26.12.2014 Aufrufe

Einbauanleitungen 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINBAUANLEITUNG<br />

Änderungen vorbehalten - 01/2013<br />

860<br />

510<br />

52<br />

832<br />

483<br />

B<br />

Elektrische<br />

Anschlüsse<br />

840 -0/+2<br />

A<br />

R=6.5-8<br />

490 -0/+2<br />

11.5<br />

R=11.5<br />

0<br />

-0.5<br />

6.0<br />

38–60<br />

400 V 3N~: 3x1.5 mm 2 R<br />

L1<br />

L1<br />

S<br />

L2<br />

L2<br />

T<br />

L3<br />

L3<br />

E<br />

N<br />

N1<br />

N1<br />

N2<br />

N2<br />

5x1.5 mm 2<br />

Detail Flächenbündig<br />

Masse<br />

[mm]<br />

ETPI 8950 NE<br />

52<br />

Gerät<br />

Nische<br />

H B T H B T Radius<br />

860 510 57 842 490 -0/+2 8<br />

Anschluss<br />

[kW] Absicherung<br />

ESPIF 8950 NE 400V 3 PNE ~ 10.2 16 A<br />

1<br />

MONTAGE<br />

- Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitäts- und<br />

Wasserwerken sowie der Feuerpolizei.<br />

- Montage/Anschluss durch Fachpersonal.<br />

- Schäden durch Nichtbeachten dieser und dem Gerät beigelegten Unterlagen<br />

können beim Hersteller nicht geltend gemacht werden.<br />

4 Stahlfedern seitlich einrasten<br />

HINWEISE<br />

Mindestabstände zu Wänden beachten:<br />

- seitlich: min. 100 mm<br />

- hinten: min. 50 mm<br />

CLICK<br />

2<br />

3<br />

1<br />

2<br />

Elektrisch anschliessen<br />

Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung<br />

des Apparates einschalten<br />

Kochfeld einlegen, fest in den Kitt nach unten<br />

drücken und die Fuge mit Silikon dichten<br />

DEMONTAGE<br />

Detail B oder C<br />

Demontagehilfe einschieben<br />

Demontagehilfe unten (Detail B) oder seitlich (Detail C) zwischen<br />

Küchenabdeckung und Kochfeld schieben.<br />

Kochfeld anheben<br />

Demontagehilfe andrücken: Die Stahlfedern werden nach innen<br />

gespannt und das Kochfeld lässt sich anheben.<br />

Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen<br />

Einbau sicherstellen<br />

Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen,<br />

da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist.<br />

Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochplatten<br />

hineinragen, müssen aus nichtbrennbaren Stoffen<br />

sein oder einen Abstand von >20 mm (5 mm bei<br />

Einbau einer (B) Schublade mit Trennboden) zu den<br />

Kochplattenunterkanten aufweisen. Brennbare<br />

Wände / Decken oberhalb der Kochflächen müssen<br />

entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen<br />

Organ feuerhemmend verkleidet sein.<br />

Kochfeld nur mit Kitt abdichten, Silicondichtungen sind<br />

schlecht lösbar. Ausquellende Dichtungsmasse entfernen.<br />

SMS<br />

INDUKTIONS-GLASKERAMIK<br />

EURO Flächenbündig<br />

30<br />

ESPIF 8950 NE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!