09.11.2012 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl

Literaturverzeichnis - Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl

Literaturverzeichnis - Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIESSEITS UND JENSEITS DER<br />

MILCHSTRASSE<br />

Von Sternen, Planeten und Universum<br />

Max Camenzind<br />

http://www.lsw.uni-heidelberg.de/users/mcamenzi<br />

Senioren-Universität, Würzburg<br />

18. Juni 2010


Inhaltsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis v<br />

1 Einführung – Diesseits und Jenseits der Milchstraße 1<br />

2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT 5<br />

2.1 Die Beobachtungsfenster der Erdatmosphäre . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.2 Refraktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2.1 Erfindung der Refraktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2.2 Das Auflösungsvermögen und Seeing . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2.3 Neue Linsentechnologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.2.4 Die Großen Refraktoren des späten 19. Jahrhunderts . . . . 10<br />

2.2.5 Yerkes Refraktor – eine Epoche endet mit einem Meisterstück 14<br />

2.3 Teleskop-Montierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.4 Spiegelteleskope des 20. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4.1 Erste Reflektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4.2 Die 4–Meter Klasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.5 Großteleskope der Gegenwart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.5.1 Mauna Kea auf Hawaii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.5.2 Das Paranal-Observatorium der ESO . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.5.3 Gran Telescopio Canarias . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.5.4 Adaptive Optik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.6 Großteleskope der Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

2.6.1 Das European Extremely Large Telescope (E-ELT) . . . . . 31<br />

2.6.2 Giant Magellan Telescope . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.6.3 Das 30-Meter-Telskop TMT . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.7 Weltraum–Teleskope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

2.7.1 Hubble Weltraumteleskop HST . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

2.7.2 Röntgenteleskope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

2.7.3 Der Weltraumbahnhof Lagrange L2 . . . . . . . . . . . . . 38<br />

2.7.4 eROSITA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

2.7.5 Der Fermi Satellit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

2.7.6 Herschel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

2.7.7 Das James Webb Space Telescope JWST . . . . . . . . . . 41<br />

2.8 Teleskope der Hochenergieastronomie . . . . . . . . . . . . . . . . 44


ii Inhaltsverzeichnis<br />

2.8.1 Das Pierre Auger-Projekt – die Höchsten Energien in der<br />

Pampas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

2.8.2 Das H.E.S.S. Projekt – Hochenergetische Gammas . . . . . 45<br />

2.8.3 Das MAGIC Projekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.8.4 Cherenkov Telescope Array CTA . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.9 Der Himmel am Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.9.1 Stellarium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.9.2 KStars . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

2.10 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

2.11 Fragen zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

<strong>Literaturverzeichnis</strong> 55<br />

3 100 Milliarden Sterne 57<br />

3.1 Unsere Sonne – ein normaler Stern? . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

3.1.1 Aufbau der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

3.1.2 Sonnenflecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

3.1.3 Das Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

3.1.4 Die Korona . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

3.1.5 Der Sonnenwind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

3.1.6 Die Entwicklung der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

3.2 Das Hertzsprung–Russell Diagramm – Zustandsdiagramm der Sterne 66<br />

3.2.1 Vermessung der Sterne in der Galaxis mit GAIA . . . . . . 66<br />

3.2.2 Leuchtkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

3.2.3 Temperatur und Farben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

3.2.4 Farben–Helligkeitsdiagramme . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

3.2.5 Spektralklassifikation der Sterne . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

3.2.6 Das HRD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

3.3 Sterne auf der Hauptreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

3.3.1 Brennphasen auf der Hauptreihe . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

3.3.2 Lebensdauer auf der Hauptreihe . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

3.4 Sterne jenseits der Hauptreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

3.4.1 Entwicklung der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

3.4.2 Entwicklung massereicher Sterne . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

3.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

4 Der Himmel hängt voller Planeten 87<br />

4.1 Das Sonnensystem – der Normalfall? . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

4.1.1 Die 8 Planeten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

4.2 Planeten bei unseren Nachbarn? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

4.2.1 Von Alpha Centauri bis Sirius . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

4.2.2 Planeten bei unseren Nachbarn? . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

4.3 Die Suche nach Exoplaneten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101


Inhaltsverzeichnis iii<br />

4.3.1 Die ersten Entdeckungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

4.3.2 Die Radialgeschwindigkeitsmethode . . . . . . . . . . . . . 102<br />

4.3.3 Andere Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

4.3.4 COROT – Fahndung nach erdähnlichen Planeten . . . . . . 105<br />

4.3.5 Die Kepler–Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

4.4 Sterne bilden sich in Molekülwolken . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

4.5 Bildung terrestrischer Planeten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

4.5.1 1. Stufe: Akkretion von Molekülen zu Staub . . . . . . . . . 113<br />

4.5.2 2. Stufe: 1 - 10 km grosse Körper zu Planetesimalen . . . . 113<br />

4.5.3 3. Stufe: Planetesimale zu Planeten . . . . . . . . . . . . . 114<br />

4.6 Leben auf andern Planeten – Wirklichkeit oder Fiktion? . . . . . . . 114<br />

4.6.1 Anderes Leben im Sonnensystem? . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

4.6.2 Bedingungen für Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

4.6.3 Suchprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

4.7 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

4.8 Fragen zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

<strong>Literaturverzeichnis</strong> 123<br />

5 WeißeZwerge, Neutronensterne und Schwarze Löcher 125<br />

5.1 Wenn Sterne sterben ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

5.1.1 Sonnenartige Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

5.1.2 Massereiche Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

5.2 Weiße Zwerge – Diamanten der Milchstraße . . . . . . . . . . . . . 129<br />

5.2.1 Die lange Geschichte einer Entdeckung . . . . . . . . . . . 129<br />

5.2.2 Das Geheimnis von Sirius B . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

5.2.3 Die Entdeckung der Fermi–Dirac–Statistik bringt die Lösung 133<br />

5.2.4 Die Masse–Radius Relation Weißer Zwerge . . . . . . . . . 134<br />

5.2.5 Das Innere von Weißen Zwergen . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

5.3 Neutronensterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

5.3.1 Struktur von Neutronensternen . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

5.3.2 Radiopulsare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

5.4 Schwarze Löcher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

5.4.1 Das Rotierendes Schwarzes Loch . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

5.4.2 Arten von Schwarzen Löchern . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

5.4.3 Nachweis von Schwarzen Löchern . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

5.4.4 Schwarze Löcher am LHC? . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

5.5 Fragen zur Vertiefung: Kompakte Objekte . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

<strong>Literaturverzeichnis</strong> 163<br />

6 Die Mikrowellenhintergrundstrahlung (CMB) 165<br />

6.1 Zur Geschichte: Wie entdeckt man etwas, wonach man nicht sucht . 166


iv Inhaltsverzeichnis<br />

6.1.1 Spektrum des CMB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

6.2 COBE - Cosmic Background Explorer . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

6.3 WMAP und Analyse des CMB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

6.4 Parameter des kosmologischen Modells . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

6.4.1 Das expandierende Universum und die Fundamentalebene<br />

der Kosmologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

6.4.2 Was ist Dunkle Energie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

6.5 Der Planck–Satellit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

6.6 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

6.7 Fragen zur Vertiefung: CMB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

<strong>Literaturverzeichnis</strong> 185<br />

7 Nachlese 187<br />

Das Universum in Zahlen 189<br />

Glossar: Diesseits und Jenseits der Milchstraße 191<br />

Index 215


Abbildungsverzeichnis<br />

1.1 Galaxis im Panorama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Diesseits der Milchstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.3 Diesseits der Milchstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2.1 Transparenz der Erdatmosphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.2 Linsenfernrohre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.3 Kepler Teleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.4 Auflösungsvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.5 Schröder Refraktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.6 Nizza Refraktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.7 Universitätssternwarte Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.8 Sternwarte Babelsberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.9 Yerkes Refraktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.10 Parallaktische Montierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.11 Azimutale Montierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.12 Hooker Teleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.13 Das ESO 3,6 m Teleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.14 Teleskope auf dem Calar Alto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.15 Teleskope auf dem Kitt Peak in Arizona . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.16 Mauna Kea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.17 Keck Teleskope auf mauna Kea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.18 Cerro Paranal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.19 Paranal-Observatorium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.20 VLT Teleskope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.21 Gran Telescopio Canarias . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.22 Gran Telescopio Canarias . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

2.23 E–ELT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.24 GMT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.25 TMT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.26 HST . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

2.27 Somrero HST . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

2.28 Wolter Optik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

2.29 Lagrange Punkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.30 Lagrange Punkt L2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40


vi Abbildungsverzeichnis<br />

2.31 Fermi Satellit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

2.32 Herschel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

2.33 JWST . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

2.34 Astroteilchenphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

2.35 Protonshower . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

2.36 H.E.S.S. Schauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

2.37 H.E.S.S. Telsokope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.38 MAGIC Teleskope auf La Palma. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.39 CTA Projekt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.40 Stellarium Projekt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

2.41 kde Projekt KStars. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.1 Sonne im EUV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

3.2 pp Ketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

3.3 Der Sonnenaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

3.4 Granulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

3.5 Sonnenflecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

3.6 Sonnenfleckenzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

3.7 Kugelsternhaufen M15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

3.8 HRD von M55 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

3.9 Sonnenspektrum Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

3.10 Sternspektren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

3.11 Wega Spektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

3.12 Sternspektren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

3.13 Sternkataloge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

3.14 Effektivtemperatur der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

3.15 HRD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

3.16 Konvektionszonen in Sternen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

3.17 CNO Zyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

3.18 Zwerge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

3.19 Entwicklung Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

3.20 Entwicklung nach Hauptreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

4.1 Sternbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

4.2 Sonnensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

4.3 Sonnensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

4.4 Magnetfeld Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

4.5 Sonnenwind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

4.6 Planet Jupiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

4.7 Planet Jupiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

4.8 Jupiter Magnetosphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

4.9 Cassini bei Saturn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

4.10 Aufbau von uranus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97


Abbildungsverzeichnis vii<br />

4.11 Standort Sonnensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

4.12 Radialkurve von Gliese 436 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

4.13 Kepler Orbit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

4.14 CoRoT Raumteleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

4.15 Kepler–Raumteleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

4.16 Kepler Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

4.17 Kepler Orbit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

4.18 Kepler Planet 7b . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

4.19 Planetenentstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

4.20 Leben im Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

4.21 Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

4.22 Habitable Zone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

5.1 Entwicklung von der Hauptreihe zum kompakten Objekt . . . . . . 126<br />

5.2 Sternentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

5.3 Sirius A und B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

5.4 Sirius A im Vergleich zur Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

5.5 Sirius A und B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

5.6 Masse WZ vs Zentraldichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

5.7 Weiße Zwerge als Diamanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

5.8 Masse–Radius Relation WZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

5.9 Neutronensterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

5.10 Neutronensternstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

5.11 Neutronensterne in Astronomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

5.12 Neutronensternstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

5.13 Krebs–Pulsar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

5.14 Der Doppelpulsar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

5.15 Arecibo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

5.16 Massendiagramm Doppelpulsare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

5.17 Einstein und Schwarzschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

5.18 Schwarzes Loch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

5.19 Hydrostatisches Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

5.20 Schwarz–Loch Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

5.21 SL in Astronomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

5.22 Wie findet man SL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

5.23 Mikro-Kosmos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

5.24 LHC am CERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

5.25 Peter Higgs am LHC des CERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

5.26 Standardmodell der Teilchenphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

5.27 Ungelöste Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

5.28 Supersymmetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

5.29 SL–Ereignisse am LHC am CERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159


viii Abbildungsverzeichnis<br />

6.1 CMB Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

6.2 CMB Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

6.3 Entdeckung des CMB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

6.4 Spektrum des CMB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

6.5 CMB Experimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

6.6 Himmelskarte von COBE und WMAP . . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

6.7 Fluktuationsspektrum von WMAP gemessen . . . . . . . . . . . . 172<br />

6.8 Winkelkorrelationen von WMAP gemessen . . . . . . . . . . . . . 173<br />

6.9 Parameter der Kosmologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

6.10 Parameter der Kosmologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

6.11 Fundamentalebene der Kosmologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

6.12 Friedmann Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

6.13 Fundamentalebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

6.14 Planck–Satellit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181


1 Einführung – Diesseits und Jenseits der Milchstraße<br />

Die Astronomie untersucht mit naturwissenschaftlichen Mitteln die Eigenschaften<br />

der Objekte im Universum, also Himmelskörper (Planeten, Monde, Sterne einschliesslich<br />

der Sonne, Sternenhaufen, Galaxien und Galaxienhaufen), der interstellaren<br />

Materie und der im Weltall auftretenden Strahlung. Darüber hinaus strebt sie<br />

nach einem Verständnis des Universums als Ganzes, seiner Entstehung und seinem<br />

Aufbau. Naturwissenschaften wie die Astronomie und Kosmologie beschreiben das<br />

Universum um uns herum. Es geht in der Astronomie im Allgemeinen und in der<br />

Kosmologie im Besonderen nicht darum, den Sinn des Universums oder die Aufgabe<br />

des Menschen darin zu ergründen.<br />

Abbildung 1.1: Die Galaxis im Panorama. Edwin Hubble hat die Große Debatte von 1920 dahingehend<br />

entschieden, dass die Milchstraße nur eine von Milliarden von Galaxien ist. Auf dieser Aufnahme<br />

sind neben der Milchstraße in der Aitoff-Darstellung noch 1,5 Millionen Nachbar–Galaxien als Punkte<br />

dargestellt.<br />

Wesentliche Meilensteine für unser Wissen über das Weltall waren die Erfindung<br />

des Fernrohrs vor genau 400 Jahren, das die kopernikanische Wende vollendete, sowie<br />

später im 19. Jahrhundert die Einführung der Fotografie und Spektroskopie, die<br />

vor 20 Jahren durch den Einsatz der CCD Detektoren in der Astronomie vollständig<br />

verdrängt worden sind. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts haben Astronomen mit<br />

der unbemannten und bemannten Raumfahrt die Möglichkeit geschaffen, die Erdatmosphäre<br />

zu überwinden und ohne ihre Einschränkungen zu beobachten. Parallel


2 1 Einführung – Diesseits und Jenseits der Milchstraße<br />

dazu werden immer größere Teleskope für bodengebundene Beobachtungen gebaut.<br />

Diese Vorlesung vermittelt einen Überblick über aktuelle Probleme der astronomischen<br />

Forschung. Wir schaffen die Grundlagen dafür, dass astronomische Forschung<br />

besser verstanden werden kann. Wir diskutieren, wie Sterne und Planeten<br />

entstehen, wie Sterne sich entwickeln und wie sie enden. Wir kümmern uns um<br />

die großräumige Struktur des Universums, die kosmische Hintergrundstrahlung und<br />

was man daraus lernen kann.<br />

Abbildung 1.2: Ein Blick ins Diesseits der Milchstraße. Sterne, Gaswolken und Staub sind die wesentlichen<br />

sichtbaren Bestandteile der Galaktischen Scheibe. Objekte wie Weiße Zwerge, Neutronensterne<br />

und Schwarze Löcher sind ebenfalls wesentliche Bestandteile der Milchstraße. Die Position des Sonnensystems<br />

ist ebenfalls eingezeichnet.<br />

Diesseits und jenseits der Milchstraße bedeutet, dass wir Objekte der Milchstraße<br />

unter die Lupe nehmen (Sterne, Planeten, Neutronensterne und Schwarze<br />

Löcher), aber auch Objekte, die weit jenseits der Milchstraße liegen, wie etwa die<br />

Verteilung der Galaxien und die kosmische Hintergrundstrahlung. Die letzten beiden<br />

sind sehr aktuelle Forschungsgebiete, die Planck-Mission der ESA ist gera-


de dabei, die Struktur der Hintergrundstrahlung genauer zu erforschen. Moderne<br />

Computer-Simulationen versuchen heute die großräumige Struktur besser zu verstehen.<br />

Abbildung 1.3: Ein Blick ins Diesseits der Milchstraße.<br />

3


2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Ein Fernrohr ist ein optisches Instrument, bei dessen Nutzung entfernte Objekte um<br />

ein Vielfaches näher bzw. größer erscheinen. Dies wird durch eine Vergrößerung des<br />

Sehwinkels erreicht. Die Optik kann aus Linsen, Prismen und Spiegeln bestehen.<br />

Ohne Teleskope und Detektoren wäre die Astronomie nicht in der Lage gewesen,<br />

das Universum und die darin enthaltenen Objekte zu verstehen. Worin liegt die<br />

Bedeutung der Teleskope und der Detektoren? Was bringen sie?<br />

Die ersten Hinweise auf Mikroskope und Fernrohre stammen aus den Niederlanden<br />

(ca. 1600 n. Chr.). Dem Mikroskop wurde anfangs wenig Bedeutung zugemessen,<br />

während der Nutzen des Fernrohres für Seefahrt und Astronomie schnell erkannt<br />

wurde. Im Jahre 1609 baute Galilei in Padua ein holländisches Fernrohr nach<br />

und machte eine Reihe astronomischer Beobachtungen, welche nahelegten, dass<br />

nicht die Erde sondern die Sonne im Zentrum unseres Systems steht. Diese neue<br />

Vorstellung des Aufbaues unserer Welt wurde vorher schon von anderen Gelehrten<br />

(z. B. Kopernikus) postuliert, Galilei lieferte jedoch mit seinen Beobachtungen ganz<br />

handfeste Hinweise.<br />

In seinem Werk Dioptrice zeigte Kepler 1611, dass ein Fernrohr auch durch<br />

die Kombination zweier Sammellinsen aufzubauen ist (langbrennweitiges Ojektiv;<br />

kurzbrennweitiges Okular). Die Kepler-Rohre haben gegenüber den Galilei-Rohren<br />

den Nachteil, dass die Bilder auf dem Kopf stehen (kein Nachteil in der Astronomie)<br />

und ihre Baulänge größer ist. Als Vorteile kann man die höhere Bildhelligkeit und<br />

das größere Gesichtsfeld nennen.<br />

Da die Vergrößerung der Fernrohre mit der Objektivbrennweite steigt, versuchte<br />

man durch den Bau immer längerer Rohre Vorteile zu gewinnen. Um 1670 konstruierte<br />

Johannes Hevelius ein über 40m langes Rohr. In der Praxis hat es sich jedoch<br />

nicht sonderlich bewährt, da schon der leiseste Windstoß die Justierung veränderte.<br />

Der Bau und die Entwicklung von Teleskopen, die in den nächsten 10 - 20 Jahren<br />

in Betrieb gehen, erreicht Dimensionen, die alles bisher Dagewesene weit übertreffen<br />

und umso mehr eine Demonstration der Ingenieurskunst sein werden. Optische<br />

Teleskope mit einem Durchmesser von 30 - 40 Metern, Gravitationswellendetektoren<br />

und Röntgenobservatorien, die den autonomen Formationsflug von Satelliten<br />

erfordern, sind hier ebenso zu nennen wie hunderte von großflächigen, erdgebundenen<br />

Radioantennen, deren Datenmengen heute noch eine große Herausforderung<br />

an die Datenverarbeitung darstellen.


6 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

2.1 Die Beobachtungsfenster der Erdatmosphäre<br />

Die Eigenschaften der Erdatmosphäre bestimmen die natürlichen Beobachtungsfenster<br />

(Abb. 2.1). Mit Hilfe von Satelliten kann man jedoch unabhängig von<br />

Abbildung 2.1: Die Transparenz der Erdatmosphäre im elektromagnetischen Spektrum. Im interstellaren<br />

Medium absorbiert der neutrale Wasserstoff praktisch das gesamte UV–Licht. Röntgenstrahlen<br />

können jedoch das interstellare Medium durchdringen.<br />

der Erdatmosphäre beobachten. Beobachtungen im optischen Bereich werden aber<br />

immer noch vorwiegend mit erdgebundenen Instrumenten durchgeführt. Für die<br />

meisten Wellenlängenbereiche ist die Atmosphäre undurchsichtig. Der wichtigste<br />

transparente Bereich ist das optische Fenster von 300 nm – 800 nm. Für Wellenlängen<br />

kürzer als 300 nm absorbiert Ozon das Ultraviolette. Bei noch kürzeren<br />

Wellenlängen absorbieren O2, N2 und freie Atome (Abb. 2.1). Für Wellenlängen,<br />

die länger als das sichtbare Licht sind (im sog. Nahinfraroten, NIR), bleibt die Atmosphäre<br />

ziemlich transparent bis zuλ = 1.3µm. Jenseits dieser Wellenlänge wird<br />

die Atmosphäre zunehmend undurchlässig. Zwischen 20µm und 1 mm werden alle<br />

Wellenlängen absorbiert (sog. Ferninfrarote, FIR). Von hier reicht das Radiofenster<br />

bis zu Wellenlängen von 20 m. Dann absorbiert die Ionosphäre die gesamte Strahlung.<br />

Im optischen Bereich wird die Strahlung an Molekülen und Staub gestreut. Streuung<br />

und Absorption zusammen nennt man in der Astronomie Extinktion der Strahlung.<br />

Sie beeinträchtigt die Helligkeit der beobachteten Objekte.


2.2 Refraktoren 7<br />

2.2 Refraktoren<br />

Ein Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende<br />

Licht durch ein aus einer oder mehreren Linsen bestehendes Objektiv gesammelt<br />

wird. Das dabei entstehende reelle Bild des Beobachtungsobjektes wird mittels eines<br />

Okulars betrachtet. Die jeweilige Vergrößerung ist abhängig vom Verhältnis der<br />

Brennweiten zueinander.<br />

Abbildung 2.2: Im Vergleich zum Galilei–Teleskop mit Sammel- und Zerstreuungslinse ist die Bauform<br />

des Kepler–Teleskops mit zwei Sammellinsen etwas länger.<br />

2.2.1 Erfindung der Refraktoren<br />

Galilei Fernrohr<br />

Das Galilei-Fernrohr (Galileisches Fernrohr, auch Holländisches Fernrohr) wurde<br />

vom holländischen Brillenmacher Hans Lipperhey um 1608 erfunden und in der<br />

Folgezeit von Galileo Galilei weiterentwickelt. Es hat als Objektiv eine Sammellinse<br />

und als Okular eine Zerstreuungslinse kleinerer Brennweite. Es besitzt ein<br />

kleines Gesichtsfeld, stellt die Objekte aber aufrecht und seitenrichtig dar. Es wird<br />

heute nur noch als Opernglas und Fernrohrbrille eingesetzt. Da das Okular eine negative<br />

Brennweite besitzt, muss es innerhalb der Brennweite des Objektivs liegen.<br />

Es entsteht kein Zwischenbild.


8 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Das Kepler Fernrohr<br />

Als Kepler-Fernrohr (Keplersches Fernrohr, auch Astronomisches Fernrohr) bezeichnet<br />

man ein Linsenfernrohr, das einer von Johannes Kepler 1611 beschriebenen<br />

Bauweise folgt, die sowohl als Objektiv als auch als Okular konvexe Sammellinsen<br />

hat. Es werden zwei Sammellinsen verschiedener Brennweiten kombiniert:<br />

ein Objektiv (Objektlinse) von langer Brennweite mit einem Okular (Augenlinse)<br />

von kurzer Brennweite. Ob wirklich Johannes Kepler diesen Fernrohrtyp der außer<br />

in der Astronomie z. B. auch in geodätischen Theodoliten verwendet wird erfunden<br />

hat, ist ungewiss. Das erste überlieferte Fernrohr in Keplerbauweise wurde jedenfalls<br />

vom Jesuiten Christoph Scheiner um 1613 gebaut.<br />

Abbildung 2.3: Prinzipieller Strahlengang im Kepler Fernrohr. Das Objektiv (1) erzeugt vom Objekt<br />

(4) ein reelles, umgekehrtes Zwischenbild (5), das man mit einer Lupe (Okular 2) betrachtet. Das Auge<br />

(3) sieht ein winkelmäßig vergrößertes, virtuelles Bild (6) in scheinbar geringer Entfernung (gestrichelte<br />

Linien).<br />

Da sich der Strahlengang im Teleskop kreuzt, erzeugt das Objektiv ein reelles,<br />

aber auf dem Kopf stehendes (um 180 Grad gedrehtes) Bild des betrachteten Gegenstands,<br />

das man mittels des Okulars nach dem Prinzip der Lupe vergrößert<br />

betrachtet.<br />

Bei Linsenfernrohren für astronomische Beobachtungen wird das Verhältnis von<br />

Apertur zur Brennweite (das Öffnungsverhältnis) als Kenngröße für das Leistungsvermögen<br />

des Instruments verwendet. Die Vergrößerung ergibt sich je nach verwendetem<br />

Okular, das meist gewechselt werden kann. Ein Refraktor 100/1000 hat<br />

also eine Öffnung von 100 mm und eine Brennweite von 1000 mm und somit ein<br />

Öffnungsverhältnis von F/10.<br />

2.2.2 Das Auflösungsvermögen und Seeing<br />

Der Begriff Auflösungsvermögen bezeichnet die Unterscheidbarkeit feiner Strukturen,<br />

also den kleinsten noch wahrnehmbaren Abstand zweier Punkte. Durch die<br />

Angabe eines Winkelabstandes oder durch die Angabe des Abstandes gerade noch


2.2 Refraktoren 9<br />

trennbarer Strukturen lässt es sich quantifizieren. Das Auflösungsvermögen hängt<br />

von der Öffnung und der Wellenlänge ab. Die Auflösung optischer Instrumente ist<br />

durch Beugung begrenzt. Bei Fernrohren spricht man vom Rayleigh-Kriterium, bei<br />

Mikroskopen von der Abbeschen Auflösungsgrenze.<br />

Abbildung 2.4: Das Auflösungsvermögen astronomischer Fernrohre. Eine Punktquelle wird auf eine<br />

Lochblende abgebildet, die zu einer Ringstruktur in der Verteilung der Intensität führt. Die meisten<br />

Photonen sind im zentralen Peak enthalten, der jedoch eine endliche Ausdehnung hat.<br />

Aus der Beugungstheorie ergibt sich dann die Faustformel<br />

δ = 1,22 λ<br />

D<br />

= 1,25arcsec λ/500nm<br />

D/0,1m<br />

. (2.1)<br />

Ein Teleskop mit einer Öffnung D von 100 cm hat demnach im Optischen bereits<br />

ein Auflösungsvermögen von einer Bogensekunde. Das Hubble–Teleskop mit seinem<br />

2,4 m Spiegel erreicht demnach ein Auflösungsvermögen von 0,05 Bogensekunden.<br />

Dieses theoretische Auflösungsvermögen irdischer Teleskope wird jedoch<br />

durch atmosphärische Effekte begrenzt.<br />

In der Astronomie begrenzt meist das Seeing das Auflösungsvermögen (Winkelauflösung)<br />

erdgebundener Teleskope auf etwa 1 Bogensekunde. Größere Teleskope<br />

bewirken hier also nicht automatisch mehr Auflösung. Damit diese erdgebundenen<br />

Teleskope ihre maximale Auflösung erreichen, bedarf es besonderer<br />

Techniken, zum Beispiel der adaptiven Optik oder der Speckle-Interferometrie. Das


10 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Hubble-Weltraumteleskop erreicht wegen des Wegfalls der störenden Atmosphäre<br />

eine Auflösung von etwa 0,05 Bogensekunden bei sichtbaren Wellenlängen.<br />

2.2.3 Neue Linsentechnologie<br />

Die ersten Linsenfernrohre verwendeten nur eine Linse als Objektiv, und wiesen<br />

deshalb eine starke chromatische Aberration auf. Bei den größten Teleskopen der<br />

damaligen Zeit verringerte man diesen Effekt durch längere Brennweiten, welche<br />

sich jedoch deshalb nur umständlich handhaben ließen, wie beispielsweise die Luftteleskope<br />

von Johannes Hevelius mit 46 Meter Brennweite, einer Öffnung von 12<br />

cm aus dem Jahr 1645 und von Christiaan Huygens mit 63 Meter Brennweite, einer<br />

Öffnung von 22 cm, 1686.<br />

Lange Zeit gelang es nicht, größere Flintglas-Rohlinge herzustellen. Erst rund<br />

ein halbes Jahrhundert später schafften es Guinand und Fraunhofer nach vielen Experimenten,<br />

die in einer speziellen Rührtechnik mündeten, größere Rohlinge und<br />

damit Linsen zu fertigen. Der 1824 an der Sternwarte Dorpat in Betrieb genommene<br />

Refraktor besaß mit 24,4 cm das größte Objektiv, das Fraunhofer je hergestellt<br />

hat. 1838 war der 38-cm-Refraktor der Sternwarte Pulkowa das größte Teleskop der<br />

Welt.<br />

Argelander war einer der großen Astronomen des 19. Jahrhunderts. In dieser<br />

Zeit wurden astronomische Beobachtungen visuell durchgeführt. Argelander entwickelte<br />

grundlegende Beobachtungstechniken und wendete sie auf verschiedene<br />

astronomische Probleme an: Mit der Bonner Durchmusterung entwickelte Argelander<br />

eine besonders effektive Methode, um den gesamten nördlichen Sternhimmel zu<br />

erfassen und schuf die erste systematische Erfassung des Sternhimmels der Neuzeit.<br />

Mit seiner Stufenschätzmethode legte er den Grundstein zur visuellen Messung der<br />

Helligkeitsveränderungen bei variablen Sternen.<br />

2.2.4 Die Großen Refraktoren des späten 19. Jahrhunderts<br />

Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts, als die Astrophysik und die Kleinplaneten-<br />

Forschung an Bedeutung gewann, verlagerte sich für einige Jahrzehnte die Beobachtung<br />

an neukonstruierte große Refraktoren (Linsenteleskope). Ein wesentlicher<br />

Grund dafür war, dass mit ihnen sowohl genaue Spektralanalysen als auch Positionsastronomie<br />

und die Beobachtung feinster Details auf Planeten möglich wurde.<br />

Den Anfang machte in Europa die Sternwarte Nizza und in Amerika das U.S.<br />

Naval Observatory in Washington mit einem rund 10 Meter langen Linsenfernrohr.<br />

Es hatte ein 26-zölliges Objektiv (etwa 65 cm Durchmesser) von ca. 100 kg Masse.<br />

Geleitet von Simon Newcomb arbeitete die Marinesternwarte vor allem an einer<br />

genauen Bestimmung der astronomischen Fundamentalkonstanten.<br />

Etwas größer war der Große Refraktor der neuen Universitätssternwarte Wien,<br />

die damals noch weit außerhalb des verbauten Gebietes lag, mit dem 27-Zöller (68


2.2 Refraktoren 11<br />

Abbildung 2.5: Das Schröder-Teleskop befindet sich nach Restaurierung im Observatorim Hoher List<br />

der Universität Bonn.<br />

Abbildung 2.6: Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien. Öffnung: 27 Zoll (68 cm).<br />

cm Apertur), den 1875 der damalige Spitzenproduzent Grubbs in Irland konstruierte<br />

(Abb. 2.6). Das Teleskop, das nach einer Renovierung bis heute in Verwendung steht


12 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

und für 5 Jahre das weltweit größte war, hat eine Brennweite von über 10 Metern<br />

und wurde in einer Kuppel von 14 Metern Durchmesser montiert. Zur Bedienung<br />

waren zunächst 2 Gehilfen notwendig, später wurde der Betrieb teilautomatisiert.<br />

Abbildung 2.7: Die Universitätssternwarte Wien 1888.<br />

Die Universitätssternwarte Wien ist eine der beiden vom Institut für Astronomie<br />

der Universität Wien betriebenen Sternwarten. Sie befindet sich im Sternwartepark<br />

auf der Türkenschanze, einer breiten Anhöhe am westlichen Stadtrand von Wien.<br />

Bei ihrer Eröffnung 1883 verfügte das Observatorium über das damals größte je<br />

gebaute Linsenfernrohr (nach Renovierung heute wieder in Betrieb), und noch heute<br />

ist es das größte baulich geschlossene Sternwartengebäude der Welt.<br />

Fast gleichzeitig wurde auf dem Telegrafenberg unweit von Berlin das Astrophysikalische<br />

Institut Potsdam gegründet (Abb. 2.8). Es war das erste seiner Art<br />

und erhielt zunächst ein kleineres Teleskop als in Wien, war aber mit dem modernsten<br />

Spektroskop ausgestattet. Als Russland (in Pulkowo bei Petersburg) und die<br />

USA (Harvard, Washington) wesentlich lichtstärkere Refraktoren bauten, bestellte<br />

Potsdam seinen Großen Doppelrefraktor von 28 Zoll, mit dem gleichzeitig visuell,<br />

spektroskopisch und fotografisch beobachtet werden konnte. Er hatte 12 Meter<br />

Brennweite und wurde 1899 unter der Patronanz von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.<br />

Firmen aus ganz Deutschland hatten an dem 7 Tonnen schweren Fernrohr gearbeitet.<br />

Die zwei Objektive stammten aus München, die fahrbare Beobachterbühne (sog.<br />

astronomischer Stuhl) aus Berlin.


2.2 Refraktoren 13<br />

Abbildung 2.8: Oben: Die Sternwarte Babelsberg in Potsdam beherbergt den 28 Zoll Doppelrefraktor.<br />

[Foto: R. Arlt]<br />

Unten: Der Doppelrefraktor in Potsdam (rechts) und der Thaw–Refraktor (links).


