14.12.2014 Aufrufe

50-Euro-Beratung, ... reichen 50 Euro Beratungshonorar für die Vermittlung von Versicherungen

Auszug aus einem Artikel von Focusmoney zu dem Thema Honorarberatung. Was sind Sie bereit zu bezahlen für eine Beratung?

Auszug aus einem Artikel von Focusmoney zu dem Thema Honorarberatung. Was sind Sie bereit zu bezahlen für eine Beratung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überschussbeteiligung<br />

6<br />

Ablaufrendite<br />

Stornoquote<br />

Zuwachsrate<br />

SCORING<br />

Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG<br />

Im Härtetest:<br />

Bayern-Versicherung<br />

Vorsorgeklassiker Lebensversicherung: Wie sich <strong>die</strong> Unternehmen im<br />

Branchenvergleich schlagen, wer das Vertrauen Ihrer Kunden ver<strong>die</strong>nt<br />

FOCUS-MONEY<br />

mit Unterstützung durch<br />

Assekurata<br />

Ratings geben Vermittlern und Kunden<br />

eine wichtige Orientierung.<br />

Seit 1996 analysiert <strong>die</strong> Ratingagentur<br />

Assekurata den Markt der Lebensversicherer<br />

in Deutschland. Dabei greifen<br />

<strong>die</strong> Kölner Experten auf öffentlich<br />

zugängliche Daten zu und nutzen <strong>für</strong><br />

ihre Ratings, denen sich Versicherer<br />

freiwillig stellen, auch vertrauliche Unternehmensinformationen.<br />

Umfangreiche Prüfung. Das Gesamtrating<br />

ergibt sich aus den Einzelergebnissen<br />

<strong>von</strong> fünf Teilqualitäten: Unternehmenssicherheit,<br />

Erfolg, Gewinnbeteiligung,<br />

Kundenorientierung und<br />

Wachstum. Die systematische und detaillierte<br />

Kennzahlenanalyse basiert<br />

auf der Rechnungslegung, ausführlichen<br />

Managementinterviews und empirischen<br />

Kundenbefragungen.<br />

Hilfreiche Kennzahlen. Der Versicherungsprofi<br />

vergleicht neun Kennzahlen,<br />

<strong>die</strong> Aufschluss über <strong>die</strong> Leistungsfähigkeit<br />

eines Versicherers geben<br />

sollen. Dieses Mal im Härtetest: <strong>die</strong><br />

Bayern-Versicherung LV AG.<br />

Die gebuchten Bruttobeiträge<br />

der Bayern-Versicherung Lebensversicherung<br />

AG legten 2013<br />

um 9,44 Prozent zu. Insgesamt<br />

beliefen sich <strong>die</strong> Beitragseinnahmen<br />

auf 2,5 Milliarden <strong>Euro</strong>. Die<br />

Münchener gehören damit zu den<br />

großen Anbietern in Deutschland.<br />

Rating<br />

S & P<br />

Bewertung<br />

A+ (sehr gut)<br />

Fazit: Nachhaltiges Wachstum, Sicherheit <strong>für</strong> Kunden – <strong>die</strong> Leben-<br />

Tochter der Versicherungskammer Bayern bleibt eine gute Wahl<br />

1<br />

Nettoverzinsung: gutes Ergebnis<br />

Die Anlagestrategen der Bayern-Versicherung machen 10in einer<br />

schwierigen Marktlage einen guten Job. Allerdings fiel <strong>die</strong><br />

Nettoverzing auf 4,42 Prozent. Damit liegt das Unternehmen 5<br />

leicht über dem Durchschnitt der 30 größten Lebensversicherer<br />

0<br />

in Deutschland. Der Gesamtmarkt kommt auf 4,68 Prozent.<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013<br />

15<br />

Nettoverzinsung in Prozent<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2007 2008<br />

5<br />

0<br />

5<br />

0<br />

2<br />

Sicherheitsmittelquote<br />

Sicherheitsmittelquote Nettoverzinsung in Prozent<br />

Sicherheitsmittel: stabile Lage<br />

15<br />

Auch 2013 konnte <strong>die</strong> Bayern-Versicherung den Abstand zum<br />

10<br />

Markt weiter verringern. Die Sicherheitsmittelausstattung<br />

blieb mit einer Quote <strong>von</strong> 7,39 Prozent nahezu konstant. Im<br />

5<br />

Gegensatz dazu büßte der Markt mehr als 0,2 Prozentpunkte<br />

34<br />

6<br />

6<br />

0<br />

ein. Im Durchschnitt meldete <strong>die</strong> Konkurrenz 7,74 Prozent.<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013<br />

4<br />

4<br />

2 Abschlusskostenquote<br />

15<br />

Sicherheitsmittelquote in Prozent<br />

6<br />

2<br />

Abschlusskosten: günstiger als der Markt<br />

8<br />

Im Kampf 10um Kunden und Marktanteile arbeitet <strong>die</strong> Bayern-Versicherung<br />

2008 weiterhin 2009 2010 kosteneffizient. 2011 2012 2013 Die Abschlussko-<br />

2014<br />

12 Jahre 20 Jahre 30 Jahre 4<br />

0<br />

4<br />

06<br />

stenquote 5 legte 2013 im Markttrend geringfügig auf 4,51 Prozent<br />

zu. Im Markt schlagen Neuverträge mit durchschnittlich<br />

2<br />

2<br />

0 Überschussbeteiligung<br />

0 Ablaufrendite<br />

0<br />

5,08 Prozent aber deutlich stärker zu Buche.<br />

6<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013<br />

4<br />

2<br />

3<br />

Abschlussko<br />

2007 20<br />

Nettover<br />

2007 2008<br />

Stornoquote<br />

2007 2008<br />

Sicherheitsmittelquote<br />

Nettoverzinsung<br />

Verwaltungskosten: 6<br />

überzeugende Leistung8<br />

Verwaltungskostenquote Abschlusskostenquote in Prozent<br />

42<br />

Verwaltungs<br />

Straff organisierte 4 Prozesse sparen in der Verwaltung Geld. 6<br />

30<br />

Hier überzeugt der Lebensversicherer aus München seit 4<br />

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2<br />

12 Jah<br />

Jahren besonders. 2 Die Verwaltungskostenquote der Bayern-Versicherung<br />

bleibt mit 1,69 Prozent extrem niedrig.<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0 Die<br />

6<br />

6 Überschussbeteiligung<br />

0<br />

8<br />

Ablaufre<br />

2007 2008 2009 2010 2011 Konkurrenz 2012 2013 gibt im Durchschnitt 2007 2008 20092,26 2010 Prozent 2011 2012 aus. 2013 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2007<br />

4<br />

4<br />

6<br />

Nettoverzinsung<br />

2<br />

Abschlusskostenquote<br />

2<br />

Marktdurchschnitt Bayern-Versicherung 4<br />

Verwaltungskostenquote<br />

Datenquelle: Assekurata 2<br />

Dispon<br />

0<br />

0<br />

0<br />

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014<br />

12 Jahre 20 Jahre 30 Jahre<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013<br />

Der Versicherungsprofi 22/2014<br />

2007<br />

9<br />

2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!