08.11.2012 Aufrufe

Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchung zum Einfluss von ...

Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchung zum Einfluss von ...

Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchung zum Einfluss von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

<strong>Untersuchung</strong> <strong>zum</strong> <strong>Einfluss</strong> <strong>von</strong> Apoprotein A5 auf<br />

Glukose- und Fettsäurestoffwechsel im genetisch<br />

manipulierten Mausmodell<br />

INAUGURAL – DISSERTATION<br />

zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin<br />

- Doctor medicinae veterinariae –<br />

( Dr. med. vet. )<br />

vorgelegt <strong>von</strong><br />

Maina Wehner<br />

Hamburg<br />

<strong>Hannover</strong> 2011


Wissenschaftliche Betreuung: 1. PD Dr. Martin Merkel<br />

Asklepios Klinik St. Georg<br />

2. Prof. Dr. Hassan Naim<br />

Institut für Physiologische Chemie<br />

1. Gutachter: Prof. Dr. Hassan Naim<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. Bernd Schröder<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 25. Mai 2011


INHALT<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS ............................................................................................. 6<br />

TABELLENVERZEICHNIS .................................................................................................. 7<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS............................................................................................ 8<br />

ZIEL DER ARBEIT.................................................................................................................1<br />

1 EINLEITUNG ..................................................................................................... 2<br />

1.1 Lipide .................................................................................................................... 2<br />

1.1.1 Triglyzeride als Reservestoffe .............................................................................. 2<br />

1.1.2 Fettsäuren.............................................................................................................. 2<br />

1.1.2.1 Nomenklatur ......................................................................................................... 2<br />

1.1.2.2 Fettsäuresynthese .................................................................................................. 5<br />

1.1.2.3 Funktion der Fettsäuren ........................................................................................ 8<br />

1.1.2.4 Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren in der Nahrung.............................................. 8<br />

1.1.2.5 Klinische Bedeutung der PUFAs .......................................................................... 9<br />

1.2 Lipoproteine........................................................................................................ 10<br />

1.3 Apolipoproteine .................................................................................................. 12<br />

1.3.1 Stoffwechsel der Lipoproteine............................................................................ 14<br />

1.3.1.1 Das exogene Lipidtransportsystem ..................................................................... 14<br />

1.3.1.2 Das endogene Lipidtransportsystem ................................................................... 14<br />

1.3.1.3 Das reverse Cholesterintransportsystem ............................................................. 15<br />

1.3.2 Apolipoprotein A5 .............................................................................................. 16<br />

1.3.3 Adipositas und Diabetes ..................................................................................... 20<br />

1.3.4 Insulinresistenz ................................................................................................... 20<br />

1.3.5 Ursachen der Insulinresistenz ............................................................................. 21<br />

2 MATERIAL UND METHODEN .................................................................... 22<br />

2.1 Material ............................................................................................................... 22<br />

2.1.1 Material PCR....................................................................................................... 22<br />

2.1.2 Material Lipoproteinprofil .................................................................................. 23<br />

2.1.3 Tierexperimentelle Materialien........................................................................... 24<br />

2.1.4 Material Fettsäureextraktion ............................................................................... 24<br />

2.2 Methoden ............................................................................................................ 26<br />

2.2.1 Tierexperimentelle Methoden............................................................................. 26<br />

2.2.1.1 Allgemeine Haltungsbedingungen...................................................................... 26<br />

2.2.1.2 Verwendete Mauslinien ...................................................................................... 26<br />

2.2.1.3 Studiendesign...................................................................................................... 27<br />

2.2.1.4 Nahrungsbestandteile.......................................................................................... 28<br />

2.2.1.5 Oraler Glukosetoleranztest (OGTT) ................................................................... 29<br />

2.2.1.6 Organentnahme ................................................................................................... 29<br />

2.2.1.7 Genotypisierung der Mäuse ................................................................................ 30<br />

2.2.2 Lipoproteinprofil................................................................................................. 34<br />

2.2.3 Cholesterin- und Triglyzeridbestimmung ........................................................... 34<br />

2.2.3.1 Prinzip ................................................................................................................. 34


2.2.3.2 Durchführung...................................................................................................... 35<br />

2.2.4 Fettsäureanalytik ................................................................................................. 35<br />

2.2.4.1 Prinzip der Gewebehomogenisation und Fettsäureextraktion ............................ 35<br />

2.2.4.2 Durchführung...................................................................................................... 36<br />

2.2.4.3 Prinzip der Lipidderivatisierung ......................................................................... 36<br />

2.2.4.4 Durchführung...................................................................................................... 37<br />

2.2.4.5 Prinzip der Gaschromatographie......................................................................... 37<br />

2.2.5 Statistik ............................................................................................................... 39<br />

3 ERGEBNISSE ................................................................................................... 40<br />

3.1 Ergebnisse der Futtermittelanalyse ..................................................................... 41<br />

3.1.1 Standardfutter...................................................................................................... 41<br />

3.1.2 HFD..................................................................................................................... 41<br />

3.2 Ergebnisse Standardfutter ................................................................................... 42<br />

3.2.1 Lipoproteinprofile der Mäuse auf Standardfutter ............................................... 42<br />

3.2.2 Ergebnisse der Fettsäureanalyse auf Standardfutter ........................................... 43<br />

3.2.2.1 Gesamtfettsäuren Plasma und Gewebe auf Standardfutter................................. 43<br />

3.2.2.2 Ergebnisse im Plasma der Mäuse auf Standardfutter.......................................... 43<br />

3.2.2.2.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Plasma.......................................... 44<br />

3.2.2.2.2 Omega-6-Fettsäuren im Plasma.......................................................................... 45<br />

3.2.2.2.3 Omega-3-Fettsäuren im Plasma.......................................................................... 46<br />

3.2.2.3 Ergebnisse in der Leber der Mäuse auf Standardfutter....................................... 47<br />

3.2.2.3.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe in der Leber....................................... 47<br />

3.2.2.3.2 Omega-6-Fettsäuren in der Leber ....................................................................... 47<br />

3.2.2.3.3 Omega-3-Fettsäuren in der Leber ....................................................................... 48<br />

3.2.2.4 Ergebnisse im Muskel der Mäuse auf Standardfutter ......................................... 49<br />

3.2.2.4.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Muskel ......................................... 49<br />

3.2.2.4.2 Omega-6-Fettsäuren im Muskel.......................................................................... 50<br />

3.2.2.4.3 Omega-3-Fettsäuren im Muskel.......................................................................... 50<br />

3.2.2.5 Ergebnisse im Fettgewebe der Mäuse auf Standardfutter................................... 52<br />

3.2.2.5.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Fettgewebe................................... 52<br />

3.2.2.5.2 Omega-6-Fettsäuren im Fettgewebe ................................................................... 53<br />

3.2.2.5.3 Omega-3-Fettsäuren im Fettgewebe ................................................................... 54<br />

3.3 Ergebnisse Hochfettdiät ...................................................................................... 56<br />

3.3.1 Gewichtsverlauf während der HFD .................................................................... 56<br />

3.3.2 Lipoproteinprofile der Mäuse auf Hochfettdiät .................................................. 57<br />

3.3.3 Blutglukose- und Insulinplasmaspiegel der Mäuse auf HFD ............................. 59<br />

3.3.4 Organgewichte der Tiere auf HFD...................................................................... 62<br />

3.3.5 Ergebnisse der Fettsäureanalyse auf Hochfettdiät .............................................. 63<br />

3.3.5.1 Vergleich Gesamtfettsäuren Plasma und Gewebe .............................................. 63<br />

3.3.5.2 Ergebnisse im Plasma der Mäuse auf HFD ........................................................ 64<br />

3.3.5.2.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Plasma.......................................... 64<br />

3.3.5.2.2 Omega-6-Fettsäuren im Plasma.......................................................................... 65<br />

3.3.5.2.3 Omega-3-Fettsäuren im Plasma.......................................................................... 65<br />

3.3.5.3 Ergebnisse in der Leber der Mäuse auf HFD...................................................... 66<br />

3.3.5.3.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe in der Leber....................................... 66<br />

3.3.5.3.2 Omega-6-Fettsäuren in der Leber ....................................................................... 67


3.3.5.3.3 Omega-3-Fettsäuren in der Leber ....................................................................... 67<br />

3.3.5.4 Ergebnisse im Muskel der Mäuse auf HFD........................................................ 68<br />

3.3.5.4.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Muskel ......................................... 68<br />

3.3.5.4.2 Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren im Muskel ................................................. 69<br />

3.3.6 Ergebnisse im Fettgewebe der Mäuse auf HFD.................................................. 69<br />

3.3.6.1.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Fettgewebe................................... 69<br />

3.3.6.1.2 Omega-6-Fettsäuren im Fettgewebe ................................................................... 71<br />

3.3.6.1.3 Omega-3-Fettsäuren im Fettgewebe ................................................................... 72<br />

3.3.6.1.4 Gesättigte und einfach ungesättigten Fettsäuren in Plasma und Leber............... 74<br />

4 DISKUSSION.................................................................................................... 77<br />

4.1 Ergebnisse der Studie auf Standardfutter............................................................ 77<br />

4.1.1 Gesamtfettsäuregehalt im Plasma und in den Organen ...................................... 77<br />

4.1.2 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe ........................................................... 78<br />

4.1.3 Omega-6-Fettsäuren............................................................................................ 79<br />

4.1.4 Omega-3-Fettsäuren............................................................................................ 80<br />

4.2 Ergebnisse der Studie auf Hochfettdiät............................................................... 80<br />

4.2.1 Gewichtsverlauf .................................................................................................. 80<br />

4.2.2 Lipide .................................................................................................................. 81<br />

4.2.3 Insulinresistenz ................................................................................................... 81<br />

4.2.4 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe ........................................................... 82<br />

4.2.5 Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren.................................................................... 83<br />

4.3 Methodendiskussion............................................................................................ 85<br />

5 ZUSAMMENFASSUNG .................................................................................. 86<br />

6 SUMMARY ....................................................................................................... 88<br />

7 LITERATURVERZEICHNIS......................................................................... 90<br />

8 DANKSAGUNG.............................................................................................. 106


ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abb. 1: Alpha-Linolensäure....................................................................................................... 3<br />

Abb. 2: Synthese gesättigter und einfach ungesättigter Fettsäuren............................................ 6<br />

Abb. 3: Omega-3-Stoffwechselweg ........................................................................................... 7<br />

Abb. 4: Omega-6-Stoffwechselweg ........................................................................................... 7<br />

Abb. 5: ApoA5Tg PCR ............................................................................................................ 33<br />

Abb. 6: Anlage zur Gasflüssigkeitschromatographie (aus RICHTER 2003)........................... 38<br />

Abb. 7: Gaschromatogramm (aus RICHTER 2003) ............................................................... 39<br />

Abb. 8: Gesamtfettsäuren Plasma SF (Standardfutter) ............................................................ 44<br />

Abb. 9: Delta-9-Desaturase Vergleich Plasma SF (Standardfutter)......................................... 44<br />

Abb. 10: Omega-6-Vergleich Plasma SF (Standardfutter) ...................................................... 45<br />

Abb. 11: Omega-3-Vergleich Plasma SF (Standardfutter) ...................................................... 46<br />

Abb. 12: Delta-9-Desaturase-Vergleich Leber SF (Standardfutter)......................................... 47<br />

Abb. 13: Omega-6-Vergleich Leber SF (Standardfutter)......................................................... 47<br />

Abb. 14: Omega-3-Vergleich Leber SF (Standardfutter)......................................................... 48<br />

Abb. 15: Delta-9-Desaturase Vergleich Muskel SF (Standardfutter) ...................................... 49<br />

Abb. 16: Omega-6-Vergleich Muskel SF (Standardfutter)...................................................... 50<br />

Abb. 17: Omega-3-Vergleich Muskel SF (Standardfutter)...................................................... 50<br />

Abb. 18: Delta-9-Desaturase Vergleich EpiWAT SF (Standardfutter).................................... 52<br />

Abb. 19: Delta-9-Desaturase Vergleich SubWAT SF (Standardfutter)................................... 52<br />

Abb. 20: Omega-6-Vergleich EpiWAT SF (Standardfutter) ................................................... 53<br />

Abb. 21: Omega-6-Vergleich SubWAT SF (Standardfutter)................................................... 53<br />

Abb. 22: Omega-3-Vergleich EpiWAT SF (Standardfutter) ................................................... 54<br />

Abb. 23: Omega-3-Vergleich SubWAT SF (Standardfutter)................................................... 54<br />

Abb. 24: Gewichtsverlauf HFD ............................................................................................... 56<br />

Abb. 25: Blutglukosekonzentration OGTT.............................................................................. 60<br />

Abb. 26: Relative Veränderung Blutglukosekonzentration OGTT.......................................... 60<br />

Abb. 27: Delta-9-Desaturase Vergleich Plasma HFD.............................................................. 64<br />

Abb. 28: Omega-6-Vergleich Plasma HFD ............................................................................. 65<br />

Abb. 29: Omega-3-Vergleich Plasma HFD ............................................................................. 65<br />

Abb. 30: Delta-9-Desaturase Vergleich Plasma HFD.............................................................. 66<br />

Abb. 31: Omega-6-Vergleich Leber HFD................................................................................ 67<br />

Abb. 32: Omega-3-Vergleich Leber HFD................................................................................ 67<br />

Abb. 33: Delta-9-Desaturase-Vergleich Muskel HFD............................................................. 68<br />

Abb. 34: Delta-9-Desaturase-Vergleich EpiWAT HFD .......................................................... 69<br />

Abb. 35: Delta-9-Desaturase-Vergleich SubWAT HFD.......................................................... 70<br />

Abb. 36: Omega-6-Vergleich EpiWAT HFD .......................................................................... 71<br />

Abb. 37: Omega-6-Vergleich SubWAT HFD.......................................................................... 71<br />

Abb. 38: Omega-6-Vergleich BAT HFD................................................................................. 71<br />

Abb. 39: Gesättigte Fettsäuren Plasma HFD ........................................................................... 74<br />

Abb. 40: Gesättigte Fettsäuren Leber HFD.............................................................................. 74<br />

Abb. 41: einfach ungesättigte Fettsäuren Plasma HFD............................................................ 75<br />

Abb. 42: einfach ungesättigte Fettsäuren Leber HFD.............................................................. 75


TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tabelle 1: Auswahl gesättigter, einfach und mehrfach ungesättigter Fettsäuren....................... 4<br />

Tabelle 2: Charakteristika der Lipoproteinklassen (nach SCHWANDT u. PARHOFER 2006).<br />

............................................................................................................................. 11<br />

Tabelle 3: Charakteristika der wichtigsten Apolipoproteine.................................................... 13<br />

Tabelle 4: Cholesterin- und Triglyzeridwerte im Plasma ........................................................ 42<br />

Tabelle 5: Gesamtfettgehalt Plasma gegenüber Gewebe ......................................................... 43<br />

Tabelle 6: Cholesterin- und Triglyzeridwerte in Woche 9 bzw. 10 der HFD.......................... 57<br />

Tabelle 7: Cholesterin- und Triglyzeridwerte in Woche 12 bzw. 14 der HFD........................ 58<br />

Tabelle 8: Blutglukosekonzentrationen Mäuse HFD............................................................... 59<br />

Tabelle 9: Insulinplasmakonzentrationen und HOMA- Indices .............................................. 61<br />

Tabelle 10: Organgewichte der Mäuse auf HFD ..................................................................... 62<br />

Tabelle 11: Gesamtfettsäuren Plasma und Gewebe HFD ........................................................ 63<br />

Tabelle 12: Omega-3-Fettsäuren EpiWAT HFD ..................................................................... 72<br />

Tabelle 13: Omega-3-Fettsäuren SubWAT HFD..................................................................... 72<br />

Tabelle 14: Omega-3-Fettsäuren BAT HFD............................................................................ 72


ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

+/+ ApoA5-Wildtyp<br />

+/d ApoA5 heterozygot knockout<br />

d/d ApoA5 homozygot knockout<br />

+/T ApoA5 transgen<br />

Apo Apolipoprotein<br />

BAT Brown Adipose Tissue<br />

BHT 2,6-di-tert-butyl-p-cresol<br />

BMI Body Mass Index<br />

bp Basenpaare<br />

C° Celsius<br />

CETP Cholesterintransferprotein<br />

CM Chylomikronen<br />

CoA CoEnzymA<br />

DMSO Dimethylsulfoxid<br />

EDTA Ethylendiamintetraessigsäure<br />

EpiWAT epididymal white adipose tissue<br />

FAS Fatty Acid Synthase<br />

H20 Wasser<br />

HDL High Density Lipoprotein<br />

HDS Heptadekansäure<br />

HFD Hochfettdiät<br />

HMG-CoA 3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase


IDL Intermediate Density Lipoprotein<br />

IL-6 Interleukin-6<br />

kbp Kilobasenpaare<br />

KO Knockout<br />

LCAT Lecithin-Cholesterin-Acetyltransferase<br />

LDL Low Density Lipoprotein<br />

LPL Lipoproteinlipase<br />

LRP Low Density Lipoprotein Receptor-related Protein<br />

LXR Leber-X-Rezeptor<br />

ME Metabolisierbare Energie<br />

MTP Mitochondriales Transferprotein<br />

MUFA Monounsaturated Fatty Acids<br />

MW Mittelwert<br />

n.s. nicht signifikant<br />

n-3 omega-3<br />

n-6 omega-6<br />

NaCl Natriumchlorid<br />

NaCO3 Natriumcarbonat<br />

PBS Phosphat Buffered Saline<br />

PCR Polymerasekettenreaktion<br />

PPAR-alpha, Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor alpha<br />

PPAR-α<br />

PUFA Polyunsaturated Fatty Acids<br />

RORalpha Retinoid-Related Orphan Receptor alpha<br />

rpm revolutions per minute, Umdrehungen pro Minute


SCD Stearoyl-Coenzyme A Desaturase<br />

SD Standardabweichung<br />

SF Standardfutter<br />

SNP Single Nucleotide Polymorphism<br />

SREBP-1c Sterol Regulatory Element-Binding Protein 1c<br />

SubWAT Subkutaneous White Adipose Tissue<br />

TBE Tris-Borat-EDTA<br />

Tg transgen<br />

TNF-alpha Tumornekrosefaktor alpha<br />

UKE Universitätskrankenhaus Eppendorf<br />

VLDL Very Low Density Lipoptotein


ZIEL DER ARBEIT<br />

1<br />

Ziel der Arbeit<br />

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in der industrialisierten Welt.<br />

Eine Erhöhung der Triglyzeride im Plasma (Hypertriglyzeridämie) spielt bei der Genese der<br />

Atherosklerose neben den klassischen Risikofaktoren Alter, Familienanamnese, erhöhtes<br />

LDL-Cholesterin, erniedrigtes HDL-Cholesterin, Rauchen, hoher Blutdruck und Diabetes<br />

mellitus eine wichtige Rolle. Die Hypertriglyzeridämie tritt häufig als Komponente des<br />

Metabolischen Syndroms (Met Syn) auf. Das Met Syn ist definiert als erhöhter Bauchumfang,<br />

Insulinresistenz, Fettstoffwechselstörungen und arterieller Hypertonus (vgl. Definition der<br />

IDF 2005, http://www.idf.org/metabolic_syndrome).<br />

Mit Insulinresistenz sind außerdem Veränderungen im Fettsäuremetabolismus assoziiert.<br />

Bisherige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Fettsäurekomposition in den<br />

Geweben eine Rolle in der Entwicklung des metabolischen Syndroms spielen könnte.<br />

Das im Jahre 2001 entdeckte Apolipoprotein A5 (ApoA5) konnte sowohl in Mausmodellen<br />

als auch beim Menschen als wichtiger Regulator für die Triglyzeridkonzentration identifiziert<br />

werden. Der Verlust des ApoA5-Gens führt zu einer vierfachen Erhöhung des<br />

Triglyzeridspiegels, während im transgenen Tiermodell durch den zusätzlichen Einbau des<br />

humanen ApoA5-Gens in das Mausgenom die Triglyzeridwerte reduziert sind.<br />

Triglyzeridreiche Lipoproteine werden primär in den Kapillaren des Fettgewebes und des<br />

Muskels hydrolysiert. Die dort synthetisierte endothelständige Lipoproteinlipase (LPL)<br />

übernimmt die Hydrolyse der Partikel und führt so zur Freisetzung <strong>von</strong> Fettsäuren. In<br />

Vorarbeiten der Arbeitsgruppe <strong>von</strong> PD Dr. Martin Merkel am UKE konnte bereits gezeigt<br />

werden, dass ApoA5 die LPL aktiviert.<br />

In der vorliegenden Arbeit sollen zunächst die Fettsäureverteilungsmuster im Plasma und in<br />

den Geweben <strong>von</strong> ApoA5-defizienten und ApoA5-transgenen Tieren im Vergleich zu<br />

Wildtyptieren analysiert werden. Im zweiten Teil soll untersucht werden, ob eine Hochfettdiät<br />

(HFD) <strong>Einfluss</strong> auf die Fettsäureverteilungsmuster der Mäuse mit den verschiedenen<br />

genetischen Hintergründen hat. Außerdem soll geklärt werden, ob die bei ApoA5-defizienten<br />

Mäusen erhöhten Triglyzeridkonzentrationen im Plasma eine periphere Insulinresistenz<br />

verursachen können.


1 EINLEITUNG<br />

1.1 Lipide<br />

2<br />

Einleitung<br />

Lipide ist der Oberbegriff für eine strukturell sehr heterogene Gruppe <strong>von</strong> Stoffen mit<br />

ähnlichen Lösungsmitteleigenschaften. Allen Lipiden gemeinsam ist die schlechte Löslichkeit<br />

in Wasser. In unpolaren, organischen Lösungsmitteln wie Methanol, Aceton oder Chloroform<br />

sind sie hingegen sehr gut lösbar. Die Stoffgruppe der Lipide gliedert sich in Triglyzeride,<br />

Fettsäuren und deren Derivate, Steroide und deren Derivate, Wachse und Terpene, Phosphound<br />

Sphingolipide.<br />

1.1.1 Triglyzeride als Reservestoffe<br />

Triglyzeride sind Speicherlipide in den Zellen. Für viele Organismen stellen sie die<br />

Hauptenergiequelle dar. Aufgrund ihrer hohen Energiedichte - die Verbrennungswärme<br />

beträgt 40kJ/g im Vergleich zu 17-18 kJ/g bei Kohlenhydraten und Proteinen (LÖFFLER et<br />

al. 2003, S. 637) - eignen sich Triglyzeride als langfristige Energiespeicher. Sie entstehen<br />

durch Esterifizierung aus Fettsäuren und Glyzerin. Neben ihrer Rolle im Stoffwechsel dienen<br />

Triglyzeridspeicher überdies als mechanische Polster und thermische Isolatoren. Um die<br />

Fettreserven zu mobilisieren, können die in den Triglyzeriden gebundenen Fettsäuren durch<br />

Hydrolysereaktionen mittels hormonabhängiger Lipasen freigesetzt werden.<br />

1.1.2 Fettsäuren<br />

1.1.2.1 Nomenklatur<br />

Fettsäuren sind Monocarbonsäuren, die aus einer Kohlenwasserstoffkette und einer<br />

endständigen Carboxylgruppe bestehen. Die natürlich vorkommenden Fettsäuren haben durch<br />

die Synthese aus Einheiten, die jeweils zwei Kohlenstoffatome umfassen, stets eine gerade<br />

Anzahl <strong>von</strong> Kohlenstoffatomen. Eine Klassifikation der Fettsäuren kann anhand ihrer<br />

Kettenlänge, Anzahl, Position und Konfiguration der Doppelbindungen vorgenommen<br />

werden. In Anbetracht der Kettenlänge erfolgt eine Unterteilung in kurzkettige (bis zu 4 C-


3<br />

Einleitung<br />

Atome), mittelkettige (6-10 C-Atome) und langkettige Fettsäuren (über 10 C-Atome)<br />

(BIESALSKI 2004, S. 74).<br />

Der Grad der Wasserstoffsättigung der Kohlenstoffkette klassifiziert sie als gesättigte, einfach<br />

(Monounsaturated Fatty Acid, MUFA) oder mehrfach ungesättigte Fettsäure (Polyunsaturated<br />

Fatty Acids, PUFA). Durch das Vorkommen <strong>von</strong> Doppelbindungen ergibt sich die<br />

Möglichkeit zweier Isomere einer Fettsäure, der cis- und der trans- Konfiguration.<br />

Die Kurzschreibweise der Fettsäuren benennt zunächst die Anzahl der C-Atome, nach einem<br />

Doppelpunkt folgt dann die Anzahl der Doppelbindungen. Die Position der Doppelbindung<br />

wird vom Methylende ausgehend bestimmt und mit ω-n gekennzeichnet.<br />

Bei der α-Linolensäure ergibt sich also folgende Schreibweise: 18:3 (ω-3). Dies bedeutet, dass<br />

diese Fettsäure aus 18 C- Atomen mit 3 Doppelbindungen besteht, wobei die Zählung am<br />

Methylende beginnt und somit die erste Doppelbindung zwischen C3 und C4 liegt. Abbildung<br />

1 zeigt die Strukturformel <strong>von</strong> α-Linolensäure.<br />

Abb. 1: Alpha-Linolensäure<br />

Die Tabelle 1 gibt einen Überblick über eine Auswahl gesättigter, einfach ungesättigter und<br />

mehrfach ungesättigter Fettsäuren.


Chemische<br />

Kurzformel<br />

Wissenschaftliche Bezeichnung Deutscher Trivialname<br />

Gesättigte Fettsäuren<br />

8:0 Oktansäure Caprylsäure<br />

10:0 Dekansäure Caprinsäure<br />

12:0 Dodecansäure Laurylsäure<br />

14:0 Tetradecansäure Myristinsäure<br />

15:0 Pentadecansäure Pentadekansäure<br />

16:0 Hexadecansäure Palmitylsäure<br />

18:0 Octadecansäure Stearinsäure<br />

20:0 Eicosansäure Arachinsäure<br />

22:0 Docosansäure Behensäure<br />

24:0 Tetracosansäure Lignocerinsäure<br />

Delta-9-Desaturase Familie<br />

14:1ω5 9-Tetradecensäure Myristölsäure<br />

16:1ω7 9-Hexadecensäure Palmitölsäure<br />

18:1ω7 11-Octadecensäure Vaccinsäure<br />

18:1ω9 9-Octadensäure Ölsäure<br />

20:1ω9 11-Eicosensäure<br />

20:3ω9 5,8,11-Eicosatriensäure<br />

22:1ω9 13-Docosensäure Erucasäure<br />

24:1ω9 15-Tetracosansäure Ner<strong>von</strong>säure<br />

Omega 3 Familie<br />

18:3ω3 9,12,15-Octadecatriensäure α-Linolensäure<br />

18:4ω3 6,9,12,15- Octadecatetraensäure Stearidonsäure<br />

20:3ω3 11,14,17-Eicosatriensäure<br />

20:4ω3 8,11,14,17-Eicosatetraensäure<br />

20:5ω3 5,8,11,14,17-Eicosapentaensäure Eicosapentaensäure<br />

22:5ω3 7,10,13,16,19-Docosapentaensäure Docosapentaensäure<br />

22:6ω3 4,7,10,13,16,19-Docosahexaensäure Docosahexaensäure<br />

24:6ω3 15-Tetracosansäure<br />

Omega 6 Familie<br />

18:2ω6 9,12,15-Octadecatriensäure Linolsäure<br />

18:3ω6 6,9,12-Octadecatriensäure γ-Linolensäure<br />

20:2ω6 11,14-Eicosadiensäure<br />

20:3ω6 11,14,17-Eicosatriensäure Dihomo-γ-Linolensäure<br />

20:4ω6 5,8,11,14-Eicosatetraensäure Arachidonsäure<br />

22:2ω6 13,16-Docosadiensäure<br />

22:4ω6 7,10,13,16-Docosatetraensäure<br />

22:5ω6 4,7,10,13,16-Docosapentaensäure<br />

Tabelle 1: Auswahl gesättigter, einfach und mehrfach ungesättigter Fettsäuren<br />

4<br />

Einleitung


1.1.2.2 Fettsäuresynthese<br />

5<br />

Einleitung<br />

Die Synthese <strong>von</strong> Fettsäuren kann als zweistufiger Prozess betrachtet werden. Der erste<br />

Schritt beinhaltet die Bildung des Hauptvorläufers Malonyl-CoA aus Acetyl-Coenzym A<br />

(Acetyl CoA) durch das Enzym Acetyl CoA Carboxylase. Im zweiten Schritt wird die<br />

Fettsäurekette mit Hilfe des cytosolischen Fettsäuresynthetasekomplexes (FAS) jeweils um<br />

zwei Kohlenwasserstoffmoleküle erweitert (BERG et al. 2003). Palmitinsäure bildet mit 16<br />

C-Atomen das Endprodukt der Fettsäuresynthese durch die FAS. Es dient als Substrat für<br />

weitere Kettenverlängerung oder kann durch das Einfügen <strong>von</strong> Doppelbindungen in<br />

ungesättigte Fettsäuren überführt werden.<br />

Die Kettenverlängerung <strong>von</strong> mehr als 16 Kohlenstoffatome umfassenden Elementen wird<br />

durch die Elongasen vermittelt. Das Einfügen <strong>von</strong> Doppelbindungen wird <strong>von</strong> Desaturasen<br />

bewerkstelligt.<br />

Der Organismus benötigt neben gesättigten Fettsäuren auch MUFAs und PUFAs. In Zellen<br />

der Säugetiere können jedoch durch das Enzym Delta-9-Desaturase nur einfach ungesättigte<br />

Fettsäuren synthetisiert werden (BLOOMFIELD 1960). Der Einbau weiterer<br />

Doppelbindungen zwischen C-10 und dem Methylende ist beim Säugetier aufgrund fehlender<br />

Enzymausstattung nicht möglich. Somit müssen die Vorläufer für die mehrfach ungesättigten<br />

Fettsäuren wie Omega-6 und Omega-3 mit der Nahrung zugefügt werden. Man bezeichnet die<br />

Vorläufer Linol- und Alpha-Linolensäure deshalb als essentielle Fettsäuren.<br />

Die Synthese der Fettsäuren der Omega-6 und Omega-3-Reihe aus Linol- bzw. Alpha-<br />

Linolensäure wird im Organismus durch die membranständigen Enzyme Delta-5- und Delta-<br />

6- Desaturase ermöglicht (NAKAMURA 2004).<br />

In den Abbildungen 2 und 3 wird die Synthese der MUFAs und PUFAs durch Desaturierung<br />

und Elongation dargestellt. Linolsäure und Alpha-Linolensäure konkurrieren dabei um<br />

dasselbe Enzymsystem. Die Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure hat die höchste Affinität<br />

<strong>zum</strong> Enzym Delta-6-Desaturase, d.h. sie hemmt kompetitiv die Desaturierung <strong>von</strong> Linolsäure<br />

zu Arachidonsäure. Ist Alpha-Linolensäure in hoher Konzentration vorhanden, wird die<br />

Katalyse <strong>von</strong> Linolsäure zu anderen Fettsäuren der Omega-6-Reihe wie Arachidonsäure<br />

unterdrückt. Wenn jedoch Linolsäure im Überschuss vorhanden ist, wird die Bildung <strong>von</strong><br />

Eicosapentaensäure (EPA) und Docosapentaensäure (DHA) aus Alpha-Linolensäure<br />

vermindert.


