24.12.2014 Aufrufe

Download (175 KB) - von St. Paul

Download (175 KB) - von St. Paul

Download (175 KB) - von St. Paul

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05<br />

gemeinde aktuell<br />

<strong>St</strong>. paul<br />

Da geht was …<br />

Die „Sonne“ strahlt wieder<br />

In unserer Kindertagesstätte Sonnenstraße<br />

hat sich im vergangenen Jahr<br />

wieder viel getan. Neben der guten erzieherischen<br />

Arbeit, den Festen und<br />

Feiern hat sich auch im Außengelände<br />

manches verändert. Der Zaun ist komplett<br />

erneuert und hinterm Haus ist ein kleines<br />

Amphitheater entstanden. Dank der tatkräftigen<br />

Mithilfe und dem Mitdenken des<br />

rührigen Elternbeirats und einiger Eltern,<br />

die selbst Hand angelegt haben, konnte<br />

der Eingangsbereich sowie der vordere<br />

Garten neu bepflanzt werden. Das Gartenteam<br />

wurde fachkundig betreut <strong>von</strong><br />

Landschaftsarchitekt Lebender.<br />

Unser Dank gilt außerdem zwei großzügigen<br />

Spendern, die sich die Bedürfnisse<br />

der Kita zu ihrem eigenen Anliegen gemacht<br />

haben. Mit der 1.000 Euro Spende<br />

vom Versicherungsunternehmen Ergo-<br />

Direkt konnte ein großes Trampolin angeschafft<br />

werden.<br />

Die Spende der Firma Auto-Graf in Höhe<br />

<strong>von</strong> 2.300 Euro ermöglichte es, die alte<br />

„Sandpiste“ im hinteren Spielbereich<br />

zu teeren. Und zur Einweihung gab es<br />

noch ein Fahrradtaxi als Geschenk oben<br />

drauf.<br />

Herzlichen Dank allen, die unsere Einrichtung<br />

immer wieder mit Rat und Tat unterstützen<br />

zum Wohl unserer Kinder.<br />

Martin Adel


gemeinde aktuell<br />

<strong>St</strong>. paul<br />

Wichtige Kontakte<br />

KMD Ingeborg Schilffarth<br />

Telefon 7467824<br />

schilffarth@kirchenmusik-fuerth.de<br />

Kantorin Sirka Schwartz-Uppendieck<br />

Telefon 709201<br />

schwartz-uppendieck@kirchenmusikfuerth.de<br />

Die <strong>St</strong>adtkantorei<br />

Leitung: Ingeborg Schilffarth<br />

Probe dienstags um 19.30 Uhr<br />

Gemeindehaus <strong>St</strong>. Michael, Chorsaal<br />

Posaunenchor<br />

Leitung: Peter Plonka, Telefon 746432<br />

Probe mittwochs um 19 Uhr im Martin-<br />

Luther-Heim<br />

<strong>Paul</strong>schörle<br />

Leitung: Doris Rückert-Hauck<br />

Telefon: 09129/4246<br />

Probe: 27.1. im Martin-Luther-Heim<br />

Kindergarten Fichtenstraße 50<br />

Leitung: Gabriele Gütter-Bierlein<br />

Telefon 775349<br />

kita.fichtenstrasse.fue@elkb.de<br />

Kindergarten Sonnenstraße 45<br />

Leitung: Christiane Röhring<br />

Telefon 706647<br />

kita.sonnenstrasse.fue@elkb.de<br />

Schülerhort Fichtenstraße 58<br />

Leitung: Sieglinde Schmidt<br />

Telefon 777108<br />

hort.fichtenstrasse.fue@elkb.de<br />

Diakonieschwester Miriam Förder<br />

Telefon 772069<br />

Impressum<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

Fürth-<strong>St</strong>. <strong>Paul</strong><br />

Auflage: 2.500 Exemplare<br />

Redaktion: Werner Otto Sirch<br />

Layout: Susanne Mösonef<br />

06<br />

„Gemeinsam beten und dienen“<br />

Die Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 9.-16. Januar 2011<br />

Die Evangelische Allianz ist ein Zusammenschluss<br />

<strong>von</strong> Christen und Christinnen, die<br />

Mitglieder der evangelischen Landeskirche,<br />

einer landeskirchlichen Gemeinschaft oder<br />

einer evangelischen Freikirche sind.<br />

Seit Oktober 2009 bin ich gemeinsam mit<br />

Pfarrer Tobias Wittenberg (<strong>St</strong>ein) und Pfarrer<br />

Peter Plack (Oberasbach) vom Dekanat<br />

dorthin als Kontaktperson entsandt.<br />

Das bedeutet, dass die Evangelische Allianz<br />

der Ort ist, an dem wir als verfasste<br />

lutherische Gemeinden des Dekanates ins<br />

Gespräch mit den landeskirchlichen Gemeinschaften<br />

und den freien Kirchen kommen<br />

können.<br />

Daraus sind in den letzten Wochen drei Veranstaltungen<br />

erwachsen, für die wir in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Paul</strong> Gastgeberin sein dürfen:<br />

