25.12.2014 Aufrufe

oslarer Programm

oslarer Programm

oslarer Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen in Goslar<br />

5<br />

Harz-Hochzeit die märchenhafte<br />

Harzregion von ihrer romantischen<br />

Seite; s. Seite 9<br />

n 11.30 Uhr Mönchehaus Museum<br />

Führung durch die Ausstellung<br />

„Olafur Eliasson – Eine Feier, elf<br />

Räume und ein gelber Korridor –<br />

Kaiserringträger der Stadt Goslar<br />

2013“<br />

n 14.30 Uhr Celtic Inn<br />

Pokern für Jedermann<br />

Mittwoch, 22. Januar<br />

n 19 Uhr Frankenberger Kirche<br />

Die NEW YORK GOSPEL STARS<br />

bringen den Gospel direkt aus der<br />

US-Metropole nach Deutschland<br />

und sind damit so authentisch wie<br />

kaum ein anderer Chor.<br />

n 19 Uhr Mönchehaus Museum<br />

„Kunst am Abend“ Vorstellung des<br />

Filmes „Olafur Eliasson – Space<br />

is Process“ mit Frau Dr. Bettina<br />

Ruhrberg<br />

Donnerstag, 23. Januar<br />

n 19 Uhr Museum – Alter Eingang<br />

Kaminabend – Rätselhafte Gegenstände<br />

mit F. A. Linke, Museumsverein<br />

Goslar e. V.<br />

Freitag, 24. Januar<br />

n 20.30 Uhr FRITZ, Marstallstraße<br />

„Let‘s Dance“ – Rock, Pop,<br />

Modern und Schlager vom DJ-<br />

Plattenteller<br />

n 21 Uhr Celtic Inn<br />

Live Music, Chris Blevins<br />

Samstag, 25. Januar<br />

n 20.30 Uhr FRITZ, Marstallstraße<br />

„Let‘s Dance“ – Rock, Pop,<br />

Modern und Schlager vom DJ-<br />

Plattenteller<br />

n 21 Uhr Celtic Inn<br />

Live Music, Gypsy Dave<br />

Sonntag, 26. Januar<br />

n 11 Uhr Weltkulturerbe Rammelsberg<br />

– Sonntags-Matinee<br />

„Musealisierung der Schuhmacherwerkstatt<br />

Oberle“ Frau Morea<br />

Kuhlmann M.A. aus Göttingen<br />

spricht<br />

n 11.30 Uhr Mönchehaus<br />

Museum – Finissage zur Eliasson-<br />

Ausstellung und Vorstellung des<br />

Ausstellungskataloges mit Frau Dr.<br />

Bettina Ruhrberg<br />

n 15 Uhr Senioren-Residenz<br />

Schwiecheldthaus<br />

Wilhelm Busch und Otto Reutter<br />

– Heiter bis nachdenklich – ein<br />

vergnüglich-musikalisches Unterhaltungsprogramm<br />

mit Stefan<br />

Kießlich<br />

n 19 Uhr Martin-Luther-Kirche,<br />

Oker<br />

Maxim Kowalew Don Kosaken<br />

Karten erhalten Sie bei der<br />

Tourist-Information<br />

n 19.30 Celtic Inn<br />

Table Quiz<br />

Montag, 27. Januar<br />

n 18 Uhr Zinnfigurenmuseum<br />

„Frauenheilkräuter vom Wegesrand<br />

in und um Goslar“ Iris Gräfe,<br />

Phytologin, Goslar<br />

Dienstag, 28. Januar<br />

n 20 Uhr Kleines Heiliges Kreuz<br />

Frankenberger Winterabend –<br />

Willst du Recht haben oder glücklich<br />

sein Gewaltfreie Kommunikation<br />

als Konfliktlösungsmethode<br />

und Lebenshaltung ist das Thema<br />

von Gabriele Seils<br />

29. – 31. Januar<br />

n Hotel Der Achtermann<br />

52. Deutscher Verkehrsgerichtstag<br />

– Der Verkehrsgerichtstag in<br />

Goslar behandelt wieder Themen,<br />

die für Gesetzgebung, Rechtsprechung,<br />

Rechtsberatung, Verwaltung<br />

und Versicherungswirtschaft<br />

wie für den einzelnen Verkehrsteilnehmer<br />

aktuelle Bedeutung haben.<br />

Freitag, 31. Januar<br />

n 19 Uhr Marktplatz<br />

Unsere wunderschöne Oberstadt,<br />

Stadtführung; s. Seite 6<br />

n 20.30 Uhr FRITZ, Marstallstraße<br />

„Let‘s Dance“ – Rock, Pop,<br />

Modern und Schlager vom DJ-<br />

Plattenteller<br />

n 21 Uhr Celtic Inn<br />

Karaoke Party<br />

Samstag, 1. Februar<br />

n 19.30 Uhr Kaiserpfalz<br />

Sonderkonzert der TfN-Philharmonie<br />

– Glucks „Inphigenie in Aulis“<br />

Änderungen vorbehalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!