Laurylsäure C 12:0<br />

Myristinsäure C 14:0<br />

Palmitinsäure C 16:0<br />

Stearinsäure C 18:0<br />

Arachinsäure C 20:0<br />

Behensäure C 22:0<br />

Lignoceronsäure C 24:0<br />

↓ = Elongase<br />

↓ = FAS<br />

↓ = Delta 9- Desaturase<br />

Gesättigte und einfach ungesättigte Fettsäuren<br />

Abb. 2: Synthese gesättigter und einfach ungesättigter Fettsäuren<br />

6<br />

Myristölsäure C 14:1<br />

Palmitölsäure C 16:1<br />

Ölsäure C 18:1<br />

Eicosaensäure C 20:1<br />

Erucasäure C 22:1<br />

Ner<strong>von</strong>säure C 24:1<br />

Einleitung


α-Linolensäure C 18:3<br />

Stearidonsäure C 18:4<br />

Eicosapentaesäure C 20:5<br />

↓ = Elongase<br />

↓ = Delta-6-Desaturase<br />

↓ = Delta- 5−Desaturase<br />

↓ = β−Oxidation<br />

Abb. 3: Omega-3-Stoffwechselweg<br />

Linolsäure C 18:2<br />

..↓ = Elongase<br />

..↓ = Delta-6-Desaturase<br />

..↓ = Delta- 5−Desaturase<br />

..↓ = β−Oxidation<br />

Abb. 4: Omega-6-Stoffwechselweg<br />

Omega-3-Stoffwechselweg<br />

Docosapentaesäure<br />

C 22:5<br />

Omega-6-Stoffwechselweg<br />

7<br />

Eicosatriesäure C 20:3<br />

Eicosatetraensäure C 20:4<br />

Eicosadiensäure C 20:2<br />

γ -Linolensäure C 18:3 Dihomo-γ-Linolensäure<br />

C 20:3<br />

Arachidonsäure C 20:4<br />

Einleitung<br />

Tetracosapentaensäure<br />

C 24:5<br />

Docosahexaensäure<br />

C 22:6


8<br />

Einleitung<br />

Aus Linolsäure entsteht durch Elongation und Desaturierung die Omega-6-Fettsäure<br />

Arachidonsäure, der Vorläufer für die Synthese <strong>von</strong> Eicosanoiden. Elongation und<br />

Desaturierung <strong>von</strong> Alpha-Linolensäure resultiert in der Bildung <strong>von</strong> Eicosapentaensäure, dem<br />

Vorläufer für eine weitere Reihe <strong>von</strong> Eicosanoiden. Die Gruppe der Eicosanoide umfasst<br />

Prostaglandine, Prostazykline, Thromboxane und Leukotriene.<br />

1.1.2.3 Funktion der Fettsäuren<br />

Fettsäuren sind integrale Bestandteile <strong>von</strong> Zellmembranen und beeinflussen deren<br />

Permeabilität und Stabilität. Veresterte Fettsäuren in Triglyzeriden bilden den<br />

Hauptenergiespeicher des Körpers. Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren im Serum, Plasma<br />

und in Phospholipiden <strong>von</strong> Zellmembranen sind die Vorläufer der Eicosanoide, die als<br />

intrazelluläre Signalmoleküle und Gewebshormone viele Zellfunktionen regulieren.<br />

1.1.2.4 Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren in der Nahrung<br />

Omega-6-Fettsäuren wie die Arachidonsäure kommen hauptsächlich in tierischen Fetten vor.<br />

Linolsäure ist reichlich in Getreidesamen und Pflanzenölen wie Sonnenblumen, Mais, Soja<br />

und Safflor vorhanden (OLLIS et al. 1999). Gamma-Linolensäure findet sich in höheren<br />

Konzentrationen in den Samen <strong>von</strong> Borretsch, Nachtkerze und schwarzer Johannisbeere. Die<br />

langkettigen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaen- und Docosapentaensäure sind in höheren<br />

Konzentrationen in Lammfleisch, Seefisch, Flachs und Leinsamen nachweisbar. Auch in<br />

Algen, Phytoplankton, Seevögeln und Meeressäugern wie Robben und Walen können hohe<br />

Gehalte an langkettigen Omega-3-Fettsäuren gemessen werden. Besonders reich an<br />

ungesättigten Fettsäuren sind Fischöle mit bis zu 75%, wobei EPA und DHA als wichtigste<br />

Vertreter der Omega-3-Familie vor allem in Ölen <strong>von</strong> Meeresfischen wie Sardinen, Heringen,<br />

Makrelen und Lachsen vorkommen. Der erhöhte Gehalt an DHA und EPA im Vergleich <strong>zum</strong><br />

mageren Süßwasserfisch ist durch die Hauptnahrungsquelle der Seefische, dem<br />

Phytoplankton, erklärbar.<br />

Lein-, Raps-, Soja -, Schwarzkümmel - und Walnussöl beinhalten höhere Konzentration an<br />

Alpha-Linolensäure. Das Öl der asiatischen Nutzpflanze Perilla enthält bis zu 64% Alpha-<br />

Linolensäure und jeweils bis zu 20% Ölsäure und Linolsäure. Den höchsten Gehalt an Alpha-


9<br />

Einleitung<br />

Linolensäure hat man in der alten Kulturpflanze Portulak, einem spinatähnlichen Gewächs,<br />

nachgewiesen (BIESALSKI 2004, S. 76).<br />

Gemäß Ernährungsempfehlungen sollte ein maximaler Fettanteil <strong>von</strong> 30% an der täglichen<br />

Energiezufuhr nicht überschritten werden. Der Anteil an ungesättigten Fettsäuren soll ca.<br />

20%, die der gesättigten nicht mehr als 10% betragen (LÖFFLER et al. 2006, S. 648). Gemäß<br />

SIMOPOULOS (2002) ist dabei ein Verhältnis <strong>von</strong> ω-6- zu ω-3-Fettsäuren <strong>von</strong> annähernd 1<br />

anzustreben.<br />

1.1.2.5 Klinische Bedeutung der PUFAs<br />

Verschiedene Studien haben gezeigt, dass mehrfach ungesättigte Fettsäuren eine<br />

entscheidende Rolle in der Entwicklung <strong>von</strong> Krankheitsbildern wie z.B. Bluthochdruck,<br />

koronarer Herzkrankheit, Atherosklerose, Diabetes mellitus, Metabolischem Syndrom,<br />

Psoriasis, atopischer Dermatitis, entzündlicher Darmerkrankung und Krebs spielen (LA<br />

GUARDIA 2005, CARPENTIER et al. 2006, CALDER 2008, SERINI et al. 2009).<br />

Da PUFAs die Vorläufer für sowohl pro- als auch antiinflammatorische Moleküle bilden, hat<br />

die Balance zwischen diesen antagonistischen Komponenten einen <strong>Einfluss</strong> auf den Ausgang<br />

<strong>von</strong> Krankheitsprozessen (RUSSO 2009). Arachidonsäure und Eicosapentaensäure sind die<br />

Vorläufer der Eicosanoide, zu denen Prostaglandine, Thromboxane und Leukotriene zählen.<br />

Aus der Arachidonsäure werden Prostaglandine der 2-er Reihe, Thromboxan A2 und<br />

Leukotriene der 4-er Reihe gebildet. Sie wirken proinflammatorisch, vasokonstriktorisch,<br />

immunsuppressiv und fördern die Aggregation der Blutplättchen. Eicosapentaensäure stellt<br />

den Vorläufer für Prostaglandine der 3er-Reihe, Thromboxan A3 und Leukotriene der 5er-<br />

Reihe dar, welche gegensätzliche Wirkungen zu den aus Arachidonsäure gebildeten<br />

Eicosanoiden aufweisen.<br />

Aus PUFAs werden jedoch nicht nur Vorläufer für oben genannte Eicosanoide metabolisiert,<br />

sondern auch Lipoxine, Resolvine und Protektin D1. Diese Lipidmediatoren haben cardio-,<br />

neuro- und zytoprotektive Eigenschaften und sind insbesondere auch bei der Auflösung <strong>von</strong><br />

Entzündungsreaktionen beteiligt (SCHWAB et al. 2007).<br />

Darüber hinaus üben PUFAs einen direkt regulatorischen Effekt auf Genexpression und<br />

Enzymakitvität aus (CLARKE 2004). Im Zusammenspiel mit nukleären Rezeptoren und<br />

Transkriptionsfaktoren beeinflussen PUFAs die Regulation mehrerer Schlüsselgene des


10<br />

Einleitung<br />

Lipidmetabolismus (SAMPATH u. NTAMBI 2005). So unterdrücken PUFAs z. B. die<br />

Expression <strong>von</strong> lipogenen Genen (YOSHIKAWA et al. 2002) und aktivieren Gene der<br />

Fettsäureoxidation über PPAR-α (JUMP et al. 2005), wodurch die Insulinsensitivität erhöht<br />

wird. Auch die nachgewiesene Erhöhung der Adiponektinproduktion durch<br />

Eicosapentaensäure trägt zu einer verbesserten Insulinsensitivität bei (ITOH et al. 2007).<br />

Außerdem sind PUFAs potente Inhibitoren der HMG-Co-A-Reduktase, des Schlüsselenzyms<br />

im Cholesterolstoffwechsel (EL-SOHEMY u. ARCHER 1999). Somit eignen sich PUFAs zur<br />

Therapie der Hyperlipidämie.<br />

In Zellmembranen <strong>von</strong> Neuronen stellen Omega-3-Fettsäuren wichtige Komponenten dar. Sie<br />

sind nicht nur für die Entwicklung des Gehirns <strong>von</strong> großer Bedeutung, sondern auch für die<br />

kognitiven Fähigkeiten des erwachsenen und alternden Gehirns (DAS 2003).<br />

In mehreren Studien konnte gezeigt werden, dass Omega-3-Fettsäuren einen antiproliferativen<br />

Effekt auf Tumorzellen haben und daher in der Prävention und Therapie <strong>von</strong><br />

Krebs eingesetzt werden können (PAUWELS u. KAIREMO, 2008)<br />

1.2 Lipoproteine<br />

Lipoproteine sind lösliche Komplexe aus Proteinen und Lipiden, die dem Transport <strong>von</strong><br />

Lipiden im Kreislauf dienen. Aufgrund ihrer Größe und stark hydrophoben Eigenschaften<br />

können Triglyzeride nicht wie freie Fettsäuren an Albumin gebunden im Plasma transportiert<br />

werden. Daher sind sie mit Cholesterin, Phospholipiden und Apolipoproteinen zu<br />

transportfähigen Partikeln, den Lipoproteinen, assoziiert.<br />

Der Kern dieser Partikel enthält neutrale Lipide (Triglyzeride, Cholesterinester und<br />

lipidlösliche Vitamine), während die Außenschicht aus amphiphatischen Phospholipiden,<br />

freiem Cholesterin und Apolipoproteinen besteht. Die Bestandteile der Hülle ermöglichen<br />

somit den Lipidtransport im hydrophilen Medium Blut.<br />

In der Zirkulation stellen die Lipoproteine ein höchst dynamisches System dar: Durch<br />

Austausch <strong>von</strong> Lipid- und Proteinkomponenten verändern sie sich in ihrer Größe, Form und<br />

Dichte.


11<br />

Einleitung<br />

Trotz ihrer ständigen Konformations- und Kompositionsänderungen lassen sich die<br />

Lipoproteine anhand ihrer Dichte, Größe, Lipidzusammensetzung, Lipid-Protein-Verhältnis<br />

und dem Gehalt an Apolipoproteinen in 5 Hauptklassen unterteilen (GOFMAN et al. 1954):<br />

Chylomikronen (CM), Very Low Density Lipoproteins (VLDL), Intermediate Density<br />

Lipoproteins (IDL), Low Density Lipoproteins (LDL) und High Density Lipoproteins (HDL).<br />

Die Größe der Lipoproteine ist umgekehrt proportional zur Dichte. Mit abnehmendem<br />

Triglyzeridgehalt erhöht sich die Dichte, während die Größe abnimmt. CM enthalten nur 1-<br />

2% Protein, wohingegen bei HDL bis zu 50% des Gewichts aufs Protein entfallen.<br />

Eigenschaften CM VLDL IDL LDL HDL<br />

Dichte (g/ml) - 0,93 0,93 – 1,006 1,006 – 1,019 1,019 – 1,063 1,063 – 1,21<br />

Durchmesser<br />

(nm)<br />

75 – 1200 30 – 80 25 – 35 18 – 25 5 – 12<br />

Cholesterol (%) 2 13 34 41 15 - 20<br />

Triglyzeride (%) 90 54 20 4 1 - 5<br />

Phospholipide<br />

(%)<br />

5 16 20 21 23 - 34<br />

Protein (%) 2% 10% 17% 23% 35-50%<br />

Hauptfunktion<br />

Apolipoproteine<br />

Transport<br />

exogener<br />

Lipide<br />

A4, A5, B48,<br />

C2, C3, E<br />

Transport<br />

endogener<br />

Lipide<br />

A5, B100, C2,<br />

C3, E<br />

Transport<br />

endogener<br />

Lipide<br />

Cholesteroltransport<br />

B100, C3, E B100<br />

Reverser<br />

Cholesterol-<br />

transport<br />

A1, A2, A4, A5,<br />

E<br />

Tabelle 2: Charakteristika der Lipoproteinklassen (nach SCHWANDT u. PARHOFER 2006)<br />

Die Hauptfunktionen der Lipoproteine werden durch die enthaltenen Apolipoproteine und die<br />

Lipidkomponenten charakterisiert. Besonders die z. T. dynamisch wechselnden<br />

Apolipoproteine bestimmen durch ihre Interaktion mit zellulären Rezeptoren das<br />

metabolische Schicksal der Lipoproteine. (MAHLEY et al. 1984).<br />

CM werden im Darm synthetisiert und sorgen für den Transport <strong>von</strong> Nahrungsfetten zu den<br />

peripheren Geweben. VLDL entstehen in der Leber und gewährleisten den Abtransport <strong>von</strong><br />

endogenen Triglyzeriden und hepatisch synthetisiertem Cholesterin. Durch die intravasale<br />

Hydrolyse der Triglyzeride in den CM und VLDL-Partikeln entstehen kleinere Lipoproteine,<br />

die reich an Cholesterin und ApoE sind. Man bezeichnet sie als CM- und VLDL-Remnants.


12<br />

Einleitung<br />

Teile der VLDL-Remnants werden über Zwischenstufen intermediärer Dichte (IDL) in LDL<br />

überführt.<br />

LDL bilden schließlich das Endprodukt der fortschreitenden Lipolyse der VLDL. Sie<br />

übernehmen die Beförderung <strong>von</strong> Cholesterin zu peripheren Geweben und der Leber. HDL<br />

werden hauptsächlich in der Leber und zu geringeren Anteilen auch im Darm gebildet<br />

(BRUNHAM et al. 2006). Die Funktion der HDL besteht im Abtransport <strong>von</strong> überschüssigem<br />

Cholesterin aus den Zellen zur Leber und in steroidhormonproduzierende Organe.<br />

1.3 Apolipoproteine<br />

Apolipoproteine sind die Proteinkomponente der Lipoproteine. Sie vermitteln die Löslichkeit<br />

der Lipoproteinpartikel im Blut und sorgen für deren Stabilität. Viele Apolipoproteine haben<br />

darüber hinaus weitere Funktionen. Sie fungieren als Rezeptorliganden und steuern so die<br />

Aufnahme der Lipide in die Zielzellen und wirken zusätzlich über die Beeinflussung <strong>von</strong><br />

Enzymaktivitäten auf den Lipoproteinstoffwechsel. Grundsätzlich lassen sich die<br />

Apolipoproteine in zwei Hauptklassen einteilen: Die nicht-austauschbaren und die<br />

austauschbaren Apolipoproteine. Apo B100 und Apo B48, die Hauptproteinbestandteile der<br />

CM, VLDL, IDL und LDL, sind nicht-austauschbare Apolipoproteine, die am<br />

Endoplasmatischen Reticulum der Leber (Apo B100) oder des Darms (Apo B48) gebildet<br />

werden und stets an dasselbe Lipoprotein gebunden bleiben. Demgegenüber haben die<br />

austauschbaren Apolipoproteine eine geringere molekulare Masse und können zwischen den<br />

Lipoproteinen ausgetauscht werden.<br />

Während die Genstrukturen und Aminosäuresequenzen der austauschbaren Apolipoproteine<br />

einander sehr ähnlich sind (LI et al. 1986), unterscheidet sich das Apo B Gen da<strong>von</strong> deutlich.<br />

Die wichtigsten Apolipoproteine und deren Charakteristika sind in der unten stehenden<br />

Tabelle aufgeführt.


Apolipoprotein Assoziierte Lipoproteine Funktionen im Stoffwechsel<br />

ApoA1 HDL, CM Strukturprotein <strong>von</strong> HDL, LCAT-Aktivator<br />

ApoA2 HDL, CM unbekannt<br />

ApoA4 HDL, CM<br />

ApoA5 HDL, VLDL, CM<br />

ApoB48 CM<br />

ApoB100 VLDL, IDL, LDL<br />

13<br />

Einleitung<br />

ermöglicht wahrscheinlich den Transfer <strong>von</strong><br />

Apolipoproteinen zwischen HDL und CM<br />

Senkung des Triglyzeridspiegels durch<br />

Aktivierung der LPL<br />

Produktion und Sekretion <strong>von</strong> CM aus dem<br />

Dünndarm, LPR-Ligand<br />

Strukturprotein der VLDL, IDL und LDL,<br />

Produktion und Sekretion <strong>von</strong> VLDL aus der<br />

Leber, LDL-Rezeptor-Ligand<br />

ApoC1 CM, VLDL, IDL, HDL<br />

Inhibitor der hepatischen Aufnahme <strong>von</strong> CM und<br />

VLDL Remnants<br />

ApoC2 CM, VLDL, IDL, HDL Aktivator der LPL<br />

ApoC3 CM, VLDL, IDL, HDL<br />

ApoE CM, VLDL, IDL, HDL<br />

Inhibiton der LPL und der Aufnahme <strong>von</strong> CM und<br />

VLDL Remnants in die Leber<br />

Ligand für den LDL- Rezeptor, LRP und<br />

Proteoglykane<br />

Tabelle 3: Charakteristika der wichtigsten Apolipoproteine<br />

LCAT=Lecithin-Cholesterin-Acetyl-Transferase, LRP=LDL-Receptor-related Protein,<br />

LPL=Lipoproteinlipase (nach CHAHIL et al. 2006)


1.3.1 Stoffwechsel der Lipoproteine<br />

Der Metabolismus der Lipoproteine lässt sich in 3 wesentliche Systeme untergliedern:<br />

1. Das exogene Lipidtransportsystem<br />

Es dient dem Transport <strong>von</strong> Nahrungslipiden.<br />

2. Das endogene Lipidtransportsystem<br />

Es dient dem Transport <strong>von</strong> Lipoproteinen hepatischen Ursprungs.<br />

3. Das reverse Cholesterintransportsystem<br />

Es übernimmt den Transport <strong>von</strong> Cholesterin aus der Peripherie zur Leber.<br />

Im Folgenden werden diese drei Systeme näher charakterisiert.<br />

1.3.1.1 Das exogene Lipidtransportsystem<br />

14<br />

Einleitung<br />

Triglyzeride aus der Nahrung werden zunächst durch die pankreatische Lipase gespalten und<br />

als freie Fettsäuren, Monoacylglyzeride und freies Glyzerol in die Darmzellen aufgenommen.<br />

In der Zelle erfolgt sogleich die Resynthese zu Triglyzeriden, die zusammen mit Cholesterin,<br />

Phospholipiden und Apolipoproteinen (hauptsächlich Apo B48) zusammengepackt und als<br />

CM an die Lymphe abgegeben werden. Über den Ductus thoracicus gelangen sie in die<br />

Blutbahn. Dort erfolgt ein Austausch <strong>von</strong> Apoliporoteinen und Phospholipiden mit HDL. In<br />

den kapillären Endstromgebieten des Fett- und Muskelgewebes werden die in den CM<br />

enthaltenen Triglyzeride durch die Lipoproteinlipase (LPL) hydrolysiert (MAHLEY u.<br />

HUSSAIN 1991). Als Endprodukte dieses Weges entstehen CM- Remnants, die weniger als<br />

80% ihres ursprünglichen Triglyzeridgehalts aufweisen und letztlich <strong>von</strong> hepatischen<br />

Rezeptoren der LDL- Rezeptor- Familie aufgenommen werden (BEISIEGEL et al. 1989;<br />

KOWAL et al. 1989).<br />

1.3.1.2 Das endogene Lipidtransportsystem<br />

Endogen synthetisierte Triglyzeride aus der Leber dienen dem Organismus im Hungerzustand<br />

als Energiequelle. Diese werden in VLDL verpackt zu den peripheren Organen transportiert.<br />

Die Produktion der VLDL wird unter anderem durch den Gehalt freier Fettsäuren im Plasma<br />

und durch Insulin beeinflusst. Die Aggregation der VLDL erfolgt über die Bindung <strong>von</strong>


15<br />

Einleitung<br />

Triglyzeriden und Cholesterinestern an ApoB100. Dieser Schritt wird durch das MTP<br />

(mikrosomales Triglyzerid-Transferprotein) katalysiert (HUSSAIN et al. 2003). Nach der<br />

Sekretion ins Plasma nehmen VLDL ApoE und ApoC sowie Cholesterolester <strong>von</strong> den HDL<br />

auf. Während die VLDL zirkulieren, erzeugt die Hydrolyse ihrer Triglyzeridkomponenten<br />

durch die LPL ein Kontinuum an kleineren und dichteren Partikeln, die VLDL-Remnants.<br />

Einige dieser VLDL Remnants werden durch die Leber aufgenommen. Die meisten jedoch<br />

(ca. 50-70%) werden über IDL weiter zu LDL modifiziert. Im Inneren setzen sich die LDL<br />

fast ausschließlich aus Cholesterolestern zusammen und tragen als einziges Apolipoprotein<br />

ApoB100 an ihrer Oberfläche. Die Aufgabe der LDL ist die Versorgung der Zellen mit<br />

Cholesterin. Die meisten LDL werden durch Interaktion mit dem LDL-Rezeptor in die Leber<br />

und in extrahepatische Gewebe aufgenommen. Ein Teil jedoch wird LDL-Rezeptorunabhängig<br />

metabolisiert. Dieser Weg, auch als Scavenger-Pathway bezeichnet, verläuft<br />

mittels der unspezifischen Aufnahme durch Scavenger Rezeptoren an Makrophagen.und<br />

anderen Zellen des retikuloendothelialen Systems.<br />

1.3.1.3 Das reverse Cholesterintransportsystem<br />

Der reverse Cholesterintransport beschreibt die Bewegung <strong>von</strong> Cholesterin aus den<br />

peripheren Geweben durch das extrazelluläre Kompartiment <strong>zum</strong> Ort seines Katabolismus,<br />

der Leber. HDL spielen dabei als Vermittler dieses Transports eine wichtige Rolle (LEWIS<br />

2005). HDL werden als sog. naszierende HDL, die hauptsächlich das Apolipoprotein A1 an<br />

ihrer Oberfläche tragen, <strong>von</strong> der Leber gebildet. Diese, auch prä-β-HDL genannten Partikel,<br />

adsorbieren an den Membranen peripherer Zellen freies Cholesterin. Auch das zelluläre<br />

Transmembranprotein ATP-binding cassette transporter ABCA1 scheint bei dem Transfer<br />

<strong>von</strong> Cholesterin auf die HDL eine bedeutende Rolle zu spielen (ORAM 2003).<br />

Mit Hilfe des Enzyms Lecithin Cholesterin Acetyltransferase (LCAT) wird das<br />

aufgenommene Cholesterin verestert. Ein Teil der so entstandenen Cholesterinester in den<br />

HDL wird durch das Cholesterinestertransferprotein (CETP) auf ApoB enthaltene<br />

Lipoproteine (v.a. VLDL und LDL) übertragen oder über den Scavenger-Rezeptor SR-B1 an<br />

Leberzellen abgegeben (TRIGATTI et al. 2003).


1.3.2 Apolipoprotein A5<br />

16<br />

Einleitung<br />

Das Apolipoprotein A5 (ApoA5) wurde 2001 <strong>von</strong> zwei Arbeitsgruppen gleichzeitig entdeckt.<br />

PENNACCHIO et al. (2001) identifizierten durch vergleichende Sequenzanalysen zwischen<br />

Maus und Mensch ein neues Mitglied des ApoA1/C3/A4 Genclusters, das ApoA5 Gen,<br />

während VAN DER VLIET et al. (2001) bei ihren Experimenten ein mit der frühen Phase der<br />

Leberregeneration assoziiertes Protein aufspürten. Das ApoA5-Gen auf dem menschlichen<br />

Chromosom 11q23 besteht aus 4 Exons und codiert ein Protein <strong>von</strong> 366 Aminosäuren mit<br />

einem 19 Aminosäuren umfassenden Signalpeptid (ALBORN 2006). Das murine Genprodukt<br />

ist ein 368 Aminosäuren langes Protein, welches eine 71-prozentige Ähnlichkeit <strong>zum</strong><br />

humanen ApoA5 aufweist. Die Produktionsstätte des ApoA5 wurde <strong>von</strong> WEINBERG et al.<br />

(2003) in der Leber lokalisiert. Von der Leber wird es ans Plasma abgegeben und liegt dort<br />

hauptsächlich an HDL und triglyzeridreiche Lipoproteine gebunden vor. Im Vergleich zu<br />

anderen Lipoproteinen sind die im Plasma vorhandenen Konzentrationen <strong>von</strong> ApoA5 um ein<br />

Vielfaches geringer. Die im humanen Plasma gemessenen Werte reichen <strong>von</strong> 0,1 bis 0,4µg/ml<br />

(O`BRIEN et al. 2005).<br />

Die ApoA5-Genexpression wird durch Transkriptionsfaktoren, die bekanntermaßen den<br />

Triglyzeridstoffwechsel beeinflussen, reguliert. Ein <strong>Einfluss</strong> wurde u.a. nachgewiesen für<br />

PPARα, RORα, LXR and SREBP-1c (PRIEUR et al. 2003; GENOUX et al. 2005; JAKEL et<br />

al. 2004). Aber auch Insulin und Interleukine scheinen bei der Regulation der ApoA5-<br />

Genexpression eine Rolle zu spielen (NOWAK 2005)<br />

Um die Funktion dieses neuen Apolipoproteins zu entschlüsseln, wurden verschiedene<br />

Mausmodelle entwickelt. Diese enthüllten den triglyzeridsenkenden Effekt des ApoA5.<br />

Transgene ApoA5 Mäuse, die zusätzlich zu dem murinen das humane ApoA5-Gen tragen,<br />

zeigten einen um zwei Drittel erniedrigten Plasmatriglyzeridspiegel. Hingegen wiesen<br />

ApoA5-Knockout-Mäuse, bei denen das murine ApoA5-Gen deletiert ist, einen vierfach<br />

höheren Plasmatriglyzeridspiegel im Vergleich zur Kontrollgruppe auf (PENNACCHIO u.<br />

RUBIN 2003). In einem Mausmodel mit adenoviral überexprimiertem ApoA5 konnte die<br />

triglyzeridsenkende Rolle des ApoA5 bestätigt werden (VAN DER VLIET et al. 2002).


