27.12.2014 Aufrufe

Teil I - Technische Universität Darmstadt

Teil I - Technische Universität Darmstadt

Teil I - Technische Universität Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHEMIE FÜR SCHÜLER<br />

FERIENPRAKTIKUM IM FACHBEREICH CHEMIE DER TU-DARMSTADT<br />

DR. KLAUS JÜRGEN WANNOWIUS<br />

31. JULI. – 4. AUGUST 2000<br />

Zeitplan der Veranstaltungen<br />

Zeit<br />

Montag<br />

31. Juli 2000<br />

Zeit<br />

Dienstag<br />

1. August 2000<br />

Zeit<br />

Mittwoch<br />

2. August 2000<br />

Zeit<br />

Donnerstag<br />

3. August 2000<br />

Zeit<br />

Freitag<br />

4. August 2000<br />

9.00 -<br />

9.30<br />

Begrüßung Dr. Wannowius;<br />

Dekan FB Chemie: Prof. Dr.<br />

Jürgen Brickmann<br />

(Hörsaal A; 72/05)<br />

9.00-<br />

10.00<br />

Physikalische Chemie<br />

Vorlesung Prof. Dr. Jürgen<br />

Brickmann<br />

(Kekulé-Hörsaal; 72/6)<br />

9.00-<br />

10.00<br />

Organische Chemie<br />

Vorlesung Prof. Dr.<br />

Wolf-Dieter Fessner<br />

(Kekulé-Hörsaal; 72/6)<br />

9.00-<br />

10.00<br />

Biochemie<br />

Vorlesung Prof. Dr.<br />

Hans Günter Gassen<br />

Hörsaal A; 72/05)<br />

9.30-<br />

10.30<br />

10.30-<br />

10.45<br />

10.45-<br />

11.30<br />

11.30-<br />

12.30<br />

12.30-<br />

13.00<br />

13.00-<br />

15.00<br />

15.00-<br />

15.30<br />

15.30-<br />

17.30<br />

Analytische Chemie<br />

Vorlesung Prof. Dr. Knut<br />

Bächmann<br />

(Hörsaal A, 72/05)<br />

Pause<br />

„Sicherheit im Labor“<br />

Dr. Klaus Jürgen<br />

Wannowius<br />

anschl.: Verteilung<br />

Praktikumsunterlagen<br />

Gruppeneinteilung<br />

(Hörsaal A 72/05)<br />

Mittagspause<br />

Organisatorisches<br />

Kittel, Spinde, Schutzbrillen<br />

Dr. K. J. Wannowius<br />

Versuche<br />

Pause<br />

Versuche<br />

10.00-<br />

10.15<br />

10.15-<br />

10.30<br />

10.30-<br />

12.00<br />

12.00-<br />

13.00<br />

13.00-<br />

15.00<br />

15.00-<br />

15.30<br />

15.30-<br />

17.30<br />

Vorbesprechung Versuche<br />

Dr. Wannowius<br />

(Kekulé-Hörsaal; 72/6)<br />

Versuche<br />

Mittagspause<br />

Versuche<br />

Pause<br />

Versuche<br />

8.30<br />

bis ca.<br />

17.30<br />

Reifenwerk Pirelli<br />

(Höchst/Odw.)<br />

und nach<br />

Wertheim/Main:<br />

zur Fa. Schott-Medica<br />

und<br />

zum Glasmuseum<br />

Abfahrt:<br />

vor dem Institut für<br />

Materialwissenschaft<br />

10.15-<br />

10.30<br />

10.30-<br />

12.00<br />

12.00-<br />

13.00<br />

13.00-<br />

15.00<br />

15.00-<br />

15.30<br />

15.30-<br />

17.30<br />

Die Versuche werden überwiegend im Institut für Anorganische Chemie: Erdgeschoß Praktikumsraum 74 / 024 durchgeführt.<br />

Pause<br />

Vorbesprechung<br />

Versuche Dr. Wannowius<br />

(Kekulé-Hörsaal; 72/6)<br />

Versuche<br />

Mittagspause<br />

Versuche<br />

Pause<br />

Versuche<br />

Pause 10.00-<br />

Exkursion zum<br />

10.15<br />

10.00-<br />

10.15<br />

10.15-<br />

12.00<br />

12.00-<br />

13.00<br />

13.00-<br />

15.30<br />

15.30-<br />

16.00<br />

16.00-<br />

ca.<br />

19.00<br />

Pause<br />

Versuche<br />

Mittagspause<br />

Versuche<br />

Plenum (Urkunden)<br />

Kittel-;<br />

Schutzbrillenabgabe<br />

(Hörsaal A, 72/05)<br />

"Fete"<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!