14 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

2.2.5 Yerkes Refraktor – eine Epoche endet mit einem Meisterstück<br />

Im Jahre 1891 bot William Rainey Harper, damaliger Leiter der Universität Chicago,<br />

dem Astronomen George Ellery Hale eine Professur an. Hale willigte unter<br />

der Bedingung ein, dass die Universität ein komplett neues Observatorium errichten<br />

ließ.<br />

Hale hatte erfahren, dass zwei optische Glaslinsen mit einem Durchmesser von<br />

40 Zoll (102 cm) in Bearbeitung waren. Ihm schwebte vor, ein Teleskop mit einem<br />

derart riesigen Linsensystem zu errichten. 1892 suchten Harper und Hale den Industriellen<br />

Charles Tyson Yerkes auf. Yerkes musste dringend sein Image aufpolieren<br />

und erhoffte sich durch Sponsorentätigkeiten eine Aufbesserung seines angekratzten<br />

Rufes.<br />

Harper und Hale appellierten an Yerkes beträchtliches Ego das vorgesehene<br />

Teleskop würde schließlich das größte der Welt sein. Dabei verschwiegen sie allerdings<br />

geflissentlich die exorbitante Gesamtsumme des Projekts. Yerkes willigte ein,<br />

das Teleskop zu finanzieren. Harper und Hale gingen stillschweigend davon aus,<br />

dass er auch den Bau des gesamten Gebäudes bezahlen würde. Als Yerkes schließlich<br />

davon erfuhr, wollte er sich zunächst zurückziehen vom Bau eines kompletten<br />

Observatoriums sei nie die Rede gewesen. Dagegen startete Hale eine Pressekampagne,<br />

in der er Yerkes als großzügigen Sponsor und Wohltäter feiern ließ. Dieser<br />

wollte nun in der Öffentlichkeit keinen Rückzieher mehr machen und sicherte die<br />

Finanzierung zu.<br />

Am 21. Oktober 1897 wurde das Yerkes-Observatorium offiziell eingeweiht. Ein<br />

sichtlich nervöser Yerkes, der unter den zahlreichen akademischen Robenträgern<br />

deplaziert wirkte, hielt eine Rede, in der er darauf hinwies, dass die Astronomie keine<br />

kommerziellen Ziele verfolge. Die Belohnung ihrer Anhänger liege ausschließlich<br />

in ihrem Werk und den erzielten Ergebnissen. Die Rede brachte ihm donnernden<br />

Beifall ein.<br />

2.3 Teleskop-Montierungen<br />

Parallaktische Montierung<br />

Sie wird auch als äquatoriale Montierung bezeichnet. Wie auf der Grafik 2.10 zu<br />

erkennen ist, wird hier die sogenannte Stundenachse genau parallel zur Erdachse<br />

ausgerichtet und zeigt somit genau zum Himmelsnordpol, der in erster Näherung<br />

mit dem Polarstern identifiziert werden kann. Senkrecht zu dieser Achse steht die<br />

Deklinationsachse. Sie entspricht der Höhe des Objektes. Bei dieser Montierung<br />

entspricht die Nachführung dem alleinigen Drehen an der Stundenachse. Für Amateure<br />

gibt es bereits für 50 Euro Nachführungsmotoren, die auf diese Weise die<br />

Erdrotation kompensieren. Für richtiges Fotografieren mit langen Belichtungszeiten<br />

ist diese Montierung unerlässlich. Das Aufstellen dieser Montierung ist, je nachdem<br />

wie akurat man sein will und wie wenig man beim Beobachten korrigieren möchte,


2.3 Teleskop-Montierungen 15<br />

Abbildung 2.9: Der Yerkes Refraktor.<br />

recht aufwendig. Zuerst wird die Polhöhe an der Montierung eingestellt, die der<br />

geographischen Breite des Beobachtungsstandortes entspricht. Das Stativ möglichst<br />

waagerecht aufbauen. Das Ausrichten der Stundenachse kann mit dem Polarstern<br />

erfolgen. Teurere Montierungen besitzen einen Polsucher, der diesen Vorgang sehr<br />

erleichtert. Richtet man nun das Teleskop auf einen Stern, dessen Rektaszensionsund<br />

Deklinationswert bekannt sind, kann man die Skalen praktisch an diesem Stern<br />

eichen.<br />

Die Azimutale Montierung<br />

Sie wird auch als horizontale Montierung bezeichnet. Diese Montierungsart ist<br />

die günstigste Variante, um große Telekope preisgünstig zu befestigen. Für den<br />

Anfänger ist diese Montierungsart bestimmt am einfachsten zu bedienen. Die beiden<br />

Drehachsen liegen senkrecht und parallel zur Ebene des aktuellen Beobachtungsstandortes.<br />

Hierin liegt auch genau der Nachteil der Montierung: Eine Nachführung,<br />

die die Rotation der Erde kompensiert, ist mit dem Nachstellen beider<br />

Achsen verbunden, was eine elektrische Nachführung sehr stark verkompliziert.<br />

Erschwingliche Lösungen gibt es in diesem Bereich meines Wissens nicht. Wer<br />

gerne mit Koordinatenumrechnung und laptopgesteuerter Motorenregelung arbeiten<br />

will, sollte eine Menge handwerkliches Geschick und mathematische Kenntnisse<br />

mitbringen. Allerdings wird bei einer solchen Nachführung die Drehung des


16 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Abbildung 2.10: Parallaktische Montierung eines Teleskops.<br />

Abbildung 2.11: Azimutale Montierung eines Teleskops.<br />

Teleskopbildfeldes ebenfalls nicht berücksichtigt.


2.4 Spiegelteleskope des 20. Jahrhunderts 17<br />

2.4 Spiegelteleskope des 20. Jahrhunderts<br />

Ein Spiegelteleskop ist ein Fernrohr, bei dem der wesentliche Teil der Optik aus<br />

spiegelnden Elementen besteht. Es wird deshalb auch als Reflektor bezeichnet.<br />

Abbildung 2.12: Mit dem 1917 installierten 2,5-Meter-Spiegel besaß der Mount Wilson 30 Jahre lang<br />

das größte Spiegelteleskop der Welt. Sein wichtigster Forschungsbeitrag war der Nachweis, dass die<br />

Galaxien Weltinseln wie unsere Milchstraße sind und dass das gesamte Weltall expandiert.<br />

Um die Jahrhundertwende verlagerte sich der Schwerpunkt der Teleskopentwicklung<br />

zunehmend in die USA, was zu einem Gutteil auf die großzügige Förderung<br />

durch private Sponsoren zurückzuführen ist. Wissenschaftlich ergab sich für<br />

die zunehmend vordringende Astrofotografie und Astrophysik die Notwendigkeit<br />

größerer Aperturen, was die Konstruktion außerordentlich großer Spiegelteleskope<br />

anregte. Technisch war nun auch die Möglichkeit gegeben, statt Metallspiegeln<br />

solche aus Glas herzustellen.<br />

2.4.1 Erste Reflektoren<br />

Der erste dieser großen Reflektoren war der 1,5-m-Spiegel für die neugegründete<br />

Sternwarte am Mount Wilson. Kaum 10 Jahre später folgte bereits der 1917 installierte<br />

2,5-Meter-Spiegel des Hooker-Teleskops, der für fast 30 Jahre das größte<br />

Spiegelteleskop der Welt darstellte. Mit ihm gelangen bahnbrechende Erkenntnisse<br />

über benachbarte Spiralnebel (damals als Welteninseln bezeichnet) und die Expansion<br />

des Weltalls. Europa hatte dieser technologischen Entwicklung wegen der<br />

Weltwirtschaftskrise lange nichts entgegenzusetzen.


18 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Nachdem 30 Jahre das Mount-Palomar-Spiegelteleskop mit 5 Metern Öffnung<br />

das größte Fernrohr der Welt war, ging dieser Rang 1975 an das sowjetische 6-m-<br />

Teleskop des Selentschuk-Observatoriums im Kaukasus. Beide dieser Riesenspiegel<br />

stellten bei ihrer Herstellung eine technische Grenzwanderung dar; allein das<br />

Abkühlen der 80 m 2 und 110 m 2 großen Glasrohlinge dauerte viele Monate.<br />

Im Gegensatz zu großen Linsenfernrohren ist es bei Spiegelteleskopen möglich,<br />

die Durchbiegung auch sehr großer Spiegel durch Stützkonstruktionen weitestgehend<br />

zu verhindern. Die Größe der Hauptspiegel erreicht mittlerweile über acht<br />

Meter, während bei Glaslinsen auf Grund der Gewichtsverhältnisse (Durchbiegung)<br />

eine obere Grenze von etwa einem Meter besteht. Mit großen Spiegeln wird mehr<br />

Licht eingefangen und die erreichbare Grenzgröße dieser Spiegelteleskope liegt<br />

dann höher. Astronomen gewinnen dadurch einen noch tieferen Blick ins Weltall.<br />

Ein Spiegelteleskop besteht im wesentlichen aus einem Hauptspiegel und einem<br />

im selben Tubus montierten Fangspiegel (Ausnahme: Schiefspiegler), die auch<br />

Primär- und Sekundär–Spiegel genannt werden (Abb. 2.13). Im Gegensatz zum Objektiv<br />

eines Linsenfernrohrs wird das einfallende Licht nicht gebrochen, sondern<br />

vom Hauptspiegel reflektiert, dadurch werden Farbfehler vermieden. Da das Licht<br />

den Spiegel im Gegensatz zu einer Linse nicht durchdringt, kann man den Hauptspiegel<br />

mit geeigneten Mechaniken abstützen und daher in fast beliebiger Größe<br />

ausführen. In der wissenschaftlichen Astronomie nähern sich die aktuellen Hauptspiegeldurchmesser<br />

mittlerweile der 10-Meter-Marke (VLT und LBT). Bei Glaslinsen<br />

besteht auf Grund der Gewichtsverhältnisse und der daraus resultierenden<br />

Durchbiegung der Linse eine obere Grenze von 1,2 Metern.<br />

Der Hauptspiegel ist zumeist annähernd parabolisch geformt. Er bündelt das vom<br />

Himmelskörper einfallende Licht und spiegelt es in Richtung Fangspiegel zurück.<br />

Dieser lenkt das Licht zur Seite oder durch eine Bohrung im Primärspiegel in Richtung<br />

Okular bzw. Strahlungsdetektor. Der Detektor ist nur noch bei Hobbyastronomen<br />

das Auge. Im wissenschaftlichen Betrieb wird normalerweise ein digitaler<br />

Empfänger, eine Fotoplatte oder ein Fotofilm verwendet. Die digitalen Empfänger<br />

sind üblicherweise CCDs- oder CMOS-Sensoren. Das zu untersuchende, gebündelte<br />

Licht kann vor der Aufnahme durch Farbfilter gefiltert oder durch Spektrografen<br />

einer Spektralanalyse unterzogen werden. Bei großen Spiegelteleskopen besitzen<br />

die Strahlungsdetektoren bzw. Instrumente zur Lichtanalyse oftmals ein Gewicht<br />

bis über 1000 kg. Besonders massive Apparaturen werden bisweilen nicht mehr<br />

direkt hinter dem Teleskop (sog. Cassegrain–Fokus), sondern davon getrennt aufgestellt<br />

und mit dem Teleskop über eine spezielle Lichtfaseroptik verbunden.<br />

Zudem gibt es heute die Glaskeramik Zerodur, die einen sehr geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten<br />

hat (im Unterschied zu Pyrex–Glas). Glaskeramik behält die<br />

Form während einer Nacht bei. Das optische Prinzip der Spiegelteleskope ist einfach.<br />

Das von einer Lichtquelle stammende parallele Lichtbündel trifft auf den Konkavspiegel<br />

und wird im Brennpunkt vereinigt. Es kann in diesem Primärfokus mit<br />

Detektoren aufgenommen werden. Es ergibt ein umgekehrtes reelles Bild des Ob-


2.4 Spiegelteleskope des 20. Jahrhunderts 19<br />

jekts, wie bei Linsenteleskopen. Es gibt verschiedene Fokalsysteme, die die Bildebene<br />

dem Detektor gut zugänglich machen und auch die Brennweite vergrößern<br />

(Newton Fokus, Cassegrain Fokus, Coudé–Fokus, Abb. ??).<br />

2.4.2 Die 4–Meter Klasse<br />

Zu den weltweit größten und bedeutensten Sternwarten zählt die Europäische Südsternwarte<br />

(ESO) in La Silla, Chile. Am südlichen Rande der Atacama-Wüste in 2400m<br />

Höhe befindet sich die Anlage mit 15 Kuppeln, einer Reihe von Aufenthalts- und<br />

Schlafräumen, einem Hotel, einer Bibliothek, sowie verschiedenen Labors und Werkstätten.<br />

Neben einer 15m Parabolantenne zur Messung von Submillimeterwellen<br />

befinden sich auf dem Gelände 2 optische Teleskope der 3,5m Klasse. Der Rest der<br />

optischen Teleskope hat Durchmesser von 2,2m bis 0,5m.<br />

Abbildung 2.13: Das ESO 3,6m Teleskop auf La Silla. [Foto: USM]<br />

Das 3,6m Teleskop ist gemäß seiner Öffnung das größte Teleskop auf La Silla.<br />

Es wurde bereits 1977 in Betrieb genommen und hat daher noch eine klassische<br />

äquatoriale Montierung und einen Spiegel konventioneller Dicke. Selbstverständlich<br />

ist es schon voll computergesteuert und wie das 3,5m Teleskop auf dem Calar<br />

Alto ein multi-purpose Instrument, das für die unterschiedlichsten Aufgaben sowohl


20 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Observatorium Öffnung Fokus Brennweite B’aufnahme<br />

Mt. Wilson (Hale) 2,54 m New 12,9 m 1917<br />

Cas 41 m<br />

Cou 76 m<br />

Mt. Palomar 5,08 m Pr 16,7 m 1948<br />

(Hale Obs.) Cas 81 m<br />

Cou 152 m<br />

Kitt Peak 4,0 m Pr 11,1 m 1973<br />

RC 30,8 m<br />

Cou 89,1 m<br />

La Silla (ESO) 3,6 m Pr 10,9 m 1976<br />

(Chile) RC 28,6 m<br />

Cou 114,6 m<br />

Zelenchuk 6,0 m Pr 24,0 m 1976<br />

Nasm 180 m<br />

MMT 4,46 m Cas 49,9 m 1979<br />

(Mt. Hopkins) (6 x 1,82 m) Cas 57,7 m<br />

Calar Alto 3,5 m Pr 12,2 m 1983<br />

(Spanien) RC 35 m<br />

MPIA <strong>Heidelberg</strong> Cou 122,5 m<br />

W. Herschel 4,2 m Pr 10,5 m 1987<br />

Roque de los Muchachos RC 46,2 m<br />

NTT La Silla 3,58 m Pr 7,88 m 1989<br />

(ESO) (d=24 cm) RC 39,4 m<br />

Großteleskope<br />

Mauna Kea (Hawaii) 9,82 m Pr 18,2 m 1991<br />

Keck I RC 147,3 m<br />

IR 245,5 m<br />

Keck II 9,82 m dito dito 1996<br />

VLT (ESO Cerro Paranal) 8,2 m Cas 1998<br />

4 Units: Yepun, Kueyen Nasmyth 2000<br />

Melipal, Antu Cou<br />

Gemini North & South<br />

LBT (Mount Graham) 2×10,0 m Interferom 2008<br />

Gran Telescopio Canarias 10,4 m alle 2009<br />

Tabelle 2.1: Einige wichtige Spiegel– und Großteleskope. Pr: Primärfokus; New: Newton–Fokus; Cas:<br />

Cassegrain–Fokus; Cou: Coudé–Fokus; RC: Ritchey–Chrétien System (Haupt– und Fangspiegel entsprechen<br />

einem Cassegrain System, beide Spiegel sind jedoch hyperbolisch deformiert, Gesichtsfeld<br />

etwa 0,5 Grad). Das Observatorium auf dem Calar Alto in Südspanien dient den deutschen Astronomen<br />

zur Beobachtung des Nordhimmels. Der Südhimmel ist mit den Teleskopen der ESO in Chile<br />

zugänglich.


2.4 Spiegelteleskope des 20. Jahrhunderts 21<br />

im sichtbaren als auch im infraroten Wellenlängenbereich eingesetzt werden kann.<br />

Im Teleskop-Cassegrainfokus lassen sich wahlweise 4 Geräte installieren.<br />

Die Teleskope auf dem Calar Alto in Südspanien (Abb. 2.14) werden vom Max-<br />

Planck Institut für Astronomie in <strong>Heidelberg</strong> betrieben und erfüllen u.a. die Aufgaben<br />

eines nationalen Observatorium für alle deutschen Astronomen am Nordhimmel,<br />

was am Südhimmel die ESO leistet. Das Observatorium betreibt 4 Teleskope<br />

unterschiedlicher Größe und für unterschiedliche Aufgaben im Bereich der<br />

optischen Astronomie. Das Bild 2.14 zeigt von vorne nach hinten die Kuppeln des<br />

3,5m Teleskops, des 2,2m Teleskops (rechts), des 1,23m Teleskops, sowie des 80cm<br />

Schmidt Spiegels. Im Hintergrund ist noch ein 1,5m Teleskop der spanischen Partner<br />

dieser Einrichtung zu sehen.<br />

Abbildung 2.14: Teleskope auf dem Calar Alto in Südspanien.<br />

Das Kitt-Peak-Nationalobservatorium (Kitt Peak National Observatory, Abb. 2.15))<br />

ist ein großes astronomisches Observatorium auf dem Gipfel des 2.095 m hohen Kitt<br />

Peak in der Sonora-Wüste, 65,4 km (Luftlinie) südwestlich von Tucson, Arizona.<br />

Der Kitt Peak wurde im Jahr 1958 als Standort für das US-amerikanische Nationalobservatorium<br />

ausgewählt. Heute beherbergt das Observatorium rund 20 optische<br />

Teleskope, von denen das Mayall Telescope und das WIYN Telescope mit<br />

Hauptspiegeln von 4 m bzw. 3,5 m Durchmesser die größten sind. Das Spacewatch-<br />

Projekt betreibt zwei Spiegelteleskope von 1,8 m bzw. 0,9 m Durchmesser zur Beobachtung<br />

von Asteroiden und Kometen, insbesondere zur Auffindung von erdnahen<br />

Objekten. Zur Beobachtung der Sonne stehen am Kitt Peak das McMath-Pierce<br />

Solar Telescope, das größte Sonnenteleskop der Welt, sowie das Kitt Peak Vacuum<br />

Telescope zur Verfügung. Schließlich beherbergt der Kitt Peak auch noch zwei Ra-


22 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

dioteleskope von 12 m und 25 m Durchmesser. Letzteres wird in Verbindung mit<br />

anderen Radioteleskopen im Very Long Baseline Array als radioastronomisches Interferometer<br />

verwendet.<br />

Abbildung 2.15: Teleskope auf dem Kitt Peak in Arizona.<br />

2.5 Großteleskope der Gegenwart<br />

Die Frage, welche Bauweise für die Astronomie günstiger ist, wurde jahrhundertelang<br />

kontrovers diskutiert. Seit der Erfindung des Spiegelteleskops (um 1650)<br />

wird für dieses die Farbreinheit und die Möglichkeit größerer Durchmesser ins Treffen<br />

geführt; Nachteile waren zunächst der Lichtverlust (Metallspiegel), generell die<br />

stärkere Beugung am Hilfsspiegel und die schwierigere Justierung. Für den Refraktor<br />

sprach (und spricht bis heute für Amateurastronomen) vor allem die bessere<br />

Auflösung feiner Details und der meist geringere Einfluss der Luftunruhe.<br />

Während um 1800 ein Teleskopspiegel von 50 cm Durchmesser bereits als außerordentlich<br />

groß galt – ebenso wie um 1850 ein 50-cm-Objektiv eines Refraktors<br />

– liegt diese Marke heute bei Spiegelgrößen von 8-10 m und wird bis mindestens<br />

40 m steigen. Demgegenüber endete die Größenentwicklung von Linsensystemen<br />

um die Jahrhundertwende bei 90-100 cm, weil sich der Glaskörper der Linse ab dieser<br />

Dimension bereits merklich unter seinem Eigengewicht verformt. Bei Spiegeln<br />

treten solche Probleme nicht auf, weil sie anders als die Linsen, die nur am Rand<br />

durch ihre Fassung gehalten werden, auf ihrer gesamten Fläche von hinten gestützt<br />

werden können.<br />

Spiegelteleskope mit 8 bis 10 Metern wurden seit Anfang der 1980er Jahre geplant.<br />

Unter europäischer Leitung entstand beispielsweise das Very Large Telescope<br />

(VLT). Es wird von der Europäischen Südsternwarte ESO auf dem Paranal in<br />

Chile (2.635 m) betrieben. Es besteht aus 4 Spiegelteleskopen mit je 8,2 m Öffnung,<br />

die elektronisch zu einem Verbund zusammengeschaltet werden können und<br />

auf dem Tafelberg Paranal im Hochland von Chile installiert sind. Das erste dieser<br />

Großteleskope wurde 1998/99 in Betrieb genommen. Alle vier Teleskope sind


2.5 Großteleskope der Gegenwart 23<br />

für Spektralbereiche vom sichtbaren Licht bis zu mittlerem Infrarot ausgelegt und<br />

können gemeinsam für feinste Winkelmessungen (Interferometrie) eingesetzt werden.<br />

Durch adaptive Optik ist eine merkliche Reduktion der Luftunruhe möglich,<br />

so dass das VLT fast das Auflösungsvermögen des Weltraumteleskops HST von<br />

etwa 0,1 Bogensekunden erreicht. Auch diese vier Teleskope sind als Altazimute<br />

montiert, ihre primäre Drehachse weist nicht zum Himmelspol, sondern zum Zenit.<br />

Dadurch ist eine merkliche Gewichtsreduktion möglich: die Nachführung der<br />

Erdrotation erfordert keine schrägen Achsen mehr wie bei den Großteleskopen des<br />

19. und 20. Jahrhunderts, sondern erfolgt durch digitale Steuerung wie bei einem<br />

modernen nur 100-mal kleineren Theodoliten.<br />

Die Liste der größten optischen Teleskope weist derzeit als in Betrieb befindliche<br />

Großteleskope mit einem rechnerischen Spiegeldurchmesser von mindestens 8 m<br />

folgende Instrumente aus:<br />

• Large Binocular Telescope mit 2 Einzelspiegelsegmenten von 8,4 m Durchmesser<br />

(entspricht 11,8 m gesamt); interferometrisch nutzbar; Mount Graham,<br />

Arizona/USA<br />

• Gran Telescopio Canarias mit einem segmentierten Hauptspiegel von 10,4 m;<br />

Roque de los Muchachos, La Palma/Spanien.<br />

• Keck I und Keck II mit je einem segmentierten Hauptspiegel von 10,4 m; interferometrisch<br />

nutzbar; Mauna-Kea-Observatorium, Hawaii/USA.<br />

• Southern African Large Telescope mit einem segmentierten Hauptspiegel von<br />

ca. 9,2 m Äquivalentdurchmesser, fester Höhenwinkel; Sutherland, Südafrika.<br />

• Hobby-Eberly-Teleskop mit einem segmentierten Hauptspiegel von ca. 9,2 m<br />

Äquivalentdurchmesser, fester Höhenwinkel; Mount Fowlkes, Texas/USA.<br />

• Subaru-Teleskop mit einem 8,2 m Einzelspiegel; Mauna-Kea-Observatorium,<br />

Hawaii/USA.<br />

• Very Large Telescopes, vier Einzelteleskope (Antu, Kueyen, Yepun, Melipal)<br />

mit je einem 8,2 m Einzelspiegel; interferometrisch nutzbar (Very Large Telescope<br />

Interferometer); Paranal-Observatorium, Cerro Paranal, Chile.<br />

• Gemini-Observatorium: zwei Einzelspiegel-Teleskope von 8,1 m Durchmesser;<br />

mit Gemini Northern Telescope (Mauna-Kea-Observatorium, Hawaii/USA) und<br />

Gemini Southern Telescope (Cerro Tololo Inter-American Observatory, Cerro<br />

Pachn, Chile).<br />

2.5.1 Mauna Kea auf Hawaii<br />

Der Vulkan Mauna Kea (hawaiianisch für Weißer Berg) ist mit etwa 4.214 m der<br />

höchste Berg auf Hawaii (Abb. 2.16). Auf dem Mauna Kea befindet sich das Mauna-<br />

Kea-Observatorium, eine Gruppe internationaler Observatorien, die zusammen die


24 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

größte Sternwarte der Welt bilden. Darunter befindet sich unter anderem das Keck-<br />

Observatorium mit seinen beiden 10m-Spiegeln – zwei der zurzeit leistungsfähigsten<br />

Teleskope weltweit. Da die Teleskope sehr empfindlich auf Lageveränderungen<br />

des Untergrunds reagieren (Sterne würden von der Teleskopsoftware nicht mehr gefunden,<br />

und auch langsame und stetige Veränderungen des so genannten ’Pointings’<br />

werden genauestens überwacht) würde ein typisches Aufblähen des Berges als Zeichen<br />

wieder beginnender Aktivität sofort registriert.<br />

Abbildung 2.16: Der Vulkan Mauna Kea (hawaiianisch für Weißer Berg) ist mit etwa 4.214 m der<br />

höchste Berg auf Hawaii. Im Gegensatz zu seinem Nachbarn Mauna Loa ist der Mauna Kea zurzeit<br />

nicht aktiv und gilt als schlafender Vulkan. Sein Alter wird auf 1 Million Jahre geschätzt.<br />

Der Standort ist für den Betrieb eines Observatoriums ideal geeignet, da in dieser<br />

Höhe die Luft bereits sehr dünn und extrem trocken ist (eine Voraussetzung für<br />

die Infrarotastronomie). Der Gipfel liegt üblicherweise über der Wolkendecke (die<br />

Zahl der klaren Nächte ist daher sehr hoch) und die Luft ist weitgehend frei von<br />

Verwirbelungen, welche die Qualität astronomischer Aufnahmen beeinträchtigen<br />

würden.<br />

Zwischen 1968 und 1999 wurden insgesamt neun Spiegelteleskope für den op-


2.5 Großteleskope der Gegenwart 25<br />

tischen und infraroten Spektralbereich in Betrieb genommen, darunter das Gemini<br />

North- und Subaru-Teleskop mit einem Hauptspiegel von jeweils acht Metern<br />

Durchmesser, sowie die beiden Teleskope des W.M. Keck Observatory, die einen<br />

(aus zahlreichen kleineren, sechseckigen Segmenten zusammengesetzten) Hauptspiegel<br />

von 10 Meter Durchmesser haben und bis Juli 2007 die größten optischen<br />

Teleskope der Welt darstellten. Abgelöst wurden sie durch das Gran Telescopio<br />

Canarias, dessen Spiegeldurchmesser 10,4 m beträgt. Die beiden Keck–Teleskope<br />

können auch gemeinsam als optisches Interferometer betrieben werden.<br />

Abbildung 2.17: Die beiden Keck Teleskope auf Mauna Kea haben jeweils einen Primärspiegel von<br />

10 m, bestehend aus 32 Segmenten. [Bild: Mauna Kea Archiv]<br />

Neben den optischen Teleskopen finden sich auch drei Instrumente für den Submillimeter-Bereich.<br />

Das Submillimeter Array, bestehend aus acht Antennen mit einem<br />

Durchmesser von jeweils sechs Metern, wurde erst 2002 fertiggestellt. Schließlich<br />

beherbergt das Mauna-Kea-Observatorium auch noch ein Radioteleskop von 25<br />

Meter Durchmesser, das zusammen mit anderen Radioteleskopen weltweit als radioastronomisches<br />

Interferometer zum Einsatz kommt (VLBI).<br />

Gegenwärtig laufen die Planungen und Vorbereitungen eines Projektes für eines<br />

der größten optischen Teleskope der Welt. Das Thirty Meter Telescope (TMT)<br />

soll mit einem Spiegeldurchmesser von 30 m (Keck 10 m) für einen veranschlagten<br />

Preis von 750 Mio. Dollar eines der empfindlichsten und höchstauflösenden<br />

irdischen Observatorien werden, vergleichbar dem geplanten European Extremely<br />

Large Telescope E-ELT.<br />

Daneben entsteht ein weiteres Hightech-Observatorium: Für 60 Mio. Dollar werden<br />

im Projekt Pan-STARRS vier 1,8-Meter-Teleskope erstellt; sie sollen alle gefähr-


26 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

lichen Asteroiden aufspüren. Das Projekt wird von der Air Force aus dem Verteidigungsetat<br />

finanziert. Durch die systematische Beobachtung entsprechender Himmelsregionen<br />

entsteht nebenbei eine einmalige Totalerfassung aller Gestirne.<br />

2.5.2 Das Paranal-Observatorium der ESO<br />

Das Paranal-Observatorium ist ein astronomisches Observatorium in der Atacamawüste<br />

im Norden Chiles, auf dem Berg Cerro Paranal (Abb. 2.20). Dieser liegt<br />

etwa 120 km südlich der Stadt Antofagasta und 12 km von der Pazifikküste entfernt.<br />

Abbildung 2.18: Der Cerro Paranal in Chile beherbergt das Paranal Observatorium der ESO. Es befindet<br />

sich 120 km südlich von Antofagasta.<br />

Das Observatorium wird von der Europäischen Südsternwarte (ESO) betrieben und<br />

ist Standort des Very Large Telescope (VLT) und des Very Large Telescope Interferometer<br />

(VLTI). Zusätzlich werden die Surveyteleskope VISTA und VST gebaut.<br />

Die Atmosphäre über dem Gipfel zeichnet sich durch trockene und außergewöhnlich<br />

ruhige Luftströmung aus, was den Berg zu einem sehr attraktiven Standort für<br />

ein astronomisches Observatorium macht. Der Gipfel wurde in den frühen 1990ern<br />

von seiner ursprünglichen Höhe von 2660 m auf 2635 m heruntergesprengt, um ein


2.5 Großteleskope der Gegenwart 27<br />

Plateau für das VLT zu schaffen.<br />

Abbildung 2.19: Das Paranal-Observatorium in Chile auf 2600 m Höhe mit den 4 VLT Teleskopen,<br />

Hilfsteleskopen für VLTI und dem Vista Teleskop im Hintergrund. [Bild: ESO Archiv]<br />

Das Very Large Telescope (VLT) ist ein aus vier Einzelteleskopen bestehendes<br />

astronomisches Großteleskop, dessen Spiegel zusammengeschaltet werden können.<br />

Das VLT ist für Beobachtungen im sichtbaren Licht bis hin zum mittleren Infrarot<br />

ausgerichtet. Die Teleskope können mit Hilfe des VLT Interferometer (VLTI) zur<br />

Interferometrie zusammengeschaltet werden.<br />

Die Investitionen des gesamten VLT-Projektes beliefen sich über einen Zeitraum<br />

von 15 Jahren auf etwa 500 Millionen Euro. Die Summe schließt Personal- und<br />

Sachkosten für Design und Bau des VLT, inklusive der ersten Instrumentengeneration,<br />

und des VLTI sowie die ersten drei Jahre des wissenschaftlichen Betriebs ein.<br />

Die weitaus komplexeren VLTI-Instrumente AMBER und MIDI kosteten jeweils<br />

etwa 6 Millionen Euro. Die Instrumente werden teilweise komplett von der ESO<br />

entwickelt und gebaut, häufiger aber in Zusammenarbeit mit auswärtigen Instituten.<br />

In diesem Fall werden die Sachkosten von der ESO getragen, die Personalkosten<br />

von den jeweiligen Instituten, die im Gegenzug garantierte Beobachtungszeit<br />

erhalten. Bei den Kosten ist zu berücksichtigen, dass die ESO als supranationale<br />

Organisation, wie andere internationale Forschungszentren auch, von den Steuern<br />

der Mitgliedsländer befreit ist. Sachkosten fallen daher ohne Mehrwertsteuer an,<br />

Personalkosten teilweise, außer die der lokalen Angestellten in Chile, ohne Lohnsteuer.<br />

Der laufende Betrieb aller Einrichtungen in Chile, also La Silla, Paranal, der Verwaltung<br />

in Santiago und des beginnenden ALMA-Projekts belief sich 2004 auf 30<br />

Millionen Euro, die etwa je zur Hälfte auf Personal- und Betriebskosten entfielen.<br />

Diese Summe entsprach einem Drittel des gesamten ESO-Jahresbudgets für 2004<br />

von etwa 100 Millionen Euro, das neben Chile noch den Betrieb des Hauptinstituts<br />

in Europa und Investitionen, hauptsächlich für ALMA, beinhaltet.<br />

Die Kosten des VLT-Projekts sind damit einer mittleren bis großen Weltraum-


28 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Abbildung 2.20: Das Kueyen Teleskop des VLT hat einen monolithischen 8,2m Primäspiegel. [Bild:<br />

ESO Archiv]<br />

mission, zum Beispiel dem GAIA-Satelliten, vergleichbar. Bau und Start des Hubble-<br />

Weltraumteleskops (HST) haben dagegen 2 Milliarden US-Dollar gekostet, knapp<br />

das Vierfache des VLT. Der jährliche Betrieb des HST ist etwa achtmal so teuer<br />

wie der des VLT, hauptsächlich wegen der teuren Servicemissionen. Die beiden Teleskope<br />

des Keck-Observatoriums (Abb. 2.17) wurden durch eine private Stiftung<br />

von etwa 140 Millionen Dollar finanziert, die jährlichen Kosten betragen etwa 11<br />

Millionen Dollar. Da die Keck-Teleskope auf dem bereits bestehenden Mauna-Kea-<br />

Observatorium gebaut wurden, fielen dort allerdings geringere Infrastrukturkosten<br />

an.<br />

2.5.3 Gran Telescopio Canarias<br />

Das Gran Telescopio Canarias (GTC) ist ein astronomisches Großteleskop mit 10,4<br />

m Spiegeldurchmesser auf dem Roque de los Muchachos auf der Kanareninsel La<br />

Palma. Gebräuchlich ist auch die Bezeichnung GRANTECAN.<br />

Das GTC-Projekt ist eine spanische Initiative unter Führung des Instituto de


2.5 Großteleskope der Gegenwart 29<br />

Abbildung 2.21: Der Kuppelbau des Gran Telescopio Canarias.<br />

Astrofisica de Canarias. Weitere Beteiligungen kommen aus Mexiko durch das Institut<br />

für Astronomie der Universidad Nacional Autonoma de Mexico sowie dem<br />

Instituto Nacional de Astrofsica, Optica y Electronica) und den USA durch die University<br />

of Florida. Der Bau der Anlage kostete rund 130 Millionen Euro.<br />

2.5.4 Adaptive Optik<br />

Adaptive Optik (kurz AO) ist eine Technik, die die Qualität optischer Systeme dadurch<br />

verbessert, dass sie vorhandene, sich schnell ändernde, optische Störungen –<br />

vor allem die Luftunruhe – bestmöglich reduziert bzw. kompensiert (Abb. 2.22).<br />

Mit einer AO lassen sich beispielsweise die beim Durchgang von Sternlicht<br />

durch turbulente Schichten der Atmosphäre erzeugten Wellenfrontstörungen (genauer<br />

Phasenstörungen) kompensieren. Ohne AO arbeiten alle erdgebundenen, astronomischen<br />

Großteleskope des optischen Bereichs weit unter ihren theoretischen<br />

Möglichkeiten. Dies bedeutet z.B. für ein Spiegelteleskop mit 10 m Öffnung, dass<br />

sein Auflösungsvermögen um einen Faktor 10 - 50 (je nach Wellenlänge) schlechter<br />

ist als von der Teleskop-Optik vorgegeben. Die Beschränkung der Bildqualität liegt<br />

somit nicht am Teleskop, sondern an den thermisch–optisch turbulenten Luftschichten.