17<br />

Einleitung<br />

Die im Mausmodell beobachteten Veränderungen bezüglich der Triglyzeridlevel ließen eine<br />

negative Korrelation <strong>von</strong> Plasma-ApoA5 und Triglyzeriden vermuten. Tatsächlich sind<br />

jedoch neben wenigen Hinweisen auf eine negative Korrelation zunehmend<br />

Studienergebnisse publiziert worden, die auf eine positive Korrelation <strong>von</strong> Plasma-ApoA5<br />

und Triglyzeriden hindeuten (ZHAO et al. 2007; DALLINGA-THIE et al. 2006;<br />

HENNEMANN et al. 2007; PALMEN et al. 2008; PRUNETA-DELOCHE et al. 2005;<br />

KAHRI et al. 2007; TALMUD et al. 2006).<br />

Eine positive Korrelation zwischen Plasma-ApoA5- und Triglyzeridkonzentrationen konnten<br />

sowohl NELBACH et al. (2008) als auch VAESSEN et al. (2009) in ihren <strong>Untersuchung</strong>en<br />

nachweisen.<br />

Die dem triglyzeridsenkenden Effekt zugrunde liegenden Mechanismen wurden weiter<br />

untersucht. Zunächst wurde einer möglichen Interaktion <strong>von</strong> ApoC3 und ApoA5<br />

nachgegangen. Da ApoC3 und ApoA5 entgegengesetzte Effekte auf den Triglyzeridspiegel<br />

haben, vermutete man einen <strong>Einfluss</strong> <strong>von</strong> ApoA5 auf ApoC3. Durch Experimente mit<br />

Mäusen, die für die beiden Apolipoproteine defizient bzw. transgen waren, konnte diese<br />

These jedoch widerlegt werden (BAROUKH et al. 2004).<br />

Für die ApoA5 vermittelte Senkung des Triglyzeridspiegels können zwei mögliche<br />

Mechanismen vermutet werden: Eine reduzierte Produktion oder ein beschleunigter Abbau<br />

<strong>von</strong> Triglyzeriden. Aufgrund der physikochemischen Eigenschaften <strong>von</strong> ApoA5 nahmen<br />

WEINBERG et al.(2003), BECKSTEAD et al. (2003) und OLOFSSON et al. (2005) einen<br />

hemmenden <strong>Einfluss</strong> auf die VLDL-Synthese an. Die Ergebnisse aus in-vivo-Studien belegen<br />

eine Interaktion <strong>von</strong> ApoA5 mit LPL, so dass diese aktiviert wird und eine intravasale<br />

Hydrolyse der Triglyzeride stattfindet (SCHAAP et al. 2004; FRUCHART-NAJIB et al.<br />

2004; MERKEL et al. 2005; LOOKENE et al. 2005). ApoA5 kann die LPL aber nur dann<br />

optimal aktivieren, wenn LPL an Heparansulfat- Proteoglykane an der Gefäßwand gebunden<br />

ist (MERKEL u. HEEREN 2005).<br />

ApoA5-transgene Mäuse zeichnen sich dementsprechend durch einen beschleunigten VLDL-<br />

Katabolismus sowie einen niedrigeren postprandialen Triglyzeridanstieg aus (MERKEL et al.<br />

2005). In ApoA5-defizienten Mäusen hingegen ist die Hydrolyse der triglyzeridreichen


18<br />

Einleitung<br />

Lipoproteine verlangsamt, und die Remnants stellen schlechtere Rezeptor-Liganden dar<br />

(GROSSKOPF et al. 2005).<br />

Hohe Konzentrationen <strong>von</strong> ApoA5 an Leberzellmembranen lassen eine<br />

Partikelaufnahmefunktion dieses Proteins vermuten. Im Einklang mit dieser Auffassung<br />

stehen die Entdeckungen <strong>von</strong> SHU et al. (2007), die eine Assoziation <strong>von</strong> ApoA5 mit<br />

zellulären Lipidtropfen feststellten. Ergebnisse <strong>von</strong> NILSSON et al. (2007 und 2008)<br />

beweisen eine Interaktion <strong>von</strong> ApoA5 mit verschiedenen Lipoproteinrezeptoren.<br />

Ob der beschleunigte VLDL-Abbau nur durch die erhöhte LPL-Aktivität verursacht wird oder<br />

ob ApoA5 möglicherweise auch die Aufnahme <strong>von</strong> Lipoproteinen in die Leber fördert, bleibt<br />

zu klären.<br />

ApoA5- Polymorphismen<br />

Für das ApoA1/C3/A4 Gencluster sind bereits mehrere Defekte im Lipidmetabolismus<br />

beschrieben worden (GROENENDIJK et al. 2001). Nach Entdeckung <strong>von</strong> A5 als neues<br />

Mitglied dieses Clusters konnten bis dato 36 Punktmutationen (Single Nucleotide<br />

Polymorphisms; SNPs) im ApoA5- Gen gefunden werden. Darauf basierend wurden<br />

verschiedene Haplotypen, Kombinationen <strong>von</strong> Punktmutationen, des ApoA5- Gens definiert<br />

(PENNACCHIO et al. 2002; TALMUD et al. 2002; OLIVIER et al. 2004). Eine Vielzahl <strong>von</strong><br />

genetischen Studien weisen auf eine deutlichen Zusammenhang zwischen Polymorphismen<br />

des ApoA5- Gens und Plasmalipiden hin (AOUIZERAT et al. 2003; BAUM et al. 2003;<br />

EICHENBAUM-VOLINE et al. 2004; HUBACEK et al. 2004; KAO et al. 2003).<br />

So führt z. B. das kombinierte Vorliegen <strong>von</strong> ApoA5*2- und ApoA5*3- Haplotyp zu einem<br />

nahezu verdoppelten Plasmatriglyzeridspiegel im Vergleich <strong>zum</strong> normalen Genotyp<br />

(PENNACCHIO et al. 2002).<br />

Da ApoA5 folglich eine wichtige Rolle im Triglyzeridmetabolismus spielt, der wiederum eng<br />

mit der Entstehung <strong>von</strong> Atherosklerose verbunden ist, wurde auch dieser Zusammenhang<br />

untersucht. Ein erhöhtes Risiko, an Herzinfarkt zu erkranken, konnte in einigen Studien für<br />

bestimmte ApoA5-Varianten nachgewiesen werden (ELOSUA et al. 2006; HSU et al. 2006;<br />

LAI et al. 2004; SZALAI et al. 2004; TALMUD et al. 2004; TANG et al. 2006). Andere


19<br />

Einleitung<br />

Studien konnten diesen Zusammenhang jedoch nicht bestätigen (DALLONGEVILLE et al.<br />

2006; VAESSEN et al. 2006).<br />

Der <strong>Einfluss</strong> <strong>von</strong> PPARalpha auf die ApoA5- Genexpression lässt ein eine Mitwirkung <strong>von</strong><br />

ApoA5 an der triglyzeridsenkenden Funktion <strong>von</strong> Fibraten vermuten. In einer Studie<br />

untersuchten LAI et al. (2007) die Wirkung <strong>von</strong> Fibraten bei Probanden mit verschiedenen<br />

ApoA5-Varianten. Dabei zeigte sich interessanterweise, dass Träger <strong>von</strong> bestimmten<br />

Mutationen im ApoA5-Gen deutlich besser auf die Fibrattherapie ansprachen als andere.<br />

Auch CARDONA et al. (2009) konnten in ihrer Studie bestätigen, dass Träger des<br />

-1131T→C APOA5 SNP mehr <strong>von</strong> einer Fibrattherapie profitierten als die Wildtypträger. Für<br />

diese Beobachtungen wird jedoch ein <strong>von</strong> der fenofibratinduzierten ApoA5-Expression<br />

unabhängiger triglyzeridsenkender Mechanismus angenommen.<br />

Viele Gene, die mit dem Lipidmetabolismus assoziiert sind, weisen deutliche Gen-Diät-<br />

Interaktionen auf (CORELLA u. ORDOVAS 2005). Beweise für ApoA5-Diät-Interaktionen<br />

sind durch mehrere Studien erbracht worden (ELOSUA et al. 2006; LAI et al. 2006; KIM et<br />

al. 2006; CORELLA et al. 2007). In der Framingham- Studie <strong>von</strong> CORELLA et al. (2007)<br />

wurden das Zusammenspiel <strong>von</strong> ApoA5-Mutationen einer Hochfettdiät und dem Body-Maß-<br />

Index untersucht. Bei den Trägern einer bestimmten ApoA5-Variante (-1131T→C SNP)<br />

konnte sich im Vergleich zu den Nicht-Trägern dieser ApoA5-Variante kein erhöhter Anstieg<br />

des BMI während einer Hochfettdiät nachweisen lassen. Ähnliche Ergebnisse zeigen<br />

<strong>Untersuchung</strong>en <strong>von</strong> ABERLE et al. (2005). Übergewichtige, hyperlipidämische Träger des -<br />

1131T→C SNP profitierten in dieser Studie stärker <strong>von</strong> einer dreimonatigen Fettrestriktion<br />

als die Kontrollpersonen.


1.3.3 Adipositas und Diabetes<br />

20<br />

Einleitung<br />

Weltweit ist bekanntermaßen die Anzahl der an Adipositas leidenden Menschen in den letzten<br />

Jahrzehnten dramatisch gestiegen, was vor allem der Verfügbarkeit <strong>von</strong> hochkalorischer<br />

Nahrung und mangelnder Bewegung zugeschrieben werden kann. Neben den exogenen<br />

Faktoren trägt auch eine genetische Prädisposition zur Krankheitsentstehung bei. In den<br />

meisten Fällen scheint der Hintergrund polygenetischer Natur zu sein (SNYDER 2003).<br />

Adipositas geht einher mit einem erhöhten Risiko für eine Reihe <strong>von</strong> Erkrankungen. Hier sind<br />

vor allem Diabetes mellitus Typ 2, Hypertonie, koronare Herzkrankheiten und Dyslipidämie<br />

zu nennen (KOPELMAN 2000). Aber auch Erkrankungen des respiratorischen Systems und<br />

des Bewegungsapparates können aus einer Adipositas resultieren. Von besonderer Bedeutung<br />

ist daher die Erforschung der Entstehungsmechanismen <strong>von</strong> Adipositas. Durch die<br />

Entschlüsselung <strong>von</strong> Risikofaktoren könnten sich Möglichkeiten zur Prävention entwickeln<br />

lassen.<br />

1.3.4 Insulinresistenz<br />

Insulinresistenz beschreibt einen Zustand verminderter Ansprechbarkeit der Zelle auf das<br />

Hormon Insulin. Dieser Zustand hat eine reduzierte Glukoseaufnahme in die Zellen v.a. der<br />

Skelettmuskulatur, der Leber und dem Fettgewebe zur Folge. Daraus resultiert ein<br />

Stoffwechselzustand mit hohen Insulinkonzentrationen bei normaler oder erhöhter<br />

Blutglukosekonzentration. Um das verminderte Ansprechen der Zielorgane zu kompensieren,<br />

wird vom Pankreas vermehrt Insulin ausgeschüttet. Eine dauerhaft hohe Insulinausschüttung<br />

kann der Körper jedoch nicht aufrechterhalten. Dies führt zusammen mit einer progredienten<br />

Betazelldysfunktion unweigerlich zur Verschlechterung der Glukose-Homöostase und zu<br />

Hyperglykämie. Diese verschlechtert weiter die Insulinsensitivität sowie die Insulinsekretion der<br />

Betazellen des Pankreas (Glukotoxizität). Letztendlich bilden diese Veränderungen die<br />

Grundlage für die Entstehung eines Diabetes mellitus Typ 2.


1.3.5 Ursachen der Insulinresistenz<br />

21<br />

Einleitung<br />

Die typischerweise mit der Adipositas einhergehenden erhöhten Fettsäurekonzentrationen im<br />

Plasma spielen eine entscheidende Rolle in der Entstehung der Insulinresistenz. In klinischen<br />

Studien konnte durch eine künstliche Erhöhung freier Fettsäuren im Plasma mittels<br />

Lipidinfusionen eine Insulinresistenz ausgelöst werden (THIÉBAUD 1982, FERRANNINI et<br />

al. 1983, RODEN et al. 1996). Erhöhte freie Fettsäurespiegel verringern die<br />

Glukoseaufnahme in die Zellen der Skelettmuskulatur (RANDLE et al. 1963), erhöhen die<br />

hepatische Glukosefreisetzung (MOLLER u. KAUFMANN 2005) und beeinträchtigen die<br />

Funktion der Betazellen des Pankreas (UNGER 1995).<br />

Eine Vergrößerung <strong>von</strong> viszeralen Fettdepots zieht außerdem Veränderungen in der Sekretion<br />

<strong>von</strong> Adipozytokinen nach sich. Die erhöhte Freisetzung <strong>von</strong> proinflammatorischen Zytokinen<br />

wie Tumor-Nekrose-Faktor-α (TNF-α) und Interleukin 6 (IL-6) stört die Weiterleitung des<br />

Insulinsignals auf Rezeptorebene. Während die insulinresistenzinduzierende Rolle des TNF-α<br />

belegt ist (UYSAL et al. 1997), existieren für IL-6 widersprüchliche Ergebnisse (MOONEY<br />

2007; PEDERSEN u. FEBBRAIO 2007).<br />

Adiponektin hat Insulin-sensitivierende Eigenschaften im Muskel und in der Leber<br />

(YAMAUCHI et al. 2001). Es besteht jedoch eine negative Korellation <strong>von</strong><br />

Adiponektinspiegeln im Plasma mit Adipositas (TSCHRITTER et al. 2003). Eine verminderte<br />

Sekretion <strong>von</strong> Adiponektin hat eine reduzierte insulinvermittelte Glukoseverwertung des<br />

Muskels sowie einen Wegfall der hemmenden Wirkung <strong>von</strong> Insulin auf die hepatische<br />

Glukoneogenese zur Folge. Dies resultiert in einer Hyperglykämie.<br />

Die zu Beginn der Insulinresistenz bestehende Hyperinsulinämie führt zu einer Vergrößerung<br />

der Fettgewebsmasse. Durch eine höhere lipolytische Aktivität der Adipozyten und des<br />

gleichzeitig verminderten antilipolytischen Effekts <strong>von</strong> Insulin werden mehr Fettsäuren<br />

freigesetzt, wodurch oben genannte Mechanismen verstärkt werden.<br />

Im Weiteren verschlechtern Gluko- und Lipotoxizität die Insulinsekretion und führen letztlich<br />

zur Ausbildung eines Typ-2-Diabetes.


2 MATERIAL UND METHODEN<br />

2.1 Material<br />

2.1.1 Material PCR<br />

Geräte Hersteller<br />

Hybridisierungsofen<br />

Wasserbad<br />

Amersham LIFE SCIENCE<br />

PCR-Cycler Biometra TS Thermocycler<br />

Vortexer, Type Reax 2000 Heidolph<br />

Waage BP 410S Sartorius<br />

Zentrifuge 1-15 K Sigma<br />

Tischzentrifuge Fisherbrand<br />

Elektrophoresekammer Biorad<br />

Pipetten Eppendorf Research<br />

Verbrauchsmaterialien<br />

0,5 ml Eppendorftubes Sarstedt<br />

Pipettenspitzen Sarstedt<br />

PCR-Strips Biozym<br />

Chemikalien<br />

Seakem LE Agarose Lonza<br />

Borsäure Merck<br />

Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) Sigma<br />

Tris(hydroxymethyl)-aminomethan (Trizma®) Sigma<br />

Aqua ad injectabilia Braun<br />

PCR Reaction Buffer (10x) with 10mM MgCl2 Roche<br />

6x Loading Dye Solution Fermentas<br />

DMSO Sigma<br />

22<br />

Material und Methoden


Ethidiumbromid Sigma<br />

DirectPCR® Lysis Reagent (Tail) Viagen<br />

Enzyme, Nukleotide Hersteller<br />

Proteinase K (20mg/ml) Invitrogen<br />

TaqPolymerase Roche<br />

PCR Grade Nucleotide Mix Roche<br />

Gene Ruler DNA Ladders, Mix Fermentas<br />

23<br />

Material und Methoden<br />

Puffer: Zusammensetzung<br />

5x TBE-Puffer: 54g Tris<br />

27,5g Borsäure<br />

20ml 0,5M EDTA pH 8,0 => mit H20 auf<br />

1000ml<br />

2.1.2 Material Lipoproteinprofil<br />

Geräte und Verbrauchsmaterialien Hersteller<br />

Mikrotiterplattenlesegerät Biotrak II Amersham Biosciences<br />

Hamiltonspritze Kloehn Co., Inc.<br />

Mikrotiterplatten Nunc<br />

Ultrazentrifuge L7-55 mit Rotor LP42TI Beckman<br />

Zentrifugationsröhrchen Beckman<br />

Chemikalien<br />

Cholesterol, Triglyzeride,<br />

Standardlösung für Assays<br />

Roche


2.1.3 Tierexperimentelle Materialien<br />

Chemikalien, Pharmaka Hersteller<br />

Heparin-Natrium-25000 Ratiopharm<br />

PBS Dulbecco’s GIBCO<br />

Ketamin Gräub AG<br />

Xylazin Bayer<br />

Glukose<br />

flüssiger Stickstoff<br />

Sigma<br />

Instrumente, Verbrauchsmaterialien Hersteller<br />

Operationsbesteck Aesculap<br />

Kanülen Braun<br />

Spritzen (20ml und 1ml) BD Discardit<br />

Serumröhrchen Sarstedt<br />

2.1.4 Material Fettsäureextraktion<br />

Geräte Hersteller<br />

Gaschromatograph, Series II 5890 Hewlett Packard<br />

Auto-Sampler 7673A Hewlett Packard<br />

24<br />

Material und Methoden<br />

Einstellungen des Gaschromatographen<br />

Injektor 260°C, Injektionsvolumen 1µl; Split/Splitless, 90sec. Purge off<br />

Säule:DB-225, Länge 30m, i.D. 0,25mm, Filmdicke 0,25µm, (Agilent)<br />

Flammenionisationsdetektor: 300°C, Helium make up Gas, 30ml/min<br />

Trägergas: Helium, 37m/s bei 70°C, konstanter Fluss<br />

Die Einstellungen des Gaschromatographen werden in allen Versuchen beibehalten.<br />

Ultra Thurrax Janke & Kunkel<br />

Inkubator Unitron HT Infors<br />

Trockenschrank Memmert


Vortexer Reax 2000 Heidolph<br />

Waage LA 120S Sartorius<br />

Zentrifuge 6 K 15 Sigma<br />

Rotor Nr. 13127; 306g; 299/01 Sigma<br />

Pipetten Gilson, Eppendorf, Labsystems<br />

25<br />

Material und Methoden<br />

Verbrauchsmaterialien Hersteller<br />

Flasche R1, braun-6,2-BF mm CS-Chromatographie Service GmbH<br />

Mikroeinsatz, G301s, 6mm<br />

Bördelkappe, R11-1.0/HP<br />

Reagenzgläser mit hitzebeständigem<br />

Kunststoffschraubdeckel und Teflondichtung Schott<br />

Pipettenspitzen Sarstedt, Gilson<br />

Chemikalien Hersteller<br />

Acetylchlorid Fluka<br />

BHT (2,6-di-tert-butyl-p-cresol) Fluka<br />

Ethanol 96% Walter CMP GmbH & Co. KG<br />

Heptadecansäure Fluka<br />

Hexan Roth<br />

Methanol Roth<br />

Natriumcarbonat Merck<br />

Toluol Merck<br />

Angesetzte Lösungen Zusammensetzung<br />

BHT-Lösung 0,1M BHT in Toluol<br />

Heptadecansäurestandard 50mg HDS auf<br />

(Reaktionslösung) 1000ml Methanol:Toluol (4:1)<br />

Methanol-Toluol 4:1 (V:V)<br />

Natriumcarbonatlösung 6% 30g NaCO3 auf 500ml deion. H2O


2.2 Methoden<br />

2.2.1 Tierexperimentelle Methoden<br />

2.2.1.1 Allgemeine Haltungsbedingungen<br />

26<br />

Material und Methoden<br />

Die Mäuse wurden in spezifisch pathogenfreien Räumen der Versuchstierhaltung des UKE<br />

unter standardisierten Bedingungen gehalten. Das Lichtprogramm war auf einen 12 Stunden<br />

Hell-/Dunkelrhythmus eingestellt. Die Tiere erhielten Wasser und Futter ad libitum. Um<br />

durch die Hereinnahme <strong>von</strong> Tieren aus anderen Institutionen die Einschleppung <strong>von</strong><br />

Seuchenerregern zu verhindern, wurden die Tiere zunächst einem Embryotransfer unterzogen.<br />

Alle Tierversuche wurden <strong>von</strong> der Behörde für Umwelt und Gesundheit genehmigt bzw. bei<br />

dieser angezeigt. Es bestanden Genehmigungen nach §7 TierSchG (14/05 und 51/02) und §6<br />

TierSchG (UKE-VTH-Aktenzeichen A65, A66). Organentnahmen hatten das interne<br />

Registrierzeichen Org 163 und Org 288 der Universität Hamburg.<br />

2.2.1.2 Verwendete Mauslinien<br />

Für diese Studie wurden ApoA5-transgene (ApoA5 Tg, +/T), ApoA5-knockout (ApoA5 Ko,<br />

d/d) und Wildtypmäuse (+/+) verwendet. Die Tiere wurden vom Genome Sciences<br />

Department, Lawrence Berkeley National Laboratory, Berkeley, USA bezogen. Durch die<br />

Integration eines das humane ApoA5 codierenden Genfragments in das Mausgenom wurden<br />

die ApoA5-transgenen Mäuse erzeugt. Dieses 26 kbp große Xho I Genfragment wird, ebenso<br />

wie das endogene Maus ApoA5-Gen, ausschließlich in der Leber exprimiert. Um einen<br />

möglichst homogenen genetischen Hintergrund zu erhalten, lagen alle Mauslinien um mehr<br />

als 5 Generationen auf den FVB-Hintergrund gekreuzt vor.<br />

ApoA5 transgene Mäuse haben im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp einen um ein Drittel erniedrigten<br />

Plasmatriglyzeridspiegel.<br />

ApoA5-knockout-Tiere wurden durch Entfernen der drei ApoA5-codierenden Exons<br />

erschaffen. Die Plasmatriglyzeridlevel dieser Mäuse sind um das Vierfache erhöht verglichen<br />

mit dem Wildtyp. (PENNACCHIO et al. 2001).


2.2.1.3 Studiendesign<br />

27<br />

Material und Methoden<br />

Der erste Teil der Studie wurde mit drei verschiedenen Tiergruppen begonnen. Die Gruppen<br />

umfassten je 5 Tiere. Die erste Gruppe entsprach bezüglich des ApoA5-Genlocus dem<br />

Wildtyp (+/+), die zweite war heterozygot transgen (+/T). Die dritte Gruppe bildeten die<br />

homozygoten Knockout-Tiere (d/d, KO).<br />

Diese Mäuse erhielten nach dem Absetzen in der 4. Lebenswoche für 12 Wochen<br />

Standardfutter (SF). Nach Ablauf der 12 Wochen wurden die Tiere getötet und Blut und<br />

Organe entnommen.<br />

Im zweiten Teil der Studie wurden 4 Tiergruppen mit den unten dargestellten genetischen<br />

Varianten ab der 4. Lebenswoche für 12 Wochen mit einer hochfetthaltigen Nahrung (HFD)<br />

gefüttert. Folgende Tiergruppen mit jeweils 10 Tieren wurden gebildet:<br />

1. ApoA5 Wildtyp (+/+)<br />

2. ApoA5 transgen (+/T)<br />

3. ApoA5 heterozygot Knockout (+/d)<br />

4. ApoA5 homozygot Knockout (d/d)<br />

Jeweils 6 Tiere pro Gruppe wurden in Woche 11 (+/+ und +/T) bzw. Woche 13 (+/d und d/d)<br />

einem oralen Glukosetoleranztest (OGTT) unterzogen. Nach 12 (+/+ und +/T) bzw. 14 (+/d<br />

und d/d) Wochen wurden schließlich <strong>von</strong> je 6 Tieren pro Gruppe Organe und Blut<br />

entnommen.


2.2.1.4 Nahrungsbestandteile<br />

28<br />

Material und Methoden<br />

Als Standardfutter (SF) wurde V1536-000 ssniff® R/M-H Extrudat, als fettreiche Nahrung<br />

(HFD) BIO-SERV DIET # F3282 verwendet. Beide Futtermittel wurden <strong>von</strong> der Firma ssniff<br />

aus Soest bezogen.<br />

Zusammensetzung des Standardfutters<br />

Herstellerangaben:<br />

Rohnährstoffe [%]<br />

Trockensubstanz 89,5<br />

Rohprotein 19,3<br />

Rohfett 3,4<br />

Rohfaser 5,0<br />

Rohasche 6,5<br />

N-freie Extraktstoffe 55,3<br />

Stärke 37,5<br />

Zucker 4,7<br />

Zusammensetzung der HFD<br />

Herstellerangaben:<br />

Rohnährstoffe [%]<br />

Rohprotein 20<br />

Rohfett 35,5<br />

Rohfaser 0,1<br />

Rohasche 3,7<br />

Kohlenhydrate 32,7<br />

Feuchtigkeit


2.2.1.5 Oraler Glukosetoleranztest (OGTT)<br />

29<br />

Material und Methoden<br />

Ein Glukosetoleranztest wird eingesetzt, um zu bestimmen, wie schnell Glukose nach einer<br />

Applikation aus der Blutbahn verschwindet.<br />

Vor der Glukoseapplikation wurden die Mäuse für 5 Stunden gefastet. Danach wurde den<br />

Mäusen ein ca. 2mm langes Schwanzstück abgeschnitten und wurden vorsichtig 2<br />

Blutstropfen herausgedrückt, <strong>von</strong> denen der erste Tropfen verworfen wurde. Mit dem zweiten<br />

Tropfen wurde der basale Blutzuckerwert bestimmt. Für die Messungen wurde ein Accu<br />

Check® Aviva Blutzuckermessgerät verwendet. Nachdem bei allen Mäusen der 0-Wert<br />

bestimmt worden war, wurde mit dem Test begonnen. Zum Zweck der oralen Applikation der<br />

Glukoselösung wurde die Maus mit einer Hand im Nacken und am Schwanz fixiert und der<br />

Kopf überstreckt. Eine leicht gebogene Knopfkanüle wurde vorsichtig über den Zungenwulst<br />

in den Rachen und, nach Abschlucken durch das Tier, bis in die Speiseröhre vorgeschoben.<br />

Die Glukoselösung mit einer Konzentration <strong>von</strong> 0,5 mg/µl wurde gewichtsadaptiert<br />

verabreicht (1,5 mg pro g Körpergewicht). Die nachfolgenden Blutzuckermessungen<br />

erfolgten zu den Zeitpunkten 15, 30, 60 und 120 Minuten ebenfalls durch vorsichtiges<br />

Herausmassieren eines Bluttropfen aus dem Schwanz auf den Glukosemessstreifen. Zu dem<br />

Zeitpunkt 0 Minuten wurde zusätzlich zu den Blutzuckermessungen ein Serumröhrchen mit<br />

Blut gefüllt, um daraus Insulin bestimmen zu können.<br />

Aus den basalen Glukose- und Insulinwerten lässt sich der sog. HOMA-Index (Homeostasis<br />

Model Assessment) errechnen. Es handelt sich dabei um ein mathematisches Modell, welches<br />

über das Produkt der Nüchternplasmaglukose und der Nüchterninsulinkonzentration eine<br />

Berechnung der Insulinresistenz erlaubt. Ein niedriger Wert steht für eine hohe<br />

Insulinsensitivität, hohe Werte für eine Insulinresistenz.<br />

2.2.1.6 Organentnahme<br />

Die für fünf Stunden gefasteten Mäuse wurden mittels einer intraperitonealen<br />

Ketamin/Xylazin- Injektion betäubt. Bei Erreichen der nötigen Narkosetiefe wurde die Bauchund<br />

Brusthöhle durch einen großzügigen <strong>von</strong> der Linea alba ausgehenden Schnitt geöffnet.<br />

Zwei Entlastungsschnitte der lateralen Bauchwand in Höhe des Rippenbogens<br />

gewährleisteten eine gute Übersicht über die Organe. Blut wurde über die Punktion des


30<br />

Material und Methoden<br />

rechten Ventrikels gewonnen. Nach Einschneiden des rechten Vorhofes wurde durch den<br />

linken Ventrikel das Gefäßsystem mit PBS/Heparin (10 U Heparin/ml) perfundiert.<br />

Anschließend wurden Leber, Muskel, epididymales, subkutanes und braunes Fettgewebe<br />

entnommen, gewogen und sofort in flüssigem Stickstoff eingefroren und bis zur Verwendung<br />

bei –80°C gelagert.<br />

2.2.1.7 Genotypisierung der Mäuse<br />

Zur Genotypisierung der Tiere wurde aus Schwanzbiopsien DNA isoliert und mit Hilfe einer<br />

standardisierten Polymerasekettenreaktion (PCR) auf das Vorkommen bestimmter, die Mäuse<br />

charakterisierender Basenpaarenfragmente untersucht.<br />

1. DNA-Isolation aus Mausschwanzbiopsien<br />

Vier Wochen alten Mäusen wurde ein ca. 0,5 cm großes Schwanzspitzenstück entfernt und in<br />

0,75 ml fassende Eppendorfgefäße überführt. Auf die Schwanzstücke gab man 200 µl<br />

DirectPCR® Lysis Reagent- Tail und fügte 10 µl Proteinase K hinzu. Anschließend wurden<br />

die Eppendorfgefäße in einem rotierenden Hybridisierungsofen bei 55°C für ca. 4 Std. bis zur<br />

kompletten Lyse des Gewebes belassen. Darauf folgte eine 45-minütige Inkubation in 85°C<br />

heißen Wasser auf einem schwimmenden Gitter. Bis zur weiteren Verwendung wurde die<br />

DNA bei 4°C gelagert oder für längere Zeit bei minus 20°C eingefroren.<br />

2. PCR<br />

Für die ApoA5Tg PCR sowie für die ApoA5Ko-PCR wurden zunächst die unten stehenden<br />

Primersequenzen generiert:<br />

ApoA5Tg: 5’-GCYTCTGGGACTACTTCAGC-3’ (n=20 nt)<br />

5’-CTTTCAGGKTCCTGGAGAAGG-3’ (n=21 nt)<br />

ApoA5Ko: 5’-TCTAGGCGCCATAGGTCTGTAAC-3’ (n=23 nt)<br />

5’-CCGGTGGATGTGGAATGTG-3’ (n=19 nt)<br />

5’-GCTAGCCTGTATCTGCAGCTCTC-3’ (n=23 nt)


31<br />

Material und Methoden<br />

Für die PCR wurde eine Reaktionslösung erstellt, die pro zu bestimmender DNA-Probe<br />

folgende Bestandteile enthielt:<br />

2,5 µl 10*Puffer<br />

1,0 µl DMSO<br />

18,5 µl Aqua ad injectabilia<br />

0,5 µl dNTP´s<br />

0,5 µl je Primer<br />

0,5 µl Taq-Polymerase<br />

Pro Ansatz wurden 24µl der Reaktionslösung und 1µl des DNA- Isolats in ein Reaktionsgefäß<br />

eines PCR-Strips pipettiert, welcher dann im PCR-Cycler folgendem Protokoll unterworfen<br />

wurde:<br />

1. ApoA5Tg-PCR<br />

Initiale Denaturierung: 95°C 3 Min.<br />

Denaturierung: 95°C 25 Sek.<br />

Annealing: 55°C 40 Sek. 35 Zyklen<br />

Elongation: 72°C 20 Sek.<br />

Finale Elongation: 72°C 1 Min.<br />

2. Apo A5Ko-PCR<br />

Initiale Denaturierung: 95°C 3 Min.<br />

Denaturierung: 95°C 25 Sek.<br />

Annealing: 54°C 40 Sek. 35 Zyklen<br />

Elongation: 72°C 15 Sek.<br />

Finale Elongation: 72°C 1 Min.<br />

Durch Verwendung der spezifischen Primer entstand bei einem ApoA5 Wildtyp-Allel ein<br />

