05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 2 / 2011 - BIG BAU-Unternehmensgruppe

Ausgabe 2 / 2011 - BIG BAU-Unternehmensgruppe

Ausgabe 2 / 2011 - BIG BAU-Unternehmensgruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HAMBURG: Grundstücke für herausragende<br />

Projektentwicklung in der<br />

Innenstadt Hamburgs sind selten geworden<br />

– die <strong>BIG</strong>-GEWERBE<strong>BAU</strong> GmbH<br />

konnte eine solche Gelegenheit ergreifen<br />

und hat am Großen Burstah 42<br />

ein neues Geschäftshaus erstellt. Die<br />

Lage des neuen Geschäftshauses direkt<br />

hinter dem Rathaus, zwischen<br />

Alster und Elbe ist hervorragend und<br />

gehört zu den entwicklungsstärksten<br />

Adressen in der City.<br />

Ende 2008 wurde mit dem Bau des achtgeschossigen<br />

Büro- und Geschäftshauses<br />

begonnen. Auf insgesamt ca. 3.400 m²,<br />

wobei die kleinste Mieteinheit ca. 187 m² und<br />

die größtmögliche Mieteinheit ca. 3.000 m²<br />

beträgt, sind im Erdgeschoss zwei Einzelhandelsflächen<br />

sowie insgesamt sieben Büroetagen<br />

entstanden.<br />

Die größere Einzelhandelsfläche konnte bereits<br />

erfolgreich vermietet werden – seit Mai<br />

2010 ist der Große Burstah Geschäftsadresse<br />

für ein international tätiges Unternehmen<br />

für Geschenk- und Wohnaccessoires. Auch<br />

eine erste Bürofläche wurde bereits von einem<br />

Mieter bezogen und die derzeit laufenden<br />

Besichtigungen mit internationalen<br />

Maklerhäusern und deren Kunden versprechen,<br />

dass sich hier bald weitere Büronachbarn<br />

wohlfühlen werden.<br />

AkTUELL | WOHNEN | ERSCHLIESSUNG | STÄDTE<strong>BAU</strong> STÄDTE<strong>BAU</strong> | <strong>BIG</strong><br />

Großer Burstah: Neues Geschäftshaus<br />

zwischen Alster und Elbe<br />

Das Büroobjekt wurde Mitte des Jahres bereits<br />

an eine Objektgesellschaft der Deutsche<br />

Rückversicherung AG verkauft. Für diesen<br />

großen Erfolg sind die Ausstattung und die<br />

Lage des Objektes sehr überzeugende Verkaufsargumente.<br />

Die Büroetagen des Geschäftshauses werden<br />

vor allem durch hohe Fensterfronten und<br />

lichtdurchflutete Räume geprägt. Die Aufteilung<br />

und Ausstattung der Flächen erlauben<br />

den Mietern vielfältige und individuelle<br />

Möglichkeiten der Gestaltung. Sowohl Einzelbüros,<br />

Teambüros als auch Open-Space-<br />

Lösungen in sehr effizienten Raumstrukturen<br />

sind einfach zu verwirklichen. Die ca.<br />

433 m² großen Etagen können einzeln oder<br />

zusammenhängend vermietet werden. Bei<br />

Bedarf ist auch eine Teilung der Geschossfläche<br />

in zwei Mieteinheiten à ca. 246 m²<br />

und 187 m² möglich. Beide Flächen verfügen<br />

dann über einen separaten Eingang mit<br />

Teeküche, Servicepoint und Sanitärbereich.<br />

Besonders schön ist das Staffelgeschoss, denn<br />

es bietet durch seine bodentiefen Fenster<br />

eine imposante Aussicht auf die historische<br />

Speicherstadt und auf die Elbe und setzt mit<br />

seinem langgezogenen Panoramabalkon ein<br />

echtes Highlight. Zur anderen Seite des Gebäudes<br />

eröffnet sich dem Mieter ein schönes<br />

Stadtpanorama mit dem Rathaus und den<br />

vielen Kirchtürmen der Stadt.<br />

Das Geschäftshaus gehört<br />

zu den entwicklungsstärksten<br />

Adressen in der City.<br />

Auf der Rückseite des Gebäudes befindet<br />

sich der Mönkedammfleet. Hier wurde für<br />

die Fassade ganz nach dem Vorbild der<br />

Kontorhäuser eine klassische Ziegelfassade<br />

gewählt. Zur repräsentativen Straßenansicht<br />

zeigt sich das Gebäude mit einer hellen Natursteinfassade,<br />

die sich elegant in die Umgebung<br />

einfügt.<br />

Die Ausstattung der Büroflächen ist an die<br />

flexible Raumaufteilung angepasst. Sowohl<br />

die arbeitsplatzbezogenen Stehleuchten<br />

als auch der Hohlraumboden erlauben das<br />

einfache Verlegen der Medien und erleichtern<br />

auch eine spätere Umgestaltung der<br />

Räumlichkeiten. Zur Ausstattung gehören<br />

des Weiteren ein hochwertiges Ausbaupaket,<br />

wie z.B. strapazierfähiger Bodenbelag, Bürostehleuchten<br />

mit Tageslichtsensor und Bewegungsmelder,<br />

Glasseitenschwerter, Transponder-Zutrittskontrolle,<br />

Versorgung über<br />

Bodentanks, Video-Gegensprechanlage, die<br />

schön gestalteten Teeküchen sowie ein ansprechender<br />

Sanitärkern.<br />

Für ein angenehmes K lima im Sommer wurde<br />

mit der Betonkernaktivierung eine moderne<br />

und energiesparende Lösung gewählt. Durch<br />

in der Betondecke verlegte Röhren zirkuliert<br />

Wasser, durch das tagsüber die Raumtemperatur<br />

heruntergekühlt wird. Die Büroräume<br />

werden nicht nur durch die hohen Fensterfronten<br />

mit Tageslicht erhellt, sondern auch<br />

durch den im Inneren befindlichen Lichthof<br />

des Gebäudes illuminiert. So erhalten auch<br />

die innenliegenden Büroflächen viel Tageslicht.<br />

Die Büromietflächen können jederzeit<br />

besichtigt werden und stehen ab sofort zur<br />

Anmietung zur Verfügung.<br />

Die Büroetagen des Geschäftshauses sind vor<br />

allem durch hohe Fensterfronten und lichtdurchflutete<br />

Räume geprägt.<br />

kONTAkT<br />

Firma: <strong>BIG</strong> ICE GmbH & Co. kG<br />

Name: Matthias Reuner<br />

Telefon: 04 31/54 68-137<br />

E-Mail: m.reuner@big-bau.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!