30 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Abbildung 2.22: Aufbau und die Funktionsweise heutiger adaptiver Optiken. Bei einer adaptiven Optik<br />

handelt es sich um einen geschlossenen Regelkreis: Die von der Atmosphäre gestörte Lichtwelle<br />

wird zunächst vom Hauptspiegel eines großen Spiegelteleskops aufgefangen und gebündelt und dann<br />

mit weiteren Spiegeln auf den deformierbaren Spiegel gelenkt, der diese Welle reflektiert und dabei<br />

zum Großteil korrigiert. Ein Strahlteiler leitet einen Teil des Lichts zu einer hochauflösenden Kamera,<br />

die das korrigierte Bild aufnimmt, der andere Teil des Strahls gelangt zum Wellenfrontsensor, der die<br />

verbleibenden und die neu hinzu gekommenen Störungen der Wellenfront misst und anschlieend dem<br />

Echtzeitcomputer übermittelt. Dieser wandelt die gesammelten Daten in Befehle zur Deformation des<br />

Spiegels um, so dass jener erneut in der Lage ist, die einfallende gestörte Lichtwelle soweit wie möglich<br />

von den Verzerrungen zu befreien. [Bild: MPIA <strong>Heidelberg</strong>]<br />

2.6 Großteleskope der Zukunft<br />

Das Wettrüsten um die nächste Generation von Bodenteleskopen hat mit voller<br />

Wucht begonnen. Die US-kanadische TMT Observatory Corporation will ihr geplantes<br />

30-Meter-Teleskop auf dem 4200 Meter hohen, ruhenden Vulkan Mauna<br />

Kea auf Hawaii errichten. Bis 2018 bekommen die bereits zahlreich dort vertretenen<br />

Teleskope einen großen Bruder. Die Astronomen der Ostküste Amerikas und<br />

die Europäer wollen in nichts zurückstehen. Die größte Konkurrenz wird das für


2.6 Großteleskope der Zukunft 31<br />

2017 geplante European Extremely Large Telescope (E-ELT) darstellen.<br />

2.6.1 Das European Extremely Large Telescope (E-ELT)<br />

Im Dezember 2006 beschloss die Leitung des European Southern Observatory (ESO)<br />

eine Studie für den Bau des European Extremely Large Telescope (E-ELT) anzufertigen.<br />

Bei dem Extremely Large Telescope handelt es sich um ein Teleskop mit<br />

einem 42 Meter großen Hauptspiegel. Vorrangig soll das Teleskop, dessen Fertigstellung<br />

im Jahr 2017 erwartet wird, für Beobachtungen im optischen und nahen<br />

infraroten Bereich ausgelegt sein. Die Leistung des neuen Teleskops wird voraussichtlich<br />

um den Faktor 100 besser als die bisheriger Großteleskope wie VLT sein.<br />

Das European Extremely Large Telescope (E-ELT), kurz Extremely Large Telescope<br />

(ELT), ist der Vorschlag der Europäischen Südsternwarte ESO für ein neues<br />

optisches Teleskop der nächsten Generation (Abb. 2.23). Es wird einen Hauptspiegel<br />

mit 42 Metern Durchmesser haben, der aus 906 sechseckigen Spiegelelementen<br />

zusammengesetzt sein soll. Voraussichtlich wird der Bau im Jahre 2017 abgeschlossen<br />

sein. Entsprechende Projekte sind auch in USA in Planung (wie das Giant Magellan<br />

Telescope GMT und das TMT).<br />

Abbildung 2.23: Studie des E–ELT der ESO. Spiegeldurchmesser: 42 m.<br />

Das European Extremely Large Telescope stellt einen technologischen Zwischenschritt<br />

zu dem ebenfalls geplanten Overwhelmingly Large Telescope (OWL) mit<br />

einem 100 Meter großen Hauptspiegel und dem Euro50 mit einem 50 Meter großen<br />

Hauptspiegel dar. Der Zwischenschritt ergab sich aus der Erkenntnis, dass ein Spiegelteleskop<br />

mit einem rund 100 Meter großen Hauptspiegel technologisch innerhalb<br />

der nächsten 10 Jahre nicht realisierbar erscheint. Das Extremely Large Telescope


32 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

muss sich jedoch weder hinter geplanten Großteleskopen wie dem Overwhelmingly<br />

Large Telescope (OWL) und dem Large Synoptic Survey Telescope (LSST) noch<br />

den bisher existierenden Teleskopen verstecken: Es wird mit einem Spiegeldurchmesser<br />

von rund 42 Metern das größte Teleskop der Welt sein.<br />

2.6.2 Giant Magellan Telescope<br />

Das Giant Magellan Telescope (GMT) ist ein geplantes Riesenteleskop im Hochland<br />

von Chile, das im Jahr 2019 fertiggestellt werden soll. Nach seiner genauen<br />

Kalibrierung soll es eine bis zu zehnfach bessere Auflösung als das Hubble-<br />

Weltraumteleskop haben. Sein Name lässt die Verwandtschaft mit den beiden Magellan-<br />

Teleskopen der chilenischen Las Campanas-Sternwarte anklingen.<br />

Abbildung 2.24: Studie des Giant Magellan Telescopes GMT, das wahrscheinlich in Chile gebaut<br />

werden wird.<br />

Es soll nach Fertigstellung aus 7 Primärspiegeln mit je 8,4 m Durchmesser bestehen<br />

(Abb. 2.24). Um einen zentralen Spiegel, mit einer Mittelöffnung für den<br />

Cassegrain-Fokus, sind die restlichen 6 eng peripher angebracht, wobei alle auf einer<br />

gemeinsamen azimutalen Montierung aufgebaut sind. So entsteht ein Teleskop<br />

mit einem effektiven Spiegeldurchmesser von 21,4 m, bzw. 24,5 m (Auflösung).<br />

Als Vorbild dieser Bauweise gilt das Large Binocular Telescope (mit zwei derartigen<br />

Spiegeln) auf dem Mt. Graham in dem US-Staat Arizona. Die Brennweite<br />

des Primärspiegels ist mit 18 m für ein solches Gerät extrem kurz (f/0,7), was eine<br />

sehr kompakte Bauweise ermöglicht. (Zum Vergleich: Der Primärspiegel des Hale-<br />

Teleskop des Palomar-Observatoriums hat mit seinem 5-m-Spiegel 17 m Brennwei-


2.6 Großteleskope der Zukunft 33<br />

te.) Die effektive Brennweite des Gesamtsystems soll 203 m betragen (f8,0). Bei der<br />

optischen Bauweise handelt es sich um ein aplanatisches Gregory-Teleskop. Die<br />

Größe des vignettierungsfreien Bildfeldes soll 26 Bogenminuten betragen.<br />

2.6.3 Das 30-Meter-Telskop TMT<br />

Am 23.7.2009 wurde die Entscheidung für den Bau des bisher größten Teleskops<br />

der Welt gefällt. Das Thirty Meter Telescope wird auf dem erloschenen Vulkan<br />

Mauna Kea auf der Insel Hawaii errichtet werden. Als letzter Konkurrent aus anfangs<br />

fünf Bauorten in der engeren Auswahl stand der Berg Cerro Armazones in<br />

der chilenischen Atacama-Wüste auf der Liste. Damit wird ein Großteleskop der<br />

nächsten Generation auch auf der Nordhalbkugel vertreten sein.<br />

Abbildung 2.25: Das 30-Meter-Telescope TMT entsteht bis 2018 auf dem Mauna Kea auf Hawaii.<br />

Das US-Kanadische Partnerprojekt besitzt einen 30-Meter-Hauptspiegel aus 492 Segmenten, die einzeln<br />

steuerbar sind, so dass die Oberfläche in jeder Lage ihre Form behält. Der Sekundärspiegel wird<br />

drei Meter Durchmesser besitzen. Die Kuppel ist nur in dieser Illustration durchsichtig und rotiert um<br />

eine schräge Achse, während sich das gesamte Gebäude um die Senkrechte drehen lässt, wodurch die<br />

Öffnung in jede Richtung zeigen kann. [Copywright: 2009 TMT Observatory Corporation]<br />

Gebaut wird das TMT unter anderem von der University of California und dem<br />

California Institute of Technology (CalTech), mit Beteiligung von kanadischen und<br />

japanischen Wissenschaftlern. Die Kosten für den Bau werden mit 750 Millionen<br />

US-Dollar veranschlagt, die hawaiischen Behörden müssen dem Vorhaben allerdings<br />

noch zustimmen. Läuft alles wie geplant, soll das Teleskop 2018 einsatzbereit<br />

sein.<br />

Wie alle modernen Großteleskope wird das TMT über eine adaptive Optik verfügen,<br />

damit Luftturbulenzen keine unscharfen Bilder verursachen. Sensoren verfolgen


34 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

das Flimmern mehrerer Fixsterne sowie künstlicher Laser-Leitsterne und regeln die<br />

Form von zwei flexiblen Spiegeln im Strahlengang mehrere hundert Mal pro Sekunde<br />

nach, um dies auszugleichen.<br />

2.7 Weltraum–Teleskope<br />

Viele Daten der Astronomie werden heute mit Weltraumteleskopen gewonnen. Die<br />

Weltraumastronomie beginnt 1970 mit dem Start des Röntgensatelliten UHURU.<br />

Neben Hubble sind heute vor allem drei Röntgenteleskope Chandra (NASA), XMM–<br />

Newton (ESA) und Suzaku (Japan) im Einsatz, sowie der Fermi–Satellit der NASA<br />

zur Erforschung der Gamma-Strahlung im Universum.<br />

2.7.1 Hubble Weltraumteleskop HST<br />

Seit 1990 arbeitet nun das Hubble Weltraumteleskop im Weltraum. Das Teleskop<br />

ist das größte Teleskop, das bis 2009 gestartet wurde.<br />

Abbildung 2.26: Das Weltraumteleskop Hubble im Orbit.<br />

Das Projekt, aus dem später das Hubble Space Telescope (HST) werden sollte,<br />

wurde 1977 vorgelegt. 450 Millionen Dollar wurden veranschlagt und der Start war<br />

für 1983 geplant. Allerdings erhielt die NASA die Auflage, einen Partner zu suchen,<br />

um die Kosten der Konstruktion zu verteilen. Die europäische Weltraumagentur<br />

ESA war bereit, sich zu 15 Prozent am Projekt zu beteiligen. Die Beteiligung wurde<br />

in Form von Entwicklung und Fertigung verschiedener Komponenten des Teleskops


2.7 Weltraum–Teleskope 35<br />

und durch die Bereitstellung von Personal erbracht. Im Gegenzug wurden der ESA<br />

15 Prozent Beobachtungszeit eingeräumt. Es traten gehäuft Probleme beim Bau des<br />

sehr großen Satelliten auf, die den Start immer weiter verzögerten. Er war für Ende<br />

1986 geplant, doch die Challenger-Katastrophe im Februar 1986 zwang die gesamte<br />

Shuttle-Flotte auf den Boden. Wieder wurde der Start des HST verschoben, diesmal<br />

auf 1990. Die Kosten für die Entwicklung und Fertigung hatten sich schon 1986<br />

verdreifacht und betrugen 1,6 Milliarden Dollar.<br />

Am 24. April 1990 war es dann endlich soweit: Die Raumfähre Discovery brachte<br />

das HST ins All (Mission STS-30). Einen Tag später wurde es ausgesetzt – in<br />

einer Höhe von 600 km. Dies ist die höchste von einem Space Shuttle erreichbare<br />

Umlaufbahn, absolut gesehen allerdings ein niedriger Orbit. Es wurden viele Tests<br />

durchgeführt, die die Funktionsfähigkeit aller Komponenten des HST überprüfen<br />

sollten. Am 20. Mai 1990 wurde der Hauptspiegel endlich für das first light auf<br />

das erste Objekt, den Sternenhaufen NGC 3532 in 1300 Lichtjahren Entfernung,<br />

ausgerichtet. Wie schon erwartet, war das Bild nicht ganz scharf, doch ging man<br />

davon aus, es könne mit verschiedenen Justierungen verbessert werden. So wurden<br />

der Presse ein Erfolg gemeldet. Hinter den Kulissen waren die Astronomen aber<br />

enttäuscht, denn die erhoffte Bildqualität war bei weitem nicht erreicht worden.<br />

Es hatte den Anschein, dass das Licht des Zentralsterns nicht vollständig in einem<br />

Punkt aufgelöst wurde, wie es eigentlich hätte sein sollen.<br />

Abbildung 2.27: Eine gestochen scharfe Aufnahme der Sombrero Galaxie durch HST. [HST Archiv]<br />

Es stellte sich heraus das der Schliff des Hauptspiegels nicht korrekt ausgeführt<br />

worden war: Er war um genau 2 Mikrometer zu flach. Außerdem litt das Lichtsammelvermögen<br />

des Teleskops: Statt den erhofften 80 Prozent wurden nur 10 bis 15<br />

Prozent im Brennpunkt gesammelt. Es wurden viele Lösungsmöglichkeiten diskutiert<br />

und wieder verworfen. Man wollte möglichst keine Verluste in der Bildqualität


36 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

zulassen. Erst am 2. Dezember 1993 startete die Endeavour (Mission STS-61) mit<br />

sieben Astronauten, die ein Jahr lang für die Mission trainiert hatten. Zuerst wurde<br />

das HST mit dem Roboterarm des Shuttles eingefangen und in der Ladebucht verstaut.<br />

Danach arbeiteten vier Astronauten mehr als 35 Stunden daran, Geräte auszutauschen<br />

und zu installieren. Schon beim Bau des HST wurde zum Glück eine<br />

mögliche Reparatur berücksichtigt.<br />

Als wichtigste Maßnahme der Mission wurde eine Korrekturoptik für den Hauptspiegel<br />

eingesetzt. Außerdem wurden die Sonnenpaddels und mehrere andere unzuverlässige<br />

Geräte ausgetauscht. Unklar war aber, ob die neuen Instrumente wirklich<br />

zu einer Verbesserung führen würden. Am 17. Dezember 1993 war es dann<br />

soweit: Das Wissenschaftlerteam machte die erste Aufnahme mit der neu eingesetzten<br />

Korrekturoptik und das Bild des Sternenhaufens erschien haarscharf – die<br />

Shuttle-Mission war erfolgreich gewesen, das HST hatte seine volle Leistungsfähigkeit<br />

erreicht.<br />

Das HST hat mit 13,1 m Länge, 4,3 m Durchmesser und 11,6 t im Gewicht etwa<br />

die Größe eines Busses. Es wurde unter der Vorgabe entwickelt, möglichst viele<br />

verschiedene astronomische Objekte ohne direkte menschliche Hilfe beobachten zu<br />

können. In der Erdumlaufbahn kann das HST Licht in allen Wellenlängen von infrarotem<br />

über sichtbares bis hin zu ultraviolettem Licht messen. Das Licht trifft in<br />

den Tubus und dann auf den Hauptspiegel mit 2,4 m Durchmesser. Danach wird<br />

das Licht, wie bei jedem Teleskop der sogenannten Cassegrain–Bauform, auf den<br />

Hilfsspiegel im Zentrum des Rohrs zurückgeworfen und von wissenschaftlichen Instrumenten<br />

gemessen. Das Lichtsammelvermögen des HST ist so hoch, dass es ein<br />

Glühwürmchen in 16000 km Entfernung noch abbilden kann. Über den Messinstrumenten<br />

ist die Wide Field and Planetary Camera (WF/PC) montiert.<br />

Während der Wartungsmission 4 im Mai 2009 wurden alle sechs Gyroskope<br />

(Einrichtungen zur Lageregelung des Teleskops) und alle sechs Batterien ausgewechselt.<br />

Durch neue Pointing-Software werden in Zukunft nur noch zwei Gyroskope<br />

(statt bisher drei) für die Lageregelung benötigt, so dass vier Gyroskope als<br />

Reserve bereitstehen. Des weiteren wurde ein neuer Sensor zum Anvisieren von<br />

Himmelsobjekten eingebaut, sowie eine neue Kamera und ein neues Spektrometer.<br />

Schließlich brachte man eine Andockvorrichtung an, um Hubble mittels einer<br />

automatischen Oberstufe entweder auf eine höhere Umlaufbahn oder aber gezielt<br />

zum Absturz bringen zu können. Nach dem Erfolg der Mission gilt der Betrieb des<br />

Hubble-Teleskops bis mindestens ins Jahr 2014 als gesichert. Ein Nachfolgeprojekt,<br />

das James Webb Space Telescope (JWST), wird frühestens 2015 seinen Betrieb<br />

aufnehmen. Es wird speziell für den Infrarot- und infarotnahen Bereich ausgelegt,<br />

damit das stark rotverschobene Licht erster Sterne und Galaxien nach dem Urknall<br />

und der häufig durch Staub verdeckte innere Bereich von Galaxien und Sternentstehungsgebieten<br />

besser untersucht werden kann.<br />

Im Jahr 2010 feiert das HST seinen zwanzigsten Geburtstag. Es hat sich mittlerweile<br />

zu einem der erfolgreichsten Projekte der Raumfahrt entwickelt, trotz anfäng-


2.7 Weltraum–Teleskope 37<br />

licher Probleme. Die Forschungsergebnisse beweisen: die enormen internationalen<br />

Investitionen in das Weltraumteleskop haben sich gelohnt.<br />

2.7.2 Röntgenteleskope<br />

Röntgenteleskope ermöglichen astronomische Beobachtungen, d. h. die Aufnahme<br />

von Bildern oder die Messung von Spektren, im Wellenlängenbereich der Röntgenstrahlung<br />

(sog. Röntgenastronomie). Dies ist vom Erdboden aus normalerweise<br />

nicht möglich, weil die Atmosphäre in diesem Bereich des elektromagnetischen<br />

Spektrums nicht durchlässig ist. Deswegen werden Röntgenteleskope meist in Weltraumobservatorien<br />

eingesetzt. Frühe Messungen in den 1960er Jahren wurden auch<br />

mit Hilfe von ballistischen Raketenflügen durchgeführt.<br />

Der Bau eines Röntgenteleskops wird durch die Besonderheiten der Röntgenoptik<br />

erschwert. Hierzu zählt das Fehlen von Materialien, die Röntgenstrahlen wie<br />

sichtbares Licht reflektieren oder brechen. Nahezu alle Materialien absorbieren Photonen<br />

im Röntgenbereich bei senkrechten Aufprall und die Brechzahl ist sehr nahe<br />

bei 1, was eine optische Abbildung mit Linsen unmöglich macht.<br />

Das erste Röntgenteleskop des 1970 gestarteten Satelliten Uhuru war eine Bleiplatte,<br />

die von vielen parallelen Bohrungen durchzogen war, so dass nur Röntgenstrahlen,<br />

die aus einer bestimmten Richtung kamen, den Strahlungsdetektor erreichen<br />

konnten. Diese Apparatur war also kein Teleskop im Wortsinn, sondern nur<br />

ein Kollimator, der den verwendeten Detektor richtungsempfindlich machte.<br />

In späteren Röntgenteleskopen wurden und werden Spiegelanordnungen verwendet,<br />

die nach ihrem Erfinder Hans Wolter als Wolter-Teleskope bezeichnet werden.<br />

Hier wird der Effekt der Totalreflexion von Röntgenstrahlen bei streifendem<br />

Einfall an Metallspiegeln genutzt, um eine Vergrößerungswirkung wie bei Teleskopen<br />

für Licht zu erreichen.<br />

Abbildung 2.28: Prinzip der Wolter-Optik.


38 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Ab 2000 dominieren das amerikanische Satellitenteleskop Chandra, benannt<br />

nach dem Nobelpreisträger Subrahmanyan Chandrasekhar, und das europäische<br />

XMM-Newton die Forschung. Chandra erreicht eine Winkel-Auflösung von weniger<br />

als 1 Bogensekunde. XMM-Newton hat zwar geringere Auflösung, jedoch<br />

eine größere empfindliche Fläche. Hinzugekommen ist 2005 der japanische Röntgensatellit<br />

Suzaku.<br />

2.7.3 Der Weltraumbahnhof Lagrange L2<br />

Die Librations- oder Lagrange-Punkte sind die nach Joseph-Louis Lagrange benannten<br />

Gleichgewichtspunkte des eingeschränkten Dreikörperproblems der Himmelsmechanik.<br />

An diesen Punkten im Weltraum heben sich die Gravitationskräfte<br />

benachbarter Himmelskörper und die Zentrifugalkraft der Bewegung gegenseitig<br />

auf, so dass jeder der drei Körper in seinem Bezugssystem kräftefrei ist und bezüglich<br />

der anderen beiden Körper immer denselben Ort einnimmt.<br />

Der innere Lagrange-Punkt L1 im System Erde-Sonne dient als Basis zur Sonnenbeobachtung<br />

(Abb. 2.29). Schon 1978 brach dorthin die Sonde ISEE-3 auf, um<br />

ihn bis 1982 zu umkreisen. Sie war die erste Sonde, die einen Lagrangepunkt umkreiste.<br />

Seit 1995 umkreist ihn der Sonnenbeobachtungssatellit SOHO mit einem<br />

Bündel von zwölf Messinstrumenten. Aus der Sicht des mit der Erdbewegung mitbewegten<br />

Bezugssystems umkreist SOHO den Lagrange-Punkt einmal innerhalb<br />

von sechs Monaten im Abstand von rund 600.000 km, um bei der Kommunikation<br />

nicht von der Sonne gestört zu werden und den Aufwand für Bahnkorrekturen nicht<br />

zu groß werden zu lassen. Auch die Raumsonde Genesis mit Instrumenten zur Erforschung<br />

des Sonnenwinds und zum Einfang seiner Partikel war dort von 2001 bis<br />

2004 positioniert.<br />

Der L2-Punkt des Systems Erde-Sonne wird seit 2000 gerne für Weltraumteleskope<br />

verwendet. Da ein Körper im L2 dieselbe Orientierung in Bezug auf<br />

Sonne und Erde beibehält, ist dort die Abschirmung (vor Sonnenstrahlung) und<br />

Kalibrierung des Satelliten wesentlich einfacher. Der WMAP-Satellit (Wilkinson<br />

Microwave Anisotropy Probe), welcher die kosmische Hintergrundstrahlung des<br />

Urknalls untersucht, befindet sich seit 2000 in einer Umlaufbahn um den L2-Punkt<br />

des Systems Erde-Sonne. Die ESA hat im Mai 2009 das bisher größte Infrarot-<br />

Weltraumteleskop Herschel und das Teleskop Planck zur Untersuchung der Hintergrundstrahlung<br />

gestartet. Beide haben ihren geplanten Orbit im September 2009<br />

erreicht. Von Ende 2012 an will die ESA dort den Astrometrie-Satelliten Gaia stationieren.<br />

Für 2015 planen NASA, ESA und CSA, den L2 für ihr James Webb Space<br />

Telescope zu benutzen.<br />

2.7.4 eROSITA<br />

eROSITA (extended ROentgen Survey with an Imaging Telescope Array) ist ein<br />

wissenschaftliches Instrument, welches am Max-Planck-Institut für extraterrestri-


2.7 Weltraum–Teleskope 39<br />

Abbildung 2.29: Die 5 Lagrange Punkte im Erde–Sonne System. Die Lagrange-Punkte L4 und L5 sind<br />

stabile Orbits.<br />

sche Physik entwickelt wird. Es soll das Weltall im mittleren Röntgenbereich bis 10<br />

keV in neuer spektraler und räumlicher Auflösung untersuchen.<br />

eRosita soll an Bord des russischen Satelliten Spectrum-X-Gamma, der voraussichtlich<br />

im Jahr 2012 mit einer Sojus-Fregat-Rakete starten soll, in den Weltraum<br />

gebracht werden und neue wissenschaftliche Erkenntnisse bezüglich der Dunklen<br />

Energie bringen. Diese Energie sorgt dafür, dass das Universum immer noch beschleunigt<br />

expandiert; sie hängt deshalb mit einigen der spannendsten Fragen der<br />

Astronomie und Physik zusammen. Dazu soll der Satellit in eine Bahn um den<br />

Lagrange-Punkt L2 gebracht werden und von dort sieben Jahre lang den gesamten<br />

Himmel beobachten.<br />

Die wissenschaftlichen Ziele sind der systematische Nachweis von schwarzen<br />

Löchern in nahen Galaxien und von über 170.000 entfernten neuen aktiven Galaxien<br />

sowie der Nachweis von heißem intergalaktischem Gas in 50-100 Tausend<br />

Galaxienhaufen und Gruppen, um damit die großräumige Struktur des Kosmos und<br />

dessen Entwicklung aufzuspüren. Des weiteren werden Detailuntersuchungen der<br />

physikalischen Natur galaktischer Röntgenquellen wie z. B. Supernova-Überresten<br />

oder Röntgendoppelsternen durchgeführt.


40 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Abbildung 2.30: Die Lage des Lagrange Punktes L2 im Erde–Sonne System.<br />

2.7.5 Der Fermi Satellit<br />

Das Fermi Gamma-ray Space Telescope (FGST, vormals Gamma-ray Large Area<br />

Space Telescope, GLAST) ist ein Weltraumteleskop für die Gammaastronomie.<br />

FGST ist ein Gemeinschaftsprojekt der NASA und des US-Energieministeriums,<br />

mit weiteren Beteiligungen aus den USA, Frankreich, Deutschland, Japan, Italien<br />

und Schweden.<br />

2.7.6 Herschel<br />

Herschel Space Observatory, kurz Herschel, ist der Name eines von der ESA entwickelten<br />

3,4 t schweren Infrarotweltraumteleskops, das zusammen mit dem Planck-<br />

Weltraumteleskop mit einer Ariane-Rakete am 14. Mai 2009 gestartet wurde. Das<br />

Teleskop wird im Lagrangepunkt L2 des Erde-Sonne-Systems positioniert und wurde<br />

nach dem Entdecker der Infrarotstrahlung Wilhelm Herschel benannt.<br />

Das Projekt startete bereits 1984 unter dem Namen Far Infrared and Submillimetre<br />

Telescope (FIRST). Das Budget beträgt ca. 1,1 Milliarden Euro. Der Hauptspiegel<br />

hat einen Durchmesser von 3,5 Metern, der aus zwölf Segmenten Siliciumcarbid<br />

bei EADS-Astrium in Toulouse gesintert wurde. Herschel hat somit den größten<br />

aus einem Stück bestehenden Spiegel, der bisher für ein Weltraumteleskop gefertigt<br />

wurde. Herschel wird somit für einige Jahre das Weltraumteleskop mit dem<br />

größten Spiegel sein und in dieser Eigenschaft erst vom James Webb Space Telescope<br />

abgelöst werden (frühestens 2015), das jedoch einen aufklappbaren Spiegel


2.7 Weltraum–Teleskope 41<br />

Abbildung 2.31: Aufbau des Fermi Satelliten.<br />

haben wird.<br />

Zu den Hauptzielen von Herschel gehören Untersuchungen zur<br />

• Entstehung und Entwicklung von Galaxien, insbesondere entfernter junger Galaxien,<br />

die aufgrund ihres Staubgehalts hauptsächlich im fernen Infrarot ausstrahlen;<br />

• Entstehung und Entwicklung von Sternen, zum Beispiel durch großflächige Suche<br />

nach den frühesten Entwicklungsphasen der Sterne;<br />

• Physik und Chemie der interstellaren Materie;<br />

• Objekten in unserem Sonnensystem (Kometen und Planetenatmosphären).<br />

2.7.7 Das James Webb Space Telescope JWST<br />

Das James Webb Space Telescope (abgekürzt JWST, 2002 nach dem verstorbenen<br />

Leiter der Luft- und Raumfahrtbehörde NASA James Edwin Webb umbenannt)


42 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Abbildung 2.32: Der Infrarot–Satellit Herschel. [Bild: ESA Archiv]<br />

ist ein geplantes Weltrauminfrarotteleskop unter der Kooperation von NASA, ESA<br />

und der kanadischen Weltraumagentur. Der Primärspiegel des Teleskops hat einen<br />

Durchmesser von 6,5 m. Es wird voraussichtlich 2015 mit einer Ariane 5 gestartet<br />

werden. Die für Bau und zehnjährigen Betrieb notwendigen 3,3 Milliarden Euro<br />

sind auf amerikanischer Seite gesichert. Europa ist am JWST mit 0,3 Milliarden<br />

Euro beteiligt, darin ist der Start mit der Ariane-5 Rakete enthalten.<br />

Das JWST hat vier primäre wissenschaftliche Aufgaben:<br />

• Es soll nach Licht von den ersten Sternen und Galaxien nach dem Urknall suchen.<br />

• Es sollen allgemein Struktur und Evolution von Galaxien studiert werden.<br />

• Das Verständnis der Struktur von Sternen und planetaren Systemen soll erweitert<br />

werden;<br />

• weiter sollen die planetaren Systeme selbst und der Ursprung von Leben studiert<br />

werden.