Fragment mit 526 bp und für das transgene Allel ein 614 bp umfassendes Fragment. Die


32<br />

Material und Methoden<br />

Primer wurden so konzipiert, dass sowohl die humane als auch die murine Sequenz erkannt<br />

wurde.<br />

Als Produkte der ApoA5Ko-PCR entstand ein das Ko-Allel charakterisierendes Fragment <strong>von</strong><br />

412 bp und ein Fragment mit 579 bp, welches das Wildtyp-Allel darstellte.<br />

Die Verwendung der oben genannten Primer ermöglichte die Differenzierung in homo- und<br />

heterozygote Knockouttiere.<br />

3. Gelelektrophorese<br />

Um die DNA-Fragmente aufzutrennen, wurde die Gelelektrophorese verwendet. Hierbei wird<br />

über ein Agarose-Gel eine Spannung angelegt. Die Auftrennung beruht darauf, dass die<br />

negativ geladenen DNA-Moleküle aufgrund ihrer unterschiedlichen Ladung und Größe<br />

unterschiedlich schnell durch das Gel wandern. Da die Wanderungsgeschwindigkeit<br />

umgekehrt proportional zur Molekülgröße ist, wandern kleinere Moleküle schneller durch das<br />

Gel, wodurch eine Auftrennung nach der Größe der Moleküle möglich wird.<br />

Um das Ergebnis der PCR auf dem Gel zu visualisieren, wird dem Gel der<br />

Fluoreszenzfarbstoff Ethidiumbromid zugegeben. Dieser interkaliert mit der DNA, so dass<br />

diese unter ultraviolettem Licht sichtbar wird.<br />

Zur Herstellung der Gele wurden 2g Agarose in 110ml eines 1x TBE-Puffers durch Erhitzen<br />

gelöst. Nach Abkühlung des Gemisches auf ca. 60°C wurden 3ml Ethidiumbromid<br />

hinzugegeben und wurde das Gel in einen Gelschlitten gegossen. Das fest gewordene Gel<br />

wurde anschließend in eine mit TBE-Puffer gefüllte Gelkammer transferiert.<br />

Zu den DNA- Proben wurde 4µl eines Ladepuffers hinzugegeben. Dieser enthält einen<br />

Farbstoff (Bromphenolblau), anhand dessen sich die Laufweite der DNA im Gel abschätzen<br />

lässt. Die Geltaschen wurden jeweils mit 20 µl DNA-Probe beladen. Um Später eine Aussage<br />

über die Anzahl der Basenpaare, also die Länge eines DNA-Fragments, machen zu können,<br />

wurde ein Standard-Marker auf das Gel aufgetragen. Er besteht aus einem Gemisch <strong>von</strong> DNA<br />

Fragmenten mit bekannter Größe. Anschließend wurde das Gel für eine Stunde bei 100V<br />

unter Spannung gesetzt und das Ergebnis abschließend unter UV-Licht mit einer digitalen<br />

Kamera fotografiert.<br />

Zur Durchführung der PCR wurden in der Etablierungsphase sowohl Produkte <strong>von</strong> Roche als<br />

auch <strong>von</strong> Invitrogen verwendet. Ein Vergleich der unterschiedlichen Ansätze verdeutlichte,


33<br />

Material und Methoden<br />

warum im Folgenden mit dem Roche-PCR-Kit gearbeitet wurde. Wie aus der unten stehenden<br />

Abbildung ersichtlich, wurden hiermit eindeutig klarere PCR-Resultate erzielt. Die Abbildung<br />

zeigt <strong>von</strong> links nach rechts drei unterschiedliche Ansätze der ApoA5TgPCR sowohl mit dem<br />

Roche als auch dem Invitrogen-Kit bei z.T. unterschiedlichen Annealingtemperaturen. Neben<br />

den Kontrollen 979 (+/+) und 980 (+/T) sind jeweils die Proben Nr. 131 (+/+) und 132 (+/T)<br />

aufgetragen.<br />

1. Ansatz: 55 °C Annealingtemperatur, 35 Zyklen, Invitrogen-Kit<br />

2. Ansatz: 55 °C Annealingtemperatur, 35 Zyklen, Roche-Kit<br />

3. Ansatz: 60 °C Annealingtemperatur, 35 Zyklen, Invitrogen-Kit<br />

Marker<br />

H2O<br />

Kontrolle 979<br />

Kontrolle 980<br />

Abb. 5: ApoA5Tg PCR<br />

# 131<br />

# 132<br />

H2O<br />

Kontrolle 979<br />

Kontrolle 980<br />

# 131<br />

# 132<br />

# 131<br />

# 132<br />

H2O<br />

Kontrolle 979<br />

Kontrolle 980


2.2.2 Lipoproteinprofil<br />

34<br />

Material und Methoden<br />

Lipoproteine können mittels der sequentiellen Ultrazentrifugation aufgetrennt werden.<br />

(HAVEL. et al. 1955). Durch Zugabe <strong>von</strong> spezifischen Dichtelösungen lassen sich die<br />

Lipoproteine in der Ultrazentrifuge in 3 Fraktionen unterteilen. Bei einer Lösungsdichte <strong>von</strong><br />

d < 1,006 g/ml flotieren die VLDL, bei 1,063 die IDL und LDL und bei 1,21 g/ml die HDL.<br />

In Ultrazentrifugationsröhrchen pipettierte man zunächst 60µl PBS, welches anschließend mit<br />

60µl Plasma unterschichtet wurde. Nach der folgenden Ultrazentrifugation für 2,5 h bei<br />

42 000 rpm und 4 C befanden sich in der oberen Phase die VLDL, während IDL, LDL und<br />

HDL den Unterstand bildeten.<br />

Die untere Phase wurde in ein neues Zentrifugationsröhrchen überführt und mit 60µl Kalium-<br />

Bromid mit einer Dichte <strong>von</strong> 1,12 g/ml gemischt, um eine Dichte <strong>von</strong> 1,063 g/ml zu<br />

erreichen. Anschließend erfolgte eine erneute Zentrifugation für 6h bei 42 000 rpm und 4 °C.<br />

Die VLDL-führende obere Phase wurde zur weiteren Verwendung in ein Eppendorftube<br />

überführt. Nach der zweiten Zentrifugation waren die HDL in den unteren, die LDL und IDL<br />

in den oberen 60µl enthalten. Anschließend wurde die untere, dann die obere Phase<br />

abgenommen und ebenfalls zur weiteren Verwendung in Eppendorftubes pipettiert und bis<br />

zur weiteren Verwendung bei 4°C gelagert.<br />

2.2.3 Cholesterin- und Triglyzeridbestimmung<br />

2.2.3.1 Prinzip<br />

Cholesterin und Triglyzeride im Plasma werden anhand eines enzymatischen Tests ermittelt.<br />

Hierbei werden die im Plasma vorhandenen Cholesterinester zu Cholesterin und freien<br />

Fettsäuren gespalten, die Triglyzeride in Glycerin und freie Fettsäuren zerlegt. An die erste<br />

Reaktion schließen sich weitere an, die zur Entstehung eines Farbstoffes führen, dessen<br />

Extinktion proportional zur vorhandenen Cholesterin- bzw. Trigylzeridkonzentration ist.


2.2.3.2 Durchführung<br />

35<br />

Material und Methoden<br />

In eine Mikrotiterplatte wurde zunächst der jeweilige Standard der Reagenzien in einer<br />

Verdünnungsreihe <strong>von</strong> 0,0; 0,5; 1,25; 2,5; 3,75; 7,5 und 15 mg/dl in einer Doppelbestimmung<br />

vorgelegt. In den verbliebenen Feldern der Platte wurden die Plasmaproben mit PBS so weit<br />

verdünnt, dass die zu erwartenden Cholesterin- bzw. Triglyzeridkonzentrationen innerhalb der<br />

Standardreihe lagen. Anschließend wurden sowohl die Standardreihe als auch die Proben mit<br />

200 µl Cholesterin- bzw. Triglyzeridreagenz überschichtet. Nach einer zehnminütigen<br />

Inkubation bei 37°C wurde die Extinktion des entstandenen Farbstoffs bei einer Wellenlänge<br />

<strong>von</strong> 540nm im Photometer gemessen. Mittels einer aus der Standardreihe erstellten Eichkurve<br />

wurde ein Proportionalitätsfaktor bestimmt und dieser mit den Extinktionswerten der Proben<br />

multipliziert, um die tatsächliche Cholesterin- bzw. Triglyzeridkonzentrationen zu ermitteln.<br />

2.2.4 Fettsäureanalytik<br />

2.2.4.1 Prinzip der Gewebehomogenisation und Fettsäureextraktion<br />

Bevor die Lipide einer Probe analysiert werden können, ist ihre möglichst reine Isolation aus<br />

dem vorliegenden Gewebe unumgänglich. Doch zunächst muss das zu analysierende Gewebe<br />

mechanisch zerkleinert werden. Dies ist z.B. mit den rotierenden Klingen eines Ultra Turrax<br />

des Herstellers Jahnke und Kunkel möglich.<br />

Die Fettsäureextraktion wird nach der bekannten Methode <strong>von</strong> Folch (Folch et al. 1957)<br />

durchgeführt. Lipide lösen sich aufgrund ihrer geringen Polarität in unpolaren<br />

Lösungsmitteln. Um Lipide jedoch möglichst quantitativ extrahieren zu können, muss die<br />

Spaltung <strong>von</strong> Lipid- Protein- Bindungen mit Hilfe eines Lösungsmittelgemisches aus apolaren<br />

und polaren Lösungsmitteln erreicht werden.<br />

Aus diesem Grund wird dem Gewebehomogenisat eine Methanol/Chloroform - Lösung im<br />

Verhältnis 1:2 zugesetzt. Dabei dient Chloroform als Fettlöser, während Methanol die<br />

Proteine denaturiert und somit die assoziierten Fettsäuren herauslöst. Nach Schüttelinkubation<br />

und Zentrifugation erhält man am Boden des Reagenzglases ein Proteinpellet mit dem<br />

darüberliegenden Folchextrakt, das die freien Fettsäuren enthält.


2.2.4.2 Durchführung<br />

36<br />

Material und Methoden<br />

Zunächst wurden 100 mg schwere Gewebestücke abgewogen und in Reagenzgläser überführt.<br />

Hierbei wurde auf Trockeneis gearbeitet, um einem Antauen des Gewebes vorzubeugen.<br />

Anschließend wurde das Gewebe mit 250 µl einer 0,1M BHT Stammlösung versetzt, um eine<br />

Autooxidation der Fettsäuren zu verhindern. Nun wurden noch 4 ml der<br />

Methanol/Chloroform- Lösung dazugegeben. Anschließend wurden die Proben insgesamt<br />

sechs Mal jeweils 10 Sekunden lang mit dem Ultra Turrax auf Eis homogenisiert. Um<br />

sämtliche Gewebereste im Reagenzglas aufzufangen, wurde der Ultra-Turrax-Stab zwei Mal<br />

mit 1 ml der Methanol/Chloroform- Lösung abgespült. Die verschlossenen Reagenzgläser<br />

wurden bei 50°C und 90 rmp für 30 Minuten in den Schüttelinkubator gestellt. Nach der<br />

anschließenden Zentrifugation für 15 Minuten bei 3500 rmp und 4°C waren die Proben für<br />

den Derivatisierungschritt aufbereitet.<br />

2.2.4.3 Prinzip der Lipidderivatisierung<br />

Die Fettsäuren in den Lipidextrakten liegen in der Regel in gebundener Form vor, so dass sie<br />

bei den Arbeitstemperaturen des Gaschromatographen nicht flüchtig sind. Es ist daher<br />

notwendig, flüchtige Derivate zu erzeugen, die einer gaschromatographischen Trennung<br />

zugänglich sind. Daher müssen die Fettsäuren aus den Lipiden in Fettsäuremethylester<br />

umgewandelt werden. Der Methylierungsschritt der Fettsäuren entspricht formal einer<br />

Verseifungsreaktion mit anschließender Veresterung. Der Zeitaufwand und der mögliche<br />

Lipidverlust bei diesen Schritten (EDER 1995) hat die Etablierung einer Methode<br />

vorangetrieben, bei der eine direkte Umesterung der Lipide mit einem Alkohol, eine sog.<br />

Alkoholyse, stattfindet. (LEPAGE u. ROY 1986, GARCES u. MANCHA 1993;<br />

SHIMASAKI et al.1977; SEGURA 1988)<br />

Die Methylierung findet so unter Verwendung nur eines Reagens in ein und demselben Gefäß<br />

statt. Diese Reaktion benötigt jedoch einen Katalysator. In diesem Fall wurde die<br />

hitzeerfordernde Säurekatalyse mit Acetylchlorid angewandt.


2.2.4.4 Durchführung<br />

37<br />

Material und Methoden<br />

Pro Probe wurde eine Zweifachbestimmung angesetzt. In mit Hexan gespülten<br />

Reagenzgläsern wurden 100 µl des zuvor durch Homogenisierung und Zentrifugation<br />

gewonnenen Überstandes pipettiert. Hinzu kamen 2 ml der Reaktionslösung<br />

(Methanol/Toluol 4:1 mit 50µg/ml Heptadekansäure). Unter vorsichtigem Vortexen fügte man<br />

diesem Gemisch 200 µl Acetylchlorid hinzu.<br />

Die Reagenzgläser wurden gut verschlossen und für eine Stunde bei 100°C in den<br />

Trockenschrank gestellt. Danach kühlten die Proben bei geöffneter Trockenschranktür ca. 20<br />

min ab.<br />

Anschließend wurde den Proben Toluol zugegeben: 3600 µl bei Fettgewebe, 600 µl bei<br />

Muskelgewebe, 1600 µl bei Lebergewebe. Zur Neutralisation wurde der Ansatz mit 4 ml 6prozentiger<br />

Natriumcarbonatlösung komplettiert. Die verschlossenen Reagenzgläser wurden<br />

ca. 30 Sekunden geschüttelt und danach bei 2000 rmp und 10°C für 15 Minuten zentrifugiert.<br />

Aus der oberen Phase wurden 1000 µl in ein Gaschromatographiefläschchen überführt und im<br />

Gaschromatographen gemessen oder bis zur Messung bei -80°C eingefroren.<br />

2.2.4.5 Prinzip der Gaschromatographie<br />

Gaschromatographie ist ein Verfahren zur Trennung <strong>von</strong> Substanzgemischen, die gasförmig<br />

vorliegen. Die zu trennenden Substanzen werden auf zwei Phasen verteilt: eine mobile und<br />

eine stationären Phase. Als mobile Phasen dienen generell inerte Gase wie z.B. Helium. Die<br />

stationäre Phase bildet in diesem Fall ein Polymer mit sehr polaren Cyanopropylgruppen und<br />

wenig polaren Trimethylgruppen. Die Trennung des Substanzgemisches wird dadurch<br />

erreicht, dass Substanzen, die vorzugsweise in der mobilen Phase verteilt sind, schneller<br />

durchlaufen als solche, die eine höhere Affinität zur stationären Phase aufweisen.<br />

Ein Gaschromatograph besteht in der Regel aus vier Einheiten:<br />

1) Gaszufuhr<br />

2) Injektoreinheit<br />

3) Chromatographiesäule<br />

4) Detektoreinheit


Abb. 6: Anlage zur Gasflüssigkeitschromatographie (aus RICHTER 2003)<br />

38<br />

Material und Methoden<br />

Mit Hilfe der Vorrichtung zur Gaszufuhr werden dem System alle benötigten Gase zugeführt.<br />

Die Probe wird mit einer Mikroliterspritze automatisch in die Einspritzkammer überführt, wo<br />

sie aufgrund der dort herrschenden 260°C sofort verdampft. Das Trägergas transportiert die<br />

nun gasförmige Probe in die Säuleneinheit. Die Säule umfasst die stationäre Phase, die direkt<br />

auf die innere Oberfläche der Säule aufgebracht ist. Hier wird die notwendige Trennung des<br />

Substanzgemisches erreicht. Die Wechselwirkung der Probe mit der stationären Phase, also<br />

das Auftrennungsverhalten, ist temperaturabhängig. Daher ist die Säule in einen Ofen<br />

eingebettet. Durch Veränderung der Säulentemperatur kann somit das Retentionsverhalten der<br />

Substanzkomponenten variiert werden. Die Säulentemperatur wird meist in Form eines<br />

ansteigenden Temperaturgradienten verändert. Das ermöglicht die Auftrennung <strong>von</strong><br />

Komponenten mit einer großen Spanne an Siedepunkten.<br />

Die hohe Polarität der Säule ermöglicht nicht nur eine Auftrennung nach Kettenlänge (Anzahl<br />

der C-Atome), sondern ebenfalls nach Anzahl der Doppelbindungen. Sogar Fettsäuren mit<br />

gleicher Anzahl, aber unterschiedlicher Lokalisation der Doppelbindungen können getrennt<br />

werden.<br />

Am Ende der Kapillarsäule liegt der Flammenionisationsdetektor, der die einzelnen<br />

Fettsäuren detektiert. Das Prinzip beruht auf der Messung der Leitfähigkeit einer<br />

Knallgasflamme zwischen zwei Elektroden. Die zu analysierende Substanz wird mit dem<br />

Trägergasstrom in die Knallgasflamme transportiert und dort thermisch ionisiert. Die bei der<br />

Ionisation freiwerdenden Ionen erzeugen ein elektrisches Signal, welches registriert und


39<br />

Material und Methoden<br />

gespeichert wird. Die Stromstärke bzw. das Signal ist proportional zur Menge der Ionen und<br />

somit auch zur Menge der verbrannten Substanz.<br />

Die Detektoreinheit ist gekoppelt an ein Computerprogramm, welches das Ergebnis als eine<br />

Serie <strong>von</strong> Peaks, ein Chromatogramm (Abb.6), darstellt.<br />

Abb. 7: Gaschromatogramm (aus RICHTER 2003)<br />

Jede Substanz erreicht den Detektor zu einer anderen Zeit und produziert ein Signal zu einem<br />

charakteristischen Zeitpunkt, der sog. Retentionszeit (Zeit <strong>von</strong> der Injektion bis <strong>zum</strong><br />

Auftreten des Peaks). Die Fläche des Peaks ist der Menge der verbrannten Substanz<br />

proportional. Zur Auswertung und Quantifizierung des Ergebnisses wird die Angabe der<br />

definierten Menge eines zugegebenen internen Standards benötigt, anhand deren die Menge<br />

der Substanzen errechnet werden kann.<br />

2.2.5 Statistik<br />

Um statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen zu bestimmen, wurde der<br />

Student´s T-Test für unabhängige Stichproben durchgeführt.


3 ERGEBNISSE<br />

40<br />

Ergebnisse<br />

Die Studie bestand aus 2 Teilen. Im ersten Teil wurden drei Tiergruppen gebildet, die mit<br />

Standardfutter (SF) ernährt wurden. Es existierten folgende Gruppen à fünf Tiere:<br />

1. ApoA5 Wildtyp (+/+)<br />

2. ApoA5 Transgen (+/T)<br />

3. ApoA5 Knockout (d/d)<br />

Nach 12 Wochen Standardfutterdiät wurden die Tiere getötet. Aus Blut und Organgeweben<br />

wurden ein Lipoproteinprofil und eine Fettsäureanalyse erstellt.<br />

Der zweite Studienteil umfasste folgende vier Tiergruppen à 10 Tiere, die für 12 Wochen eine<br />

Hochfettdiät (HFD) erhielten:<br />

1. ApoA5 Wildtyp (+/+)<br />

2. ApoA5 Transgen (+/T)<br />

3. ApoA5 heterozygot Knockout (+/d)<br />

4. ApoA5 homozygot Knockout (d/d)<br />

Durch dieses Vorgehen konnte ApoA5 bei verscheidenen Gendosen (<strong>von</strong> Knockout – kein<br />

Gen - über heterozygot – 1 Gen - und Wildtyp (2 Gene) bis hin zu Transgen (>3 Gene)<br />

untersucht werden. Auch <strong>von</strong> diesen Tiergruppen wurden am Ende <strong>von</strong> je 6 Tieren pro<br />

Gruppe Blut und Organe entnommen, um daraus ein Lipoproteinprofil sowie eine<br />

Fettsäureanalyse anzufertigen. Von den entnommenen Organen wurde das Gewicht ermittelt.<br />

Zusätzlich wurden Cholesterin- und Triglyzeridwerte einmal im Verlauf der HFD gemessen.<br />

Außerdem wurden alle vier Gruppen einem oralen Glukosetoleranztest unterzogen und die<br />

Insulinkonzentration im Plasma bestimmt.


3.1 Ergebnisse der Futtermittelanalyse<br />

3.1.1 Standardfutter<br />

Fettsäuren [%] vom Gesamtfettsäuregehalt<br />

C 14:0 Myristinsäure 0,3<br />

C 16:0 Palmitinsäure 17,1<br />

C 16:1 Palmitölsäure 0,3<br />

C 18:0 Stearinsäure 3,6<br />

C 18:1 Ölsäure 16,2<br />

C 18:1 Vaccinsäure 0,8<br />

C 18:2 Linolsäure 53,6<br />

C 18:3 Linolensäure 5,6<br />

C 18:4 Stearidonsäure 0,3<br />

C 20:3 Dihomogammalinolensäure 0,1<br />

C 20:4 Arachidonsäure 0,1<br />

C 20:4 ω3 Arachidonsäure 0,1<br />

C 20:5 Eicosapentaensäure 0,1<br />

3.1.2 HFD<br />

Fettsäuren [%] vom Gesamtfettsäuregehalt<br />

C 14:0 Myristinsäure 1,9 Prozentuale Zusammensetzung der HFD<br />

C 16:0 Palmitinsäure 28,5<br />

C 16:1 Palmitölsäure 1,8<br />

C 18:0 Stearinsäure 18,3<br />

C 18:1 Ölsäure 33,6<br />

C 18:1 Vaccinsäure 2,0<br />

C 18:2 Linolsäure 10,6<br />

C 18:3 Linolensäure 0,9<br />

C 18:4 Stearidonsäure 0,01<br />

C 20:3 Dihomogammalinolensäure 0,1<br />

C 20:4 Arachidonsäure 0,2<br />

C 20:4 ω3 Arachidonsäure 0,02<br />

C 20:5 Eicosapentaensäure 0,03<br />

41<br />

Ergebnisse<br />

Prozentuale Zusammensetzung des Standardfutters<br />

19%<br />

17%<br />

18%<br />

11%<br />

6%<br />

2%<br />

2%<br />

4%<br />

1%<br />

1%<br />

2%<br />

29%<br />

54%<br />

34%


3.2 Ergebnisse Standardfutter<br />

3.2.1 Lipoproteinprofile der Mäuse auf Standardfutter<br />

42<br />

Ergebnisse<br />

Um Lipoproteinprofile <strong>von</strong> den verschiedenen Mausgruppen zu erstellen, wurden die<br />

Plasmaproben mit Hilfe der sequentiellen Ultrazentrifugation getrennt und der Triglyzeridbzw.<br />

Cholesteringehalt der einzelnen Fraktionen photometrisch bestimmt. Die Tabelle 4 gibt<br />

einen Überblick über die gewonnenen Lipoproteinprofile der Mausgruppen auf<br />

Standardfutter.<br />

Mittelwert<br />

±SD<br />

T-Test<br />

Tabelle 4: Cholesterin- und Triglyzeridwerte im Plasma<br />

n.s. = nicht signifikant<br />

Mausgruppe Cholesterin Triglyzeride<br />

d/d 178 ± 24,9 697 ± 280<br />

+/+ 155 ± 13 157 ± 117<br />

+/T 179 ± 37,6 90 ± 11,2<br />

d/d / +/+ 0,098 0,004<br />

+/T / +/+ n.s. n.s.<br />

d/d / +/T n.s. 0,004<br />

Im Plasma der Mäuse auf dem Standardfutter ist der Triglyzeridgehalt der homozygoten<br />

Knockout-Mäuse mit 697 mg/dl mehr als viermal so hoch wie der des Wildtyps mit 157<br />

mg/dl. Eine Absenkung des Triglyzeridgehalts in der Transgen-Gruppe ist zwar gegeben,<br />

jedoch erreicht dieser Unterschied <strong>zum</strong> Wildtyp nicht das Signifikanzniveau (p=0,301).


3.2.2 Ergebnisse der Fettsäureanalyse auf Standardfutter<br />

43<br />

Ergebnisse<br />

In den folgenden Abbildungen sind die Ergebnisse der Fettsäureanalyse in den einzelnen<br />

Organen und im Plasma der Mäuse auf dem Standardfutter dargestellt. Sofern sich die<br />

Graphik nicht auf den Gesamtfettsäuregehalt bezieht, sind die Veränderungen in den Gruppen<br />

immer im Vergleich zur Wildtyp-Gruppe, die gleich eins gesetzt wurde, abgebildet.<br />

3.2.2.1 Gesamtfettsäuren Plasma und Gewebe auf Standardfutter<br />

Mausgruppe<br />

Plasma<br />

[µg/mg]<br />

EpiWAT<br />

[µg/mg]<br />

SubWAT<br />

[µg/mg]<br />

BAT<br />

[µg/mg]<br />

Leber<br />

[µg/mg]<br />

Muskel<br />

[µg/mg]<br />

d/d 5968 ± 2073 596 ± 161 513 ± 90 260 ± 63 26 ± 2 32 ± 12<br />

+/+ 2934 ± 508 665 ± 62 561 ± 50 363 ± 91 32 ± 17 64 ± 25<br />

+/T 2347 ± 309 714 ± 77 532 ± 125 355 ± 183 24 ± 12 65 ± 56<br />

Tabelle 5: Gesamtfettgehalt Plasma gegenüber Gewebe<br />

In Tabelle 5 sind die Mittelwerte und die Standardabweichungen des Gehalts an<br />

Gesamtfettsäuren im Plasma und in den verschiedenen Organen der drei Mausgruppen<br />

dargestellt. Auffällig ist der signifikant höhere Gehalt an Fettsäuren im Plasma in den d/d-<br />

Mäusen im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp und der Transgengruppe (p=0,01), während in deren<br />

Geweben vergleichsweise weniger Fettsäuren vorhanden sind. Der Fettsäuregehalt im Muskel<br />

der homozygoten Knockout-Mäuse ist verglichen mit dem Wildtyp und der Transgengruppe<br />

signifikant geringer (p=0,04). Das epididymale Fettgewebe verhält sich anders als das<br />

subkutane Fettgewebe. Bei letzterem treten kaum Unterschiede zwischen den Gruppen<br />

zutage, während beim epidiymalen Fettgewebe eine jedoch nicht signifikante Zunahme der<br />

Gesamtfettsäuren <strong>von</strong> den Knockout-Mäusen bis hin zur Transgengruppe zu verzeichnen ist.<br />

3.2.2.2 Ergebnisse im Plasma der Mäuse auf Standardfutter<br />

Betrachtet man den Gesamtgehalt an Fettsäuren im Plasma der drei verschiedenen Gruppen<br />

wie in Abbildung 8 dargestellt, so fallen die signifikant erhöhten Werte der KO-Gruppe auf<br />

(p=0,013). Der triglyzeridsenkende Effekt des ApoA5-Transgens ist erkennbar, erreicht in<br />

diesem Falle jedoch nicht Signifikanzniveau (p=0,084).


