04.12.2014 Aufrufe

kunst:stück

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

. jazz konzerte<br />

INKULTUR<br />

Kasino . Südstraße 21 . Lippstadt . Tel: 02941.752-275 . www.in-kultur.de<br />

MAMY WATA BEI INKULTUR<br />

29.11., 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)<br />

Mamy Wata – das ist Déa, die als<br />

wahres Stimmphänomen geboren<br />

wurde. Diabolisch und geheimnisvoll,<br />

zerbrechlich wie ironisch und<br />

manchmal auch kriegerisch, so präsentiert<br />

sich Déa, der Mythologie<br />

der afrikanischen Wassergottheit<br />

folgend, ihrem Namen getreu mit<br />

MAMY WATA<br />

tanzenden Körperbewegungen, sinnlicher<br />

Haltung, überraschender Mimik<br />

und herrlichen Texten. Eine außergewöhnliche<br />

Stimme, die Oktaven<br />

überspringt, eine Stimme die Jazz<br />

und Blues in besonderer Kreativität<br />

vereint. Die Sängerin aus Zentralafrika,<br />

deren markante Stimme irgendwo<br />

zwischen Tracey Chapman und<br />

Kate Bush angesiedelt ist, begeistert<br />

ihr Publikum mit raubtierhaften Bewegungen,<br />

faszinierender Ausstrahlung<br />

und einer Mischung aus Jazz,<br />

Chanson, Blues und afrikanischen<br />

Wurzeln. Déa singt quasi mit ihrem<br />

Körper und tanzt mit ihrer Stimme<br />

wobei sie das Wort „Stillstand“ vollständig<br />

aus ihrem Vokabular gestrichen<br />

hat. Ihre Texte erzählen Episoden<br />

aus ihrem Leben, die insgesamt<br />

dann eine Geschichte ergeben –<br />

die Geschichte eines „Versprechens“<br />

(„Promesse“). Im Stil der Griots<br />

(afrikanische Sänger und Erzähler)<br />

verrät das Temperamentbündel ihr<br />

ganzes Universum.<br />

Die hypnotische Untermalung zu<br />

diesem Spektakel geben ihre musikalischen<br />

Begleiter, der Gitarrist David,<br />

der stets klare, saubere und irgendwo<br />

verträumt klingende Melodien spielt<br />

und der Schlagzeuger und Percussionist<br />

Philippe, der die verschiedensten<br />

Klangkörper einsetzt und gleich<br />

mehrere seiner Trommeln gleichzeitig<br />

bedient. Ein jeder für sich eine<br />

Kapazität ergibt sich so ein Zusammenspiel,<br />

das an Homogenität kaum<br />

zu übertreffen ist.<br />

Kartenvorverkauf: in Lippstadt: Der<br />

Blumenladen, Südstr. 18 und carekauf,<br />

Triftweg 11; in Warstein: Gutshof<br />

Warstein, Lindenstr. 13; in Störmede:<br />

carekauf, Lange Str. 54.<br />

Eintritt: VVK 15 Euro, AK 20 Euro.<br />

Weitere Infos: www.in-kultur.de<br />

72 <strong>kunst</strong>:<strong>stück</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!