27.12.2014 Aufrufe

Schweißzusätze für un- und niedriglegierte Stähle B 2 - Kaack GmbH

Schweißzusätze für un- und niedriglegierte Stähle B 2 - Kaack GmbH

Schweißzusätze für un- und niedriglegierte Stähle B 2 - Kaack GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OK Autrod 12.64<br />

Drahtelektrode<br />

EN 440<br />

G 46 5 M G4Si1 / G 38 3 C G4Si1<br />

(DIN 8559) (SG 3 M2 Y 46 55 / SG 3 C Y 38 44)<br />

Werkstoffnummer 1.5130<br />

AWS A 5.18<br />

ER70S-6<br />

Kurzcharakteristik<br />

Universell einsetzbare, verkupferte Allpositions-Drahtelektrode <strong>für</strong> Verbind<strong>un</strong>gsschweiß<strong>un</strong>gen an allgemeinen<br />

Baustählen, Rohrstählen, Feinkornbaustählen <strong>un</strong>d Schiffsbaustählen. Für höchste Zähigkeitsanforder<strong>un</strong>gen bis<br />

zu -50 o C <strong>un</strong>ter Mischgas. In Verbind<strong>un</strong>g mit der Großverpack<strong>un</strong>g Marathon Pac sehr gut geeignet insbesondere<br />

<strong>für</strong> den mechanisierten Einsatz an Schweißstationen <strong>un</strong>d Robotern.<br />

Gr<strong>un</strong>dwerkstoffe<br />

S235 - S460 u.ä<br />

.<br />

Schutzgase nach EN 439<br />

M2, M3, C1<br />

siehe Schweißweiser Abschnitt B<br />

B<br />

Durchmesser [mm]<br />

0,8 0,9 1,0 1,2 1,6<br />

Stromeign<strong>un</strong>g<br />

= +<br />

Schweißposition<br />

Richtanalyse des Drahtes<br />

C Si Mn<br />

0,10 1,0 1,7 %<br />

Gütewerte des reinen Schweißgutes<br />

Wärmebehandl<strong>un</strong>g<br />

U<br />

U<br />

S<br />

N<br />

Schutzgas<br />

M21<br />

C1<br />

M21<br />

M21<br />

Streckgrenze Festigkeit Dehn<strong>un</strong>g<br />

R eL N/mm 2 R m N/mm 2 A 5 %<br />

> 460<br />

> 380<br />

> 355<br />

> 295<br />

530 - 680<br />

470 - 600<br />

440 - 570<br />

360 - 480<br />

> 22<br />

> 22<br />

> 22<br />

> 22<br />

Kerbschlagarbeit<br />

ISO - V<br />

J<br />

Rt -20 o C -30 o C -50 o C<br />

> 80 > 47<br />

> 80 > 47<br />

> 80 > 47<br />

> 80 > 47<br />

Leist<strong>un</strong>gsdaten<br />

Durchmesser<br />

Kontaktrohrabstand<br />

1,0 mm Durchmesser<br />

12 mm Kontaktrohrabstand<br />

1,2 mm Durchmesser<br />

15 mm Kontaktrohrabstand<br />

1,6 mm<br />

15 mm<br />

Schweißstrom Spann<strong>un</strong>g Abschmelzleist<strong>un</strong>g<br />

Schweißstrom Spann<strong>un</strong>g Abschmelz-<br />

Schweißstrom Spann<strong>un</strong>g Abschmelz-<br />

A<br />

V<br />

kg / h A<br />

V<br />

leist<strong>un</strong>g kg / h A<br />

V<br />

leist<strong>un</strong>g kg / h<br />

80<br />

250<br />

18<br />

30<br />

1,0<br />

4,2<br />

120<br />

300<br />

18<br />

30<br />

1,2<br />

5,0<br />

225<br />

450<br />

28<br />

35<br />

3,0<br />

8,0<br />

Spulentyp<br />

siehe Abschnitt Q<br />

76 / 77 (B 300); 46 (S 200); 38 (S 760); 92 (Super MARATHON PAC ); 93 (MARATHON PAC Octagonal)<br />

Zulass<strong>un</strong>gen<br />

siehe Abschnitt Q<br />

TÜV, DB, GL, LR, ABS, DNV, BV, MRS, UDT, SS, RINa<br />

B 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!