[µg/mg]<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

Gesamtfettgehalt im Plasma der Mäuse auf SF<br />

Abb. 8: Gesamtfettsäuren Plasma SF (Standardfutter)<br />

3.2.2.2.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Plasma<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Vergleich der Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Plasma der Mäuse<br />

auf SF<br />

Myristinsäure Myristölsäure Palmitinsäure Palmitölsäure Stearinsäure Ölsäure<br />

Abb. 9: Delta-9-Desaturase Vergleich Plasma SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05)<br />

44<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T<br />

*<br />

*<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 9 zeigt die prozentualen Fettsäureanteile der Delta-9-Desaturase-Reihe im Plasma.<br />

Der Anteil an Myristinsäure ist in den KO-Mäusen im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp erhöht, jedoch<br />

nicht signifikant (p=0,06). Und obwohl die Erhöhung der Werte der Wildtyp- im Vergleich<br />

zur Transgen-Gruppe nicht signifikant ist (p=0,802), verdeutlicht sie den Trend.<br />

Myristölsäure konnte nicht nachgewiesen werden. Bezüglich der Palmitinsäure stellt sich das<br />

Verhältnis der drei Gruppen ähnlich wie bei der Myristinsäure dar.<br />

Während Stearinsäure in der KO-Gruppe signifikant erniedrigt ist (p=0,02), steigt der<br />

Ölsäureanteil in dieser Gruppe auf deutlich höhere Werte im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp<br />

(p=0,046). Betrachtet man jedoch die absolut gemessenen Werte für Stearinsäure (nicht<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T


45<br />

Ergebnisse<br />

abgebildet), zeigt sich ein umgekehrtes Bild: Der Stearinsäureanteil ist hier in der KO-Gruppe<br />

verglichen mit der Wildtyp- und Transgengruppe signifikant erhöht.<br />

3.2.2.2.2 Omega-6-Fettsäuren im Plasma<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Vergleich der ω-6-Fettsäuren im Plasma der Mäuse auf SF<br />

Linolsäure g-Linolensäure Dihomogammalinolensäure Arachidonsäure<br />

Abb. 10: Omega-6-Vergleich Plasma SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05)<br />

Die obige Abbildung spiegelt das prozentuale Verteilungsmuster der Fettsäuren der Omega-6-<br />

Desaturase-Reihe im Plasma wider. In der Transgen-Gruppe lässt sich gegenüber dem<br />

Wildtyp ein signifikanter Anstieg (p=0,0377) der Dihomogammalinolensäure verzeichnen.<br />

Auffallend ist außerdem die signifikante Verminderung (p=0,0092) des Arachidonsäureanteils<br />

in der KO-Gruppe.<br />

*<br />

*<br />

*<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T


3.2.2.2.3 Omega-3-Fettsäuren im Plasma<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

**<br />

Vergleich der ω-3-Fettsäuren im Plasma der Mäuse auf SF<br />

*<br />

46<br />

*<br />

**<br />

Ergebnisse<br />

Linolensäure Stearidonsäure w3-Arachidonsäure Eicosapentaensäure Docosapentaensäure Docosahexaensäure<br />

Abb. 11: Omega-3-Vergleich Plasma SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

In Abbildung 11 sind die prozentualen Anteile der Omega 3-Fettsäuren im Plasma dargestellt.<br />

Es fallen einige signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen ins Auge: Linolensäure und<br />

Docosapentaensäure sind in der KO-Gruppe im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp erhöht (p=0,0031 und<br />

p=0,0009), während Omega-3-Arachidon- und Eicosapentaensäure in der Transgen-Gruppe<br />

verglichen mit dem Wildtyp erhöht sind (p=0,03 und p=0,003).<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T


3.2.2.3 Ergebnisse in der Leber der Mäuse auf Standardfutter<br />

3.2.2.3.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe in der Leber<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Vergleich der Fettsäuren der Delta 9 Desaturase-Reihe in der Leber der<br />

Mäuse auf SF<br />

Myristinsäure Myristölsäure Palmitinsäure Palmitölsäure Stearinsäure Ölsäure<br />

Abb. 12: Delta-9-Desaturase-Vergleich Leber SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

47<br />

*<br />

**<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T<br />

Ergebnisse<br />

In Abbildung 12 ist das Verteilungsmuster der Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe in der<br />

Leber dargestellt. Der Palmitöl- und Ölsäureanteil in der KO-Gruppe ist im Gegensatz zu den<br />

anderen beiden Gruppen signifikant verringert (p=0,017 und p=0,002).<br />

3.2.2.3.2 Omega-6-Fettsäuren in der Leber<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,00<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Vergleich der ω-6-Fettsäuren in der Leber der Mäuse auf SF<br />

*<br />

Linolsäure g-Linolensäure Dihomogammalinolensäure Arachidonsäure<br />

Abb. 13: Omega-6-Vergleich Leber SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

*<br />

**<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T


48<br />

Ergebnisse<br />

Die prozentualen Fettsäureanteile der Omega-6-Fettsäuren in der Leber sind in obiger<br />

Darstellung abgebildet (Abb. 13). Während die Linolsäure in den KO-Mäusen signifikant<br />

vermindert ist (p=0,02), zeigt sich bei der Dihomogammalinolen- und der Arachidonsäure ein<br />

signifikanter Anstieg in der KO-Gruppe im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp (p=0,02 und p=0,001).<br />

3.2.2.3.3 Omega-3-Fettsäuren in der Leber<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

*<br />

Vergleich der ω-3-Fettsäuren in der Leber der Mäuse auf SF<br />

Linolensäure Stearidonsäure w 3-Arachidonsäure Eicosapentaensäure Docosapentaensäure Docosahexaensäure<br />

Abb. 14: Omega-3-Vergleich Leber SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

Was das Verteilungsmuster der Omega-3-Fettsäuren in der Leber betrifft, ergeben sich<br />

zwischen den 3 Gruppen kaum Unterschiede. Lediglich für Alpha-Linolensäure und<br />

Docosahexaensäure lassen sich signifikante Unterschiede für die KO-Gruppe im Vergleich<br />

<strong>zum</strong> Wildtyp nachweisen. Der erhöhte Wert für Docosapentaensäure in der KO-Gruppe liegt<br />

knapp unter dem Signifikanzniveau (p=0,061). Es wird durch die obige Abbildung der<br />

Eindruck erweckt, dass sich signifikante Unterschiede auch bei den übrigen Fettsäuren,<br />

Omega-3-Arachidon- und Eicosapentaensäure, ergeben. Dies trifft jedoch nicht zu. Als<br />

Ursache hierfür sind die Streuung der Messwerte und die prozentual geringen Mengen, in<br />

denen diese Fettsäuren vorhanden sind, anzunehmen.<br />

**<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T


3.2.2.4 Ergebnisse im Muskel der Mäuse auf Standardfutter<br />

3.2.2.4.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Muskel<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

Vergleich der Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Muskel der<br />

Mäuse auf SF<br />

*<br />

Myristinsäure Myristölsäure Palmitinsäure Palmitölsäure Stearinsäure Ölsäure<br />

Abb. 15: Delta-9-Desaturase Vergleich Muskel SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05)<br />

49<br />

*<br />

*<br />

*<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T<br />

Ergebnisse<br />

Diese Abbildung zeigt die Unterschiede der Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im<br />

Muskel zwischen den drei Gruppen. Analog zu den Ergebnissen in der Leber sieht man auch<br />

im Muskel eine signifikante Verringerung des Palmitöl- und Ölsäureanteils in der KO-Gruppe<br />

im Vergleich zur Wildtyp (p=0,018 und p=0,006), während Palmitin- und Stearinsäure<br />

signifikant erhöht sind (p=0,013 und p=0,006).


3.2.2.4.2 Omega-6-Fettsäuren im Muskel<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

Vergleich der ω-6-Fettsäuren im Muskel der Mäuse auf SF<br />

Linolsäure g-Linolensäure Dihomogammalinolensäure Arachidonsäure<br />

Abb. 16: Omega-6-Vergleich Muskel SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05)<br />

50<br />

*<br />

*<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T<br />

Ergebnisse<br />

Im Muskel verhält es sich bezüglich der Omega-6-Fettsäuren ähnlich wie in der Leber.<br />

Dihomogammalinolen- und Arachidonsäure sind in der KO-Gruppe im Vergleich <strong>zum</strong><br />

Wildtyp signifikant erhöht (P=0,022 und p=0,011) (Abb. 16).<br />

3.2.2.4.3 Omega-3-Fettsäuren im Muskel<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

Vergleich der ω-3-Fettsäuren im Muskel der Mäuse auf SF<br />

**<br />

Linolensäure Stearidonsäure w3-Arachidonsäure Eicosapentaensäure Docosapentaensäure Docosahexaensäure<br />

Abb. 17: Omega-3-Vergleich Muskel SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

In Abbildung 17 ist das Verteilungsmuster der Omega-3-Fettsäuren im Muskel dargestellt.<br />

Bei nahezu allen Fettsäuren zeigt sich eine Erhöhung in der KO-Gruppe, die jedoch nur bei<br />

Stearidon-, Docosapenta- und Docosahexaensäure signifikant ist. Lediglich Linolensäure ist<br />

*<br />

**<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T


51<br />

Ergebnisse<br />

in dieser Gruppe nicht signifikant vermindert (p=0,183). Die Werte für Omega-3-<br />

Arachidonsäure und Eicosapentaensäure sind nicht aussagekräftig, da diese Fettsäuren in zu<br />

geringen Konzentrationen vorlagen und in einigen Proben gar nicht nachgewiesen werden<br />

konnten.


3.2.2.5 Ergebnisse im Fettgewebe der Mäuse auf Standardfutter<br />

3.2.2.5.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Fettgewebe<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

Vergleich der Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im EpiWAT der Mäuse<br />

auf SF<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Myristinsäure Myristölsäure Palmitinsäure Palmitölsäure Stearinsäure Ölsäure<br />

Abb. 18: Delta-9-Desaturase Vergleich EpiWAT SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

52<br />

*<br />

**<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T<br />

Ergebnisse<br />

Die Abbildungen 18 und 19 stellen die prozentualen Fettsäureanteile der Delta-9-Desaturase-<br />

Reihe im epididymalen und subkutanen Fettgewebe dar.<br />

Es wird ersichtlich, dass der Palmitöl- und der Ölsäureanteil im epididymalen Fettgewebe der<br />

KO-Mäuse in einer signifikant geringeren Konzentration vorhanden ist (p=0,022 und<br />

p=0,003). Im subkutanen Fettgewebe trifft dies lediglich für die Ölsäure zu (p=0,001).<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

Vergleich der Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im SubWAT der Mäuse<br />

auf SF<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Myristinsäure Myristölsäure Palmitinsäure Palmitölsäure Stearinsäure Ölsäure<br />

Abb. 19: Delta-9-Desaturase Vergleich SubWAT SF (Standardfutter)<br />

** (p≤0,005)<br />

**<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T


3.2.2.5.2 Omega-6-Fettsäuren im Fettgewebe<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

**<br />

Vergleich der ω-6-Fettsäuren im EpiWAT der Mäuse auf SF<br />

*<br />

Linolsäure g-Linolensäure Dihomogammalinolensäure Arachidonsäure<br />

Abb. 20: Omega-6-Vergleich EpiWAT SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Vergleich der ω-6-Fettsäuren im SubWAT der Mäuse auf SF<br />

**<br />

Linolsäure g-Linolensäure Dihomogammalinolensäure Arachidonsäure<br />

Abb. 21: Omega-6-Vergleich SubWAT SF (Standardfutter)<br />

** (p≤0,005)<br />

53<br />

**<br />

**<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T<br />

Ergebnisse<br />

Wie aus den obigen Abbildungen (Abb. 20 und 21) ersichtlich, stellt sich das<br />

Verteilungsmuster der Omega-6-Fettsäuren im epididymalen und subkutanen Fettgewebe<br />

ähnlich dar. Der Linolsäureanteil ist in beiden Geweben in der KO-Gruppe signifikant am<br />

höchsten (p


3.2.2.5.3 Omega-3-Fettsäuren im Fettgewebe<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,00<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Vergleich der ω-3-Fettsäuren im EpiWAT der Mäuse auf SF<br />

54<br />

*<br />

Ergebnisse<br />

Linolensäure Stearidonsäure w 3-Arachidonsäure Eicosapentaensäure Docosapentaensäure Docosahexaensäure<br />

Abb. 22: Omega-3-Vergleich EpiWAT SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05)<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

**<br />

Vergleich der ω-3-Fettsäuren im SubWAT der Mäuse auf SF<br />

Linolensäure Stearidonsäure w 3-Arachidonsäure Eicosapentaensäure Docosapentaensäure Docosahexaensäure<br />

Abb. 23: Omega-3-Vergleich SubWAT SF (Standardfutter)<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

Bezüglich der Omega-3-Fettsäuren weisen epididymales und subkutanes Fett<br />

Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede auf. Die Linolensäure ist in beiden Geweben in der<br />

KO-Gruppe erhöht. Im epididymalen Fettgewebe bleibt der Unterschied zur Wildtypgruppe<br />

aber unter Signifikanzniveau (p=0,097). Während der Anteil an Eicosapentaensäure im<br />

subkutanen Fettgewebe bei der KO-Gruppe signifikant höher ist (p=0,027), lässt sich dies für<br />

das epididymale Fettgewebe nicht bestätigen. Der Anteil an Docosahexaensäure im<br />

*<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T<br />

d/d<br />

+/+<br />

+/T


55<br />

Ergebnisse<br />

epididymalen Fettgewebe der KO-Mäuse ist signifikant höher als in der Wildtypgruppe<br />

(p=0,017).<br />

Im braunen Fettgewebe (nicht dargestellt) ergeben sich weder für die Fettsäuren der Delta-9-<br />

Desaturase-Reihe noch für die Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren unterschiedliche<br />

Verteilungsmuster zwischen den Gruppen.


3.3 Ergebnisse Hochfettdiät<br />

3.3.1 Gewichtsverlauf während der HFD<br />

56<br />

Ergebnisse<br />

Die Abbildung 24 zeigt den Gewichtsverlauf der vier verschiedenen Mausgruppen während<br />

der HFD. Die homo- und heterozygoten Knockout-Tiere wurden im Alter <strong>von</strong> 4 Wochen auf<br />

die HFD umgestellt und mit dieser bis zur 17. Lebenswoche gefüttert. Die Wildtyp- und<br />

Transgentiere bekamen die HFD <strong>von</strong> der 5. bis zur 15. Lebenswoche. Während die Gruppe<br />

der Wildtyptiere über den gesamten Zeitraum konstant am meisten Gewicht zulegen, bleiben<br />

die homozygoten Knockout-Tiere im Verlaufe der Zeit deutlich hinter den Wildtyptieren<br />

zurück. Dieser Unterschied in der Gewichtsentwicklung bleibt über den gesamten Zeitraum<br />

signifikant.<br />

Gewicht [g]<br />

50,0<br />

45,0<br />

40,0<br />

35,0<br />

30,0<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

Gewichtsverlauf während der HFD<br />

4 6 8 10 12 14 16 18<br />

Alter [Wochen]<br />

Abb. 24: Gewichtsverlauf HFD<br />

d/d = homozygot knockout, +/d = heterozygot knockout, +/+ = Wildtyp, +/T = transgen<br />

* (p


3.3.2 Lipoproteinprofile der Mäuse auf Hochfettdiät<br />

57<br />

Ergebnisse<br />

Nach 9 (+/T und +/+) bzw. 10 Wochen (+/d und +/d) HFD zeigen sich Unterschiede zwischen<br />

den vier Mausgruppen sowohl beim Cholesterin als auch bei den Triglyzeriden. (Tabelle 6).<br />

Signifikant höhere Cholesterinwerte im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp ergeben sich im Plasma und<br />

in der VLDL- und LDL-Fraktion der homo- bzw. heterozygoten Knockout-Tiere. Auch die<br />

transgenen Tiere weisen <strong>zum</strong> Teil höhere Cholesterinkonzentrationen in diesen Fraktionen<br />

auf. Für die Triglyzeride sind höhere Konzentrationen im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp bei den<br />

homo- und heterozygoten Knockout-Tieren im Plasma und in der VLDL-Fraktion<br />

nachzuweisen.<br />

In der HDL-Fraktion zeigt sich ein umgekehrtes Bild: Hier sind die Triglyzeride bei den<br />

homozygoten Knockout-Tieren signifikant erniedrigt im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp. In der<br />

Transgen–Gruppe ist eine leichte, jedoch signifikante Absenkung der Triglyzeride im Plasma<br />

und in der VLDL-Fraktion zu sehen.<br />

Mittelwert ± SD<br />

T-Test<br />

Maus-<br />

Gruppe<br />

Cholesterin [mg/dl] Triglyzeride [mg/dl]<br />

Plasma VLDL LDL HDL Plasma VLDL LDL HDL<br />

d/d 221 ± 46,3 40 ± 12,2 119 ± 31,4 113 ± 29,3 159 ± 75 138 ± 56,5 23 ± 10,4 4 ± 1,9<br />

+/d 181 ± 39,4 38 ± 7,5 98 ± 18,2 117 ± 12,7 142 ± 56,2 118 ± 45,9 24 ± 2,12 13 ± 5,59<br />

+/+ 169 ± 21,4 15 ± 2,64 37 ± 10,38 109 ± 8,57 80 ± 11,3 47 ± 9,25 27 ± 2,17 13 ± 2,68<br />

+/T 139 ± 21,5 14 ± 4,53 27 ± 6,07 99 ± 10,67 66± 9,55 32± 8,94 24 ± 4,62 13 ± 3,27<br />

d/d / +/d n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. p < 0,001<br />

+/+ / +/T 0,006 n.s. 0,037 0,04 0,01 0,004 n.s. n.s.<br />

+/d / +/+ n.s. p < 0,001 p < 0,001 n.s. 0,003 p < 0,001 0,026 n.s.<br />

d/d / ++ 0,005 p < 0,001 p < 0,001 n.s. 0,003 p < 0,001 0,251 p < 0,001<br />

Tabelle 6: Cholesterin- und Triglyzeridwerte in Woche 9 bzw. 10 der HFD<br />

n.s. = nicht signifikant<br />

Am Ende der Hochfettdiät sind deutlich geringere Unterschiede zwischen den Gruppen zu<br />

verzeichnen (Tabelle 7). Für Plasmacholesterin und VLDL-Cholesterin lässt sich eine<br />

kontinuierliche Abnahme der Konzentration <strong>von</strong> d/d bis +/T feststellen. In der<br />

Transgengruppe zeigt sich eine Absenkung des Cholesterins in der LDL- Fraktion.<br />

Bezüglich der Triglyzeride ergibt sich nur noch für die homozygote Knockout-Gruppe im<br />

Vergleich zur Wildtyp-Gruppe eine Erhöhung der Konzentration im Plasma und in der


58<br />

Ergebnisse<br />

VLDL-Fraktion. Die transgenen Tiere weisen signifikant erniedrigte Triglyzeridwerte im<br />

Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp in der VLDL-Fraktion auf. Auffallend ist jedoch auch hier - analog<br />

<strong>zum</strong> VLDL-Cholesterin - die kontinuierliche Abnahme <strong>von</strong> VLDL in den Triglyzeriden über<br />

die Genotypen hinweg.<br />

Deutliche Unterschiede zeigen sich in der HDL-Fraktion bei den Triglyzeriden. Während die<br />

Triglyzeridkonzentrationen bei den homo- und heterozygoten Knockout-Tieren signifikant<br />

erhöht sind, zeigt sich in der Transgen-Gruppe eine signifikante Absenkung im Vergleich<br />

<strong>zum</strong> Wildtyp.<br />

Mittelwert ± SD<br />

T-Test<br />

Maus-<br />

Gruppe<br />

Cholesterin [mg/dl] Triglyzeride [mg/dl]<br />

Plasma VLDL LDL HDL Plasma VLDL LDL HDL<br />

d/d 172 ± 42,9 14,6 ± 4,26 41 ± 16,3 116 ± 28,2 68,6 ± 20,6 42,2 ± 14,3 14,5 ± 3,53 16 ± 3,28<br />

+/d 150 ± 13 12 ± 2,54 31,6 ± 3,53 111 ± 7,84 42,6 ± 9,69 25,3 ± 7,96 13,4 ± 2,39 20,2 ± 6,19<br />

+/+ 124 ± 9,75 11,3 ± 3,67 34,7 ± 12,9 107 ±8,1 46 ± 8,62 24,8 ± 7,48 14,5 ± 2,84 10,1 ± 2,36<br />

+/T 103 ±14,2 8,97 ± 1,42 21 ± 2,77 99,2 ± 11,5 38 ± 7,85 15,1 ± 4,08 11,9 ± 2,18 6,39 ± 1,64<br />

d/d /+/d n.s. n.s. n.s. n.s. 0,03 0,05 n.s. n.s.<br />

+/+ / +/T 0,013 n.s. 0,047 n.s. n.s. 0,031 n.s. 0,015<br />

+/d /+/+ 0,004 n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. 0,005<br />

d/d /++ 0,023 n.s. n.s. n.s. 0,032 0,028 n.s. 0,007<br />

Tabelle 7: Cholesterin- und Triglyzeridwerte in Woche 12 bzw. 14 der HFD


3.3.3 Blutglukose- und Insulinplasmaspiegel der Mäuse auf HFD<br />

59<br />

Ergebnisse<br />

Um den <strong>Einfluss</strong> des ApoA5-Genlocus auf den Glukosestoffwechsel während einer HFD zu<br />

untersuchen, wurde bei den Mäusen in Woche 11 (+/T und +/+) bzw. Woche 13 (+/d und d/d)<br />

Blut gewonnen und die Glukosekonzentration mit einem Accu-Check®-Aviva-<br />

Blutzuckermessgerät bestimmt. Bei den dabei gewonnenen Werten in Tabelle 8 ergeben sich<br />

signifikante Unterschiede zwischen dem Wildtyp und der Transgen-Gruppe sowie zwischen<br />

dem Wildtyp und den hetero- bzw. homozygot Knockout-Tieren. Während die Wildtyptiere<br />

die höchste Glukosekonzentration im Blut aufweisen, ergeben sich absteigende<br />

Konzentrationen für die Gruppe der transgenen, hetero- und homozygoten Knockout-Tiere.<br />

Mittelwert ± SD<br />

T-Test<br />

Blutglukosekonzentration [mg/dl]<br />

Mausgruppe<br />

Woche 9<br />

OGTT Woche 11 bzw. Woche 13<br />

bzw. 10 0 min 15 min 30 min 60 min 120 min<br />

d/d 129 ± 21 125 ± 24 200 ± 57 210 ± 60 218 ± 78 134 ± 45<br />

+/d 139 ± 33 134 ± 24 179 ± 48 269 ± 60 278 ± 66 205 ± 70<br />

+/+ 194 ± 33 171 ± 21 270 ± 74 360 ± 89 424 ± 91 353 ± 68<br />

+/T 166 ± 21 167 ± 32 295 ± 83 320 ± 43 372 ± 76 303 ± 69<br />

d/d /+/d n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

+/+ / +/T 0,039 n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

+/d /+/+ 0,002 0,016 0,029 n.s. 0,099 0,004<br />

d/d /++ p


BZ [mg/dl]<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Verlauf der Blutglukosekonzentration während des OGTT<br />

0<br />

0 15 30 60 120<br />

t [min]<br />

Abb. 25: Blutglukosekonzentration OGTT<br />

d/d = homozygot knockout, +/d = heterozygot knockout, +/+ = Wildtyp, +/T = transgen,<br />

BZ = Blutzucker, * (p


61<br />

Ergebnisse<br />

Ausgangswerts, wohingegen sich die Blutglukosekonzentration in der Wildtyp-Gruppe mehr<br />

als verdoppelt und auch nach 120 Minuten noch auf einem sehr hohen Niveau bleibt.<br />

Mittelwert ± SD<br />

T-Test<br />

Mausgruppe<br />

Insulin [ng/ml]<br />

(O min. OGTT)<br />

HOMA<br />

d/d 0,40 ± 0,27 55,21 ± 47,65<br />

+/d 0,66 ± 0,26 91,39 ± 44,45<br />

+/+ 0,87 ± 0,20 147,1 ± 31,18<br />

+/T 0,92 ± 0,43 164,2 ± 98,00<br />

d/d /+/d n.s. n.s.<br />

+/+ / +/T n.s. n.s.<br />

+/d /+/+ n.s. 0,031<br />

d/d /++ 0,007 0,003<br />

Tabelle 9: Insulinplasmakonzentrationen und HOMA- Indices<br />

n.s. = nicht signifikant<br />

Um Aussagen bezüglich einer Insulinresistenz treffen zu können, wurde im Plasma der Tiere<br />

<strong>zum</strong> Zeitpunkt 0 Minuten Insulin bestimmt. Tabelle 9 enthält die Insulin- und HOMA-Indizes<br />

der vier verschiedenen Gruppen <strong>zum</strong> Zeitpunkt 0. Eine signifikante Erniedrigung der<br />

Insulinplasmaspiegel ist in der Homozygot-Knockout-Gruppe im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp zu<br />

verzeichnen. Die Auswertung der HOMA-Indizes lässt eine Aussage bezüglich der<br />

Insulinsensitivität zu. Die deutlich geringeren Werte bei den homo- und heterozygoten<br />

Knockout-Tieren im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp lassen auf bessere Insulinsensitivität dieser<br />

Gruppen verglichen mit dem Wildtyp schließen. Insgesamt lässt sich ein Gen-Dosis-Effekt<br />

feststellen, da die HOMA-Indizes <strong>von</strong> den homozgot Knockout- bis zu den transgenen Tieren<br />

zunehmen.


3.3.4 Organgewichte der Tiere auf HFD<br />

Mittelwert<br />

T-Test<br />

Maus-<br />

Gruppe<br />

KG der<br />

Mäuse [g]<br />

62<br />

Organgewichte [g]<br />

Ergebnisse<br />

Leber EpiWAT SubWAT BAT<br />

d/d 36,9 1,42 ± 0,37 1,47 ± 0,42 1,29 ± 0,76 0,21 ± 0,09<br />

+/d 43,0 1,45 ± 0,33 1,87 ± 0,45 1,91 ± 0,46 0,23 ± 0,03<br />

+/+ 44,3 2,35 ± 0,12 1,27 ± 0,77 1,87 ± 0,35 0,23 ± 0,06<br />

+/T 41,0 2,08 ± 0,33 1,20 ± 0,38 1,98 ± 0,62 0,27 ±0,10<br />

d/d /+d - n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

+/+/ +/T - n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

+/d /+/+ - p


3.3.5 Ergebnisse der Fettsäureanalyse auf Hochfettdiät<br />

63<br />

Ergebnisse<br />

Die folgenden Abbildungen illustrieren das Ergebnis der Fettsäureanalyse der Mäuse auf der<br />

Hochfettdiät (HFD). Sofern nicht auf den Gesamtfettsäuregehalt Bezug genommen wird, sind<br />

die Fettsäuregehalte der Mäusegruppen immer im Verhältnis <strong>zum</strong> Wildtyp dargestellt.<br />

3.3.5.1 Vergleich Gesamtfettsäuren Plasma und Gewebe<br />

Mausgruppe<br />

Plasma<br />

[µg/mg]<br />

epiWAT<br />

[µg/mg]<br />

subWAT<br />

[µg/mg]<br />

BAT<br />

[µg/mg]<br />

Leber<br />

[µg/mg]<br />

Muskel<br />

[µg/mg]<br />

d/d 1864 ± 445 847 ± 62 773,64± 67 543 ± 112 84 ± 52 61 ± 31<br />

+/d 1383 ± 191 827 ± 96 883 ± 185 602 ± 54 82 ± 24 91 ± 77<br />

+/+ 1476 ± 266 793 ± 70 814 ± 94 578 ± 64 190 ± 22 58 ± 15<br />

+/T 1122 ± 89 853 ± 252 778 ± 103 629 ± 64 140 ± 46 152 ± 131<br />

Tabelle 11: Gesamtfettsäuren Plasma und Gewebe HFD<br />

In Tabelle 11 sind die Mittelwerte und die Standardabweichungen des Gehalts an<br />

Gesamtfettsäuren im Plasma und in den Geweben der vier verschiedenen Mausgruppen<br />

dargestellt. Aus der obigen Tabelle geht hervor, dass sich deutliche Unterschiede zwischen<br />

den einzelnen Gruppen lediglich im Plasma, der Leber und im Muskel ergeben. Im Plasma<br />

erreicht nur die Variation zwischen der Wildtyp- und der Transgengruppe Signifikanzniveau<br />

(p=0,012). In der Leber hingegen ist der Gesamtfettsäureanteil in allen drei Gruppen im<br />

Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp signifikant vermindert (+/T: p=0,041; +/d: p=0,0003); d/d: p=0,001).<br />

Aufgrund der sehr großen Streuung der Werte im Muskelgewebe innerhalb der einzelnen<br />

Gruppen lassen sich hier keine signifikanten Unterschiede feststellen.


3.3.5.2 Ergebnisse im Plasma der Mäuse auf HFD<br />

3.3.5.2.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Plasma<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

* *<br />

Vergleich der Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Plasma<br />

der Mäuse auf HFD<br />

*<br />

Myristinsäure Myristölsäure Palmitinsäure Palmitölsäure Stearinsäure Ölsäure<br />

Abb. 27: Delta-9-Desaturase Vergleich Plasma HFD<br />

* (p≤0,05)<br />

64<br />

*<br />

Ergebnisse<br />

d/d +/d<br />

+/+ +/T<br />

Wie aus Abbildung 27 hervorgeht, ergeben sich im Plasma der vier verschiedenen<br />

Mäusegruppen wenige Unterschiede. Für Myristin- und Myristölsäure sind jedoch deutliche<br />

Differenzen zwischen den d/d und +/d- Tieren im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp erkennbar. Auch<br />

für Ölsäure besteht ein signifikanter Unterschied zwischen den homozygoten Knockout-<br />

Tieren und der Wildtypgruppe (p=0,038).


