06.11.2012 Aufrufe

Unterwegs im Oberholz1 - in Grosspösna

Unterwegs im Oberholz1 - in Grosspösna

Unterwegs im Oberholz1 - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Unterwegs</strong> <strong>im</strong> Oberholz<br />

Auszüge aus „Großpösna – E<strong>in</strong>e lebendige Geme<strong>in</strong>de mit Charme“<br />

… Dann aber wird der Bahnhof Oberholz erreicht. Nur wenige<br />

Schritte später verdunkelt sich der H<strong>im</strong>mel leicht, und wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Kaleidoskop brechen sich die Sonnenstrahlen <strong>in</strong> den Kronen<br />

mächtiger alter Bäume: das Oberholz – 600 Hektar Wald,<br />

historisches Erbe und <strong>in</strong>teressanter Naturraum, den es zu entdecken<br />

gilt.<br />

Seit eh und je suchen die Bürger von Großpösna und der Region den<br />

Ort der Erholung auf, denn diese Oase vor den Toren Leipzigs hat<br />

e<strong>in</strong>e Menge anziehender Möglichkeiten, um Kraft zu schöpfen und<br />

Fauna, Flora sowie Geschichte zu erfahren.<br />

Im und am Oberholz gibt es Wissenswertes und Anregendes. Zum<br />

Beispiel den traditionellen Botanischen Garten für Arznei- und<br />

Gewürzpflanzen. Dies ist e<strong>in</strong>e parkähnliche Anlage, <strong>in</strong> der über 400<br />

Pflanzenarten gedeihen. Ob Schulmediz<strong>in</strong> oder Homöopathie – der<br />

Garten <strong>in</strong>formiert auf mehr als zwei Hektaren über Heil- und<br />

Giftgewächse.<br />

Zudem lädt der 7,5 Kilometer lange Natur- und Jagdlehrpfad e<strong>in</strong>,<br />

etwas über den Wald und das Forsten zu lernen. Dieser Rundweg<br />

vermittelt auf zahlreichen Schautafeln vom Wild über den Jagdhund<br />

alles Interessante über die jagdliche Nutzung, aber auch über die<br />

Pflanzenwelt des Oberholzes.<br />

Am Rande des Waldes gibt es e<strong>in</strong>en abwechslungsreichen Spielplatz<br />

<strong>in</strong> direkter Nachbarschaft zur Ausflugsgastronomie „Büffeltränke“.<br />

E<strong>in</strong> großes Wildgehege bietet die Möglichkeit, die Tierwelt zu<br />

beobachten.<br />

…. Es gibt Bereiche des Nadelwaldes ebenso wie Mischwald. Hier<br />

hat sich e<strong>in</strong>e besonders große Artenvielfalt erhalten – und dies gilt<br />

gleichermaßen für die reiche Tier- wie die üppige Pflanzenwelt.<br />

Lungenkraut, Immergrün oder Buschw<strong>in</strong>dröschen s<strong>in</strong>d he<strong>im</strong>isch. Und<br />

es gibt Flächennaturdenkmale welche das größte Seidelbastvorkommen<br />

Sachsens und e<strong>in</strong>ige Orchideenstandort schützen.<br />

Am R<strong>in</strong>gwall wird beispielsweise die recht ursprüngliche Zusam -<br />

mensetzung des Gehölzes (Stieleichen- u. Ha<strong>in</strong>buchenwald) bewahrt.<br />

Des Weiteren existieren kle<strong>in</strong>ere Biotope, die ebenfalls Schutz genießen.<br />

Im Oberholz leben die R<strong>in</strong>gelnatter, der Milan oder die Waldohreule<br />

und e<strong>in</strong>ige Fledermausarten. Darüber h<strong>in</strong>aus f<strong>in</strong>den Pilzsammler e<strong>in</strong>e<br />

große Artenvielfalt vor.


Das Oberholz ist als größtes zusammenhängendes Waldgebiet vor<br />

den Toren Leipzigs e<strong>in</strong> Geschichts- und Naturdenkmal von außerordentlicher<br />

Qualität. Daher pflegen es Naturschützer <strong>in</strong>tensiv und<br />

<strong>in</strong>itiieren den Vorgang um die rechtliche E<strong>in</strong>stufung als Landschaftsschutzgebiet.<br />

Ihre Bemühungen um den Schutz des Oberholzes s<strong>in</strong>d Ausdruck der<br />

regionalen Identität und der Verbundenheit und verdienen allseitige<br />

Unterstützung. ….<br />

Weitere Informationen über das Oberholz erhalten Sie <strong>in</strong> den<br />

Broschüren:<br />

„Rund ums Oberholz“ und „Touren <strong>im</strong> Südraum Leipzig“,<br />

die Sie während der Öffnungszeiten bei der Geme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

Großpösna und <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>debibliothek Großpösna<br />

käuflich erwerben können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!