2.7 Weltraum–Teleskope 43<br />

Abbildung 2.33: Der Nachfolger vom HST: JWST.<br />

Aufgrund einer Kombination von Rotverschiebung, Verdunkelungen durch galaktische<br />

Staubnebel und faktisch niedriger Temperaturen vieler Studienobjekte muss<br />

das JWST auf den Wellenlängen 0,6 - 28 µm im Frequenzspektrum des infraroten<br />

Lichtes arbeiten. Das Gewicht beträgt etwa 6,2 Tonnen. Nach einer Übergangsperiode<br />

von sechs Monaten beginnen dann die wissenschaftlichen Projekte mit dem<br />

Teleskop, die es im derzeit geplanten Umfang für fünf Jahre in Beschlag nehmen.<br />

Eine Ausweitung der wissenschaftlichen Aufgaben auf zehn Jahre wird allerdings<br />

vorgesehen.<br />

JWST wird folgende 4 Instrumente aufweisen:<br />

• NIRCam (Near Infrared Camera) ist ein Projekt der NASA und detektiert Licht<br />

bzw. Infrarotstrahlung mit einer Wellenlänge zwischen 0,6 und 5 µm und wird<br />

vor allem zur Erforschung der ersten nach dem Urknall entstandenen Sterne<br />

eingesetzt werden. Ihr Sichtfeld besteht aus 2 Quadraten (jeweils 2,3 × 2,3<br />

Bogenminuten), wovon eines Strahlung mit einer Wellenlänge kleiner und das<br />

andere größer als 2,5µm detektiert. Die Winkelauflösung beträgt 0,034 Bogensekunden,<br />

bzw. 0,068 Bogensekunden.<br />

• MIRI (Mid Infrared Instrument) ist für Infrarotstrahlung mit Wellenlängen zwischen<br />

5 und 27 m empfindlich und besteht aus einer Kamera mit drei identi-


44 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

schen 1024 × 1024-Pixel-Detektoren und einem Spektrographen. Die Winkelauflösung<br />

beträgt ca. 0,19 Bogensekunden.<br />

• NIRSpec (Near Infrared Spectrograph) ist ein Spektrograph für den Wellenlängenbereich<br />

von 0,6 bis 5µm. Entwickelt und gefertigt wurde er im Auftrag der ESA<br />

von Astrium in Ottobrunn und Friedrichshafen<br />

• FGS (Fine Guidance Sensor) dient der Ausrichtung des Teleskops und wurde<br />

in Kanada entwickelt.<br />

2.8 Teleskope der Hochenergieastronomie<br />

Die Astroteilchenphysik ist ein noch junger Bereich der Astrophysik mit dem Ziel,<br />

den Kosmos durch teilchenphysikalische Betrachtungen zu verstehen. Die Experimente<br />

befinden sich zum Teil an entlegenen Plätzen wie dem Südpol oder der<br />

argentinischen Steppe.<br />

Abbildung 2.34: Astroteilchenphysik zerfällt in verschiedene Unterbereiche: Gamma-Astronomie,<br />

Kosmische Strahlung, Neutrinophysik und Dunkle Materie.<br />

Das Forschungsspektrum der Astroteilchenphysik ist aufgrund der Interdisziplinarität<br />

sehr weit gefasst: Die Erforschung der Physik der kosmischen Strahlung und<br />

deren Wechselwirkungen untereinander fällt ebenso darunter wie die gezielte Untersuchung<br />

von Neutrinos, der Mikrowellen-Hintergrundstrahlung, von Gammablitzen<br />

und der Strahlung sog. aktiver Galaxienkerne.<br />

2.8.1 Das Pierre Auger-Projekt – die Höchsten Energien in der Pampas<br />

Das Ziel des Pierre Auger-Projekts ist die Untersuchung der höchstenergetischen<br />

kosmischen Strahlung. Experimentelle Beobachtungen von kosmischen Teilchen


2.8 Teleskope der Hochenergieastronomie 45<br />

Abbildung 2.35: Ein kosmischer Luftschauer, ausgelöst von einem Proton mit einer Energie von 1 TeV<br />

in 20 km Höhe. Dies ist eine Schauer–Simulation.<br />

mit Energien von mehr als 10 20 eV stellen ein fundamentales Rätsel der modernen<br />

Physik dar. Mehr als 250 Wissenschaftler der Pierre Auger Kollaboration aus<br />

16 Ländern hoffen, dieses Rätsel mit zwei sehr großen Detektoranlagen in beiden<br />

Hemisphären zu lösen.<br />

In älteren Experimenten wurde bereits gezeigt, dass gelegentlich Teilchen mit<br />

extrem hohen Energien oberhalb von10 20 eV in der kosmischen Strahlung vorkommen.<br />

Die Häufigkeit dieser Teilchen ist allerdings so gering, dass man auf der Erde<br />

auf einem qkm nur etwa ein Teilchen in einem Jahrhundert erwartet. Entsprechend<br />

groß muss also eine Anlage sein, die diese Teilchen in größerer Zahl messen soll<br />

und entsprechend gering ist der bisherige Kenntnisstand über diese Teilchen.<br />

Ihre Art ist bislang noch unbekannt und ihre Quellen und Ausbreitung sind<br />

noch unverstanden. Der Nachweis dieser Teilchen erfolgt über die von ihnen in<br />

der Erdatmosphäre ausgelösten Kaskaden von Sekundärteilchen, den ausgedehnten<br />

Luftschauern. Deshalb können die kosmischen Primärteilchen entweder über<br />

ihre Sekundärprodukte indirekt am Erdboden mit Teilchendetektoren oder durch<br />

die Beobachtung der Fluoreszenz der durch die Sekundärteilchen angeregten Stickstoffmoleküle<br />

der Luft nachgewiesen werden. Werden beide Methoden gleichzeitig<br />

verwendet, spricht man von Hybrid-Messtechnik.<br />

2.8.2 Das H.E.S.S. Projekt – Hochenergetische Gammas<br />

Treffen Photonen der hochenergetischen kosmischen Gammastrahlung auf Moleküle<br />

der Erdatmosphäre, wird dadurch ein kaskadenartiger Prozess ausgelöst (Abb. 2.36.<br />

Zunächst entstehen aufgrund der enormen Energiemenge der Gammastrahlung eine<br />

Vielzahl von Teilchen, überwiegend Elektronen, Positronen und ihre Antiteilchen.<br />

Diese Teilchen dringen in Form so genannter Luftschauer sehr schnell in die unteren


46 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

Atmosphärenschichten ein und erzeugen dabei das sichtbare Tscherenkow-Licht,<br />

ultrakurze bläuliche Lichtblitze mit einer Dauer von nur wenigen Milliardstel-Sekunden.<br />

Die Teilchen des Luftschauers bewegen sich kurzfristig mit einer Geschwindigkeit,<br />

die die Lichtgeschwindigkeit in der Atmosphäre übersteigt, es entstehen Tscherenkow–<br />

Blitze.<br />

Abbildung 2.36: Detektion von Gammastrahlen mit H.E.S.S. mittels optischer Tscherenkow-Blitze.<br />

Die aus den auch so genannten Sekundärteilchen bestehenden Luftschauer erreichen<br />

in einer Höhe von etwa zehn Kilometern ihr Maximum und klingen in tieferen<br />

Atmosphärenschichten aus. Das von ihnen aufgrund der extrem schnellen Bewegung<br />

der Sekundärteilchen erzeugte Tscherenkow-Licht kann am Boden für einige<br />

Nanosekunden in einem kreisförmigen Gebiet von ungefähr 250 Metern Durchmesser<br />

registriert werden. Im Verhältnis zur Energie der kosmischen Gammastrahlung,<br />

die Verursacher des ganzen Phänomens ist, kann jedoch nur ein kleiner Bruchteil davon<br />

als sichtbares Licht wahrgenommen werden: Ein Photon der Gammastrahlung<br />

mit einer Energie von einer Billion Elektronenvolt erzeugt letzten Endes nur etwa<br />

100 Photonen sichtbaren Lichts pro Quadratmeter Bodenfläche, und genau diese<br />

winzige Lichtmenge wollen die Wissenschaftler mit den zunächst vier Teleskopen<br />

messen.<br />

Beim H.E.S.S.-Projekt handelt es sich um ein stereoskopisches Teleskopsystem,<br />

bei dem mehrere Teleskope denselben Luftschauer registrieren. Die zunächst vier<br />

Teleskope des Projekts sind in Form eines Quadrats mit 120 Metern Seitenlänge<br />

angeordnet, ein Kompromiss zwischen dem Wunsch nach großem Abstand zwischen<br />

den einzelnen Teleskopen zur möglichst genauen Ermittlung der Geometrie<br />

des Luftschauers (und damit der Herkunft der kosmischen Gammastrahlung) und


2.8 Teleskope der Hochenergieastronomie 47<br />

der Notwendigkeit, alle Teleskope innerhalb der etwa 250 Meter durchmessenden<br />

Fläche anzuordnen, die von dem Tscherenkow-Licht eines Luftschauers maximal<br />

ausgeleuchtet wird.<br />

Abbildung 2.37: Die vier H.E.S.S. Teleskope mit der geplanten Erweiterung in Namibia.<br />

Die Teleskope sind drehbar und in der Vertikalen beweglich angeordnet, um jeden<br />

Punkt des Himmels anvisieren zu können. Die Konstruktion besteht aus einem<br />

Stahlrahmen und einem 108 Quadratmeter großen Spiegel mit 13 Metern Durchmesser,<br />

der sich aus 382 einzelnen, kreisrunden Segmenten mit 60 cm Durchmesser<br />

zusammensetzt. Durch diese Bauweise konnten die Kosten für die Spiegel reduziert<br />

werden, deren einzelne Spiegelsegmente aus mit Aluminium beschichtetem Glas<br />

bestehen. Jedes der 382 Segmente reflektiert mindestens 80 Prozent des einfallenden<br />

Lichts und ist mit Hilfe zweier ferngesteuerter Motoren individuell ausrichtbar.<br />

Die Spiegelkonstruktion ist entsprechend der typischen Distanz der Lichtschauer-<br />

Maxima so entworfen, dass sie Objekte in einer Entfernung von rund 10 Kilometern<br />

optimal fokussiert.<br />

Im Fokus jedes Teleskopspiegels ist eine hochempfindliche elektronische Kamera<br />

montiert, deren Kern 960 lichtempfindliche Detektoren bilden. Jeder einzelne<br />

Detektor ist so empfindlich, dass schon das Auftreffen von nur fünf Photonen ausreicht,<br />

um registriert zu werden. Um nicht durch Hintergrundlicht des nächtlichen<br />

Himmels gestört zu werden, melden die Detektoren nur dann Photonen weiter, wenn<br />

eine Mindestanzahl von Detektoren zeitgleich (und das bedeutet hier: innerhalb von<br />

nur 1,5 Milliardstel-Sekunden) einen Lichteinfall registriert haben. Erst wenn mindestens<br />

zwei Teleskope zeitgleich einen Lichteinfall melden, werden die Daten zur<br />

späteren Auswertung aufgezeichnet.<br />

Für den Betrieb der Teleskope kommen aufgrund der lichtempfindlichen Kameras<br />

nur mondlose Nächte in Frage. Das relativ hoch gelegene Gelände, die klare<br />

Luft und die Abwesenheit von Streulicht menschlicher Siedlungen sind sehr gute<br />

Bedingungen für die Jagd nach dem Tscherenkow-Licht.


48 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

2.8.3 Das MAGIC Projekt<br />

Die beiden MAGIC-Teleskope (Major Atmospheric Gamma-Ray Imaging Cherenkov<br />

Telescopes) sind die weltgrößten Luft-Tscherenkov-Teleskope. Sie stehen auf<br />

dem Roque de los Muchachos in über 2200 m Höhe auf der Kanarischen Insel<br />

La Palma. Als Teil des Roque-de-los-Muchachos-Observatoriums befinden sich in<br />

seiner Umgebung eine ganze Reihe von weiteren Teleskopen, unter anderem das<br />

Vorgängerexperiment HEGRA. Das erste MAGIC-Teleskop (heute MAGIC I) wurde<br />

2004 in Betrieb genommen. Seit 2009 arbeitet in unmittelbarer Nachbarschaft<br />

das Schwesterteleskop MAGIC II.<br />

Abbildung 2.38: Die beiden MAGIC Teleskope auf La Palma.<br />

2.8.4 Cherenkov Telescope Array CTA<br />

Die derzeit betriebenen abbildenden Luft-Cherenkovdetektoren MAGIC, H.E.S.S.,<br />

VERITAS und CANGAROO haben eindrucksvoll bewiesen, dass mit dieser Nachweistechnik<br />

eine ganze Reihe von Objekten als Quellen von TeV-Photonen identifiziert<br />

werden können.<br />

Das Cherenkov Telescope Array (CTA, Abb. 2.39)), ein System abbildender<br />

Cherenkov Teleskope, wurde auf der 5. Konferenz für Forschungsinfrastruktur der<br />

Europäischen Union auf die Roadmap des Europäischen Strategieforums für Forschungsinfrastruktur<br />

(ESFRI) gesetzt. Die Auswahl bedeutet einen entscheidenden<br />

Schritt auf dem Weg zum Bau des Teleskopsystems. Das ESFRI wählte CTA als<br />

eines von acht Projekten aus dem Bereich der Physik aus. Ursprünglich hatten sich<br />

240 Projekte für die Roadmap beworben. Neben CTA stehen weitere bekannte Projekte,<br />

wie das Europäische Extremly Large Telescope (EELT), das Square Kilometer<br />

Array (SKA) und das FAIR Projekt (GSI), auf der ESFRI Roadmap.<br />

Mit dem Projekt CTA planen Wissenschaftler aus dem Bereich der Astrophysik<br />

das Teleskopsystem der Zukunft. CTA ist als Observatorium geplant und ermöglicht<br />

somit Wissenschaftlern weltweit den Zugriff auf die Beobachtungsdaten. Die Sen-


2.9 Der Himmel am Computer 49<br />

Abbildung 2.39: Die geplante Farm von CTA Teleskopen.<br />

sitivität, die Winkelauflösung und der Energiebereich des Teleskopsystems werden<br />

im Vergleich zu den derzeitigen Experimenten deutlich verbessert. Nach den spektakulären<br />

Erfolgen der derzeitigen Experimente, wie zum Beispiel die Entdeckung<br />

einer Vielzahl neuer Gammastrahlungsquellen im TeV-Energiebereich durch den<br />

Scan der galaktischen Ebene mit H.E.S.S., verspricht CTA weitere bahnbrechende<br />

Erkenntnisse auf dem Weg zu einem tieferen Verständnis der grundlegenden astrophysikalischen<br />

Prozesse.<br />

2.9 Der Himmel am Computer<br />

Es ist oft nützlich, den Sternehimmel am Computer zu simulieren. Dazu gibt es<br />

heute sehr gute Software, die unentgeltich eingesetzt werden kann.<br />

2.9.1 Stellarium<br />

Stellarium ist ein freies Astronomieprogramm unter GNU General Public License<br />

zur Simulation eines Planetariums. Die Software läuft unter Microsoft Windows<br />

(NT, 2000, XP), Mac OS X und GNU/Linux.<br />

Mittels OpenGL wird ein fotorealistisches Himmelszelt mit über 600.000 Sternen<br />

in Echtzeit dargestellt, wobei Ort und Zeit frei gewählt werden können, sowie


50 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

der Raumwinkel. Gezeigt werden Sterne und weitere astronomische Objekte, die<br />

mit dem blossem Auge, einem Fernglas oder einem kleinen lichtoptischen Teleskop<br />

nicht sichtbar wären. Der Sternenkatalog kann mit Sternen bis zur 15. Grössenklasse<br />

ergänzt werden, wodurch Stellarium auch für lichtstärkere Optiken nutzbar wird.<br />

Abbildung 2.40: Der Himmel unter Stellarium.<br />

Einige herausragende Merkmale sind ein fast fotorealistischer Sonnenaufgang<br />

und -untergang, Meteore und Grafiken von Planeten, Nebeln und Galaxien. Auch<br />

zeigt Stellarium die Veränderung der Form der Sternbilder über Jahrtausende hinweg<br />

an.<br />

2.9.2 KStars<br />

KStars ist ein freies Astronomieprogramm für die grafische Oberfläche KDE unter<br />

Linux. Man kann damit für jeden Ort und jedes Datum den Nachthimmel vom<br />

Schreibtisch aus erkunden. Es zeichnet die Positionen von Sternen, Sternbildern,<br />

Sternhaufen, Nebeln, Galaxien und Planeten auf den Bildschirm und beinhaltet über<br />

100 Millionen Sterne, 13.000 Deep-Sky Objekte, unser komplettes Sonnensystem<br />

sowie Tausende von Kometen und Asteroiden. Dabei kann die Anzeige verschoben<br />

und vergrössert oder verkleinert werden, man kann auch Objekte identifizieren und<br />

verfolgen, wie sie über den Himmel ziehen.


2.9 Der Himmel am Computer 51<br />

Abbildung 2.41: Der Himmel unter KStars.<br />

KStars erlaubt umfangreiche Anpassungen. Man kann einstellen, welche Objekte<br />

mit welchen Farben angezeigt werden sollen und Bilder von jedem Teil des<br />

Himmels können aus Online-Datenbanken heruntergeladen werden. Man kann mit<br />

KStars geeignete Teleskope steuern und auch Aufnahmen mittels CCD-Kameras<br />

machen.


52 2 400 Jahre Teleskopentwicklung – von Galilei zu EELT<br />

2.10 Zusammenfassung<br />

• In 400 Jahren hat die Teleskop–Technologie eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht.<br />

• Refraktoren sind heute nur noch im Amateurbereich im Einsatz. Alle modernen<br />

Telekope beruhen auf der Spiegeltechnik und sind azimutal montiert.<br />

• Das 20. Jahrhundert war geprägt durch die ersten Spiegelteleskope, die den<br />

Erbauern mächtige Vorteile einbrachten (Hubble mit dem Hooker–Teleskop,<br />

der Mt. Palomar).<br />

• Die letzten 20 Jahre sahen eine neue Entwicklung zu den Großteleskopen im<br />

Bereich von 8 - 10 Metern. Die sind heute die gängigen Teleskope.<br />

• In den nächsten 6 - 8 Jahren wird eine neue Kategorie von Teleskopen gebaut<br />

werden, die Klasse der 30 - 40 Meter Teleskope. Der Bau des TMT auf Mauna<br />

Kea ist bereits beschlossen, E-ELT und GMT werden folgen.<br />

• Das Hubble Weltraumteleskop hat über 20 Jahre lang phantastische Ergebnisse<br />

geliefert in allen Bereichen der optischen Astronomie (von Planeten bis zum<br />

tiefen Universum).<br />

• 2015 wird HST vom neuen Weltraumteleskop JWST abgelöst werden.<br />

• Herschel konnte bislang seine Stärke im fernen Infraroten noch nicht richtig<br />

ausspielen.<br />

• Deutschland wird mit eROSITA ein mächtiges Instrument im Röntgenbereich<br />

zur Verfügugn gestellt, während der nächste große Röntgensatellit IXO frühestens<br />

2020 folgen wird.<br />

2.11 Fragen zur Vertiefung<br />

Auflösungsvermögen und Teleskope:<br />

• Welches räumliche Auflösungsvermögen besitzt das VLTI MIDI Interferometer<br />

bei einer Wellenlänge von 10µm ?<br />

Welcher Skala entspricht dies im Zentrum der Galaxie M 87 im Virgohaufen ?<br />

• Welches räumliche Auflösungsvermögen hat das Effelsberger Radioteleskop<br />

(100 m Durchmesser) bei einer Wellenlänge von 5 cm ? Welcher Skala entspricht<br />

dies im Abstand der Andromeda Galaxie ?<br />

• Was versteht man unter Seeing in der Astronomie?<br />

• Kennen Sie die Observatorien der 10m–Klasse Teleskope?


2.11 Fragen zur Vertiefung 53<br />

• Wie bildet man Röntgenstrahlen ab (z.B. bei Chandra)?<br />

• In welchem Wellenlängenbereich wird das JWST operieren?<br />

• Was versteht man unter SKA?<br />

Observatorien:<br />

• Wie ist ein VLT Teleskop aufgebaut?<br />

• Was versteht man unter einem Ritchey-Chretien System?<br />

• Wieviele Segmentspiegel soll das E-ELT aufweisen? Was ist der Vorteil dieser<br />

Bauweise?


<strong>Literaturverzeichnis</strong><br />

[1] M. Camenzind<br />

[2] Govert Schilling und Lars Lindberg Christensen: Unser Fenster zum Weltraum.<br />

Verlag Wiley-VCH, Weinheim 2009. 132 S., zahlr. Abb., geb., Euro<br />

24,90 (inkl. DVD).


3 100 Milliarden Sterne<br />

Sterne sind neben Planeten die einfachsten Objekte des Kosmos. Sterne sind runde<br />

heisse Gaskugeln, die sich im hydrostatischen Gleichgewicht befinden und ihre<br />

Energie aus Fusionsprozessen im Innern beziehen. Sterne sind damit auch im Energiegleichgewicht:<br />

sie strahlen genauso viel Energie ab, wie sie im Innern produzieren.<br />

Das war lange nicht klar. Würden sie nämlich keine Energie produzieren, dann<br />

müssten sie langsam kontrahieren.<br />

Die Sterne haben die Menschen schon immer fasziniert. Aber noch in den 50er-<br />

Jahren des 19. Jahrhunderts rätselten die Forscher über die Natur dieser flackernden<br />

Lichter.<br />

Der uns nächste und besterforschte Stern ist die Sonne, das Zentrum unseres Planetensystems.<br />

Ohne die Wärmestrahlung der Sonne wäre auf der Erde kein Leben<br />

möglich. Noch im Mittelalter war unbekannt, dass die Sonne ein normaler Stern<br />

ist, doch ahnten bereits antike Naturphilosophen, dass sie heisser als ein glühender<br />

Stein sein müsse. Die Sonne ist praktisch der einzige Stern, auf dem von der Erde<br />

aus Strukturen zu erkennen sind. Nahezu alle anderen Sterne sind dafür zu weit<br />

entfernt. Sie erscheinen mit den zur Verfügung stehenden optischen Instrumenten<br />

als Punkte, genauer als Beugungsscheibchen. Lediglich relativ nahe Überriesen wie<br />

Beteigeuze oder Mira konnte man mit modernsten Teleskopen bereits als Scheibchen<br />

darstellen und sogar riesige Sonnenflecken nachweisen.<br />

Der nächste Fixstern im klassischen Sinn ist Proxima Centauri, er befindet sich<br />

in einer Entfernung von 4,22 Lichtjahren. Der nach der Sonne am hellsten erscheinende<br />

Stern ist Sirius A mit einer scheinbaren Helligkeit von -1,46 mag. Alle mit<br />

blossem Auge erkennbaren Sterne gehören unserer Galaxis an. Sie scheinen sich<br />

entlang eines Bandes am Himmel zu konzentrieren, der Milchstraße, die die Ebene<br />

der Galaxis markiert.<br />

3.1 Unsere Sonne – ein normaler Stern?<br />

Die Sonne ist das zentrale Gestirn am Himmel, von ihr hängt alles Leben auf der<br />

Erde ab. Diese überragende Bedeutung war den Menschen seit Alters her bewusst.<br />

Viele frühere Kulturen verehrten sie als Gottheit. Die regelmäßige tägliche und jährliche<br />

Wiederkehr der Sonne wurde teils ängstlich erwartet und mittels kultischer<br />

oder magischer Rituale beschworen. Besonders Sonnenfinsternisse lösten große<br />

Bestürzung und Furcht aus. Im alten China glaubte man, ein Drache würde die Son-


58 3 100 Milliarden Sterne<br />

ne verschlingen. Durch großen Lärm versuchte man, das Untier dazu zu bewegen,<br />

die Sonne wieder freizugeben. Andererseits machte sich die Menschheit das Wissen<br />

über die für alles Leben fundamentalen Perioden Tag und Jahr schon seit frühester<br />

Zeit nutzbar. Die Sonne ist die natürliche Uhr der Menschen und die Abfolge der<br />

Jahreszeiten führte zur Entwicklung des Kalenders, der vor allem nach Erfindung<br />

des Ackerbaus für alle Kulturen überlebenswichtig war.<br />

Chinesische Astronomen erkannten um das Jahr 200 v. Chr. mit bloßem Auge<br />

einige Sonnenflecken. 1611 verwendete Galileo Galilei das kurz zuvor erfundene<br />

Teleskop, um diese Flecken systematisch zu beobachten. Diese Wiederentdeckung<br />

markiert den Beginn der wissenschaftlichen Sonnenforschung. 1814 untersuchte<br />

Joseph von Fraunhofer die Sonnenstrahlung mit Hilfe des Spektroskops. Das Spektrum<br />

des Sonnenlichtes war schon 1666 Gegenstand der Forschungen des englischen<br />

Mathematikers und Physikers Isaac Newton gewesen. Doch erst die Genauigkeit<br />

von Fraunhofers Arbeiten ermöglichte erste Ansätze zur Erklärung der Sonnenatmosphäre.<br />

Ein Teil der von der sichtbaren Sonnenoberfläche emittierten Strahlung<br />

wird durch Gas absorbiert, das sich direkt darüber befindet und etwas kühler<br />

ist. Dabei werden aber nur bestimmte Wellenlängen absorbiert, je nachdem welche<br />

Elemente in der Sonnenatmosphäre vorliegen. 1859 entdeckte Gustav Kirchhoff,<br />

dass einige schwarze Linien (fehlende Wellenlängen) im Fraunhoferschen Sonnenspektrum<br />

auf die Absorption von Strahlung durch die Atome bestimmter Elemente<br />

zurückzuführen sind. Damit war erkannt, dass man bestimmte Informationen ber<br />

Himmelskörper aus der Beschaffenheit des von ihnen emittierten Lichtes ableiten<br />

kann. Das war die Geburtsstunde der Astrophysik. Zu den Fortschritten der Sonnenphysik<br />

trug die Entwicklung des Spektroheliographen bei, mit dem die Sonnenoberfläche<br />

in einem ausgewählten, engen Spektralbereich photographisch aufgenommen<br />

werden kann. Der Koronograph erlaubt die Untersuchung der Sonnenkorona. Mit<br />

dem Magnetographen, 1948 von dem Astronomen Horace W. Babcock erfunden,<br />

wird die Magnetfeldstärke über der Sonnenoberfläche gemessen. Die Entwicklung<br />

von Raketen und Satelliten ermöglichte es, aus Umlaufbahnen um die Erde Strahlungen<br />

zu untersuchen, die aufgrund ihrer Wellenlänge in der Erdatmosphäre absorbiert<br />

werden, also die Observatorien auf der Erdoberfläche nicht erreichen. Zu den<br />

im Weltraum eingesetzten Geräten gehören heute Koronographen, Teleskope und<br />

Spektrographen, die in den Bereichen der Ultraviolettstrahlung und der Röntgenstrahlung<br />

arbeiten.<br />

3.1.1 Aufbau der Sonne<br />

Die pro Zeiteinheit von der Sonne abgestrahlte Energie ist fast konstant, sie ändert<br />

sich im Verlauf mehrerer Tage höchstens um einige Zehntel Prozent. Die Energie<br />

wird im Inneren der Sonne erzeugt. Wie die meisten Sterne besteht die Sonne vor<br />

allem aus Wasserstoff (71 Prozent Wasserstoff, 27 Prozent Helium und zwei Prozent<br />

schwerere Elemente). Nahe des Sonnenzentrums herrscht eine Temperatur von<br />

ungefähr 16 Millionen Kelvin. Die Dichte ist hier rund 150mal höher als die von


3.1 Unsere Sonne – ein normaler Stern? 59<br />

Abbildung 3.1: Die Sonne im EUV am 27.2.2010.<br />

Wasser. Die Protonen (Kerne des Wasserstoffatomes) reagieren im Sonneninneren<br />

miteinander: Sie gehen eine Kernfusion ein, d. h. sie verschmelzen miteinander.<br />

Das Ergebnis einer Kette mehrerer Einzelreaktionen ist das Verschmelzen von je<br />

vier Protonen zu einem Heliumkern, wobei Energie in Form von Gammastrahlung<br />

abgegeben wird. In jeder Sekunde reagieren 650 Millionen Tonnen Wasserstoffatome<br />

zu Helium. Die dabei freigesetzte Energie entspricht einer Energiemenge, wie<br />

sie bei der Explosion von hundert Milliarden 1-Megatonnen-Wasserstoffbomben<br />

entstünde. Das nukleare Brennen des Wasserstoffes im Sonnenkern erstreckt sich<br />

auf einen Bereich, der rund ein Viertel des Sonnenradius ausmacht.<br />

Die im Kern erzeugte Energie legt nun den größten Teil des Weges zur Oberfläche<br />

als Strahlung zurück. Die entsprechende Zone – sie nimmt etwa drei Viertel<br />

des Sonnendurchmessers ein – heisst Strahlungszone. In der anschließenden Konvektionszone,<br />

die etwa ein Zehntel des Durchmessers ausmacht, wird die Energie<br />

durch turbulente Mischung der Gase übertragen. Die sogenannte Photosphäre ist die<br />

oberste, mit 400 Kilometern Dicke relativ dünne Schicht der Konvektionszone. Anzeichen<br />

für die hier herrschende Turbulenz sind beim Beobachten der Photosphäre<br />

und der unmittelbar darüber liegenden Sonnenatmosphäre zu erkennen.<br />

Turbulenzzellen in der Photosphäre verleihen der Sonnenoberfläche ein gefleck-


60 3 100 Milliarden Sterne<br />

Abbildung 3.2: pp Ketten und Neutrinoproduktion.<br />

tes Aussehen. Man spricht hier von der solaren Granulation (Körnung). Jede der<br />

Granulen hat einen Durchmesser von 200 bis 1800 Kilometer. Die Granulenstruktur<br />

ist ständig vorhanden, doch existieren die einzelnen Granulen maximal zehn Minuten<br />

lang. Es liegt auch ein viel größeres Konvektionsmuster vor; dieses wird durch<br />

die Turbulenzen hervorgerufen, die sich tiefer in die Konvektionszone erstrecken.<br />

Dieses Supergranulationsmuster enthält Zellen, die etwa einen Tag lang existieren<br />

und einen mittleren Durchmesser von 30.000 Kilometer haben.<br />

3.1.2 Sonnenflecken<br />

George Ellery Hale entdeckte 1908, dass Sonnenflecken starke Magnetfelder aufweisen.<br />

Ein typischer Sonnenfleck hat eine Magnetfeldstärke von rund 0,25 Tesla.<br />

Zum Vergleich: Das Erdmagnetfeld weist weniger als 0,0001 Tesla auf. Sonnenflecken<br />

treten oft gruppenweise auf, wobei ihre Magnetfelder am östlichen und


3.1 Unsere Sonne – ein normaler Stern? 61<br />

Abbildung 3.3: Der Aufbau der Sonne.<br />

westlichen Rand der Gruppe entgegengesetzte Richtungen haben, und zwar zum<br />

Sonneninneren hin bzw. von ihm weg. Zumindest seit dem frühen 18. Jahrhundert<br />

ist bekannt, dass die Anzahl der Sonnenflecken innerhalb von etwa elf Jahren,<br />

dem Sonnenfleckenzyklus, ab– und wieder zunimmt. Die mit den Sonnenflecken<br />

verknüpfte komplizierte magnetische Struktur wurde aber erst entdeckt, nachdem<br />

das Magnetfeld der Sonne nachgewiesen war. Die Sonnenflecken auf der nördlichen<br />

Sonnenhalbkugel sind magnetisch umgekehrt gepolt wie die entsprechenden<br />

Flecken auf der Südhalbkugel. Wenn ein neuer Elf-Jahres-Zyklus beginnt, kehren<br />

sich diese Magnetfeldrichtungen auf jeder Halbkugel um. Damit dauert ein kompletter<br />

Sonnenfleckenzyklus, unter Berücksichtigung der Magnetfeldpolarität, etwa<br />

22 Jahre. Die zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhandenen Sonnenflecken treten<br />

übrigens auf jeder Halbkugel jeweils auf der gleichen Breite auf. Diese bewegt sich<br />

jeweils innerhalb einer Zone von etwa 45 Grad hin zu etwa 5 Grad Sonnenbreite.<br />

Jeder Sonnenfleck existiert höchstens einige Monate lang. Daher spiegelt der 22-<br />

Jahres-Zyklus Vorgänge wider, die tief im Inneren der Sonne ablaufen und relativ<br />

lange andauern. Man kennt die Zusammenhänge noch nicht sehr genau, vermutet<br />

aber, dass der Zyklus von der Wechselwirkung des Sonnenmagnetfeldes mit den


62 3 100 Milliarden Sterne<br />

Abbildung 3.4: Granulen (oben) und Sonnenflecken (unten) auf der Sonne.


3.1 Unsere Sonne – ein normaler Stern? 63<br />

Abbildung 3.5: Die Sonnenflecken vom 22.6.2004.<br />

äußeren Schichten der Konvektionszone herrührt. Diese Wechselwirkungen werden<br />

außerdem durch die Sonnenrotation beeinflusst, die nicht in allen Breiten gleich<br />

schnell ist. Die Sonne dreht sich an ihrem Äquator in 27 Tagen einmal um ihre<br />

Achse, aber an den Polen in 31 Tagen.<br />

3.1.3 Das Magnetfeld<br />

Es sind vor allem starke, lokale Magnetfelder, die zu den Phänomenen in der äußeren<br />

Sonnenatmosphäre beitragen. Beispielsweise drückt die weiträumige Turbulenz<br />

in der Konvektionszone das Magnetfeld innerhalb und dicht oberhalb der Photosphäre<br />

an die Ränder der Supergranulationszellen. Die Strahlung aus dem Bereich<br />

oberhalb der Photosphäre, das ist die Chromosphäre, läßt deutlich verschiedene<br />

Strukturen erkennen. Innerhalb der Supergranulationszone schießt Gas in flammenähnlichen<br />

Spitzen mit Geschwindigkeiten von 20 bis 50 Kilometern in der Sekunde<br />

und innerhalb von zehn Minuten bis 10.000 Kilometer hoch in die Chromosphäre<br />

empor. Diese sogenannten Spikulen entstehen durch die gemeinsame Wirkung<br />

der Turbulenz und von Magnetfeldern an den Rändern der Supergranulationszellen.<br />

In der Nähe der Sonnenflecken ist die Strahlung der Chromosphäre einheitlicher.<br />

Man spricht hier von den aktiven Regionen. Die umliegenden Gebiete nennt man<br />

Plages (chromosphärische Fackeln); sie haben eine breite Verteilung der chromo-


64 3 100 Milliarden Sterne<br />

Abbildung 3.6: Die Sonnenfleckenzählung seit 1600.<br />

sphärischen Emission. Die aktiven Regionen sind auch die Orte der chromosphärischen<br />

Eruptionen (sog. Flares), verursacht durch die sehr schnelle Freisetzung von<br />

Energie, die im Magnetfeld gespeichert ist. Den Ablauf konnte man noch nicht<br />

vollständig aufklären. Zu den Phänomenen, die in Begleitung der Flares auftreten,<br />

gehören Veränderungen des Magnetfeldes, eine intensive Strahlung (Röntgen- und<br />

Radiowellen) sowie der Auswurf hochenergetischer Teilchen, die teilweise auch die


3.1 Unsere Sonne – ein normaler Stern? 65<br />

Erde erreichen können. Hier führen sie zu Störungen des Funkverkehrs und auch zu<br />

atmosphärischen Erscheinungen wie dem Polarlicht.<br />

3.1.4 Die Korona<br />

Die Korona ist die äußere Sonnenatmosphäre, die sich einige Sonnenradien weit<br />

in den Raum erstreckt. Alle ihre Merkmale werden wesentlich vom Magnetfeld bestimmt.<br />

Der größte Teil der Korona enthält riesige heisse Gasbögen. Dabei befinden<br />

sich kleinere Bögen in den aktiven Regionen und größere zwischen diesen.<br />

In den vierziger Jahren stellte man fest, dass die Korona viel heisser als die Photosphäre<br />

ist. Die Photosphäre (die sichtbare Oberfläche der Sonne) hat eine Temperatur<br />

von 5800 Kelvin. In der Chromosphäre, die sich über einige tausend Kilometer<br />

oberhalb der Photosphäre erstreckt, beträgt die Temperatur knapp 30.000 Kelvin<br />

und steigt in ihren oberen Teilen sogar auf über 100.000 Kelvin an. In der Korona<br />

jedoch, die vom oberen Rand der Chromosphäre weit in den Raum hinausreicht,<br />

herrscht eine Temperatur von mehreren Millionen Grad Kelvin. Zur Aufrechterhaltung<br />

dieser hohen Temperatur muss der Korona Energie zugeführt werden.<br />

Den Mechanismus dieser Energiezufuhr aufzuklären, ist eines der klassischen<br />

Probleme der Astrophysik. Bisher konnte es nicht gelöst werden, sondern es wurden<br />

nur viele Möglichkeiten erwogen. In jüngster Zeit ergab sich aus Beobachtungen<br />

mit Hilfe von Raumsonden, dass die Korona eine Ansammlung magnetischer<br />

Schleifen darstellt. Wie diese aufgeheizt werden, bedarf noch der Klärung. Das Magnetfeld<br />

in der Korona kann auch kühleres Material über der Sonnenoberfläche festhalten,<br />

das aber höchstens einige Tage hier überdauern kann. Solche Phänomene<br />

sind während einer Sonnenfinsternis oder mit speziellen Instrumenten zu beobachten,<br />

und zwar in Form sogenannter Protuberanzen. Häufig sinken sie wieder in sich<br />

zusammen, zuweilen schleudern sie aber Gase in den Raum.<br />

3.1.5 Der Sonnenwind<br />

In einem Abstand von ein bis zwei Sonnenradien von der Oberfläche ist das Magnetfeld<br />

der Korona stark genug, um das heisse, gasförmige Material in Form grosser<br />

Bögen oder Ringe festzuhalten. In größerer Entfernung von der Sonne ist das<br />

Magnetfeld schwächer, und die Gase der Korona können das Magnetfeld gewissermassen<br />

in den Raum hinausdrücken. Dabei strömt das Gas über weite Strecken<br />

entlang der Feldlinien, und der gleichbleibende, aus der Korona austretende Strom<br />

seiner Teilchen bildet den sogenannten Sonnenwind. Er hat seinen Ursprung in den<br />

koronalen Löchern. Das sind Gebiete, in denen die Temperatur und die Dichte geringer<br />

als in den übrigen Teilen der Korona ist. Demnach ist hier die Strahlung<br />

schwächer. Der Sonnenwind aus grossen koronalen Löchern kann einige Monate<br />

lang anhalten und ist normalerweise stark. Wegen der Rotation der Sonne werden<br />

diese Regionen von der Erde aus alle 27 Tage erneut sichtbar. Zu den Auswirkungen<br />

des Sonnenwindes gehören Störungen des Erdmagnetfeldes und des Klimas.


