08.11.2012 Aufrufe

SINAMICS G120 Trainings-Broschüre V2.0

SINAMICS G120 Trainings-Broschüre V2.0

SINAMICS G120 Trainings-Broschüre V2.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Befehlsquelle, Sollwertquelle und Applikationsparameter<br />

Mit dem nächsten Schritt können Sie auswählen, ob das Basic Operator Panel oder die Klemmleiste<br />

die Befehlsquelle sein soll (Parameter P700). Im Fall der hier eingesetzten CU240E-2 sind<br />

die Klemmen als Befehlsquelle voreingestellt.<br />

Auswahl der Befehlsquelle (P700 – CMD SRC)<br />

• Drücken Sie OK, um den Parameterwert CMD SRC zu ändern.<br />

• Prüfen Sie, ob TERMINAL und der Wert 2 angezeigt werden.<br />

• Bestätigen Sie mit OK.<br />

OK OK<br />

Der nächste Schritt ist die Prüfung der Sollwertquelle. Diese ist im Parameter P1000 gespeichert.<br />

Prüfung der Sollwertquelle (P1000 – MAIN SP)<br />

• Drücken Sie OK, um den Parameterwert MAIN SP zu ändern.<br />

• Prüfen Sie, ob ANALOG und der Wert 2 angezeigt werden.<br />

• Die 2 bedeutet, dass das Potenziometer an den Klemmen gegenwärtig als Sollwertquelle<br />

eingestellt ist.<br />

• Bestätigen Sie mit OK.<br />

OK OK<br />

Nun sollten Sie das Betriebsverhalten des Motors an Ihre Anwendung anpassen.<br />

Zusätzliche Sollwertquelle (P1000 – ADD SP)<br />

• Drücken Sie OK, um den Parameterwert ADD SP zu ändern.<br />

• Dieser Parameter erlaubt das Hinzufügen einer zweiten Sollwertquelle durch Drücken der<br />

Nach-oben- / Nach-unten-Tasten.<br />

• Belassen Sie den Wert auf NONE (0) und bestätigen Sie mit OK.<br />

Operator Panels BOP-2 und IOP: Schnell-Inbetriebnahme<br />

OK<br />

OK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!