Am 9. Dezember 2010 hatten wir für die<br />

Vorbereitung einer Evangelisationswoche in<br />

Fürth 2012 Pfarrer Ulrich Parzany zu Gast.<br />

Am 9. Januar 2011 wird der „Gnadauer Posaunenchor“<br />

unter Leitung <strong>von</strong> Raphael<br />

Wilm im Gottesdienst bei uns in <strong>St</strong>. <strong>Paul</strong><br />

zu Gast sein. Wir erwarten ca. 30 Bläser<br />

und Bläserinnen der landeskirchlichen<br />

Gemeinschaft.<br />

Die Gebetswoche der Evangelischen Allianz<br />

findet vom 9.-16. Januar 2011 statt.<br />

Orte und Zeiten der Gebetsgottesdienste:<br />

Sonntag, 9. Januar<br />

10 Uhr Gottesdienst in <strong>St</strong>. <strong>Paul</strong> mit dem<br />

Gnadauer Posaunenchor<br />

17.30 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft,<br />

Fürth, Gebhardtstr. 19<br />

Montag, 10. Januar<br />

19.30 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft,<br />

Vach, Rotdornstr.17a<br />

Dienstag, 11. Januar<br />

19 Uhr H a r d e n b e r g - G y m n a s i u m<br />

(Mensa)<br />

Mittwoch, 12. Januar<br />

19 Uhr Rathaus Fürth (Sitzungssaal)<br />

Donnerstag, 13. Januar<br />

10 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft,<br />

Fürth, Rosenstr. 5<br />

18 Uhr Klinikum Fürth (Kapelle)<br />

Freitag, 14. Januar<br />

19.30 Uhr Freie Evangelische Gemeinde<br />

Fürth, Pfisterstr. 28<br />

Samstag, 15. Januar<br />

10 Uhr Heilsarmee Fürth, Hirschenstr. 13<br />

18 Uhr Freie Christen Gemeinde Fürth,<br />

Flößaustr. 64<br />

Sonntag, 16. Januar<br />

10 Uhr Evangelische Kirche <strong>St</strong>. Michael<br />

Predigt: Dekan Jörg Sichelstiel<br />

Für weitere Rückfragen und Informationen<br />

stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Pfarrerin Ute Lehnes – de Fallois<br />

