28.12.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Walding

Datei herunterladen - .PDF - Walding

Datei herunterladen - .PDF - Walding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

<strong>Walding</strong>er Gemeindenachrichten 4 / 2006<br />

Das Tageszentrum im Bezirksseniorenheim<br />

<strong>Walding</strong> wird sehr gut<br />

angenommen<br />

Neuer Leiter<br />

des Bezirkssenioren<br />

wohnheims<br />

<strong>Walding</strong><br />

Seit März 2006 ist das Tageszentrum im <strong>Walding</strong>er<br />

Seniorenheim in Betrieb. Die neue Einrichtung findet regen<br />

Zuspruch. Vor allem Senioren aus der unmittelbaren Umgebung<br />

nützen das Angebot. Sie genießen das anspruchsvolle<br />

Tagesprogramm und die professionelle Betreuung.<br />

Nachdem die bisherige Leiterin des Bezirksseniorenwohnheims<br />

ihre Zelte wegen einer Baby-Pause in<br />

<strong>Walding</strong> abbrechen musste, folgte ihr mit 1. März 2006<br />

der 1963 in Enns geborene, in Linz und Wien aufgewachsene<br />

Toni Hochenburger in dieser verantwortungsvollen<br />

Aufgabe nach.<br />

Toni Hochenburger war seit 1988 Kriminalpolizist bei<br />

der Sicherheitsdirektion Linz; große Verdienste erwarb<br />

er sich beim ehrenamtlichen Aufbau der Regionalstelle<br />

Linz des „Weißen Rings“ (Hilfe für Opfer von Verbre-<br />

chen).-<br />

Der neue Heimleiter lebt mit seiner Frau, seinen drei<br />

Kindern und der Großmutter in Kleinzell und nützt jede<br />

freie Minute seiner kargen Freizeit für Familie, Sport<br />

oder Lesen.-<br />

Sein sehnlichster Wunsch für die Zukunft ist ein friedliches<br />

Leben seiner Familie, seiner Kolleginnen und<br />

Kollegen und der Bewohner im Seniorenheim in einer<br />

gesunden und wohlhabenden Region.-<br />

Ein Schwerpunkt im Frühjahr war die Einrichtung eines Kräutergartens<br />

in Hochbeeten. Dank großzügiger Sachspenden<br />

der <strong>Walding</strong>er Bevölkerung erwarten wir eine reiche Ernte<br />

an Kräutern und Gewürzen. Ein engagiertes<br />

Praktikantinnenteam betreut das Projekt. Der Einsatz dieser<br />

„Maulwürfe“ läßt uns überdies im Herbst auf frische<br />

Früchte und viele Tomaten hoffen.<br />

Inzwischen hat sich Toni Hochenburger durch seine<br />

menschliche und zupackende Art große Wertschätzung<br />

und Anerkennung bei allen, die mit ihm irgendwie<br />

zu tun haben, erworben.-<br />

Seitens der Marktgemeinde <strong>Walding</strong> wünschen wir ihm<br />

für sein Wirken im Dienste der älteren Generation viel<br />

Erfolg.<br />

Sozialberatungstelle<br />

des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung und des Roten<br />

Kreuzes<br />

Tel. 07233/80508<br />

Ansprechpartner: Marianne Pfeffer<br />

Dienstag und Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

Freitag: 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Seit kurzer Zeit sind wir auch mit unseren Nachbarn ein<br />

Stück zusammen gerückt. Das Angebot der Seniorenheimküche<br />

steht nun auch den Bewohnern der Seniorenwohnanlage<br />

zur Verfügung. Die Damen und Herren zeigen<br />

sich als gern gesehene anspruchsvolle Gäste, die zu einer<br />

weiteren Belebung unseres Hauses beitragen.<br />

jeden 1. Montag im Monat, 8:00 bis 10:00 Uhr im<br />

Bezirksseniorenheim <strong>Walding</strong><br />

Die Sozialberatungsstelle ist in der Zeit vom<br />

18.08. bis einschließlich 08.09.2006 wegen<br />

Urlaubs geschlossen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!