23.12.2014 Aufrufe

Infos aus dem GPRLL - Gew-offenbach.de

Infos aus dem GPRLL - Gew-offenbach.de

Infos aus dem GPRLL - Gew-offenbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 INFO 1/04<br />

Personalräteschulung<br />

Die GEW-Fraktion im <strong>GPRLL</strong> bedauert, dass bei <strong>de</strong>r letzten Personalräteschulung, die nicht in<br />

ihrer Verantwortung lag, <strong>de</strong>r seit einiger Zeit praktizierte Erfahrungs<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch innerhalb <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Schulformen nicht stattgefun<strong>de</strong>n hat. Wir wer<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r nächsten Schulung, die<br />

vor<strong>aus</strong>sichtlich am 28.4.2004 stattfin<strong>de</strong>n wird, das gewohnte Verfahren wie<strong>de</strong>r durchführen.<br />

Teilzeitbeschäftigte – Umfrage <strong>de</strong>s <strong>GPRLL</strong><br />

Die von <strong>de</strong>r GEW-Fraktion initiierte und durchgeführte Umfrage zur Umsetzung <strong>de</strong>s<br />

Teilzeitrundschreibens <strong>de</strong>s Staatlichen Schulamts wur<strong>de</strong> inzwischen <strong>aus</strong>gewertet. Das<br />

Schulamt hat zugesagt, dass das Thema „Teilzeitbeschäftigte“ als Tagesordnungspunkt in <strong>de</strong>n<br />

Schulleiterdienstversammlungen behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n wird. In <strong><strong>de</strong>m</strong> im April her<strong>aus</strong>gegebenen<br />

Rundschreiben <strong>de</strong>s Schulamts soll das Thema ebenfalls angesprochen wer<strong>de</strong>n.<br />

Auf <strong>de</strong>r nächsten Personalräteschulung wer<strong>de</strong>n die Kolleginnen Kannwischer und Beez die<br />

Schulpersonalräte über das Ergebnis <strong>de</strong>r Auswertung informieren und versuchen gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>n Personalräten Strategien zu entwickeln, um die Arbeitsbelastung von Teilzeitkräften im<br />

Sinne <strong>de</strong>s Rundschreibens zu vermin<strong>de</strong>rn.<br />

Erzieherinnen und Erzieher<br />

Zum 1.4.2004 wer<strong>de</strong>n hessenweit 57 Stellen mit Erzieherinnen und Erziehern neu besetzt. Aus<br />

einzelnen Staatlichen Schulämtern ist bekannt gewor<strong>de</strong>n, dass bei neuen Verträgen die<br />

Arbeitszeit mehr als 38,5 Zeitstun<strong>de</strong>n pro Woche betragen soll, obwohl das HKM <strong><strong>de</strong>m</strong> HPRLL<br />

zugesagt hat, neue Arbeitverträge zu <strong>de</strong>n gleichen Konditionen wie bisher abzuschließen.<br />

Falls Personalräten Verträge mit einer Stun<strong>de</strong>nzahl von mehr als 38,5 Stun<strong>de</strong>n pro Woche zur<br />

Zustimmung vorgelegt wer<strong>de</strong>n sollten, bitten wir diese, sich mit <strong><strong>de</strong>m</strong> Gesamtpersonalrat in<br />

Verbindung zu setzen.<br />

Kontakt<br />

Der Gesamtpersonalrat ist unter einer neuen Email-Adresse erreichbar. Sie lautet:<br />

r.spatz@of.ssa.hessen.<strong>de</strong><br />

Verantwortlich: U. Simonis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!