28.12.2014 Aufrufe

WaNDERN MiT HuND - autbaeck.de

WaNDERN MiT HuND - autbaeck.de

WaNDERN MiT HuND - autbaeck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landgeflüster Rhein-Sieg<br />

Win<strong>de</strong>ck - Eitorf - Much<br />

» Termine Mai 2013<br />

» MUCH: Theateraufführung<br />

„Traumtänzer“<br />

Premiere. VA: Lebensgemeinschaft<br />

Eichhof, Eichhof 8, 53804 Much<br />

Samstag, 25.05., 19.30 Uhr<br />

» MUCH: Maifest Leverath<br />

in <strong>de</strong>r Festhalle Leverath<br />

VA: Borussia Leverath, Leverath 11,<br />

53804 Much, Tel. 0 22 45 / 25 02<br />

Samstag, 25.05., 20 Uhr<br />

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *<br />

» EITORF: Garten- und<br />

Pflanzenflohmarkt<br />

im Pfarrzentrum St. Patricius.<br />

Anmeldung bis zum 08.05.2013 unter<br />

kfd-eitorf@st-patricius-eitorf.<strong>de</strong><br />

Standgebühr: Ein selbst gebackener<br />

Kuchen<br />

Samstag, 18.05., 10 - 14 Uhr<br />

» EITORF: Jux-Rallye<br />

Ziel ist das Lösen von Aufgaben und<br />

Rätseln rund um die Gemein<strong>de</strong> Eitorf.<br />

Eintritt: 15 Euro<br />

VA: MSC Eitorf, www.msc-eitorf.<strong>de</strong><br />

Samstag, 18.05., 13.30 Uhr<br />

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *<br />

» WINDECK: Pflanzen- und<br />

Gartenflohmarkt<br />

in Win<strong>de</strong>ck-Altwin<strong>de</strong>ck, Im Thal<br />

Win<strong>de</strong>ck 17, vor <strong>de</strong>m Museumsdorf,<br />

für alle Hobbygärtnerinnen & -gärtner.<br />

Keine Händlerware! Tombola,<br />

Hobby- töpferei, Gartenbuchantiquariat,<br />

Parkmöglichkeit am Museum und<br />

an <strong>de</strong>r Burg. VA u. Infos: Carla Biegel,<br />

Tel. 0 22 92 / 68 00 19<br />

Samstag, 04.05., 10 - 13 Uhr<br />

» WINDECK: Maifeier in Ehrenhausen<br />

Ab 11 Uhr Frühschoppen, 12 Uhr<br />

gemeinsames Mittagessen, musikalische<br />

Unterhaltung bis in die Abendstun<strong>de</strong>n<br />

mit Party-Service PSMM, ganztägig<br />

Kin<strong>de</strong>rbelustigung Veranstalter: MGV<br />

1920 Dahlhausen e.V. Ansprechpartner:<br />

F. Kraemer und H. Kuchheuser,<br />

Win<strong>de</strong>ck-Ehrenhausen, Landstr. 11,<br />

bei Landgasthaus<br />

Donnerstag, 09.05., ab 11 Uhr<br />

Theater Für Je<strong>de</strong>rmann/frau<br />

Das Theater „Für Je<strong>de</strong>rmann / frau“ ist noch ein<br />

recht junges Theater. Die Gründung erfolgte am<br />

2. Juli 2010 in <strong>de</strong>r Gaststätte „Zum Wahnbachtal“ in Much.<br />

Gründungsmitglie<strong>de</strong>r sind Barbara und Klaus Bähr (bei<strong>de</strong><br />

aktive Theaterschauspieler) und Georg Steinhausen (Eventmanager). Die Geschäftsstelle<br />

von „Je<strong>de</strong>rmann / frau“ ist in Köln. I<strong>de</strong>ologie <strong>de</strong>s Theaters „Für Je<strong>de</strong>rmann / frau“ ist die<br />

Erhaltung, Verbreitung und Pflege <strong>de</strong>r Kunst und <strong>de</strong>r Kultur.<br />

Das geschieht insbeson<strong>de</strong>re in Form <strong>de</strong>s Amateurspiels. Fast alle Mitglie<strong>de</strong>r kommen<br />

aus Much o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r nahen Umgebung. Einige von ihnen haben allerdings schon mal auf<br />

einer Bühne gestan<strong>de</strong>n und in Komödien o<strong>de</strong>r Luststücken mitgewirkt. Doch an<strong>de</strong>re erleben<br />

dieses Vergnügen zum allerersten Mal. In diesem Theater haben die Mitglie<strong>de</strong>r nun<br />

regelmäßig die Möglichkeit, ihrem „Hobby“ <strong>de</strong>s Theaterspiels nachzugehen.<br />

Wan<strong>de</strong>rbühne – Das Theater kommt auch zu Ihnen<br />

Die Vereinsstrategie weicht von <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Theatern ein wenig ab. Mit <strong>de</strong>r Zielsetzung<br />

„Theater kommt zum Publikum“ beabsichtigen die Mitglie<strong>de</strong>r, eine Nische zu schließen.<br />

Ihre Spielstätten sind beim potenziellen Publikum, z.B. Restaurants, Clubs, Hotels o<strong>de</strong>r<br />

ähnliche Veranstaltungsorte. Dabei gehen sie ganz individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse<br />

ihrer Veranstalter ein. Mit ihren Auftritten sind sie auch nicht an einen bestimmten<br />

Einzugsbereich gebun<strong>de</strong>n. Auch weit außerhalb <strong>de</strong>r Ortsgrenzen, z.B. Westerwald,<br />

Sauerland, Eifel, Siegerland sehen sie ihr Betätigungsfeld. Da haben sie sich selbst<br />

keine Weggrenzen gesetzt.<br />

Das Theaterensembel besteht zurzeit aus 17 aktiven Mitglie<strong>de</strong>rn. Damit sind sie zwar<br />

noch eine kleine Truppe, aber dafür schon eine feine. Die Verteilung <strong>de</strong>r weiblichen und<br />

männlichen Schauspieler passt und auch die Altersverteilung gibt ihnen die Möglichkeit,<br />

fast alle Rollen zu besetzen.<br />

Mit <strong>de</strong>r ersten ausgewählten Komödie „MS Aphrodite, Fernsehstars am Limit“ feierten<br />

sie am 3. November 2010 im „Dom im Stapelhaus“ in <strong>de</strong>r Kölner Altstadt ihre Premiere.<br />

Es war ein toller Erfolg. Mit ihrem zweiten Stück, „Die letzte Cola in <strong>de</strong>r Wüste“ – auch<br />

eine Komödie – feierten sie ihre Premiere auch wie<strong>de</strong>r in Köln. Die Premiere <strong>de</strong>s dritten<br />

Stücks „Außer Kontrolle“, diesmal eine Boulevard-Komödie, hatten sie in Nümbrecht, im<br />

Kursaal <strong>de</strong>s Parkhotels. Nun stecken sie schon in <strong>de</strong>n Vorbereitungen zu ihrem vierten<br />

Stück: „Mit Sexappeal und Mangoschnaps“, welches am 12. Oktober 2013, ebenfalls in<br />

Nümbrecht, Premiere feiern wird. Weitere Informationen und Termine fin<strong>de</strong>n Sie unter<br />

www.theater-fuer-je<strong>de</strong>rmann-frau.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r bei Brigitte Knop, Telefon (0 22 45) 61 03 59.<br />

20 autbäck 05 . 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!