66 3 100 Milliarden Sterne<br />

3.1.6 Die Entwicklung der Sonne<br />

Informationen über die Vergangenheit und die Zukunft der Sonne kann man aus<br />

theoretischen Modellen des Aufbaus der Sterne ableiten. In ihren ersten 50 Millionen<br />

Jahren schrumpfte die Sonne auf ungefähr ihre derzeitige Größe zusammen.<br />

Durch die Kontraktion des Gases wurde Gravitations–Energie frei, die das Innere<br />

erhitzte. Sobald hier eine bestimmte Temperatur erreicht war, kam die Kontraktion<br />

zum Erliegen, und im Kern setzte das nukleare Brennen des Wasserstoffes zu Helium<br />

ein. Seit etwa 4,5 Milliarden Jahren befindet sich die Sonne in diesem Stadium<br />

ihrer Entwicklung auf der sog. Hauptreihe im Hertzsprung–Russell–Diagramm.<br />

Im Sonnenkern ist noch genug Wasserstoff vorhanden, um den gegenwärtigen<br />

Zustand für weitere 5,5 Milliarden Jahre aufrechtzuerhalten. Wenn der Wasserstoffvorrat<br />

einmal erschöpft ist, werden gravierende Veränderungen eintreten: Die äußeren<br />

Schichten werden sich ausdehnen, und zwar bis zur Umlaufbahn der Erde oder<br />

noch darüber hinaus. Die Sonne wird also zu einem Roten Riesen, der an der Oberfläche<br />

etwas kühler als jetzt ist, aber – wegen der enormen Größe – rund 10.000<br />

mal heller. Die Erde wird vermutlich nicht verschluckt, sondern vorher auf einer<br />

Spiralbahn nach außen geschleudert; der Grund hierfür wäre eine Abnahme der<br />

Sonnenmasse. Die Sonne wird danach nur etwa eine halbe Milliarde Jahre lang ein<br />

Roter Riese bleiben, in dessen Kern eine Folge von Kernreaktionen abläuft (das Heliumbrennen).<br />

Ihre Masse ist dabei nicht groß genug, um weitere Zyklen von Kernreaktionen<br />

zu durchlaufen, die zu einer kataklysmischen Explosion führen würden,<br />

wie sie bei manchen Sternen eintritt. Nach dem Stadium des Roten Riesen wird die<br />

Sonne zu einem Weißen Zwerg zusammenfallen, ungefähr so groß wie die Erde.<br />

Während der folgenden einigen Milliarden Jahre wird sie langsam auskühlen.<br />

3.2 Das Hertzsprung–Russell Diagramm – Zustandsdiagramm<br />

der Sterne<br />

3.2.1 Vermessung der Sterne in der Galaxis mit GAIA<br />

GAIA ist eine geplante astronomische Weltraummission der Europäischen Weltraumagentur<br />

ESA, mit der ungefähr 1 Prozent der Sterne unserer Milchstraße astrometrisch,<br />

photometrisch und spektroskopisch mit höchster Präzision vermessen werden<br />

soll. GAIA baut auf der Europäischen Tradition der Erstellung von präzisen<br />

Sternkarten auf, die mit der Hipparcos-Mission der ESA in den 1980er Jahren in exemplarischer<br />

Weise demonstriert wurde. Während jene Mission einhunderttausend<br />

Sterne mit hoher Präzision und über eine Million Sterne mit geringerer Genauigkeit<br />

katalogisierte, wird GAIA eine Milliarde Sterne mit bisher unerreichter Genauigkeit<br />

kartographisch erfassen.<br />

Der Name des Astrometrie-Satelliten GAIA leitet sich ab von dem Akronym für<br />

Globales Astrometrisches Interferometer für die Astrophysik. Das kennzeichnet<br />

die ursprünglich für dieses Teleskop geplante Technik der optischen Interfero-


3.2 Das Hertzsprung–Russell Diagramm – Zustandsdiagramm der Sterne 67<br />

metrie. Inzwischen hat sich jedoch das Messprinzip geändert, so dass das Akronym<br />

nicht mehr zutrifft. Trotzdem bleibt es bei dem Namen GAIA, um die Kontinuität<br />

in dem Projekt zu gewährleisten.<br />

Parameter Hipparcos GAIA<br />

untere Helligkeits–Grenze 12 mag 20 mag<br />

Vollständigkeit 7,3 - 9,0 mag 20 mag<br />

obere Helligkeitsgrenze 0 mag 6 mag<br />

Anzahl Messobjekte 120.000 26 Mio. bisV = 15<br />

250 Mio. bisV = 18<br />

1000 Mio. bisV = 20<br />

Effektive Reichweite 1 kpc 100 kpc<br />

Quasare – 1 Mio.<br />

Galaxien – 1 Mio. - 10 Mio.<br />

Genauigkeit 1 mas 7 µas bei V = 10<br />

10 - 25µas beiV = 15<br />

300µas bei V = 20<br />

Photometrie 2 Farben (B, V ) Spektrophotometrie bisV = 20<br />

Radialgeschwindigkeiten – 15 km/s bisV = 15<br />

Beobachtungsprogramm ausgewählte Sterne vollständig, ohne Vorauswahl<br />

Tabelle 3.1: Vollständigkeit, Empfindlichkeit und Genauigkeit: Ein Vergleich Hipparcos – GAIA.<br />

GAIA trägt drei wissenschaftliche Hauptinstrumente, die gemeinsam von einem<br />

Teleskop mit zwei weit voneinander getrennten Gesichtsfeldern am Himmel versorgt<br />

werden. Das Teleskop hat keinen kreisförmigen, sondern einen rechteckigen<br />

Primärspiegel der Größe 1,45m mal 0,5m. Alle Instrumente schauen auf die gleichen<br />

um 106,5 Grad getrennten Himmelsabschnitte.<br />

• Astrometrie: Ein Feld von 76 CCD Detektoren wird die Himmelsobjekte erfassen.<br />

Das Detektorfeld wird während der GAIA-Mission die Sternpositionen<br />

und die Sternbewegungen am Himmel mit hoher Präzision erfassen.<br />

• Photometrie: Vierzehn zusätzliche CCD-Detektoren werden Helligkeit und<br />

Farbe in einem breiten Wellenlängenbereich messen.<br />

• Spektroskopie: Das Radialgeschwindigkeits-Spektrometer (RVS) benutzt dasselbe<br />

kombinierte Gesichtsfeld wie das astrometrische und das photometrische<br />

Instrument. Es arbeitet mit 12 CCD-Detektoren, deren spektroskopische Informationen<br />

die Ableitung der Sternbewegungen entlang der Sichtlinie erlauben.<br />

Zusammen mit dem Photometer wird es auch eine genaue Klassifikation vieler<br />

der beobachteten Objekte erlauben.


68 3 100 Milliarden Sterne<br />

Wissenschaftliche Zielsetzung<br />

GAIA wird Positionen (Koordinaten), Parallaxen (als Entfernungsindikatoren) und<br />

jährliche Eigenbewegungen von ungefähr 1 Milliarde Sternen bestimmen. Für die<br />

hellsten 100 Millionen Sterne wird die Messgenauigkeit 20 Mikrobogensekunden<br />

oder besser betragen. Für die schwächeren Sterne wird die Genauigkeit niedriger,<br />

aber immer noch unübertroffen sein. Sogar für die schwächsten Sterne wird die<br />

Genauigkeit besser als 1 Millibogensekunde sein. Außerdem werden für 1 Milliarde<br />

Sterne Helligkeit und Farbe mit hoher Genauigkeit gemessen werden. Für die<br />

hellsten 100-200 Millionen Sterne wird GAIA zusätzlich gut aufgelöste Spektren<br />

liefern, aus denen Radialgeschwindigkeit, Temperatur, Oberflächengravitation und<br />

chemische Zusammensetzung der Sterne bestimmt werden können.<br />

Darüber hinaus dürfte GAIA die größte Entdeckungsmaschine in der Astronomie<br />

werden. Abschätzungen lassen vermuten, dass GAIA folgende Anzahlen neuer<br />

Himmelsobjekte entdecken wird:<br />

• bis zu einer Million Asteroiden und Kometen innerhalb unseres Sonnensystems<br />

• dreißigtausend Planeten außerhalb unseres Sonnensystems<br />

• fünfzigtausend sogenannte Braune Zwerge<br />

• mehrere hunderttausend erloschene Sternüberreste, sogenannte Weiße Zwerge<br />

• zwanzigtausend explodierende Sterne, sogenannte Supernovae<br />

• hunderttausende weit entfernte aktive Galaxien, sogenannte Quasare<br />

3.2.2 Leuchtkraft<br />

Aus den gemssenen Helligkeiten lassen sich mittels der Parallaxe die Leuchtkraft<br />

der Sterne bestimmen. Als Einheit dient hier die Sonnenleuchtkraft L⊙ = 3,853×<br />

10 28 Watt, entsprechend einer bolometrischen Helligkeit vonMbol = 4,72. Leuchtkraft<br />

und bolometrische Helligkeit eines Sterns hängen deshalb wie folgt zusammen<br />

Mbol = 4,72−2,5log(L/L⊙). (3.1)<br />

3.2.3 Temperatur und Farben<br />

Das Spektrum der Sterne entspricht grob dem eines Schwarzen Körpers bei der<br />

absoluten Temperatur T , welche mit der Kirchhoff-Planck-Funktion gegeben ist.<br />

Ein Stern mit Radius R hat eine Oberfläche von 4πR 2 , seine Leuchtkraft wäre als<br />

exakter Schwarzer Körper<br />

L = 4πR 2 σSBT 4 . (3.2)<br />

Wegen der Abweichungen der stellaren Spektren von dem (idealisierten) Spektrum<br />

eines Schwarzen Körpers definiert man die Effektivtemperatur Teff des Sterns als


3.2 Das Hertzsprung–Russell Diagramm – Zustandsdiagramm der Sterne 69<br />

diejenige Temperatur eines Schwarzen Körpers, der bei gleichgroßer Oberfläche<br />

dieselbe Leuchtkraft hat wie der Stern (Abb. ??). Die Effektivtemperatur ist eine<br />

wichtige Richtgröße; sie ist repräsentativ für die Temperatur des Materials an der<br />

Sternoberfläche. Je höherTeff, zu desto kürzeren Wellenlängen ist das Maximum des<br />

Strahlungsstroms des Sterns verschoben. Die Effektivtemperatur der Sonne beträgt<br />

5770 Grad Kelvin.<br />

Der Zustand eines Sterns wird durch Angabe von Masse, Radius, Spektraltyp,<br />

Oberflächentemperatur, Leuchtkraft und chemische Zusammensetzung beschrieben.<br />

Diese Zustandsgrößen sind teilweise voneinander abhängig. Um Relationen zwischen<br />

Zustands–Größen aufzudecken, verwendet man Zustands–Diagramme, in die<br />

Sterne als Bildpunkte eingetragen werden; deren Koordinaten sind die beobachteten<br />

Werte der Zustandsgrößen. Ordnen sich die Bildpunkte auf Linien bzw. in schmalen<br />

Bändern, so bedeutet dies, dass zwischen den Zustandsgrößen ein funktionaler<br />

Zusammenhang besteht.<br />

3.2.4 Farben–Helligkeitsdiagramme<br />

Sterne weisen verschiedene Farben auf (Abb. 3.7). Aus historischen Gründen hat<br />

sich hier eine Klassifikation eingebürgert, die bis heute erhalten blieb. Dies sieht<br />

man sehr schön, wenn man die Helligkeiten der Sterne in einem Kugelsternhaufen<br />

(z.B. von M55) gegen den Farbindex aufträgt (Abb. 3.8). Kugelsternhaufen<br />

enthalten bis zu einigen hundert tausend Einzelsterne in einem Volumen, das nur<br />

wenige Lichtjahre Ausdehnung hat. Trägt man die Helligkeit dieser Sterne gegen<br />

ihre Farbe auf, z.B. B − V , so entsteht ein sog. Farben–Helligkeitsdiagramm.<br />

Da sich alle Sterne praktisch in derselben Entfernung befinden, ist die scheinbare<br />

Helligkeit zugleich ein Maß für die absolute Helligkeit. In Abb. 3.8 ist das Farben–<br />

Heligkeitsdiagramm des Kugelsternhaufens M 55 gezeigt.<br />

Der markanteste Vertreter der kugelförmigen Sternhaufen, kurz Kugelsternhaufen<br />

genannt, ist M 13 im Sternbild Herkules. Die Sternenkonzentration nimmt zur<br />

Mitte hin zu, wodurch man die einzelnen Sterne nicht mehr erkennen kann. Man<br />

sieht dort den gemeinsamen Lichtschein vieler Sterne. Dagegen kann man in den<br />

Randpartien Zehntausende von Sternen als einzelne Lichtpünktchen ausmachen.<br />

Kugelsternhaufen sind am Himmel nicht gleichmäßig verteilt, sondern befinden<br />

sich fast ausschließlich in einer Hälfte des Himmels. Sie sind die fernsten Objekte,<br />

die man in unserer Milchstraße beobachten kann und zigtausende Lichtjahre entfernt.<br />

M 13 ist 23.000 Lichtjahre und M 15 33.000 LJ. Kugelsternhaufen enthalten<br />

die ältesten bekannten Sterne, mindestens 10 Milliarden Jahre alt. Im Gegensatz<br />

zu den offenen Sternhaufen sind Kugelsternhaufen äußerst stabil. Auch nach Milliarden<br />

von Jahren haben sie sich noch nicht aufgelöst. Die Sterne in Kugelhaufen<br />

laufen auf rosettenförmigen Bahnen um das Zentrum. Die schnellsten Sterne verlassen<br />

dabei den Haufen. In unserer Milchstraße sind rund 150 Kugelsternhaufen<br />

bekannt. Die Gesamtzahl schätzt man auf etwa 800. In der Riesengalaxie M 87 hat<br />

man über 1000 Kugelsternhaufen identifiziert.


70 3 100 Milliarden Sterne<br />

Abbildung 3.7: Der Kugelsternhaufen Messier 15 (M15) mit HST aufgenommen. Das Weltraumteleskop<br />

kann selbst das dichte Zentrum des Kugelsternhaufens in einzelne Sterne auflösen. Damit lassen<br />

sich die Farben der einzelnen Sterne messen (bis zu 100.000 !).<br />

Die Sterne eines Kugelsternhaufens füllen nicht das ganze Diagramm aus, sondern<br />

gruppieren sich vornehmlich in einzelnen Ästen. Im Farben–Helligkeitsdiagramm<br />

unterscheidet man folgende Äste (engl. ’Branches’) (s. Abb. ??):<br />

• Hauptreihe (’main sequence’)<br />

• Riesenast (’red giants’)<br />

• Horizontalast (’horizontal branch’)<br />

• Lücke (’gap’)


3.2 Das Hertzsprung–Russell Diagramm – Zustandsdiagramm der Sterne 71<br />

Abbildung 3.8: Oben: Lage der verschiedenen Äste im Farben–Helligkeitsdiagramm des Kugelsternhaufens<br />

M55. Von unten nach oben sind sichtbar: Hauptreihe, Riesenast (nach rechts), Horizontalast<br />

(bei konstanter Helligkeit MV ≃ 0,5) und der asymptotische Riesenast, der sich von links zum Riesenast<br />

hinzieht. In der Lücke (Gap) im Horizontalast sitzen die pulsierenden RR Lyrae Sterne. Mittels<br />

dieser Sterne kann die Distanz ermittelt werden, so dass die scheinbare Leuchtkraft gegen die abolsute<br />

MV ersetzt werden kann. Die rechte Skala gibt die Leuchtkraft in Einheiten der Sonnenleuchtkraft an.<br />

Am oberen Rand ist die Effektiv–Temperatur aufgetragen, wie sie der Farbe entspricht. Unten: Schematische<br />

Zuordnung der einzelnen Äste im FH–Diagramm.


72 3 100 Milliarden Sterne<br />

• Asymptotische Riesenast (’AGB’)<br />

Wir werden später sehen, dass diese Äste bestimmten Entwicklungsstadien der Sterne<br />

zuzuschreiben sind.<br />

3.2.5 Spektralklassifikation der Sterne<br />

William Hyde Wollaston (1766-1828) bemerkte 1802 erstmals dunkle Linien im<br />

Sonnenspektrum. Leider jedoch nahm er an, dass es sich bei ihnen um die natürlichen<br />

Grenzen zwischen den einzelnen Farben handelt. Etwa zehn Jahre später katalogisierte<br />

Joseph Fraunhofer (1787-1826) dann 574 Absorptionslinien im Sonnenspektrum,<br />

um Linsenprüfungen durchzuführen. Die stärksten gefundenen Linien<br />

Abbildung 3.9: Das Sonnenspektrum.<br />

bezeichnete er auf der roten Seite beginnend mit den Buchstaben A, B, C und so<br />

weiter. Er stellte fest, dass seine D-Linie auch im Spektrum einer Kerzenflamme zu<br />

finden war. Er konnte weder abschätzen, ob dieses Zusammentreffen zufällig war<br />

oder nicht, noch konnte er den Umstand erklären, dass die D-Linie im Sonnenspektrum<br />

dunkel, im Spektrum der Flamme jedoch hell war.<br />

Mit einem Refraktor mit 10 cm Öffnung begann Fraunhofer, die Spektren vom<br />

Mond, einigen Planeten sowie hellen Sternen wie Sirius und Castor zu beobachten.<br />

Er stellte fest, dass die Häufigkeit der einzelnen Spektrallinien der Sonne und der<br />

Sterne sowie unter den Sternen unterschiedlich war. Leider wandte er sich daraufhin<br />

wieder dem Teleskopbau zu, und die Entwicklung der Spektroskopie kam vorläufig<br />

wieder zum Stillstand.


3.2 Das Hertzsprung–Russell Diagramm – Zustandsdiagramm der Sterne 73<br />

Abbildung 3.10: Das Spektrum der Sonne im Vergleich zu Wega.<br />

Es tauchten allmählich Theorien zur Spektrenentstehung auf, auch die Vermutung,<br />

dass ein chemisches Element oder eine Verbindung ein bestimmtes Spektrum<br />

hervorruft. Doch etwas verwirrte die Chemiker: Fraunhofers D-Linie trat in beinahe<br />

allen Spektren auf. Robert W. Bunsen (1811-1899) und Gustav Kirchhoff (1824-<br />

1887) fanden schliesslich die Lösung des Problems. Bunsen versuchte, Substanzen<br />

durch die bei der Verbrennung in der Flamme des nach ihm benannten Brenners<br />

entstehende Flammenfarbe zu identifizieren. Kirchhoff schlug vor, zur Analyse ein<br />

Prisma zu verwenden. So entwickelten sie ein hochpräzises Spektroskop. Sie fanden<br />

heraus, dass es ihre Vorgänger anscheinend mit Verunreinigungen ihrer Substanzen<br />

zu tun gehabt hatten, als diese Fraunhofers D-Linie in beinahe allen Spektren beobachteten.<br />

Salz (Natriumchlorid) war in die Substanzen gelangt und hatte so die<br />

D-Linie verursacht. Heute ist bekannt, dass die D-Linie (eigentlich eine Doppellinie)<br />

von Natrium stammt.<br />

Levis M. Rutherford gelang es 1864, ein Spektrum der Sonne bei hoher Dispersion<br />

zu fotografieren. Andreas J. ˚Angströms Vermessungen von Absorptionslinien<br />

der Sonne von 1868 umfassten schon 1200 Linien, viele konnten bereits bekannten<br />

Elementen zugeordnet werden. Gegen das Ende des 19. Jahrhunderts konnten<br />

schon etwa 50 Elemente im Sonnenspektrum identifiziert werden. Außerdem entdeckte<br />

man ein neues Element, das nach dem griechischen Wort für Sonne (helios)<br />

Helium genannt wurde.


74 3 100 Milliarden Sterne<br />

Abbildung 3.11: Modernes digitales Spektrum der Wega.<br />

Das Harvard-Schema<br />

Im Laufe der Zeit wurde klar, dass die Einteilung in fünf Klassen viel zu grob war.<br />

Es wurden viele feinere Klassifikationsansätze vorgeschlagen, bis Pickering durch<br />

die Veröffentlichung eines erweiterten Secchi-Schemas den Durchbruch schaffte.<br />

Anstelle römischer Zahlen wurden Grossbuchstaben eingesetzt.<br />

Abbildung 3.12: Die Harvard Klassifikation.<br />

Die im optischen Spektralbereich aufgenommenen Sternspektren zeigen hin-


3.2 Das Hertzsprung–Russell Diagramm – Zustandsdiagramm der Sterne 75<br />

sichtlich ihres Aussehens eine bemerkenswerte Vielfalt. In diese versuchten bereits<br />

Ende des 19. Jahrhunderts E.C. PICKERING und Mrs. W.P. FLEMING eine gewisse<br />

Ordnung durch die Einführung der sogenannten Spektraltypen hineinzubringen.<br />

Als Klassifikationskriterien dienten das Auftreten und die Stärke von Absorptionslinien,<br />

die den kontinuierlichen Spektren überlagert sind. Die nach dem optischen<br />

Aussehen klassifizierten Spektren wurden entsprechend vorgegebener Kriterien mit<br />

Großbuchstaben bezeichnet. Als sich später herausstellte, dass das Aussehen eines<br />

Sternspektrums eine Widerspiegelung der in den Sternatmophären herrschenden<br />

Temperaturen darstellt, wurde die ursprünglich alphabetische Reihenfolge der<br />

Spektralklassen in die heute verwendete – und nur vor dem gerade erwähnten historischen<br />

Hintergrund verständliche – Buchstabenfolge verändert. Dabei wurde eine<br />

Anzahl von Spektralklassen gestrichen und die zunächst dort eingeordneten Sterne<br />

den verbliebenen Spektralklassen zugewiesen. Eine Verfeinerung des Klassifikationsschemas<br />

erfolgte durch die dezimale Unterteilung der einzelnen Spektralklassen.<br />

Praktisch bestand die Spektralklassifikation in einem visuellen Vergleich der vorwiegend<br />

mit einem Objektiv-Prismenspektrographen aufgenommenen Sternspektren<br />

mit einer Folge von Standardspektren. Auf diese Weise klassifizierte Miss A.<br />

CANNON Anfang dieses Jahrhunderts rund 360.000 Spektren. Die Ergebnisse sind<br />

in dem Henry-Draper-Katalog (abgekürzt HD) und seinen Erweiterungen (HDE)<br />

niedergelegt.<br />

Die physikalische Bedeutung der Spektralsequenz<br />

Wie erwähnt, stellt die Spektralsequenz einen Temperaturverlauf von ungefähr 800<br />

bis 50.000 K dar. Die unterschiedliche Temperatur der einzelnen Spektraltypen hat<br />

Auswirkungen auf die Zustände der Teilchen des Sterns. Die Ionisationsverhältnisse<br />

und Besetzungszustände der atomaren Energieniveaus hängen von der Temperatur<br />

ab. Je höher die Temperatur ist, d.h. je größer die Geschwindigkeit der Atome ist,<br />

desto mehr Elektronen werden durch Stösse entfernt. Die niedrigen Temperaturen<br />

in den sog. späten Spektralklassen ermöglichen das Vorkommen von neutralen Metallatomen<br />

wie Fe I oder Ca I, welche auch in den Spektren gut identifizierbar sind.<br />

Der Wasserstoff ist das häufigste Element in diesen Sterntypen, im visuellen Spektralbereich<br />

ist er jedoch weitgehend nicht erkennbar, da nur wenige Atome im zur<br />

Bildung von Balmerlinien erforderlichen zweiten Anregungszustand sind. Andererseits<br />

können Moleküle wie TiO, ZrO und CO existieren.<br />

Mit der Entdeckung von ultrakühlen Zwergsternen stand man vor einem weiteren<br />

Klassifikationsproblem. Durch die extrem niedrige Oberflächentemperatur unterscheiden<br />

sich die Spektren solcher Objekte stark von Spektren anderer Sterne.<br />

Um diese Objektklasse einordnen zu können, wurde 1999 vorgeschlagen, die Spektralklassen<br />

L und T am kühlen Ende der Spektralsequenz anzufügen. Der Typ L<br />

schliesst sich gleich an M an und besitzt Liniensysteme von Metallhydriden (z.B.<br />

CrH und FeH) und von neutralen Alkaliatomen (Na, K, Rb, Cs) im roten und nahin-


76 3 100 Milliarden Sterne<br />

Abbildung 3.13: Sternkataloge.<br />

fraroten Bereich. Die Oberflächentemperatur der L-Zwerge beträgt zwischen 2100<br />

K und 1300 K. Die T-Zwerge weisen starke Banden von Wasser und vorwiegend<br />

Methan (CH4) im infraroten Spektralbereich auf. Diese Objekte sind nur noch 1300<br />

K bis 800 K warm. Momentan lautet die Spektralsequenz der Hauptklassen also<br />

OBAFGKMLT.<br />

Klassifikation am Beispiel eines O-Sterns<br />

Der Spektraltyp O unterscheidet sich vom Typ B durch das gleichzeitige Vorhandensein<br />

von neutralem und ionisiertem Helium. In früheren Unterklassen nimmt<br />

die Stärke der Linien von ionisiertem Helium zu, während die Breite der Linien von<br />

Wasserstoff und neutralem Helium abnimmt. Dieses Verhalten von He I und He II<br />

wird im MK-Schema zur Klassifikation benutzt. Fr die Unterklassen 3-9 wird das<br />

Verhältnis der Linien He II 454,1 nm / He I 447,1 nm herangezogen. Bei späteren<br />

O-Sternen wird das Verhältnis von C III 464,9 nm zu He II 468,6 nm verwendet.<br />

In Spektren von Überriesen ist die Linie von C III stärker, bei Zwergen ist He II<br />

stärker.


3.2 Das Hertzsprung–Russell Diagramm – Zustandsdiagramm der Sterne 77<br />

Abbildung 3.14: Die Definition der Effektivtemperatur der Sonne. Die Flächen unter den beiden Spektren<br />

sind identisch, entsprechend der Solarkonstante von 1367 W/m 2 .<br />

3.2.6 Das HRD<br />

Das Hertzsprung-Russell-Diagramm (kurz HRD) wurde von Ejnar Hertzsprung und<br />

Henry Norris Russell entwickelt und zeigt grob die Entwicklungsverteilung der<br />

Sterne. Dazu muss man die absolute Helligkeit gegen den Spektraltyp oder die Effektivtemperatur<br />

auftragen und erhält bei einer genügenden Anzahl von Eintragungen<br />

charakteristische linienartige Häufungen. Die Effektivtemperatur eines Sterns<br />

ist ein Mass für den Spektraltyp (s. Sonne, Abb. 3.14).<br />

Trägt man alle Sterne, die sich in der Nachbarschaft der Sonne befinden in das<br />

Diagramm ein, so ordnen sich fast alle Sterne in einem Band an, das von links<br />

oben nach rechts unten verläuft. Oben links stehen die bläulich–weißen Sterne hoher<br />

Leuchtkraft, in der Mitte die sonnenähnlichen gelben Sterne und rechts unten,<br />

dort ist das Band besonders dicht besetzt, die roten Zwergsterne. Dieses Band bezeichnet<br />

man als Hauptreihe und die Sterne als Hauptreihensterne. Sie stellen den<br />

größten Anteil der Sterne dar.<br />

In deutlichem Abstand unter der Hauptreihe befinden sich die etwa 100 Weißen<br />

Zwerge, die man in der Sonnenumgebung entdeckt hat. Andere Sterne befinden<br />

sich oberhalb der Hauptreihe. Zu ihnen gehören beispielsweise Arctur im Sternbild


78 3 100 Milliarden Sterne<br />

Abbildung 3.15: Das Hertzsprung–Russell–Diagramm.<br />

Bootes oder der Polarstern. Es sind Riesensterne, die am Ende ihres Sternlebens die<br />

Hauptreihe verlassen und sich dabei gewaltig aufblähen. Während die Sterne auf<br />

der Hauptreihe höchstens den dreifachen Sonnenradius erreichen, hat Arctur einen<br />

Radius von 22 Sonnenradien. Sterne, deren Radius größer als der zehnfache Sonnenradius<br />

ist, heißen Riesensterne. Riesensterne, deren Leuchtkraft größer als 1000<br />

L⊙ ist, werden Überriesen genannt. Die Grenze liegt etwa bei 25 Sonnenradien, wobei<br />

die Temperatur noch eine Rolle spielt: Aldebaran ist mit 27 Sonnenradien und<br />

einer Oberflächentemperatur von 3500 K ein Roter Riese, während Deneb mit etwa<br />

gleichem Radius aber einer Temperatur von 11.000 K ein weißer Überriese ist.


