08.11.2012 Aufrufe

Kinoprogramm (PDF, 7 3 MB) - Deutsches Filminstitut

Kinoprogramm (PDF, 7 3 MB) - Deutsches Filminstitut

Kinoprogramm (PDF, 7 3 MB) - Deutsches Filminstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LECTURE & FILM: KOsTÜM UND MAsKE<br />

LautER HosEN oHNE ÄRmEL<br />

Lecture von Monika Bauert<br />

Sie wirken hinter den Kulissen, doch kein Film funktioniert<br />

ohne sie: die Kostüm- und Maskenbildner.<br />

Aber wie werden Filmkostüme entworfen? Welche<br />

Rolle spielt die Maske in der täglichen Arbeit am Set?<br />

Mit Monika Bauert, die für die Sektion „Szenen- und<br />

Kostümbild“ Vorstandsmitglied der Deutschen Filmakademie<br />

ist, ist eine der renommiertesten Vertreterinnen<br />

ihrer Zunft zu Gast im Deutschen Filmmuseum. Die<br />

in Wuppertal aufgewachsene Bühnen-, Kostüm- und<br />

Szenenbildnerin arbeitete zunächst in mehr als 80<br />

Theaterproduktionen, ehe sie für Wolfgang Petersens<br />

DAS BOOT (BRD 1981) in die Filmbranche wechselte.<br />

Monika Bauert wirkte an zahlreichen gefeierten Filmproduktionen<br />

wie KNOCKIN’ ON HEAVEN’S DOOR<br />

(Deutschland 1997) mit und blickt auf eine lange internationale<br />

Karriere zurück. Die Dreharbeiten zu ENEMY<br />

MINE (USA 1985) bezeichnet sie als eine ihrer größten<br />

Herausforderungen – wir zeigen den Film im Anschluss<br />

an ihren Vortrag, in dem Monika Bauert im wahrsten<br />

Sinne des Wortes „aus dem Nähkästchen“ plaudert.<br />

ENEmY mINE Enemy Mine – Geliebter Feind<br />

USA 1985. R: Wolfgang Petersen. D: Dennis Quaid,<br />

Louis Gossett Jr., Brion James. 113 Min. 16mm. DF<br />

Im Weltraum tobt ein gnadenloser Krieg zwischen den<br />

Menschen und den echsenartigen Dracs. Nach einem<br />

erbitterten Gefecht müssen der Pilot Willis Davidge<br />

und der Drac Shigan auf einem trostlosen Planeten<br />

notlanden. Im gemeinsamen Überlebenskampf werden<br />

sie zu Partnern – doch das Misstrauen ist nur schwer<br />

zu überwinden. Monika Bauert über ihre Arbeit bei<br />

Wolfgang Petersens US-Regiedebüt: „Überlebensklamotten<br />

für Gestrandete im All! Sklavenklamotten für<br />

Außerirdische! Diese Anforderungen konnte ich nicht<br />

mit den üblichen Seidenstöffchen aus der Stoffabteilung<br />

bewältigen.“<br />

23<br />

Donnerstag, 05.07.<br />

20:00 Uhr<br />

Donnerstag, 05.07.<br />

ca. 21:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!