28.12.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung (deutsch) - auf enobi.de

Bedienungsanleitung (deutsch) - auf enobi.de

Bedienungsanleitung (deutsch) - auf enobi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmschaltuhr<br />

Chronis Uno smart<br />

Gebrauchsanleitung<br />

Damit Sie die Vorzüge Ihrer Programmschaltuhr Chronis Uno smart optimal nutzen können, bitten<br />

wir Sie, diese Gebrauchsanleitung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche<br />

stehen wir Ihnen unter <strong>de</strong>r Rufnummer 0 18 05/25 21 31 ( 0,14 €/min.) gerne zur Verfügung.<br />

inteoChronis Uno smart<br />

Chronis Uno smart – die Programmschaltuhr aus <strong>de</strong>m inteo-Steuerungsprogramm von Somfy für die Steuerung eines elektrisch betriebenen<br />

Rollla<strong>de</strong>ns, o<strong>de</strong>r einer elektrisch betriebenen Jalousie.<br />

Sie bietet Ihnen folgen<strong>de</strong> Merkmale:<br />

1. Persönliche Öffnungs- und Schließzeiten<br />

Die Zeiten sind je<strong>de</strong>rzeit über logische Menüs verän<strong>de</strong>rbar.<br />

2. Automatische Umstellung Sommer-/Winterzeit<br />

3. Manuelle Fahrbefehle sind je<strong>de</strong>rzeit möglich<br />

4. Automatik ist ein- und ausschaltbar<br />

5. Werkseitige Voreinstellungen<br />

Es ist nur noch die Eingabe von aktueller Uhrzeit und Datum notwendig.<br />

Voreingestellte feste Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:30 Uhr, Wochenen<strong>de</strong> 8:00 Uhr. Schließen: entsprechend <strong>de</strong>n Sonnenuntergangszeiten<br />

durch die Cosmic-Funktion.<br />

Folgen<strong>de</strong> Funktionen stehen zur Verfügung:<br />

Tages- / Wochenprogramm (F)<br />

Für je<strong>de</strong>n Tag o<strong>de</strong>r die ganze Woche können unterschiedliche Schaltzeiten für das automatische Öffnen o<strong>de</strong>r<br />

Schließen eingegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

Cosmic-Funktion (C)<br />

Die Schaltzeiten für das automatische Schließen wer<strong>de</strong>n entsprechend <strong>de</strong>n für das ganze Jahr hinterlegten Sonnenuntergangszeiten<br />

gewählt. Es ist auch möglich, diese um bis zu +/- 1:59 Std. zu verschieben (Differenzzeit).<br />

Urlaubsschaltung (SEC)<br />

Variiert die festen Schaltzeiten je Tag per Zufallsgenerator um +/- 15 Minuten. Für ein bewohnt wirken<strong>de</strong>s Haus<br />

(siehe S. 2).<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten<br />

Chronis Uno smart<br />

1


1.<br />

Manuelle Bedienung<br />

Die manuelle Bedienung ist nach Anlegen <strong>de</strong>r Betriebsspannung je<strong>de</strong>rzeit möglich.<br />

bzw.<br />

drücken es wird ein vollständiger AUF- bzw. AB-Fahrbefehl ausgeführt.<br />

drücken während <strong>de</strong>s Motorl<strong>auf</strong>s <strong>de</strong>r Fahrbefehl wird gestoppt.<br />

Bei <strong>de</strong>r Chronis Uno smart ist es möglich zwei Zwischenpositionen einzulernen,<br />

die aus <strong>de</strong>r oberen bzw. unteren Endlage angefahren wer<strong>de</strong>n können<br />

(siehe Kapitel 4).<br />

bei stehen<strong>de</strong>m Antrieb drücken <strong>de</strong>r Rollla<strong>de</strong>n fährt in die zuvor eingelernte Position.<br />

Urlaubsschaltung (SEC):<br />

Automatik ohne Security-Funktion umschalten <strong>auf</strong> Automatik mit Security-Funktion<br />

(3sec.)<br />

Automatikbetrieb / manueller Betrieb:<br />

Automatik ohne Security-Funktion aus-/einschalten<br />

Automatikbetrieb / manueller Betrieb:<br />

Automatik mit Security-Funktion aus-/einschalten<br />

2.<br />

Display-Ansicht<br />

Displayanzeige Normalbetrieb:<br />

Displayanzeige Datum:<br />

2<br />

Chronis Uno smart<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten.