Unsere Gemeinde gewinnt Kreativpreis 2010<br />

Wir haben gewonnen! Der Kirchenvorstand<br />

hatte auf seiner Klausurtagung<br />

im März 2010 den Gedanken, den<br />

jährlich 400 Neuzuzügen in der Gemeinde<br />

das Leben und Feiern in <strong>St</strong>. <strong>Paul</strong><br />

durch eine Begrüßungs-DVD näher zu<br />

bringen. Mit dieser Idee eines Gemeindefilms<br />

haben wir im November den<br />

Kreativ-Preis des Dekanats gewonnen.<br />

Die 3.000 Euro Preisgeld gewährleisten<br />

nun eine professionelle und ansprechende<br />

Herstellung. 2012 wird er der<br />

Gemeinde vorgestellt. Wir sind schon<br />

alle darauf gespannt.<br />

v.l.n.r. Evi Kurz, Pfarrerin Lehnes-de Fallois, Dekan Sichelstiel<br />

und Monika Schmiedeke


gemeinde aktuell<br />

<strong>St</strong>. paul<br />

Die Jubelkonfirmation feiern<br />

Namen und Adressen der Jubilare gesucht: Wer hilft beim Finden mit<br />

Treffpunkte<br />

im Martin-Luther-Heim<br />

Am Sonntag, 15. Mai 2011 ist Konfirmationsjubiläum.<br />

Eingeladen werden Jubilare,<br />

die 1986, 1961, 1951, 1946 oder früher in<br />

der <strong>St</strong>. <strong>Paul</strong>skirche konfirmiert wurden.<br />

Wer entsprechende Namen und Adressen<br />

kennt, möge diese bitte im Pfarramt (Telefon<br />

0911/76632-0) melden.<br />

Kindergottesdienst „Abenteuerland“<br />

10 Uhr Kindergottesdienst „Abenteuerland“<br />

parallel zum Familiengottesdienst<br />

im Martin-Luther-Heim<br />

Candle light Dinner<br />

Ehewoche Fürth – 7.2. – 13.2.<br />

Wieder mal das Tanzbein schwingen, ein<br />

Abend zu Zweit, die Partnerschaft pflegen<br />

und sich neu vergewissern. Die verschiedenen<br />

Veranstaltungen zur Ehewoche laden<br />

Sie dazu ein. Wir haben für Samstag,<br />

12.2.2011 im Appart Hotel Tassilo in Nürnberg<br />

ein Candle light Dinner gebucht. 18<br />

Paare können daran teilnehmen. Am Sonn-<br />

Fahrt aufgenommen<br />

Der Geburtstagskaffee im sicheren Fahrwasser<br />

Die ersten Gäste<br />

kamen bereits um<br />

13.30 Uhr und als<br />

der Geburtstagsk<br />

af f e e b e ginnt<br />

müs s en b ereit s<br />

die ersten Tische<br />

angebaut werden.<br />

B e sinnlich und<br />

heiter geht es zu,<br />

mit Liedern, Musik<br />

und Geschichten<br />

und Bildern vom<br />

alten Fürth. Die<br />

Gespräche am Tisch sind lebhaft und anregend<br />

und bei Kaffee, Tee und Kuchen<br />

vergeht der Nachmittag wie im Flug. Das<br />

Geburtstagskaffee-Team freut sich über den<br />

regen Zuspruch und lädt bereits zum nächsten<br />

Termin am 21. Januar <strong>von</strong> 14 – 16 Uhr<br />

ein. Sie können gerne eine Begleitperson<br />

Aus dem Leben der Gemeinde<br />

Bestattungen<br />

Jürgen Horneber, 63 Jahre<br />

Christine Eckardt, 76 Jahre<br />

tag, 13.2. laden wir um 10 Uhr zum Ehepaar-<br />

Gottesdienst im Martin-Luther-Heim ein,<br />

mit der Möglichkeit zur Segnung und zum<br />

Eheerneuerungsversprechen.<br />

Kontakt fürs Candle light Dinner: Cornelia<br />

Seitz, Telefon 09102-997860,<br />

Mail: Cornelia.Seitz@gmx.de.<br />

mitbringen und wenn Sie verhindert sind,<br />

kommen Sie einfach das nächste Mal dazu.<br />

Wir freuen uns auf Sie. Und wer nur mal<br />

wieder raus unter Menschen möchte, der ist<br />

dazu ebenfalls herzlich eingeladen. Noch ist<br />

genug Platz für alle da.<br />

Ihr Geburtstagskaffee-Team<br />

Heinz Weiß, 83 Jahre,<br />

Klaus Bauer, 40 Jahre<br />

Martha Misch, 89 Jahre<br />

Eltern- und Kind-Gruppe<br />

„Bärchengruppe“<br />

Damaris Friese, Telefon 4307616<br />

Donnerstag 9.30 bis 11 Uhr<br />

Spielgruppen<br />

Monika Wegmann, Telefon 9769942<br />

Donnerstag 16 bis 17.30 Uhr<br />

„Die Schatzsucher“<br />

(4 bis 8 Jahre)<br />

Lisa Wörner, Telefon 76632-0<br />

Tanja Schleicher<br />

Dienstag <strong>von</strong> 15.30 bis 17 Uhr<br />

Jungschar Fisherman‘s Friends<br />

(8 bis 12 Jahre)<br />

<strong>St</strong>efanie Kruse, Telefon 24031321<br />

Donnerstag 16 bis 17.30 Uhr im Hort<br />

Jugendgruppe Disco<br />

(14 bis 18 Jahre)<br />

Freitag 19 Uhr, <strong>St</strong>efanie Kruse<br />

Handarbeitskreis<br />

Mittwoch <strong>von</strong> 14 bis 16.30 Uhr<br />

Frauen- und Männerkreis<br />

Renate Knauer, Telefon 7419939<br />

Termine finden Sie auf der letzten Seite<br />

Altenclub<br />

