530 € Miete. Chiffre 0003<br />

Aktive 61-jährige Frau<br />

sucht Gleichges<strong>in</strong>nte<br />

für Spaziergänge und andere<br />

Aktivitäten am Wochenende.<br />

Chiffe 0004<br />

Schüler<strong>in</strong> der Kl. 12 des<br />

Berufskollegs für Technik<br />

sucht dr<strong>in</strong>gend<br />

Mathenachhilfe für<br />

anstehende Prüfungen.<br />

Tel: 02564/33020<br />

Alle<strong>in</strong> stehender<br />

Masch<strong>in</strong>enbautechniker<br />

sucht <strong>in</strong> Vreden e<strong>in</strong>e<br />

ca. 60-80 qm Whg. zu<br />

mieten. Chiffre 0005<br />

Spielmannszug<br />

Ammeloe „Oldies“<br />

29. März 14.30 Uhr Treffen mit<br />

Anhang und Fahrräder am VH<br />

Tegeler!<br />

Gartenstr. 3<br />

Tel. 02564/398901<br />

Mo.–Mi. und<br />

Fr. 14.00–15.00 Uhr<br />

Aufsuchende Jugendarbeit<br />

Tel. 0170/7357302<br />

4you – Für Kids bis 13 Jahre<br />

Tel. 02564/31095<br />

EVI für Jugendliche ab 14 Jahre<br />

Tel. 02564/6492<br />

Mädchenarbeit Tel. 0175/6413399<br />

IMPRESSUM<br />

Der VREDENER ANZEIGER ersche<strong>in</strong>t bei der Firma<br />

Franz Gescher, Kirchplatz 8, 48691 Vreden, Postfach<br />

1153, 48684 Vreden, Telefon 02564/98400, Fax<br />

02564/984040. E-mail: red@vredener-anzeiger.de. E-<br />

mail: gescher@gescher.com. Druckauflage 9.800<br />

Exemplare<br />

Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte <strong>in</strong><br />

geschlossenen Wohngebieten <strong>in</strong> Vreden, Ammeloe,<br />

Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt.<br />

E<strong>in</strong>zelpreis: € –,05<br />

HERAUSGEBERIN: Mechthild Gescher<br />

VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION,<br />

VERTRIEB UND DRUCK:<br />

Mechthild Gescher<br />

GESAMTHERSTELLUNG: Druckerei Franz Gescher,<br />

Inh. Mechthild Gescher e.K., 48691 Vreden<br />

ANZEIGENLEITERIN: Re<strong>in</strong>hild Gescher<br />

REPRODUKTION der von uns erstellten Signets,<br />

Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise,<br />

dürfen nur mit unserer ausdrücklichen<br />

schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt §<br />

12 der Lieferungsbed<strong>in</strong>gungen unserer Druckerei.


