08.11.2012 Aufrufe

SINAMICS G120 Trainings-Broschüre V2.0

SINAMICS G120 Trainings-Broschüre V2.0

SINAMICS G120 Trainings-Broschüre V2.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

2.4 Anwendungsfälle<br />

Nun erfahren Sie, wie Sie das Basic Operator Panel 2 verwenden können, um zusätzliche Einstellungen<br />

vorzunehmen. Bei bestimmten Anwendungen ist es zum Beispiel sinnvoll, den Motor mit<br />

Festfrequenzen zu steuern.<br />

Dazu muss die Sollwertquelle geändert werden. Nun werden statt des Potenziometers Festfrequenzen<br />

verwendet, die an den Digital-Eingängen DI 3, DI 4 and DI 5 voreingestellt sind. Dafür<br />

muss die Sollwertquelle vom Potenziometer auf die Digital-Eingänge an den Klemmen umgeschaltet<br />

werden. Dies kann schnell und einfach mit dem Basic Operator Panel 2 vorgenommen<br />

werden. Wie oben erwähnt, definiert man die Sollwertquelle mit dem Parameter P1000.<br />

Verwendung von Festfrequenzen<br />

Änderung der Sollwertquelle<br />

• Gehen Sie in der Menüleiste zur Menüfunktion PARAMETER.<br />

• Wählen Sie den STANDARD-FILTER.<br />

• Gehen Sie zum Parameter P1000 und öffnen Sie Index [00].<br />

• Ändern Sie den Wert 2 auf 3.<br />

OK<br />

OK<br />

OK OK OK<br />

OK<br />

OK<br />

OK<br />

Die Sollwertquelle ist nun vom Potenziometer auf feste Drehzahlen an den Digital-Eingängen DI 3,<br />

DI 4 und DI 5 umgestellt. Wenn Sie nun versuchen, den Motor mit dem Potenziometer zu steuern,<br />

werden Sie sehen, dass der Motor nicht reagiert. Im nächsten Schritt sind die Drehzahlen zu den<br />

einzelnen Digital-Eingängen festzulegen: 300, 600, 900 1/min.<br />

Einstellung fester Drehzahlen<br />

• An den digitalen Eingängen der Schalter DI 3, DI 4 und DI 5 ist die Drehzahl 0 1/min voreingestellt.<br />

• Das können Sie in den Parametern P1001, P1002 und P1003 auslesen.<br />

• Ändern Sie diese Werte mit OK, den Nach-oben- und Nach-unten-Tasten auf P1001=300,<br />

P1002=600, P1003=900.<br />

OK<br />

Operator Panels BOP-2 und IOP: Anwendungsfälle<br />

OK<br />

OK<br />

OK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!