04.12.2014 Aufrufe

kunst:stück

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

. ausstellungen münster<br />

zuhalten, spannte er Fäden durch<br />

sein Atelier. Die Posen seiner Modelle<br />

sind häufig ungewöhnlich und<br />

gehen auf eine geometrische Grundform,<br />

etwa die eines Dreiecks, zurück.<br />

Jeder Pinselstrich ist bewusst<br />

gesetzt und durchdacht. Uglow selbst<br />

sprach von „einer kontrollierten Leidenschaft“.<br />

FOTO: JOHN RIDDY / COURTESY OF THE BRITISH COUNCIL COLLECTION<br />

Das Werk wurde zum ersten Mal in<br />

der Eröffnungsausstellung der Browse<br />

& Darby Gallery in London im Jahr<br />

1977 gezeigt. Auf die Bemerkung,<br />

das Bild sei stark durchkomponiert,<br />

entgegnete Uglow: „Es hätte genauso<br />

gut ein Brett sein können, aber<br />

es war ein Mädchen. Ist ja auch viel<br />

interessanter anzuschauen. Aber es<br />

war auch eine Reaktion auf ihre Person,<br />

denn sie war sehr hochgewachsen<br />

und konnte lange so sitzen.“<br />

Die in den 1970er Jahren entstandene<br />

Arbeit wird als exemplarisch<br />

für das Werk des Künstlers angesehen<br />

und fand vor allem bei seinen<br />

konzeptuell arbeitenden Kollegen<br />

großen Anklang.<br />

LUCIAN FREUD, GIRL WITH ROSES, 1947/48<br />

©THE LUCIAN FREUD ARCHIVE /<br />

BRIDGEMAN IMAGES<br />

Öffnungszeiten: Di.–So. und feiertags<br />

10–18 Uhr. Weitere Infos:<br />

www.lwl-museum-<strong>kunst</strong>-kultur.de<br />

LWL-Museum für Kunst und Kultur<br />

Domplatz 10 . Münster<br />

Spiegel, Rahmen,<br />

Einrahmungen<br />

Bielefeld | Arndtstr. 19<br />

Tel.: 0521 | 13 77 31<br />

www.rappard-rahmen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!