08.11.2012 Aufrufe

Computer im Fremdsprachenunterricht der Erwachsenenbildung

Computer im Fremdsprachenunterricht der Erwachsenenbildung

Computer im Fremdsprachenunterricht der Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2. Grammatik als Übung und Spiel<br />

Grammatikprogramme arbeiten meistens mit Lücken in Sätzen und Texten, in welche richtige<br />

Formen o<strong>der</strong> Strukturwörter wie Präpositionen, Konjunktionen und Pronomen eingefügt werden<br />

sollen. Mitunter werden mehrere Lösungen in Form von Mehrfach-Auswahl-Aufgaben<br />

vorgegeben. Mit “Caught in the Castle” hat K. Hartmann das Üben von realen und irrealen<br />

if-Sätzen in verschiedenen Zeitstufen mit dem Lösen einer S<strong>im</strong>ulationsaufgabe verbunden.<br />

Ein gefangener Agent hat Vermutungen anzustellen und Entscheidungen zu treffen, um sich<br />

aus dem Schloß, in welchem er gefangen ist, zu befreien. 4 Durchschnittlich werden dabei<br />

rund 25 Minuten lang Konditionalsätze konstruiert.<br />

Grammatikprogramme sind schwerer zu erstellen als Wortschatzprogramme. Man ist als<br />

Lernen<strong>der</strong> deshalb von fertiger kommerzieller o<strong>der</strong> Public Domain Software abhängig.<br />

Andrerseits erfor<strong>der</strong>t das Erlernen und Einüben von Grammatik eine Fülle von Übungen<br />

mit reichlich Übungszeit. Übungen auf dem <strong>Computer</strong> sind da gegenüber dem Üben mit<br />

Buch und Schreibheft sicher willkommene Abwechslungen.<br />

Fertige Grammatikübungen enthalten meist Aufgaben zur Formenlehre, Verblehre, Zeitenlehre<br />

und Syntax, zu den Präpositionen, Konjunktionen und Pronomen sowie zu sprachspezifischen<br />

Beson<strong>der</strong>heiten wie dem englischen some und any, either … or, neither … nor,<br />

not either u.ä. 5 Es gibt dabei auch Programme für Fachsprachen o<strong>der</strong> best<strong>im</strong>mte Register<br />

wie das Geschäftsleben. 6<br />

Sie sind nützlich sowohl gezielt in Begleitung eines Lehrwerks als auch unabhängig zur<br />

zyklischen Wie<strong>der</strong>holung und Erinnerung. Gefahrenpunkte liegen darin, daß manchmal ein<br />

falscher Buchstabe die Anerkennung <strong>der</strong> sonst richtigen Lösung verhin<strong>der</strong>t, daß sie so mechanistisch<br />

gestaltet sind, daß sie zu leicht werden, und daß sie zu langsam sind, um effektive<br />

Übung zu gewährleisten. Dennoch: die Beschäftigung mit <strong>der</strong> Sprache über den <strong>Computer</strong><br />

ist für den, <strong>der</strong> das mag, nützlicher als gar keine Übung o<strong>der</strong> motivationsloses Pauken.<br />

3.3. Kommunikative Übungen<br />

Die Verfasser des Englischlehrwerks Channels 7 verfolgen ein Übungskonzept, in dem Wortschatz<br />

und Grammatik durchweg in Kommunikationssituationen gefestigt werden. Beispiele:<br />

Unit 10, Übung 2:<br />

Thema unregelmäßiges Past Tense,<br />

Übungsrahmen: Frage-Antwort-Dialog über eine durchgeführte Reise.<br />

Unit 10, Übung 4:<br />

Thema: Uhrzeit, gesprochen und gekürzt geschrieben,<br />

Übungsrahmen: Protokoll eines Reiseverlaufs.<br />

Unit 10, Übung 6 (wörtlich): „Und jetzt versuchen Sie sich bitte an Formulierungen zu<br />

erinnern, die sie gebrauchen könnten<br />

…<br />

… wenn Sie wissen wollen, von welchem Londoner Bahnhof die Züge nach Glasgow<br />

abfahren:<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!