23.12.2014 Aufrufe

Erkennung von Personen anhand ihrer Kleidung und die ...

Erkennung von Personen anhand ihrer Kleidung und die ...

Erkennung von Personen anhand ihrer Kleidung und die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Input : Histogramm A<br />

Input : Histogramm B<br />

Input : Dimension b<br />

Output : Distanz d<br />

summe ← 0;<br />

d ← 0 ;<br />

for i ← 0 to b − 1 do<br />

summe ← summe + (A[i] − B[i]) ;<br />

d ← d + (Betrag <strong>von</strong> summe);<br />

Algorithmus 2 : Berechnung der Distanz zwischen zwei Histogrammen<br />

4.2.6 caiwicat-majority-vote Plugin<br />

Das caiwicat-majority-vote Plugin sammelt <strong>die</strong> Ergebnisse mehrerer Durchläufe des<br />

caiwicat-classify Plugins <strong>und</strong> gibt <strong>die</strong> Klasse, welche <strong>von</strong> <strong>die</strong>sem am häufigsten erkannt<br />

wurde, als Ergebnis der Klassifikation aus.<br />

4.2.7 Shirt Plugin<br />

Das Shirt Plugin wird zur Merkmalsextraktion aus Bildern bzw. Videos <strong>von</strong> <strong>Kleidung</strong>sstücken<br />

verwendet. Dabei werden <strong>die</strong> beiden, in Abschnitt 3 vorgestellten,<br />

Verfahren Farbhistogramme <strong>und</strong> Local Binary Patterns eingesetzt. Die so extrahierten<br />

Merkmalsvektoren werden zur Klassifikation an das caiwicat-classify Plugin weiter<br />

geleitet.<br />

Da <strong>die</strong> Merkmalsextraktion mit Videodaten, <strong>die</strong> <strong>von</strong> Biron aufgenommen wurden<br />

(siehe Abschnitt 1), funktionieren soll, <strong>und</strong> <strong>die</strong>se nicht nur <strong>Kleidung</strong>sstücke<br />

enthalten, sondern auch Gesichter <strong>und</strong> einen Teil der Umgebung, wird <strong>die</strong> folgende<br />

Heuristik verwendet, um Bildausschnitte mit <strong>Kleidung</strong>sstücken zu finden. Aus den<br />

vom Encara Plugin für jedes erkannte Gesicht bereitgestellten Daten (siehe Abschnitt<br />

4.2.2) wird ein Bildbereich unterhalb des Gesichtes ausgewählt. Von <strong>die</strong>sem wird<br />

angenommen, dass sich dort getragene <strong>Kleidung</strong>sstück befindet (siehe Abbildung<br />

4.2.7). Der ausgewählte Bildbereich kann durch drei Parameter verändert werden.<br />

• Der erste Parameter d m legt den Abstand des Mittelpunktes des Gesichtes vom<br />

Mittelpunkt des <strong>Kleidung</strong>sstückes fest.<br />

• Der zweite Parameter r x legt das Verhältnis der Breite des Gesichtes zur Breite<br />

des <strong>Kleidung</strong>sstückes fest.<br />

• Der dritte Parameter r y legt entsprechend <strong>die</strong> Verhältnisse der Höhen fest.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!