Nur solange der Vorrat reicht<br />

8 Mittwoch, 26. März 2008, 1600. Ausgabe<br />

Immer gut drauf:<br />

Digitale Passfotos von<br />

Wir reparieren Ihr Auto<br />

gut-schnell-preiswert<br />

Autohaus<br />

Otger Lensker<br />

Alle Marken u. Typen, Tel. 4446<br />

Löffeler<br />

Malermeister<br />

Zum Kluuten 6, 48691 Vreden<br />

He<strong>in</strong>z<br />

Dieter<br />

Tel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033<br />

loeffeler.malermeister@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

„Schade, dass<br />

wir Ihr Lokal<br />

nicht schon<br />

früher<br />

besuchten!“<br />

„Hat es Ihnen<br />

so gut<br />

geschmeckt“<br />

„Ne<strong>in</strong>, aber<br />

dann wäre der<br />

Fisch noch<br />

frisch<br />

gewesen!“<br />

AUTOHAUS BUSS<br />

Ihr Skoda-Vertragspartner<br />

Ostendarper Str. 94, 48691 Vreden<br />

* Neuwagen<br />

* Gebrauchtwagen<br />

* KFZ-Reparaturen<br />

* Abschleppdienst<br />

* NEU: Klimawartung<br />

+ Re<strong>in</strong>igung<br />

Telefon 6055 • Telefax 6692<br />

Lager-, Produktions-,<br />

und Büroflächen<br />

(350-4500 qm) günstig, auch kurzfristig<br />

zu vermieten. Standort Vreden. Tel:<br />

02564/39150 oder 0171/1932903<br />

Nimm 3, zahl’ 2<br />

aus unseren<br />

Schnäppchen-Ecken<br />

den günstigsten Artikel<br />

erhalten Sie gratis!<br />

ab 4,95 €<br />

rofa Zunftwesten, Latzhosen,<br />

Berufsjacken, Kleidung für<br />

Praxis & Pflege und vieles mehr<br />

Tel. 02563-98117 • Stadtlohn, Vreden, Ahaus<br />

Home Service –<br />

Mobile Hauswirtschaft<br />

• Hilfe bei E<strong>in</strong>käufen und Botengängen<br />

• Haushaltsführung und K<strong>in</strong>derbetreuung<br />

• Haushaltsre<strong>in</strong>igung<br />

Ich biete me<strong>in</strong>e Hilfe auch<br />

gern stundenweise an.<br />

Helga Härter, Vreden<br />

Tel. 391402 oder 0170/2043615<br />

Term<strong>in</strong>e nach Absprache<br />

Wir bauen um und<br />

brauchen Platz!<br />

– Nur noch 2 Wochen –<br />

20% 30% 40%<br />

Tolle<br />

Wollen Sie:<br />

• Ihren Traum von der Idealfigur verwirklichen<br />

• Sich gut und ausgewogen ernähren<br />

• Ihr Gewicht kontrollieren und halten<br />

Dann vere<strong>in</strong>baren Sie e<strong>in</strong>en kostenlosen<br />

und unverb<strong>in</strong>dlichen Beratungsterm<strong>in</strong><br />

mit mir! Ich gebe Ihnen e<strong>in</strong>e<br />

30-tägige Rückgabegarantie, damit Sie<br />

me<strong>in</strong>e Produkte risikolos testen können!<br />

Tel.: 01 71 / 36 73 739<br />

selbstst. Herbalife-Berater<strong>in</strong> R. Gescher<br />

10%<br />

A n g e b o t e e<br />

50%<br />

V<strong>in</strong>kelau … ganz nach<br />

Ihrem Geschmack!<br />

Tel. 02564/968165<br />

Verwöhnen Sie sich und Ihren<br />

Gaumen mit e<strong>in</strong>em guten Essen<br />

SCHLEMMERBÜFETT MIT LACHS<br />

Norwegischer Lachs gebraten an e<strong>in</strong>er Dillrahmsauce m. Shrimps,<br />

dazu Butterreis; Schwe<strong>in</strong>efilet m. Champignons <strong>in</strong> Pfefferrahmsauce,<br />

dazu Münsterländer Bratkartoffeln; gefüllte Hähnchenbrustfilets <strong>in</strong><br />

Paprikarahmsauce, dazu e<strong>in</strong>e Gemüsepfanne m. Paprika, Zwiebeln u.<br />

Zucch<strong>in</strong>i; gem. Salatbüfett m. div. Dress<strong>in</strong>gs u.<br />

frischen Partybrötchen; <strong>in</strong>tern. Käsespezialitäten<br />

mit Obst garniert p.P.15 90<br />

Vorbeugung gegen<br />

E<strong>in</strong>bruch und Diebstahl<br />

Tischlerei • Zimmerei • Objektbau GmbH<br />

Tenhumberg GmbH • Max-Planck-Str. 26, Vreden<br />

Tel. 9855-0, Fax 9855-33 • www.tenhumberg.de<br />

S<strong>in</strong>gen im Mai mit dem<br />

Madrigalchor<br />

Offenes Kaffee-Konzert am 04.<br />

Mai (Muttertag)<br />

Geme<strong>in</strong>sames S<strong>in</strong>gen macht<br />

Spaß, vielleicht auch Gästen,<br />

die e<strong>in</strong>mal unverb<strong>in</strong>dlich <strong>beim</strong><br />

mehrstimmigen Chorgesang mitmachen<br />

möchten“, sagten sich die<br />

Sänger<strong>in</strong>nen und Sänger des Madrigalchores<br />

auf der kürzlichen Jahresversammlung<br />

und beschlossen, den<br />

Chor für e<strong>in</strong> ungewöhnliches Projekt<br />

zu öffnen: Ab 31. März sollen<br />

jeweils montags ab 19.30 Uhr <strong>in</strong><br />

der Musikschule alte, bekannte aber<br />

auch neue, e<strong>in</strong>fache Mailieder e<strong>in</strong>geübt<br />

und am 04. Mai, dem Muttertagssonntag,<br />

im ev. Geme<strong>in</strong>dezentrum<br />

den Besuchern e<strong>in</strong>es<br />

Kaffeekonzertes präsentiert werden.<br />

Für dieses Projekt s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>teressierte<br />

Frauen und Männer – jung oder<br />

alt, mit oder ohne Chorerfahrung<br />

– willkommen, die gerne s<strong>in</strong>gen<br />

und sich e<strong>in</strong>mal zwanglos im Chorgesang<br />

erproben möchten.<br />

Unter der frischen Chorleitung des<br />

neuen Dirigenten Eric Even dürfte<br />

Die KAB St. Georg/St. Marien<br />

lädt e<strong>in</strong> am Montag, dem 21.<br />

März 2008, um 19.30 Uhr <strong>in</strong>s<br />

Kettelerhaus. Herr Dobrowolski<br />

vom Krim<strong>in</strong>alkommissariat <strong>in</strong><br />

Borken wird über Sicherheitstechnik<br />

am Haus, über Verh<strong>in</strong>derungen<br />

von E<strong>in</strong>bruch und über<br />

Diebstahlsicherung im Allgeme<strong>in</strong>en<br />

<strong>in</strong>formieren.<br />

Alle Interessenten s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

es nicht schwer fallen, bei diesem<br />

Konzert mitzumachen und s<strong>in</strong>gende<br />

Geme<strong>in</strong>schaft zu erleben – für<br />

manche vielleicht e<strong>in</strong>e erste Erfahrung<br />

oder die Erfüllung e<strong>in</strong>es lange<br />

gehegten Wunsches – für andere<br />

e<strong>in</strong> neuer Ansatz<br />

Es wäre erfreulich, wenn sich viele<br />

Sangesbegeisterte aus Vreden und<br />

den Nachbarorten diesem Projekt<br />

anschließen würden, um den Frühl<strong>in</strong>g<br />

2008 zu bes<strong>in</strong>gen. E<strong>in</strong>e Anmeldung<br />

erübrigt sich, Kosten entstehen<br />

nicht. Man kommt ab 31.<br />

März e<strong>in</strong>fach montags dazu und<br />

macht mit. –<br />

„Probieren wir mal etwas Neues!“<br />

soll die Parole se<strong>in</strong>.<br />

Im weiteren Verlauf des Jahres wird<br />

der Madrigalchor am 24. August<br />

<strong>beim</strong> Sommerfest des Hauses<br />

Frücht<strong>in</strong>g mitwirken und am 14.<br />

Dezember wieder e<strong>in</strong>e musikalische<br />

Adventsandacht <strong>in</strong> Zwillbrock<br />

gestalten. Außerdem f<strong>in</strong>det am 16.<br />

August die traditionelle Fahrradtour<br />

statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!