01.12.2014 Aufrufe

Gemeindebrief - St. Marienberg

Gemeindebrief - St. Marienberg

Gemeindebrief - St. Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2<br />

EDITORIAL<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

INHALT<br />

Editorial und Impressum S. 2<br />

Angedacht S. 3<br />

Aus dem Quartier<br />

Einladungen, Infos<br />

Berichte u. Termine S. 4-7<br />

Taufbecken im Quartier S. 8-9<br />

Gemeindeteil<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marienberg</strong><br />

Neue Kanzel in <strong>Marienberg</strong> S. 10-11<br />

Frauenhilfe S. 13<br />

KV Gemfest S. 14<br />

Konfirmation S. 15<br />

Frauenhilfe Jubiläum S. 17<br />

Kindergarten + KV S. 19<br />

Schreibwerkstatt S. 21<br />

Gruppentermine <strong>Marienberg</strong> S. 23<br />

Gemeindeteil<br />

<strong>St</strong>. Michaelis<br />

Konfirmation S. 25-26<br />

Gruppen S. 27-28<br />

Taufe S. 30-31<br />

Gemeindenachrichten S. 33<br />

Urlaub S. 34<br />

Gruppentermine Michaelis S. 35<br />

Wir sind für Sie da S. 37<br />

Freud und Leid S. 37<br />

Kinderseite S. 39<br />

Fotorückblick S. 40<br />

Einlegeblatt:<br />

Gottesdiensttermine<br />

Titelfoto: G. Klaffehn<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marienberg</strong> – altes Taufbecken<br />

Quartier<br />

Mit dieser Ausgabe folgen wir, angefangen<br />

beim Titelfoto, dem kirchlichen Appell, 2011<br />

als „Jahr der Taufe“ zu begehen. Die Taufsteine<br />

aus unseren Helmstedter Kirchengemeinden<br />

zeugen von der fundamentalen Bedeutung<br />

des Taufsakraments.<br />

Großformatige Taufbecken in frühchristlichen<br />

Kirchen Griechenlands und Kleinasiens,<br />

Baptisterien in Italien und Spanien bekunden<br />

den hohen <strong>St</strong>ellenwert dieser sakralen Handlung,<br />

die am Beginn des Christseins steht.<br />

Unsere mittelalterlichen Kirchen und<br />

Kathedralen wollten trotz des veränderten<br />

Rituals da nicht nachstehen bei der kunstvollen<br />

Gestaltung der Taufbecken und –<br />

gerätschaften. Mit großer Resonanz, erinnern<br />

wir uns, konnte zu Pfingsten im letzten Jahr<br />

an der Schunter, also am fließenden Wasser,<br />

christliche Taufe vollzogen werden. Wer<br />

denkt nicht zugleich an Johannes am Jordan?<br />

Prof. J. Wehnert hat sich in einer Rede<br />

(„Über die Ursprünge der christlichen Taufe“,<br />

S. 30/31) dazu grundsätzlich geäußert.<br />

<strong>St</strong>immen wir in das Tauflied (EG 200) ein:<br />

„…Ich bin in Christus eingesenkt, ich bin mit<br />

seinem Geist beschenkt.“<br />

Eine frohe Pfingstzeit wünscht<br />

Ihr/Euer Redaktionsteam<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Die Kirchenvorstände von<br />

<strong>St</strong>. Michaelis, Tilsiter <strong>St</strong>raße 7, 38350 Helmstedt<br />

Tel. 05351 34852 Fax 05351 34490<br />

Mail: <strong>St</strong>Michaelis.Helmstedt@t-online.de<br />

Konto: Nord/LB Helmstedt Kto.Nr.5806492 BLZ 25050000<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marienberg</strong>, Klosterstraße 11, 38350 Helmstedt<br />

Tel. 05351 7499 Fax: 05351 523711<br />

Mail: st.marienberg@gmx.de<br />

Konto: Nord/LB Helmstedt Kto.Nr.199962341 BLZ 25050000<br />

Internet:<br />

http://www.michaelis-helmstedt.de<br />

http://www.stmarienberg-helmstedt.de<br />

Redaktion: D. Bertling, W. Knopp, B. Heuwold, G. Klaffehn,<br />

M-L. Petersen, D. Schmidt<br />

Webmaster: Dr. R. Goedecke; W. Leske<br />

Verantwortliche Redakteurin: B. Heuwold<br />

Werbung: G. Hempel, verantw. B. Heuwold<br />

Auflage: 2500 Gedruckt bei: Druckerei Bührig OHG<br />

38154 Königslutter-Rotenkamp, Eckernkamp 4, Tel:05353 7846<br />

Nächste Ausgabe: September 2011 bis November 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!