3. Einstellung<br />

3.1<br />

Erklärung<br />

Bei <strong>de</strong>r Chronis Uno smart han<strong>de</strong>lt es sich um eine menügeführte Programmschaltuhr, d. h. alle Einstellungen sind einfach über Menüs zu än<strong>de</strong>rn.<br />

Werte einstellen<br />

minus /plus<br />

Hauptmenü öffnen/<br />

schließen und weiter<br />

im Hauptmenü<br />

Weiter im<br />

Untermenü<br />

drücken (mind. 2 sec.), bis im Display „UHR“ erscheint, um in das<br />

Einstellmenü zu gelangen<br />

kurz drücken, um die einzelnen Modi <strong>de</strong>s Hauptmenüs <strong>auf</strong>zurufen<br />

kurz drücken, um die Werte än<strong>de</strong>rn zu können<br />

Werte, die blinken, können verän<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n<br />

(in <strong>de</strong>r Display-Darstellung schwarz gekennzeichnet!)<br />

mit Werte verringern, mit Werte erhöhen<br />

Än<strong>de</strong>rungen wer<strong>de</strong>n automatisch gespeichert<br />

durch Drücken von (mind. 2 sec.) kann das Einstellmenü aus je<strong>de</strong>r<br />

Position verlassen wer<strong>de</strong>n<br />

wenn für ca. 30 Sekun<strong>de</strong>n keine Eingabe erfolgt, wird das<br />

Einstellmenü automatisch verlassen.<br />

3.2<br />

Einstellmenü<br />

Einstieg in das<br />

Einstellmenü<br />

mind. 2 sec.<br />

Drücken Sie<br />

solange (mind. 2 sec.) bis im Display „UHR“ erscheint, um in das Einstellmenü<br />

zu gelangen.<br />

Uhrzeit<br />

einstellen<br />

Hinweis: Netzausfall - Nach Überschreiten <strong>de</strong>r Pufferzeit<br />

(ca.2,5 Std.) und Spannungswie<strong>de</strong>rkehr wird 0:00<br />

blinkend angezeigt.<br />

Uhrzeit blinkt, mit<br />

die Uhrzeit einstellen.<br />

kurz<br />

Datum<br />

einstellen<br />

Fr<br />

Tag blinkt, mit<br />

<strong>de</strong>n Tag einstellen.<br />

Monat blinkt, mit<br />

<strong>de</strong>n Monat einstellen.<br />

Jahreszahl blinkt, mit<br />

das Jahr einstellen.<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten.<br />

Chronis Uno smart<br />

3


3.2<br />

Einstellmenü<br />

kurz<br />

Öffnen-Zeit<br />

einstellen<br />

Wochentage (Montag bis Sonntag) blinken.<br />

Öffnen-Zeit für die gesamte Woche blinkt.<br />

Mit können Sie die Öffnen-Zeit für die gesamte Woche<br />

einstellen.<br />

Je<strong>de</strong>r Wochentag kann separat eingestellt wer<strong>de</strong>n. Wählen Sie <strong>de</strong>n gewünschten Tag<br />

mit<br />

an und stellen Sie die Zeit entsprechend ein.<br />

Wochentag Montag blinkt.<br />

Öffnen-Zeit für Montags blinkt.<br />

Mit können Sie die Öffnen-Zeit für Montags än<strong>de</strong>rn, usw.<br />

Hinweis: Durch Einstellen <strong>de</strong>r Öffnen-Zeit zwischen „23:59“ und „0:00“ wird <strong>de</strong>r<br />

automatische Fahrbefehl für das Öffnen <strong>de</strong>s Rollla<strong>de</strong>ns ausgeschaltet<br />

im Display wird „AUS“ angezeigt.<br />

kurz<br />

Im Betrieb „Schließen“ haben Sie die Auswahl zwischen zwei Betriebsarten:<br />

Schließen-Zeit<br />

einstellen<br />

A. Schließen mit <strong>de</strong>r Cosmic-Funktion:<br />

Der Rollla<strong>de</strong>n wird das ganze Jahr, entsprechend <strong>de</strong>n hinterlegten<br />