3.3 Sterne auf der Hauptreihe 79<br />

3.3 Sterne auf der Hauptreihe<br />

Wir betrachten hier eine Reihe von chemisch homogenen Modellen mit zentralem<br />

Wasserstoffbrennen. Diese Modelle repräsentieren junge Sterne, die sich aus dem<br />

interstellaren Medium gebildet haben. Durch die Kontraktion ist die Temperatur<br />

soweit angestiegen, dass die Fusion gestartet ist. Diese Modelle definieren die sog.<br />

Alter–Null–Hauptreihe (ZAMS = zero–age main sequence).<br />

Abbildung 3.16: Energietransport und Konvektionszonen in Sternen als Funktion der Masse in Einehiten<br />

von Sonnemassen.<br />

3.3.1 Brennphasen auf der Hauptreihe<br />

Alle Hauptreihensterne haben eine Kernregion, in der Energie durch Kernfusion erzeugt<br />

wird. Die Temperatur und Dichte dieses Kerns sind in dieser Höhe notwendig,<br />

um eine Energieproduktion zu unterhalten. Eine Reduktion der Energieproduktion<br />

würde dazu führen, dass sich die darüberliegenden Massen zusammenziehen, und<br />

die Temperatur und Druck für die Kernfusion würde wieder erhöht. Ebenso würde<br />

eine Erhöhung der Energieproduktion dazu führen, dass der Stern expandiert und<br />

der Druck auf den Kern nachlässt. So bildet der Stern ein selbstregulierendes System<br />

im hydrostatischen und energetischen Gleichgewicht, welches während der<br />

gesamten Hauptreihenzeit stabil ist.<br />

Astronomen teilen die Hauptreihe in einen oberen und unteren Bereich ein, je<br />

nach Art des Fusionsprozesses im Kern. Sterne im oberen Teil der Hauptreihe haben<br />

genügend Masse für den CNO-Zyklus, um Wasserstoff in Helium umzuwandeln.<br />

Dieser Prozess benutzt Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff als Katalysatoren im<br />

Fusionsprozess. Im unteren Teil der Hauptreihe entsteht die Energie als Resultat des<br />

Proton-Proton-Prozesses, bei dem Wasserstoff direkt in Helium verschmolzen wird.<br />

Ab einer Kerntemperatur von 18 Millionen Kelvin sind beide Fusionsprozesse


80 3 100 Milliarden Sterne<br />

Abbildung 3.17: Der CNO Zyklus in Sternen mit mehr als 1,5 Sonnenmassen.<br />

gleich effizient. Dies ist die Kerntemperatur eines Sterns mit 1,5facher Sonnenmasse.<br />

Deshalb besteht der obere Teil der Hauptreihe aus Sternen oberhalb dieser<br />

Masse. Die obere Massengrenze für Hauptreihensterne ist 120-150 Sonnenmassen<br />

in der Galaxis. Im frühen Universum können durchaus noch massereichere Sterne<br />

gebildet werden. Die untere Grenze für eine anhaltende Kernfusion liegt bei etwa<br />

0,08 Sonnenmassen.<br />

Braune Zwerge<br />

Sterne mit weniger Masse werden als Braune Zwerge bezeichnet, in ihrem Innern<br />

kann höchstens Deuteriumbrennen vorkommen. Die Grenze zu den gasförmigen<br />

Planeten liegt bei 12 - 15 Jupitermassen. Unterhalb dieser Masse kann auch Deuteriumbrennen<br />

nicht mehr auftreten. Das wenige Deuterium ist aber schnell verbraucht,<br />

und ohne innere Energiequelle kühlt der Stern langsam ab und verdunkelt<br />

sich immer mehr, bis er nur noch ein kalter dunkler Brocken ist. Gliese 229b ist<br />

zum Beispiel nur noch 700 Grad C warm.<br />

Braune Zwerge werden oft in jungen Sternhaufen, zum Beispiel den Plejaden,<br />

nachgewiesen, wo sie noch neu und leuchtkräftig sind. Man findet sie dort, indem<br />

man die gesichteten Objekte mit der Hauptreihenskala vergleicht. Wenn man ein<br />

kühles Objekt nur im Infraroten Teil des Spektrums findet, könnte es gut ein Brauner


3.3 Sterne auf der Hauptreihe 81<br />

Zwerg sein.<br />

Abbildung 3.18: Innere Struktur von Roten Zwergen, Braunen Zwergen und Jupiter.<br />

Ein internationales Team von Astronomen könnte das bislang kälteste substellare<br />

Objekt entdeckt haben. Der nahegelegene Braune Zwerg hat eine Temperatur<br />

von knapp über 200 Grad Celsius und wurde 20101 mit Hilfe des United Kingdom<br />

Infrared Telescope (UKIRT) auf Hawaii aufgespürt. Er bildet mit einem anderen<br />

Braunen Zwerg ein Doppelsystem.<br />

3.3.2 Lebensdauer auf der Hauptreihe<br />

Die Lebensdauer, die ein Stern auf der Hauptreihe verbringt, wird bestimmt durch<br />

zwei Faktoren. Der Gesamtbetrag der Energie, der durch Kernfusion von Wasserstoff<br />

erzeugt werden kann, ist beschränkt durch die Menge an verfügbaren Wasserstoff,<br />

der im Kern verarbeitet werden kann. Für einen Stern im Gleichgewicht muss<br />

die im Kern erzeugte Energie mindestens gleich sein zu der Energie, die über die<br />

Oberfläche abgestrahlt wird. Da sich die Leuchtkraft aus der Menge an Energie, die<br />

pro Zeiteinheit ausgestrahlt wird, errechnet, kann die gesamte Lebensdauer in einer<br />

ersten Annäherung abgeschätzt werden durch die produzierte Gesamtenergie geteilt<br />

durch die Leuchtkraft des Sterns.<br />

Unsere Sonne ist seit ungefähr 4,6 Milliarden Jahren ein Hauptreihenstern und<br />

wird es für weitere 6,4 Milliarden Jahre bleiben. Dies ergibt eine gesamte Lebenszeit<br />

auf der Hauptreihe von 11 Mrd. Jahren. Nachdem der Wasserstoff im Kern<br />

aufgebraucht ist, wird sie expandieren, ein Roter Riese werden und dabei Heliumatome<br />

zu Kohlenstoff fusionieren. Weil der Energieausstoss bei der Heliumfusion<br />

pro Masseneinheit nur ein Zehntel des Energieausstoßes des Wasserstoff-Prozesses<br />

beträgt, wird dieses Stadium nur 10% der aktiven Lebenszeit des Sterns betragen.<br />

Deshalb sind im Durchschnitt etwa 90% der beobachteten Sterne auf der Hauptreihe.


82 3 100 Milliarden Sterne<br />

Abbildung 3.19: Zeitliche Entwicklung der Sonne im Hertzsprung–Russell Diagramm.<br />

3.4 Sterne jenseits der Hauptreihe<br />

Im Laufe seiner Entwicklungsgeschichte durchläuft ein Stern sehr unterschiedliche<br />

Stadien. Er beginnt als kosmische Gaswolke, die sich verdichtet und dabei erhitzt,<br />

bis in ihrem Inneren die Wasserstoff-Fusion einsetzt. In dieser längsten stabilen<br />

Phase des Sternlebens, in der sich auch unsere Sonne gerade befindet, wird er als<br />

Hauptreihenstern bezeichnet. Geht schließlich der Wasserstoff in seinem Zentrum<br />

zu Ende, geht er über in das Stadium der sogenannten Roten Riesen. Es handelt sich<br />

dabei um die nächste Fusionsphase, bei der im Sternzentrum Helium fusioniert.<br />

Je nach Gesamtmasse des Sterns schließen sich daran weitere Fusionsphasen an,<br />

bevor der Stern sein Leben als Weißer Zwerg, Neutronenstern oder schwarzes Loch<br />

beendet.


3.4 Sterne jenseits der Hauptreihe 83<br />

3.4.1 Entwicklung der Sonne<br />

Sobald ein Hauptreihenstern in Kern seinen Wasserstoff verbrannt hat, wird durch<br />

den Verlust der Energieerzeugung der gravitative Kollaps wieder aufgenommen.<br />

Der den Kern umgebenden Wasserstoff erreicht die notwendige Temperatur und<br />

den Druck, um zu fusionieren. Dadurch bildet sich eine wasserstoffbrennende Schale<br />

um den Heliumkern. Als Folge dieser Änderungen dehnt sich die äußere Hülle<br />

aus, die Temperatur sinkt und der Stern verwandelt sich in einen Roten Riesen. Ab<br />

diesem Punkt verlässt der Stern die Hauptreihe und erreicht den Riesenast. Der Weg<br />

eines Stern innerhalb des HR-Diagramms wird Entwicklungsweg genannt. Der Heliumkern<br />

des Sterns zieht sich weiterhin zusammen, bis er durch den sogenannten<br />

degenerierten Elektronendruck aufgehalten wird – einem quantenmechanischen Effekt,<br />

welcher einschränkt, in wie weit Materie verdichtet werden kann.<br />

Für Sterne mit mehr als einer halben Sonnenmasse kann der Kern eine Temperatur<br />

erreichen, bei der es möglich wird, dass Kohlenstoff aus Helium über den<br />

Drei-Alpha-Prozess erzeugt wird.<br />

Abbildung 3.20: Zeitliche Entwicklung der Sterne im Hertzsprung–Russell Diagramm.


84 3 100 Milliarden Sterne<br />

3.4.2 Entwicklung massereicher Sterne<br />

Unter Astronomen ist der Carinanebel, der sich am Südhimmel im Sternbild Kiel<br />

des Schiffs befindet und rund 8000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, vor allem als<br />

Heimat des Sterns Eta Carinae bekannt – einem der aktivsten und massereichsten<br />

Sterne unserer Galaxis. Doch der Nebel hat noch mehr zu bieten, unter anderem<br />

eine Reihe massereicher Haufen von jungen Sternen. Der jüngste davon, mit der<br />

Bezeichnung Trumpler 14, ist weniger als eine Million Jahre alt – auf kosmischen<br />

Zeitskalen nicht mehr als ein Augenzwinkern.<br />

Der auffälligste Stern des Haufens ist der Superriese HD 93129A, einer der hellsten<br />

Sterne in unserer Heimatgalaxie. Dieser Stern besitzt rund 80 Mal soviel Masse<br />

wie unsere Sonne und leuchtet um den Faktor zweieinhalb Millionen heller! Zusammen<br />

mit einem weiteren hellen, massereichen Stern bildet HD 93129 A ein<br />

Doppelsternsystem. Astronomen wissen seit einiger Zeit, dass besonders massereiche<br />

Sterne häufig in Doppelsternsystemen anzutreffen sind, und zwar bevorzugt in<br />

Systemen, in denen gleich zwei massereiche Sterne einander umkreisen.<br />

Trumpler 14 bietet ein beeindruckendes Bild. Zu sehen sind gleich eine ganze<br />

Reihe bläulich–weißer, heißer, massereicher Sterne, deren intensives Ultraviolettlicht<br />

und starke Teilchenströme die umgebende Materie – Gas und Staub – aufheizen.<br />

Solche massereichen Sterne verbrennen binnen kurzer Zeit ihren Brennstoffvorrat<br />

an Wasserstoff, je massereicher der Stern, desto kürzer seine Lebenszeit.<br />

Einige dieser Riesen werden ihr Leben bereits in wenigen Millionen Jahren beenden<br />

– verglichen mit den rund 12 Milliarden Jahre Lebenszeit, die für unsere Sonne<br />

veranschlagt wird, eine sehr kurze Zeitspanne. Am Ende des Sternenlebens dieser<br />

Riesen stehen gewaltige, hell aufleuchtende Supernova–Explosionen.<br />

Massereiche Sterne entwickeln sich anfangs wie die Roten Riesen (Abb. 3.20).<br />

Zunächst wird im Sternzentrum der vorhandene Wasserstoff innerhalb einiger Millionen<br />

Jahre zu Helium fusioniert. Ist er verbraucht, kontrahiert die Kernregion,<br />

die jetzt nur noch aus Helium besteht. Denn ohne die im Innern freigesetzte Energie<br />

lässt der Gegendruck zur nach innen gerichteten Gravitation nach, die jetzt die<br />

Überhand behält und die Materie gnadenlos zusammen presst. Durch die Kontraktion<br />

wird das Zentrum aber sehr heiß (umgewandelte Gravitationsenergie), und diese<br />

Wärme wird nach außen abgestrahlt. Dadurch dehnt sich die äußere Hülle des Sterns<br />

aus, wodurch sich die Oberfläche wiederum durch ihre Vergrößerung abkühlt. Jedoch<br />

bleibt die Leuchtkraft durch die stark expandierte Oberfläche in etwa konstant<br />

(nahe der Eddington–Leuchtkraft). Während des Wasserstoffbrennens sehen<br />

wir den Stern als heißen, Blauen Überriesen, wie beispielsweise Rigel, mit einer<br />

Oberflächentemperatur von bis zu 40.000 K.<br />

Die Kernregion kontrahiert inzwischen weiter und irgendwann zündet das Helium,<br />

wobei durch den 3-Alpha- Prozess Kohlenstoff und Sauerstoff entstehen. Zu<br />

diesem Zeitpunkt ist ein Roter Überriese entstanden, denn die Oberflächentemperatur<br />

ist inzwischen von über 20.000 K auf Werte um die 3000 – 4000 K abgesackt.<br />

Von der Spektralklasse O gelangen sie hinunter bis zur Klasse K oder M. Unterhalb


3.5 Zusammenfassung 85<br />

von 12 Sonnenmassen entwickeln sich diese Sterne beim Übergang vom Blauen<br />

zum Roten Riesen zu einem Cepheiden, den leuchtkräftigsten Sternen überhaupt.<br />

3.5 Zusammenfassung<br />

• Die Entwicklung der Sterne gilt heute als ganz gut verstanden.<br />

• Entwicklungswege können am besten im Hertzsprung–Russell–Diagramm diskutiert<br />

werden.<br />

• Sterne auf der Hauptreihe verbrennen Wasserstoff zu Helium im zentralen Bereich.<br />

Die Position des Sterns auf der Hauptreihe ist eindeutig durch seine Masse<br />

bestimmt.<br />

• Im Roten Riesenstadium brennt Wasserstoff in der Hülle.<br />

• Auf dem Horizontalast wird Helium zu Kohlenstoff und Sauerstoff fusioniert.<br />

• Sonnenartige Sterne verlieren sehr viel Materie auf dem Asymptotischen Riesenast<br />

und entwickeln sich über Planetarische Nebel zu Weißen Zwergen.<br />

• Sterne mit mehr als 8 Sonnenmassen können Kohlenstoff zünden und enden<br />

in einer Supernova-Explosion. Sie hinterlassen einen Neutronenstern oder ein<br />

Schwarzes Loch.


4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

Noch heute entsteht etwa jedes Jahr eine Sonne irgendwo in der Milchstraße. Nicht<br />

wenige davon bilden auch ein Planetensystem aus. Deshalb entstehen auch heute<br />

noch Sonnensysteme. Unser Sonnensystem ist etwa 4’550 Millionen Jahre alt. In<br />

der Milchstraße gibt es Sonnen, die mehr als doppelt so alt sind wie unser Sonnensystem.<br />

Die Bildung der Sonne, Erde und der anderen Körper unseres Sonnensystems<br />

war somit ein sehr lokales Ereignis. Besonders die früheste Geschichte unseres Planeten<br />

hätte ohne die Erforschung der Sonne, Planeten und fernen Sonnensystemen<br />

nicht erkundet werden können.<br />

Das Leben eines Sterns beginnt gewöhnlich im Verborgenen, aber zusammen<br />

mit vielen Geschwistern. Durch Störungen bilden sich in einer dunklen Wolke aus<br />

Gas und Staub zunächst Verdichtungen aus, die sich unter dem Einfluss der Schwerkraft<br />

zu rotierenden Scheiben zusammenziehen (sog. Protosolare Nebel). Wenn die<br />

Scheibe genug Masse besitzt, dann kann sich im Zentrum ein Protostern bilden,<br />

der weiter kollabiert. Für Braune Zwerge ist die Geschichte hier bereits zu Ende,<br />

aber bei grösseren Sternen werden Druck und Hitze gross genug, um das nukleare<br />

Feuer zu entfachen. Von diesem Zeitpunkt an erzeugt der Stern eigene Energie<br />

aus der Fusion von Wasserstoff zu Helium. Damit wird auch der Schrumpfungs-<br />

Prozess aufgehalten, denn die Kernfusion baut einen Gegendruck zur Schwerkraft<br />

auf und stabilisiert den jungen Stern. Außerdem bläst die Strahlung die letzten Reste<br />

von Gas und Staub aus der Umgebung des Sterns. Und mit etwas Glück sind in<br />

der ursprünglichen Scheibe noch ein paar Planeten entstanden, die den Stern weiter<br />

umkreisen.<br />

In diesem Kapitel sollen die grundlegenden Aspekte für die Bildung eines Planetensystems<br />

dargestellt werden. Die erste Theorie, formuliert durch Laplace (1796),<br />

deren Unstimmigkeiten mit realen Beobachtungen und die Revision in die so genannte<br />

SNT (Solar Nebula Theorie) in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts<br />

wird ebenso angesprochen wie grundsätzliche Mechanismen zur Bildung des<br />

inneren Planetensystems. Der Zustand der Erde nach deren Bildung und die Entwicklung<br />

der Erdatmosphäre ist ein weiterer Teil dieses Aufsatzes.<br />

4.1 Das Sonnensystem – der Normalfall?<br />

Unser Sonnensystem besteht aus vielen Himmelskörpern, die auf einer Umlaufbahn<br />

um die Sonne kreisen. Neben den Inneren Planeten (Merkur, Venus, Erde, Mars)


88 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

Abbildung 4.1: Im Herzen des monströsen Tarantelnebels in der LMC liegen riesige Blasen energetisierten<br />

Gases, lange Filamente dunklen Staubs und ungewöhnlich massereiche Sterne. Im Zentrum<br />

dieses Herzens befindet sich ein Knoten aus Sternen, der so dicht ist, dass er früher vermutlich ein einziger<br />

Stern war. Dieser Sternhaufen mit der Bezeichnung R136 oder NGC 2070 ist unmittelbar über der<br />

Mitte des obigen Bildes zu sehen und enthält eine große Anzahl heißer junger Sterne. Das energiereiche<br />

Licht dieser Sterne ionisiert ständig das Gas des Nebels, während ihr energiegeladener Teilchenwind<br />

Blasen aushöhlt und komplexe Filamente formt. Das obige Bild in charakteristischen Farben der Details<br />

dieses Nebels in der LMC zeigt Details des turbulenten Zentrums. Der Tarantelnebel, auch bekannt<br />

als der 30 Doradus-Nebel, ist eine der größten bekannten Sternbildungsregionen und erzeugt alle paar<br />

Millionen Jahre ungewöhnlich aktive Episoden von Sternbildung.<br />

und den Äußeren Planeten (Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun), kreisen mehrere sogenannte<br />

Kleinplaneten (Planetoide), unter denen der bekannteste Pluto sein dürfte<br />

und eine große Anzahl von Asteroiden und Kometen um die Sonne. Um die meisten<br />

Planeten kreisen wiederum ein oder mehrere Monde (außer Merkur und Venus).<br />

Des weiteren besteht unser Sonnensystem aus interplanetarer Materie (Staubteilchen).<br />

Die äußere Grenze unseres Sonnensystems wird durch die Oortsche Wolke<br />

markiert. Sie beginnt in einer Distanz von ca. 1500 Milliarden km zur Sonne und<br />

besteht vermutlich aus mehreren Milliarden Kometen.<br />

Unser Sonnensystem (Abb. 4.3) ist nur eines von Milliarden im Universum.<br />

Denn die Sterne am nächtlichen Himmel sind nichts anderes als Sonnen. Das heißt<br />

trotzdem nicht, dass alle Sterne unserer Sonne gleichen oder dass um alle Sterne<br />

Planeten kreisen. Es gibt unter den Sternen vielmehr Familien wie die Hauptreihen-


4.1 Das Sonnensystem – der Normalfall? 89<br />

Abbildung 4.2: 8 Planeten umkreisen die Sonne.<br />

sterne, Roten Riesen, Weiße Zwerge, Neutronensterne usw. Unsere Sonne gehört zu<br />

den Hauptreihensternen.<br />

Abbildung 4.3: Das Sonnensystem mit den 4 inneren erdähnlichen und 4 äußeren gasförmigen Planeten,<br />

mit dem Asteroidengürtel zwischen Mars– und Jupiterbahn und Kometen wie Halley.


90 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

4.1.1 Die 8 Planeten<br />

Merkur<br />

Der Sonne am nächsten ist der Merkur. Er ist dem Erdenmond sehr ähnlich und<br />

weist eine alte, starre und von Kratern übersäte Oberfläche auf. Am Nordpol gibt es<br />

im Schatten einiger Krater Wassereis. Der Merkur hat die extremsten Temperaturunterschiede<br />

im ganzen Sonnensystem. Sie reichen von +450 GradC auf der Sonnenseite<br />

bis zu -180 Grad C auf der Nachtseite. Der kleine Planet hat eine dünne<br />

Atmosphäre. Sie entsteht durch den Sonnenwind, der Teilchen von der Oberfläche<br />

schleudert. Durch die hohe Temperatur entweichen sie aber relativ zügig in den<br />

Weltraum.<br />

Die Venus<br />

Die Venus umkreist die Sonne auf der kreisförmigsten Umlaufbahn von allen Planeten.<br />

Es ist der hellste Planet am Sternenhimmel und als Morgen- oder Abendstern<br />

bekannt. Sie dreht sich gegenläufig und sehr langsam um die eigene Achse. Die Venus<br />

ist der Erde in mancherlei Hinsicht ähnlich. Sie ist unwesentlich kleiner, hat eine<br />

relativ junge Oberfläche, ähnliche Dichten und chemische Zusammensetzungen.<br />

Andererseits gibt es radikale Unterschiede. Der Atmosphärendruck ist so hoch wie<br />

der Druck, der auf der Erde etwa in einem Kilometer unter der Meeresoberfläche<br />

herrscht. Die Atmosphäre setzt sich hauptsächlich aus Kohlendioxid zusammen.<br />

Außerdem gibt es mehrere Kilometer dicke Schichten aus Schwefelsäuredampf, die<br />

einen unkontrollierbaren Treibhauseffekt produzieren. In den oberen Schichten der<br />

Atmosphäre herrschen Windgeschwindigkeiten von 350 km/h, während über der<br />

Planetenoberfläche nur ein schwacher Wind weht.<br />

Die Oberfläche des Planeten besteht nahezu vollständig aus sanften Ebenen. Es<br />

gibt allerdings zwei herausragende Hochlandgebiete: Ishtar Terra in der nördlichen<br />

Halbkugel ist etwa so groß wie Australien, Aphrodite Terra liegt am Äquator und<br />

ist so groß wie Südamerika. Möglicherweise hatte die Venus wie die Erde große<br />

Mengen Wasser, das zu großen Teilen jedoch verdunstete.<br />

Die Erde<br />

Die Erde ist der einzige bewohnte Planet in diesem Sonnensystem und Heimat der<br />

Menschen. Fr diese war sie allerdings bis in das 16. Jahrhundert hinein (Kopernikus)<br />

kein Planet. Die Erde besteht aus mehreren Schichten, die sich chemisch und<br />

seismisch unterscheiden. Im Zentrum des Planeten befindet sich ein fester Eisenoder<br />

Eisen-Nickel-Kern. Mit 7500 Grad K ist er heißer als die Oberflächentemperatur<br />

der Sonne. Der darüber liegende äußere Kern, die sog. D–Schicht und die<br />

Mantelschichten sind halbflüssig und verformbar. Sie bestehen im wesentlichen aus<br />

Silizium, Magnesium, Sauerstoff, Aluminium, Kalzium, Eisen und deren Silikaten.<br />

Am äußeren Rand des Planeten befindet sich die feste Kruste. Auf den Kontinenten


4.1 Das Sonnensystem – der Normalfall? 91<br />

ist sie wesentlich dicker, als auf den Boden der Ozeane. Hauptsächlich setzt sie sich<br />

aus Quarz zusammen. Die Schichten werden von Diskontinuitäten, klaren Abgrenzungen,<br />

getrennt. Der überwiegende Teil der Masse des Planeten befindet sich im<br />

Mantel und im Kerngebiet.<br />

Ein dynamisches Magnetfeld entsteht als Folge des sogenannten Dynmo-Effektes<br />

– durch bewegte Ladungen, die sich im rotierenden Kern befinden, kommt es zum<br />

Fluss von Strom, der seinerseits ein Magnetfeld aufbaut, dieses verstärkt sich durch<br />

Selbstinduktion so sehr, dass es planetare Ausmasse annimmt. Die Erde verfügt<br />

über ein (geo)dynamisches Magnetfeld, das in der Wechselwirkung zwischen dem<br />

flüssigen und dem festen Eisenkern erzeugt wird. Die Venus rotiert hingegen zu<br />

langsam, um einen Geodynamo zu betreiben, zudem macht ihr fester Kern wahrscheinlich<br />

einen grösseren Teil des Gesamtkerns aus – das Magnetfeld der Venus ist<br />

deshalb sehr klein. Mars, Erdmond und Merkur hingegen sind zu klein und deshalb<br />

zu kalt, um einen Geodynamo zu betreiben, das gleiche gilt für die Monde der Gasriesen.<br />

Die Gasriesen Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun verügen über Planetare<br />

Magnetfelder, wobei jenes von Jupiter mit Abstand das stärkste im Sonnensystem<br />

darstellt (es ist stärker als jenes der Sonne). Vermutlich wird dieses massive Feld<br />

durch den metallischen Wasserstoff im Jupiterkern gespeist. Danach folgt Neptun,<br />

an dritter Stelle bereits das Erdmagnetfeld. Erst danach folgen die schwächeren Planetaren<br />

Magnetfelder von Saturn und Uranus.<br />

Die Oberfläche des Planeten ist zu 71% mit flüssigem Wasser bedeckt. Es ist<br />

ein hervorragender Wärmespeicher und für die Wetterbildung über den Kontinenten<br />

verantwortlich. Das ist ein absolut einzigartiger Prozess in unserem Sonnensystem.<br />

Heutzutage besteht die Atmosphäre aus 77% Stickstoff und 21% Sauerstoff<br />

mit Spuren von Argon, Wasser und Kohlenstoffdioxid. Letzteres ist für den Treibhauseffekt<br />

verantwortlich und extrem wichtig für die Erhaltung der Oberflächentemperatur<br />

des Planeten. Dieser Effekt erhöht die durschnittliche Temperatur um<br />

35 Grad C von -21 Grad C auf +14 Grad C und machte damit die Entstehung des<br />

Lebens erst möglich. Zu den Zeiten der Dinosaurier war der Anteil dieses Gases wesentlich<br />

höher. Im Gegenzug dazu war viel weniger Sauerstoff in der Atmosphäre<br />

als heutzutage. Die Lunge eines Dinosauriers würde heutzutage nahezu verbrennen,<br />

während Menschen in der Welt der Dinosaurier wahrscheinlich unter Atemnot<br />

leiden würden. Für den ungebundenen Sauerstoff in der Atmosphäre ist die Vegetation<br />

des Planeten verantwortlich. Normalerweise ist dieses Gas recht aggressiv und<br />

verbindet sich sehr schnell mit anderen Elementen.<br />

Abbildung 4.5 zeigt nicht nur wie der Sonnenwind das Magnetfeld der Erde verformt,<br />

sondern man erkennt auch, wie die Magnetfeldlinien von Nord- zu Südpol<br />

verlaufen. An diesen Stellen verlaufen die Linien senkrecht zur Erde. Die geladenen<br />

Teilchen des Sonnenwindes werden hierhin abgelenkt und können der Erde<br />

näher kommen als an anderen Stellen. Das führt zu einer weiteren Auswirkung,<br />

die sogar sichtbar ist – die sog. Polarlichter. Die elektrisch geladenen Teilchen des<br />

Sonnenwindes regen die Luftmoleküle in der oberen Erdatmosphäre zum Leuchten


92 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

Abbildung 4.4: Die Magnetosphäre der Erde. Der äußere metallische und flüssige Erdkern baut eine<br />

dipolartiges Feld auf über ein Zusammenwirken von elektrischer Leitfähigkeit (sprich Induktion),<br />

Konvektion und Erdrotation (Corioliskraft). Magnetische Achse und Rotationsachse sind zur Zeit leicht<br />

gegeneinander verschoben. Im Laufe der Zeit wandern die Magnetpole jedoch beträchtlich.<br />

an, wodurch dann die sogenannten Polarlichter entstehen. Die Geschwindigkeit des<br />

Sonnenwinds beträgt nahe der Erde ca. 400 km/sec, und die Dichte der Protonen<br />

und Elektronen beträgt etwa 5 Teilchen pro ccm. Auch der Sonnenwind ist für unser<br />

Überleben wichtig. So wie das Magnetfeld der Erde uns vor dem Sonnenwind<br />

schützt, schirmt uns der Sonnenwind wiederum vor der kosmischen Strahlung ab.<br />

Polarlichter gibt es aber nicht nur auf der Erde. Jeder Planet, der eine eigene<br />

Magnetosphäre besitzt, kann Polarlichter aufweisen. Ganz ausgeprägt ist diese Erscheinung<br />

bei Jupiter.<br />

Der Mars<br />

Der Mars ist mit seinen Bergen, Tälern und seiner windigen Atmosphäre der erdähnlichste<br />

Planet in unserem Sonnensystem. Seine Oberfläche entspricht ziemlich genau<br />

der Landmasse der Erde. Im Gegensatz zur Erde findet auf dem Mars allerdings<br />

keine Plattentektonik mehr statt. Auf dem Planeten gibt es dauerhafte Eiskappen,<br />

die aus Wasser und Kohlendioxid bestehen. Das meiste Kohlendioxid ist in den<br />

Gesteinen gebunden und verhindert so einen effektiven Treibhauseffekt. Er ist des-


4.1 Das Sonnensystem – der Normalfall? 93<br />

Abbildung 4.5: Der Sonnenwind in Wechselwirkung mit der Erdmagnetosphäre.<br />

wegen erheblich kühler als die Erde.<br />

Der Mars hat eine sehr dünne Atmosphäre, die fast ausschließlich aus dem nicht<br />

gebundenen Kohlendioxid besteht. Darüber hinaus verfügt sie noch über Stickstoff,<br />

Argon und Spuren von Sauerstoff und Wasser. Neueste Untersuchungen geben Anlass<br />

zur Vermutung, dass es sogar fließendes Wasser auf dem Mars gibt. Bisher<br />

konnte nur das Vorhandensein ehemaliger Gewässer anhand von Erosionsspuren<br />

nachgewiesen werden. Die Umlaufbahn des Mars ist stark elliptisch. Daraus ergeben<br />

sich Temperaturschwankungen (von -133 C an den Polen im Winter bis +27 C<br />

am Äquator auf der Tagseite im Sommer).<br />

Die Südhalbkugel des Mars ist stark verkratert und sieht dem Mond der Erde sehr<br />

ähnlich. Die Kruste auf der Nordhalbkugel ist dagegen relativ jung. Der Übergang<br />

zwischen diesen Bereichen ist sehr abrupt. Im Sommer gibt es auf der Südhalbkugel<br />

häufig Sandstürme, die manchmal den ganzen Planeten einhüllen. Ihre Stärke ist<br />

allerdings aufgrund der dünnen Atmosphäre nicht sehr stark. Die beiden Monde<br />

des Mars sind die kleinsten in unserem Sonnensystem.<br />

Der Jupiter – Prototyp eines Gasriesen<br />

Der größte Planet unseres Sonnensystems ist der Jupiter. Er besitzt mehr als doppelt<br />

soviel Masse wie alle anderen Planeten zusammen. Er ist das vierthellste Gestirn am<br />

Nachthimmel nach unserer Sonne, Mond und Venus. Der Jupiter ist ein Gasplanet<br />

und hat somit keine feste Oberfläche. Die Materie wird lediglich mit zunehmender


94 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

Tiefe immer dichter. Von außerhalb sieht man nur den Teil der Wolkenschicht, der<br />

sich knapp oberhalb der Oberfläche befindet.<br />

Abbildung 4.6: Der Planet Jupiter.<br />

Der Planet besteht aus 90% Wasserstoff und 10% Helium mit Spuren von Methan,<br />

Wasser, Ammoniak und Gestein. Das entspricht nahezu der Zusammensetzung<br />

des ursprünglichen Sonnennebels, aus dem unser Sonnensystem entstand. Der Kern<br />

des Planeten besteht aus einem felsigen Material und verfügt über 10 - 15 Massen<br />

mehr als die Erde. Um den Kern befindet sich eine Schicht, die wegen des ungeheuren<br />

Drucks aus flüssigem metallischen Wasserstoff besteht. Die Elektronen in<br />

diesem Wasserstoff verhalten sich ungefähr genauso wie die Elektronen in einem<br />

Metall. Aus diesem Grund resultiert das sehr starke Magnetfeld (es reicht bis hinter<br />

der Bahn des Saturns) des Jupiters von dieser Schicht. Mit zunehmender Höhe geht<br />

der Wasserstoff fließend in seine normale Form über.<br />

Die breiten Streifen des Jupiters sind verschiedene Windbereiche. Benachbarte<br />

Streifen haben entgegengesetzte Winde mit sehr hohen Windgeschwindigkeiten<br />

(mehr als 600 km/h) und reichen wahrscheinlich mehrere tausend Kilometer


4.1 Das Sonnensystem – der Normalfall? 95<br />

Abbildung 4.7: Der innere Aufbau von Jupiter.<br />

Abbildung 4.8: Der Jupiter besitzt die stärkste und größte Magnetosphäre aller Planeten. Der Mond<br />

Io ist die wichtigste Plasmaquelle für Jupiters Magnetosphäre und verursacht die Radiostrahlung des<br />

Jupiters.


96 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

in das Innere des Planeten hinein. Die unterschiedlichen Farben entstehen durch<br />

geringfügige thermische und chemische Abweichungen, wobei die dunklen Bänder<br />

Gürtel und die hellen Zonen genannt werden. Hervorgerufen werden die turbulenten<br />

Stürme eher vom Jupiter selbst als von der Sonne.<br />

Die Farben der Wolken sind ein Indiz, in welcher Höhe sie sich befinden. Die<br />

niedrigsten sind stets bläulich, gefolgt von braunen, weißen und schließlich roten,<br />

die am höchsten liegen. An den Grenzbereichen der Zonen und Gürtel treten häufig<br />

Wirbel auf. Der größte unter ihnen ist ein gigantischer Wirbelsturm, in dem man<br />

mit Leichtigkeit zwei Erdbälle unterbringen kann. Seit über 300 Jahren ist er schon<br />

für die Menschen sichtbar und wird Großer Roter Fleck genannt.<br />

Der Saturn – Herr der Ringe<br />

Der Saturn ist vor allem wegen seiner hell leuchtenen Ringe bekannt. Er ist der<br />

am wenigsten dichte Planet unseres Sonnensystems. Sein spezifisches Gewicht ist<br />

sogar geringer als Wasser. Der Planet ist aufgrund der hohen Rotationsgeschwindigkeit<br />

und wegen der flüssigen Bewegung an den Polen stark abgeflacht. Er setzt<br />

sich wie der Jupiter aus dem ursprünglichen Sonnennebel zusammen und verfügt<br />

ebenfalls über einen Kern und verschiedenen Schichten. Die bei Gasplaneten charakteristischen<br />

Streifen sind beim Saturn sehr fein und zum Äquator hin weitaus<br />

breiter.<br />

Abbildung 4.9: Cassini besucht Saturn.


