09.11.2012 Aufrufe

Eine Lehreranleitung zum Drama Ghetto von Joshua Sobol ...

Eine Lehreranleitung zum Drama Ghetto von Joshua Sobol ...

Eine Lehreranleitung zum Drama Ghetto von Joshua Sobol ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeit.<br />

Es werden viele Lieder gesungen und trotzdem ist <strong>Ghetto</strong> kein Musical. Die<br />

Lieder sind dafür da, um die Wirkung einer Szene zu unterbrechen und um die<br />

Wirkung einer Handlung oder Streitfrage zu verstärken. Außerdem spiegeln<br />

die Lieder die Fröhlichkeit und Lebensfreude der Juden in dieser grausamen<br />

Zeit wieder; es sind Lieder aus den Nazighettos.<br />

Der Autor <strong>Ghetto</strong>s gab dem Stück einen Rahmen: einer der wenigen<br />

Überlebenden erinnert sich vierzig Jahre später an die Geschehnisse. Er ist<br />

älter und verwirrt. Das Realistische am Stück <strong>Ghetto</strong> wird durch die Psyche<br />

der Charakter ausgedrückt. Diese Art der Literatur kann man als<br />

"Expressionismus" bezeichnen.<br />

Spielzusammenfassung<br />

Hauptcharaktere<br />

Srulik - Puppenspieler und Sänger<br />

Dummy - Sruliks Puppe<br />

Kittel - SS Offizier, Saxophonspieler<br />

Gens - Leiter des <strong>Ghetto</strong>s<br />

Weiskopf - Direktor einer Schneiderei<br />

Hayyah – Sängerin<br />

Kruk - Leiter der Bibliothek<br />

Die Gruppe spielt mehrere Rollen, einschließlich eines Handlinienlesers,<br />

einem jungen und einem alten Arzt, einem Richter, einem Rabbi, mehreren<br />

Schmugglern und der Polizei.<br />

Synopse<br />

1. Akt<br />

Das Schauspiel findet gänzlich in der Erinnerung <strong>von</strong> Srulik statt, als er sich<br />

an das Wilnaer <strong>Ghetto</strong> <strong>von</strong> 1941-1943 erinnert. Das Stück wird 1984 in einem<br />

Apartment in Tel Aviv eröffnet. Srulik, ein alter, einarmiger Mann, hat verwirrte<br />

Erinnerungen an das <strong>Ghetto</strong>-Theater.<br />

Das Apartment verschwindet und wir sind mitten im <strong>Ghetto</strong> <strong>von</strong> Wilna. Einige<br />

Menschen wühlen sich durch einen Haufen <strong>von</strong> Kleidung und Schuhen. Mit<br />

vorgehaltener Pistole bedrängt Kittel Chaja, die er offensichtlich sehr<br />

anziehend findet. Er entdeckt, dass sie einige Bohnen vom Schwarzmarkt<br />

versteckt. Er ist fast soweit, sie zu erschießen, als Srulik und seine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!