Sonnenuntergangszeiten geschlossen.<br />

22:00 Uhr<br />

19:00 Uhr<br />

16:00 Uhr<br />

Schließen<br />

Jan. Apr. Juli Okt. Dez.<br />

schlossen.<br />

Sonnenuntergang<br />

B. Schließen nach festen Schaltzeiten:<br />

Der Rollla<strong>de</strong>n wird nach <strong>de</strong>n einprogrammierten Zeiten ge-<br />

Mit<br />

können Sie zwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Betriebsarten wählen. Werkseitig ist<br />

die Cosmic-Funktion voreingestellt.<br />

Zu A.<br />

Cosmic-Funktion<br />

Die Differenzzeit blinkt.<br />

Durch Drücken von können Sie die hinterlegten<br />

Werte für die Sonnenuntergangszeiten um +/- 1 Std. 59 Min.<br />

verschieben.<br />

4<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten.


3.2<br />

Einstellmenü<br />

Zu B.<br />

Feste Schaltzeiten<br />

Wochentage (Montag bis Sonntag) blinken,<br />

Schließen-Zeit für die gesamte Woche blinkt.<br />

Mit können Sie die Schließen-Zeit für die gesamte<br />

Woche än<strong>de</strong>rn.<br />

Je<strong>de</strong>r Wochentag kann separat eingestellt wer<strong>de</strong>n. Wählen Sie <strong>de</strong>n gewünschten Tag<br />

mit<br />

an und stellen Sie die Zeit entsprechend ein.<br />

Wochentag Montag blinkt,<br />

Schließen-Zeit für Montags blinkt.<br />

Mit können Sie die Schließen-Zeit für Montag än<strong>de</strong>rn,<br />

usw.<br />

kurz<br />

Hinweis: Durch Einstellen <strong>de</strong>r Schließen-Zeit zwischen „23:59“ und „0:00“ wird<br />

<strong>de</strong>r automatische Fahrbefehl für das Schließen <strong>de</strong>s Rollla<strong>de</strong>ns ausgeschaltet<br />

im Display wird „AUS“ angezeigt.<br />

Mo<strong>de</strong> einstellen<br />

Im Menü „Mo<strong>de</strong>” können Sie die Chronis Uno smart für die Verwendung mit Jalousien<br />

umstellen.<br />

Europäische Bedienergonomie (vbEU)<br />

Kurzes Antippen <strong>de</strong>r - o<strong>de</strong>r -Taste<br />

es wird eine Wendung (kurzer Fahrbefehl) ausgeführt<br />

Langes Antippen <strong>de</strong>r - o<strong>de</strong>r -Taste<br />

es wird ein vollständiger Fahrbefehl ausgeführt<br />

Amerikanische Bedienergonomie (vbUS)<br />

Kurzes Antippen <strong>de</strong>r - o<strong>de</strong>r -Taste<br />

es wird ein vollständiger Fahrbefehl ausgeführt<br />

Langes Antippen <strong>de</strong>r - o<strong>de</strong>r -Taste<br />

es wird eine Wendung (kurzer Fahrbefehl) ausgeführt.<br />

Werkseitig ist <strong>auf</strong> Betrieb Rollla<strong>de</strong>n (rS) voreingestellt.<br />

