28.12.2014 Aufrufe

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur <strong>KoBo</strong><br />

cc<br />

Einblicke in die Schätze des Dorfmuseums<br />

Prachtstücke vergangener Zeit<br />

FAMILIENCLUB<br />

WETTSWIL-BONSTETTEN<br />

Räbeliechtli-Umzug<br />

in <strong>Bonstetten</strong><br />

Kleine Buttermaschine aus Glas.<br />

Die kleine Buttermaschine aus Glas, ein<br />

einfaches Gerät, das in keinem Bauernhaus<br />

fehlen durfte.<br />

Schmiede–Blasebalg.<br />

«Von der Stirne heiss, rinnen musste<br />

der Schweiss des Schmieds und seinem<br />

Gesellen.»<br />

Jürg Kramer<br />

Plackenstecher. (Bilder: Frank Brüderli)<br />

Diente zur Bekämpfung der Placken<br />

und wird auf den Alpweiden noch heute<br />

anstelle von Chemie verwendet.<br />

Strassenrandhacke.<br />

Als unsere Strassen und Wege noch<br />

nicht asphaltiert waren, musste der<br />

Wegmacher die Strassenränder mit dieser<br />

Hacke von Unkraut säubern.<br />

Freitag , 6. Novmeber 2009<br />

Wir freuen uns, auch dieses Jahr<br />

wieder viele Bonstetterinnen und<br />

Bonstetter mit ihren Kindern als<br />

Teilnehmerinnen oder als Zuschauer<br />

am Räbeliechtli-Umzug begrüssen zu<br />

dürfen. Einwohner, die während des<br />

Umzugs alle Lichter im und ums Haus<br />

löschen, helfen mit, die einzigartige<br />

Stimmung der vielen Liechtli noch zu<br />

erhöhen. Aus demselben Grund bitten<br />

wir, keine Fackeln an den Umzug<br />

mitzunehmen.<br />

Programm<br />

17.45 Uhr: Besammlung<br />

beim Lärchenhof (Quartier Schachen)<br />

oder beim Gemeindehaus (Quartier<br />

Dorf)<br />

18.00 Uhr: Start der Umzüge<br />

Route «Schachen»:<br />

(Musikalische Begleitung «Benissimos»)<br />

Lärchenhof – Schachenstrasse<br />

– Isenbachstrasse – Dorfstrasse –<br />

Gemeindehaus<br />

Route «Dorf»:<br />

Dorfstrasse – Alte Stationsstrasse –<br />

Chüeweid – Dorfstrasse – Chapfstrasse<br />

– Friedhofstrasse – Bleikistrasse –<br />

Birchstrasse – Dorfstrasse – Gemeindehaus<br />

ca. 18.45 Uhr: Platzkonzert<br />

der Harmonie <strong>Bonstetten</strong><br />

(Leitung W. Brawand)<br />

Würschtli für Kinder mit Räbeliechtli<br />

ca. 19.00 Uhr: Festwirtschaft<br />

im Gemeindesaal mit Gerstensuppe<br />

und Getränken<br />

Bezug von Räben<br />

Im Spar und im Lärchemärt können<br />

Kinder vom 31. Oktober an gratis eine<br />

Räbe abholen. (In den Spielgruppen,<br />

Kindergärten und Primarschulklassen<br />

werden die Räben von den Lehrkräften<br />

verteilt.)<br />

PS: Das OK lehnt jede Haftung<br />

während und nach dem Umzug ab.<br />

<strong>KoBo</strong> 04/09 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!