4.1 Das Sonnensystem – der Normalfall? 97<br />

Die Ringe des Saturns bestehen aus unzähligen Partikeln, die einen Durchmesser<br />

bis zu einigen Metern, teilweise sogar Kilometern haben. Es handelt sich dabei um<br />

gefrorenes Wasser und Felsen, die von Eis überzogen sind. Aus diesem Grund sind<br />

die Ringe im Gegensatz zu anderen Planeten so deutlich sichtbar. Zur Stabilisierung<br />

der Ringe spielen die Monde eine wichtige Woche. Das ganze System ist sehr komplex<br />

und kaum verstanden. Im Unterschied zu seinem äußerlichen Erscheinungsbild<br />

hat der Saturn wie die Erde eine blaue Atmosphäre. Ursache für diese Färbung ist<br />

allerdings nicht der Sauerstoff, sondern der Wasserstoff.<br />

Der Uranus<br />

Uranus ist die altgriechische Gottheit der Himmel, der früheste Götterfürst. Uranus<br />

war Sohn und Geliebter von Gaia, Vater von Chronos (Saturn), der Zyklopen<br />

und der Titanen. Der Uranus wurde erst relativ spät in der Geschichte der Menschheit<br />

als Planet erkannt. Ab 1781 wurde er Georgium Sidus oder Herschel genannt.<br />

Später wurde sein Name der griechischen Mythologie angepasst. 1850 war der Name<br />

Uranus allerdings noch nicht gebräuchlich. Im Gegensatz zu den anderen Planeten<br />

unseres Sonnensystems zeigt ein Pol des Uranus stehts auf die Sonne. Das<br />

bedeutet, dass an dem Pol mehr Sonnenlicht einfällt, als am Äquator. Dennoch ist<br />

die Äquatorgegend wärmer als die Polregion.<br />

Abbildung 4.10: Innerer Aufbau von Uranus.<br />

Die blaue Farbe des Uranus entsteht durch die Absorbtion des roten Lichts in<br />

der äußeren Atmosphäre durch Methan. Diese Schicht verwehrt auch einen tieferen<br />

Blick in den Uranus. Dort gibt es wahrscheinlich ähnliche Streifenbildung wie bei


98 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

den anderen Gasplaneten. Auch dieser Gasplanet hat mehrere Ringe. Sie sind sehr<br />

dunkel wie beim Jupiter, aber beinhalten relativ große Gesteinsbrocken, wie beim<br />

Saturn.<br />

Unter der dichten, gasförmigen Wasserstoff-Methan-Hülle besteht Uranus aus<br />

teilweise verflüssigten Gasen, Eis und möglicherweise einem kleinen Gesteinskern<br />

(Abb. 4.10). Die Gashülle geht durch Kompression in eine Kruste aus Wasserstoff<br />

und Helium über, die etwa 30% des Planetenradius ausmacht. Die Masse dieser<br />

oberen Schicht macht etwa die 0,5- bis 1,5-fache Erdmasse aus.<br />

Der etwas dickere Mantel aus Wasser, Methan und Ammoniak hat vermutlich<br />

die Konsistenz von Eis und beinhaltet den Großteil von Uranus Masse. Diese dichte<br />

Flüssigkeit, die elektrisch sehr leitfähig ist, wird manchmal auch Wasser-Ammoniak<br />

Ozean genannt. Dieser Mantel umschließt einen kleinen, eventuell flüssigen Kern<br />

aus Silizium und Eisen mit einer der Erde vergleichbaren Masse.<br />

Dieser Aufbau ist mit dem des Neptun vergleichbar, unterscheidet sich aber deutlich<br />

von den Riesenplaneten Jupiter und Saturn. Diese haben prozentual mehr Wasserstoff<br />

und weniger Helium (ähnlich wie die Sonne), und ihre Mäntel bestehen<br />

großteils aus metallischem Wasserstoff. Die Kerne von Uranus und Neptun ähneln<br />

jenen von Jupiter und Saturn, jedoch fehlt die stark komprimierte Hülle aus Wasserstoff.<br />

Im Zentrum des Uranus dürfte ein Druck von rund acht Millionen bar bei<br />

einer Temperatur von etwa 5000 Grad C herrschen.<br />

Neptun – der Blaue Planet<br />

Erstmals wurde der Neptun 1846 gefunden. Wegen der exzentrischen Umlaufbahn<br />

des Plutos ist der Neptun zeitweise der am weitesten entfernte Planet unseres Sonnensystems.<br />

Zuletzt war dies 1979 bis 1999 der Fall. Die Zusammensetzung dieses<br />

Planeten ist dem des Uranus sehr ähnlich. Die Materie ist nicht geschichtet wie<br />

beim Jupiter oder Saturn, sondern ist gleichmäßig verteilt. Allerdings verfügt Neptun<br />

über einen erdgroßen Planetenkern aus felsigem Material. Auch Neptuns Farbe<br />

entsteht vorwiegend aus der Absorption roter Farbe durch Methan. Es müssen aber<br />

noch andere Stoffe für die intensive blaue Färbung verantwortlich sein.<br />

Typischerweise wehen auch bei diesem Gasplanet Winde in Streifen. Neptuns<br />

Winde sind allerdings mit bis zu 2000 km/h die stärksten aller Planeten. Zudem zieren<br />

Wirbelstürme die Atmosphäre des Planeten. Aufgrund unterschiedlicher Temperaturschichten<br />

verändert sich die Atmosphäre sehr schnell. Auch der Neptun verfügt<br />

über Ringe. Einer ist sogar bemerkenswert verdreht. Allerdings sind sie sehr dunkel<br />

und man weiß nicht, aus welchem Material sie bestehen. Das Magnetfeld des<br />

Planeten ist ungewöhnlich ausgerichtet und hat seinen Ursprung wie beim Uranus<br />

wahrscheinlich im Wasserstoff. Der Planet wird von 11 bekannten Trabanten umkreist.


4.2 Planeten bei unseren Nachbarn? 99<br />

4.2 Planeten bei unseren Nachbarn?<br />

4.2.1 Von Alpha Centauri bis Sirius<br />

Das erste Sonnensystem, das außerhalb unseres eignen nachgewisen werden konnte,<br />

war war 61 Cygni: es wurde 1838 von Bessel durch Parallaxenmessung entdeckt,<br />

obwohl es bei weitem nicht das nächste ist (mit der Entfernung von über 11 Lichtjahren<br />

ist es fast dreimal soweit entfernt von uns wie Proxima Centauri). Zur Vermessung<br />

von 61 Cygni war bereits eine Winkelmessungsgenauigkeit von weniger<br />

als 1/4 Bogensekunden notwendig (s. Teil I: Unser Kosmos).<br />

Abbildung 4.11: Standort des Sonnensystems und seine nächsten Nachbarn.<br />

1: Alpha Centauri; 2: Proxima Centauri; 3: Epsilon Indi; 4: Cordoba Vh. 243; 5: Lalande 8760; 6:<br />

Sirius; 7: Procyon; 8: Epsilon Eridani; 9: B.D.-51/658 10: Groombridge 34; 11: Ross 248; 12: Krüger<br />

60; 13: O.A.(N) 17415; 14: S 2398; 15: 61 Cygni; 16: B.D.-12/4523.<br />

In einem Abstand von 12 Lichtjahren findet man folgende Sterne:<br />

Proxima Centauri (4,22 Lj), Alpha Centauri A+B (4,39 Lj), Baranard’s Star (5,94<br />

Lj), Wolf 359 (7,8 Lj), Lalande 21185 (8,31 Lj), Sirius A,B (8,6 lj), Luyten 726-


100 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

8 A,B (8,73 Lj), Ross 154 (9,69 Lj), Ross 248 (10,33 Lj), Epsilon Eridani ( 10,5<br />

Lj), Lacaille 9352 (10,73 Lj), Ross 128 (10,89 Lj), Luytehn 789-6 A,B,C (11,1<br />

Lj) Procyon A,B (11,41 Lj), 61 Cygni A,B (11,41 Lj); Struve 2398 A,B (11,6 Lj),<br />

Groombridge 34 A,B (11,64 Lj), Giclas 51-15 (11,8 Lj), Epsilon Indi A,B, C (11,83<br />

Lj) und Tau Ceti (11,9 Lj).<br />

Sternname Stern Sternbild Entfernung<br />

Proxima Centauri Roter Zwerg Zentaur 4,23 Lj<br />

Alpha Centauri A+B Gelber Zwerg Zentaur 4,35 Lj<br />

Barnards Pfeilstern Roter Zwerg Schlangenträger 5,98 Lj<br />

Wolf 359 Roter Zwerg Löwe 7,80 Lj<br />

Lalande 21185 Roter Zwerg Großer Bär 8,23 Lj<br />

Luyten 726-8 A+B 2 Rote Zwerge Walfisch 8,57 Lj<br />

Sirius A+B Blauer Stern<br />

Weißer Zwerg Großer Hund 8,57 Lj<br />

Ross 154 Roter Zwerg Schütze 9,56 Lj<br />

Ross 248 Roter Zwerg Andromeda 10,33 Lj<br />

Epsilon Eridani Orangener Zwerg Eridanus 10,67 Lj<br />

Ross 128 Roter Zwerg Jungfrau 10,83 Lj<br />

Luyten 789-6 A-C 3 Rote Zwerge Wassermann 11,08 Lj<br />

Groombridge 34 A+B 2 Rote Zwerge Andromeda 11,28 Lj<br />

Epsilon Indi A-C Orangener Zwerg Indianer 11,29 Lj<br />

2 Braune Zwerge<br />

Tabelle 4.1: Die Sterne in Sonnenumgebung sind fast nur K– und M–Zwerge, sog. Rote Zwerge. Rote<br />

Zwerge kommen in der Galaxis am häufigsten vor und sind die unscheinbarsten Sterne der Galaxis.<br />

Rote Zwerge haben eine Masse zwische 8% und einer halben Sonnenmasse und weisen eine rötliche<br />

Farbe auf. Der Grund dafür liegt in ihrer niedrigen Oberflächentemperatur von 2500 - 4000 Kelvin.<br />

4.2.2 Planeten bei unseren Nachbarn?<br />

Alpha Centauri ist in mehrfacher Hinsicht ein ganz besonderes Sternensystem. Zum<br />

einen ist es das nächste Sternensystem im Weltall und hat schon deswegen immer<br />

wieder die Fantasie von Filmemachern und Science Fiction-Autoren angeregt. Zum<br />

anderen besteht es aus zwei Sternen, die der Sonne in mancherlei Hinsicht verblüffend<br />

ähnlich sind. Könnte es auch bei Alpha Centauri Planeten geben, vielleicht<br />

sogar erdähnliche? Und wären die Bedingungen dort für Lebewesen geeignet?<br />

Gerade wegen seiner Nähe ist uns heute viel über Alpha Centauri bekannt. Noch<br />

wurden dort keine Planeten gefunden, aber auch dieser Nachweis dürfte nicht mehr<br />

lange auf sich warten lassen. Auch ist Alpha Centauri einer der ganz wenigen Fixsterne,<br />

die in den nächsten Jahrhunderten von unbemannten Raumsonden mit besseren<br />

Raketenantrieben erreicht werden könnten. Hier wollen wir zusammenfassen,


4.3 Die Suche nach Exoplaneten 101<br />

was wir heute über unseren nächsten Nachbarn im All wissen und welche Aussichten<br />

bestehen, dort eines Tages erdähnliche Planeten zu finden.<br />

Der Hauptstern Alpha Centauri A könnte beinahe als Zwilling unserer Sonne<br />

durchgehen. Er ist genau wie die Sonne ein gelber G2-Stern in der Hauptreihe, nur<br />

um 10% massereicher und von sehr ähnlicher chemischer Zusammensetzung mit<br />

um 50% höherem Anteil schwerer Elemente. Allerdings leuchtet Alpha Centauri<br />

A um die Hälfte stärker als die Sonne. Sein Alter wird von Astronomen bisher<br />

unterschiedlich geschätzt, von 4,2 bis ca. 8 Milliarden Jahren. Die neueren Angaben<br />

gehen jedoch von ungefhr 5 - 6 Milliarden Jahren aus.<br />

Trotz der großen Ähnlichkeiten ist Alpha Centauri A aber ohne Zweifel älter und<br />

heller als die Sonne. Dies bedeutet, dass er in seiner stellaren Entwicklung weiter<br />

fortgeschritten ist, was für mögliche Planeten von größter Bedeutung ist. So gibt<br />

Alpha Centauri A deutlich mehr Licht ab als die Sonne. Würde man in Gedanken<br />

die Sonne durch Alpha Centauri A ersetzen, so würde die Erde bei gleichbleibender<br />

Entfernung durch Überhitzung unbewohnbar. Die Zone, in der ein Planet ungefähr<br />

erdähnliche Bedingungen aufweisen könnte, liegt heute ca. 1,1 - 2 mal weiter vom<br />

Stern entfernt als die Entfernung Erde-Sonne.<br />

Alpha Centauri B ist der kleine Bruder des Hauptsterns. Er ist ein orangener<br />

K4-Stern von gleichem Alter und ähnlicher chemischer Zusammensetzung. Man<br />

vermutet, dass Alpha Centauri A und B einen gemeinsamen Ursprung haben und<br />

zurselben Zeit entstanden sind. Alpha Centauri B leuchtet zwar nur halb so stark wie<br />

die Sonne, hat aber dennoch eine Zone, in der erdähnliche Bedingungen möglich<br />

wären. Sie liegt in diesem Fall näher am Stern, bei ca. 0,6 - 0,8 Astronomischen<br />

Einheiten.<br />

Alpha Centauri A und B bilden zusammen ein Doppelsternsystem, in dem beide<br />

Sterne ihren gemeinsamen Schwerpunkt umkreisen. Sie umrunden sich einmal in<br />

ca. 80 Jahren. Dabei sind sie bei ihrer größten Annäherung immer noch 11,4mal<br />

weiter voneinander entfernt als die Erde von der Sonne. Ihre größte Distanz ist 35,8<br />

Astronomische Einheiten, das entspricht etwa der mittleren Entfernung des Planeten<br />

Pluto von der Sonne. Jeder für sich genommen wären Alpha Centauri A und B<br />

gute Kandidaten für terrestrische Planeten und Leben. Sie haben das richtige Alter,<br />

die richtige chemische Zusammensetzung und Helligkeit und sind beide langfristig<br />

stabil. Ihre Verbindung in einem Doppelsystem macht die Sache jedoch kompliziert.<br />

Wie würde sich das nach heutigem Kenntnisstand auswirken?<br />

4.3 Die Suche nach Exoplaneten<br />

1995 war es soweit. Mit Pegasi 51b wurde der erste extrasolare Planet um einen<br />

sonnenähnlichen Stern entdeckt. Inzwischen wurden mehr als 400 extrasolare Planeten<br />

entdeckt. Zumeist handelt es sich bei diesen Planeten um Objekte, die so groß<br />

sind wie Jupiter oder Neptun.<br />

Viele dieser Riesenplaneten umkreisen ihren Zentralstern zudem auf extrem en-


102 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

gen Umlaufbahnen. Der Planet OGLE-TR-56b hält dabei den Rekord. Er umkreist<br />

in einer Entfernung von gerade einmal 0,0225 Astronomischen Einheiten seinen<br />

Stern. Selbst der Planet Merkur, der in unserem System der Sonne am nächsten ist,<br />

kommt mit einer Entfernung von 0,387 Astronomischen Einheiten seinem Heimatgestirn<br />

bei weitem nicht so nahe.<br />

4.3.1 Die ersten Entdeckungen<br />

Die ersten Planeten überhaupt, die außerhalb unseres Sonnensystems bestätigt wurden,<br />

umkreisen den Pulsar mit dem Namen PSR 1257+12. Der Pulsar wurde 1990<br />

vom polnischen Astronomen Aleksander Wolszczan entdeckt. Durch genaue Messungen<br />

der Wiederkehrzeit des Strahls, der die Erde vom Pulsar erreicht, konnten<br />

1992 zwei Planeten mit Massen von 4,3 und 3,9 Erdmassen und Umlaufzeiten von<br />

66,5419 und 98,2114 Tagen nachgewiesen werden. 1994 wurde ein dritter Planet<br />

mit nur 0,02 Erdmassen und einer Umlaufzeit von 25,262 Tagen entdeckt. Auf diesen<br />

Planeten ist Leben, wie wir es von der Erde kennen, sicher ausgeschlossen.<br />

Der erste Exoplanet in einem Orbit um einen sonnenähnlichen Stern wurde 1995<br />

von Michel Mayor vom Departement für Astronomie der Universität Genf und seinem<br />

Mitarbeiter Didier Queloz mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode entdeckt.<br />

Der Planet 51 Pegasi b kreist im 4,2-Tage-Takt um den ca. 40 Lichtjahre von<br />

der Erde entfernten Stern 51 Pegasi (Sternbild: Pegasus) und hat 0,46 Jupitermassen.<br />

Exoplaneten im Orbit um sonnenähnliche Sterne konnten lange nicht mit Teleskopen<br />

direkt beobachtet werden, da sie sehr lichtschwach sind. Sie werden von<br />

dem um ein Vielfaches helleren Stern, um den sie kreisen, überstrahlt. Das Auflösungsvermögen<br />

von erdgestützten Teleskopen reicht heute meist nicht dazu aus, um zwei<br />

so relativ nahe beieinander liegende Objekte mit so großem Helligkeitsunterschied<br />

wie einen Planeten und seinen Stern getrennt darzustellen. Daher war der erste Exoplanet,<br />

der direkt optisch abgebildet werden konnte (2M1207 b), ein Exoplanet um<br />

einen Braunen Zwerg.<br />

4.3.2 Die Radialgeschwindigkeitsmethode<br />

Die einfachste Methode, Exoplaneten zu finden, ist die Radialgeschwindigkeitsmethode.<br />

Stern und Planet(en) bewegen sich unter dem Einfluss der Gravitation<br />

um ihren gemeinsamen Schwerpunkt. Der Stern bewegt sich wegen seiner größeren<br />

Masse um wesentlich kleinere Wege als der Planet. Falls man von der Erde aus nicht<br />

genau senkrecht auf diese Bahn schaut, hat diese periodische Bewegung des Sterns<br />

eine Komponente in Sichtrichtung (Radialgeschwindigkeit), die durch Beobachtung<br />

der abwechselnden Blauverschiebung und Rotverschiebung (Doppler-Effekt) mit<br />

Hilfe eines Frequenzkammes in sehr genauen Spektren des Sterns nachgewiesen<br />

werden kann. Gleichwertige Information erhält man bei Pulsaren durch die Änderung<br />

der Zeitdauer zwischen den Strahlungspulsen. Da die Bahnneigung unbekannt


4.3 Die Suche nach Exoplaneten 103<br />

ist, kann man hier bei bekannter Sternmasse nicht die Planetenmasse selbst, sondern<br />

nur eine Untergrenze berechnen. Die meisten Exoplaneten wurden bisher mit dieser<br />

Methode nachgewiesen.<br />

Abbildung 4.12: Radialgeschwindigkeitskurve von Gliese 436.<br />

4.3.3 Andere Methoden<br />

Astrometrische Methode<br />

Die Bewegung des Sterns um den gemeinsamen Schwerpunkt hat auch Komponenten<br />

quer zur Sichtrichtung. Diese sollten durch genaue Vermessung seiner Sternörter<br />

relativ zu ferneren Sternen nachweisbar sein. Bei bekannter Sternmasse und Sternentfernung<br />

könnte man hier auch die Masse des Planeten angeben, da die Bahnneigung<br />

ermittelt werden kann. Schon Mitte des 20. Jahrhunderts wurde mit der astrometrischen<br />

Methode nach Exoplaneten gesucht, die Beobachtungen waren aber zu<br />

ungenau und behauptete Entdeckungen stellten sich später als unrichtig heraus.<br />

Auch der Astrometrie-Satellit Hipparcos hatte noch nicht die notwendige Genauigkeit,<br />

um neue Exoplaneten zu entdecken. Diese soll in Zukunft durch Interferometrie<br />

mit dem Very Large Telescope und Weltraumexperimenten wie Gaia und der<br />

Space Interferometry Mission erreicht werden.


104 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

Gravitative Microlensing-Methode<br />

Unter Microlensing versteht man die Verstärkung des Lichts eines Hintergrundobjekts<br />

durch Gravitationslinsenwirkung eines Vordergrundsterns. Die Verstärkung<br />

nimmt zu und wieder ab, während sich der Stern vor dem Hintergrundobjekt vorbeibewegt.<br />

Dieser Helligkeitsverlauf kann durch einen Planeten des Vordergrundsterns<br />

eine charakteristische Spitze erhalten. Ein erstes solches Ereignis wurde 2003 beobachtet.<br />

Direkte Beobachtung<br />

Am 10. September 2004 gab das ESO bekannt, dass möglicherweise erstmals eine<br />

direkte Aufnahme eines Planeten beim 225 Lichtjahre entfernten Braunen Zwerg<br />

2M1207 gelungen ist. Nachfolgemessungen mit dem Hubble-Weltraumteleskop 2006<br />

konnten dies bestätigen.<br />

Abbildung 4.13: System 2M1207 und der Exoplanet 2M1207b (ESO/VLT). Direkte Beobachtung eines<br />

exosolaren Planeten.<br />

Der klarste direkte Nachweis wurde am 14. November 2008 im Wissenschaftsmagazin<br />

Science bekanntgegeben: Auf zwei Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops<br />

aus den Jahren 2004 und 2006 im Bereich des sichtbaren Lichts ist ein sich bewe-


4.3 Die Suche nach Exoplaneten 105<br />

gender Lichtpunkt zu erkennen, der eine Keplerbahn beschreibt. Es handelt sich um<br />

den Planeten Fomalhaut b, der eine Masse von etwa drei Jupitermassen hat, und der<br />

den Stern Fomalhaut in einer Entfernung von 113 AE umkreist (dem Zwölffachen<br />

der Distanz zwischen Sonne und Saturn). Der Planet umkreist Fomalhaut am inneren<br />

Rand des Staubgürtels, der Fomalhaut umgibt. Nach Angaben der Entdecker ist<br />

der Planet das bisher kühlste und kleinste Objekt, das außerhalb unseres Sonnensystems<br />

abgebildet werden konnte. Fomalhaut ist 25 Lichtjahre von der Erde entfernt<br />

und besitzt die doppelte Masse unserer Sonne.<br />

Zahl der bekannten Exoplaneten<br />

Mit dem Stand vom 26. Januar 2010 sind 429 extrasolare Planeten in 363 Systemen<br />

bekannt, darunter 47 Systeme mit zwei bis fünf Planeten. Bis März 2003 wurden<br />

im Umkreis von ca. 330 Lichtjahren bei 7% der anvisierten Sterne bereits Planeten<br />

nachgewiesen, wobei der Nachweis bei später untersuchten Sternen durch die kontinuierlich<br />

verfeinerten Messmethoden wahrscheinlicher wurde als bei jenen Sternen,<br />

deren letzte Beobachtung schon länger zurück liegt. Planetensysteme gelten heute<br />

in der unmittelbaren Umgebung unserer Sonne als sicher nachgewiesenes, allgemein<br />

verbreitetes Phänomen.<br />

4.3.4 COROT – Fahndung nach erdähnlichen Planeten<br />

Mit der Satellitenmission COROT (Convection, Rotation an Planetary Transits)<br />

läutet Europa eine neue Ära der weltraumgestützten Planetensuche ein: Erstmals<br />

soll aus der Erdumlaufbahn heraus gezielt nach erdähnlichen Welten in fremden<br />

Sonnensystemen gesucht werden. Europas Wissenschaftler sind einer alten Menschheits-<br />

Frage auf der Spur: Gibt es weitere erdähnliche Planeten im unendlich großen Universum?<br />

1995 wurde der erste Planet entdeckt, der einen anderen Stern umkreist.<br />

Elf Jahre später waren schon 210 extrasolare Planeten in 180 Systemen bekannt<br />

und es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht ein neuer Planet außerhalb unseres<br />

Sonnensystems – ausschließlich mit erdgebundenen Teleskopen – aufgespürt wird.<br />

Bei allen bisher bekannten Körpern handelt es sich jedoch um Riesenplaneten, ähnlich<br />

unserem Jupiter, die ihren jeweiligen Zentralstern auf einer sehr engen Bahn<br />

umkreisen.<br />

CoRoT startete am 27. Dezember 2006 vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan<br />

und ist die erste Satellitenmission, die nach Gesteinsplaneten außerhalb<br />

des Sonnensystems sucht. CoRoT hat ein Teleskop mit nur 27 Zentimetern Öffnung<br />

an Bord und befindet sich auf einer polaren Umlaufbahn um die Erde in einer Höhe<br />

von rund 900 Kilometern. Die Messtechnik von CoRoT ist nicht nur für die Transitsuche<br />

von extrasolaren Planeten geeignet, sondern ebenso für den Nachweis und<br />

die Untersuchung von Sternvibrationen.<br />

Die Mission wird von der französischen Raumfahrtagentur CNES geleitet, beteiligt<br />

sind Forscher der ESA und anderen Forschungsinstituten aus Belgien, Brasili-


106 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

Abbildung 4.14: Das CoRoT Raumteleskop.<br />

en, Deutschland, Österreich und Spanien. Im Auftrag der Bundesregierung und mit<br />

finanzieller Förderung des DLR-Raumfahrtmanagements wurde am DLR-Institut<br />

für Planetenforschung in Berlin innerhalb von fünf Jahren die On-Board-Software<br />

entwickelt und erprobt. Neben der Steuerung der Instrumente und der präzisen Ausrichtung<br />

des Satelliten übernimmt diese Software auch einen Teil der Datenverarbeitung<br />

und Übertragung.<br />

Der gesamte deutsche Beitrag beträgt rund fünf Millionen Euro. Zum deutschen<br />

Team gehören auch die Thüringer <strong>Landessternwarte</strong> in Tautenburg sowie das Rheinische<br />

Institut für Umweltforschung an der Universität zu Köln, die sich mit der<br />

Datenanalyse, Simulationsrechnungen und Nachbeobachtungen maßgeblich an der<br />

Mission beteiligen.<br />

Das auf einer PROTEUS-Satellitenplattform montierte 27-Zentimeter-Teleskop<br />

mit 4 CCD-Detektoren misst im Spektralbereich von 370 bis 950 nm zum einen den<br />

Lichtkurvenverlauf heller Sterne, um daraus Rückschlüsse auf deren innere Struktur<br />

ziehen zu können und um Fragen der Astro-Seismologie zu beantworten. Zum anderen<br />

wird bei den 60.000 Sternen nach so genannten Transits, d.h. nach Durchgängen<br />

von Planeten vor dem Mutterstern, gesucht.


4.3 Die Suche nach Exoplaneten 107<br />

Anfang Februar 2009 wurde die Entdeckung eines Planeten, CoRoT-7b, mit nur<br />

knapp zwei Erddurchmessern Größe durch den CoRoT-Satelliten bekannt geben.<br />

Durch genaue und aufwändige Nachfolgemessungen der Europäischen Südsternwarte<br />

(ESO) konnte nun auch die Masse dieses extrasolaren Planeten ermittelt werden.<br />

CoRoT-7b ist fünfmal so schwer wie die Erde und besitzt eine ähnliche Dichte<br />

wie unser Heimatplanet. CoRoT-7b gehört damit eindeutig zu der Klasse der so<br />

genannten Super-Erden, von denen zwar schon ein Dutzend bekannt ist, aber bisher<br />

noch von keiner einzigen die Dichte bestimmt werden konnte. Wissenschaftler<br />

des Deutschen Zentrums für Luft– und Raumfahrt (DLR) sind an der Exoplaneten-<br />

Suche des Weltraumteleskops CoRoT maßgeblich beteiligt.<br />

Seit Februar 2009 ist bekannt, dass es einen erdähnlichen Planeten um den Stern<br />

Corot-7 im Sternbild Einhorn gibt. Weitere Beobachtungen des Sterns zeigten nun,<br />

dass diese Supererde dort nicht alleine ihre Kreise zieht. Ein zweiter Gesteinsplanet<br />

mit acht Erdmassen umkreist den Stern mit einem etwas größeren Abstand in 3<br />

Tagen und 17 Stunden.<br />

Whrend Corot-7b im Februar 2009 über seine Bedeckungen (Transits) entdeckt<br />

wurde, führten langwierige Beobachtungen der Gravitationswirkung des Planeten<br />

auf den Zentralstern zur genauen Bestimmung der Masse von Corot-7b und Entdeckung<br />

des neuen Planeten Corot-7c. CoRoT-7b ist außerdem der Sprintweltmeister<br />

unter den Planeten. Er benötigt weniger als 21 Stunden für einen vollen Umlauf,<br />

bzw. rast mit einer Geschwindigkeit von über 700.000 km/h um seinen Zentralstern.<br />

Durch Messung der charakteristischen Helligkeitsabfalls während eines<br />

Transits konnte mit dem Weltraumteleskop CoRoT, der Radius zu 1,75 Erdradien<br />

des Planeten bestimmt werden. Die neuen Massenwerte liefern für CoRoT-7b eine<br />

eindeutig erdähnliche Zusammensetzung.<br />

4.3.5 Die Kepler–Mission<br />

Kepler ist ein Weltraumteleskop der NASA, das im März 2009 gestartet wurde, um<br />

nach extrasolaren Planeten zu suchen. Benannt ist das Projekt nach dem deutschen<br />

Astronomen Johannes Kepler, der als erster die Gesetzmäßigkeiten der Planetenumlaufbahnen<br />

erkannte.<br />

Das Teleskop beobachtet einen festen Ausschnitt des Sternenhimmels mit ca.<br />

100.000 Sternen im Sternbild Schwan, um extrasolare Planeten zu entdecken. Besondere<br />

Zielsetzung des Projekts ist, vergleichsweise kleine Planeten (wie unsere<br />

Erde oder kleiner) und damit auch potenziell bewohnbare extrasolare Planeten zu<br />

entdecken. Gleichzeitig liefert es Basisdaten zu anderen veränderlichen Sternen, um<br />

daraus Rückschlüsse über die im Inneren von Sternen ablaufenden Prozesse ziehen<br />

zu können. Die Mission von Kepler soll mehrere Jahre dauern.<br />

Um die Beobachtungen möglichst ungestört durchführen zu können, wurde das<br />

Teleskop nicht in eine Umlaufbahn um die Erde gebracht, sondern in einen Sonnenorbit,<br />

deren Umlaufzeit und Exzentrizität etwas von der Erdbahn abweicht. Die<br />

Sonde läuft damit der Erde hinterher und entfernt sich im Laufe der Jahre. Kep-


108 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

Abbildung 4.15: Das Kepler Raumteleskop.<br />

Abbildung 4.16: Das Kepler Weltraumteleskop ist auf ein festes Sternenfeld im Sternbild Schwan<br />

ausgerichtet.<br />

ler kann so die Beobachtungsregion ohne periodische Verdeckung durch die Erde<br />

überwachen.


4.3 Die Suche nach Exoplaneten 109<br />

Abbildung 4.17: Die Bahn des Kepler–Satelliten.<br />

Mit einem Fotometer misst das 1039 Kilogramm schwere und knapp fünf Meter<br />

hohe Teleskop die Helligkeit von Sternen, um Helligkeitsschwankungen festzustellen,<br />

die auf den Durchgang eines Planeten zwischen dem Stern und dem Weltraumteleskop<br />

hinweisen. Die Optik des Kepler-Fotometers ist als Schmidt-Teleskop<br />

ausgeführt. Der Durchmesser der Schmidt-Platte beträgt 0,95 m und der des Hauptspiegels<br />

1,4 m. Im Fokus befindet sich eine Anordnung aus 42 CCD-Sensoren, die<br />

ein Feld von 105 Quadratgrad, das entspricht in etwa einer Handfläche bei ausgestrecktem<br />

Arm, überwachen können. Jeder CCD-Sensor hat eine Größe von 50 mm<br />

× 25 mm, was 2200×1024 Pixeln entspricht, so dass die Kamera insgesamt über<br />

95 Megapixel verfügt. Zur Erhöhung der fotometrischen Genauigkeit wird die Optik<br />

leicht defokussiert, zusätzlich ist ein Bandpass für Wellenlängen von 430 - 890<br />

nm verbaut.<br />

Bei einem Durchgang eines extrasolaren Planeten in Erdgröße wird am Weltraumteleskop<br />

eine Abdunkelung in der Größenordnung von einem zehntel Promille<br />

erwartet (für Erde und Sonne 0,084 Promille). Das erfolgt bei zentralem Durchgang<br />

vor dem Bild des Sternes für einen Zeitraum von rund einem halben Tag (für Erde<br />

und Sonne 13 Stunden). Ist der Durchgang nicht zentral, dann ist die Zeit der<br />

Abdunkelung kürzer. Wenn sich die gleiche Helligkeitsänderung bei diesem Stern<br />

noch zweimal wiederholt, und dabei die beiden Intervalle gleich sind, wird ein Planet<br />

auf einer festen Umlaufbahn als Ursache angenommen und gilt als entdeckt.


