28.12.2014 Aufrufe

Oktober 2012 - Freie Biblische Gemeinde Grossbottwar-Winzerhausen

Oktober 2012 - Freie Biblische Gemeinde Grossbottwar-Winzerhausen

Oktober 2012 - Freie Biblische Gemeinde Grossbottwar-Winzerhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denk-Anstoß<br />

Was wir von<br />

Möhren, Eiern &<br />

Kaffeebohnen<br />

lernen können<br />

Es ging ihr so gar nicht gut. Sie erzählte es ihrem Vater. Der ging mit ihr in die Küche.<br />

Dort setzte er drei Töpfe mit Wasser auf den Herd.<br />

In den ersten warf er ein Bündel Möhren, in den zweiten legte er ein paar Eier, in den<br />

dritten schüttete er eine Hand voll Kaffeebohnen.<br />

Zwanzig Minuten später nahm er die Töpfe vom Herd und legte die Möhren in eine<br />

Schüssel, die Eier auf einen Teller. Aus dem dritten goss er duftenden Kaffee in eine<br />

Tasse.<br />

Die Möhren, erst hart und holzig, waren weich geworden. Die Eier, erst zart und zerbrechlich,<br />

waren nun fest und widerstandsfähig. Die Kaffeebohnen hatten sich selbst<br />

kaum verändert, aber das Wasser.<br />

„Was bist du“, fragte der Vater seine Tochter verschmitzt. „Eine Möhre, ein Ei oder eine<br />

Kaffeebohne“<br />

Und dann erklärte er ihr, was das alles mit ihrer schweren Situation zu tun hätte:<br />

„Der eine wird durch schwere Lebenssituationen weich, wird offen für Gottes Gnade und<br />

seine Barmherzigkeit, offen auch für andere Menschen. Lernt gnädiger und barmherziger<br />

mit ihnen umzugehen. Und mit sich selbst.<br />

Ein anderer wird durch schwere Lebensphasen krisenfest, lernt Treue und Ausdauer,<br />

wird vielleicht sogar einer, der anderen Halt geben kann.<br />

Und ein dritter geht durch solche Phasen scheinbar unbeeinflusst und unerschüttert.<br />

Aber er verändert seine Umgebung.<br />

In jeder Krise arbeitet Gott an dir. Liebevoll und fürsorglich verändert er dich. Und deine<br />

Umgebung gleich mit. Krisen sind keine Katastrophen.“<br />

Ich will das nie vergessen: Gott hat Gutes im Sinn. Immer. Mit mir. Mit den Menschen,<br />

die mir am Herzen liegen. Mit meiner <strong>Gemeinde</strong>. Mit der Welt. Bei ihm sind wir in guten<br />

Händen.<br />

Gott hat Gutes mit uns im Sinn. Immer!<br />

Jürgen Werth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!