Rollla<strong>de</strong>n-Mo<strong>de</strong> blinkt,<br />

Mit können Sie vom Rollla<strong>de</strong>n- zum Jalousie-Mo<strong>de</strong><br />

mit europäischer und weiter zur amerikanischen Bedienergonomie<br />

wechseln.<br />

2 sec.<br />

Durch langes Drücken von<br />

Alle Einstellungen wer<strong>de</strong>n gespeichert.<br />

können Sie <strong>de</strong>n Programmiermo<strong>de</strong> verlassen. Dies ist aus je<strong>de</strong>r Position möglich.<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten.<br />

Chronis Uno smart<br />

5


3.3<br />

Rücksetzen <strong>auf</strong> Werkseinstellung<br />

Drücken Sie gleichzeitig und für min<strong>de</strong>stens 10 Sekun<strong>de</strong>n im Display erscheint:<br />

Achtung! Alle individuellen Einstellungen wer<strong>de</strong>n <strong>auf</strong> Werkseinstellung zurückgesetzt!<br />

4. Frei wählbare Zwischenposition<br />

Mit <strong>de</strong>r Programmschaltuhr Chronis Uno smart haben Sie die Möglichkeit, zwei Positionen, wie z.B. Schatten- bzw. Lüftungsposition einzulernern, die<br />

Sie dann durch einen Knopfdruck direkt anfahren können.<br />

4.1<br />

Einlernen <strong>de</strong>r Zwischenposition bei geöffnetem Rollla<strong>de</strong>n<br />

Drücken Sie bei geöffnetem Rollla<strong>de</strong>n gleichzeitig und , bis <strong>de</strong>r Rollla<strong>de</strong>n in AB-Richtung fährt <br />

Drücken Sie an <strong>de</strong>r Position<br />

Die Feinjustierung erfolgt über bzw. .<br />

, die Sie zukünftig als Zwischenposition von oben anfahren möchten <br />

Speichern Sie die Einstellungen nun durch drücken von<br />

für mind. 2 sec. <br />

4.2<br />

Einlernen <strong>de</strong>r Zwischenposition bei geschlossenem Rollla<strong>de</strong>n<br />

Drücken Sie bei geschlossenem Rollla<strong>de</strong>n gleichzeitig und , bis <strong>de</strong>r Rollla<strong>de</strong>n in AUF-Richtung fährt <br />

Drücken Sie an <strong>de</strong>r Position<br />

Die Feinjustierung erfolgt über bzw. .<br />

, die Sie zukünftig als Zwischenposition von unten anfahren möchten <br />

Speichern Sie die Einstellungen nun durch D-rücken von<br />

für mind. 2 sec. <br />

4.3<br />

Löschen <strong>de</strong>r eingelernten Zwischenposition<br />

A. Überschreiben einer Zwischenposition (siehe Kapitel 4.1 bzw. 4.2)<br />

B. Fahren Sie die jeweilige Zwischenposition an. Warten Sie bis <strong>de</strong>r Rollla<strong>de</strong>n automatisch stoppt.<br />

Drücken Sie nun solange (ca. 10 sec.) im Display erscheint:<br />

bzw.<br />

6<br />

Chronis Uno smart<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten.


5. Installation<br />

Errichten, Prüfen, Inbetriebsetzen und Fehlerbehebung <strong>de</strong>r Anlage darf nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 0100-200) durchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n! Schalten Sie alle zu montieren<strong>de</strong>n Anschlussleitungen spannungslos! Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes<br />

Einschalten! Der ordnungsgemäße Betrieb ist nur bei fachgerechter Installation und ausreichen<strong>de</strong>r Stromversorgung<br />

gewährleistet!<br />

5.1<br />

Montage<br />

Chronis Uno smart ist für die Montage in einer Standard Unterputz-Schalterdose o<strong>de</strong>r einer passen<strong>de</strong>n Aufputz-Kappe geeignet.<br />

Netz<br />

230 V-50 Hz<br />

4 x 0,75 mm 2<br />

3 x 1,5 mm 2<br />

Chronis Uno smart<br />

1.) Anschlussleitungen an <strong>de</strong>n<br />

Klemmen <strong>de</strong>s Steckrahmens<br />

anschließen (Klemmenbelegung<br />

siehe Kap. 5.2) und Steckrahmen<br />

in U.P.-Dose befestigen.<br />

2.) Chronis Uno smart zusammen<br />

mit <strong>de</strong>m Ab<strong>de</strong>ckrahmen in <strong>de</strong>n<br />

