25.12.2014 Aufrufe

oslarer Programm

oslarer Programm

oslarer Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen in Goslar und Umgebung<br />

17<br />

Im Januar live im Fritz<br />

King Seppy‘s Flokatis – Die RockKingShow<br />

„Live concerts“ – „DJ´s-Nights“ – „Dart-Billard-Kicker“<br />

Live-Konzerte mit Musikern und Bands der Region und<br />

“Let‘s-Dance-Partys“ mit Musik vom DJ-Plattenteller<br />

sind die Eckpfeiler des Konzepts der Gaststätte FRITZ<br />

auf dem Marstallhof in Goslars Altstadt. Nach den 23.<br />

Christmas-Rocknights im vergangenen Dezember startet<br />

das FRITZ in die Veranstaltungsreihe im neuen Jahr<br />

mit einem Live-Konzert der Band „King Seppy‘s Flokatis“.<br />

Die im Jahr 2010 gegründete Band aus<br />

Seesen wird auf der Veranstaltungsbühne im<br />

FRITZ mit ihrer „RockKingShow“ am Samstag,<br />

11. Januar 2014 zu sehen sein. „Musik die<br />

Spaß macht, zum Dabeisein, zum Mitmachen<br />

der 70er- und 80er-Jahre“, kündigt die Band<br />

ihren Auftritt an.<br />

Der Januar im Fritz gestaltet sich zudem<br />

über verschiedenste „Let‘s-Dance-Abende“, zu<br />

denen in der Region bekannte DJ‘s die Plattenteller<br />

mit Musik der Sparten Rock, Pop,<br />

Modern und Schlager kreisen lassen. Wem<br />

das „Mittanzen, Hotten oder Schwofen“ nicht<br />

genüge ist, hat die Möglichkeiten im FRITZ sein spielerisches<br />

Können unter Beweis zu stellen: Dart-Automaten,<br />

Billard-Tisch und Kicker-Maschine stehen bereit<br />

für jede Menge Aktion. Das FRITZ ist täglich ab 17 Uhr<br />

geöffnet. Eintrittsgeld wird nicht erhoben.<br />

Veranstaltungsgaststätte FRITZ, Marstallstraße 1 – 2,<br />

Goslar<br />

n<br />

„King Seppy‘s Flokatis“ live am 11. Januar 2014 im FRITZ, Goslar<br />

Erschütternd und herzenswarm:<br />

„Der gute Tod“ in Clausthal-Zellerfeld<br />

Das TfN zeigt das Schauspiel von Wannie de Wijn am 12. Januar<br />

Bernhard Keller (Rüdiger Hellmann) hat Lungenkrebs<br />

und weiß, dass er bald sterben wird. Um sein Leiden<br />

zu verkürzen, hat er seinen Arzt und Freund Robert<br />

(Gotthard Hauschild) gebeten, ihn mittels einer Spritze<br />

zu töten. Nun sind alle Formalitäten erledigt und<br />

Bernhards Tod ist auf morgen früh, 9 Uhr, festgelegt.<br />

Am Vorabend versammeln sich Bernhards Angehörige.<br />

Seine Lebensgefährtin Hannah (Simone Mende), die<br />

ihn seit Wochen pflegt, seine erwachsene Tochter Sam<br />

(Joëlle Rose Benhamou), seine Brüder Michael (Martin<br />

Molitor) und Ruben (Jens Koch). Zusammen mit Robert<br />

verbringen sie alle Bernhards letzten Abend und Morgen<br />

bei Bernhard zu Hause. Nicht jeder von ihnen kann<br />

seinen Wunsch, auf diese Weise zu sterben, akzeptieren.<br />

Und so versucht jeder auf seine Weise, die verbleibende<br />

Zeit so gut wie möglich zu nutzen … Karten für die<br />

Vorstellung am Sonntag, 12. Januar, um 16 Uhr in der<br />

Stadthalle Clausthal-Zellerfeld (Berliner Straße 6) kosten<br />

zwischen 11 und 16 Euro und sind unter Telefon<br />

05121 1693-1693, per E-Mail an service@tfn-online.de<br />

oder bei der Goslarschen Zeitung (Adolph-Roemer-Straße<br />

25) erhältlich. Um 15.30 Uhr findet eine Einführung<br />

in die Inszenierung statt.<br />

n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!