28.12.2014 Aufrufe

WaNDERN MiT HuND - autbaeck.de

WaNDERN MiT HuND - autbaeck.de

WaNDERN MiT HuND - autbaeck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tatzenplatz<br />

Emma ist verschmust, verspielt,<br />

lauffreudig, bisschen sensibel,<br />

wachsam, aber kein Kläffer.<br />

Bolle ist unser Couch-Potatoe:<br />

verschmust, verspielt, aber auch<br />

ein kleiner Faulpelz, wachsam.<br />

Aktives Zuhause gesucht!<br />

Emma, Bolle, Nanook, Heino und Marlon suchen ein schönes,<br />

möglichst aktives Zuhause. Sie sind jetzt 5 Monate alt und<br />

haben schon viel gelernt. Die „Kleinen“ sind gesund, entwurmt,<br />

gechipt, geimpft und haben einen EU-Pass. Groß wer<strong>de</strong>nd (ca. 50-<br />

60 cm), Husky-Mix und Labrador-Mix. Katzenverträglich, kin<strong>de</strong>rlieb,<br />

wachsam, sehr gelehrig, welpentypisch neugierig und verspielt.<br />

Sie sind etwa am 10.11.2012 geboren und wer<strong>de</strong>n gegen<br />

Schutzgebühr und mit Schutzvertrag vermittelt. Ich wünsche mir<br />

ein aktives Zuhause für sie, da sie viel Bewegung und Beschäftigung<br />

brauchen; Haus mit Garten wäre natürlich perfekt. Liebevolle<br />

Hän<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>r nötigen Konsequenz ohne Gewalt sind Voraussetzung.<br />

Wer die Süßen kennenlernen möchte, schreibt einfach eine<br />

E-Mail an avelst@aol.com o<strong>de</strong>r ruft an: 0 22 92 / 929 94 75.<br />

Heino: Schmusebacke, verspielt,<br />

bisschen sensibel, wachsam, kein<br />

Stadthund, aktiv<br />

Marlon ist unser Denker,<br />

sensibel, verspielt, zieht sich<br />

gelegentlich zurück, sehr lieb.<br />

Nanook: sehr selbstbewusst, Chef-Allüren, verspielt, suhlt sich gerne<br />

im Matsch, wachsam, sehr aktiv (hier mit Bolle und Marlon)<br />

Tierärzte helfen, grenzenlos! Der Hamster hustet, <strong>de</strong>r Sittich hat<br />

Durchfall, die Katze keinen Appetit, stets sind sie zur Stelle. Gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>r Organisation „Tierärzte ohne Grenzen“ (ToG) leisten<br />

sie nun noch weit mehr und helfen durch ihren Einsatz sogar Menschen<br />

in weit entfernten Regionen. Aber wer hätte gedacht, dass Ihre Katze<br />

Mimmi, Ihr Jagdhund Rex o<strong>de</strong>r Ihr Meerschwein Puschi dazu beitragen<br />

kann, lebensnotwendige Hilfe in Afrika zu leisten<br />

Der Aktionstag „Impfen für Afrika!“ von ToG geht 2013 ins zehnte<br />

Jahr. Wer am 14. Mai 2013 die Impfung seines Haustiers in einer <strong>de</strong>r<br />

über 1.000 teilnehmen <strong>de</strong>n Tierarztpraxen durchführen lässt, leistet direkte<br />

Hilfe für Menschen in Afrika: 50% aller Impfeinnahmen <strong>de</strong>r Praxen<br />

an diesem Tag gehen an ToG. Die Organisation finanziert damit Projekte,<br />

die Leben sichern. Während Impfungen für Haustiere in Deutschland<br />

selbstverständlich sind, sind sie in Teilen Afrikas selbst für Menschen<br />

purer Luxus. Viele Kin<strong>de</strong>r und Erwachsene sterben dort noch heute an<br />

Krankheiten wie Tollwut. ToG beschafft für Mensch und Tier in dieser<br />

Region zum Beispiel dringend benötigte Impfstoffe. Die Spen<strong>de</strong>n aus<br />

<strong>de</strong>m Aktionstag 2013 fließen insbeson<strong>de</strong>re in ein Projekt in Somalia,<br />

welches 400 Frauen, die von <strong>de</strong>r Tierhaltung leben, zu Kleinunternehmerinnen<br />

im Bereich Milch- und Fleischproduktion ausbil<strong>de</strong>t. Dies verschafft<br />

ihnen mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit, die sie benötigen,<br />

um ihre Familie langfristig ernähren zu können.<br />

Dafür will die Organisation an <strong>de</strong>m Aktionstag 210.000 Euro sammeln.<br />

Ein ambitioniertes Ziel Bei rund 30 Millionen registrierten Haustieren<br />

in Deutschland doch eine eher beschei<strong>de</strong>ne Summe! Wenn man<br />

zu<strong>de</strong>m be<strong>de</strong>nkt, dass <strong>de</strong>utsche Tierhalter jährlich 2,7 Milliar<strong>de</strong>n Euro<br />

für Haustierfutter und weitere 950 Millionen Euro für Tierspielzeug,<br />

Hun<strong>de</strong>geschirr und Co. ausgeben, dann überrascht es, mit welch geringem<br />

Einsatz je<strong>de</strong>r Haustierbesitzer helfen kann, weltweit Überleben zu<br />

sichern. Geimpft wer<strong>de</strong>n die Vierbeiner ohnehin, warum also nicht am<br />

14. Mai Die Impfung kostet an diesem Tag keinen Cent extra. Teilnehmen<strong>de</strong><br />

Praxen fin<strong>de</strong>n Sie auf www.impfenfuerafrika.<strong>de</strong>. Ihr Tierarzt ist<br />

nicht dabei Dann sprechen Sie ihn/sie an! Motivieren Sie Ihre Tierärztin<br />

o<strong>de</strong>r Ihren Tierarzt zum Mitmachen! Die teilnehmen<strong>de</strong>n Tierärzte<br />

(Stand 16.04.13) aus unserer Region sind:<br />

P Tanja Dietrich und Tanja Ringsdorf, Waldbröl<br />

P Dr. Viola Hebeler, Reichshof<br />

P Dr. Michaela Hümmelchen, Eitorf<br />

P Dr. Monika und Dr. Stephan Lübke, Neunkirchen-Seelscheid<br />

P Dr. Alexan<strong>de</strong>r Molnar, Nümbrecht<br />

P Dr. Claudia Simon, Reichshof-Denklingen<br />

P Anke Weber-Noss, Wiehl<br />

P Dr. Dorothee Wiskott, Wiehl<br />

P Kathrin Wolff-Tworek, Morsbach<br />

16 autbäck 05. 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!