3.3.5.2.2 Omega-6-Fettsäuren im Plasma<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Vergleich der ω-6-Fettsäuren im Plasma der Mäuse auf HFD<br />

* *<br />

Linolsäure g-Linolensäure Dihomogammalinolensäure Arachidonsäure<br />

Abb. 28: Omega-6-Vergleich Plasma HFD<br />

* (p≤0,05)<br />

65<br />

d/d +/d +/+ +/T<br />

Ergebnisse<br />

Betrachtet man die Gehalte der Omega-6-Fettsäuren im Plasma der vier verschiedenen<br />

Mausgruppen auf HFD (Abb. 28), so fällt auf, dass der Vorläufer Linolsäure in der Gruppe<br />

der homo- und heterozygoten Knockout-Tiere angereichert ist, während die anderen Omega-<br />

6-Fettsäuren in geringerer Konzentration im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp vorhanden sind.<br />

Signifikanzniveau erreicht dieser Unterschied insbesondere bei der Gammalinolensäure (+/d:<br />

p=0,0464 und d/d: p=0,009).<br />

3.3.5.2.3 Omega-3-Fettsäuren im Plasma<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

**<br />

Vergleich der ω-3-Fettsäuren im Plasma der Mäuse auf HFD<br />

*<br />

Linolensäure Stearidonsäure w3-Arachidonsäure Eicosapentaensäure Docosapentaensäure Docosahexaensäure<br />

Abb. 29: Omega-3-Vergleich Plasma HFD<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

**<br />

d/d +/d +/+ +/T<br />

*


66<br />

Ergebnisse<br />

Gleiches wie für die Omega-6-Fettsäuren gilt für die Omega-3-Fettsäuren der Mäuse auf HFD<br />

(Abb. 29): Der Vorläufer der Fettsäuren der Omega-3-Reihe Linolensäure ist in den homound<br />

heterozygoten Knockout-Tieren in höherer Konzentration vertreten im Vergleich zu den<br />

Wildtyptieren. Die weiteren Omega-3-Fettsäuren sind hingegen in diesen beiden Gruppen<br />

vermindert. Diese Beobachtung erreicht nur in einigen wenigen Fällen Signifikanz (bei d/d<br />

für Omega-3-Arachidonsäure p=0,006; Eicosapentaensäure p=0,005; Docosahexaensäure<br />

p=0,007), jedoch ist der Trend bei allen Fettsäuren dieser Reihe deutlich erkennbar.<br />

Stearidonsäure konnte in keiner der Gruppen nachgewiesen werden.<br />

3.3.5.3 Ergebnisse in der Leber der Mäuse auf HFD<br />

3.3.5.3.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe in der Leber<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

Vergleich der Fettsäuren der Delta 9 Desaturase-Reihe in der Leber<br />

der Mäuse auf HFD<br />

Myristinsäure Myristölsäure Palmitinsäure Palmitölsäure Stearinsäure Ölsäure<br />

Abb. 30: Delta-9-Desaturase Vergleich Plasma HFD<br />

** (p≤0,005)<br />

**<br />

**<br />

**<br />

d/d +/d<br />

+/+ +/T<br />

Abbildung 30 zeigt einen Vergleich der Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe in der Leber<br />

der Mäuse auf der HFD. Große signifikante Unterschiede gibt es bei der Stearin- und der<br />

Ölsäure. Stearinsäure ist in der +/d und der d/d- Gruppe im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp stark<br />

angereichert (p=0,003 und p=0,004), wohingegen sich bei der Ölsäure ein umgekehrtes Bild<br />

zeigt (p=0,001 und p=0,002). Myristölsäure wurde in keiner der Gruppen gefunden.<br />

**


3.3.5.3.2 Omega-6-Fettsäuren in der Leber<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,80<br />

2,40<br />

2,00<br />

1,60<br />

1,20<br />

0,80<br />

0,40<br />

0,00<br />

Vergleich der ω-6-Fettsäuren in der Leber der Mäuse auf HFD<br />

*<br />

*<br />

Linolsäure g-Linolensäure Dihomogammalinolensäure Arachidonsäure<br />

Abb. 31: Omega-6-Vergleich Leber HFD<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

67<br />

d/d +/d +/+ +/T<br />

*<br />

**<br />

Ergebnisse<br />

In Abbildung 31 ist die Verteilung der Omega-6-Fettsäuren in der Leber der Mäuse auf der<br />

HFD dargestellt. Auffallend sind die signifikant geringeren Linol- und<br />

Gammalinolensäuregehalte in den d/d-Tieren im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp (p=0,027 für Linolund<br />

p=0,031 für Gammalinolensäure). Der eklatanteste Unterschied zwischen den Gruppen ist<br />

bei der Arachidonsäure zu sehen. Diese Fettsäure ist in den hetero- und homozygoten<br />

Knockout-Tieren im hohen Maße angereichert.<br />

3.3.5.3.3 Omega-3-Fettsäuren in der Leber<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

Vergleich der ω-3-Fettsäuren in der Leber der Mäuse auf HFD<br />

Linolensäure Stearidonsäure w 3-Arachidonsäure Eicosapentaensäure Docosapentaensäure Docosahexaensäure<br />

Abb. 32: Omega-3-Vergleich Leber HFD<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

d/d +/d +/+ +/T<br />

*<br />

**


68<br />

Ergebnisse<br />

Bezüglich der Omega-3-Fettsäuren in der Leber der Mäuse auf der HFD sind für Linolen- und<br />

Stearidonsäure geringere Konzentrationen dieser Fettsäuren in den homozygoten und<br />

heterozygoten Knockout-Tieren festzustellen, die jedoch nicht signifikant sind. Doch das<br />

Endprodukt der Omega-3-Fettsäure-Reihe, Docosahexaensäure, ist in diesen beiden<br />

Tiergruppen im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp stark angereichert (+/d: p=0,001 und d/d: p=0,006).<br />

3.3.5.4 Ergebnisse im Muskel der Mäuse auf HFD<br />

3.3.5.4.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Muskel<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Vergleich der Fettsäuren der Delta-9 Desaturase-Reihe im Muskel<br />

der Mäuse auf HFD<br />

Myristinsäure Myristölsäure Palmitinsäure Palmitölsäure Stearinsäure Ölsäure<br />

Abb. 33: Delta-9-Desaturase-Vergleich Muskel HFD<br />

* (p≤0,05)<br />

* *<br />

d/d +/d<br />

+/+ +/T<br />

Abbildung 33 zeigt die unterschiedlichen Konzentrationen der Fettsäuren der Delta-9-<br />

Desaturase-Reihe in den vier Mausgruppen. Lediglich für Palmitölsäure lassen sich<br />

signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen beschreiben. Die hetero- und homozygoten<br />

Knockout-Tiere weisen geringere Konzentrationen an Palmitölsäure auf als der Wildtyp (+/d:<br />

p=0,022 und d/d: p=0,021). Die Unterschiede für Stearinsäure sind aufgrund starker Streuung<br />

der einzelnen Messwerte innerhalb einer Gruppe nicht signifikant.


3.3.5.4.2 Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren im Muskel<br />

69<br />

Ergebnisse<br />

Für die Omega-6- und die Omega-3-Fettsäuren im Muskel der Mäuse auf der HFD ergeben<br />

sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den vier Gruppen. Die Omega-3-Fettsäuren<br />

sind zudem in allen Gruppen im Muskel nur in sehr geringen Konzentrationen vorhanden.<br />

3.3.6 Ergebnisse im Fettgewebe der Mäuse auf HFD<br />

3.3.6.1.1 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im Fettgewebe<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

Vergleich der Fettsäuren der Delta -9-Desaturase-Reihe im EpiWAT<br />

der Mäuse auf HFD<br />

*<br />

*<br />

**<br />

*<br />

*<br />

*<br />

d/d +/d<br />

+/+ +/T<br />

* *<br />

Myristinsäure Myristölsäure Palmitinsäure Palmitölsäure Stearinsäure Ölsäure<br />

Abb. 34: Delta-9-Desaturase-Vergleich EpiWAT HFD<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

Im epiWAT erscheinen deutliche Unterschiede zwischen der Transgengruppe im Vergleich<br />

<strong>zum</strong> Wildtyp bei Myristin- und Myristölsäure sowie bei Palmitöl-, Stearin- und Ölsäure.<br />

Dabei ist die Fettsäurekonzentration der Myristin-, Myristöl- und Palmitinsäure erhöht,<br />

während Stearinsäure und Ölsäure im Verhältnis <strong>zum</strong> Wildtyp in geringerer Konzentration<br />

nachgewiesen wurden. Zwischen der homo- und heterozygoten Knockout-Gruppe und dem<br />

Wildtyp besteht hinsichtlich der Palmitin- und der Palmitölsäure ein signifikanter<br />

Unterschied. Palmitinsäure ist in diesen beiden Gruppen im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp<br />

vermindert (+/d: p=0,038 und d/d: p=0,003), wohingegen Palmitölsäure erhöht ist (+/d:<br />

p=0,007 und d/d: p=0,08).


Relative Fettsäurekonz.<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

Vergleich der Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im SubWAT<br />

der Mäuse auf HFD<br />

Myristinsäure Myristölsäure Palmitinsäure Palmitölsäure Stearinsäure Ölsäure<br />

Abb. 35: Delta-9-Desaturase-Vergleich SubWAT HFD<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

70<br />

**<br />

*<br />

Ergebnisse<br />

d/d +/d<br />

+/+ +/T<br />

In Abbildung 35 sind die Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe im subkutanen Fettgewebe<br />

dargestellt. Bezüglich der Stearinsäure unterscheiden sich die +/d und die d/d–Gruppe im<br />

Verhältnis <strong>zum</strong> Wildtyp. Diese Säure ist in den genannten Gruppen signifikant erhöht (+/d:<br />

p=0,04 und d/d: p=0,0004).<br />

Im braunen Fettgewebe ergeben sich keine signifikanten Änderungen zwischen den vier<br />

Gruppen.


3.3.6.1.2 Omega-6-Fettsäuren im Fettgewebe<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

Vergleich der ω-6-Fettsäuren im EpiWATder Mäuse auf HFD<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

*<br />

Linolsäure g-Linolensäure Dihomogammalinolensäure Arachidonsäure<br />

Abb. 36: Omega-6-Vergleich EpiWAT HFD<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

Vergleich der ω-6-Fettsäuren im SubWAT der Mäuse auf HFD<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

*<br />

71<br />

d/d +/d +/+ +/T<br />

Linolsäure g-Linolensäure Dihomogammalinolensäure Arachidonsäure<br />

Abb. 37: Omega-6-Vergleich SubWAT HFD<br />

Relative Fettsäurekonz.<br />

2,00<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Vergleich der ω-6-Fettsäuren im BATder Mäuse auf HFD<br />

**<br />

*<br />

d/d +/d +/+ +/T<br />

Linolsäure g-Linolensäure Dihomogammalinolensäure Arachidonsäure<br />

Abb. 38: Omega-6-Vergleich BAT HFD<br />

* (p≤0,05), ** (p≤0,005)<br />

d/d +/d +/+ +/T<br />

Ergebnisse


72<br />

Ergebnisse<br />

Die obigen drei Abbildungen (36-38) stellen das Verteilungsmuster der Omega-6-Fettsäuren<br />

im epididymalen, subkutanen und braunen Fettgewebe dar. Für alle drei Fettgewebsarten lässt<br />

sich ein ähnliches Muster erkennen. Gammalinolensäure ist in der homo- und heterozygoten<br />

Knockout-Gruppe in allen drei Geweben im Verhältnis <strong>zum</strong> Wildtyp vermindert. Nicht<br />

überall erreicht diese Beobachtung Signifikanzniveau, doch der Trend ist eindeutig. Auch bei<br />

Dihomogammalinolen- und Arachidonsäure scheinen Unterschiede zwischen den Gruppen zu<br />

bestehen. Jedoch sind die gemessenen Konzentrationen dieser Fettsäuren sehr gering und die<br />

Streuung der Werte sehr hoch, so dass über deren Verteilung bezüglich der einzelnen<br />

Gruppen keine Aussage getroffen werden kann.<br />

3.3.6.1.3 Omega-3-Fettsäuren im Fettgewebe<br />

EpiWAT C 18:3 (n-3) C 18:4 (n-3) C 20:4 (n-3) C 20:5 (n-3) C 22:5 (n-3) C 22:6 (n-3)<br />

d/d 0,4 ± 0,08 0,004 ± 0,002 n. ng. n. ng. 0,01 ± 0,001 0,02 ± 0,02<br />

+/d 0,43 ± 0,1 0,01 ± 0,001 n. ng. n. ng. 0,01 ± 0,001 0,03 ± 0,03<br />

+/+ 0,33 ± 0,16 0,01 ± 0,003 n. ng. n. ng. 0,03 ± 0,01 0,04 ± 0,01<br />

+/T 0,55 ± 0,19 0,01 ± 0,001 n. ng. n. ng. 0,02 ± 0,01 0,04 ± 0,03<br />

Tabelle 12: Omega-3-Fettsäuren EpiWAT HFD<br />

n.ng = nicht nachgewiesen<br />

subWAT C 18:3 (n-3) C 18:4 (n-3) C 20:4 (n-3) C 20:5 (n-3) C 22:5 (n-3) C 22:6 (n-3)<br />

d/d 0,33 ± 0,14 0,003 ± 0,002 n. ng. n. ng. 0,01 ± 0,01 0,02 ± 0,01<br />

+/d 0,33 ± 0,09 0,003 ± 0,002 n. ng. n. ng. 0,01 ± 0,002 0,01 ± 0,04<br />

+/+ 0,4 ± 0,8 0,004 ± 0,001 n. ng. n. ng. 0,01 ± 0,03 0,01 ± 0,03<br />

+/T 0,47 ± 0,07 0,004 ± 0,001 n. ng. n. ng. 0,01 ± 0,003 0,02 ± 0,07<br />

Tabelle 13: Omega-3-Fettsäuren SubWAT HFD<br />

n.ng. = nicht nachgewiesen<br />

BAT C 18:3 (n-3) C 18:4 (n-3) C 20:4 (n-3) C 20:5 (n-3) C 22:5 (n-3) C 22:6 (n-3)<br />

d/d 0,38 ± 0,6 0,03 ± 0,005 0,008 ± 0,001 0,01 ± 0,003 0,04 ± 0,02 0,18 ± 0,08<br />

+/d 0,4 ± 0,05 0,03 ± 0,002 0,006 ± 0,001 0,008 ± 0,001 0,03 ± 0,01 0,15 ± 0,02<br />

+/+ 0,39 ± 0,7 0,03 ± 0,01 0,007 ±.0,001 0,01 ±. 0,003 0,04 ± 0,01 0,13 ± 0,06<br />

+/T 0,42 ± 0,04 0,04 ± 0,004 0,006. ± 0,001 0,009 ± 0,002 0,03 ± 0,004 0,1 ± 0,04<br />

Tabelle 14: Omega-3-Fettsäuren BAT HFD<br />

n.ng. = nicht nachgewiesen


73<br />

Ergebnisse<br />

In den drei obigen Tabellen (12-14) sind die Mittelwerte und Standardabweichungen der<br />

prozentualen Fettsäureanteile der Omega-3-Fettsäuren im Fettgewebe in den vier<br />

Mausgruppen dargestellt. Es wird ersichtlich, dass die Konzentration der Omega-3-Fettsäuren<br />

in allen drei Fettgeweben sehr gering ist. Omega-3-Arachidon- und Eicosapentaensäure liegen<br />

im epididymalen und subkutanen Fettgewebe sogar unter der Nachweisgrenze. Die im<br />

epididymalen Fettgewebe auftretenden signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen bei<br />

der Linolen- (C 18:3) und Docosapentaensäure (C 22:5) sind aufgrund der gemessenen<br />

Konzentrationen und der Streuung der Werte innerhalb der Gruppen nicht auswertbar. Somit<br />

ergeben sich im Fettgewebe für die Omega-3- Fettsäuren keinerlei nennenswerte<br />

Unterschiede zwischen den Gruppen.


3.3.6.1.4 Gesättigte und einfach ungesättigten Fettsäuren in Plasma und Leber<br />

Relative Fettsäurekonzentration<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Auswahl gesättigter Fettsäuren im Plasma der Mäuse auf HFD<br />

Stearinsäure Arachinsäure Behensäure Lignoceronsäure<br />

Abb. 39: Gesättigte Fettsäuren Plasma HFD<br />

Relative Fettsäurekonzentration<br />

3,50<br />

3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

Auswahl gesättigter Fettsäuren in der Leber der Mäuse auf HFD<br />

Stearinsäure Arachinsäure Behensäure Lignoceronsäure<br />

Abb. 40: Gesättigte Fettsäuren Leber HFD<br />

74<br />

Ergebnisse<br />

d/d +/d<br />

+/+ +/T<br />

d/d +/d<br />

+/+ +/T<br />

Die Abbildungen 39 und 40 zeigen die relative Fettsäurekonzentration einiger gesättigter<br />

Fettsäuren im Plasma und in der Leber der Mäuse auf der HFD. Es ist deutlich zu erkennen,<br />

dass Behen- und Lignoceronsäure im Plasma in der homo- und heterozygoten Knockout-<br />

Gruppe im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp vermindert sind, während es in der Leber dieser beiden<br />

Gruppen zu einer Anreicherung dieser Fettsäuren kommt.


Relative Fettsäurekonzentration<br />

Auswahl einfach ungesättigter Fettsäuren im Plasma der Mäuse auf HFD<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

Ölsäure Eicosaensäure Erucasäure Ner<strong>von</strong>säure<br />

Abb. 41: einfach ungesättigte Fettsäuren Plasma HFD<br />

Relative Fettsäurekonzentration<br />

3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

Auswahl einfach ungesättigter Fettsäuren in der Leber<br />

der Mäuse auf HFD<br />

75<br />

Ergebnisse<br />

d/d +/d<br />

+/+ +/T<br />

d/d +/d<br />

+/+ +/T<br />

Ölsäure Eicosaensäure Erucasäure Ner<strong>von</strong>säure<br />

Abb. 42: einfach ungesättigte Fettsäuren Leber HFD<br />

Auch für die einfach ungesättigten Fettsäuren im Plasma und in der Leber der Mäuse auf der<br />

HFD ergibt sich ein eindeutiges Verteilungsmuster, das dem der gesättigten Fettsäuren ähnelt<br />

(Abb. 41 und 42). Eruca- und Ner<strong>von</strong>säure sind im Plasma der homo- und heterozygoten<br />

Knockout-Gruppe in geringerer Konzentration vorhanden im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp. In der<br />

Leber bietet sich jedoch ein umgekehrtes Bild. Dort sind Eruca- und Ner<strong>von</strong>säure in diesen<br />

Gruppen erhöht. Bezüglich der Eicosaensäure lässt sich für d/d und die +/d Gruppe im Plasma<br />

eine Erhöhung und in der Leber eine Verminderung im Vergleich zur Wildtypgruppe


76<br />

Ergebnisse<br />

verzeichnen. Signifikant ist diese Beobachtung allerdings nur in der Leber für die d/d-Gruppe<br />

(p=0,028).


4 DISKUSSION<br />

77<br />

Diskussion<br />

ApoA5 spielt eine bedeutende Rolle in der Regulation des Triglyzeridmetabolismus.<br />

Bekanntermaßen aktiviert ApoA5 die Lipoproteinlipase, wodurch es zu einer gesteigerten<br />

plasmatischen Hydrolyse <strong>von</strong> VLDL und Chylomikronen kommt. In dieser Arbeit sollte<br />

untersucht werden, ob ApoA5 auch auf Organfettsäuren eine Hydrolysesteigernde Wirkung<br />

ausübt.<br />

Anhand einer detaillierten Fettsäureanalyse der Organe und des Plasmas <strong>von</strong> ApoA5defizienten,<br />

ApoA5-transgenen und Wildtyptieren wurde deren Fettsäureverteilungsmuster<br />

bestimmt. Darüber hinaus wurde der <strong>Einfluss</strong> einer Hochfettdiät auf die<br />

Fettsäureverteilungsmuster der Mäuse mit den verschiedenen genetischen Hintergründen<br />

untersucht.<br />

Veränderungen im Fettsäuremetabolismus wird eine zentrale Rolle in der Entstehung der<br />

Insulinresistenz beigemessen. Daher sollte in einer weiteren Fragestellung geklärt werden, ob<br />

die bei ApoA5-defizienten Mäusen erhöhten Triglyzeridkonzentrationen im Plasma eine<br />

periphere Insulinresistenz verursachen können.<br />

4.1 Ergebnisse der Studie auf Standardfutter<br />

4.1.1 Gesamtfettsäuregehalt im Plasma und in den Organen<br />

Das Plasma der Knockout-Mäuse weist einen höheren Gesamtfettsäuregehalt auf als das der<br />

Wildtyp-Mäuse. Dieser Fettsäuregehalt korrespondiert mit den hohen Plasma-Triglyzeriden<br />

der Tiere, die durch eine vermindertete plasmatische Triglyzerid-Hydrolyse entstehen<br />

(PENNACCHIO et al. 2001, MERKEL et al. 2005, SCHAAB et al. 2004). Passend dazu<br />

findet sich im epididymalen und braunen Fettgewebe sowie im Muskel ein geringerer<br />

Fettsäuregehalt. Das subkutane Fettgewebe ist nicht <strong>von</strong> der A5-Veränderung betroffen.<br />

Möglicherweise verhält sich das subkutane Fettgewebe biologisch anders. Beim Menschen<br />

sind die Unterschiede zwischen viszeralen und subkutanen Fettdepots hinreichend bekannt.<br />

Insbesondere die im Gegensatz <strong>zum</strong> subkutanen Fettgewebe erhöhte Ansprechbarkeit auf die<br />

Katecholamin-induzierte Lipolyse und das Sekretionsmuster des viszeralen Fettgewebes,


78<br />

Diskussion<br />

welches das epididymale Fettgewebe einschließt, weisen auf eine andere biologische Aktivität<br />

dieser Fettdepots hin (HAUNER 2006).<br />

Anhand der Werte der Transgen-Gruppe wird ersichtlich, dass transgene Expression <strong>von</strong> Apo<br />

A5 nicht zu einer signifikanten Veränderung führt. Somit ist lediglich das Vorhandensein <strong>von</strong><br />

ApoA5 und nicht dessen Menge für die hydrolysierende Wirkung <strong>von</strong> Bedeutung. Diese<br />

Beobachtung steht im Gegensatz zu den Ergebnissen bei organspezifischer Überexpression<br />

<strong>von</strong> LPL (LEVAK-FRANK et al 1995, LEVAK-FRANK et al 1997, LEVAK-FRANK et al<br />

1999, WEINSTOCK et al. 1997).<br />

4.1.2 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe<br />

Die Herkunft der Fettsäuren (Futter oder Synthese) war mit den durchgeführten Experimenten<br />

nicht zu untersuchen. Jedoch findet man im normalen Futter große Anteile an Palmitin- und<br />

Ölsäure; beide Fettsäuren werden auch im Säuger in den meisten Organen, vor allem in Leber<br />

und Fettgewebe, de novo synthetisiert Dies spiegelt sich auch im Plasma der Mäuse aller<br />

Gruppen wider. Im Vergleich der Gruppen miteinander zeigen sich erhöhte Werte dieser<br />

beiden Fettsäuren in der Knockout-Gruppe. Dies ist mit den höheren Triglyzeriden, die diese<br />

Tiere aufweisen, zu erklären. Palmitin- und Ölsäure stellen den prozentual größten Anteil der<br />

Fettsäuren in den Triglyzeriden. Auch das erhöhte Verhältnis <strong>von</strong> Ölsäure zu Stearinsäure<br />

(C18:1/C18:0) im Plasma in der Knockout-Gruppe könnte somit in diesem Falle durch die<br />

erhöhten Triglyzeride bedingt sein. Stearinsäure ist relativ wenig in Triglyzeriden vorhanden.<br />

Die Stearinsäure-Spiegel stellen also am ehesten einen Verdünnungseffekt dar. Palmitölsäure<br />

ist im Futter nicht vorhanden und ist daher de novo synthetisiert.<br />

Überraschenderweise sind die Anteile der Palmitöl- und Ölsäure in allen Geweben in der<br />

Knockout-Gruppe verringert. Dies entspricht dem geringeren Gesamtfettgehalt in diesen<br />

Geweben, da Ölsäure als wichtigste Triglyzeridspeicherform gilt. Die Verhältnisse <strong>von</strong><br />

Palmitölsäure zu Palmitinsäure (C16:1/C16:0) und <strong>von</strong> Ölsäure zu Stearinsäure<br />

(C18:1/C18:0) sind im epididymalen Fettgewebe, in der Leber und am auffälligsten im<br />

Muskel in den Knockout-Mäusen im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp vermindert.<br />

Dies deutet <strong>zum</strong> einen auf einen geringeren Triglyzeridgehalt wie auch auf eine verminderte<br />

Aktivität der Delta-9-Desaturase hin. Der Palmitölsäure-Gehalt spiegelt somit den geringeren


79<br />

Diskussion<br />

Grad an de novo Lipogenese in den Organen wider. Die Delta-9-Desaturase wird auch als<br />

Stearoyl-CoA-Desaturase (SCD) bezeichnet und katalysiert den entscheidenden Schritt in der<br />

Synthese <strong>von</strong> MUFAs. In der Maus sind bisher vier Isoformen der SCD identifiziert worden<br />

(POPEIJUS et al. 2008). SCD1 wird hauptsächlich im weißen Fettgewebe, der Leber und<br />

Lunge sowie in der Haut exprimiert. SCD2 ist im Wesentlichen im Gehirn und in geringerer<br />

Ausprägung auch im weißen Fettgewebe, der Lunge, Haut und Leber exprimiert. SCD3 wird<br />

exklusiv in der Haut und SCD4 hauptsächlich im Herzen exprimiert. Somit könnte es sich bei<br />

den oben beschriebenen Ergebnissen um eine verringerte Aktivität der SCD1 oder SCD2 in<br />

den Geweben der Knockout-Mäuse handeln. Eine erhöhte SCD-Aktivität ist mit Adipositas<br />

und Insulinresistenz in Verbindung gebracht worden (VESSBY et al. 2002). Somit ließe eine<br />

verminderte SCD-Aktivität auf erhaltene Insulinsensitivität schließen.<br />

4.1.3 Omega-6-Fettsäuren<br />

Der Linolsäureanteil im Futter der Tiere auf normaler Diät beträgt mehr als 50% und ist also<br />

als essentielle Fettsäure im Überfluss vorhanden. Entsprechend finden sich in Leber und<br />

Muskel ähnliche Konzentrationen. Über das Futter nehmen alle Tiere im Prinzip die gleiche<br />

Menge an Linolsäure auf. Dennoch ist die Linolsäure im Fettgewebe deutlich angereichert,<br />

während sie in der Leber vermindert ist.<br />

Errechnet man den Lipogenese-Index, welcher sich aus dem Verhältnis <strong>von</strong> Palmitinsäure zu<br />

Linolsäure (C16:0/C18:2 n-6) ergibt (CHONG et al. 2008), wird ersichtlich, dass die<br />

Lipogenese in der Leber bei den Knockout-Tieren hochreguliert, im epididymalen und<br />

subkutanen Fettgewebe jedoch verringert ist. Dies könnte die unterschiedlich hohen Anteile<br />

an Linolsäure erklären, da Lipogenese durch einen Anstieg <strong>von</strong> Palmitin- und eine Abnahme<br />

<strong>von</strong> Linolsäure in den Trigylzeriden gekennzeichnet ist.<br />

Die Verteilung <strong>von</strong> Dihomogammalinolen- und Arachidonsäure im Plasma und in den<br />

Geweben ist gegensätzlich. Während die beiden Fettsäuren im Plasma der KO-Gruppe<br />

vermindert sind, weisen die Gewebe der KO-Mäuse in den meisten Fällen signifikant höhere<br />

Anteile dieser Fettsäuren auf. Dies könnte auf einen Verdünnungsefekt im Plasma bzw. eine<br />

Omega-6-Induktion in den Geweben zurückzuführen sein. Die hohe Linolensäure im Plasma


80<br />

Diskussion<br />

entspricht ihrem hohen Anteil in den Triglyzeriden und entstammt als essentielle Fettsäure<br />

dem Futter.<br />

Die signifikante Verminderung des Arachidonsäuregehalts im Plasma in der KO-Gruppe ist<br />

vermutlich auf die erhöhten Triglyzeride zurückzuführen, wodurch es zu einem<br />

„Verdünnungseffekt“ der PUFAs kommt. Die Erhöhung der Dihomogammalinolen- und<br />

Arachidonsäure in den Geweben könnte auf einen prozentual höheren Phospholipidanteil in<br />

den Geweben hindeuten, da diese Fettsäuren in Phospholipiden angereichert sind.<br />

4.1.4 Omega-3-Fettsäuren<br />

Betrachtet man die Omega-3-Fettsäuren im Plasma und den Geweben, fällt auf, dass<br />

Linolensäure im Plasma, im epididymalen und subkutanen Fettgewebe in der KO-Gruppe<br />

angereichert ist. In der Leber und im Muskel ist diese Fettsäure vermindert. Erhöhte Delta-6-<br />

Desaturase-Indices (Stearidonsäure zu Alpha-Linolensäure, C18:4 n-3 und C18:3 n-3) in<br />

diesen Organen in der KO- Gruppe sprechen für einen vermehrten Umsatz <strong>von</strong> Linolensäure<br />

zu Omega-3-PUFAs.<br />

Docosapenta- und Docosahexaensäure sind in der Leber und im Muskel in den Knockout-<br />

Tieren erhöht. Diese Fettsäuren sind vorwiegend in Phospholipiden zu finden und sind<br />

wichtig für die Funktionsfähigkeit der Neuronen (UNDURTI 2006). Ihre Konzentrationen<br />

werden vom Körper möglichst konstant gehalten, so dass eine Erhöhung dieser Fettsäuren<br />

aufgrund einer Erniedrigung anderer zustande kommt.<br />

4.2 Ergebnisse der Studie auf Hochfettdiät<br />

4.2.1 Gewichtsverlauf<br />

Die zu Beginn der Fütterungsstudie differierenden Gewichte der Mäuse der vier Gruppen sind<br />

durch das unterschiedliche Alter der Mäuse erklärbar.


