01.12.2014 Aufrufe

Gemeindebrief - St. Marienberg

Gemeindebrief - St. Marienberg

Gemeindebrief - St. Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 28<br />

ST. MICHAELIS - GRUPPEN<br />

Das Team der Kindergottesdienst-Werkstatt<br />

lädt alle Kinder im Alter von 5 – 12 Jahren zu<br />

einem Kindergottesdienst-Wochenende ein.<br />

Wir wollen mit Euch am<br />

Samstag, den 20.08.2011 ab 15.30 Uhr,<br />

Hallo, wir freuen uns auf Euch!<br />

im Gemeindezentrum spielen, einen Film<br />

sehen und übernachten. Am darauf<br />

folgenden Sonntag, dem 21.08 um 11.00<br />

Uhr, werden wir gemeinsam einen<br />

Familiengottesdienst feiern, den wir an<br />

diesem Wochenende vorbereiten und<br />

mitgestalten. Wir freuen uns auf Euch<br />

und haben viele Ideen für das<br />

Wochenende.<br />

Meldet Euch bitte bis zum 01. August<br />

im Pfarrbüro, Tilsiter <strong>St</strong>r. 7, an.<br />

Einen Rundbrief mit einem<br />

Anmeldeformular senden wir Euch rechtzeitig vorher zu. Dem könnt Ihr und Eure Eltern<br />

weitere Einzelheiten entnehmen.<br />

Bringt Eure Freunde und Freundinnen mit.<br />

Euer Kindergottesdienst-Team.<br />

15 Jahre Malschule - Jahresversammlung<br />

„Jahresversammlung der Malschule?<br />

Das mag für die Erwachsenen spannend sein,<br />

ich habe was viel Interessanteres gefunden.<br />

Lasst mich mal in Ruhe blättern“, dachte sich Isi.<br />

(siehe Foto)<br />

In diesem Jahr konnte die Malschule auf ihr<br />

15-jähriges Bestehen zurückblicken. Zu diesem<br />

Jubiläum gratulierten während der Versammlung<br />

der Kirchenvorstand <strong>St</strong>. Michaelis, als Vertreter des<br />

Landkreises Herr Behnke, der Helmstedter<br />

Bürgermeister Herr Eisermann, der Büddenstedter<br />

Bürgermeister Herr Neddermeier, ehemalige<br />

Malschülerinnen und etliche Eltern. Eine<br />

Zusammenfassung der Aktivitäten des letzten Jahres wurde von Achim Klaffehn vorgestellt.<br />

Die Planung für das nächste Jahr wurde besprochen, in die auch neue Ideen der Anwesenden<br />

einfließen konnten. Mit den herzlichen Glückwünschen von allen Besuchern gab es auch die<br />

aufmunternden Worte an alle Betreuer: „Macht weiter so. Den Kindern und uns gefällt es!“<br />

Achim Klaffehn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!