27.12.2014 Aufrufe

Schweißzusätze für un- und niedriglegierte Stähle B 2 - Kaack GmbH

Schweißzusätze für un- und niedriglegierte Stähle B 2 - Kaack GmbH

Schweißzusätze für un- und niedriglegierte Stähle B 2 - Kaack GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OK Autrod 12.10 / OK FLUX 10.71<br />

OK Autrod 12.10 / OK FLUX 10.80<br />

OK Autrod 12.10 / OK FLUX 10.81<br />

OK Autrod 12.10 / OK FLUX 10.82<br />

Draht-Pulver-Kombinationen zum UP-Schweißen<br />

OK Autrod 12.10 EN 756 - S1<br />

mit OK Flux 10.71 EN 756 - S 35 3 AB S1 AWS A 5.17: F6A4 - EL12 F6P5 - EL12<br />

mit OK Flux 10.80 EN 756 - S 38 0 CS S1 AWS A 5.17: F7A2 - EL12 F6P0 - EL12<br />

mit OK Flux 10.81 EN 756 - S 38 0 AR S1 AWS A 5.17: F7AZ - EL12 F7PZ - EL12<br />

mit OK Flux 10.82 EN 756 - S 38 0 AR S1<br />

Kurzcharakteristik<br />

Draht-Pulver Kombinationen <strong>für</strong> das UP-Schweißen von <strong>un</strong>legierten Baustählen, Druckbehälterstählen <strong>un</strong>d<br />

Schiffbaustählen. Mit OK Flux 10.71 <strong>für</strong> <strong>un</strong>iversellen Einsatz, z.B. <strong>für</strong> Mehrlagentechnik; auch <strong>für</strong> kaltzähe <strong>Stähle</strong>.<br />

Mit OK Flux 10.80 <strong>für</strong> ein- <strong>un</strong>d zweilagige Verbind<strong>un</strong>gen; sehr glatte Nahtzeichn<strong>un</strong>g. Mit OK Flux 10.81 u.a. <strong>für</strong><br />

Schnellschweiß<strong>un</strong>gen von Stumpf- <strong>un</strong>d Kehlnähten mit exzellenter Nahtzeichn<strong>un</strong>g. Mit OK Flux 10.82 <strong>für</strong> leicht<br />

angerostete oder verz<strong>un</strong>derte Bleche.<br />

Gr<strong>un</strong>dwerkstoffe<br />

S235 - S355 u.ä.<br />

siehe Schweißweiser Abschnitt B<br />

Schweißgutrichtanalyse<br />

Drahtelektrode Mit Schweißpulver C Si Mn<br />

OK Autrod 12.10 OK Flux 10.71<br />

S1<br />

SA AB 1 67 AC H5<br />

0,07 0,2 1,0 %<br />

OK Autrod 12.10 OK Flux 10.80<br />

S1<br />

SA CS 1 89 AC<br />

0,08 0,6 1,4 %<br />

OK Autrod 12.10 OK Flux 10.81<br />

S1<br />

SA AR 1 97 AC<br />

0,06 0,8 1,2 %<br />

OK Autrod 12.10 OK Flux 10.82<br />

S1<br />

SA AR 1 86 AC<br />

0,06 0,6 1,1 %<br />

Gütewerte des reinen Schweißgutes<br />

Drahtelektrode<br />

OK Autrod 12.10<br />

OK Autrod 12.10<br />

OK Autrod 12.10<br />

OK Autrod 12.10<br />

OK Flux 10.71<br />

OK Flux 10.80<br />

OK Flux 10.81<br />

OK Flux 10.82<br />

Mit Schweißpulver<br />

Wärmebehand-<br />

l<strong>un</strong>g<br />

U<br />

S<br />

U<br />

S<br />

U<br />

S<br />

U<br />

Streckgrenze Festigkeit Dehn<strong>un</strong>g<br />

R eL N/mm 2 R m N/mm 2 A 5 %<br />

> 355<br />

> 295<br />

> 380<br />

> 355<br />

> 380<br />

> 380<br />

> 380<br />

440 - 570<br />

380 - 500<br />

470 - 600<br />

440 - 570<br />

500 - 600<br />

470 - 600<br />

470 - 600<br />

> 22<br />

> 22<br />

> 22<br />

> 22<br />

> 22<br />

> 22<br />

> 22<br />

Kerbschlagarbeit<br />

ISO - V J<br />

±0 o C -30 o C -40 o C<br />

> 47<br />

> 47<br />

> 47<br />

> 47<br />

> 47<br />

> 47<br />

> 47<br />

Spulentyp<br />

siehe Abschnitt Q<br />

03 (B 450); 09 (C 435); 48 (~ C 800); 76 (B 300); 18 (Stapelkrone)<br />

Zulass<strong>un</strong>gen<br />

OK Flux 10.71 / OK Autrod 12.10<br />

OK Flux 10.80 / OK Autrod 12.10<br />

OK Flux 10.81 / OK Autrod 12.10<br />

OK Flux 10.82 / OK Autrod 12.10<br />

TÜV, DB, GL, LR, ABS, DNV, BV, Co, MRS<br />

TÜV, DB, GL, LR, ABS, DNV, BV, Co, MRS<br />

TÜV, DB, GL, LR, ABS, DNV, BV, Co, MRS<br />

TÜV<br />

siehe Abschnitt Q<br />

B 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!