Steckrahmen stecken. Dabei<br />

nicht <strong>auf</strong> das Display drücken.<br />

Betriebsspannung anlegen und<br />

mit <strong>de</strong>n Tasten “AUF” und “AB”<br />

die L<strong>auf</strong>richtung prüfen. Bei entgegengesetztem<br />

L<strong>auf</strong>, bitte die<br />

Drähte an <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Klemmen tauschen. Hierzu<br />

muß die Anlage unbedingt<br />

spannungslos geschaltet wer<strong>de</strong>n!<br />

3.) Schutzfolie vom Display abziehen.<br />

Ab<strong>de</strong>ckplatte <strong>auf</strong>drücken.<br />

Im Display wird die Anzeige<br />

“0:00” blinkend angezeigt.<br />

5.2<br />

Klemmenbelegung<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten.<br />

Chronis Uno smart 7


6. Merkmale<br />

Chronis Uno smart<br />

Artikel-Nummer:<br />

1 805 099<br />

Betriebsspannung:<br />

230 V ~ 50/60 Hz<br />

Schutzgrad durch Gehäuse:<br />

IP 40<br />

80 mm<br />

Schutzklasse:<br />

Betriebstemperatur:<br />

II<br />

+5°C bis +40°C<br />

Umgebungsbedingungen:<br />

trockene Wohnräume<br />

Schaltkontaktbelastbarkeit Relais:<br />

cos > 0,8/3 A/230 V/50 Hz<br />

80 mm<br />

33 mm 17 mm<br />

Max. L<strong>auf</strong>zeit Antrieb<br />

(Schaltzeit Relais):<br />

ca. 3 min.<br />

Hiermit erkärt SOMFY, dass dieses Produkt <strong>de</strong>n wesentlichen Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

und an<strong>de</strong>ren relevanten Vorschriften <strong>de</strong>r Direktive 1995/5/EC entspricht.<br />

Die Konformitätserklärung kann abgerufen wer<strong>de</strong>n unter <strong>de</strong>r Internet-Adresse<br />

, Klausel CE. Zugelassen für EU und CH.<br />

Netzausfall:<br />

Eingestelltes Datum und Uhrzeit bleiben einige Stun<strong>de</strong>n erhalten.<br />

Eingestellte Schaltzeiten und Werte-Einstellungen bleiben dauerhaft gespeichert.<br />

Bei Spannungswie<strong>de</strong>rkehr wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt und <strong>de</strong>r letzte Fahrbefehl nachgeholt, falls dieser <strong>auf</strong> Grund <strong>de</strong>s Netzausfalls nicht<br />

ausgeführt wer<strong>de</strong>n konnte.<br />

Bei Spannungswie<strong>de</strong>rkehr nach Abl<strong>auf</strong> <strong>de</strong>r Pufferzeit (ca. 2,5 Std.) wechselt die Uhrzeit <strong>auf</strong> “0:00” und blinkt. Die Uhrzeit muss neu eingestellt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

8<br />

Chronis Uno smart<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten.


7. Kurzbeschreibung<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten.<br />

Chronis Uno smart<br />

9<br />

5 009 697 E 11/06 © SOMFY GmbH . Felix-Wankel-Str. 50 . 72108 Rottenburg/N. . Service-Line: Tel. 0 18 05 / 25 21 31 (0,14 €/min.) . Fax: 0 18 05 / 25 21 36 (0,14 €/min.) . e-mail: service@somfy.<strong>de</strong><br />

In Österreich: Johann-Herbst-Str. 23 . A-5061 Elsbethen-Glasenbach . Tel.: ++43 (0) 6 62 / 62 53 08 . Fax: ++43 (0) 6 62 / 62 53 08 22 . e-mail: office@somfy.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!