110 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

Abbildung 4.18: Bei einem Durchgang eines extrasolaren Planeten in Erdgröße wird am Weltraumteleskop<br />

eine Abdunkelung in der Größenordnung von einigen Promillen erwartet. Hier die Lichtkurven<br />

von Kepler 7b. [Grafik: Kepler Projekt]<br />

Aus der so ermittelten Umlaufzeit und der Helligkeitsänderung lassen sich nach<br />

den Keplerschen Gesetzen die Umlaufbahn und Größe des erdähnlichen Planeten<br />

ermitteln. Durch die entsprechend ermittelte Entfernung des entdeckten Exoplaneten<br />

zu seinem Mutterstern und durch die Temperatur dieser Sonne (ermittelt nach<br />

Leuchtkraftklasse und Spektralklasse) kann die Temperatur auf dem Planeten und<br />

damit seine mögliche Bewohnbarkeit annähernd berechnet werden. Aufgrund der<br />

unterschiedlichen Bahnneigungen der Planeten gegen unsere Sichtlinie tritt allerdings<br />

nur bei rund einem halben Prozent etwaiger erdähnlicher Planeten eine aus<br />

unserer Richtung beobachtbare Bedeckung auf (für Erde und Sonne 0,465 %).<br />

Im Januar 2010 wurden die ersten fünf von Kepler entdeckten Planeten bekanntgegeben<br />

(Kepler 4 bis 8; Kepler-6, Kepler-7; Kepler 1 bis 3 waren bereits vor dem<br />

Start der Sonde mit terrestrischen Beobachtungsmethoden entdeckt worden). Bei allen<br />

handelt es sich um Planeten, die ihre Sterne in Entfernungen von weniger als 0,1


4.4 Sterne bilden sich in Molekülwolken 111<br />

Astronomischen Einheiten umkreisen und die eine deutliche höhere Oberflächentemperatur<br />

aufweisen als jeder Planet unseres Sonnensystems. Die Entdeckung von<br />

Transits kühlerer, potentiell erdähnlicherer Planeten nimmt wegen ihrer längeren<br />

Umlaufperiode eine längere Beobachtungsphase in Anspruch und wird erst für eine<br />

spätere Phase der Kepler-Mission erwartet.<br />

4.4 Sterne bilden sich in Molekülwolken<br />

1796 hat Pierre Laplace die so genannte Nebelhypothese postuliert, die erste wirklich<br />

brauchbare Theorie zur Entstehung des Sonnensystems. Laplace startet mit einem<br />

langsam rotierenden, kugelförmigen Nebel, mit geringer Dichte, der langsam<br />

unter seinem eigenen Gewicht zu kollabieren beginnt. Beim Kollaps des Nebels ist<br />

die Erhaltung des Drehimpulses ein wichtiger physikalischer Grundsatz. Diese Erhaltung<br />

geschieht, indem der Nebel immer schneller (je kleiner er wird) zu rotieren<br />

beginnt. Dies resultiert wiederum in einer Abplattung des Nebels und das Material<br />

weit draussen befindet sich in einem freien Orbit um die Zentralmasse.<br />

Die Theorie von Laplace hatte allerdings einen grossen Schwachpunkt: Die Verteilung<br />

des Drehimpulses innerhalb der kollabierten Wolke stimmt nicht mit den<br />

realen Beobachtungen berein. Die Sonne besitzt 99.86% der Masse aber nur 0.5%<br />

des Drehimpulses. Die Laplacetheorie kann nicht erklären, wie man den Drehimpuls<br />

in die Planeten abführen kann (was in unserem Sonnensystem real beobachtet<br />

wird). Nach der Laplaceschen Theorie sollte die Sonne den grössten Teil der Masse,<br />

wie auch den grössten Teil des Drehimpulses besitzen.<br />

Ein weiterer Kritikpunkt wurde von Maxwell eingebracht: aufgrund der differentiellen<br />

Rotation zwischen den inneren und äusseren Teilen des kollabierten und<br />

in Scheibenform rotierenden Nebels würde Material im äusseren Teil davon abgehalten,<br />

zu kondensieren. Um dieses von Maxwell aufgezeigte Problem zu umgehen,<br />

hätte es eine protoplanetare Scheibe um einen Zentralstern gebraucht, die hunderte<br />

Male mehr Masse hätte beinhalten müssen, als die Planeten, die sie schlussendlich<br />

hervorgebracht hat.<br />

Da die Probleme mit der Laplaceschen Nebelhypothese vorerst nicht gelöst werden<br />

konnten, arbeitete die Wissenschaft in den folgenden Jahrzehnten daran, andere<br />

Theorien zu entwickeln. Zum Beispiel versuchte James Jeans 1917 die Entstehung<br />

des Sonnensystems so zu erklären, dass die Planeten aus der noch jungen Sonne<br />

im Frühstadium des Planetensystems herausgeschleudert wurden. Aber auch diese<br />

Theorie führte zu modellierten Sonnensystemen, die wenig mit den realen Beobachtungen<br />

gemeinsam hatten. Erst 1960 wurde die Theorie von Laplace wieder<br />

aufgegriffen. Man nannte sie nun SNT (Solar Nebula Theory). Die eigentliche SNT<br />

besagt, dass Körper aus einem heissen Nebel auskondensieren können.<br />

Wie aber wird nun mit dem Drehimpuls umgegangen? 1974 propagierten die<br />

Wissenschafter folgenden Mechanismus: falls der kollabierende Nebel starke Turbulenzen<br />

aufweist, wird Wärme generiert und abgestrahlt. So kann der Nebel sich


112 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

zu einer Scheibe entwickeln (Drehimpulserhaltung), Energie an seine Umgebung<br />

abgeben und der Drehimpuls bleibe dennoch konstant. Dies passiert indem Material<br />

im inneren Teil des Nebels nach aussen driftet und äusseres Material nach innen.<br />

Das Material im Nebel dreht sich nun spiralförmig um die Zentralmasse und wird<br />

durch diese gravitativ angezogen. Dies wiederum resultiert in einer immer massereicheren<br />

Zentralmasse. Folgendes Problem tut sich auf: der Zentralstern wird massereicher<br />

und dreht sich immer schneller. Dies wird aber nicht beobachtet, die Sonne<br />

dreht sich heute nur sehr langsam. Dieses Dilemma kann gelöst werden, wenn man<br />

den jungen, soeben entstandenen Stern, nicht einfach als Glühbirne betrachtet, sondern<br />

ihn mit starken Magnetfeldern ausstattet, die mit dem Staub der noch in der<br />

Scheibe ist, interagieren.<br />

Dieser Prozess koppelt nun ionisiertes Material, das von der frühen Sonne ausgestossen<br />

wird, mit dem Magnetfeld des Zentralsterns. Geladene Teilchen, die die<br />

Sonne in Form des Sonnenwindes verlassen, fliegen entlang der Feldlinien und<br />

bremsen die Rotation des Zentralgestirns ab, da sie Drehimpuls mitnehmen. Ob<br />

dies der EINZIGE Prozess ist, der für die Abbremsung verantwortlich ist, ist nicht<br />

bekannt.<br />

4.5 Bildung terrestrischer Planeten<br />

Mit dem Fachbegriff terrestrische Planeten bezeichnet man Planeten, die erdähnlich<br />

sind, d.h. eine feste Oberfläche haben und nicht eine gasförmige wei bei Jupiter.<br />

In unserem Sonnensystem handelt es sich dabei um die Planeten Merkur, Venus,<br />

Erde und Mars. Eine postulierte Theorie für die Planetenbildung muss mit realen<br />

Beobachtungen bereinstimmen:<br />

• Die Planetenbahnen sind mehr oder weniger identisch mit der Äquatorebene<br />

der Sonne;<br />

• Die Planeten (und Asteroiden) drehen sich im selben Sinn um die Sonne;<br />

• Fast alle Planeten drehen sich im prograden Sinn um ihre eigene Achse (ausser<br />

Venus und Uranus);<br />

• Die Planetenorbits sind fast kreisförmig;<br />

• Die Planeten haben mehr Drehimpuls als die Sonne;<br />

• Satellitensysteme entsprechen dem Sonnensystem (z.B. Jupitermonde).<br />

Das Modell zur Bildung der terrestrischen Planeten basiert auf Arbeiten von<br />

Safronov, das Modell wurde später modifiziert zum drei Stufen–Modell.


4.5 Bildung terrestrischer Planeten 113<br />

4.5.1 1. Stufe: Akkretion von Molekülen zu Staub<br />

Diese Stufe war lange schlecht verstanden, da bei derart kleinen Strukturen die<br />

Schwerkraft praktisch vernachlässigbar ist. Dieses Problem kann mittels Koagulation<br />

(Kleben der Körper aneinander) gelöst werden. Allerdings bedingt dies eine<br />

Phase mit kleinen Relativgeschwindigkeiten (ca. 3 m/s) in der Staubscheibe um<br />

den Zentralstern. Im Labor können bereits Einzelmoleküle zu Staub verklebt werden.<br />

Elektromagnetische Effekte (im Umfeld einer jungen, heissen Sonne) spielen<br />

ebenfalls eine Rolle. Im Computer kann bereits der Aufbau von ca. 1 km grossen<br />

Körpern simuliert werden.<br />

Abbildung 4.19: Planetenentstehung.<br />

4.5.2 2. Stufe: 1 - 10 km grosse Körper zu Planetesimalen<br />

Ab 1 km Grsse beginnen sich die einzelnen Krper aufgrund ihrer Gravitation gegenseitig<br />

in ihrer Bahn zu beeinflussen. Das Problem hierbei ist, dass die Gravitationskraft<br />

immer noch so klein ist, dass es nicht klar ist, wie bei Relativgeschwindigkeiten<br />

von 10 m/s Kollisionen konstruktiv sein sollen. Dilemma: erst bei ca. 10<br />

km grossen Krpern wird die Entweichgeschwindigkeit so gross wie die Relativgeschwindigkeiten.<br />

Die grosse Frage lautet also wie Krper von ca. 10 km Grsse gebaut<br />

werden knnen. Sind die Krper sehr pors? Hoch viskos? Gibt es viele inelastische<br />

Stsse? Es muss daher vorausgesetzt werden, dass 10 km grosse Krper (irgendwie)<br />

entstehen knnen. Planetenembryos (ca. 1000 km gross) entstehen aufgrund eines<br />

lawinenartigen Wachstums. Die relative Grsse eines Krpers hngt in grossem Masse


114 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

von statistischen Fluktuationen ab.<br />

4.5.3 3. Stufe: Planetesimale zu Planeten<br />

Dieser Prozess ist der zur Zeit am besten verstandene, da er direkt im Computer<br />

mit mathematisch – physikalischen Modellen zu simulieren ist. Die Zeitspanne des<br />

Prozesses liegt etwa bei 100 Millionen Jahre. Aus grossen Embryos entstehen durch<br />

Rieseneinschläge Körper mit den typischen Eigenschaften irdischer Planeten. Die<br />

Gasplaneten entstanden jenseits der Frostgrenze: hier kondensiert Eis aus.<br />

4.6 Leben auf andern Planeten – Wirklichkeit oder Fiktion?<br />

Die Frage, ob außerhalb unseres Planeten Erde auch noch Leben existiert, hat sich<br />

jeder schon einmal gestellt. Jede Menge Bücher, Filme usw. beschäftigen sich sehr<br />

intensiv mit diesem Thema. Die meisten dieser Vorstellungen gehen davon aus, dass<br />

Leben, und besonders intelligentes, auf anderen Planeten existiert; sei es nun in unserem<br />

Sonnensystem, in anderen Systemen oder sogar in weit entfernten Galaxien.<br />

Dabei werden große Entfernungen ganz einfach mit Warpantrieben, die ein vielfaches<br />

der Lichtgeschwindigkeit erreichen, zurückgelegt, die Kommunikation zwischen<br />

den verschiedenen Planetenbewohnern funktioniert meist ohne nennenswerte<br />

Probleme, es werden Kriege geführt, Freundschaften geschlossen usw. Es gibt wohl<br />

nur wenige Themen, mit denen sich so intensiv beschäftigt wurde, wie mit diesem.<br />

Doch wie sieht die Wirklichkeit aus? Gibt es wirklich außerirdisches Leben? Wie<br />

sieht es aus und wären die fremden Lebensformen überhaupt daran interessiert, mit<br />

uns Kontakt aufzunehmen?<br />

4.6.1 Anderes Leben im Sonnensystem?<br />

Der wohl interessanteste Planet in dieser Diskussion um fremdes Leben im Universum<br />

ist schon seit einigen Jahren der Planet Mars. Schon lange wird darüber gestritten,<br />

ob es dort Leben gibt bzw. gab und wenn, ob es denn intelligent gewesen wäre.<br />

Anlässe für solche Spekulationen waren oder sind z.B. die Felsformation auf dem<br />

Mars, die wie ein Gesicht aussieht, jedoch nichts weiter als ein Tafelberg ist und die<br />

hellen Polarkappen mit ihrem gefrorenen Wasser und Kohlendioxid, sowie jene Gebilde,<br />

die große Ähnlichkeit mit ausgetrockneten Wasserläufen haben. Mars hat eine<br />

Anziehungskraft von 1/3 g (ein Drittel der Erdanziehungskraft) und Temperaturen<br />

von 20 Grad C (Tagseite am Äquator) bis zu -100 Grad C (Nachtseite). Er ist ein<br />

karger Wüstenplanet, der seine rötliche Färbung dem hohen Eisenanteil in seinem<br />

Boden verdankt. Er besitzt eine sehr dünne CO 2-Atmosphäre, aber man vermutet,<br />

er habe vor ca. drei Milliarden Jahren eine dichtere Atmosphäre gehabt, die von<br />

starken vulkanischen Aktivitäten herrührte. Als die Vulkane erloschen, war kein<br />

Nachschub mehr von Gasen für die Atmosphäre vorhanden und Dank der geringen


4.6 Leben auf andern Planeten – Wirklichkeit oder Fiktion? 115<br />

Schwerkraft entwich diese dann nach und nach ins All. Man glaubt auf Grund der<br />

Oberflächenstukturen, Mars habe einmal riesige Meere gehabt, ähnlich der Urmeere<br />

auf der jungen Erde; doch ob die kurze Zeit, die Mars zur Entwicklung von Leben<br />

gehabt hat, gereicht hat, ist fraglich. Der vor wenigen Jahren auf der Erde entdeckte<br />

Meteorit vom Mars spricht dafür, da in ihm Mikroorganismen ähnlich der, wie sie<br />

auf der Erde vorkommen, entdeckt wurden. Aber man ist sich noch nicht sicher, ob<br />

diese Organismen wirklich vom Mars stammen oder der Meteorit erst auf der Erde<br />

mit ihnen in Berührung gekommen ist. Sicher in Bezug darauf können wir erst sein,<br />

wenn wir Gesteinsproben direkt vom Mars hierher bringen, um sie untersuchen zu<br />

können. Die Proben nimmt man am besten von den Polarkappen des Planeten, da<br />

dort mögliches früheres Leben im Eis konserviert sein könnte. Bis dahin können<br />

wir über Leben auf dem Mars nur weiter spekulieren.<br />

Die vier äußeren Planeten sind Gasriesen, auf denen nach unseren Maßstäben<br />

kein Leben möglich ist. Sie besitzen keine feste Oberfläche und sind sehr weit von<br />

der Sonne entfernt. So wäre die Energiezufuhr für unsere Vorstellung von Leben zu<br />

gering. Interessant sind jedoch einige ihrer Monde, wie z.B. der Jupitermond Europa.<br />

Europa besitzt eine kilometerdicke Eisdecke, die die Oberfläche des Mondes<br />

bildet. Darunter vermutet man einen riesigen salzigen Ozean, der vielleicht Leben<br />

beherbergt. Auch hier auf der Erde sind in großer Meerestiefe Lebewesen entdeckt<br />

worden, von denen man annahm, sie könnten überhaupt nicht existieren. Europa<br />

Abbildung 4.20: Leben im Wasser. Auch auf der Erde sind in großer Meerestiefe Lebewesen entdeckt<br />

worden, von denen man annahm, sie könnten überhaupt nicht existieren.<br />

bekommt nur wenige Prozent der Sonneneinstrahlung der Erde und dieser keine<br />

Anteil kann nicht durch die dicke Eisdecke dringen. Allerdings könnte der Ozean


116 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

des Mondes trotzdem eine gewisse Temperatur haben. Seine Erwärmung stellt man<br />

sich folgendermaßen vor: Durch die große Anziehungskraft Jupiters entstehen eine<br />

Art Gezeitenkräfte wie auf der Erde, nur sehr viel stärker, denn Jupiter ist sehr viel<br />

massereicher als unser Mond (das 317,9fache der Erdmasse) und Europa besitzt<br />

nicht einmal die Größe eines Planeten. Da Europa den Vermutungen zufolge zum<br />

größten Teil aus Wasser besteht, hat Jupiters Anziehungskraft enorme Auswirkungen<br />

auf seinen Mond. Dieser wird bei seinem Umlauf um den Gasriesen geradezu<br />

durchgewalkt, d.h. in Jupiternähe wird Europa etwas langgezogen und eiförmiger,<br />

in Jupiterferne wieder kugelförmiger. Durch diese Bewegungen heizt sich das Innere<br />

des Mondes auf. Die ständigen Formänderungen erklären auch die rissige Eisoberfläche<br />

Europas: Sie bricht auf und friert dann wieder fest. Gibt es auf diesem<br />

Jupitermond wirklich Leben, so ist es für uns in nächster Zeit unauffindbar.<br />

Abbildung 4.21: Der Mond Europa.<br />

Auch Saturn hat einen Mond, der für Leben in Betracht gezogen werden könnte:<br />

Titan. Titan ist größer als der Planet Merkur und hat als einziger Mond in unserem<br />

System eine nennenswerte Atmosphäre, die der Uratmosphäre der Erde ähnelt. Allerdings<br />

ist Titan so weit von der Sonne entfernt (über 9 Astronomische Einheiten),<br />

dass die Oberflächentemperatur ungefähr -180 Grad C beträgt. Nach unseren Vor-


4.6 Leben auf andern Planeten – Wirklichkeit oder Fiktion? 117<br />

stellungen ist das viel zu kalt, um Leben zu ermöglichen oder entstehen zu lassen.<br />

4.6.2 Bedingungen für Leben<br />

Wenn wir aber nach Leben ähnlich dem unseren suchen, so sollten wir unsere Erde<br />

näher betrachten, damit wir wissen, welche Voraussetzungen für unser Leben<br />

wichtig sind.<br />

Zunächst einmal muss die Materie für ein Sonnensystem mit Planeten vorhanden<br />

sein. Wenn eine Sonne ab einer bestimmten Masse stirbt, entwickelt sie sich zur<br />

Supernova und schleudert Materie, wie Sauerstoff, Kohlenstoff und Wasserstoff ins<br />

All. Aus den Resten einer solchen Supernova hat sich auch unser System gebildet.<br />

Bis sich aber Leben entwickeln kann, müssen noch einige andere Voraussetzungen<br />

erfüllt sein.<br />

Zum Beispiel muss der Standpunkt des Sonnensystems innerhalb der Galaxis der<br />

richtige sein. Durch die Rotation der Galaxie gibt es in ihr nur bestimmte Stellen in<br />

einem gewissen Abstand zu ihrem Zentrum, an denen sich Sterne nicht gegenseitig<br />

einholen, überholen oder sogar zusammenstossen. So etwas braucht natürlich eine<br />

lange Zeit, aber um Leben zu entwickeln benötigt es schließlich auch einer gewissen<br />

Zeitspanne. Unsere Sonne liegt in diesem sicheren Bereich, der nicht zu nah<br />

am Zentrum unserer Milchstraße liegt und auch nicht zu weit davon entfernt ist.<br />

Auch müssen die Eigenschaften der Sonne stimmen. Sie darf weder zu heiß noch<br />

zu kalt sein und muss recht massearm, also langlebig sein (massereiche Sterne sind<br />

sehr kurzlebig). Aus solchen Sonnen wie der unseren bestehen nur ca. 4% unserer<br />

Galaxis. Das ist, gemessen an der absoluten Zahl der Sterne in der Milchstraße,<br />

scheinbar ziemlich viel, doch wie viele von ihnen liegen in der sicheren Zone?<br />

Abbildung 4.22: Die habitable Zone oder Ökosphäre in einem Planetensystem.


118 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

Betrachten wir nun unser Sonnensystem selbst: Jede Sonne hat eine sogenannte<br />

Ökosphäre um sich herum, d.h., dass in diesem Bereich Wasser in flüssigem Zustand<br />

existieren kann; denn flüssiges Wasser ist die Voraussetzung für unser Leben.<br />

Diese Ökosphäre umfasst in unserem System die drei Planeten Venus, Erde und<br />

Mars, wobei Venus und Mars schon am äußersten Rand dieser Zone liegen.<br />

Der Planet selber muss eine gewisse Masse haben. Er darf nicht zu massearm<br />

sein, so dass er die Atmosphäre halten kann und nicht zu groß, da sonst die Schwerkraft<br />

zu hoch wäre. Ein weiterer sehr wichtiger Faktor ist der Mond unserer Erde.<br />

Der Mond ist eigentlich zu groß für den Planeten (schon fast ein Doppelplanet).<br />

Doch gerade wegen dieser Tatsache ist das Leben, wie wir es heute kennen,<br />

möglich. Unser Mond stabilisiert die Erdachse und verhindert damit extreme Klimaschwankungen.<br />

Außerdem verlangsamt er die Erdrotation; ohne Mond würde<br />

sich die Erde sehr viel schneller drehen und durch die daraus entstehenden heftigen<br />

Stürme die Entwicklung von Leben erschweren oder ganz unmöglich machen. Ein<br />

gutes Beispiel dafür ist Jupiter. Obwohl er um so vieles größer ist als die Erde (fast<br />

318 mal massereicher), dreht er sich in nur gut 10 Stunden einmal um seine eigene<br />

Achse; die Erde braucht dafür bekanntlich 24 Stunden. Diese enorm schnelle Drehung<br />

ist für das gestreifte Bild des Gasriesen verantwortlich und die Auswirkungen<br />

eines solchen Rotationsverhaltens lassen sich am einfachsten an dem berühmten<br />

Großen Roten Fleck veranschaulichen. Der Große Rote Fleck ist ein gigantischer,<br />

sich nie auflösender Wirbelsturm, der solche Ausmaße hat, dass die Erde fast zweimal<br />

hineinpassen würde!<br />

Jupiter ist übrigens auch eine wichtige Voraussetzung für unser Leben. Der Gasriese<br />

ist der größte Planet im Sonnensystem und wirkt wie ein Riesenstaubsauger. Er<br />

fängt einen großen Teil der Asteroiden ein, die der Erde gefährlich werden könnten.<br />

Gäbe es ihn nicht, hätte unser Planet vielleicht nicht einmal so viel Zeit zwischen<br />

diversen Einschlägen gehabt, um Leben zu entwickeln, geschweige denn eine so<br />

große Artenvielfalt, wie sie heute der Fall ist. Stimmt die These, dass die Dinosaurier<br />

durch einen solchen Einschlag ausgestorben sind, dann können wir an diesem<br />

Beispiel gut erkennen, welch verheerende Auswirkungen so ein Asteroid haben<br />

kann.<br />

Desweiteren muss sich der Planet, auf dem Leben entstehen soll, möglichst<br />

kreisförmig um seinen Stern bewegen, wie es die Erde tut. Durch langgestreckte<br />

Ellipsenbahnen entstehen auf dem Planeten zu starke Temperaturschwankungen.<br />

Die heutigen Methoden zum Aufspüren fremder Intelligenzen sind im Vergleich<br />

zur Größe des Universums oder sogar nur unserer Milchstraße fast hoffnungslos<br />

nutzlos. Wir sind gerade mal in der Lage, bei einigen wenigen Sternen Riesenplaneten<br />

ausfindig zu machen, da die gravimetrischen Wechselwirkungen zwischen<br />

Sonne und Planet als ein Wackeln des Sterns sichtbar werden. Eine andere Möglichkeit<br />

ist die, das leichte Nachlassen der Strahlungsintensität des Sterns zu messen,<br />

wenn ein Riesenplanet an ihm vorüberzieht (Transitmethode). Leider liefern diese<br />

Daten nur Aufschluss über die Masse des Planeten, nicht aber über seinen Aufbau.


4.6 Leben auf andern Planeten – Wirklichkeit oder Fiktion? 119<br />

Gefunden hat man unter anderem auch Riesenplaneten, die innerhalb der Ökosphäre<br />

ihrer Sonne liegen. Vielleicht haben einige von ihnen Monde in der Größe der Erde,<br />

die Leben ermöglichen. Man hat aber auch schon eine Vorstellung, wie man<br />

in Zukunft erdgroße Planeten erkennen kann. Möglicherweise mit einer Art Interferometer,<br />

das im All stationiert wird und vier miteinander verbundene Teleskope<br />

auf ein und denselben Stern richtet. Die Daten der Lichtstrahlen werden zusammen<br />

ausgewertet und so die massearmen Planeten sichtbar gemacht. Doch etwas dieser<br />

Art lässt sich frühestens in einigen Jahrzehnten realisieren. Allerdings haben sich<br />

bis dahin vielleicht ganz neue Möglichkeiten in der Technik aufgetan, die Projekte<br />

dieser Art ermöglichen könnten.<br />

4.6.3 Suchprogramme<br />

Die Suche nach außerirdischem Leben beschränkt sich aber nicht nur auf die Suche<br />

nach deren Heimatplaneten oder Kolonien. Das Suchprogramm SETI, Search for<br />

Extraterrestrial Intelligence, wurde 1992 auf den Weltraum losgelassen. Es ist das<br />

bisher ehrgeizigste Projekt seiner Art und arbeitet mit Radioteleskopen in Nordamerika<br />

und Australien. Beobachtet werden Sterne im Umkreis von 100 Lichtjahren auf<br />

eine Milliarde verschiedener Frequenzen. Doch die Milchstraße hat eine Ausdehnung<br />

von 100.000 Lichtjahren. Der Bereich, den wir absuchen können, ist also im<br />

Vergleich relativ klein und damit auch die Chancen, ein Signal zu empfangen, entsprechend<br />

gering. Aber dies ist nur eine von vielen Unsicherheiten bei diesem Programm.<br />

Signale von anderen Welten könnten die Erde erreicht haben, bevor wir die<br />

Technik dazu hatten, sie zu empfangen. Vielleicht werden wir die Suche kurz zuvor<br />

aufgegeben haben, wenn ein Signal eintrifft (solcher Möglichkeiten gibt es viele).<br />

Es ist zwar eine im Moment fast aussichtslose Suche, jedoch die einzige Möglichkeit.<br />

Sie sollte auf keinen Fall aufgegeben werden. Wir selbst haben schon im Jahr<br />

1974 eine codierte Nachricht ins All geschickt, die uns und unseren Standpunkt in<br />

der Milchstraße beschreibt. Außerdem haben die Raumsonden Voyager 1 und 2 und<br />

Pioneer 10 und 11 unser Sonnensystem schon verlassen. An ihnen wurden Bildbotschaften<br />

für intelligente Lebewesen angebracht, die die Raumsonden vielleicht<br />

einmal finden werden. Des weiteren haben sie Langspielplatten mit Geräuschen wie<br />

z.B. Lachen, Feuergeknister und Vogelgezwitscher an Bord(!).<br />

Doch nehmen wir nun einmal an, wir empfangen ein Signal von einem fernen<br />

Planeten. Es taucht plötzlich ein neues Problem auf: wie entschlüsselt man eine<br />

solche Botschaft? Kommt es zu einem ersten Austausch, kann man sich noch auf<br />

die überall gleichbleibenden Grundlagen der Mathematik und der Physik stützen.<br />

Aber wie entschlüsselt man eine vollkommen andere Sprache? Es wurden teilweise<br />

schon bis zu hundert Jahren gebraucht, um die Sprache der Ägypter und besonders<br />

die der Inkas zu entschlüsseln; und sie stammen vom selben Planeten wie wir, haben<br />

das gleiche Licht und die gleichen Pflanzen und Tiere gesehen. Was also, wenn<br />

die Fremden von einem z.B. sehr dunklen Planeten kommen und eine ganz andere<br />

Denk- und Vorstellungsweise als wir entwickelt haben?


120 4 Der Himmel hängt voller Planeten<br />

4.7 Zusammenfassung<br />

• die meisten entdeckten Planeten sind heiße Jupiter (erster: 51 Peg b);<br />

• heiße Jupiter: große Gasplaneten mit sehr kurzen Umlaufzeiten;<br />

• Mehrfachsysteme bestehen aus jupitergroßen Planeten (gravitative WW);<br />

• Auswahleffekt der Beobachtungsmethoden;<br />

• Es gibt noch sehr viele ungeklärte Phänomene (z.B. Planetenentstehung, Planetenatmosphären,<br />

...);<br />

• mit einer Methode allein können nicht alle Parameter von Exoplaneten bestimmt<br />

werden;<br />

• erfolgreichste Kombination: Radialgeschwindigkeiten + Transit;<br />

• direkte Beobachtung ist sehr schwer (Interferometrie).<br />

• durch das Auftreffen des Sonnenwindes (Plasmakonvektion) auf die Magnetosphäre<br />

entstehen eine Reihe von Phänomenen: Schockwellen, Ströme, Mangetopause,<br />

Rekonnektion, Plasmasphäre, ...<br />

• Jupiter besitzt das stärkste und größte Magnetfeld im Sonnensystem;<br />

• der Mond Io ist die wichtigste Plasmaquelle für Jupiters Magnetosphäre und<br />

verursacht die Radiostrahlung des Jupiters;<br />

• Jupiter-Io-Szenario beschreibt die magnetische Wechselwirkung zwischen Jupiter<br />

und Io und dient als Modell für die Radiostrahlung extrasolarer sternnaher<br />

Planeten.<br />

4.8 Fragen zur Vertiefung<br />

Keplersche Gesetze:<br />

• Wie lauten die drei Kepler-Getze fürs Sonnensystem?<br />

Sind die Kepler-Gesetze immer richtig?<br />

• Wie lauten die drei Kepler-Getze für Doppelsternsysteme?<br />

• Die Bahnperiode von Io (ein von 4 Galileischen Monden des Jupiters) beträgt<br />

1.77 Tage und die Halbachse der Bahn 422’000 km. Bestimmen Sie die Masse<br />

des Jupiters unter der Annahme, dass die Masse von Io wesentlich geringer als<br />

die von Jupiter ist.


4.8 Fragen zur Vertiefung 121<br />

• Der Komet Halley hat eine Bahnperiode von 76 Jahren und eine Bahnexzentrizität<br />

e = 0.9673. Wie groß ist die Halbachse der Kometenbahn ? Bestimmen<br />

Sie den Perihelabstand, sowie die Geschwindigkeit des Kometen im Perihel und<br />

Aphel.<br />

• Was bedeutet die Massenfunktion für ein Doppelsternsystem?<br />

• Wie berechnet man die Masse eines Planeten aus der Doppleramplitude des<br />

Sterns?


<strong>Literaturverzeichnis</strong><br />

[1] C.P. Dullemond, J.D. Monnier 2010: The inner regions of protoplanetary<br />

disks, arXiv:1006.3485<br />

[2] R. Heller 2010: Auf der Suche nach extrasolaren Transitplaneten, Sterne<br />

und Weltraum, Juni 2010, S. 30 – 37.<br />

[3] Rudolf Dvorak: Extrasolar planets – formation, detection and dynamics.<br />

WILEY-VCH, Weinheim 2008. ISBN 3-527-40671-9<br />

[4] John W. Mason: Exoplanets – detection, formation, properties, habitability.<br />

Springer–Verlag, Berlin 2008. ISBN 3-540-74007-4


Index<br />

Astronomische Konstanten, 189<br />

Auflösungsvermögen, 9<br />

CMB<br />

akustische Schwingungen, 173<br />

Anisotropien, 172<br />

COBE, 168<br />

Multipolentwicklung, 170<br />

Penzias und Wilson, 166<br />

Sachs–Wolfe Effekt, 173<br />

Silk–Dämpfung, 174<br />

Spektrum, 168<br />

WMAP, 168<br />

Montierung<br />

Azimutal, 15<br />

Parallaktisch, 14<br />

Neutronensterne, 137<br />

Doppelpulsar, 140<br />

Millisekundenpulsare, 138<br />

Radiopulsar, 138<br />

Struktur, 138<br />

Schwarze Löcher, 146<br />

Rotation, 148<br />

Schwarzschild, 147<br />

Stellare, 150<br />

Supermassereiche, 150<br />

Seeing, 9<br />

Sonne<br />

Sonnenflecken, 61<br />

Sonnenwind, 65<br />

Sterne<br />

pp–Ketten, 59<br />

Teleskope<br />

30-Meter- Teleskop, 33<br />

Adaptive Optik, 29<br />

Calar Alto, 21<br />

E-ELT, 31<br />

ESO La Silla, 19<br />

Galilei, 7<br />

Giant Magellan, 32<br />

Gran Telescopio Canarias, 28<br />

Hooker, 17<br />

Kepler, 8<br />

Kitt Peak, 21<br />

Paranal, 27<br />

Refraktoren, 7<br />

Schröder Refraktor, 10<br />

Sternwarte Potsdam, 12<br />

Sternwarte Wien, 10<br />

Tabelle Spiegelteleskope, 19<br />

Thaw Refraktor, 12<br />

TMT, 31<br />

VLT, 27<br />

Yerkes Refraktor, 14<br />

Weisse Zwerge, 125<br />

Chandrasekhar Masse, 133<br />

Diamanten, 129<br />

Endzustand, 127<br />

Fermi-Dirac Statistik, 133<br />

Geschichte, 129<br />

Masse–Radius Relation, 134<br />

Sirius B, 130<br />

Weltraumteleskope<br />

eROSITA, 39<br />

Fermi–Satellit, 40<br />

Herschel, 40<br />

Hubble, 34<br />

James Webb Space Telescope, 42<br />

Röntgenteleskope, 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!