01.12.2014 Aufrufe

Anleitung - Friedrich-schroeder.de

Anleitung - Friedrich-schroeder.de

Anleitung - Friedrich-schroeder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Touch Control<br />

Programmiermenu – Funktionen<br />

i<br />

Funktion SONNE<br />

WICHTIG!<br />

– Der Luxsensor arbeitet nur im Automatikbetrieb innerhalb <strong>de</strong>r<br />

programmierten Auffahr- und Abfahrzeiten.<br />

– Je<strong>de</strong>r manuelle o<strong>de</strong>r zeitliche Abfahrbefehl schaltet die Sonnenfunktion<br />

aus. Dies wird durch das Mondsymbol in <strong>de</strong>r Infoanzeige<br />

dargestellt.<br />

– Je<strong>de</strong>r manuelle o<strong>de</strong>r zeitliche vollständig ausgeführte Auffahrbefehl<br />

schaltet die Sonnenfunktion ein.<br />

Einstellung Sonnengrenzwert (nur Luxsensor / Draht)<br />

Durch Anschluss eines verdrahteten Luxsensors ermöglicht die Steuerung<br />

eine automatische Abfahrt bei Sonneneinstrahlung. Der Sensor wird mit<br />

<strong>de</strong>m Sauger an <strong>de</strong>r Fensterscheibe angebracht und überprüft ständig die<br />

Intensität <strong>de</strong>r Sonne. Die gemessene Sonnenintensität wird durch die gefüllten<br />

Balken in <strong>de</strong>r Anzeige dargestellt. Zusätzlich wird <strong>de</strong>r<br />

Status <strong>de</strong>r Sonnenfunktion in <strong>de</strong>r Infoanzeige dargestellt. Ist keine Sonne<br />

vorhan<strong>de</strong>n, erscheint das Wolken-Symbol in <strong>de</strong>r Infoanzeige. Wird <strong>de</strong>r eingestellte<br />

Grenzwert von <strong>de</strong>r Sonne überschritten, dann erscheint das<br />

Sonnen-Symbol in <strong>de</strong>r Infoanzeige. Zur Signalisierung <strong>de</strong>r Sonnenansprechverzögerung<br />

blinkt das Sonnen-Symbol für 1 Minute, zur Signalisierung<br />

<strong>de</strong>r Sonnenrückstellverzögerung blinkt das Wolken-Symbol in <strong>de</strong>r Infoanzeige<br />

16 Minuten lang. Ist die Sonnenfunktion durch manuelle- o<strong>de</strong>r<br />

zeitliche Abfahrbefehle ausgeschaltet wor<strong>de</strong>n, dann erscheint das Mond-<br />

Symbol in <strong>de</strong>r Infoanzeige.<br />

Einstellung <strong>de</strong>r Empfindlichkeit<br />

Die Einstellung <strong>de</strong>r Empfindlichkeit erfolgt mit <strong>de</strong>m Symbol 8 unterhalb<br />

<strong>de</strong>r Balkenanzeige. Soll <strong>de</strong>r Rolla<strong>de</strong>n schon bei geringer Sonnenintensität<br />

abfahren, dann stellen Sie <strong>de</strong>n Schieberegler ganz nach links<br />

wie im Beispiel. Bei mittlerer Sonnenintensität (Standar<strong>de</strong>instellung) in die<br />

Mitte und bei starker Sonnenintensität ganz nach rechts.<br />

Sonnenintensität<br />

Gering: Mittel: Stark:<br />

Befin<strong>de</strong>t sich ein ausgefüllter Balken rechts vom Symbol 8, dann wird<br />

die Sonnenfunktion gestartet, befin<strong>de</strong>t sich <strong>de</strong>r ausgefüllte Balken links<br />

vom Schieberegler, dann ist die Intensität zu gering und die Sonnenfunktion<br />

fährt nach <strong>de</strong>r Rückstellverzögerung <strong>de</strong>n Rolla<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r auf.<br />

Ein- bzw. Aus-<br />

Die gesamte Funktion Sonne lässt sich mit <strong>de</strong>r Taste<br />

schalten.<br />

Einstellung Sonnengrenzwert (nur VRS Luxsensor)<br />

Bei Verwendung <strong>de</strong>s VRS Luxsensors<br />

ist eine Einstellung <strong>de</strong>r Empfindlichkeit<br />

an <strong>de</strong>r Steuerung nicht möglich.<br />

Sollten Sie mit <strong>de</strong>r Einstellung <strong>de</strong>r<br />

Empfindlichkeit nicht zufrie<strong>de</strong>n sein,<br />

dann öffnen Sie das Gehäuse <strong>de</strong>s<br />

Luxsensors durch eine kleine Drehung<br />

nach links. Hat die Sonnenintensität Ihre gewünschte Stärke erreicht, dann<br />

betätigen Sie für min<strong>de</strong>stens 3 Sekun<strong>de</strong>n die Programmiertaste. Leuchtet die<br />

