26.12.2014 Aufrufe

Einbauanleitungen 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINBAUANLEITUNG<br />

Änderungen vorbehalten - 01/2013<br />

Frontansicht<br />

Rückansicht<br />

1300 (Deckel 90° offen)<br />

900<br />

T<br />

E Elektroanschluss<br />

K Kaltwasseranschluss<br />

F Flusenfilter<br />

W Wasserablauf<br />

T Transportsicherung<br />

F<br />

15 – 20<br />

140<br />

400<br />

700<br />

K E W<br />

Masse<br />

H [mm]<br />

B [mm]<br />

T [mm]<br />

Gerät<br />

900<br />

400<br />

700<br />

Nische<br />

1400<br />

420<br />

700<br />

Anschluss [kW] Absicherung Kabel<br />

230V Stecker T12 2.3 10 A 1.5 m<br />

Temp. Anschluss [°C] [bar]<br />

kalt 3/4” < 25 1-10<br />

Schlauch<br />

1.5 m<br />

Anschluss Pumphöhe ab Boden<br />

ø 18/22 mm<br />

55 –100 cm<br />

Schlauch<br />

Temperatur<br />

1.4 m max. 60°C<br />

1<br />

2<br />

MONTAGE<br />

- Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitäts- und<br />

Wasserwerken sowie der Feuerpolizei.<br />

- Montage/Anschluss durch Fachpersonal.<br />

- Schäden durch Nichtbeachten dieser und dem Gerät beigelegten Unterlagen<br />

können beim Hersteller nicht geltend gemacht werden.<br />

Sanitäre/elektrische Installationen vorbereiten<br />

- Transportsicherung entfernen<br />

Apparat aufstellen<br />

- Apparat darf nicht eingebaut werden<br />

- Gleiter vorne sind blockierbar<br />

HINWEISE<br />

Vor Inbetriebnahme Transportischerung (T) entfernen.<br />

3<br />

Apparat anschliessen, Funktionskontrolle<br />

Evtl. Geberit Rückstauklappe entfernen<br />

TOPLADER<br />

122<br />

WAT 6829

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!