28.12.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Walding

Datei herunterladen - .PDF - Walding

Datei herunterladen - .PDF - Walding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

<strong>Walding</strong>er Gemeindenachrichten 4 / 2006<br />

Hochwasserschutzes für den Bereich Baumschulsiedlung<br />

abgeschlossen werden.<br />

Die Projektierung des zweiten Teiles (Hochwasserschutzmaßnahmen<br />

für die Ortschaft Rodl) ist bereits abgeschlossen<br />

und wird in den nächsten Wochen verhandelt<br />

werden. Ein wesentlicher Teil dabei ist die Absenkung<br />

der Wehr der Hofmühle. In unzähligen Verhandlungen<br />

wurde unter Mitwirkung der Wasserrechtsabteilung<br />

des Landes OÖ, der Abteilung Gewässerbezirk<br />

Grieskirchen und dem planenden Wasserbautechniker DI<br />

Warnecke ein Übereinkommen formuliert, welches von<br />

beiden Vertragsteilen (Marktgemeinde <strong>Walding</strong> und Ehegatten<br />

Binder) abgeschlossen werden muss. Dieses vom<br />

Gemeinderat beschlossene Übereinkommen wird ein<br />

Bestandteil des wasserrechtlichen Bewilligungsbescheides<br />

für den Hochwasserschutz Rodl sein und sieht<br />

die Absenkung der Wehranlage um 80 cm vor.<br />

Die Marktgemeinde <strong>Walding</strong> ist an der Ablöse mit Kosten<br />

in der Höhe von EUR 10.000,- beteiligt.<br />

Erweiterung der Straßenbeleuchtung<br />

Reiterstraße<br />

Die Straßenbeleuchtung im Bereich der neu trassierten<br />

Reiterstraße (Seniorenheim – Ziegelbauerstraße) wurde<br />

mit 4 Leuchten erweitert. Den Auftrag dafür erhielt die <strong>Walding</strong>er<br />

Bestbieterfirma Walter Kastner zu einem Angebotspreis<br />

von EUR 7.074,96.<br />

Betreubares Wohnen in <strong>Walding</strong><br />

Bereits Ende 2004 hat die Marktgemeinde <strong>Walding</strong> beim<br />

Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung um Erhöhung der in<br />

<strong>Walding</strong> vorgesehenen Wohnungen für „Betreubares Wohnen“<br />

von fünf auf zwölf Wohneinheiten ersucht. Dies wurde<br />

befürwortet und der Marktgemeinde <strong>Walding</strong> mitgeteilt,<br />

dass bis zu 15 Wohneinheiten für „Betreubares<br />

Wohnen“ in <strong>Walding</strong> errichtet werden können. Daraufhin<br />

hat die Marktgemeinde <strong>Walding</strong> bei der OÖ Landesregierung,<br />

Sozialabteilung, um Vormerkung und eheste Zurverfügungstellung<br />

der Fördermittel angesucht. Bezugnehmend<br />

auf dieses Ersuchen hat die Sozialabteilung des<br />

Landes OÖ mitgeteilt, dass die Betreuungsorganisation<br />

und ein Bauträger festgelegt werden muss. Dazu ist es<br />

jedoch notwendig, dass ein geeignetes Grundstück zur<br />

Verfügung gestellt wird. Entsprechend den Vorgaben des<br />

Landes OÖ muss das Grundstück zentral gelegen sein.<br />

Einrichtungen des täglichen Bedarfes – wie z.B. Lebensmittelgeschäft,<br />

Bank, Post, Friseur usw – sollten in einem<br />

Umkreis von ca. 300 m liegen. Als Betreuungsorganisation<br />

kommen solche Institutionen in Frage, die<br />

bereits jetzt mit der Durchführung der mobilen Betreuung<br />

und Hilfe betraut waren, oder ein unmittelbar danebengelegenes<br />

Alten- und Pflegeheim. Dem Land OÖ kann<br />

daher als Betreuungsorganisation das Rote Kreuz <strong>Walding</strong><br />

oder das Bezirksseniorenwohnheim <strong>Walding</strong> bekannt<br />

gegeben werden.<br />

Der Gemeinderat der Marktgemeinde <strong>Walding</strong> beschloss<br />

daher, dass eine Betreuungsorganisation bekannt gegeben<br />

und ein geeignetes Grundstück gesucht wird.<br />

Straßenbauprogramm 2006<br />

Der Straßenausschuss der Marktgemeinde <strong>Walding</strong> hat<br />

in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass im Jahr 2006<br />

der Kreuzweg, die Teichstraße, die Hohen-Stein-Straße<br />

und der Leitnerweg zur Sanierung ausgeschrieben werden.<br />

Sieben Straßenbaufirmen haben Angebote abgegeben,<br />

wobei die Fa. Strabag Straßenbau AG mit einer Angebotssumme<br />

von EUR 102.886,12 als Bestbieter hervorgegangen<br />

ist. Der Gemeinderat hat daher die Arbeitsvergabe<br />

an die Fa. Strabag Straßenbau AG beschlossen.<br />

Zu den Bestbieterpreisen wurde auch die Sanierung der<br />

Gemeindestraße „Graben“ nach Abzug der Kostenbeiträge<br />

der Linz AG und der Abteilung Wildbach- und Lawinenverbauung<br />

zu einem Angebotspreis von EUR 10.500,- an<br />

die Fa. Strabag Straßenbau AG vergeben.<br />

Weiters wurde heuer bereits die Rodlstraße, sowie die<br />

Schwarzholzstraße mit einer Gesamtsumme von EUR<br />

58.352,- errichtet. Einige kleinere Straßenbauabschnitte<br />

wurden in der Zwischenzeit ebenfalls bereits mit Recyclingmaterial<br />

saniert.<br />

Raumordnung<br />

· Das Land OÖ hat mit Bescheid vom 17.05.2006<br />

die Genehmigung zur Änderung des Flächenwidmungsplanes<br />

für die Errichtung eines Hundeabrichteplatzes<br />

in Schwarzgrub (ehemaliger Tennisplatz)<br />

versagt. Der Akt wurde der Marktgemeinde<br />

<strong>Walding</strong> rückübermittelt und mitgeteilt, dass<br />

eine Kundmachung zu unterbleiben hat. Gegen<br />

diesen Bescheid ist kein ordentliches Rechtsmittel<br />

mehr zulässig.<br />

· Nachdem seitens des Landes OÖ, Abt. Raumordnung,<br />

gegen die Erweiterung der Verkaufsfläche<br />

bei der Fa. Hofer KG im Kaufpark <strong>Walding</strong><br />

kein Einwand bestand, hat auch der Gemeinderat<br />

der Marktgemeinde <strong>Walding</strong> dieser Änderung<br />

im Flächenwidmungsplan zugestimmt.<br />

· Nach mehreren Sitzungen des örtlichen<br />

Raumplanungsausschusses und dem bereits<br />

gefassten Einleitungsbeschluss hat sich der Gemeinderat<br />

neuerlich mit der Überarbeitung des<br />

Flächenwidmungsplanes Nr. 5 und dem Örtlichen<br />

Entwicklungskonzept Nr. 1 befasst und beschlossen,<br />

die angeregten Änderungen und Korrekturen<br />

dem Land OÖ zur Genehmigung vorzulegen.<br />

Redaktionsschluss für die nächste Gemeindezeitung<br />

ist Freitag, 08.09.2006, 12 Uhr. Für nähere<br />

Informationen wenden Sie sich an Hrn. Sonnleitner,<br />

Tel.: 07234 / 82302-87 oder sonnleitner@walding.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!