Karin Maier, Telefon 777476<br />

Montag ab 13.30 Uhr<br />

Termine finden Sie auf der letzten Seite<br />

Kreat.üV Bastelgruppe<br />

Termin nach Vereinbarung<br />

Karin Schwalb, Telefon 745228<br />

Hausbibelkreise<br />

Zur Gemeinde gehören zur Zeit acht<br />

Hausbibelkreise, die sich 14-tägig und<br />

wöchentlich treffen. Nähere Informationen<br />

bei Klaus Richter, Telefon 731667<br />

07


gemeinde aktuell<br />

<strong>St</strong>. paul<br />

Evang.-Luth. Pfarramt<br />

Fürth-<strong>St</strong>. <strong>Paul</strong><br />

Dr.-Martin-Luther-Platz 2, 90763 Fürth<br />

Telefon 76632-0, Fax 76632-15<br />

pfarramt.stpaul.fue@elkb.de<br />

www.sankt-paul.de<br />

Dienststunden:<br />

Montag bis Freitag<br />

9 bis 12 Uhr<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

13 bis 17 Uhr<br />

Mittwoch 15 bis 19 Uhr<br />

Bankverbindung<br />

Sparkasse Fürth, Konto-Nr. 9715756<br />

BLZ 762 500 00<br />

für Gaben:<br />

Sparkasse Fürth, Konto-Nr. 9764168<br />

BLZ 762 500 00<br />

Sekretariat<br />

Susanne Mösonef, Telefon 76632-11<br />

Ute Schlicht, Telefon 76632-12<br />

Pfarrer<br />

Martin Adel, Telefon 76632-20<br />

martin.adel@elkb.de<br />

Pfarrerin<br />

Ute Lehnes-de Fallois, Telefon 76632-40<br />

ute.lehnes-defallois@elkb.de<br />

Diakon<br />

Werner Otto Sirch, Telefon 76632-14<br />

werner.sirch@elkb.de<br />

Vikar<br />

André Fischer, Telefon 7042160<br />

andre.fischer@sankt-paul.de<br />

Jugendreferentin<br />

<strong>St</strong>efanie Kruse<br />

Telefon 24031321<br />

jugend@sankt-paul.de<br />

Mesner und Hausmeister<br />

Siegfried Mönch<br />

Telefon 0<strong>175</strong>/6385566<br />

Kantorat<br />

über Ingeborg Schilffarth<br />

schilffarth@kirchenmusik-fuerth.de<br />

08<br />

Gottesdienste<br />

1.1. Neujahr<br />

17 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Paul</strong> mit Weihnachtsoratorium Teil IV<br />

Team, Predigt: Pfarrer Geyer<br />

2.1. 1. Sonntag nach Weihnachten<br />

9.30 Uhr! Gottesdienst im Seniorenheim<br />

<strong>St</strong>. Josef mit Abendmahl<br />

Pfarrer Adel<br />

6.1. Epiphanias<br />

10 Uhr Gottesdienst<br />

Diakon Sirch<br />

9.1. 1. Sonntag nach Epiphanias<br />

10 Uhr Gottesdienst mit dem Gnadauer<br />

Posauenchorverband, anschließend<br />

Kirchenkaffee<br />

Matthias Rapsch<br />

16.1. 2. Sonntag nach Epiphanias<br />

10 Uhr Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl<br />

Pfarrer Adel<br />

10 Uhr Familiengottesdienst, parallel Kindergottesdienst<br />

„Abenteuerland“ im<br />

Martin-Luther-Heim<br />

11.30 Uhr Krabbelgottesdienst<br />

Pfarrerin Lehnes-de Fallois und Team<br />

23.1. 3. Sonntag nach Epiphanias<br />

10 Uhr Gottesdienst<br />

Diakon Sirch<br />

30.1. 4. Sonntag nach Epiphanias<br />

10 Uhr Gottesdienst<br />

Pfarrerin Lehnes-de Fallois<br />

10 Uhr Familiengottesdienst, parallel Kindergottesdienst<br />

„Abenteuerland“ im<br />

Martin-Luther-Heim<br />

6.2. 5. Sonntag nach Epiphanias<br />

10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend<br />

Kirchenkaffee<br />

Vikar Fischer<br />

Weitere Termine<br />

Montag, 17.1.<br />

19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung<br />

im Martin-Luther-Heim<br />

Freitag, 21.1.<br />

14 Uhr Geburtstagskaffee<br />

im Martin-Luther-Heim<br />

Jeden Mittwoch<br />

20 Uhr Taizé-Gebet in der Kirche<br />

Jeden Donnerstag<br />

14 Uhr Bibelstunde<br />

im Martin-Luther-Heim<br />

Jeden 1. und 3. Freitag<br />

18.30 Uhr Lobpreisgottesdienst<br />

im Martin-Luther-Heim<br />

Jeden Samstag<br />

9.30 Uhr Gottesdienst<br />

im Seniorenheim <strong>St</strong>. Josef<br />

Tauftermine (jeweils um 14 Uhr)<br />

Samstag, 15.1. und 29.1.<br />

Termine Altenclub<br />

10.1. „Jahreslosung“, Pfarrer Adel<br />

17.1. Buddhismus, was ist das, Helga<br />

Walter<br />

24.1. Wälder, Seen, Alpengipfel, Filmvortrag,<br />

Werner Maier<br />

31.1. Geburtstagsfeier für Dezember und<br />

Januar<br />

Termin Frauen- und Männerkreis<br />

Mittwoch, 5.1. um 19.30 Uhr<br />

„Jahreslosung“<br />

Am 2. Samstag im Monat hat die Kleiderkammer<br />

„dress in“ in der Benno-Mayer-<br />

<strong>St</strong>raße 11 - 13, 90763 Fürth <strong>von</strong> 10 bis 13<br />

Uhr geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!