4.2.2 Lipide<br />

81<br />

Diskussion<br />

Bei den gemessenen Lipoproteinprofilen der vier verschiedenen Gruppen ist ein deutlicher<br />

Gen-Dosis-Effekt erkennbar. Insbesondere das Plasma, die VLDL- und HDL-Fraktionen<br />

weisen beträchtliche Unterschiede zwischen den gemessenen Triglyzeridkonzentrationen <strong>von</strong><br />

Wildtyp- und Knockout-Mäusen auf. Dies deckt sich mit der <strong>von</strong> O’Brien et al. (2005)<br />

ermittelten Assoziation <strong>von</strong> ApoA5 mit VLDL, HDL und Chylomikronen.<br />

Jedoch ist die zu erwartende Triglyzeridsenkung in der Transgen-Gruppe auf der HFD nur am<br />

Ende der Fütterungsstudie in schwacher Ausprägung erkennbar. Möglicherweise maskiert<br />

daher die HFD die normalerweise triglyzeridsenkende Wirkung des ApoA5-Transgens.<br />

4.2.3 Insulinresistenz<br />

Die eingangs formulierte Hypothese einer Insulinresistenz bei den ApoA5-Knockout-Tieren<br />

aufgrund erhöhter Triglyzeridwerte konnte nicht bestätigt werden. Die homozygoten<br />

Knockout-Mäuse weisen im Gegenteil die höchste Glukosetoleranz auf. Die im Vergleich<br />

<strong>zum</strong> Wildtyp erniedrigten Insulin- und HOMA-Werte der homozygoten Knockout-Mäuse<br />

unterstreichen diese Beobachtung.<br />

Aufgrund der hohen Insulin- und HOMA-Werte bei den transgenen Tieren lässt sich jedoch<br />

eine andere Hypothese formulieren. Die nachgewiesene Interaktion <strong>von</strong> LPL und ApoA5<br />

(SCHAAP et al. 2004, MERKEL et al. 2005) lässt aufgrund einer Überexpression <strong>von</strong> ApoA5<br />

in den transgenen Mäusen eine erhöhte Aktivität der LPL und einen damit erhöhten<br />

Fettsäureeinstrom aus dem Plasma vermuten. Überexpression <strong>von</strong> LPL ist<br />

nachgewiesenermaßen mit Insulinresistenz assoziiert (FERREIRA et al. 2001, KIM et al.<br />

2001). Somit könnte für die transgenen Tiere ein insulinresistenzinduzierender Mechanismus<br />

durch Anreicherung <strong>von</strong> Fettsäuren und ihrer Metaboliten in den Geweben angenommen<br />

werden. In den Knockout-Tieren ist die LPL-Aktivität vermindert, und der Hypothese folgend<br />

zeigen diese Tiere auch eine bessere Insulinsensitivität.<br />

In der Leber führt eine vermehrte Aufnahme und Produktion <strong>von</strong> Fetten zu einer<br />

Akkumulation <strong>von</strong> Lipiden (Steatose), welche ursächlich mit der Entstehung <strong>von</strong><br />

Insulinresistenz in Zusammenhang gebracht werden kann (UTZSCHNEIDER u. KAHN<br />

2006). Der Vergleich der Lebergewichte der vier verschiedenen Gruppen zeigt, dass die


82<br />

Diskussion<br />

homo- und heterozygoten Knockout-Tiere verglichen mit dem Wildtyp signifikant geringere<br />

Lebergewichte aufweisen. Diese Beobachtung korreliert mit den gemessenen<br />

Gesamtfettsäuren in der Leber. Der Gehalt an Gesamtfettsäuren in der Leber bei den homound<br />

heterozygoten Knockout-Tieren ist um die Hälfte geringer als bei der Wildtypgruppe.<br />

Somit ist bei den Knockouts keine insulinresistenzinduzierende Lipotoxizität in der Leber<br />

gegeben.<br />

4.2.4 Fettsäuren der Delta-9-Desaturase-Reihe<br />

Im Plasma der Knockout-Mäuse sind sowohl Myristin- als auch Ölsäure im Vergleich <strong>zum</strong><br />

Wildtyp erhöht. Die Erhöhung dieser Fettsäuren in den Knockouts ist auf den erhöhten<br />

Triglyzeridspiegel im Plasma dieser Tiere zurückzuführen. Ölsäure ist die dominierende<br />

Fettsäure in Triglyzeriden.<br />

Im epididymalen Fettgewebe sind Myristöl- und Palmitölsäure bei den Knockouts erhöht,<br />

während Palmitinsäure im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp erniedrigt ist. Eine mögliche Erklärung für<br />

diese Beobachtung wäre eine höhere Aktivität der Delta-9-Desaturase bei den Knockouts. Auf<br />

der anderen Seite könnte aber auch ein höherer Anteil an Triglyzeriden für den Anstieg<br />

verantwortlich sein. Beide Delta-9-Desaturase-Indices Palmitölsäure zu Palmitinsäure und<br />

Ölsäure zu Stearinsäure (C16:1/C16:0 und C18:1/C18:0) sind im epididymalen Fettgewebe<br />

der Knockouts im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp erhöht, so dass eine Aktivierung der SCD1 oder<br />

SCD2 angenommen werden kann.<br />

Die geringere Konzentration an Palmitinsäure deutet auf eine Reduzierung der<br />

lipogenetischen Aktivität des epididymalen Fettgewebes bei den Knockouts hin. Ein Blick auf<br />

den Lipogenese-Index für das epididymalen Fettgewebe bestätigt diese Vermutung.<br />

Das subkutane Fettgewebe weist keine dem epididymalen Fettgewebe vergleichbaren<br />

Ergebnisse auf. Auffallend ist der hohe Stearinsäuregehalt bei den Knockout-Tieren<br />

verglichen mit dem Wildtyp. Möglicherweise enthält das subkutane Fettgewebe prozentual<br />

gesehen mehr Phospholipide, die einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren zur<br />

Aufrechterhaltung der Funktionen und Fluidität zellulärer Membranen aufweisen<br />

(NAKAMURA u. NARA 2004). Die Verhältnisse <strong>von</strong> Palmitölsäure zu Palmitinsäure und<br />

Ölsäure zu Stearinsäure (C16:1/C16:0 und C18:1/C18:0) im subkutanen Fettgewebe der


83<br />

Diskussion<br />

Knockout-Tiere zeigen eine Verringerung im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp. Dies ist vermutlich auf<br />

einen depotspezifischen Effekt zurückzuführen.<br />

In der Leber fällt wie im subkutanen Fettgewebe ein erhöhter Stearinsäureanteil bei den<br />

Knockout-Tieren auf, während Ölsäure bei diesen Tieren im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp in<br />

geringerer Konzentration vorhanden ist. Stearinsäure ist im Gegensatz zur Ölsäure in<br />

Triglyzeriden deutlich unterrepräsentiert, so dass auch in der Leber auf einen prozentual<br />

höheren Anteil an Phospholipiden aufgrund eines verminderten Gehalts an Triglyzeriden<br />

geschlossen werden kann. In der Leber ist lediglich das Verhältnis <strong>von</strong> Ölsäure zu<br />

Stearinsäure (C18:1/C18:0) bei den Knockout-Tieren im Vergleich <strong>zum</strong> Wildtyp erniedrigt,<br />

so dass der Effekt wahrscheinlich auf dem oben beschriebenen Mechanismus beruht und nicht<br />

auf einer Veränderung der SCD-Aktivität.<br />

4.2.5 Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren<br />

Im Plasma ist der Vorläufer der Omega-6-Fettsäuren Linolsäure bei den homo- und<br />

heterozygoten Knockout-Tieren erhöht, wohingegen die nachgeordneten Produkte in<br />

geringeren Konzentrationen vorliegen. Ein ähnliches Verteilungsmuster ergibt sich im<br />

epididymalen Fettgewebe. Im subkutanen und braunen Fettgewebe verhält sich lediglich die<br />

Gammalinolensäure nach dem oben genannten Muster. Auch für Leber und Muskel ist eine<br />

Verringerung der Gammalinolensäurekonzentration bei den Knockouts erkennbar. Diese<br />

Beobachtung lässt eine verringerte Konversionsrate <strong>von</strong> Linolsäure zu Arachidonsäure<br />

vermuten. Die Delta-6-Desaturase katalysiert den Schritt <strong>von</strong> Linolsäure zu<br />

Gammalinolensäure (NAKAMURA u. NARA 2002). Eine Anreicherung <strong>von</strong> Linolsäure<br />

könnte auf eine verringerte Enzymaktivität der Delta-6-Desaturase bei den Knockouts<br />

hindeuten. Betrachtet man die Delta-6-Desaturase-Indices, das Verhältnis <strong>von</strong> Gammalinolenzu<br />

Linolsäure (C 18:3 n-6/ C 18:2 n-6) bzw. <strong>von</strong> Stearidon- zu Alphalinolensäure (C 18:4 n-3/<br />

C 18:2 n-3), so zeigt sich tatsächlich in einigen Fällen eine Verminderung bei den Knockouts.<br />

Auf der anderen Seite könnte eine verringerte Gammalinolensäurekonzentration auch durch<br />

eine erhöhte Aktivität der Elongase 5 (ELOVL5) zustande kommen. MOON et al. (2009)<br />

konnten zeigen, dass die Konversion <strong>von</strong> Gammalinolensäure zu Dihomogammalinolensäure<br />

<strong>von</strong> der Aktivität der ELOVL5 abhängt. Eine Anreicherung <strong>von</strong> Gammalinolensäure wäre<br />

folglich durch eine verringerte ELOVL5-Aktivität bedingt. Als Konsequenz einer


84<br />

Diskussion<br />

verminderten ELOVL5-Aktivität kommt es zu einer Verringerung der Arachidonsäure und<br />

Docosahexaensäure. Dies wiederum führt zu einer Aktivierung <strong>von</strong> Sterol Regulatory<br />

Element Binding Protein (SREBP)-1c (MOON et al. 2009). SREBP-1c ist die dominierende<br />

SREBP-1-Isoform in der Leber, welche die Expression <strong>von</strong> Genen der Lipogenese reguliert<br />

(HORTON et al. 2002). Letztlich kumuliert die überschießende Lipogenese in einer Steatose.<br />

Die erhöhten Leberorgangewichte und Gesamtfettsäuregehalte der Wildtyp- und<br />

Transgentiere könnten ein Hinweis auf den oben beschriebenen Mechanismus sein.<br />

In der Leber fällt eine Erhöhung der Arachidonsäurekonzentration bei den homo- und<br />

heterozygoten Knockout-Tieren auf. Dies ist am ehesten auf einen Verdünnungseffekt<br />

zurückzuführen. Die Leber der Knockout-Tiere weist weniger Triglyzeride auf. Der Anteil an<br />

den in den Triglyzeriden dominierenden C:16 und C:18-Fettsäuren am Gesamtfettsäuregehalt<br />

ist somit geringer. Prozentual steigt daher der Arachidonsäureanteil. Arachidonsäure ist neben<br />

Docosahexaensäure eine der Hauptfettsäuren in Phospholipidmembranen (SPRECHER 2000).<br />

Außerdem ist sie das Substrat für die Synthese <strong>von</strong> Eikosanoiden. Aus diesem Grund ist diese<br />

Fettsäure mit am stärksten reguliert, so dass deren Konzentration in den Geweben möglichst<br />

konstant gehalten wird (ZHOU u. NILSSON 2001).<br />

Das Verteilungsmuster der Omega-3-Fettsäuren im Plasma und den Geweben der Mäuse<br />

erscheint uneinheitlich. Sofern nachweisbar, ist eine Verringerung der<br />

Stearidonsäurekonzentration bei den Knockouts erkennbar. Dies könnte mit den oben<br />

beschriebenen Aktivitäten <strong>von</strong> der Delta-6-Desaturase oder der ELOVL5 in Zusammenhang<br />

gebracht werden, da auch die Omega-3-Fettsäure-Synthese <strong>von</strong> diesen Enzymen reguliert<br />

wird. Auch die Anreicherung des Endprodukts Docosahexaensäure spricht - analog zur<br />

Arachidonsäure - bei den Omega-6-Fettsäuren- für eine selektive Erhaltung <strong>von</strong> PUFAs in<br />

Phospholipidmembranen.


4.3 Methodendiskussion<br />

Lipidextraktion und gaschromatographische Fettsäurebestimmung<br />

85<br />

Diskussion<br />

Um reproduzierbare Ergebnisse bei der Analyse zu erhalten, ist eine Kontamination der<br />

Lösungsmittel, der Lipidstandards und der Glaswaren zu vermeiden. Die Bördelkappen<br />

müssen eine Teflonbeschichtung haben, da die Lösungsmittel andere Kunststoffe angreifen<br />

und Bestandteile aus dem Deckel in die Probe entweichen könnten.<br />

Die Methode der Lipidextraktion ist für das Muskelgewebe aufgrund dessen Inhomogenität<br />

nicht optimal. Differierende Anteile des die Muskelfasern umgebenden Bindegewebes und<br />

unterschiedlicher Wassergehalt sind für hohe Standardabweichungen beim Muskelgewebe<br />

verantwortlich.<br />

Die gaschromatische Fettsäurebestimmung unter Verwendung eines internen Standards gilt<br />

als sehr zuverlässig. Der interne Standard, eine festgelegte Menge an Heptadekansäure (C<br />

17:0), wurde mindestens einmal vor und einmal nach jeder Sequenz in den Injektor des<br />

Gaschromatographen eingespritzt. Dadurch entsteht eine stets gleich bleibende Referenz für<br />

alle anderen Fettsäuren.<br />

Für alle Proben wurde eine Doppelbestimmung durchgeführt. Abweichungen <strong>von</strong> 10%<br />

wurden toleriert. In Einzelfällen flossen Abweichungen bis zu 20% in die Ergebnisse mit ein.<br />

Bei den Abweichungen <strong>von</strong> 20% handelte es sich meistens um Fettsäuren geringer<br />

Konzentration. Hier war es dem Auswertungsprogramm oft nicht möglich, zwischen<br />

Störpeaks und den Peaks der Fettsäuren zu unterscheiden. Um für diese Fettsäuren dennoch<br />

zu einem Ergebnis zu kommen, wurden die Peaks manuell nachintegriert. Diese manuelle<br />

Nachintegration ist nicht immer reproduzierbar und mit Ungenauigkeiten behaftet. Ein<br />

weiteres Problem ergibt sich bei der Überlagerung <strong>von</strong> Peaks, wodurch ebenfalls eine<br />

manuelle Integration erforderlich wird.


5 ZUSAMMENFASSUNG<br />

Maina Wehner<br />

86<br />

Zusammenfassung<br />

<strong>Untersuchung</strong> <strong>zum</strong> <strong>Einfluss</strong> <strong>von</strong> Apoprotein A5 auf Glukose- und Fettsäurestoffwechsel<br />

im genetisch manipulierten Mausmodell<br />

Apolipoprotein A5 ist ein <strong>von</strong> der Leber produziertes Protein, welches in kleinen Mengen im<br />

Plasma vorhanden ist, jedoch einen großen <strong>Einfluss</strong> auf den Plasmatriglyzeridlevel ausübt.<br />

Der diesem <strong>Einfluss</strong> zugrunde liegende Mechanismus ist bis heute nicht sicher geklärt. In<br />

vitro- und in vivo-Studien haben gezeigt, dass ApoA5 die proteoglykangebundene<br />

Lipoproteinlipase aktiviert. Somit trägt ApoA5 zur Triglyzeridhydrolyse in VLDL und<br />

Chylomikronen bei und bedingt die Freisetzung <strong>von</strong> freien Fettsäuren.<br />

Ziel dieser Arbeit war es, den <strong>Einfluss</strong> <strong>von</strong> ApoA5 auf die Fettsäureverteilungsmuster im<br />

Plasma und den verschiedenen Organen sowohl auf Standardfutter als auch auf einer<br />

Hochfettdiät zu untersuchen. Aufgrund der Annahme, dass erhöhte freie Fettsäurespiegel eine<br />

Insulinresistenz begünstigen, wurden außerdem die Glukosetoleranz und die<br />

Insulinsensitivität der Mäuse auf der Hochfettdiät bestimmt.<br />

Drei verschiedene Tiergruppen (ApoA5 Wildtyp, ApoA5 Transgen, ApoA5 Knockout)<br />

wurden mit Standardfutter ernährt, während die folgenden 4 Tiergruppen (ApoA5 Wildtyp,<br />

ApoA5 Transgen, ApoA5 heterozygot Knockout, ApoA5 homozygot Knockout) für 12<br />

Wochen mit einer hochfetthaltigen Nahrung gefüttert wurden. Sowohl für die Tiere auf<br />

Standardfutter als auch für die Tiere auf der Hochfettdiät wurde ein Lipoproteinprofil erstellt<br />

und eine gaschromatographische Analyse zur Bestimmung der Fettsäuremuster in den<br />

Organen durchgeführt.<br />

Betrachtet wurden neben den Gesamtfettsäuregehalten der Organe jeweils die Fettsäuren der<br />

Delta-9-Desaturase-Reihe sowie die Omega-6-und Omega-3-Fettsäuren. Dabei zeigen sich für<br />

einzelne Fettsäuren Unterschiede insbesondere zwischen den Knockout-Tieren und dem<br />

Wildtyp, welche jeweils auf Induktion oder Verringerung <strong>von</strong> Enzymaktivitäten oder


87<br />

Zusammenfassung<br />

Verschiebungen in den Lipidklassen hindeuten. Bei der Bestimmung des<br />

Gesamtfettsäuregehalts der Tiere auf Standardfutter wurden im Plasma der Knockout-Mäuse<br />

signifikant höhere Gehalte festgestellt, während im epididymalen Fettgewebe und im Muskel<br />

geringere Gehalte vorlagen. Interessanterweise fanden sich im subkutanen Fettgewebe<br />

keinerlei Unterschiede zwischen den Gruppen. Die Ergebnisse der Messung <strong>von</strong> Fettsäuren<br />

der Delta-9-Desaturase-Reihe, der Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren in den Organen<br />

ergaben für einzelne Fettsäuren signifikante Unterschiede zwischen den Knockout-Tieren und<br />

der Wildtypgruppe.<br />

Die Fettsäureverteilungsmuster in den Organen der Tiere auf der Hochfettdiät weisen<br />

Parallelen zu denen der Tiere auf Standardfutter auf, wobei die Unterschiede teilweise<br />

weniger ausgeprägt erscheinen, so dass man <strong>von</strong> einem Demaskierungseffekt der Hochfettdiät<br />

sprechen kann.<br />

Die Ergebnisse des oralen Glukosetoleranztests sowie die ermittelten Insulin- und HOMA-<br />

Werte zeigen eine deutlich bessere Glukosetoleranz und Insulinsensitivität der Knockout-<br />

Tiere gegenüber dem Wildtyp.<br />

Zusammenfassend kann durch die <strong>Untersuchung</strong>en ein <strong>Einfluss</strong> <strong>von</strong> ApoA5 auf die<br />

Fettsäureverteilungsmuster angenommen werden. In weiteren <strong>Untersuchung</strong>en ist zu klären,<br />

welche Mechanismen den unterschiedlichen Fettverteilungsmustern in den Organen zugrunde<br />

liegen. Eine verbesserte Insulinsensitivität <strong>von</strong> homozygoten Knockout-Tieren verglichen mit<br />

dem Wildtyp konnte nachgewiesen werden.


6 SUMMARY<br />

Maina Wehner<br />

88<br />

Zusammenfassung<br />

A study on the influence of Apolipoprotein A5 on glucose and fatty acid metabolism in a<br />

genetically engineered mouse model<br />

Apolipoprotein A5 is a protein produced by the liver. Its concentration in plasma is minimal<br />

but it has a great impact on plasma triglyceride levels. The mechanism by which apoA5<br />

influences plasma triglycerides is not yet fully elucidated. Studies in vitro and in vivo have<br />

demonstrated that apoA5 activates proteoglycan-bound lipoprotein lipase. Contributing<br />

thereby to the hydrolysis of trigylcerides and chylomikrons and faciliating the release of fatty<br />

acids.<br />

Aim of this study was to investigate the influence of apoA5 on the fatty acid composition in<br />

plasma and various organs on a normal and on a high fat diet. Since elevated free fatty acid<br />

levels foster insulin resistance we also determined glucose tolerance and insulin sensitivity in<br />

the mice on high fat diet.<br />

Three different groups of mice (apoA5 wildtype, apoA5 transgene, apoA5 knockout) were fed<br />

with standard chow while four groups of mice (apoA4 wildtype, apoA5 transgene, apoA5<br />

heterozygous knockout, apoA5 homozygous knockout) received for 12 weeks a high fat diet.<br />

For both the mice on normal chow and the mice on high fat diet there was made a lipoprotein<br />

profile and a gaschromatographic analysis of free fatty acid compositions in various organs.<br />

In addition to the the overall fatty acid concentrations in the organs the fatty acids of the<br />

delta-9-desaturase-pathway as well as the omega-6- and omega-3 fatty acids were examined.<br />

Differences in single fatty acids were found especially between the knockout and the wildtype<br />

mice. These differences indicate induction or decrease of enzymatic activities or shifting in<br />

lipid classes. The overall fatty acid content in plasma of the knockout mice on standard chow<br />

was significantly higher compared to wildtype mice whereas the contents in epidiymal fat and<br />

in muscle were lower. Interestingly there were no differences in subcutaneous fat between the<br />

groups. For fatty acids of the delta-9-desaturase pathway and the omega-6 and the omega 3


89<br />

Zusammenfassung<br />

fatty acids significant differences were found in single fatty acids between the knockout and<br />

the wildtype mice.<br />

In the organs of the mice on high fat diet the fatty acid composition was similar to that of the<br />

mice on standard chow. Partially the differences were less distinct. That could be assigned to<br />

an unmasking effect of the high fat diet.<br />

Unexpectedly the results of the oral glucose tolerance test and the insulin and HOMA-data<br />

showed a much better glucose tolerance and insulin sensitivity of the knockout mice<br />

compared to the wildtype.<br />

In summary, an impact of apoA5 on the fatty acid contents can be supposed. Further<br />

investigations are necessary to elucidate the mechanisms underlying the different fatty acid<br />

contents in the organs. An improved insulin sensitivity of homozygous knockout mice<br />

compared to wildtype mice has been demonstrated.


7 LITERATURVERZEICHNIS<br />

90<br />

Literaturverzeichnis<br />

Aberle, J., Evans, D., Beil, F. U., and Seedorf, U.(2005)<br />

A polymorphism in the apolipoprotein A5 gene is associated with weight loss after short-term<br />

diet.<br />

Clin Genet. 68,152-154<br />

Alborn W. E. , Johnson M. G. ,Prince M. J., and Konrad, R. J. (2006)<br />

Definitive N-terminal protein sequence and further characterization of the novel<br />

apolipoprotein A5 in human serum.<br />

Clin Chem.52, Nr. 3, 514-517<br />

Aouizerat B. E., Kulkarni, M., Heilbron, D., Drown, D., Raskin. S., Pullinger, C. R., Malloy,<br />

M. J., and Kane, J. P.(2003)<br />

Genetic analysis of a polymorphism in the human apoA-V gene: effect on plasma lipids.<br />

J Lipid Res.44, Nr. 6, 1167-73.<br />

Baroukh, N., Bauge, E., Akiyama, J., Chang, J., Afzal, V., Fruchart, J. C., Rubin, E. M.,<br />

Fruchart-Najib, J., and Pennacchio, L. A. (2004)<br />

Analysis of apolipoprotein A5, C3, and plasma triglyceride concentrations in genetically<br />

engineered mice.<br />

Arterioscler Thromb Vasc Biol. 24, Nr. 7, 1297-302.<br />

Baum, L., Tomlinson, B., and Thomas, G. N. (2003)<br />

APOA5-1131T>C polymorphism is associated with triglyceride levels in Chinese men.<br />

Clin Genet. 63, Nr. 5, 377-9<br />

Beckstead, J. A., Oda, M. N., Martin, D. D., Forte, T. M., Bielicki, J. K., Berger, T., Luty, R.,<br />

Kay, C.M., and Ryan, R. O. (2003)<br />

Structure-function studies of human apolipoprotein A-V: a regulator of plasma lipid<br />

homeostasis.<br />

Biochemistry. 42, Nr. 31, 9416-9423<br />

Beisiegel, U., Weber, W., Ihrke, G. and Stanley, K. K. (1989)<br />

The LDL-receptor-related protein, LRP, is an Apo E-binding protein.<br />

Nature 341, 162-164


Berg J. M., Tymoczko,J. L., and Stryer, L. (2007)<br />

Stryer Biochemie.<br />

5. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg<br />

S. 687<br />

Biesalski, H. K (Hrsg.). (2004)<br />

Ernährungsmedizin<br />

3. Aufl. Georg Thieme Verlag, Stuttgart<br />

S. 74, 76<br />

Bloomfield, D. K. and Bloch, K.. (1960)<br />

The formation of delta 9-unsaturated fatty acids.<br />

J Biol Chem. 235, 337-345<br />

Bloomgarden, Z.T. (1998)<br />

Insulin resistance: current concepts.<br />

Clin Ther.20, Nr. 2, 216-231<br />

91<br />

Literaturverzeichnis<br />

O’Brien, J. B., Alborn W. E., Sloan J. H., Ulmer M., Boodhoo A., Knierman M. D., Schultze<br />

A. D., and Konrad, R. J. (2005)<br />

The novel apolipoprotein A5 is present in human serum, is associated with VLDL, HDL, and<br />

chylomicrons, and circulates at very low concentrations compared with other apolipoproteins.<br />

Clin Chem. Feb;51, Nr. 2, 351-359.<br />

Brunham, L.R., Kruit, J. K., Iqbal, J., Fievet, C., Timmins, J. M., Pape, T. D., Coburn, B. A.,<br />

Bissada, N., Staels, B., Groen, A. K., Hussain, M. M., Parks, J. S., Kuipers, F., and Hayden,<br />

M. R. (2006)<br />

Intestinal ABCA1 directly contributes to HDL biogenesis in vivo.<br />

J Clin Invest 116, Nr. 4, 1052-1062<br />

Calder, P.C. (2008)<br />

Polyunsaturated fatty acids, inflammatory processes and inflammatory bowel diseases<br />

Mol Nutr Food Res. 52, Nr. 8, 885-897<br />

Cardona, F., Guardiola, M., Queipo-Ortuño, M. I., Murri, M., Ribalta, J., and Tinahones, F.<br />

J.(2009)<br />

The -1131T>C SNP of the APOA5 gene modulates response to fenofibrate treatment in<br />

patients with the metabolic syndrome: A postprandial study.<br />

Atherosclerosis. 2009 Mar 11 [Epub ahead of print]


Carpentier Y. A., Portois, L., and Malaisse, W. J. (2006)<br />

n-3 fatty acids and the metabolic syndrome.<br />

Am J Clin Nutr. Jun; 83 (6 Suppl), 1499S-1504S.<br />

Chahil, T. J. and Ginsberg, H. (2006)<br />

Diabetic dyslipidemia<br />

Endocrinol Metab Clin North Am. Sep;35(3):491-510, vii-viii<br />

92<br />

Literaturverzeichnis<br />

Chong, M. F., Hodson, L., Bickerton, A. S., Roberts, R., Neville, M., Karpe, F., Frayn, K.N.,<br />

and Fielding, B. A. (2008)<br />

Parallel activation of de novo lipogenesis and stearoyl-CoA desaturase activity after 3 d of<br />

high-carbohydrate feeding.<br />

Am J Clin Nutr. 8, Nr. 4, 817-823<br />

Clarke, S. D. (2004)<br />

The multi-dimensional regulation of gene expression by fatty acids: polyunsaturated fats as<br />

nutrient sensors.<br />

Curr Opin Lipidol 15, Nr. 1, 13-18<br />

Corella D. and Ordovas, J. M. (2005)<br />

Single Nucleotide Polymorphisms that influence lipid metabolism: Interaction with Dietary<br />

Factors<br />

Annu Rev Nutr.;25, 341-90.<br />

Corella, D., Lai, C. Q., Demissie, S., Cupples, L. A., Manning, A. K., Tucker, K. L., and<br />

Ordovas, J. M. (2007)<br />

APOA5 gene variation modulates the effects of dietary fat intake on body mass index and<br />

obesity risk in the Framingham Heart Study.<br />

J Mol Med. Feb; 85, Nr. 2, 119-128.<br />

Dallinga-Thie, G. M., van Tol, A., Hattori, H., van Vark-van der Zee, L. C., Jansen, H.,<br />

Sijbrands, E. J.; and DALI study group. (2006)<br />

Plasma apolipoprotein A5 and triglycerides in type 2 diabetes.<br />

Diabetologia.Jul;49, Nr. 7, 1505-1<br />

Dallongeville, J., Cottel, D., Montaye, M., Codron, V., Amouyel, P., and Helbecque, N.<br />

Impact of APOA5/A4/C3 genetic polymorphisms on lipid variables and cardiovascular<br />

disease risk in French men. (2006)<br />

Int J Cardiol.; 106, Nr. 2, 152-156


93<br />

Literaturverzeichnis<br />

Das U. N. (2003)<br />

Long-chain polyunsaturated fatty acids in the growth and development of the brain and<br />

memory.<br />

Nutrition 19, Nr. 1, 62-65<br />

Das, U. N. (2006)<br />

Essential fatty acids: biochemistry, physiology and pathology.<br />

Biotechnol J. 1, Nr. 4, 420-439<br />

Eder, K. (1995)<br />

Gas chromatographic analysis of fatty acid methyl esters.<br />

J Chromatogr B Biomed Appl., 671, 113-131.<br />

Eichenbaum-Voline, S., Olivier, M., Jones, E.L., Naoumova, R. P., Jones, B., Gau, B., Patel,<br />

H. N., Seed, M., Betteridge, D. J., Galton, D. J ., Rubin, E. M., Scott, J., Shoulders, C. C., and<br />

Pennacchio, L. A.(2004)<br />

Linkage and association between distinct variants of the APOA1/C3/A4/A5 gene cluster and<br />

familial combined hyperlipidemia<br />

Arterioscler Thromb Vasc Biol; 24, Nr. 1, 167-174<br />

Elosua, R., Ordovas, J. M., Cupples, L. A., Lai, C. Q., Demissie, S., Fox, C.S., Polak, J. F.,<br />

Wolf, P. A., D'Agostino, R. B. Sr, and O'Donnell, C. J. (2006)<br />

Variants at the APOA5 locus, association with carotid atherosclerosis, and modification by<br />

obesity: the Framingham Study.<br />

J Lipid Res., 47, Nr. 5, 990-996<br />

El-Sohemy, A. and Archer, M. C. (1999)<br />

Regulation of mevalonate synthesis in low density lipoprotein receptor knockout mice fed n-3<br />

or n-6 polyunsaturated fatty acids.<br />

Lipids; 34, Nr. 10, 1037-1043<br />

Ferreira, L. D., Pulawa, L. K., Jensen, D. R., and Eckel, R. H. (2001)<br />

Overexpressing human lipoprotein lipase in mouse skeletal muscle is associated with insulin<br />

resistance. (2001)<br />

Diabetes 50, Nr. 5, 1064-1068<br />

Folch, J., Lees, M., and Stanley, G. (1957)<br />

A simple method for the isolation and purification of total lipides from animal tissues.<br />

J. Biol. Chem. 226, Nr. 1, 497-509


94<br />

Literaturverzeichnis<br />

Fruchart-Najib, J., Baugé, E., Niculescu, L.S ., Pham, T., Thomas, B., Rommens, C., Majd,<br />

Z., Brewer, B., Pennacchio, L. A., and Fruchart, J. C. (2004)<br />

Mechanism of triglyceride lowering in mice expressing human apolipoprotein A5.<br />

Biochem Biophys Res Commun. 25; Nr. 2, 397-404<br />

GarcEs, R. u. and Mancha, M. (1993)<br />

One-step lipid extraction and fatty acid methyl esters preparation from fresh plant tissues.<br />

Anal. Biochemie 15, Nr.1, 139-143.<br />

Genoux, A., Dehondt, H., Helleboid-Chapman, A., Duhem, C., Hum, D. W., Martin, G.,<br />

Pennacchio, L. A., Staels, B., Fruchart-Najib, J., and Fruchart J. C. (2005)<br />

Transcriptional regulation of apolipoprotein A5 gene expression by the nuclear receptor<br />

RORalpha.<br />

Arterioscler Thromb Vasc Biol. 25, Nr. 6, 1186-1192<br />

Gofman, J. W., DeLalla, O., Glazier, F., Freeman, N. K., Lindgren, F .T., Nichols, A. V.,<br />

