28.12.2014 Aufrufe

Ein Spaziergang in Siefersheim

Ein Spaziergang in Siefersheim

Ein Spaziergang in Siefersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vom Kreuzgewölbe<br />

durch die „Lück“ <strong>in</strong> den<br />

Garten –<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong> <strong>Spaziergang</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Siefersheim</strong><br />

Wir laden Sie e<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>em<br />

Rundgang im We<strong>in</strong>dorf<br />

<strong>Siefersheim</strong>.<br />

Sie erfahren, wie e<strong>in</strong><br />

rhe<strong>in</strong>hessisches Dorf<br />

se<strong>in</strong>e Kultur bewahrt und<br />

dennoch offen und lebendig ist.


Nach Ihrer <strong>in</strong>dividuellen Anreise beg<strong>in</strong>nen Sie den<br />

Tag mit e<strong>in</strong>em reichhaltigen Frühstücksbuffet im<br />

Gästehaus Pfarrw<strong>in</strong>kel. Dabei erfahren Sie von Familie<br />

Wagner,<br />

wie die verfallene<br />

Hofreite<br />

<strong>in</strong> der Ortsmitte<br />

wiederbelebt<br />

und dabei<br />

die historische<br />

Bausubsta nz<br />

b est m ö g li c h<br />

erhalten wurde.<br />

Nach dem<br />

Frühstück <strong>in</strong><br />

der alten Kuhkapelle<br />

beg<strong>in</strong>nt<br />

Ihr <strong>Spaziergang</strong><br />

durch <strong>Siefersheim</strong>.<br />

Erstes<br />

Ziel ist die<br />

evangelische<br />

Kirche mit dem<br />

Turm, dem ältesten Bauwerk im Ort. Vorbei am<br />

Röhrbrunnen geht es weiter durch die „Lück“ zu<br />

dem Bauerngarten der Familie K<strong>in</strong>der.<br />

Auf dem <strong>Spaziergang</strong><br />

werden<br />

Sie von<br />

e<strong>in</strong>em ortskundigen<br />

<strong>Siefersheim</strong>er<br />

begleitet.<br />

Er gibt Ihnen<br />

<strong>in</strong>teressante<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong>blicke <strong>in</strong><br />

die Dorfge-


schichte und weiß die e<strong>in</strong>e oder andere Anekdote<br />

zu erzählen. Sie erfahren wie <strong>Siefersheim</strong> zu dem<br />

geworden ist, was es heute ist:<br />

Offen und lebendig!<br />

Bevor Sie <strong>in</strong> den „Gartenzauber“ der Familie K<strong>in</strong>der<br />

e<strong>in</strong>tauchen, erwartet Sie e<strong>in</strong> erfrischender Umtrunk<br />

<strong>in</strong> der neuen Remise.<br />

Nach der ausführlichen<br />

Gartenführung geht<br />

der Weg vorbei an der<br />

katholischen Kirche<br />

zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.<br />

Term<strong>in</strong>e und Beg<strong>in</strong>n<br />

von März bis Oktober<br />

nach Vere<strong>in</strong>barung.<br />

Dauer ca. 3 Stunden<br />

Vormittags: Bis 10 Personen mit Frühstücksbuffet,<br />

Führung und Umtrunk: 150 €<br />

Weitere Personen, Preis pro Person: 15 €<br />

Nachmittags: Bis 10 Personen mit Kaffee und Kuchen,<br />

Führung und Umtrunk 120 €<br />

Weitere Personen, Preis pro Person: 12 €


Weitere Informationen, Programmergänzungen<br />

und Buchungen bei:<br />

Gästehaus Pfarrw<strong>in</strong>kel<br />

Ruth Wagner<br />

Pfarrgasse 4, 55599 <strong>Siefersheim</strong><br />

Tel: (06703) 300767 Fax: (06703) 300766<br />

gaestehaus@pfarrw<strong>in</strong>kel.de<br />

www.pfarrw<strong>in</strong>kel.de<br />

Annerose K<strong>in</strong>der<br />

Schöner Schenken<br />

Mühlweg 2, 55599 <strong>Siefersheim</strong><br />

Tel: (06703) 961365<br />

Annerose.K<strong>in</strong>der@onl<strong>in</strong>e.de<br />

www.annerose-geschenke.de<br />

WIESBADEN<br />

A 643<br />

BINGEN<br />

A 60<br />

A 61<br />

MAINZ<br />

A 63<br />

BAD KREUZNACH<br />

GAU-BICKELHEIM<br />

B 420<br />

WÖRRSTADT<br />

SIEFERSHEIM<br />

ALZEY<br />

A 63<br />

A 61<br />

WORMS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!