25.12.2014 Aufrufe

Initiative Gute Kita - LEA Rheinland-Pfalz

Initiative Gute Kita - LEA Rheinland-Pfalz

Initiative Gute Kita - LEA Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stellvertretend für viele <strong>Kita</strong>s<br />

aus diesen Landkreisen:<br />

Die INITIATIVE GUTE KITA<br />

ist ein Zusammenschluss<br />

von Erzieher(innen) und<br />

Leiter(innen) stellvertretend<br />

für die <strong>Kita</strong>s der Kreise:<br />

Südliche Weinstraße<br />

Germersheim<br />

Stadt Landau und<br />

Rhein-<strong>Pfalz</strong>-Kreis<br />

Boulender Sarah<br />

Degenhardt Gabriele<br />

Dorner Astrid<br />

Erbach Christiane<br />

Gerdemann Michelle<br />

Gerling Doris<br />

Grundhöfer Trudel<br />

Günther Bettina<br />

Handrich Yvonne<br />

Harzer Karin<br />

Hoffmann-Fix Dorle<br />

Klar Oliver<br />

Löbs Dagmar<br />

Njie Sabine<br />

Reifel Evelyn<br />

Reiß Julia<br />

Ruffi ng Stella<br />

Schall Elke<br />

Scharfenberger Meike<br />

Schötz Kerstin<br />

Schubert Sigrid<br />

Schuh Beate<br />

Sommer Sigrid<br />

Stätter Ute<br />

Thiel Susanne<br />

Trauth Gertrud<br />

Tröger Uwe<br />

Wirtgen Ute<br />

GUTE KITA<br />

Ansprechpartner:<br />

Kontakt: initiativegutekita@googlemail.com<br />

Komm. <strong>Kita</strong>s des Kreises Germersheim:<br />

Stella Ruffi ng<br />

Komm. <strong>Kita</strong>s aus dem Kreis Südl. Weinstr.:<br />

Dorle Hoffmann-Fix<br />

<strong>Kita</strong>s aus dem Rhein-<strong>Pfalz</strong>-Kreis:<br />

Yvonne Handrich


ALLER GUTEN DINGE SIND<br />

3<br />

(Erich Kästner)<br />

Kleinere Gruppen<br />

Qualifi ziertes Fachpersonal<br />

Konstante Bezugspersonen um ...<br />

a) individuelle Förderung<br />

b) Begleitung zur Entfaltung<br />

der Persönlichkeit<br />

c) individuelle Eingewöhnung und<br />

d) beziehungsvolle Eingewöhnung<br />

... zu gewährleisten.<br />

... deshalb fordern wir:<br />

bessere Bezahlung<br />

eine Leitung, die freigestellt ist<br />

eine ständige stellvertretende Leitung<br />

mit einem eigenen Zeitbudget<br />

sofortige Vertretung bei Krankheit,<br />

Fortbildung und Urlaub, um<br />

a) Vor- und Nachbereitungszeit<br />

b) Zeit für fachlichen Austausch<br />

und Kooperation mit anderen<br />

Institutionen<br />

c) Zeit für Fortbildung und Supervision<br />

... zu gewährleisten.<br />

Raum für Kinder, um die Bildungsempfehlungen<br />

konsequent umzusetzen,<br />

z.B. für<br />

a) Kreativität<br />

b) Spiel<br />

c) Kleingruppenarbeit<br />

d) Bewegung aller Altersstufen<br />

drinnen und draußen<br />

e) Essen<br />

f) Rückzugsmöglichkeiten<br />

g) Experimente<br />

h) Entdecken<br />

Raum für Erzieher/Innen und Eltern um<br />

a) Besprechungen<br />

b) Team<br />

c) Pause<br />

d) Vorbereitung<br />

e) Dokumentation<br />

f) Elternarbeit<br />

g) Verwaltungsarbeit<br />

h) Hauswirtschaftliche Arbeiten<br />

i) Lager- und Abstellmöglichkeiten<br />

... zu ermöglichen.<br />

kleinere Gruppen mehr Personal verbesserte Arbeitsbedingungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!