Strisower, B, and Tamplin, A. R. (1954)<br />

The serum lipoprotein transport system in health, metabolic disorders, atherosclerosis and<br />

coronary heart disease.<br />

Plasma (milano);2, 413-428.<br />

Groenendijk, M., Cantor, R. M., de Bruin, T. W., Dallinga-Thie, G. M. (2001)<br />

The apoAI-CIII-AIV gene cluster.<br />

Atherosclerosis 157, Nr. 1, 1-11<br />

Grosskopf, I., Baroukh, N., Lee, S. J., Kamari, Y., Harats D., Rubin, E.M., Pennacchio, L. A.,<br />

and Cooper, A. D. (2005)<br />

Apolipoprotein A-V deficiency results in marked hypertriglyceridemia attributable to<br />

decreased lipolysis of triglyceride-rich lipoproteins and removal of their remnants<br />

Arterioscler Thromb Vasc Biol. 25, Nr. 12, 2573-2579<br />

Hartweg, J., Perera, R., Montori, V., Dinneen, S., Neil, H. A., and Farmer, A. (2008)<br />

Omega-3 polyunsaturated fatty acids (PUFA) for type 2 diabetes mellitus..<br />

Cochrane Database Syst Rev. 23; Nr. 1, CD003205<br />

HAVEL, R. J., EDER, H. A. and BRAGDON, J. H. (1955)<br />

The distribution and chemical composition of ultracentrifugally separated lipoproteins in<br />

human serum.<br />

J Clin Invest. 34, Nr. 9, 1345-1353


Hauner, H. (2006)<br />

Die viszerale Adipositas. Dreh- und Angelpunkt des metabolischen Syndroms.<br />

Cardiovasc 6, Nr. 3, 32-34<br />

95<br />

Literaturverzeichnis<br />

Henneman, P., Schaap, F. G., Havekes, L. M, Rensen, P. C., Frants, R. R., van Tol, A.,<br />

Hattori, H., Smelt, A. H., and van Dijk, K. W. (2007)<br />

Plasma apoAV levels are markedly elevated in severe hypertriglyceridemia and positively<br />

correlated with the APOA5 S19W polymorphism<br />

Atherosclerosis 193, Nr. 1, 129-134<br />

Horton, J. D., Goldstein,J. L., and Brown, M. S. (2002)<br />

SREBPs: activators of the complete program of cholesterol and fatty acid synthesis in the<br />

liver.<br />

J Clin Invest. 109, Nr. 9, 1125-1131<br />

Hsu, L. A., Ko, Y. L., Chang, C. J., Hu, C. F., Wu, S., Teng, M.S., Wang, C. L., Ho, W. J.,<br />

Ko, Y. S., Hsu, T. S., and Lee, Y. S. (2006)<br />

Genetic variations of apolipoprotein A5 gene is associated with the risk of coronary artery<br />

disease among Chinese in Taiwan.<br />

Atherosclerosis 185, Nr. 1, 143-149<br />

Hubácek, J. A., Adámková, V., Ceska, R., Poledne, R., Horínek, A., and Vráblík, M. (2004)<br />

New variants in the apolipoprotein AV gene in individuals with extreme triglyceride levels.<br />

Physiol Res. 53, Nr. 2, 225-228<br />

Hussain, M. M., Shi, J., and Dreizen, P. (2003)<br />

Microsomal triglyceride transfer protein and its role in apoB-lipoprotein assembly<br />

J Lipid Res. 44, Nr. 1, 22-32<br />

Itoh, M., Suganami, T., Satoh, N., Tanimoto-Koyama, K., Yuan, X., Tanaka, M., Kawano, H.,<br />

Yano, T., Aoe, S., Takeya, M., Shimatsu, A., Kuzuya, H., Kame,i Y., and Ogawa, Y. (2007)<br />

Increased adiponectin secretion by highly purified eicosapentaenoic acid in rodent models of<br />

obesity and human obese subjects.<br />

Arterioscler Thromb Vasc Biol. 27, Nr. 9, 1918-1925<br />

Jakel, H. Nowak, M., Moitrot, E. Dehondt, H. Hum, W. Pennacchio, L. A., Fruchart-Najib, J.,<br />

and Fruchart, J. C. (2004)<br />

The Liver X Receptor Ligand T0901317 Down-regulates APOA5 Gene Expression through<br />

Activation of SREBP-1c<br />

J. Biol Chem. 279, Nr. 44, 45462-45469


Jump, D. B., Botolin, D., Wang, Y., Xu, J., Christian, B., and Demeure, O. (2005)<br />

Fatty acid regulation of hepatic gene transcription.<br />

J Nutr. 135, Nr. 11, 2503-2506<br />

96<br />

Literaturverzeichnis<br />

Kahri, J., Fruchart-Najib, J., Matikainen, N., Fruchart, J. C., Vakkilainen, J., and Taskinen, M.<br />

R. (2007)<br />

The increase of apolipoprotein A-V during postprandial lipemia parallels the response of<br />

triglyceride-rich lipoproteins in type 2 diabetes: no relationship between apoA-V and<br />

postheparin plasma lipolytic activity.<br />

Diabetes Care 30, Nr. 8, 2083-2085<br />

Kao, J. T., Wen, H. C., Chien, K. L., Hsu, H. C., and Lin, S. W. (2003)<br />

A novel genetic variant in the apolipoprotein A5 gene is associated with hypertriglyceridemia.<br />

Hum Mol Genet.12, Nr. 19, 2533-2539<br />

Kim, J. K., Fillmore, J. J., Chen, Y., Yu, C., Moore, I.K., Pypaert, M., Lutz, E. P., Kako, Y.,<br />

Velez-Carrasco, W., Goldberg. I. J. , Breslow, J. L. , and Shulman, G. I. (2001)<br />

Tissue-specific overexpression of lipoprotein lipase causes tissue-specific insulin resistance.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 98, Nr. 13. 7522-7527<br />

Kim, J. Y., Kim, O. Y., Koh, S. J., Jang, Y., Yun, S. S., Ordovas, J. M, and Lee, J. H. (2006)<br />

Comparison of low-fat meal and high-fat meal on postprandial lipemic response in non-obese<br />

men according to the -1131T>C polymorphism of the apolipoprotein A5 (APOA5) gene<br />

(randomized cross-over design).<br />

J Am Coll Nutr. 25, Nr. 4, 340-347<br />

Kopelman, P. G. (2000)<br />

Obesity as a medical problem.<br />

Nature 404, Nr. 6778, 635-643<br />

Kowal, R. C., Herz, J., Goldstein, J. L., Esser, V., and Brown, M. S. (1989)<br />

Low density lipoprotein receptor-related protein mediates uptake of cholesterol esters derived<br />

from apolipoprotein E-enriched lipoproteins.<br />

Proc.Natl.Acad.Sci.USA 86, 5810-5814<br />

La Guardia, M., Giammanco, S., Di Majo, D., Tabacchi, G., Tripoli, E., and Giammanco, M.<br />

(2005)<br />

Omega 3 fatty acids: biological activity and effects on human health.<br />

Panminerva Med. 47, Nr. 4, 245-257


97<br />

Literaturverzeichnis<br />

Lai, C. Q., Demissie, S., Cupples, L. A., Zhu, Y., Adiconis, X., Parnell, L. D., Corella, D.,<br />

and Ordovas, J. M. (2004)<br />

Influence of the APOA5 locus on plasma triglyceride, lipoprotein subclasses, and CVD risk in<br />

the Framingham Heart Study.<br />

J Lipid Res. 45, Nr. 11, 2096-2105<br />

Lai, C. Q., Corella, D., Demissie, S., Cupples, L. A., Adiconis, X., Zhu, Y., Parnell, L. D.,<br />

Tucker, K. L., and Ordovas, J. M. (2006)<br />

Dietary intake of n-6 fatty acids modulates effect of apolipoprotein A5 gene on plasma fasting<br />

triglycerides, remnant lipoprotein concentrations, and lipoprotein particle size: the<br />

Framingham Heart Study.<br />

Circulation 113, Nr. 17, 2062-2070<br />

Lai, C. Q. , Arnett, D. K. , Corella, D., Straka, R. J. , Tsai, M. Y., Peacock, J. M., Adiconis,<br />

X., Parnell, L. D., Hixson, J. E., Province, M. A., Ordovas, J. M. (2007)<br />

Fenofibrate effect on triglyceride and postprandial response of apolipoprotein A5 variants: the<br />

GOLDN study<br />

Arterioscler Thromb Vasc Biol. 27, Nr. 6, 1417-1425<br />

Lepage, G and Roy, C. (1986)<br />

Direct transesterification of all classes of lipids in a one-step reaction.<br />

J. Lipid Res., 27, Nr. 1, 114-120<br />

Levak-Frank, S., Radner, H., Walsh, A., Stollberger, R., Knipping, G., Hoefler, G., Sattler,<br />

W., Weinstock, P. H., Breslow, J. L. (1995)<br />

Muscle-specific overexpression of lipoprotein lipase causes a severe myopathy characterized<br />

by proliferation of mitochondria and peroxisomes in transgenic mice.<br />

J. Clin Invest., 96, Nr. 6, 976-986<br />

Levak-Frank, S., Weinstock, P. H., Hayek, T., Hofmann, W., Verdery, R., Breslow, J. L. and<br />

Zechner, R. (1997)<br />

Induced mutant mice expressing lipoprotein lipase exclusively in muscle have subnormal<br />

triglycerides yet reduced HDL-cholesterol levels in plasma.<br />

J. Biol. Chem, 272, Nr. 27, 17182-17190<br />

Levak-Frank, S., Hofmann, W., Weinstock, P. H., Radner, H., Sattler, W., Breslow, J. L. and<br />

Zechner, R. (1999)<br />

Induced mutant mouse lines that express lipoprotein lipase in cardiac muscle, but not in<br />

skeletal muscle and adipose tissue, have normal plasma triglyceride and high-density<br />

lipoprotein-cholesterol levels<br />

Proc Natl Acad Sci U S A, 96, 3165-3170


98<br />

Literaturverzeichnis<br />

Lewis, G. F and Rader, D. J. (2005)<br />

New insights into the regulation of HDL metabolism and reverse cholesterol transport.<br />

Circ Res. 96, Nr. 12, 1221-1232<br />

Li, W. H., Tanimura, M., Luo, C. C., Datta, S., and Chan, L. (1988)<br />

The apolipoprotein multigene family: biosynthesis, structure, structure-function relationships,<br />

and evolution<br />

J Lipid Res. 1988 Mar;29(3):245-71<br />

Löffler G., Petrides, P. E., and Heinrich, C. (Hrsg.) (2006)<br />

Biochemie und Pathobiochemie.<br />

8. Aufl. Springer Medizin Verlag, Heidelberg<br />

S. 637, 648<br />

Lookene, A., Beckstead, J. A., Nilsson, S., Olivecrona, G., and Ryan, R. O. (2005)<br />

Apolipoprotein A-V-heparin interactions: implications for plasma lipoprotein metabolism<br />

J Biol Chem 280, Nr. 27, 25383-25387<br />

Mahley, R. W., Innerarity, T. L., Rall, S. C. Jr., and Weisgraber, K. H. (1984)<br />

Plasma lipoproteins: apolipoprotein structure and function.<br />

J Lipid Res. 25, Nr. 12, 1277-12794<br />

Mahley, R. W. and Hussain, M. M. (1991)<br />

Chylomicron and chylomicron remnant catabolism.<br />

Curr.Opin.Lipidol. 2, 170-176<br />

Merkel, M., Loeffler, B., Kluger, M., Fabig, N., Geppert, G., Pennacchio, L. A., Laatsch, A.,<br />

and Heeren, J. (2005)<br />

Apolipoprotein AV accelerates plasma hydrolysis of triglyceride-rich lipoproteins by<br />

interaction with proteoglycan-bound lipoprotein lipase<br />

J Biol Chem. 280, Nr. 22, 21553-21560<br />

Merkel, M., and Heeren, J. (2005)<br />

Give me A5 for lipoprotein hydrolysis!<br />

J Clin Invest. 115, Nr. 10, 2694-2696.<br />

Moller, D. E. and Kaufman, K. D. (2005)<br />

Metabolic syndrome: a clinical and molecular perspective.<br />

Annu Rev Med. 56, 45-62


Moon, Y. A., Hammer, R. E., and Horton, J. D. (2009)<br />

Deletion of ELOVL5 leads to fatty liver through activation of SREBP-1c in mice.<br />

J Lipid Res. 50, Nr. 3, 412-423<br />

99<br />

Literaturverzeichnis<br />

Mooney R. A. (2007)<br />

Counterpoint: Interleukin-6 does not have a beneficial role in insulin sensitivity and glucose<br />

homeostasis.<br />

J Appl Physiol. 102, Nr. 2, 816-819<br />

Nakamura, M. T., and Nara, T. Y. (2003)<br />

Essential fatty acid synthesis and its regulation in mammals.<br />

Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids 68, Nr. 2, 145-150<br />

Nakamura, M. T.and Nara, T. Y (2004)<br />

Structure, function, and dietary regulation of delta6, delta5, and delta9 desaturases<br />

Annu Rev Nutr. 24, 345-376<br />

Nelbach, L., Shu, X., Konrad, R. J., Ryan, R. O., and Forte, T. M. (2008)<br />

Effect of apolipoprotein A-V on plasma triglyceride, lipoprotein size, and composition in<br />

genetically engineered mice.<br />

J Lipid Res. 49, Nr. 3, 572-580<br />

Nilsson, S. K., Lookene, A., Beckstead, J. A., Gliemann, J., Ryan, R. O., and Olivecrona, G.<br />

(2007)<br />

Apolipoprotein A-V interaction with members of the low density lipoprotein receptor gene<br />

family<br />

Biochemistry 46, Nr. 12, 3896-3904<br />

Nilsson, S. K., Christensen, S., Raarup, M. K., Ryan, R. O., Nielsen, M. S., and Olivecrona,<br />

G. (2008)<br />

Endocytosis of apolipoprotein A-V by members of the low density lipoprotein receptor and<br />

the VPS10p domain receptor families.<br />

J Biol Chem. 283, Nr. 38, 25920-25927<br />

Nowak, M., Helleboid-Chapman, A., Jakel, H., Martin, G., Duran-Sandova,l D., Staels, B.,<br />

Rubin, E. M., Pennacchio, L. A., Taskinen, M. R., Fruchart-Najib, J., and Fruchart, J. C.<br />

(2005)<br />

Insulin-mediated down-regulation of apolipoprotein A5 gene expression through the<br />

phosphatidylinositol 3-kinase pathway: role of upstream stimulatory factor.<br />

Mol Cell Biol. 25, Nr. 4, 1537-1548


100<br />

Literaturverzeichnis<br />

Olivier, M., Wang, X., Cole, R., Gau, B., Kim, J., Rubin, E. M., Pennacchio, L. A. (2004)<br />

Haplotype analysis of the apolipoprotein gene cluster on human chromosome 11<br />

Genomics 83, Nr. 5, 912-923<br />

Ollis, T. E., Meyer, B. J., and Howe, P. R. (1999)<br />

Australian food sources and intakes of omega-6 and omega-3 polyunsaturated fatty acids.<br />

Ann Nutr Metab. 43, Nr. 6, 346-355<br />

Olofsson S. O. (2005)<br />

ApoA-V: the regulation of a regulator of plasma triglycerides<br />

Arterioscler Thromb Vasc Biol. 25, Nr.6, 1097-1099<br />

Oram, J. F. (2003)<br />

HDL apolipoproteins and ABCA1: partners in the removal of excess cellular cholesterol.<br />

Arterioscler Thromb Vasc Biol. 23, Nr. 5, 720-727<br />

Palmen, J., Smith, A. J., Dorfmeister, B., Putt, W., Humphries, S. E., and Talmud, P. J. (2008)<br />

The functional interaction on in vitro gene expression of APOA5 SNPs, defining haplotype<br />

APOA52, and their paradoxical association with plasma triglyceride but not plasma apoAV<br />

levels.<br />

Biochim Biophys Acta 1782, Nr. 7-8, 447-452<br />

Pauwels, E. K., Kairemo, K. (2008)<br />

Fatty acid facts, part II: role in the prevention of carcinogenesis, or, more fish on the dish?<br />

Drug News Perspect. 21, Nr. 9, 504-510<br />

Pedersen, B. K. and Febbraio, M. A. (2007)<br />

Point: Interleukin-6 does have a beneficial role in insulin sensitivity and glucose homeostasis.<br />

J Appl Physiol. 102, Nr. 2, 814-816<br />

Pennacchio, L. A., Olivier, M., Hubacek, J. A., Cohen, J. C., Cox, D. R., Fruchart, J. C.,<br />

Krauss, R. M., and Rubin, E. M. (2001)<br />

An apolipoprotein influencing triglycerides in humans and mice revealed by comparative<br />

sequencing.<br />

Science 294, Nr.5540, 169-173<br />

Pennacchio, L. A., Olivier, M., Hubacek, J. A., Krauss, R. M., Rubin, E. M., and Cohen, J. C.<br />

(2002)<br />

Two independent apolipoprotein A5 haplotypes influence human plasma triglyceride levels<br />

Hum Mol Genet. 11, Nr. 24, 3031-3038


101<br />

Literaturverzeichnis<br />

Pennacchio, L. A. and Rubin, E. M. (2003)<br />

Apolipoprotein A5, a newly identified gene that affects plasma triglyceride levels in humans<br />

and mice.<br />

Arterioscler Thromb Vasc Biol. 23, Nr. 4, 529-534<br />

Popeijus, H. E., Saris, W. H., Mensink, R. P. (2008)<br />

Role of stearoyl-CoA desaturases in obesity and the metabolic syndrome.<br />

Int J Obes 32, Nr. 7, 1076-1082<br />

Prieur, X., Coste, H., and Rodriguez, J. C. (2003)<br />

The human apolipoprotein AV gene is regulated by peroxisome proliferator-activated<br />

receptor-alpha and contains a novel farnesoid X-activated receptor response element.<br />

J Biol Chem. 278, Nr. 28, 25468-25480<br />

Pruneta-Deloche, V., Ponsin, G., Groisne, L., Fruchart-Najib, J., Lagarde, M., and Moulin, P.<br />

(2005)<br />

Postprandial increase of plasma apoAV concentrations in Type 2 diabetic patients<br />

Atherosclerosis 181, Nr. 2, 403-405<br />

Randle, P. J., Garland, P. B., Hales, C. N., and Newsholme, E. A. (1963)<br />

The glucose fatty-acid cycle. Its role in insulin sensitivity and the metabolic disturbances of<br />

diabetes mellitus.<br />

Lancet 1, Nr. 7285, 785-789<br />

Richter, G. (2003)<br />

Praktische Biochemie, Grundlagen und Techniken.<br />

Georg Thieme Verlag, Stuttgart<br />

S 65, 69<br />

Russo, G. L. (2009)<br />

Dietary n-6 and n-3 polyunsaturated fatty acids: from biochemistry to clinical implications in<br />

cardiovascular prevention<br />

Biochem Pharmacol. 77, Nr. 6, 937-946<br />

Sampath, H., and Ntambi, J.M. (2005)<br />

Polyunsaturated fatty acid regulation of genes of lipid metabolism<br />

Annu Rev Nutr.25, 317-340


102<br />

Literaturverzeichnis<br />

Schaap, F. G., Rensen, P. C., Voshol, P. J., Vrins, C., van der Vliet, H. N., Chamuleau, R. A.,<br />

Havekes, L. M., Groen, A. K., and van Dijk, K. W. (2004)<br />

ApoAV reduces plasma triglycerides by inhibiting very low density lipoprotein-triglyceride<br />

(VLDL-TG) production and stimulating lipoprotein lipase-mediated VLDL-TG hydrolysis<br />

J Biol Chem. 279, Nr. 27, 27941-27947<br />

Schwab, J.M., Chiang, N., Arita, M., and Serhan, C.N. (2007)<br />

Resolvin E1 and protectin D1 activate inflammation-resolution programmes.<br />

Nature, 447, 869-874.<br />

Schwandt, P. and Parhofer, K. G (Hrsg.) (2006)<br />

Handbuch der Fettstoffwechselstörungen<br />

3. Aufl. Verlag Schattauer, <strong>Hannover</strong><br />

Segura, R. (1988)<br />

Preparation of fatty acid methyl esters by direct transesterification of lipids with aluminium<br />

chloride-methanol.<br />

J. Chromatogr. 441, 99-113<br />

Serini, S., Piccioni, E., Merendino, N., and Calviello, G. (2009)<br />

Dietary polyunsaturated fatty acids as inducers of apoptosis: implications for cancer.<br />

Apoptosis 14, Nr. 2, 135-152<br />

Shimasaki, H., Phillips, F., and Privett, O. (1977)<br />

Direct transesterification of lipids in mammalian tissue for fatty acid analysis via dehydration<br />

with 2,2'-dimethoxypropane.<br />

J. Lipid Res. 18, Nr. 4, 540-543<br />

Simopoulos, A. P. (2002)<br />

The importance of the ratio of omega-6/omega-3 essential fatty acids.<br />

Biomed Pharmacother. 56, Nr. 8, 365-379<br />

Shu, X., Chan, J., Ryan, R. O., and Forte, T. M. (2007)<br />

Apolipoprotein A-V association with intracellular lipid droplets<br />

J Lipid Res. 48, Nr. 7, 1445-1450


103<br />

Literaturverzeichnis<br />

Snyder, E. E, Walts, B., Pérusse, L., Chagnon, Y. C., Weisnagel, S J., Rankinen, T., and<br />

Bouchard, C. (2004)<br />

The Human Obesity Gene Map: The 2003 Update.<br />

Obesity Res, 12, Nr. 3, 369-439<br />

Sprecher, H. (2000)<br />

Metabolism of highly unsaturated n-3 and n-6 fatty acids.<br />

Biochim Biophys Acta. 1486, Nr. 2-3, 219-3<br />

Szalai, C., Keszei, M., Duba, J., Prohászka, Z., Kozma, G. T., Császár, A., Balogh, S.,<br />

Almássy, Z., Fust, G., and Czinner, A. (2004)<br />

Polymorphism in the promoter region of the apolipoprotein A5 gene is associated with an<br />

increased susceptibility for coronary artery disease<br />

Atherosclerosis 173, Nr.1, 109-114<br />

Talmud, P.J. , Hawe, E., Martin, S., Olivier, M., Miller, G. J., Rubin, E. M., Pennacchio, L.<br />

A., and Humphries, S. E. (2002)<br />

Relative contribution of variation within the APOC3/A4/A5 gene cluster in determining<br />

plasma triglycerides<br />

Hum Mol Genet. 11, Nr. 24, 3039-3046<br />

Talmud, P. J., Martin, S., Taskinen, M. R., Frick, M. H., Nieminen, M. S., Kesäniemi, Y. A.,<br />

Pasternack, A., Humphries, S. E., and Syvänne, M. (2004)<br />

APOA5 gene variants, lipoprotein particle distribution, and progression of coronary heart<br />

disease: results from the LOCAT study<br />

J Lipid Res. 45, Nr. 4, 750-756<br />

Talmud, P. J., Cooper, J. A., Hattori, H., Miller, I. P, Miller, G. J., and Humphries, S. E.<br />

(2006)<br />

The apolipoprotein A-V genotype and plasma apolipoprotein A-V and triglyceride levels:<br />

prospective risk of type 2 diabetes. Results from the Northwick Park Heart Study II<br />

Diabetologia 49, Nr. 10, 2337-2340<br />

Tang, Y., Sun, P., Guo, D., Ferro, A., Ji, Y., Chen, Q., and Fan, L. (2006)<br />

A genetic variant c.553G > T in the apolipoprotein A5 gene is associated with an increased<br />

risk of coronary artery disease and altered triglyceride levels in a Chinese population<br />

Atherosclerosis 185, Nr. 2, 433-437<br />

Thiébaud, D., DeFronzo, R. A., Jacot, E., Golay, A., Acheson, K., Maeder, E., Jéquier, E.,<br />

and Felber, J. P. (1982)<br />

Effect of long chain triglyceride infusion on glucose metabolism in man<br />

Metabolism 31, Nr. 11, 1128-1136


104<br />

Literaturverzeichnis<br />

Trigatti, B. L., Krieger, M.; and Rigotti, A. (2003)<br />

Influence of the HDL receptor SR-BI on lipoprotein metabolism and atherosclerosis.<br />

Arterioscler Thromb Vasc Biol. 23, Nr. 10, 1732-1738<br />

Unger R. H. (1995)<br />

Lipotoxicity in the pathogenesis of obesity-dependent NIDDM. Genetic and clinical<br />

implications.<br />

Diabetes 44, Nr. 8, 863-870<br />

Utzschneider, K. M. and Kahn, S. E. (2006)<br />

Review: The role of insulin resistance in nonalcoholic fatty liver disease.<br />

J Clin Endocrinol Metab. 91, Nr 12, 4753-4761<br />

Uysal, K. T., Wiesbrock, S. M., Marino, M. W., and Hotamisligil, G. S. (1997)<br />

Protection from obesity-induced insulin resistance in mice lacking TNF-alpha function.<br />

Nature 389, Nr. 6651, 610-614<br />

Vaessen, S. F., Schaap, F. G., Kuivenhoven, J. A., Groen, A. K., Hutten, B. A., Boekholdt, S.<br />

M., Hattori, H., Sandhu, M. S., Bingham, S. A., Luben, R., Palmen, J. A., Wareham, N. J.,<br />

Humphries, S. E., Kastelein, J. J., Talmud, P. J., and Khaw, K. T. (2006)<br />

Apolipoprotein A-V, triglycerides and risk of coronary artery disease: the prospective Epic-<br />

Norfolk Population Study.<br />

J Lipid Res. 47, Nr. 9, 2064-2070<br />

Vaessen, S.F., Dallinga-Thie, G. M., Ross, C. J., Splint, L. J., Castellani, L. W., Rensen, P. C.,<br />

Hayden, M. R., Schaap, F. G., Kuivenhoven, J. A. (2009)<br />

Plasma apolipoprotein AV levels in mice are positively associated with plasma triglyceride<br />

levels.<br />

J Lipid Res. 50, Nr. 5, 880-884<br />

van der Vliet, H. N., Sammels, M. G., Leegwater, A. C., Levels, J. H., Reitsma, P. H., Boers,<br />

W., and Chamuleau, R. A. (2001)<br />

Apolipoprotein A-V: a novel apolipoprotein associated with an early phase of liver<br />

regeneration.<br />

J Biol Chem. 276, Nr 48, 44512-44520


105<br />

Literaturverzeichnis<br />

van der Vliet, H. N., Schaap, F. G., Levels, J.H., Ottenhoff, R., Looije, N., Wesseling, J.G.,<br />

Groen, A.K., and Chamuleau, R. A. (2002)<br />

Adenoviral overexpression of apolipoprotein A-V reduces serum levels of triglycerides and<br />

cholesterol in mice.<br />

Biochem Biophys Res Commun. 295, Nr. 5, 1156-1159<br />

Vessby, B., Gustafsson, I. B., Tengblad, S., Boberg, M., and Andersson, A. (2002)<br />

Desaturation and elongation of Fatty acids and insulin action.<br />

Ann N Y Acad Sci. 967, 183-195<br />

Weinberg, R. B., Cook, V. R., Beckstead, J. A., Martin, D. O., Gallagher, J. W., Gregory S.<br />

Shelness, G. S., and Ryan, R. O. (2003)<br />

Structure and interfacial properties of human apolipoprotein A-V.<br />

J Biol Chem. 278, Nr. 36, 34438-34444<br />

Weinstock, P. H., Levak-Frank, S., Hudgins, L. C., Radner, H., Friedmann, J. M., Zechner, R.<br />

and Breslow, J. L. (1997)<br />

Lipoprotein lipase controls fatty acid entry into adipose tissue, but fat mass is preserved by<br />

endogenous synthesis in mice deficient in adipose tissue lipoprotein lipase.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A, 94, Nr. 19, 10261-10266<br />

Yoshikawa, T., Shimano, H., Yahagi, N., Ide, T., Amemiya-Kudo, M., Matsuzaka, T.,<br />

Nakakuki, M., Tomita, S., Okazaki, H., Tamura, Y., Iizuka, Y., Ohashi, K., Takahashi, A.,<br />

Sone, H., Osuga, Ji. J., Gotoda, T., Ishibashi, S., and Yamada, N. (2002)<br />

Polyunsaturated fatty acids suppress sterol regulatory element-binding protein 1c promoter<br />

activity by inhibition of liver X receptor (LXR) binding to LXR response elements.<br />

J Biol Chem. 277, Nr. 3, 1705-1711<br />

Zhao, S.P., Hu, S., Li, J., Hu, M., Liu, Q., Wu, L. J., and Zhang, T. (2007)<br />

Association of human serum apolipoprotein A5 with lipid profiles affected by gender.<br />

Clin Chim Acta. 376, Nr. 1-2, 68-71<br />

Zhou, L. and Nilsson, A. (2001)<br />

Sources of eicosanoid precursor fatty acid pools in tissues.<br />

J Lipid Res. 42, Nr. 10, 1521-1542


8 DANKSAGUNG<br />

106<br />

Danksagung<br />

Herrn PD Dr. Martin Merkel danke ich für die Überlassung des interessanten Themas, die<br />

Aufnahme in seine Arbeitsgruppe, die hervorragende Betreuung und die Organisation<br />

finanzieller Mittel.<br />

Herrn Prof. Dr. rer. nat. Hassan Y. Naim danke ich für die freundliche, unkomplizierte<br />

Unterstützung während des Promotionsverfahrens.<br />

Herrn PD Dr. Jörg Heeren und den Mitarbeitern seiner Arbeitsgruppe danke ich für die<br />

Unterstützung bei der Durchführung der mausexperimentellen Arbeiten.<br />

Außerdem danke ich Herrn Dr. Klaus Tödter und seiner Mitarbeiterin Maike Kröger für die<br />

ausführliche Beratung bei den gaschromatographischen Analysen sowie bei der Ordnung und<br />

Darstellung des umfangreichen Datenmaterials.<br />

Herrn Dr. Ludger Scheja gilt mein Dank für die Hilfestellung bei der Datenauswertung.<br />

Herzlichen Dank meinen Eltern ohne deren Unterstützung weder das Studium noch die<br />

Anfertigung dieser Dissertation möglich gewesen wäre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!