LED dann rot auf, so signalisiert <strong>de</strong>r Luxsensor, dass <strong>de</strong>r neue Helligkeitswert<br />

gespeichert wur<strong>de</strong>. Setzen Sie anschließend wie<strong>de</strong>r das Gehäuse auf.<br />

Auch <strong>de</strong>r VRS Luxsensor verfügt über eine Ansprechverzögerung von<br />

1 Minute und einer Rückstellverzögerung von 16 Minuten. Den Status <strong>de</strong>r<br />

Sonnenfunktion entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>r Infoanzeige.<br />

i<br />

i<br />

Funktion ZUFALL<br />

Der Zufallsgenerator bewirkt, dass <strong>de</strong>r Rolla<strong>de</strong>n mit einer Abweichung von<br />

bis zu +/- 30 Minuten von <strong>de</strong>n zuvor programmierten Zeiten hoch- bzw.<br />

runter fährt. Dieses unregelmäßige Hoch- und Runterfahren <strong>de</strong>s Rolla<strong>de</strong>ns<br />

vermittelt <strong>de</strong>n Eindruck eines bewohnten Hauses und bietet somit einen<br />

zusätzlichen Schutz bei längerer Abwesenheit. Diese Funktion wird jeweils<br />

mit <strong>de</strong>r Taste 7 ein- und mit <strong>de</strong>r Taste x ausgeschaltet.<br />

Funktion ASTRO<br />

Die Astrofunktion berücksichtigt die Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten<br />

Ihres Wohnortes und passt automatisch die Fahrzeiten von Timer 1<br />

an. Diese Funktion wird jeweils mit <strong>de</strong>r Taste 7 ein- und mit <strong>de</strong>r Taste<br />

x ausgeschaltet.<br />

INFO!<br />

– Ist die programmierte Auffahrzeit von Timer 1 vor <strong>de</strong>m Sonnenaufgang,<br />

dann fährt <strong>de</strong>r Rolla<strong>de</strong>n zum Sonnenaufgang<br />

hoch.<br />

– Ist die programmierte Auffahrzeit von Timer 1 später als <strong>de</strong>r<br />

Sonnenaufgang, dann fährt <strong>de</strong>r Rolla<strong>de</strong>n zur programmierten<br />

Auffahrzeit hoch.<br />

– Ist die programmierte Abfahrzeit von Timer 1 später als <strong>de</strong>r<br />

Sonnenuntergang, dann fährt <strong>de</strong>r Rolla<strong>de</strong>n zum Sonnenuntergang<br />

runter.<br />

– Ist die programmierte Abfahrzeit von Timer 1 vor <strong>de</strong>m Sonnenuntergang,<br />

dann fährt <strong>de</strong>r Rolla<strong>de</strong>n zur programmierten<br />

Abfahrzeit runter.<br />

Funktion TIMER 1<br />

In diesem Menu kann eine Auffahr- und Abfahrzeit blockweise für die Tage<br />

Montag bis Freitag und Samstag und Sonntag programmiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Drücken Sie das jeweilige Symbol und dann das Symbol o<strong>de</strong>r für<br />

die Eingabe <strong>de</strong>r Fahrzeit. Die Eingabe <strong>de</strong>r Fahrzeit erfolgt über die eingeblen<strong>de</strong>te<br />

Tastatur. Bestätigen Sie ihre Eingabe mit <strong>de</strong>r o Taste. Die<br />

Deaktivierung eines Fahrbefehls erfolgt durch die Taste 3. Der gesamte<br />

Timer wird mit <strong>de</strong>r Taste aus- bzw. eingeschaltet.<br />

WICHTIG!<br />

Wird eine Auffahr- o<strong>de</strong>r Abfahrzeit <strong>de</strong>aktiviert (Einstellung<br />

AUS), dann erfolgt kein Fahrbefehl und keine Korrektur<br />

durch die Astrofunktion.<br />

Funktion TIMER 2<br />

In diesem Menu kann eine Auffahr- und Abfahrzeit für je<strong>de</strong>n einzelnen Tag<br />

<strong>de</strong>r Woche programmiert wer<strong>de</strong>n.Wählen Sie <strong>de</strong>n jeweiligen Tag und dann<br />

das Symbol o<strong>de</strong>r für die Eingabe <strong>de</strong>r Fahrzeit. Die Eingabe <strong>de</strong>r<br />

Fahrzeit erfolgt über die eingeblen<strong>de</strong>te Tastatur. Bestätigen Sie ihre<br />

Eingabe mit <strong>de</strong>r o Taste. Die Deaktivierung eines Fahrbefehls erfolgt<br />

durch die Taste 3. Der gesamte Timer wird mit <strong>de</strong>r Taste aus- bzw.<br />

eingeschaltet.<br />

Art.-Nr.: 85601001 E1 • Vestamatic GmbH • Dohrweg 27 • D-41066 Mönchengladbach • www.vestamatic.<strong>de</strong><br />

© Vestamatic GmbH<br />

4/6<br />

D<br />

Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!